06.11.2012 Aufrufe

Mainzer Kanuverein 1920 ev

Mainzer Kanuverein 1920 ev

Mainzer Kanuverein 1920 ev

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mainzer</strong> Kanu-Verein <strong>1920</strong> e.V.<br />

1.Vorsitzender: Wolfgang König, Oppenheimer Str. 34, 55278 Köngernheim, Tel.:<br />

06737/519; 2. Vorsitzender: .Stefan Wolff Tel.: 06131/81543; Kassenwart: Lutz<br />

Lungwitz, Tel. 06131/366959; 2. Kassenwart:Joachim Mader, Tel. , Schriftführerin:<br />

Marion Lehmann, 06131/833278 ; 1. Bootshauswart: Markus Kraus, Tel.: 06136/44414;<br />

Sportwartin: Bärbel König-Wolff Tel. 81543 1. Jugendwartin: Simone Eckert Tel.:<br />

06136/189943 ; 2. Jugendwartin Andrea Kraus Tel. 06136/44414 u. Pressewart: Corvin<br />

Dierk Tel.: 06131/6226650.<br />

mail W. König: wolfgang.koenig@mainzer-kanuverein.de<br />

Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden,<br />

Rundschreiben Nr. 4 im November 2009<br />

die offizielle Kanusportsaison 2009 ist nach einem ereignisreichen Vereinsjahr mit<br />

vielen Aktivitäten im Verein und auch auf privater Basis zu Ende. Das heißt aber<br />

nicht, dass das Vereinsleben nun bis zum Beginn der nächsten Paddelsaison einschläft.<br />

Unsere Vereinsaktivitäten verlagern sich bis März auf andere gemeinsame<br />

Aktivitäten, die wir Euch mit unserem letzten Rundschreiben für 2009 bekannt<br />

geben.<br />

• Wir begrüßen ganz herzlich alle unsere neuen Mitglieder und wünschen Ihnen allzeit gute Fahrt<br />

und viel Freude am Kanusport im Kreise Gleichgesinnter.<br />

Wir gratulieren nachträglich noch mal ganz herzlich einer unserer Sportkameradinnen zum<br />

70ten Geburtstag und wünschen Ihr noch viele schöne Jahre und Fahrten bei guter Gesundheit<br />

sowie frohe Stunden beim MKV.<br />

• Bei dem wieder sehr gut besuchten Saisonabschluss wurde bei Worscht, gespendetem<br />

Zwiebelkuchen und Federweißer in Wort, Bild und Ton die erfolgreiche Paddelsaison 2009 in Erinnerung<br />

gerufen, wobei mit der von Corvin Dierk, unter dem Motto „Königreisen“ zusammengestellte<br />

Bildpräsentation, in lustiger Art und Weise, die MKV Aktivitäten in Erinnerung gerufen wurden.<br />

Im zweiten Teil des Abends wurden dann die wesentlichsten Veranstaltungen im Jubiläumsjahr<br />

2010 vorgestellt und entsprechende Termine bekannt gegeben. Einzelheiten hierzu bei der Weihnachtsfeier<br />

unter Verschiedenes und Veranstaltungen.<br />

• Die bisherige Jugendwartin Sabine Deichsel hat im Zusammenhang mit ihren längeren Reisen in<br />

2009 und 2010 ihre ehrenamtliche Funktion/Tätigkeit als Jugendwartin niedergelegt. Der Vorstand<br />

bedankt sich ganz herzlich für den bisherigen sehr erfolgreichen Einsatz sowie die Impulse<br />

und Aktivitäten im Schüler und Jugendbereich. Wir wünschen Ihr weiterhin alles Gute und noch<br />

viele schöne erlebnisreiche Unternehmungen.<br />

Als neue Jugendwartin wurde die bisherige Stellvertreterin Simone Eckert und als neue Stellvertreterin<br />

