26.12.2014 Aufrufe

Verzeichnis der Archivalien des Bezirksgerichtes Kirchberg am ...

Verzeichnis der Archivalien des Bezirksgerichtes Kirchberg am ...

Verzeichnis der Archivalien des Bezirksgerichtes Kirchberg am ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

Arch.Zl.765/1937<br />

<strong>Verzeichnis</strong> <strong>der</strong> <strong>Archivalien</strong><br />

<strong>des</strong> <strong>Bezirksgerichtes</strong><br />

<strong>Kirchberg</strong> <strong>am</strong> Wagr<strong>am</strong><br />

aktualisiert 2004 angefertigt im Herbst 1937<br />

von Lan<strong>des</strong>archivar<br />

Dr. Erich Forstreiter<br />

Verwahrungsort: Bad Pirawarth


2<br />

Bericht über die Bestandaufnahme<br />

Die hier verzeichneten <strong>Archivalien</strong> wurden anlässlich ihrer Bestandaufnahme in dem im I. Stock<br />

<strong>des</strong> in den Jahren 1912/13 errichteten neuen Amtsgebäu<strong>des</strong> gelegenen Grundbuchszimmer neu<br />

aufgestellt und signiert. Sie wurden nach Herrschaften geordnet und jede Herrschaft mit einer<br />

Archivnummer versehen (gelber Zettel); innerhalb je<strong>der</strong> Herrschaft wurden die Bände nach<br />

Gruppen geordnet chronologisch aufgestellt und signiert (weißer Zettel).<br />

Von Archiv Nr.42 an bis Nr.45 wurden die Bücher in dem im Hochparterre gelegenen 1.<br />

Registraturzimmer belassen, da sie ja zu den Registraturakten gehören.<br />

Im Keller <strong>des</strong> Amtsgebäu<strong>des</strong> lagerten noch im so genannten Archivraum <strong>des</strong> Steuer<strong>am</strong>ts eine<br />

Anzahl von Herrschaftsbüchern, und zwar ein Teil <strong>der</strong> Gewährbücher <strong>der</strong> Herrschaft Grafenegg<br />

und die Waisenbücher sowohl <strong>der</strong> Herrschaft Grafenegg als auch von an<strong>der</strong>er Herrschaften,<br />

ebenso die Zirkulare <strong>des</strong> Kreis<strong>am</strong>tes VUMB (Archiv Nr.38) die Grundbuchs-Gebührenbücher<br />

(Archiv Nr.39). Ein Teil dieser Bücher war durch die lange Lagerung im feuchten Keller so stark<br />

vermo<strong>der</strong>t, dass diese Bücher nicht mehr zu gebrauchen waren und zur Skartierung bestimmt<br />

werden mussten. Die noch brauchbaren wurden im Einvernehmen mit dem Steuer<strong>am</strong>t dem<br />

Bezirksgericht zurückgegeben und in die Herrschaftsbücher eingereiht.<br />

Es sind dies die Bände mit den Signaturen:<br />

Archiv Nr. 1, Post 18-20, 22-25, 27,28,30,32,33,69-94<br />

Archiv Nr.36, Post 1-4<br />

Archiv Nr.38, Post 1-18<br />

Archiv Nr.39, Post 1-3.<br />

Die durchgeführte Bestandaufnahme hat auch ergeben, dass große Bestände von Akten und<br />

Bücher fehlen.<br />

Es fehlen:<br />

A) im Allgemeinen:<br />

Alle Akten vor dem Jahr 1850 von sämtlichen Herrschaften.<br />

Alle Heirats-, Kauf- und Inventurbücher von sämtlichen Herrschaften.<br />

Einige Waisenbücher vor dem Jahr 1850.


3<br />

Archiv Nr.1 Herrschaft Grafenegg:<br />

B) Im Beson<strong>der</strong>en:<br />

die Gewährbücher 1818-1820<br />

1823-1826<br />

1828,1830-1831<br />

1835-1836<br />

1839-1840,1844<br />

Einige Waisenbücher vor 1850<br />

Archiv Nr.2 Herrschaft Gobelsburg über Feuersbrunn:<br />

alle Gewähr- und Satz-, Heirats-, Kaufs- u. Inventurbücher und die<br />

Waisenbücher.<br />

Archiv Nr.12 Herrschaft Ruppersthal,<br />

Grundbücher A u. B. vor d.J. 1816<br />

Gewährbuch A vor d.J. 1816<br />

Satzbuch A – C vor d.J. 1835<br />

Archiv Nr.13 Kirche Ruppersthal<br />

Gewährbücher A – C vor d.J. 1835<br />

Satzbuch A vor d.J. 1802<br />

Archiv Nr.21b)<br />

Herrschaft Pulgarn<br />

Satzbuch I vor d.J. 1807<br />

Archiv Nr.21c)<br />

Herrschaft Winkelberg<br />

Gewährbuch A – F vor d.J. 1800<br />

Satzbuch I vor d.J. 1781<br />

Archiv Nr.22 Herrschaft Oberstockstall:<br />

Gewährbuch A Nr. 1 vor d.J. 1729<br />

Archiv Nr.26 Herrschaft Feuersbrunn<br />

Gewährbuch 1 vor d.J. 1845<br />

Satzbuch 1 vor d.J. 1845


4<br />

Archiv Nr.30 Kirche <strong>Kirchberg</strong> <strong>am</strong> Wagr<strong>am</strong><br />

Grundbuch A vor d.J. 1843<br />

Gewährbuch B vor d.J. 1816<br />

Archiv Nr.32 Kirche Oberabsdorf<br />

Satzbücher vor d.J. 1850<br />

Archiv Nr.34 Pfarrkirche Ha<strong>der</strong>sdorf a. K<strong>am</strong>p<br />

Grundbücher vor d.J. 1850<br />

Satzbücher vor d.J. 1850<br />

Archiv Nr.35 Herrschaft Walkersdorf<br />

Grundbuch vor d.J. 1850<br />

Satzbuch vor d.J. 1850<br />

Einreichungsprotokolle <strong>des</strong> <strong>Bezirksgerichtes</strong><br />

<strong>Kirchberg</strong> in Zivilsachen vor d.J. 1855-1897<br />

sowie die<br />

Einreichungsprotokolle <strong>des</strong> <strong>Bezirksgerichtes</strong><br />

<strong>Kirchberg</strong> in Strafsachen vor d.J. 1850-1897<br />

mit den dazugehörigen Nachschlagebüchern. Sie wurden bei <strong>der</strong> Skartierung im Jahr 1927<br />

vernichtet.<br />

Nachforschungen nach dem Verbleib dieser <strong>Archivalien</strong> hatten folgen<strong>des</strong> Ergebnis:<br />

Die Herrschaftsakten sind, soweit sie nicht skartiert wurden, an die Kreisgerichtsarchive in<br />

Krems und Korneuburg (bzw. Stockerau) gekommen, von wo sie vor Jahren schon an das Archiv<br />

für Nie<strong>der</strong>österreich gelangt sind.<br />

Da <strong>der</strong> Gerichtsbezirk <strong>Kirchberg</strong> bzw. Oberstockstall Gebiete <strong>der</strong> beiden Vierteln OMB und<br />

UMB umfasst, k<strong>am</strong>en die Herrschaftsarchivalien an die zwei genannten Kreisgerichte.<br />

