25.12.2014 Aufrufe

Triathlon Wetterau: Ligaauftakt in Fritzlar steht vor der Tür

Triathlon Wetterau: Ligaauftakt in Fritzlar steht vor der Tür

Triathlon Wetterau: Ligaauftakt in Fritzlar steht vor der Tür

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Triathlon</strong> <strong>Wetterau</strong>: <strong>Ligaauftakt</strong> <strong>in</strong> <strong>Fritzlar</strong> <strong>steht</strong> <strong>vor</strong> <strong>der</strong> Tür<br />

Friedberg, den 26.05.09<br />

Herren- und Damenmannschaft des <strong>Triathlon</strong> <strong>Wetterau</strong> beg<strong>in</strong>nt am Wochenende mit Auftakt-<br />

Ligawettkampf <strong>in</strong> <strong>Fritzlar</strong><br />

Bericht von Tanja Weber, SC <strong>Wetterau</strong><br />

Gut <strong>vor</strong>bereitet gehen die beiden Mannschaften vom <strong>Triathlon</strong> <strong>Wetterau</strong> am kommenden<br />

Wochenende zum ersten Ligawettkampf <strong>der</strong> Saison <strong>in</strong>s nordhessische <strong>Fritzlar</strong>. Die Herren<br />

streben <strong>in</strong> <strong>der</strong> landesübergreifenden Regionalliga Mitte nach e<strong>in</strong>em 6. Platz im Vorjahr e<strong>in</strong>en<br />

Sprung unter die ersten Drei an. Mit den Neuzugängen Thomas Koch aus Fulda, Florian<br />

Brodt aus Nid<strong>der</strong>au und den bewährten Ligastartern Sven Bartels, Oliver Weber, Holger<br />

Ste<strong>in</strong>hardt und Rüdiger Reiß als Ersatz starten die Herren <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em relativ homogenen Feld.<br />

Denn Homogenität zählt am E<strong>der</strong>auenwettkampf <strong>in</strong> <strong>Fritzlar</strong>. Hier müssen alle Ligen e<strong>in</strong>en<br />

Mannschaftsspr<strong>in</strong>t absolvieren. D.h. 750 m s<strong>in</strong>d geme<strong>in</strong>sam im E<strong>der</strong>auen-Freibad zu<br />

schwimmen, ehe es auf die 20 kilometerlange Radstrecke geht. Auf dem Rad ist <strong>der</strong><br />

Teamgeist ebenfalls gefragt, e<strong>in</strong>e Mannschaft muss zusammen fahren, d.h. es gilt<br />

W<strong>in</strong>dschattenfreiheit. Nach 5 Kilometer Laufen hat das Team geme<strong>in</strong>sam <strong>in</strong>s Ziel zu laufen.<br />

Sven Bartels (Jg. 1979), <strong>der</strong> <strong>in</strong> nahezu jedem <strong>Triathlon</strong> unter die Top Ten <strong>der</strong> Ergebnisliste<br />

kommt, Oliver Weber und Rüdiger Reiß, die sich <strong>vor</strong> e<strong>in</strong>igen Jahren bereits für die<br />

Weltmeisterschaften auf <strong>der</strong> Langdistanz auf Hawaii qualifiziert und erfolgreich daran<br />

teilgenommen hatten, stehen als erfahrene Triathleten den beiden hochmotivierten<br />

<strong>Triathlon</strong>neul<strong>in</strong>gen Florian Brodt und Holger Ste<strong>in</strong>hardt zur Seite. Brodt bee<strong>in</strong>druckt <strong>vor</strong> allem<br />

durch se<strong>in</strong>e schnellen Laufzeiten und Holger Ste<strong>in</strong>hardt als ehemaliger Wasserballer durch<br />

se<strong>in</strong>en Teamgeist und Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsfleiß. Beide haben sich sowohl auf dem Rad als auch im<br />

Wasser stark verbessert – hier profitiert das Team auch von den guten<br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsbed<strong>in</strong>gungen im heimischen Usa-Wellenbad. Der Controller Thomas Koch konnte<br />

im letzten Jahr die Hessenmeisterschaften über die olympische Distanz <strong>in</strong> <strong>der</strong> AK 30 für sich<br />

entscheiden.<br />

Die Damen starten erstmals geme<strong>in</strong>sam mit dem TV W<strong>in</strong>decken als Startgeme<strong>in</strong>schaft <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

