08.11.2012 Aufrufe

TOUREN - DAV - Hochsauerland

TOUREN - DAV - Hochsauerland

TOUREN - DAV - Hochsauerland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>TOUREN</strong><br />

40<br />

Auf einsamen Pfaden zwischen Inn und Lech<br />

Gemeinschaftstour Lechtaler Alpen<br />

Die Lechtaler Alpen sind eine faszinierende Gebirgsgruppe.<br />

Vielleicht liegt es daran, dass hier die höchsten Gipfel der<br />

nördlichen Kalkalpen zu fi nden sind und gleichzeitig mit der<br />

Parseier Spitze auch der einzige 3.000er. Vielleicht liegt es<br />

aber auch an den langen, tief eingeschnittenen und wenig<br />

erschlossenen Tälern und der hier zu fi ndenden Ruhe.<br />

Im Rahmen einer Gemeinschaftstour wollen wir die<br />

Lechtaler Alpen erkunden. Anreise erfolgt nach Absprache<br />

in Fahrgemeinschaften, die Unterbringung in den zahlreich<br />

vorhandenen Alpenvereinshütten.<br />

Tourenvorschlag<br />

1. Tag Aufstieg durch das Sulzeltal zur Frederic-Simms-<br />

Hütte (2.004 m)<br />

2. Tag Übergang über Lahnzugjöchl und Stierlahnzugjoch<br />

zur Ansbacher Hütte (2.376 m)<br />

3. Tag Augsburger Höhenweg, Übergang ng g zur Augsburger<br />

Aug<br />

Hütte (2.280 m)<br />

4. Tag Übergang über die Patrolscharte te e und un und d den de den n Spiehler- Sp Spiehl hler erweg<br />

zur Memminger Hütte (2.242 m)<br />

5. Tag Übergang über die Seescharte e zum um Württemberger<br />

Wür W ür ü tt ttem em embe be berg rger er<br />

Haus (2.220 m)<br />

6. Tag Übergang zur Steinseehütte (2.061 2.0 .0 .061 61 m) m<br />

m)<br />

7. Tag Übergang zur Hanauer Hütte (1.922 (1 (1.9 .9 .922 22 m) mm)<br />

8. Tag Abstieg nach Boden, Busfahrt t nach nac ac ach h Stockach, St Stoc oc ocka ka kach ch ch, ,<br />

Rückreise nach Belieben<br />

Gipfelmöglichkeiten<br />

Wetter-Spitze (2.895 m), Feuer-Spitze itze e (2.852 (2 ( .8 .852 52 m), m mm),<br />

), Sam- SSam<br />

am a -<br />

Spitze (2.624 m), Parseier Spitze (3.036 3.0 .036 36 m,<br />

II.) II II.) .)<br />

Hinweis:<br />

Es handelt sich um eine Gemeinschaftstour, scha ha h ft ftst st stou ou our, , be bei<br />

i de dder r<br />

jeder für sein Handeln selbst verantwortlich ist. t Weder der<br />

Koordinator, noch die Sektion kann in Regress genommen<br />

werden. Termine und Verlauf sind grundsätzlich variabel.<br />

Zeit:<br />

01.07. – 08.07.2011<br />

Dieses Angebot ist für<br />

fortgeschrittene Tourengeher<br />

unserer Sektion<br />

geeignet.<br />

Voraussetzungen:<br />

Teilnahme an einer Vorbereitungstour<br />

im Sauerland,<br />

absolute Trittsicherheit<br />

und Schwindelfreiheit<br />

in ausgesetztem Gelände<br />

ohne Drahtseilsicherungen,<br />

nachweislich sehr<br />

gute Kondition für Gehzeiten<br />

bis zu 10 Stunden<br />

und un u d bis zu z 1.500 Höhen-<br />

meter im AAufstieg<br />

Auf ufst fst<br />

stie ie ieg<br />

Treffpunkt:<br />

Stockach St Stoc ocka kach ch im iim<br />

Lechtal Lechta t l<br />

Ausrüstung:<br />

Au A srüstung:<br />

wird wi wird rd bei der er Vorberei- VVor<br />

orbere reitungstour<br />

tu tung ng ngst stou our r besprochen<br />

be besp sp spro roch chen en<br />

Kosten: Ko K st sten en en:<br />

Unterkunft Un U te t rk rkun un unft ft und u uund<br />

nd Verpfl V VVer<br />

er erpfl pfl p egung<br />

gu gung ng nach nac<br />

ach h persönlichem<br />

pe pers rs rsön önli li l ch chem em<br />

Wunsch Wu Wuns ns n ch auf a aauf<br />

uf den en Hütten H<br />

Hüt üt ütte te ten<br />

Ansprechpartner:<br />

An Ansp sp spre re r ch chpa pa p rt rtne ner: r:<br />

Markus Ma Mark rk rkus us u Klauke Kla K Klauk<br />

uk uke<br />

Telefon: Te T le lefo fo f n: 002903<br />

0 29 2 03 851666 851 8 51 5 66 6 6<br />

markus.klauke@<br />

kus klauke@ e@<br />

dav-hochsauerland.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!