Da von 1850 bis 1854 <strong>der</strong> Gerichtsbezirk Oberstockstall zum Sprengel <strong>des</strong> Kreisgerichts Krems<br />

gehörte, später aber, seit 1854 mit <strong>der</strong> Verlegung <strong>des</strong> Bezirksgerichts nach <strong>Kirchberg</strong> <strong>am</strong><br />

Wagr<strong>am</strong> zum Sprengel <strong>des</strong> Kreisgerichts Korneuburg k<strong>am</strong>, ergab sich, dass das Bezirksgericht<br />

die entbehrlichen <strong>Archivalien</strong> zuerst nach Krems, dann nach Korneuburg abgab. Daher sind auch<br />

die Heirats-, Kauf- und Inventurbücher in beide Kreisgerichtsarchive gekommen, von wo sie ins<br />

Archiv für Nie<strong>der</strong>österreich gelangt sind.<br />

Infolge <strong>der</strong> seit 1850 eingetretenen Än<strong>der</strong>ungen im Umfang <strong>des</strong> Gerichtsbezirkes (siehe<br />

<strong>Verzeichnis</strong> <strong>der</strong> Steuer<strong>am</strong>tsarchivalien!) sind einige Gemeinden und d<strong>am</strong>it auch <strong>Archivalien</strong> an<br />

die benachbarten Bezirksgerichte gekommen, und zwar nach Langenlois, Krems und Tulln.<br />

Daher sind auch die hier als fehlend bezeichneten <strong>Archivalien</strong> bei den<br />

Bezirksgerichtsarchiven in Krems und Langenlois zu finden. Die <strong>Archivalien</strong> <strong>des</strong><br />

Bezirksgerichts Krems sind seit vielen Jahren im Archiv für Nie<strong>der</strong>österreich.


5<br />

Im feuchten Keller <strong>des</strong> Gerichtsgebäu<strong>des</strong> sind übrigens auch eine Anzahl Waisenbücher<br />

verschiedener Herrschaften sowie die als fehlend angeführten Gewähr- und die Waisenbücher<br />

<strong>der</strong> Herrschaft Grafenegg vermo<strong>der</strong>t und konnten daher nicht mehr verzeichnet werden.<br />

Nach einem vom Bezirksgericht nach 1870 angelegten <strong>Verzeichnis</strong>, das durch die nunmehrige<br />

Verzeichnung wertlos geworden ist, waren 113 Grundbücher und 69 Satzbücher verzeichnet,<br />

während die Gewährbücher nicht eigens verzeichnet waren.<br />

Von den 113 Grundbüchern fehlten aber die Nummern 21, 22, 23 und 107 im alten <strong>Verzeichnis</strong>,<br />

von den Satzbüchern die Nr.62. Diese Nummern blieben frei. Außerdem fanden sich<br />

nachstehend angeführte Bücher nicht mehr vor:<br />

a) Grundbücher<br />

Nr. Herrschaft Anmerkung<br />

15 Grafenegg über Straß beim BG Langenlois<br />

19 Grafenegg über Wiedendorf beim BG Langenlois<br />

24 Gobelsburg über Eisenthür <strong>am</strong> 22.X.1870 nach Krems<br />

übergeben<br />

25 Gobelsburg über Sittendorf beim BG Langenlois<br />

29 Gobelsburg über Engabrunn <strong>am</strong> 22.XI.1870 nach Krems<br />

übergeben<br />

48 Herzogenburg über Haitzendorf <strong>am</strong> 22.XI.1870 nach Langenlois<br />

übergeben<br />

50 Walkersdorf über Walkersdorf beim BG Langenlois<br />

61 Stein u. Nalb über Engabrunn <strong>am</strong> 22.X.1870 nach Krems<br />

übergeben<br />

68 Pfarre Ha<strong>der</strong>sdorf <strong>am</strong> 22.X.1870 nach Langenlois<br />

übergeben<br />

69 Pfarre Ha<strong>der</strong>sdorf beim BG Langenlois<br />

103 Hollenburg, Eisenthür <strong>am</strong> 22.X.1870 nach Krems<br />

übergeben<br />

108 Pfarre Etsdorf über K<strong>am</strong>mern beim BG Langenlois<br />

109 Pfarrkirche Ha<strong>der</strong>sdorf <strong>am</strong> 22.X.1870 nach Langenlois<br />

übergeben<br />

112 Straß, Passauerhof o<strong>der</strong><br />

Weichselbaumhof<br />

beim BG Langenlois<br />

Die Bände Nr.15, 19, 25, 50, 69, 108, 112 befinden sich heute beim Bezirksgericht Langenlois<br />

Nr. Herrschaft<br />

1 Pfarrkirche Oberabsdorf<br />

6 Pfarre Feuersbrunn I. Bd.<br />

51 Herrschaft Ruppersthal B<br />

b) Satzbücher


6<br />

Diese Bände sind nicht an die benachbarten Bezirksgerichte gelangt, da diese ehemaligen<br />

Herrschaften auch heute noch im Gerichtsbezirk liegen. Sie sind in Verlust geraten;<br />

möglicherweise waren sie in dem Keller eingelagert und sind bis zur Unkenntlichkeit vermo<strong>der</strong>t,<br />

sodass sie bei <strong>der</strong> Revision nicht mehr bestimmbar und gebrauchsfähig waren.<br />

<strong>Kirchberg</strong> <strong>am</strong> Wagr<strong>am</strong>, im Oktober 1937.<br />

Dr. Erich Forstreiter<br />

Die hier verzeichneten <strong>Archivalien</strong> wurden mit Ausnahme <strong>der</strong> fehlenden 2 Bände: Archiv Nr.2,<br />

Hft. Gobelsburg über Feuersbrunn, Bd.2 Grundbach über Feuersbrunn II. und Archiv Nr.9, Hft.<br />

Thürnthal, Band 10, Satzbuch A und mit Ausnahme <strong>der</strong> noch benötigten Bände:<br />

Archiv Nr.41 Bd. 4 u. 5<br />

Archiv Nr.42 Bd. 1 – 50 Indices in Zivilsachen 1850-1897<br />

Archiv Nr.44 Bd. 1 – 6 Sterbe-Indices 1855-1899<br />

zus<strong>am</strong>men 58 bzw. 60 Bände, insges<strong>am</strong>t also 287 Bände vom<br />

Reg. Archiv übernommen und in die Bergungsstelle im Pfarrhof Ravelsbach gebracht (17. Juli<br />

