08.11.2012 Aufrufe

(Datum und Uhrzeiten!) Preis? (Wenn kostenpflichtig) - Dettelbach

(Datum und Uhrzeiten!) Preis? (Wenn kostenpflichtig) - Dettelbach

(Datum und Uhrzeiten!) Preis? (Wenn kostenpflichtig) - Dettelbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die offizielle Homepage:<br />

http://www.dettelbach.de<br />

Jahrgang 2012 <strong>Dettelbach</strong>, 24.08.2012 Nummer 26<br />

Amts- <strong>und</strong> Mitteilungsblatt der Stadt <strong>Dettelbach</strong><br />

Verantwortlich für den Inhalt: Stadt <strong>Dettelbach</strong>, Telefon 0 93 24 / 35 60,<br />

�<br />

Fax 0 93 24 / 49 81, e-Mail: amtsblatt@dettelbach.de<br />

Druck: Scholz Druck GmbH, Schnepfenbach, Telefon 0 93 24 / 98 15 0<br />

�<br />

Annahmeschluss jeweils Freitag, 10.30 Uhr, für die darauffolgende Woche im KuK. <strong>Dettelbach</strong><br />

Störungsbereitschaft der Stadtwerke<br />

an Wochenenden oder nach Dienstschluss:<br />

Telefon: 01 71 / 23 28 175<br />

Stadtführung für Einzelgäste<br />

ab 1. SEPTEMBER<br />

JEDEN SAMSTAG UM<br />

11 UHR<br />

Treffpunkt:<br />

Unkostenbeitrag pro Person:<br />

3 Euro—direkt bei der<br />

Gästeführerin zu zahlen<br />

Keine Anmeldung nötig!<br />

Stadtbibliohtek & Mediathek<br />

Roman Rausch<br />

„Hexen müssen brennen“<br />

Der beliebte Schriftsteller, der vor allem mit seiner Killian-<br />

Krimireihe bekannt wurde kommt zu Besuch in die<br />

Stadtbibliothek im KuK.<strong>Dettelbach</strong>.<br />

Er wird aus seinem jüngsten Buch „Die Kinderhexe“<br />

vortragen. Hierbei handelt es sich um einen historischen<br />

Roman, der in Würzburg zu Zeiten des Dreißigjährigen<br />

Krieges spielt.<br />

Nach dem Motto Hexen müssen brennen geht der<br />

Hexenwahn auch in Würzburg um. Wer erstmals im Verdacht<br />

der Inquisition steht, kann nur schwer seine Unschuld<br />

beweisen. So muss auch die Hebamme Babette daran<br />

glauben. Ihr Pflegekind Kathi schwört Rache <strong>und</strong> löst einen<br />

Teufelskreis an Bezichtigungen <strong>und</strong> Unheil aus.<br />

�<br />

Nachrichten aus dem Standesamt<br />

Eheschließung am 21.07.2012:<br />

Michael Josef Dorniak, <strong>Dettelbach</strong><br />

<strong>und</strong> Eva Maria Volk, <strong>Dettelbach</strong>.<br />

Eheschließung am 09.08.2012<br />

�<br />

Kartenvorverkauf ab sofort im<br />

KuK.<strong>Dettelbach</strong>!<br />

22. September 2012 um 19.30 Uhr<br />

Eintritt + Begrüßungssecco:<br />

Vorverkauf: 7,80 €<br />

Abendkasse: 8,90 €<br />

Kenneth Finnerty<br />

<strong>und</strong> Barbara Förster,<br />

wohnhaft in Irland,Kildare Town, Shanacloon Lane<br />

<strong>und</strong> <strong>Dettelbach</strong>, Im Kies 17<br />

1


Touristinformatio<br />

Veranstaltungs-Termine 2013<br />

Für die Jahresplanung 2013 bitte ich Sie die bereits<br />

bekannten Veranstaltungstermine für <strong>Dettelbach</strong> zu melden. Vor allem Hofschoppenfeste, Märkte, Ausstellungen,<br />

