08.11.2012 Aufrufe

Pdf-Februar März April 2011.pmd - Köln-Vernetzt

Pdf-Februar März April 2011.pmd - Köln-Vernetzt

Pdf-Februar März April 2011.pmd - Köln-Vernetzt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am Sonntag, 07. November 2010 wurde die<br />

DPSG, Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg,<br />

als “Siedlung“ gegründet. Hier singen die<br />

Kinder das Pfadfinderlied “Flinke Hände,<br />

flinke Füße“. Danach waren alle eingeladen<br />

zu Essen und Trinken vor und im Pfarrsaal.<br />

Auf dem Foto links sind auch viele<br />

Gäste aus anderen Pfadfinderstämmen in<br />

<strong>Köln</strong> zu sehen.<br />

Mit Fahnen und Transparent war auch die<br />

KJG, Kath. Junge Gemeinde bei der<br />

Fronleichnamsprozession dabei. Pfadfinder<br />

und KJG sind keine Konkurrenz. Den Kindern<br />

kann kaum etwas Besseres passieren,<br />

als zu einer festen Gruppe zu gehören.<br />

Wenn sich Gruppenleiterinnen und<br />

Gruppenleiter gewinnen lassen, sind die<br />

Gruppen sogleich voll.<br />

„Sonst passiert was ?!“ - Präventionsprojekt mit 5 Schulen<br />

Fünf Schulen haben unter dem Projekttitel „Sonst passiert was?“ ein gemeinsames Thema angegangen.<br />

Ein Projekt zur Gewaltprävention,ein Projekt, das Gewalt zum Thema macht und durch den<br />

offenen Umgang mit dem Thema Ausgrenzung vermeiden will. 160 Schülerinnen und Schüler aus<br />

den Jahrgängen 3./4. sowie 7. und 8. Klasse haben sich zunächst im Unterricht mit einer Lektüre zum<br />

Thema auseinandergesetzt. In zwei Workshoptagen je Schule im Monat November wurde das Thema<br />

kreativ durch unterschiedliche Schwerpunkte aufgegriffen und in Szene gesetzt. Ob HipHop,<br />

Theater, Rap und Graffiti/Comic zeichnen sowie Digitales Geschichten-erzählen- die Schülerinnen<br />

und Schüler haben in Wort und Bild eine kreative und beeindruckende Auseinandersetzung gezeigt.<br />

Dies wurde bei der Gesamtpräsentation der Workshops am 30.11.2010 sehr deutlich. Finanziell wurde<br />

das Projekt möglich, weil neben den Sozialraummitteln sich vor allem die Pro-HöVi-Stiftung und<br />

auch das Erzbistum <strong>Köln</strong> mit einem erheblichen Betrag beteiligt haben.<br />

Daniela von Palubicki<br />

Rapgesang Comic-Zeichnen<br />

Herr Norbert Becker<br />

half den jungen<br />

Menschen aus der<br />

Hauptschule, am<br />

Lidl in Kalk und in<br />

Vingst an der<br />

Ostheimer Straße<br />

Plakatwände zu gestalten.<br />

Darauf zeigen<br />

die Jugendlichen<br />

ihre besonderen<br />

Fähigkeiten für<br />

eine Lehrstelle.<br />

Obwohl sie noch keine feste Siedlung waren,<br />

gingen die Mädchen und Jungen der<br />

DPSG schon bei der Fronleichnamsprozession<br />

mit.<br />

Theaterprojekt<br />

“Hau ab, Du stinkst“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!