1944)<br />

Wien, Juli 1944<br />

Dr. Forstreiter


7<br />

Übersicht<br />

1. Herrschaft Grafenegg mit Freihof Etsdorf<br />

2. Herrschaft Gobelsburg über Feuersbrunn<br />

3. Herrschaft Senftenberg (Gülte Mühlhof)<br />

4. Herrschaft Oberstinkenbrunn<br />

5. Pfarre Riedenthal (Stift Melk)<br />

6. Kirche Riedenthal<br />

7. Herrschaft Fels<br />

8. Herrschaft Neuaigen<br />

9. Herrschaft Thürnthal<br />

10. Stiftsherrschaft Herzogenburg<br />

11. Stiftsherrschaft Jedlersdorf<br />

12. Herrschaft Ruppersthal<br />

13. Kirche Ruppersthal<br />

14. Pfarre Ruppersthal fehlt!<br />

15. Herrschaft Neudegg<br />

16. Stiftsherrschaft St.Andrä an <strong>der</strong> Traisen<br />

17. Herrschaft Haindorf<br />

18. Stiftsherrschaft Stein und Nalb<br />

19. Freihof zu Kollersdorf<br />

20. Pfarrkirche Altenwörth<br />

21. Herrschaft Winkelberg, Großriedenthal u. Pulgarn<br />

22. Herrschaft Oberstockstall<br />

23. Pfarre Bierbaum <strong>am</strong> Kleebühel fehlt!<br />

24. Kirche Weikersdorf<br />

25. Pfarre Weikersdorf<br />

26. Pfarre Feuersbrunn<br />

27. Stiftsherrschaft Dürnstein<br />

28. Pfarre Schönberg<br />

29. Herrschaft Ravelsbach<br />

30. Kirche <strong>Kirchberg</strong> <strong>am</strong> Wagr<strong>am</strong><br />

31. Herrschaft Stetteldorf


8<br />

32. Kirche Oberabsdorf<br />

33. Gülte Pillichsdorf<br />

34. Kirche Ha<strong>der</strong>sdorf <strong>am</strong> K<strong>am</strong>p<br />

35. Herrschaft Walkersdorf<br />

36. Magistrat <strong>Kirchberg</strong> <strong>am</strong> Wagr<strong>am</strong> fehlt!<br />

37. Grundbuchsauszüge 1850-1880<br />

38. Kreis<strong>am</strong>tszirkulare fehlt!<br />

39. Grundbuchs-Gebührenbücher fehlt! 1845-1847<br />

40. Gewähr- u. Satzbücher <strong>des</strong> Bezirksgerichts<br />

41. Grundbuchs- u. Waisenindices <strong>des</strong> Bezirksgerichts<br />

42. BG u. BA, Indices zu den Einreichungsprotokollen<br />

in Zivilsachen<br />

fehlt!<br />

43. Bezirksgericht Oberstockstall,<br />

Einreichungsprotokolle in Zivilsachen<br />

44. BG u. BA, Sterbeindices fehlt!<br />

45. Bezirks<strong>am</strong>t und Bezirksgericht <strong>Kirchberg</strong> <strong>am</strong><br />

Wagr<strong>am</strong>, Normalien-Indices<br />

46. Außer Kraft gesetzte Grundbücher <strong>der</strong><br />

Katastralgemeinden


9<br />

1. Herrschaft Grafenegg mit Freihof Etsdorf<br />

(und Pfarre Winkel)<br />

1. Grundbuch über Baumgarten 1762-1847(-84)<br />

2. Grundbuch über Engelmannsbrunn 1709-1847(-80)<br />

3a Grundbuch über Etsdorf und Wagr<strong>am</strong> 1709-1847(-80)<br />

3b Grundbuch über Etsdorf und Wagr<strong>am</strong> 1709-1847(-80)<br />

4. Grundbuch über Hft. Grafenwörth 1744-1847(-80)<br />

4a) Grundbuch über Markt Grafenwörth, Dorf St.Johann,<br />

Wagr<strong>am</strong>, Jedtsdorf, Ge<strong>der</strong>sdorf, Unter-Seebarn 1777<br />

5. Haus- u. Überländgrundbuch über das Amt Gigging<br />

und Altenwörth, worunter auch Kollersdorf verstanden 1777-1847(-80)<br />

6. Grundbuch über den Glabritzberg (über Weingärten) 1777-1847(-80)<br />

7. Grund- u. Dienstbuch über die vormals<br />

Stift Göttweiger Untertanen und Lehenholden 1740-1847(-80)<br />

8. Grundbuch <strong>der</strong> vom Kloster Himmelpforten<br />

in Wien erkauften Lehen zu Weikersdorf 1775-1847(-81)<br />

9. Überländgrundbuch über Straß, Ottenthal,<br />

Englmannsbrunn, Mitterstockstall, Großweikersdorf etc.<br />

(Neues Grundbuch I) 1760-1847(-80)<br />

10. Überländgrundbuch über Englmannsbrunn, Sittendorf,<br />

Winkl, Altenwörth, Oberseebarn, Brunn, Grafenwörth,<br />

Grunddorf, Wagr<strong>am</strong>, Gigging, Baumgarten, Kollersdorf,<br />

Sachsendorf, Feuersbrunn, Jedtsdorf, Ottenthal,<br />

Unterseebarn, Urzenlaa, Schönberg, Elsarn, Widendorf,<br />

Großwiesendorf, Weikersdorf, Tiefenthal, Frauendorf,<br />

K<strong>am</strong>p, Etsdorf, Rontal, Gneixendorf, Straß,<br />

Haitzendorf (Neues Grundbuch II) 1796-1847(-80)


10<br />

11. Überländgrundbuch über Grafenwörth, Oberseebarn,<br />

Unterseebarn, Kollersdorf, Neustift an <strong>der</strong> Au, Gigging,<br />

Winkl, Fraundorf, Rupperstal, Weikersdorf, Hohenwarth,<br />

Mühlbach, Bösendürnbach, Ronthal, Elsarn,<br />

Diendorf <strong>am</strong> Wald, Straß, Englbrunn, Haitzendorf, K<strong>am</strong>p,<br />