Weinfeste <strong>und</strong> Veranstaltungen, die touristisch interessant sind, da wir Anfang November mit den „Gastlichen Fünf“ auf<br />

Messe in Bremen vertreten sind <strong>und</strong> bereits den Veranstaltungskalender der Gastlichen Fünf mit auslegen werden.<br />

Bitte senden Sie die Ihnen bereits bekannten Termine schriftlich oder per Mail an die Touristinfo im KuK.<strong>Dettelbach</strong>.<br />

Diese Veröffentlichungen sind für Sie kostenlos. Bitte nutzen Sie diese Werbemöglichkeiten.<br />

Je mehr Infos wir von Ihnen haben desto besser können wir für Ihre Veranstaltung werben!<br />

Verwenden Sie entweder den untenstehenden Veranstaltungs-Vordruck oder orientieren Sie sich an Ihm, damit wir<br />

möglichst detaillierte Informationen erhalten. Emails senden Sie bitte an: mmartin@dettelbach.de oder<br />

tourismus@dettelbach.de; Betreff: Veranstaltungskalender 2013<br />

Informationen zur Veranstaltung<br />

Bei Rückfragen: Manuela Martin, 09324-3560, tourismus@dettelbach.de<br />

Bezeichnung<br />

der Veranstaltung?<br />

Wann ?<br />

(<strong>Datum</strong> <strong>und</strong> <strong>Uhrzeiten</strong>!)<br />

<strong>Preis</strong>?<br />

(<strong>Wenn</strong> <strong>kostenpflichtig</strong>)<br />

Beschreibung der<br />

Veranstaltung<br />

Ort der Veranstaltung<br />

• <strong>Dettelbach</strong> oder<br />

Ortsteilname<br />

• Teilstätte<br />

• Straße + Hausnummer<br />

• Postleitzahl + Ort<br />

Veranstalter<br />

• Name der Organisation<br />

• Name des<br />

Ansprechpartners<br />

• Telefonnr. für<br />

Rückfragen<br />

• Email-Adresse<br />

• Internet-Adresse<br />

3


Stadtbibliothek & Mediathek<br />

Aktuelle Mitteilung der Abfallberatung<br />

am Landratsamt Kitzingen<br />

Landkreis Kitzingen, 16. August 2012<br />

Rote Tonne<br />

für Druckerpatronen, Tonerkartuschen<br />

<strong>und</strong> digitale Datenträger<br />

Seit kurzem steht auch an Ihrer gemeindlichen Wertstoffsammelstelle<br />

eine rote Mülltonne. Sie sind das neue Wertstoffsammelsystem<br />

des Landkreises für Druckerzubehör <strong>und</strong> digitale Datenträger.<br />

Druckerzubehör<br />

Die rote Tonne schluckt Druckerpatronen, Tintenpatronen, Tonerkartuschen<br />

sowie ausgediente Trommeleinheiten von Druckern,<br />

Kopierern <strong>und</strong> Faxgeräten. Der Gerätetyp spielt dabei keine Rolle.<br />

Die einzige Bitte ist, das ausgediente Druckerzubehör ohne<br />

Kartonverpackung in die Tonne zu werfen. Zur Vermeidung von<br />

Verschmutzung durch Farbreste darf das Druckerzubehör aber<br />

4<br />

Neu zum Ausleihen: Konsolenspiele<br />

Ab sofort verleiht die Stadtbibliothek auch<br />

Konsolenspiele wie z. B. Nintendo Wii-, Playstation-,<br />

Nintendo DS- <strong>und</strong> PC-Spiele.<br />

Im Angebot sind u. a.:<br />

- Avatar (PC-Spiel)<br />

- Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen<br />

(Nintendo Wii-Spiel)<br />

- FIFA 12 (Playstation-Spiel)<br />

- Super Mario 3D Land (Nintendo DS)<br />

Wichtiger Hinweis zur Bürgermeister<strong>und</strong><br />

Landratswahl am 23.09.2012<br />

Für die bevorstehende Wahl sind zwei Wahllokale, im Feuerwehrgerätehaus<br />

<strong>und</strong> in der Volksschule, in <strong>Dettelbach</strong> eingerichtet.<br />