Sportkameradin Andrea Kraus vom Vorstand berufen und eingesetzt.<br />

• Bei der traditionellen Herbstwanderung in die Südpfalz, über Annweiler, die Reichsfeste Trifels,<br />

den Felsen– u. Cramerpfad sowie die Madenburg nach Eschbach, haben 43 MKV‘ler teilgenommen,<br />

Schon wie des öfteren geschehen , hat sich kurz vor dem Ziel, eine kleine Gruppe besonders erfahrene<br />

Wanderer des MKV und der WSFGu, unfreiwillig die geplante Wanderstrecke verlängert,<br />

was bei der dann verspäteten Ankunft vielfach zu einer freudigen Begrüßung führte zumal erst<br />

dann das bestellte Essen serviert wurde.<br />

- 1 -


• Der zweite von Bärbel König-Wolff und Dr. Helmut Nies vorbereitete und gestaltete Singabend<br />

war wieder ein voller Erfolg, auch wenn die Beteiligung hätte stärker sein können. Besonders erfreulich<br />

war die starke Teilnahme von 6 MKV‘lern mit Gitarre oder Mundharmonika, was den den<br />

Abend sehr positiv beeinflusste.<br />

• Das zum dritten Mal an unserem Bootshaus durchgeführte Martinsfeuer war wieder ein tolles<br />

Erlebnis und generell eine weitere Bereicherung in unserem Jahresprogramm. Mit Glühwein, heißem<br />

Kinderpunsch, Brezeln, warme Würstchen mit Brötchen und Kuchen feierten die großen und<br />

besonders zahlreiche kleinen MKV'ler St. Martin. Durch die gute Vorbereitung von Andrea u.<br />

Markus Kraus und Bärbel König-Wolff sowie das angenehme Herbstwetter wurde die Veranstaltung<br />

zum besonderen Ereignis.<br />

• Aufruf!!!!!<br />

Wie bekannt begeht der MKV in 2010 sein 90jähriges Vereinsjubiläum. Zur Vorbereitung der<br />

Veranstaltung im Jubiläumsjahr und hier insbesondere der eigentlichen Festveranstaltung wurde,<br />

wie auch beim letzten Jubiläum, ein Festausschuss gegründet, der aus Termingründen bereits im<br />

Januar 2009 seine Arbeit aufgenommen hat..<br />

MKV‘ler, die über interessante Fotos oder Unterlagen für die Festschrift oder der vorgesehenen<br />

Bilddokumentation zur Festveranstaltung verfügen, werden gebeten diese leihweise dem Festausschuss<br />

zur Verfügung zu stellen. Ansprechpartner ist W. König.<br />

Achtung! Achtung!<br />

Während der kommenden Wintermonate wird wieder das Wasser im Bootshaus, ausgenommen bei<br />

Veranstaltungen, abgestellt. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass immer die Übergangstür zum<br />

Sanitärbereich geschlossen bleibt, da sonst unsere Frostschutzmaßnahmen hinfällig werden. Türen<br />

schließen.<br />

Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern eine geruhsame Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und<br />

einen guten Neustart 2010.<br />

Wir freuen uns auch künftig über eine rege Teilnahme bei unseren Vereinsaktivitäten von unseren Mitgliedern<br />

und deren Freunde.<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

Marion Lehmann<br />

Schriftführerin<br />

Hinsichtlich unserer traditionellen Weihnachtsfeier bitte auch Terminseite<br />

beachten!<br />

Hinweis auf den Veranstaltungsort der Weihnachtsfeier und Wegebeschreibung:<br />

Aufgrund der enge unseres Vereinsheimes findet unsere diesjährige Weihnachtsfeier<br />

wieder in den Räumen des Tauchsportvereins TC– Manta Mainz<br />

statt.<br />

Das Vereinsheim befindet sich in Mainz am ehemaligen Fort Hauptstein<br />

ganz hinten links .<br />

Vom Hauptbahnhof aus ist der Tauchclub zu Fuß über die Alicebrücke in ca.<br />

10 Minuten oder durch den Hbf. in 8 Minuten, leicht zu erreichen<br />

- 2 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!