Jedtsdorf; Saxendorf, Mollands, Schönberg<br />

(Neues Grundbuch III)<br />

(pag.1-2 fehlen) 1806-1847<br />

12. Haus- und Überländgrundbuch über das Amt<br />

Sachsendorf 1777-1847(-80)<br />

13. Haus- und Überländgrundbuch über das Amt Seebarn 1834-1847(-80)<br />

14. Grundbuch über das Amt Fraundorf, Winkl<br />

und an<strong>der</strong>e Orte 1768-1847(-80)<br />

15. Grundbuch über die Pfarre Winkl 1812-1847(-80)<br />

16. Grundbuch über Weikersdorf 1746-1847(-81)<br />

17. Ergänzungsband zum Grundbuch 1850-1880<br />

18. Gewährbuch 1 1820<br />

19. Gewährbuch 2 1821<br />

20. Gewährbuch 3 1822<br />

21. Gewährbuch fehlt 1827<br />

22. Gewährbuch 6 1829<br />

23. Gewährbuch 7 1832<br />

24. Gewährbuch 8 fehlt 1833<br />

25. Gewährbuch 9 1834<br />

26. Gewährbuch 1837<br />

27. Gewährbuch 11 1838<br />

28. Gewährbuch 12 1841<br />

29. Gewährbuch 1842<br />

30. Gewährbuch 13 1843<br />

31. Gewährbuch 1845<br />

32. Gewährbuch 14 1846<br />

33. Gewährbuch 15 1847<br />

34. Gewährbuch 1848-1850<br />

35. Gewährbuch <strong>des</strong> Freihofes zu Etsdorf 1772-1833


11<br />

36. Satzbuch A 1732-1798<br />

37. Satzbuch fehlt 1798-1804<br />

38. Satz- und Instrumentenbuch 1798-1807<br />

39. Satz- und Instrumentenbuch 1807-1814<br />

40. Satz- resp. Vormerkbuch 1815<br />

41. Satz- resp. Vormerkbuch 1816-1817<br />

42. Satz- resp. Vormerkbuch 1818<br />

43. Satz- resp. Vormerkbuch 1819<br />

44. Satz- resp. Vormerkbuch 1820<br />

45. Satz- resp. Vormerkbuch 1821<br />

46. Satz- resp. Vormerkbuch 1822<br />

47. Satz- resp. Vormerkbuch 1823<br />

48. Satz- resp. Vormerkbuch 1824<br />

49. Satz- resp. Vormerkbuch 1824-1825<br />

50. Satz- resp. Vormerkbuch 1826<br />

51. Satz- resp. Vormerkbuch 1827<br />

52. Satz- resp. Vormerkbuch 1828<br />

53. Satz- resp. Vormerkbuch 1829<br />

54. Satz- resp. Vormerkbuch 1829-1830<br />

55. Satz- resp. Vormerkbuch 1831<br />

56. Satz- resp. Vormerkbuch 1832<br />

57. Satz- resp. Vormerkbuch 1833<br />

58. Satz- resp. Vormerkbuch 1834<br />

59. Satz- resp. Vormerkbuch 1835<br />

60. Satz- resp. Vormerkbuch 1836-1838<br />

61. Satz- resp. Vormerkbuch 1839-1840<br />

62. Satzbuch A 1840-1242<br />

63. Satzbuch B 1842-1844<br />

64. Satzbuch C 1844-1845<br />

65. Satzbuch D 1845-1847<br />

66. Satzbuch E 1847-1848<br />

67. Satzbuch F 1848-1850<br />

68. Satzbuch G 1850-1851


12<br />

69. Waisen-Aktivbuch 4 pag. 1814-2433 fehlt! 1877-1831<br />

70. Waisen-Aktivbuch 6 pag. 3830-4444 fehlt! 1817-1831<br />

71. Waisen-Aktivbuch 8 pag. 5081-5711 fehlt! 1828-1839<br />

72. Waisen-Aktivbuch 9 pag. 5712-6168 fehlt! 1836-1842<br />

73. Waisen-Aktivbuch I. pag. 1-564 fehlt! 1843-1850 ff.<br />

74. Waisen-Aktivbuch II. 565-1140 fehlt! 1843-1850 ff.<br />

75. Waisen-Aktivbuch III. 1141-1711 fehlt! 1843-1850 ff.<br />

76. Waisen-Aktivbuch IV. 1713-Schl. fehlt! 1843-1850 ff.<br />

77. Index zum Waisen-Aktivbuch 1-9 fehlt!<br />

78. Index zum Waisen-Aktivbuch I-IV fehlt!<br />

79. Waisen-Passivbuch 21 pag.13 401-14.166 fehlt! 1836-1842<br />

80. Waisen-Passivbuch I. pag. 1-583 fehlt! 1843-1850 ff.<br />

81. Waisen-Passivbuch II. pag. 585-1167 fehlt! 1843-1850 ff.<br />

82. Waisen-Passivbuch III. pag. 1169-1767 fehlt! 1843-1850 ff.<br />

83. Waisen-Passivbuch IV. pag. 1769-2367 fehlt! 1843-1850 ff.<br />

84. Waisen-Passivbuch V. pag. 2369-2941 fehlt! 1843-1850 ff.<br />

85. Waisen-Passivbuch VI. pag. 2943-Schl. fehlt! 1843-1850 ff.<br />

86. Index zu den Waisen-Passivbücher 1-21 fehlt!<br />

87. Index zu den Waisen-Passivbücher I.-VI. fehlt!<br />

88. Waisen-Depositen-Hauptbuch 2. p. 573-1823 fehlt! 1808-1817<br />

89. Waisen-Depositen-Hauptbuch 3. p. 1817-2414 fehlt! 1817-1829<br />

90. Waisen-Depositen-Hauptbuch 4. p. 2415-3087 fehlt! 1829-1842<br />

91. Waisen-Depositen-Hauptbuch 5. p. 1-530 fehlt!1843-1850<br />

92. Index <strong>der</strong> Exhibiten in Politicis fehlt! 1830-1834<br />

93. Index <strong>der</strong> Exhibiten in Politicis fehlt! 1835-1839<br />

94. Index <strong>der</strong> Exhibiten in Politicis fehlt! 1840-1843<br />

95. Protokoll über die im Bezirk <strong>der</strong> Herrschaft<br />

Grafenegg bestehenden verkäuflichen Gewerbe


13<br />

2. Herrschaft Gobelsburg über Feuersbrunn<br />

1. Grundbuch über Feuersbrunn I 1810-1850(-1880)<br />

2. Grundbuch über Feuersbrunn II 1810-1850(-1880)<br />

3. Grundbuch über Pernegg<br />

(richtig Feuersbrunn) 1810-1850(-1880)<br />

4. Protokoll über verkäufliche Gewerbe 1849-1850


14<br />

3. Herrschaft Senftenberg<br />

(Gülte Mühlhof)<br />

1. Grundbuch über Kollersdorf, Jetzlsdorf,<br />

Reippersdorf (Mühlhof) 1794-1848


15<br />

4. Herrschaft Oberstinkenbrunn<br />

1. Grundbuch über Hippersdorf, Zausenberg 1847-1880<br />

2. Grundbuch über Hippersdorf,<br />

Oberstockstall, Zausenberg 1847-1880<br />

3. Satzbuch über Hippersdorf 1 1808-1847<br />

4. Satzbuch über Hippersdorf 2 1848-1850


16<br />

5. Pfarre Riedenthal<br />

