26.12.2014 Aufrufe

Demographie I - Universität Rostock

Demographie I - Universität Rostock

Demographie I - Universität Rostock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sterberate<br />

References<br />

Hypothetisches Beispiel:<br />

Gelebte Personenjahre im Jahr 2006<br />

Person A−F<br />

A B C D E F<br />

Die Sterberate für ein Zeitintervall t ist definiert als<br />

ein Bruch mit der Anzahl der Sterbefälle (D t ) in t im<br />

Zähler und der Anzahl der gelebten Personenjahre<br />

(N t ) in t im Nenner. Bezieht sich diese Sterberate<br />

auf alle Altersstufen, so spricht man von der rohen<br />

Sterberate (engl.: crude death rate):<br />

CDR t = D t<br />

N t<br />

2005 2006 2007 2008<br />

Jahr<br />

c○ Roland Rau<br />

<strong>Demographie</strong> I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!