25.12.2014 Aufrufe

Zwang und Mindestbewehrung

Zwang und Mindestbewehrung

Zwang und Mindestbewehrung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betontemperatur<br />

1. NS<br />

2. NS<br />

Beispiele<br />

T max<br />

48<br />

Reibungszwang infolge Abfließen<br />

der Hydratationswärme<br />

<br />

Wechselnde Beanspruchung<br />

(erst Druck, dann Zug)<br />

Beispiel Bodenplatte:<br />

Spannung<br />

Zug<br />

Reibung<br />

Spannung E-Modul E(t)/E(28)/E(t)<br />

T 02<br />

T<br />

T 01<br />

crit T<br />

T C<br />

Zeit<br />

I II III IV V<br />

E(28)<br />

E(t)/E(28)<br />

Druck<br />

ƒ ct<br />

Zug<br />

<strong>Mindestbewehrung</strong> für <strong>Zwang</strong><br />

Aachen<br />

VORLESUNG MASSIVBAU III<br />

Lehrstuhl <strong>und</strong> Institut für Massivbau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!