(Stift Melk)<br />

1. Grundbuch fol.1-233 1830-1850(-80)<br />

2. Gewährbuch 1779-1850


17<br />

6. Kirche Riedenthal<br />

(Patron Stift Melk)<br />

1. Grundbuch über die Gemeinden Riedenthal,<br />

Neudegg, Hohenwarth, Ebersbrunn, Stettenhof,<br />

Thürnthal, Engelmannsbrunn, Ottenthal, Mallon, Gösing 1830-1847(-80)<br />

2. Gewährbuch 1812-1850


18<br />

7. Herrschaft Fels<br />

(s. Hft. Mühlbach)<br />

1. Hausgrundbuch 1798-1847(-80)<br />

2. Überländgrundbuch 1798-1847(-80)<br />

3. Gewährbuch 1798-1850<br />

4. Satzbuch 1774-1829<br />

5. Instrumentenbuch über Satzausfertigungen 1801-1822<br />

6. Satzbuch 1829-1844<br />

7. Satzbuch 1844-1850<br />

8. Waisenpassivbuch <strong>der</strong> Hft. Mühlbach (Fels)<br />

über Ebersbrunn II. fehlt! 1842-1850<br />

9. Grundbuchsauszüge Fels 1824-1850


19<br />

8. Herrschaft Neuaigen<br />

1. Grundbuch über Neuaigen, Königsbrunn B 1812-1831<br />

2. Grundbuch über Neuaigen, Mollersdorf I 1832-1847(-80)<br />

3. Grundbuch über Königsbrunn A 1702-1847<br />

4. Gewährbuch D 1818-1829<br />

5. Gewährbuch E fehlt 1830-1844<br />

6. Gewährbuch F 1845-1850<br />

7. Satzbuch A 1804-1830<br />

8. Satzbuch B fehlt 1830-1850<br />

9. Waisen-Aktivbuch fehlt 1816-1850<br />

10. Depositen-Hauptbuch fehlt 1816-1843<br />

11. Depositen-Hauptbuch fehlt 1844-1850


20<br />

9. Herrschaft Thürnthal<br />

1a Grundbuch A<br />

über Riedenthal fol. 1-390 1697-1847(-80)<br />

1b Grundbuch A<br />

über Riedenthal fol.391- 1697-1847(-80)<br />

2. Grundbuch B 1697-1847(-80)<br />

4. Grundbuch D 1816-1847(-80)<br />

5. Kellergrundbuch E 1820-1847(-80)<br />

6. Index zu den Grundbüchern A-E<br />

7. Gewährbuch A 1773-1839<br />

8. Gewährbuch B 1840-1846<br />

9. Gewährbuch C 1847-1850<br />

10. Satzbuch A 1773-1819<br />

11. Satzbuch B 1820-1839<br />

12. Satzbuch C 1840-1850


21<br />

10. Stiftsherrschaft Herzogenburg<br />

1. Grundbuch über Nie<strong>der</strong>seebarn 1721-1790(-80)<br />

2. Grundbuch über Sittendorf 1760-1801


22<br />

11. Stiftsherrschaft Jedlersdorf<br />

(Stift Klosterneuburg)<br />

1. Grundbuch über die Realitäten zu Oberstockstall,<br />

Mitterstockstall, Ottenthal, Riedenthal, Ruppersthal,<br />

Gobelsburg, Kollersdorf, Winkl. Sittendorf,<br />

Englmannsbrunn, Hohenwarth, Ronthal,<br />

Höbersdorf, Lit. O 1841-1848(-80)<br />

(enthält ein <strong>Verzeichnis</strong> <strong>der</strong> übergebenen<br />

Akten v.J.1835-1850 und <strong>der</strong> Bücher)<br />

2. Gewährbuch X A<br />

über Oberstockstall, Riedenthal, Engelmannsbrunn,<br />

Hohenwarth etc. 1834-1849<br />

3. Satz- und Instrumentenbuch X A<br />

über Oberstockstall, Riedenthal, Engelmannsbrunn,<br />

Hohenwarth etc. 1834-1850<br />

(enthält auch ein Heft: Sätze über Sittendorf, Oberstockstall)


23<br />

12. Herrschaft Ruppersthal<br />

1. Haus- und Überländgrundbuch C 1816-1847(-80)<br />

2. Gewährbuch B 1818-1845<br />

3. Gewährbuch C 1845-1850<br />

4. Gewährbuch D 1834-1850


24<br />

13. Kirche Ruppersthal<br />

1. Grundbuch 1728-1811(-1880)<br />

2. Gewährbuch D 1835-1850<br />

3. Satzbuch B 1802-1850


25<br />

14. Pfarre Ruppersthal<br />

1. Grundbuch fehlt 1731-1847(-1880)


26<br />

15. Herrschaft Neudegg<br />

1. Dienstbuch 1709-1797<br />

1a Haus- u. Überländgrundbuch über Neudegg,<br />

Ottenthal, Unterdürnbach I 1830-1847(-80)<br />

2. Haus- u. Überländgrundbuch über Neudegg,<br />

Ottenthal, Unterdürnbach II 1830-1847(-80)<br />

3. Gewährbuch 1810-1850<br />

4. Satzbuch A 1810-1837(40)<br />

5. Satzbuch II 1837-1850


27<br />

16. Stiftsherrschaft St.Andrä<br />

an <strong>der</strong> Traisen<br />

1. Grundbuch L über Unterstockstall 1740-1782(-80)<br />

2. Grundbuch L über Unterstockstall<br />

Tom. I fol. 1-365 1800-1850(-80)<br />

3. Grundbuch L über Unterstockstall<br />

Tom. II fol. 365-E 1800-1850(-80)<br />

4. Grundbuch M über Fels 1800-1850(-80)


28<br />

17. Herrschaft Haindorf<br />

1. Grundbuch II über Wagr<strong>am</strong> VUMB 1835-1847(-80)


29<br />

18. Herrschaft Stein und Nalb<br />

(Stift Göttweig)<br />

1. Grundbuch über Gösing 1781-1828(-1880)<br />

2. Ergänzungsheft zum Grundbuch 1781-1828(-1880)<br />

3. Grundbuch über verkaufte Vicedomische Untertanen<br />

zu Gösing u. Unterthern fehlt 1740-1828(-1880)<br />

4. Grundbuch über Wiesendorf, Tiefenthal 1792-1828(-1880)<br />

5. Grundbuch über Sittendorf 1797-1827(-1880)<br />

6. Grundbuch über Dörfl 1794-1828(-1880)<br />

7. Grundbuch über die sogenannte Feldsteuer 1791-1828(-1880)<br />

(vorgeheftet) 1717-1790


30<br />

19. Freihof zu Kollersdorf<br />

(Gültbuch E.Z.575, Landtafel 79 b/2)<br />

1. Grundbuch A 1802-1846(-1880)<br />

2. Gewähr- und 1807-1850<br />

Satzbuch 1812-1835


31<br />

20. Lan<strong>des</strong>fürstliche Pfarrkirche Altenwörth<br />

1. Grundbuch B 1845-1850(-80)<br />

(enthält ein Grundbuchs-Verän<strong>der</strong>ungsrapular<br />

[= Gewährbuch] 1790-1843)


