26.12.2014 Aufrufe

ZfS Newsletter Juli 2oo7 - Zentrum für Schlüsselqualifikationen

ZfS Newsletter Juli 2oo7 - Zentrum für Schlüsselqualifikationen

ZfS Newsletter Juli 2oo7 - Zentrum für Schlüsselqualifikationen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seit dem 08.10.2007 könnt Ihr über das elektronische VVZ der Uni Belegwünsche abgeben.<br />

Andere Belegarten werden nicht akzeptiert. Ob Ihr verbindlich an der Veranstaltung teilnehmen<br />

könnt, d. h. ob Euer Belegungswunsch akzeptiert worden ist oder nicht, erfahrt Ihr in der Regel<br />

etwa 1-2 Tage nach Abgabe des Belegwunsches (Nicht-Bachelorstudierende nach Ablauf der<br />

bevorzugten Frist) direkt über das elektronische Belegsystem.<br />

Ihr erhaltet von uns KEINE Rückmeldung per Mail o. ä.<br />

Bitte beachtet auch die aktuellen Veranstaltungsänderungen und den Überblick „aktueller<br />

Belegstand“ auf unserer Homepage: http://www.zfs.uni-freiburg.de<br />

Weitere Infos zum Belegverfahren unter:<br />

http://www.zfs.uni-freiburg.de/zfs/studium/belegung<br />

2. Neues Beratungsangebot für Studierende<br />

Das <strong>ZfS</strong> bietet neue Sprechstunden an. Neben der allgemeinen Sprechstunde habt Ihr ab sofort<br />

die Möglichkeit, Euch gezielt über die Kompetenzbereiche Management, Kommunikation,<br />

Medien und EDV zu informieren. Wir bieten detaillierte Informationen zu allen Veranstaltungen<br />

und Lehrbeauftragten in den jeweiligen Bereichen sowie Beratung und Unterstützung bei der<br />

sinnvollen Auswahl und Zusammenstellung der Module.<br />

• Allgemein: Do 16.00 - 17.30 Uhr in Raum 209 (Verena Saller/Isabel Gramer)<br />

• Management: Fr 15.00 - 16.00 Uhr in Raum 216 (Jan Biskup)<br />

• Kommunikation: Do 16.00 - 17.00 Uhr in Raum 209 (Isabel Gramer)<br />

• Medien & EDV: Do 16.00 - 17.00 Uhr in Raum 216 (Ruth Meßmer)<br />

3. Interkulturelle Sommerakademie im Rückblick<br />

Vom 04.08.07 bis zum 24.08.07 fand die erste Interkulturelle Sommerakademie statt. Drei<br />

Wochen gefüllt mit spannenden Lehrveranstaltungen, Ringvorlesungen und Workshops rund<br />

um das Thema Interkulturelle Kompetenzen. Für alle, die noch einmal zurück schauen wollen,<br />

wie und was in dieser Zeit so alles abgelaufen ist, gibt es folgende Möglichkeiten:<br />

• Offizieller Abschlussbericht IKSA<br />

• Filmbeitrag uni.tv<br />

• Posterdokumentation der Abschlussveranstaltung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!