Sollten diese Wahllokale für Wählerinnen <strong>und</strong> Wähler nur erschwert<br />

aufgesucht werden können, dürfen wir auf die Möglichkeit<br />

der Briefwahl hinweisen.<br />

Die Unterlagen für die Briefwahl können ab sofort im Einwohnermeldeamt<br />

unter Vorlage der Wahlbenachrichtigungskarte<br />

beantragt werden.<br />

Für Rückfragen hierfür stehen wir gerne zur Verfügung.<br />

ruhig in eine Tüte oder Folie verpackt eingeworfen werden.<br />

Digitale Datenträger<br />

In die roten Tonnen können auch digitale Datenträger, wie CD<strong>und</strong><br />

DVD-Scheiben, Blu-ray-Disks oder Disketten eingeworfen<br />

werden. Ausgediente Silberscheiben bringen beste Voraussetzungen<br />

für ein hochwertiges Recycling mit, da sie überwiegend<br />

aus Polycarbonat bestehen. Dieser Kunststoff ist ein gefragter<br />

Wertstoff, aus dem neue Produkte für die Automobil-, Computer-<br />

<strong>und</strong> Elektroindustrie sowie für die Medizintechnik hergestellt<br />

werden können.<br />

Immer auch in Ihrer Nähe<br />

Auch an Ihrer Wertstoffsammelstelle steht eine rote Tonne. Der<br />

genaue Standort sowie die Annahmezeiten sind im aktuellen<br />

Abfuhrkalender auf Seite 7 abgedruckt. Darüber hinaus werden<br />

Druckerzubehör <strong>und</strong> digitale Datenträger auch am Wertstoffhof<br />

in Kitzingen in der Richthofenstr. 43 angenommen (werktags<br />

durchgehend von 9 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr).<br />

Aktuelle Mitteilung der Abfallberatung<br />

am Landratsamt Kitzingen<br />

Landkreis Kitzingen, den 30.Juli 2012<br />

Sperrmüllabfuhr auch in der Ferienzeit<br />

Sie machen Urlaub? – Die Sperrmüllabfuhr nicht!<br />

Während der Sommerferien kommt es nicht nur auf den Autobahnen<br />

r<strong>und</strong> um das Biebelrieder Kreuz zu Staus. Auch am zentralen<br />

Wertstoffhof in Kitzingen ist in dieser Zeit immer viel Betrieb.<br />

Nach den Erfahrungen der Kitzinger Abfallberater werden<br />

vor allem sperrige Abfälle häufig in den Ferienzeiten angeliefert.<br />

Wartezeiten sind dann gerade zum Wochenende hin vorprogrammiert.<br />

Es geht auch einfacher<br />

Mit der „Sperrabfallabfuhr auf Abruf“ wird man seine sperrigen<br />

Abfälle auch in der Ferienzeit direkt an seinem Gr<strong>und</strong>stück los.<br />

Die Müllfahrzeuge fahren nämlich das ganze Jahr über den<br />

Sperrmüll ab – auch in den Ferienzeiten.<br />

Diesen Abholservice bietet der Landkreis Kitzingen bis zu zweimal<br />

im Jahr an. Dann werden pro Abfuhr jeweils bis zu 5 Kubikmeter<br />

häuslicher Sperrmüll mitgenommen. Am Wertstoffhof<br />

Kitzingen werden dagegen nur maximal 3 Kubikmeter pro Anlieferer<br />

<strong>und</strong> Jahr angenommen.<br />

Abholung innerhalb von nur 2 Wochen<br />

Nach Eingang der Anmeldung, die man auch telefonisch erledigen<br />

kann, dauert es maximal zwei Wochen bis Waschmaschine,<br />

Fernseher, Möbel <strong>und</strong> Kühlschränke direkt am Gr<strong>und</strong>stück abgeholt<br />