32<br />

21. Herrschaft Winkelberg, Großriedenthal<br />

und Pulgarn<br />

a) Herrschaft Großriedenthal<br />

1. Grundbuch über Großriedenthal I. 1840-1847(-1880)<br />

2. Grundbuch über Großriedenthal II 1840-1847(-1880)<br />

3. Gewährbuch über Großriedenthal 1805-1850<br />

4. Satzbuch über Großriedenthal II 1805-(1850)<br />

b) Stift- und Klosterherrschaft Pulgarn<br />

5. Grundbuch über Fels 1728-1847(-1880)<br />

6. Grundbuch über Fels, Straß, Hohenwarth,<br />

Burgschleinitz, Neusiedl, Waltenstein, Sitzmanns 1800-1850(-1880)<br />

7. Gewährbuch 1806-1850<br />

8. Satzbuch II 1807-1845<br />

9. Satzbuch III 1845-1850


33<br />

c) Herrschaft Winkelberg<br />

(Jesuiten in Krems, Staatsherrschaft)<br />

10. Grund- u. Dienstbuch über Ruppersthal 1655-1797(-1880)<br />

Georgi-Dienst (Überländ) 1741-1791<br />

11. Grund- u. Hausdienstbuch, zugl. auch<br />

Gewährbuch D 1736-1779(-1880)<br />

12. Grund- u. Hausdienstbuch zugl. auch<br />

Gewährbuch E 1736-1796(-1880)<br />

13. Grundbuch Nr.6 1767-1797(-1880)<br />

14. Haus- und Überländgrundbuch I 1810-1850(-1880)<br />

15. Überländgrundbuch zu Georgi I<br />

fol. 1-660 1810-1850(-1880)<br />

16. Überländgrundbuch zu Georgi II<br />

fol. 661-1257 1810-1850(-1880)<br />

17. Überländgrundbuch zu Georgi III<br />

fol.1257-1860 1810-1850(-1880)<br />

18. Indices zu den Grundbüchern (2 Bde. stark beschädigt) fehlt!<br />

19. Gewährbuch (G) 1800-1821<br />

20. Gewährbuch (H) 1821-1839<br />

21. Gewährbuch J 1840-1850<br />

22. Satzbuch II 1781-1807<br />

23. Satzbuch III 1807-1833<br />

24. Satzbuch IV 1834-1846<br />

25. Satzbuch V 1846-1850<br />

26. Waisen-Aktivbuch A fehlt! 1798-1810<br />

27. Waisen-Passivbuch II. pag. 502-638 fehlt! 1840-1850


34<br />

22. Herrschaft Oberstockstall<br />

(Domkapitel Passau)<br />

1. Grundbuch I Lit F fol. 1-300 1728-1803(-1880)<br />

2. Grundbuch II Lit F fol.301-607 1728-1803(-1880)<br />

3. Neues Grundbuch 1753-1816(-1880)<br />

4. Überländgrundbuch über Absdorf B 1800-1850(-1880)<br />

5. Gewährbuch B Nr.2 1729-1749<br />

6. Gewährbuch C Nr.3 1750-1761<br />

7. Gewährbuch D Nr.4 1762-1817<br />

8. Gewährbuch E Nr.5 1817-1850<br />

9. Satzbuch A 1793-1820<br />

10. Satzbuch B 1820-1841<br />

11. Satzbuch C 1841-1850<br />

12. Waisen-Aktivbuch B fehlt! 1810-1821<br />

13. Waisen-Passivbuch A fehlt! 1801-1809<br />

14. Waisen-Passivbuch B fehlt! 1803-1813<br />

15. Waisen-Passivbuch C fehlt! 1818-1821<br />

16. Protokoll <strong>der</strong> verkäuflichen Gewerbe 1840-1850


35<br />

23. Pfarre Bierbaum <strong>am</strong> Kleebühel<br />

(Passauisches Domkapitel)<br />

1. Grundbuch Nr.2 fehlt! 1730-1805(-1880)


36<br />

24. Pfarre Weikersdorf<br />

(St.Georgen-Pfarrkirche)<br />

2. Gewährbuch 1804-1831<br />

3. Gewährbuch 1832-1850<br />

4. Satzbuch 1815-1850


37<br />

25. Pfarre Weikersdorf<br />

1. Grundbuch fehlt! 1735-1847(-1880)<br />

2. Gewährbuch 1798-1850<br />

3. Satzbuch A 1798-1822<br />

4. Satzbuch B 1822-1850<br />

5. Waisen<strong>am</strong>ts-Aktiv- und Passivbuch fehlt! 1848-1850


38<br />

26. Pfarre Feuersbrunn<br />

1. Grundbuch 1782-1847(-1880)<br />

2. Gewähr- u. Satzbuch I 1782-1845<br />

3. Gewährbuch 2 1845-1850<br />

4. Satzbuch 2 1845-1850


39<br />

27. Stiftsherrschaft Dürnstein<br />

1. Grundbuch über Grafenwörth fehlt! 1767-1847(-1880)<br />

2. Grundbuch über Feuersbrunn 1773-1847(-1880)<br />

3. Grundbuch über Englmannsbrunn 1772-1847(-1880)<br />

4. Grundbuchsauszüge über Meiseldorf und Wiesendorf 1850-1880<br />

5. Grundbuch D über<br />

Großriedenthal und Mollersdorf 1847-1848(-1880)


40<br />

28. Pfarre Schönberg<br />

1. Grundbuch s<strong>am</strong>t Gewähr- und Satzbuch<br />

über Feuersbrunn 1828-1847(-1880)


41<br />

29. Herrschaft Ravelsbach<br />

(Stift Melk)<br />

1. Grundbuch über Wolkersdorf, Grunddorf,<br />

Oberseebarn, Unterseebarn, Fels,<br />

Rohrendorf, Kollersdorf, Sachensdorf 1829-1847


42<br />

30. Pfarre <strong>Kirchberg</strong> <strong>am</strong> Wagr<strong>am</strong><br />

1. Grundbuch B 1843-1847(-1880)<br />

2. Gewährbuch B 1816-1850<br />

3. Satzbuch 1831-1850


43<br />

31. Herrschaft Stetteldorf<br />

1. Georgi- und Michaeli-Grundbuch über<br />

Oberabsdorf 1737-1848(-1880)<br />

2. Georgi-Grundbuch über Unterabsdorf 1737-1848(-1880)<br />

3. Georgi- u. Michaeli-Grundbuch über<br />

Kollersdorf, Starnwörth 1735-1847(-1880)<br />

4. Georgi- u. Michaeli-Grundbuch D<br />

über Inkersdorf, Hippersdorf,<br />

Zaissenberg, Wiesendorf 1737-1847(-1880)<br />

5. Grund- und Gewährbuch über den Freihof<br />

zu Ameisthal, <strong>der</strong> an das Hochstift<br />

Passau gekommen ist (Hft. Stetten) 1831-1848(-1880)


44<br />

32. Kirche Oberabsdorf<br />

(St.Mauritius)<br />

1. Grund- und Gewährbuch 1757-1850


45<br />

33. Gülte Pillichsdorf<br />

1. Grund- und Gewährbuch über die vorhin<br />

burgpfarrlichen Untertanen und<br />

Grundholden zu Nie<strong>der</strong>absdorf A 1709-1805(-1880)


46<br />

34. Pfarrkirche Ha<strong>der</strong>sdorf <strong>am</strong> K<strong>am</strong>p<br />

1. Gewährbuch ("Dieses Gewährbuch war<br />

früher mit dem pfarrlichen Gewährbuch<br />

vermengt und wurde 1824 für die<br />

Kirche St.Peter und Paul als <strong>der</strong>en<br />

Eigentum getrennt"). 1823-1850


47<br />

35. Herrschaft Walkersdorf<br />

1. Gewährbuch 1841-1850<br />

2. Waisen-Aktivbuch fehlt! 1807-1845


48<br />

36. Markt <strong>Kirchberg</strong> <strong>am</strong> Wagr<strong>am</strong><br />

1. Waisen-Aktivbuch fehlt! 1813-1824<br />

2. Waisen-Aktivbuch fehlt! 1825-1850 ff.<br />

3. Waisen-Passivbuch fehlt! 1814-1827<br />

4. Waisen-Passivbuch fehlt! 1825-1850 ff.


49<br />

37. Grundbuchsauszüge v.J.1850-1880<br />

1. Wullersdorfer Grundbuch über Fels fehlt!<br />

2. Pfarre Ravelsbach im Dorf Riedenthal und Neudegg<br />

3. Kirche Fahndorf<br />

4. Kirche Gettsdorf


50<br />

38. Zirkulare <strong>des</strong> Kreis<strong>am</strong>ts VUMB.<br />

ausgeschieden in die allgem. Kreis<strong>am</strong>tszirkulariens<strong>am</strong>mlung<br />

23. Mai 1984 Dr. Eggendorfer


51<br />

40. Gewähr- und Satzbücher <strong>des</strong> Bezirksgerichts<br />

Oberstockstall zu Grafenegg<br />

1. Gewährbuch 1850-1851<br />

2. Satzbuch 1850-1851


52<br />

39. Grundbuchsgebührenbücher<br />

1. Grundbuchsgebührenbuch I<br />

über die im Kreis enthaltenen Ortschaften:<br />

Althof, Brunn im Felde, Bösendürnbach, Drosendorf<br />

Dürrneustift, Diendorf/K<strong>am</strong>p, Diendorf a. Wald, Dürnbach,<br />

Eselstein, Etsdorf, Elsarn, Eggendorf <strong>am</strong> Wald etc.<br />

bis Zemling fehlt! 1845-1847<br />

2. Grundbuchsgebührenbuch II<br />

über Altenwörth, Dörfel, Engabrunn, Fels, Feuersbrunn<br />

Grunddorf, Grafenwörth, Gigging, Gösing, Haitzendorf,<br />

Jettsdorf, St. Johann, K<strong>am</strong>p, Kollersdorf, Maillon, Seebarn<br />

