26.12.2014 Aufrufe

Bundeskanzlerin Merkel zu Besuch bei Fiege - FIEGE relog

Bundeskanzlerin Merkel zu Besuch bei Fiege - FIEGE relog

Bundeskanzlerin Merkel zu Besuch bei Fiege - FIEGE relog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PRESSEINFORMATION<br />

<strong>Bundeskanzlerin</strong> <strong>Merkel</strong> <strong>zu</strong> <strong>Besuch</strong> <strong>bei</strong> <strong>Fiege</strong><br />

Sommerreise <strong>zu</strong> ausgesuchten mittelständischen Unternehmen<br />

Greven, 20. August 2009 - „Der heutige <strong>Besuch</strong> unserer <strong>Bundeskanzlerin</strong>, Frau Angela <strong>Merkel</strong>, ist<br />

für uns Freude und eine große Ehre <strong>zu</strong>gleich“, betonte Dr. Hugo <strong>Fiege</strong>, Vorstandsvorsitzender der<br />

<strong>Fiege</strong> Stiftung & Co. KG, <strong>bei</strong> der Begrüßung des hohen politischen Gastes in der Systemzentrale des<br />

Logistikunternehmens in Greven. Auf ihrer Sommerreise <strong>zu</strong> mittelständischen Unternehmen in ganz<br />

Deutschland besuchte die <strong>Bundeskanzlerin</strong> am 20. August im Münsterland das Logistikunternehmen<br />

<strong>Fiege</strong>, das als eines der innovativsten Unternehmen der Branche und „Hidden Champion“ der<br />

deutschen Wirtschaft gilt.<br />

„Dieser <strong>Besuch</strong> zeigt deutlich, welcher Stellenwert der Logistikbranche als Jobmotor der Wirtschaft<br />

heute von der Politik <strong>zu</strong>gemessen wird“, betonte Dr. Hugo <strong>Fiege</strong>. Die Logistik stehe gerade in<br />

Krisenzeiten als Frühindikator und Stimmungsbarometer der Wirtschaft: „Alle Logistikbarometer<br />

zeigen einen klar erkennbaren positiven Trend“.


In einem persönlichen Gespräch der <strong>Bundeskanzlerin</strong> mit den Inhabern der <strong>Fiege</strong> Gruppe<br />

wurden zahlreiche wirtschaftspolitische Themen besprochen, die insbesondere für den<br />

Mittelstand und Familienunternehmen bedeutsam sind. „Am heißesten Tag des Jahres habe<br />

ich heute einen kleinen Eindruck von dem bekommen, was Sie tun und was Logistik<br />

bedeutet“, meinte die <strong>Bundeskanzlerin</strong> in ihrer Ansprache vor rund 500 Gästen und<br />

Mitar<strong>bei</strong>tern der verschiedenen <strong>Fiege</strong>-Unternehmungen der Region. „Da<strong>bei</strong> ist <strong>Fiege</strong> effizient<br />

und ar<strong>bei</strong>tet mit klugen Ideen, die über den Tag hinaus gehen und Ar<strong>bei</strong>tsplätze schaffen. Das<br />

brauchen wir in Deutschland.“<br />

Die <strong>Fiege</strong> Gruppe, gegründet 1873, wandelte sich von einem kleinen Transportunternehmen<br />

<strong>zu</strong> einem der größten privat geführten Anbieter integrierter Logistiksysteme in Europa.<br />

Inhabergeführt in der vierten Generation – die fünfte Generation ist bereits an Bord – blickt<br />

<strong>Fiege</strong> auf eine lange Tradition <strong>zu</strong>rück, in der wirtschaftliches Handeln stets mit ökologischem<br />

Denken verbunden war. Als Pionier der Kontraktlogistik, die auf langjährigen<br />

partnerschaftlichen Verträgen mit dem Kunden beruht, setzt <strong>Fiege</strong> auf die Symbiose von<br />

Ökonomie und Ökologie in der Logistik, ein Konzept, das nachhaltig und Ressourcen<br />

schonend schon mehrfach ausgezeichnet worden ist.<br />

Als weltweit operierendes Unternehmen ist sich <strong>Fiege</strong> seiner sozialen und gesellschaftlichen<br />

Verantwortung bewusst und hat mit Gründung der Josef <strong>Fiege</strong> Stiftung den Rahmen für sein<br />

soziales Engagement geschaffen. Auch die kontinuierliche Weiterbildung seiner Mitar<strong>bei</strong>ter<br />

hat sich <strong>Fiege</strong> auf die Fahne geschrieben: Mit der <strong>Fiege</strong>-Akademie sowie der Unterstüt<strong>zu</strong>ng<br />

von Fach- und Hochschulen der Stadt Münster zeigt <strong>Fiege</strong> gesellschaftliche Verantwortung<br />

und ar<strong>bei</strong>tet auf diese Weise vorausschauend dem drohenden Fachkräftemangel in der<br />

Branche entgegen. Allein in diesem Jahr lernen 450 Aus<strong>zu</strong>bildende aus den verschiedenen<br />

logistischen Berufen den abwechslungsreichen und <strong>zu</strong>kunftsträchtigen Ar<strong>bei</strong>tsalltag eines<br />

Logistikers kennen. Damit ist die Zahl der Aus<strong>zu</strong>bildenden trotz aller wirtschaftlichen<br />

Schwankungen der letzten Jahre stabil geblieben.<br />

Wie spannend und abwechslungsreich die Logistik ist, konnten am Tag des<br />

Kanzlerinnenbesuchs die Gäste auf einer kleinen Hausmesse sehen: Die Ausstellung zeigte<br />

die moderne Entwicklung der Lagertechnik, der Branchen und logistischen Lösungen, mit<br />

denen sich mehrere Standorte der <strong>Fiege</strong> Gruppe aus den verschiedenen Bundesländern<br />

präsentierten.<br />

Weitere Informationen:<br />

Die <strong>Fiege</strong> Gruppe mit Stammsitz in Greven, Westfalen, zählt <strong>zu</strong> den führenden<br />

Logistikanbietern in Europa. Ihre Kompetenz besteht insbesondere in der Entwicklung und<br />

Realisierung integrierter, ganzheitlicher Logistiksysteme. Die Gruppe beschäftigt 20.000<br />

Mitar<strong>bei</strong>ter weltweit. 210 Standorte und Kooperationen in 18 Ländern bilden ein<br />

engmaschiges logistisches Netzwerk.<br />

Der Umsatz der Gruppe betrug 1,8 Milliarden Euro in 2008. 3 Millionen Quadratmeter Lagerund<br />

Logistikflächen sprechen für die Leistungsfähigkeit des Unternehmens.<br />

Kontakt:<br />

Dr. Rembert Horstmann<br />

Director Marketing & Communications<br />

Phone: +49(0) 2571 – 999 402<br />

Fax: +49(0) 2571 – 999 888<br />

Email: rembert.horstmann@fiege.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!