werden.<br />

Wie kommt man an den Abholtermin?<br />

Anmeldungen werden von der Abfuhrfirma Veolia von Montag<br />

bis Freitag in der Zeit von 9 bis 16 Uhr angenommen. Dazu gibt<br />

es eine Telefonnummer zum Ortstarif: (09321) 93 94 27.<br />

Neben dem Telefon kann man sich auch über das Internet unter<br />

www.veolia-umweltservice.de/sperrmuell-kitzingen oder<br />

mit der hellblauen Anmeldekarte aus der Sperrabfallbroschüre<br />

anmelden. Diese Broschüre wurde Anfang des Jahres an alle<br />

Haushalte verteilt. Bei den Gemeindeverwaltungen liegen weitere<br />

Exemplare aus. Der genaue Abholtermin wird von der Abfuhrfirma<br />

Veolia rechtzeitig per Postkarte mitgeteilt.<br />

Zum Schluss noch eine Bitte <strong>und</strong> ein Tipp vom Personal am<br />

Wertstoffhof:<br />

<strong>Wenn</strong> möglich sollten Anlieferer am Wertstoffhof die verschiedenen<br />

Abfälle bereits Zuhause beim Beladen ihrer Fahrzeuge<br />

vorsortieren. Dann klappt das Entladen am Wertstoffhof problemlos<br />

<strong>und</strong> spart darüber hinaus erheblich Zeit. Außerdem bieten<br />

sich für eine Anlieferung die Werktage Montag bis Donnerstag<br />

an. Vorteil dabei: Im Gegensatz zum Wochenende ist an diesen<br />

Tagen mit einer meist geringeren Wartezeit zu rechnen.


Evang. Kirchengemeinden Schernau<br />

Herzlichen Dank<br />

für die vielen Glückwünsche<br />

<strong>und</strong> Geschenke zu meinem<br />

Neuses am Berg mit <strong>Dettelbach</strong><br />

60. Geburtstag<br />

Schloßstr. 5, 97337 <strong>Dettelbach</strong> - Schernau, Tel. 0 93 24 / 735<br />

sage ich allen Verwandeten,<br />

Email: pfarramt.schernau@elkb.de Homepage: www.dettelbach-evangelisch.de<br />

Wir laden 12. Sonntag ein: nach Trinitatis, 26.08.2012<br />

Fre<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Nachbarn,<br />

sowie der FFW Euerfeld,<br />

der Soldaten- <strong>und</strong> Kriegerkameradschaft Euerfeld,<br />

19.00 Uhr Schernau Gottesdienst<br />

3. Sonntag nach Trinitatis, 28.06.2009<br />

10.15 Uhr Neuses Gottesdienst<br />

10.00 Uhr Schernau Familiengottesdienst im Grünen<br />

Ihr Pfarrer Ulrich Vogel<br />

zum Gemeinde- <strong>und</strong> Kindergartenfest<br />

dem 1.FC Euerfeld,<br />

den Natur- <strong>und</strong> Wanderfre<strong>und</strong>en <strong>Dettelbach</strong><br />

<strong>und</strong> der VR Bank <strong>Dettelbach</strong>.<br />

Stadtblatt vom 24.08.2012<br />

Donnerstag, 02.07.2009<br />

20.00 Pfarreiengemeinschaft Uhr Bibelgesprächskreis im „Maria Gemeindehaus im Sand Schernau - <strong>Dettelbach</strong><br />

Kontakt: Wallfahrtsweg 18, 97337 <strong>Dettelbach</strong>, 09324-98 13 98<br />

Norbert Füller<br />

Euerfeld, im Juli 2012<br />

Gemeinde- <strong>und</strong> Kindergartenfest pfarramt@pfarreiengemeinschaft-dettelbach.de<br />

in Schernau am 28.06.2009<br />

Wie jedes Jahr lädt die Gemeinde zum Feiern in der Wiese des Kindergartens ein. „Der<br />