Sachsendorf, Thürnthal, Waasen, Wagr<strong>am</strong> fehlt! 1845-1847<br />

3. Grundbuchsgebührenbuch III<br />

über Ameisthal, Absdorf, Auhof, Puch, Breitenwaida,<br />

Baumgarten, Bierbaum, Dippersdorf,<br />

Ober Döbling etc. bis Zaussenberg fehlt! 1845-1847


53<br />

41. Grundbuchs- und Waisenindices <strong>des</strong><br />

Bezirksgerichts<br />

(ca. 1850-1880)<br />

1. Grundbuchsindex<br />

2. Grundbuchsindex<br />

3. Grundbuchsindex<br />

4. Waisen-Aktiv-Index fehlt!<br />

5. Waisen-Passiv-Index fehlt!


54<br />

43. Bezirksgericht Oberstockstall<br />

Einreichungsprotokolle in Zivilsachen<br />

1. Einreichungsprotokoll 1851<br />

2. Einreichungsprotokoll 1852<br />

3. Einreichungsprotokoll 1853<br />

4. Einreichungsprotokoll 1854


55<br />

45. Normalien-Indices<br />

1. Normalien-Index 1854-1863<br />

2. Normalien-Index 1885


56<br />

46. Grundbücher <strong>der</strong> Katastralgemeinden<br />

(wegen Neuanlegung außer Kraft gesetzt)<br />

1. Absdorf – Ober EZ 1 - 100 1880 – 1960<br />

2. - „ - EZ 101 - 200 1880 – 1960<br />

3. - „ - EZ 201 - 300 1880 – 1960<br />

4. - „ - EZ 301 - 400 1880 – 1960<br />

5. - „ - EZ 401 - 500 1880 – 1960<br />

6. - „ - EZ 501 - 600 1880 – 1960<br />

7. - „ - EZ 601 - 700 1880 – 1960<br />

8. - „ - EZ 701 - 750 1880 – 1960<br />

9. - „ - EZ 751 - 800 1880 – 1960<br />

10. - „ - EZ 801 - 850 1880 – 1960<br />

11. - „ - EZ 851 - 925 1880 – 1960<br />

12. - „ - Grundstücksverzeichnis<br />

13. - „ - N<strong>am</strong>ensverzeichnis<br />

14. Absdorf-Unter EZ 1 - 100 1880 – 1960<br />

15. - „ - EZ 101 - 200 1880 – 1960<br />

16. - „ - EZ 201 - 300 1880 – 1960<br />

17. - „ - EZ 301 - 400 1880 – 1960<br />

18. - „ - EZ 401 - 450 1880 – 1960<br />

19. - „ - EZ 451 - 500 1880 – 1960<br />

20. - „ - EZ 501 - 556 1880 – 1960<br />

21. - „ - Grundstücksverzeichnis<br />

22. - „ - N<strong>am</strong>ensverzeichnis<br />

23. Altenwörth EZ 1 - 50 1880 – 1960<br />

24. - „ - EZ 51 - 103 1880 – 1960<br />

25. - „ - EZ 104 - 123 1880 – 1960<br />

26. - „ - EZ 124 - 200 1880 – 1960<br />

27. - „ - Grundstücksverzeichnis<br />

28. - „ - Personenverzeichnis<br />

29. Bierbaum EZ 1 - 60 1880 – 1960<br />

30. - „ - EZ 61 - 114 1880 – 1960<br />

31. - „ - EZ 115 - 170 1880 – 1960<br />

32. - „ - EZ 171 - 234 1880 – 1960<br />

33. - „ - EZ 235 - 300 1880 – 1960<br />

34. - „ - EZ 301 - 350 1880 – 1960<br />

35. - „ - EZ 351 - 375 1880 – 1960<br />

36. - „ - EZ 376 - 400 1880 – 1960<br />

37. - „ - EZ 401 - 450 1880 – 1960<br />

38. - „ - EZ 451 - 526 1880 – 1960<br />

39. - „ - N<strong>am</strong>ensverzeichnis<br />

40. - „ - Parzellenprotokoll


57<br />

41. Bierbaum - Flugplatz 1880 - 1960<br />

KG Bierbaum EZ 411<br />

KG Absdorf – Ober EZ 722<br />

KG Gr. Riedenthal EZ 1.274<br />

KG Fels EZ 1.865<br />

KG Feuersbrunn EZ 340<br />

KG Wagr<strong>am</strong> EZ 575<br />

KG Grafenwörth EZ 537<br />

42. Dörfl EZ 1 - 45 1880 – 1960<br />

43. - „ - EZ 46 - 90 1880 – 1960<br />

44. - „ - EZ 91 - 149 1880 – 1960<br />

45. - „ - EZ 150 - 186 1880 – 1960<br />

46. - „ - Grundstücksverzeichnis<br />

47. - „ - N<strong>am</strong>ensverzeichnis<br />

48. Engelmannsbrunn EZ 1 - 100 1880 – 1960<br />

49. - „ - EZ 101 - 200 1880 – 1960<br />

50. - „ - EZ 201 - 300 1880 – 1960<br />

51. - „ - EZ 301 - 400 1880 – 1960<br />

52. - „ - EZ 401 - 500 1880 – 1960<br />

53. - „ - EZ 501 - 600 1880 – 1960<br />

54. - „ - EZ 601 - 700 1880 – 1960<br />

55. - „ - EZ 701 - 800 1880 – 1960<br />

56. - „ - EZ 801 - 900 1880 – 1960<br />

57. - „ - EZ 900 - 1000 1880 – 1960<br />

58. - „ - EZ 1001 - 1060 1880 – 1960<br />

59. - „ - EZ 1061 - 1110 1880 – 1960<br />

60. - „ - EZ 1111 - 1160 1880 – 1960<br />

61. - „ - EZ 1161 - 1250 1880 – 1960<br />

62. - „ - Grundstücksverzeichnis<br />

63. - „ - N<strong>am</strong>ensverzeichnis<br />

64. Frauendorf EZ 1 - 60 1880 – 1960<br />

65. - „ - EZ 61 - 130 1880 – 1960<br />

66. - „ - EZ 131 - 200 1880 – 1960<br />

67. - „ - EZ 201 - 260 1880 – 1960<br />

68. - „ - EZ 261 - 330 1880 – 1960<br />

69. - „ - EZ 331 - 400 1880 – 1960<br />

70. - „ - EZ 401 - 450 1880 – 1960<br />

71. - „ - EZ 451 - 469 1880 – 1960<br />

72. - „ - EZ 470 - 544 1880 – 1960<br />

73. - „ - Grundstücksverzeichnis<br />

74. - „ - N<strong>am</strong>ensverzeichnis


58<br />

75. Gigging EZ 1 - 45 1880 – 1960<br />

76. - „ - EZ 46 - 100 1880 – 1960<br />

77. - „ - EZ 101 - 150 1880 – 1960<br />

78. - „ - EZ 151 - 200 1880 – 1960<br />

79. - „ - EZ 201 - 275 1880 – 1960<br />

80. - „ - EZ 276 - 349 1880 – 1960<br />

81. - „ - Grundstücksverzeichnis<br />

82. - „ - N<strong>am</strong>ensverzeichnis<br />

83. Gr. Riedenthal EZ 1 - 100 1880 – 1960<br />

