25.12.2014 Aufrufe

Faltblatt Gottesdienstablauf - Deutsche evangelische Christuskirche

Faltblatt Gottesdienstablauf - Deutsche evangelische Christuskirche

Faltblatt Gottesdienstablauf - Deutsche evangelische Christuskirche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ky r i e (An r u f u n g Go t t e s):<br />

<br />

Ch: Ky - ri - e e - lei - son. G: Herr, er - bar - me dich.<br />

<br />

Gn a d e n z u s p r u c h<br />

Gl o r i a (Lo b l i e d)<br />

(Entfällt vom 2.-4. Advent und in der Passionzeit.)<br />

We c h s e l g e s a n g:<br />

<br />

Chri - ste e - lei - son. Chri - ste, er - bar - me dich.<br />

<br />

Ky-ri-e e - lei-son. Herr, er-barm dich ü-ber uns.<br />

<br />

<br />

I: Eh - re sei Gott in der Hö - he<br />

<br />

<br />

<br />

II: und auf Er-den Fried, den Men-schen ein Wohl-gefal<br />

- len.<br />

I: Wir lo- ben dich, wir beten dich an,<br />

<br />

Gl o r i a<br />

II:<br />

l i<br />

wir<br />

e d (normalerweise prei - sen dich, EG wir 179,1): sagen dir Dank<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

1. Al - lein Gott in der Höh sei Ehr<br />

und<br />

I+II: dar um- dei um- ner dass gro nun- ßen und Ehnim - re- mer wil- mehr - len, uns<br />

<br />

<br />

Dank I: Herr für Gott, seihimm - li - ne scher Gna Kö - -nig,<br />

de,<br />

rüh - ren kann kein Scha - de.<br />

<br />

<br />

Ein II: Gott, Wohl all - - ge mäch - falln - ti - Gott ger Va an - uns ter. hat;<br />

<br />

<br />

<br />

nun ist groß Fried ohn Un - ter - lass,<br />

I+II: Herr, ein-ge-bor-ner Sohn, Je-su Chri-ste, du Al-ler-<br />

<br />

all höch -Fehd ster. hat I: Herr nunGott, ein Lamm En Got -- tes, de.<br />

<br />

Ge b e t d e s Ta g e s<br />

L: … II: ein Sohn des Va - ters,<br />

G: Amen.<br />

<br />

<br />

II. Verkündigung und Bekenntnis<br />

Le s u n g: Ep i s t e l d e s j e w e i l i g e n So n n ta g s<br />

(Die 1. Lesung wird entweder aus dem Alten Testament<br />

oder aus den neutestamentlichen Briefen, der Apostelgeschichte<br />

oder der Offenbarung entnommen.)<br />

Li e d<br />

An t w o rt: Lo b r u f:<br />

(Entfällt vom 2.-4. Advent und in der Passionzeit.)<br />

<br />

<br />

Hal-le-lu - ja, Hal-le-lu - ja, Hal-le-lu - ja.<br />

Le s u n g: Eva n g e l i u m d e s j e w e i l i g e n So n n ta g s<br />

An t w o rt: Lo b r u f:<br />

L: Ehre sei dir, Herr.<br />

G:<br />

<br />

Lob sei dir, Chri-stus.<br />

Cr e d o (Gl a u b e n s b e k e n n t n i s):<br />

Ich glaube an Gott, den Vater,<br />

den Allmächtigen,<br />

den Schöpfer des Himmels und der Erde.<br />

Und an Jesus Christus,<br />

seinen eingeborenen Sohn, unseren Herrn,<br />

empfangen durch den Heiligen Geist,<br />

geboren von der Jungfrau Maria,<br />

gelitten unter Pontius Pilatus,<br />

gekreuzigt, gestorben und begraben,<br />

hinabgestiegen in das Reich des Todes,<br />

am dritten Tage auferstanden von den Toten,<br />

aufgefahren in den Himmel;<br />

er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters;<br />

von dort wird er kommen zu richten die Lebenden<br />

und die Toten<br />

Ich glaube an den Heiligen Geist,<br />

die heilige christliche Kirche,<br />

Gemeinschaft der Heiligen,<br />

Vergebung der Sünden,<br />

Auferstehung der Toten<br />

und das ewige Leben.<br />

Amen.<br />

Li e d<br />

Pr e d i g t<br />

Li e d<br />

Ka n z e l s e g e n (zum Abschluss):<br />

L: Der Friede Gottes, der höher ist als alle<br />

Vernunft, bewahre eure Herzen und Sinne in<br />

Christus Jesus.<br />

G: Amen.<br />

III. Abendmahl<br />

(In der Regel wird nur an jedem ersten Sonntag des Monats<br />

sowie an bestimmten Festtagen Abendmahl gefeiert.)<br />

Pr ä fat i o n (Vo r b e r e i t u n g)<br />

Pr ä fat i o n s d i a l o g:<br />

<br />

L: Der Herr sei mit euch<br />

G: und mit dei - nem Gei - ste.<br />

<br />

L: Die Her - zen in die Hö - he!<br />

G: Wir er - he - ben sie zum Her - ren.<br />

<br />

L: Las-set uns Dank sa - gen dem Her-ren, un-serm Got-te.<br />

<br />

G: Das ist wür - dig und recht.<br />

Pr ä fat i o n s g e b e t<br />

Sa n c t u s (He i l i g, h e i l i g):<br />

<br />

Hei - lig, hei - lig, hei - lig, ist Gott, der Her - re Ze - ba - oth:<br />

<br />

voll sind Him - mel und Er - de sei - ner Herr - lich - keit.<br />

<br />

Ho - si - an - na in der Hö - he.<br />

<br />

Ge - lo - bet sei, der da kommt im Na - men des Her - ren,<br />

<br />

Ho-si-an-na in der Hö - he.<br />

I: der du hin - - nimmst 2 - die Sünd der Welt:<br />

- 3 - - 4 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!