Bibergau<br />

Natur<br />

Sa.<br />

auf<br />

25.08.<br />

der Spur“<br />

19.00<br />

ist das<br />

Vorabendmesse<br />

Jahresthema des Kindergartens <strong>und</strong> der Aufführung der Kinder<br />

um 14.00 Uhr. Der Festtag beginnt mit einem Familiengottesdienst im Grünen um 10.00<br />

Uhr, es Brück folgen anschließend Mittagessen, Kindervorführung, Kaffee <strong>und</strong> Kuchen, sowie<br />

der Tagesausklang Sa. 25.08. 19.00 mit Brotzeit Vorabendmesse vom Grill <strong>und</strong> Kartoffelfeuer für die Kinder. Eine Gemeinde<br />

– ein Fest Do. 30.08. – wir freuen 19.00 uns Messfeier auf viele Gäste (<strong>und</strong> natürlich auch Helfer)!<br />

<strong>Dettelbach</strong><br />

So. 26.08. 9.00 Wallfahrtsamt in der Wallfahrtskirche<br />

Patrozinium der Pfarrkirche<br />

1.FCN Fanclub Weinfranken <strong>Dettelbach</strong> 1993 e.V.<br />

Die Abfahrtszeiten für das Spiel unseres Clubs gegen Dort-<br />

9.30 Messfeier zu Ehren d. Hl. Augustinus m<strong>und</strong> am Samstag, 01.09.12 sind wie folgt.<br />

Herzliche Mo. 27.08. Einladung 15.30 Messfeier im Wohnstift<br />

Oberpleichfeld 11.40 Uhr, Euerfeld 11.50 Uhr, Schern-<br />

Ihr Pfarrer Do 30.08. Ulrich 15.00 Vogel, Tel. Krabbelgruppe 09324/735 „Die kleinen Strolche“, Pfarrh. au 11.53 Uhr, Brück 11.56 Uhr, <strong>Dettelbach</strong> 12.00 Uhr <strong>und</strong><br />

Effeldorf<br />

So. 26.08. 9.00 Messfeier<br />

Schwarzach 12.07 Uhr.<br />

Für das Spiel gegen Frankfurt, 21.09.12 gibt es noch Karten.<br />

Euerfeld<br />

So. 26.08. 10.15 Messfeier<br />

Info Gerald Göb 0 93 24 / 98 24 17, 01 70 / 221 84 62 oder www.<br />

fcn-weinfranken.de.<br />

Mainsondheim<br />

So. 26.08. 10.30 Messfeier<br />

Neuses a. Berg<br />

So. 26.08. 10.15 Messfeier<br />

Mi. 29.08. 19.00 Messfeier<br />

Schnepfenbach<br />

So. 26.08. 9.00 Messfeier<br />

��������������������<br />

�����������������������������������������������<br />

����<br />

���������������������������������<br />

�������������������������������������������������<br />

�����������������������<br />

����������������������������������<br />

���<br />

�����������������������������������������<br />

���������������������<br />

��������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������<br />

�����������������������<br />

Über die vielen Glückwünsche,<br />

Blumen <strong>und</strong> Geschenke zu meinem<br />

60. Geburtstag<br />

habe ich mich sehr gefreut<br />

<strong>und</strong> möchte mich bei den<br />

Verwandten, Fre<strong>und</strong>en, Nachbarn<br />

<strong>und</strong> dem Musikverein Bibergau<br />

recht herzlich bedanken<br />

Erika Stühler<br />

im August 2012<br />

Natur- <strong>und</strong> Wanderfre<strong>und</strong>e<br />

<strong>Dettelbach</strong> e.V.<br />

Sa + So 25.08. + 26.08.12 Creglingen<br />

5


Fr. 31.08. 17.00 - 19.00 Uhr Bürgercafe in Brück am Feuerwehrhaus<br />

So. 02.09. ab 13.00 Uhr Familientag in <strong>und</strong> an der Maintalhalle<br />