84. - „ - EZ 101 - 200 1880 – 1960<br />

85. - „ - EZ 201 - 300 1880 – 1960<br />

86. - „ - EZ 301 - 400 1880 – 1960<br />

87. - „ - EZ 401 - 500 1880 – 1960<br />

88. - „ - EZ 501 - 600 1880 – 1960<br />

89. - „ - EZ 601 - 700 1880 – 1960<br />

90. - „ - EZ 701 - 800 1880 – 1960<br />

91. - „ - EZ 801 - 900 1880 – 1960<br />

92. - „ - EZ 901 - 1000 1880 – 1960<br />

93. - „ - EZ 1001 - 1100 1880 – 1960<br />

94. - „ - EZ 1101 - 1200 1880 – 1960<br />

95. - „ - EZ 1201 - 1300 1880 – 1960<br />

96. - „ - EZ 1301 - 1400 1880 – 1960<br />

97. - „ - EZ 1401 - 1500 1880 – 1960<br />

98. - „ - EZ 1501 - 1550 1880 – 1960<br />

99. - „ - EZ 1551 - 1600 1880 – 1960<br />

100. - „ - EZ 1601 - 1650 1880 – 1960<br />

101. - „ - EZ 1651 - 1725 1880 – 1960<br />

102. - „ - Grundstücksverzeichnis<br />

103. - „ - Personenverzeichnis<br />

104. Hippersdorf EZ 1 - 100 1880 – 1960<br />

105. - „ - EZ 101 - 200 1880 – 1960<br />

106. - „ - EZ 201 - 300 1880 – 1960<br />

107. - „ - EZ 301 - 400 1880 – 1960<br />

108. - „ - EZ 401 - 500 1880 – 1960<br />

109. - „ - EZ 501 - 572 1880 – 1960<br />

110. - „ - Grundstücksverzeichnis<br />

111. - „ - N<strong>am</strong>ensverzeichnis<br />

112. - „ - N<strong>am</strong>ensverzeichnis<br />

113. Königsbrunn EZ 1 - 100 1880 – 1960<br />

114. - „ - EZ 101 - 200 1880 – 1960<br />

115. - „ - EZ 201 - 300 1880 – 1960<br />

116. - „ - EZ 301 - 400 1880 – 1960<br />

117. - „ - EZ 401 - 500 1880 – 1960<br />

118. - „ - EZ 501 - 600 1880 – 1960<br />

118a.- „ - EZ 601 - 696 1880 – 1960


59<br />

119. Mallon EZ 1 - 74 1880 – 1960<br />

120. - „ - EZ 75 - 150 1880 – 1960<br />

121. - „ - EZ 151 - 175 1880 – 1960<br />

122. - „ - EZ 176 - 226 1880 – 1960<br />

123. - „ - Grundstücksverzeichnis<br />

124. - „ - N<strong>am</strong>ensverzeichnis<br />

125. Neustift im Felde EZ 1 - 50 1880 – 1960<br />

126. - „ - EZ 51 - 115 1880 – 1960<br />

127. - „ - EZ 116 - 180 1880 – 1960<br />

128. - „ - EZ 181 - 239 1880 – 1960<br />

129. - „ - EZ 240 - 310 1880 – 1960<br />

130. - „ - EZ 311 - 380 1880 – 1960<br />

131. - „ - EZ 381 - 449 1880 – 1960<br />

132. - „ - EZ 450 - 514 1880 – 1960<br />

133. - „ - EZ 515 - 584 1880 – 1960<br />

134. - „ - EZ 585 - 647 1880 – 1960<br />

135. - „ - EZ 648 - 700 1880 – 1960<br />

136. - „ - EZ 701 - 750 1880 – 1960<br />

137. - „ - EZ 751 - 800 1880 – 1960<br />

138. - „ - EZ 801 - 875 1880 – 1960<br />

139. - „ - Grundstücksverzeichnis<br />

140. - „ - Personenverzeichnis<br />

141. Tiefenthal EZ 1 - 100 1880 – 1960<br />

142. – „ - EZ 101 - 200 1880 – 1960<br />

143. – „ - EZ 201 - 282 1880 – 1960<br />

144. – „ - EZ 283 - 308 1880 – 1960<br />

145. – „ - EZ 311 - 335 1880 – 1960<br />

146. – „ - EZ 336 - 370 1880 – 1960<br />

147. – „ - Grundstücksverzeichnis<br />

148. – „ - N<strong>am</strong>ensverzeichnis<br />

149. Unter – Stockstall EZ 1 - 100 1880 – 1960<br />

150. - „ - EZ 101 - 200 1880 – 1960<br />

151. - „ - EZ 201 - 300 1880 – 1960<br />

152. - „ - EZ 301 - 400 1880 – 1960<br />

153. - „ - EZ 401 - 500 1880 – 1960<br />

154. - „ - EZ 501 - 600 1880 – 1960<br />

155. - „ - EZ 601 - 700 1880 – 1960<br />

156. - „ - EZ 701 - 800 1880 – 1960<br />

157. - „ - EZ 801 - 850 1880 – 1960<br />

158. - „ - EZ 851 - 875 1880 – 1960<br />

159. - „ - EZ 876 - 895 1880 – 1960<br />

160. - „ - EZ 896 - 975 1880 – 1960<br />

161. - „ - Grundstücksverzeichnis<br />

162. - „ - Personenverzeichnis


60<br />

163. Utzenlaa EZ 1 - 50 1880 – 1960<br />

164. - „ - EZ 51 - 115 1880 – 1960<br />

165. - „ - EZ 116 - 175 1880 – 1960<br />

166. - „ - EZ 176 - 235 1880 – 1960<br />

167. - „ - EZ 236 - 300 1880 – 1960<br />

168. - „ - EZ 301 - 376 1880 – 1960<br />

169. - „ - Grundstücksverzeichnis<br />

170. - „ - N<strong>am</strong>ensverzeichnis<br />

171. - „ - Personenverzeichnis<br />

172. Winkl EZ 1 - 60 1880 – 1960<br />

173. - „ - EZ 61 - 130 1880 – 1960<br />

174. - „ - EZ 131 - 200 1880 – 1960<br />

175. - „ - EZ 201 - 265 1880 – 1960<br />

176. - „ - EZ 266 - 330 1880 – 1960<br />

177. - „ - EZ 331 - 400 1880 – 1960<br />

178. - „ - EZ 401 - 465 1880 – 1960<br />

179. - „ - EZ 466 - 530 1880 – 1960<br />

180. - „ - EZ 531 - 625 1880 – 1960<br />

181. - „ - EZ 626 - 645 1880 – 1960<br />

182. - „ - EZ 646 - 695 1880 – 1960<br />

183. - „ - Grundstücksverzeichnis<br />

184. - „ - Personenverzeichnis


61<br />

Aktenverzeichnis<br />

A-Akten 1850-1970<br />

A-Register 1898-1903, 1905-1958<br />

P-Akten 1927-1970<br />

P-Register 1927-1970<br />

P-N<strong>am</strong>ensverzeichnisse 1928-1960<br />

C-Akten 1947-1970<br />

C-Register 1928-1930, 1942-1961<br />

C-N<strong>am</strong>ensverzeichnisse 1936-1965

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!