06.11.2012 Aufrufe

Dominik Lechler und Michael Hofmann Numerische Simulation ...

Dominik Lechler und Michael Hofmann Numerische Simulation ...

Dominik Lechler und Michael Hofmann Numerische Simulation ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Motivation<br />

Turbulenzmodellierung Gr<strong>und</strong>idee der Modellierung<br />

• Kleinste Details weder messbar noch von Interesse<br />

• Mittelwerte Berechnungsgr<strong>und</strong>lage<br />

• Strömung <strong>und</strong> beschreibende Größen aufteilen<br />

Aufteilung<br />

• Hauptteile � U, P <strong>und</strong> � G direkt durch umströmtes Hindernis<br />

hervorgerufen<br />

• Störungen �u ′ , p ′ <strong>und</strong> �g ′ durch turbulente Anströmung hervorgerufen<br />

• Additive Zerlegungen:<br />

�u = � U + �u ′ , p = P + p ′ ,�g = � G + �g ′<br />

• Hauptteile � U, P <strong>und</strong> � G durch Filter gebildet<br />

() 3. August 2006 26 / 50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!