27.12.2014 Aufrufe

Bileam und die Macht der Worte

Bileam und die Macht der Worte

Bileam und die Macht der Worte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

09.09.2012<br />

BILEAM SEGNET<br />

Durchführung: Jüngeren Kin<strong>der</strong>n erzählen wir <strong>die</strong> Geschichte wie<strong>der</strong> aus <strong>der</strong> Sicht <strong>der</strong> Eselin.<br />

Für ältere Kin<strong>der</strong> eignet sich <strong>die</strong> Biblische Ballade (M 1) o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Erzählvorschlag<br />

(M 2).<br />

b) Recherche: Völker Kanaans<br />

Für wen: für ältere Schulkin<strong>der</strong>.<br />

Warum: Dass <strong>der</strong> „Stern Jakobs“ aufgeht (4. Mose 24,17) bedeutet auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en<br />

Seite, dass <strong>die</strong> Sterne <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Völker untergehen (vgl. 4. Mose 24,17-24).<br />

Vielleicht sind <strong>die</strong> Kin<strong>der</strong> neugierig, mehr über <strong>die</strong>se Völker zu erfahren<br />

Material: Bibellexika <strong>und</strong>/o<strong>der</strong> Internetzugang.<br />

Durchfühung: Amoriter, Moabiter, Midianiter, Edomiter, Amalekiter ... Was waren das für Völker<br />

Was ist aus ihnen geworden Mit Hilfe von Bibellexika <strong>und</strong>/o<strong>der</strong> Internetrecherche<br />

machen wir uns zu zweit o<strong>der</strong> in kleinen Gruppen auf Spurensuche<br />

<strong>und</strong> berichten einan<strong>der</strong> hinterher, was wir herausgef<strong>und</strong>en haben.<br />

3. Bausteine für <strong>die</strong> Vertiefung des Themas<br />

a) Gesellschaftsspiel zur <strong>Bileam</strong>geschichte entwickeln<br />

Für wen: für Schulkin<strong>der</strong>.<br />

Warum: In <strong>der</strong> <strong>Bileam</strong>geschichte ist viel Bewegung. Das lässt sich gut in ein Gesellschaftsspiel<br />

umsetzen.<br />

Material: großer Fotokarton, Karteikarten, Stifte, Spielfiguren, Würfel.<br />

Durchführung: Auf einen großen Fotokarton malen wir den Weg, den <strong>Bileam</strong> mit seiner Eselin<br />

zurücklegt, als miteinan<strong>der</strong> verb<strong>und</strong>ene Spielfel<strong>der</strong>. Einige <strong>die</strong>ser Fel<strong>der</strong><br />

bekommen Nummern (von 1 bis ...). Zu <strong>die</strong>sen Fel<strong>der</strong>n denken wir uns „Ereignisse“<br />

aus, <strong>die</strong> wir auf <strong>die</strong> Karteikarten schreiben (z.B. „Du kommst nicht an<br />

dem Engel vorbei!“ – 1x aussetzen). Wenn <strong>die</strong> Vorbereitungen abgeschlossen<br />

sind, bekommt jedes Kind eine Spielfigur <strong>und</strong> wir würfeln uns durch das selbst<br />

entwickelte Spiel zu <strong>Bileam</strong> <strong>und</strong> seiner Eselin.<br />

b) Ritual: Einan<strong>der</strong> segnen<br />

Für wen: für alle Altersgruppen.<br />

Warum: Auch heute können wir einan<strong>der</strong> in beson<strong>der</strong>er Weise segnen.<br />

Material: je nach gewählter Methode.<br />

Durchführung: Verschiedene Möglichkeiten sind denkbar. Wir können uns einen Segen zusprechen,<br />

ein Segenslied singen, einan<strong>der</strong> den Segen mit einem gut duftenden<br />

Öl symbolisch auf <strong>die</strong> Stirn geben. Schön finde ich folgendes Ritual: Alle<br />

stehen im Kreis <strong>und</strong> halten sich an den Händen. Nach <strong>der</strong> Melo<strong>die</strong> von „Kum<br />

by yah, my Lord“ wird folgendes Lied gesungen: „Und Gott segne dich – erster<br />

Name – <strong>und</strong> Gott segne dich – zweiter Name – <strong>und</strong> Gott segne dich – dritter<br />

Name – ihr sollt ein Segen sein!“ Dann sind <strong>die</strong> Namen <strong>der</strong> nächsten drei Kin<strong>der</strong><br />

an <strong>der</strong> Reihe, bis alle genannt wurden.<br />

MITEINANDER GOTT ENTDECKEN 2012 281

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!