1. Hessenliga. Tanja Weber und Manuela Bartels (beide <strong>Triathlon</strong> <strong>Wetterau</strong>) werden durch<br />

Helma Wörner vom TV W<strong>in</strong>decken ergänzt. Christ<strong>in</strong>e Wienchol, die im TV Echzell als<br />

Läufer<strong>in</strong> sehr aktiv ist, startet <strong>in</strong> ihrem ersten <strong>Triathlon</strong>jahr für die <strong>Wetterau</strong>er. Tanja Weber,<br />

die zu den Gründungsmitglie<strong>der</strong>n des <strong>Triathlon</strong> <strong>Wetterau</strong> gehört und seit 1990 dem<br />

Ausdauersport verfallen ist und Manuela Bartels, die über DLRG und Schwimmclub Bad<br />

Nauheim <strong>vor</strong> 2 Jahren den Weg zum <strong>Triathlon</strong> gefunden hat, haben ihre Stärken<br />

Eigene Dateien/schwimmen/trw0309.doc


hauptsächlich im nassen Element, weisen aber auch <strong>in</strong> den an<strong>der</strong>en Diszipl<strong>in</strong>en<br />

ausgeglichene Leistungen auf. Helma Wörner, voll berufstätig und 2fache Mutter, profitiert<br />

von ihrer sportlichen Vielseitigkeit. Als aktive Handballer<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Jugend, jetzt nebenbei<br />

Volleyballer<strong>in</strong> ist sie <strong>vor</strong> allem auf dem Rad sehr stark. Vielseitig ist ebenfalls die 31jährige<br />

Christ<strong>in</strong>e Wienchol. Die zierliche Athlet<strong>in</strong> tra<strong>in</strong>iert seit e<strong>in</strong>igen Jahren regelmäßig das<br />

Schwimmen und Langstrecken-Laufen, fährt allerd<strong>in</strong>gs erst seit diesem Jahr Rennrad.<br />

„Nach e<strong>in</strong>em Vorbereitungstra<strong>in</strong><strong>in</strong>gslager <strong>der</strong> Regionalligamannschaft <strong>in</strong> <strong>der</strong> Toskana mit<br />

rund 1000 Radkilometern – die Damen tra<strong>in</strong>ierten aufgrund familiärer B<strong>in</strong>dungen zum<br />

großen Teil <strong>in</strong> <strong>der</strong> heimischen <strong>Wetterau</strong> - und wöchentlichem Koppeltra<strong>in</strong><strong>in</strong>g mit<br />

wettkampfspezifischen Intensitäten, Mannschaftszeitfahren und Laufen auf dem<br />

Assenheimer Sportplatz, sollten beide Mannschaften gut gerüstet auf den Wettkampf<br />

gehen“, ist sich C-Tra<strong>in</strong>er Oliver Weber sicher. Weiter geht es für die Herren im Juni mit<br />

e<strong>in</strong>er olympischen Distanz <strong>in</strong> Simmern, e<strong>in</strong>em Spr<strong>in</strong>ttriathlon <strong>in</strong> Bad Ems sowie dem<br />

Abschlusswettkampf Anfang September <strong>in</strong> Griesheim. Die Frauenmannschaft startet bis auf<br />

<strong>Fritzlar</strong> ausschließlich auf relativ profilierten olympischen Distanzen und zwar am E<strong>der</strong>see, <strong>in</strong><br />

Viernheim und <strong>in</strong> Griesheim.<br />

Eigene Dateien/schwimmen/trw0309.doc


Bildunterschrift „Ligateams <strong>Triathlon</strong> <strong>Wetterau</strong>“: Starten am kommenden Wochenende <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Regionalliga bzw. 1. Hessenliga als Team: v.l.n.r. Helma Wörner, Oliver und Tanja Weber, Sven und<br />

Manuela Bartels, Holger Ste<strong>in</strong>hardt, Christ<strong>in</strong>e Wienchol und Florian Brodt vom <strong>Triathlon</strong> <strong>Wetterau</strong><br />

Eigene Dateien/schwimmen/trw0309.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!