Fr. 07.09. 17.00 - 19.00 Uhr Bürgercafe in Schernau am<br />

Feuerwehrhaus<br />

Sa. 08.09. ab 19.00 Uhr Treffpunkt Hoffest Fam. Mangold<br />

So. 09.09. ab 10.00 Uhr Bürgercafe in Mainsondheim an der Kirche<br />

6<br />

Gelegenheit zum Einwurf in meinen BürgerPost-Kasten an allen<br />

Terminen!<br />

Ich freue mich auf Ihr Kommen!<br />

Ihr<br />

FCE 1946 Euerfeld e.V<br />

Neuer Yoga-Hatha-Kurs<br />

10 Trainingsabende<br />

Beginn: 03.09.12, 18.45 Uhr. Es sind noch 2 Plätze Frei!!<br />

Anmeldung: Carmen Kraus, Tel.: 09302/1618<br />

Danke,<br />

an alle Abteilungen, Sponsoren, Helfer <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>e<br />

des Turnvereins die zum Gelingen der 150 Jahrfeier<br />

beigetragen haben.<br />

Bei diesem Fest haben wir Zusammenhalt gezeigt, was<br />

für die Zukunft eines Vereins sehr wichtig ist.<br />

Die Vorstandschaft des Turnvereins 1862 <strong>Dettelbach</strong><br />

FFW Effeldorf<br />

Auf zum traditionellen Herbstfest<br />

am Feuerwehrhaus<br />

- Sa 1. September -<br />

ab 19.00 Uhr Festbetrieb<br />

im Zelt u. Feuerwehrhaus mit Gegrilltem<br />

- So 2. September -<br />

ab 11.30 Uhr<br />

Mittagstisch mit Schäufele, Klöß u. Rotkohl,<br />

Rinderbraten, Klöß u. Rotkohl,<br />

Steak, Bratwurst, Currywurst <strong>und</strong> Pommes<br />

ab 14 Uhr Kaffee <strong>und</strong> Kuchen<br />

ab 16.30 Uhr<br />

Steckerlfisch frisch vom Grill<br />

Auf Ihr Kommen freut sich die Feuerwehr Effeldorf<br />

�������������������<br />

�������������������������������������<br />

�������������������������������������<br />

���������������������������������������<br />

��������������������������������������<br />

����� ��������������� ���� ������� ����<br />

�������������� ����������� ������� �����������<br />

��������������� ����� ��� ����������� ���� ������<br />

����� ���� ��� ���������� ��������� �������� ������<br />

���� ���������� ���� ���� �������������<br />

����������������� ������ ���� ���� ������� ������<br />

����������� ���� ����� ����� ���� ������� ����� ��� ����<br />

������������ �������������������� ��� ����<br />

�������������������� ����� ����� ���� ���� ������<br />

�������������������� ���� ���� �����������������<br />

��������� ��� ����� ������� ����� ������ ����<br />

����������������������������������������������������<br />

����� ���� �������� ��������� ����� ��������������<br />

��������������������������<br />

�<br />

�<br />


AUF GEHT’S ZUM BERGFEST<br />

Sa. 08. & So. 09. September<br />

Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.<br />

Wir freuen uns auf ihren Besuch in der Bibergauer Festhalle.<br />

Musikverein Bibergau 1985 e.V.<br />

Suche für´s Wochenende, im Wechsel,<br />

Aushilfe für die Küche!<br />

Gasthaus zum Schiff / Köhler<br />

Tel. 0 93 81 / 23 95<br />

Anzeige_Grill_90x30mm 02.08.12 15:33 Seite 1<br />

Direkt vom Jäger – bratfertig zerlegt:<br />

Die Grill-Spezialität:<br />

Reh <strong>und</strong> Wildschwein<br />

Simon Abeln . Telefon 0171- 9 54 19 99<br />

DLG ausgezeichnet mit dem „<strong>Preis</strong> der Besten“ 2011<br />

Angebot vom Montag 27.08.12 - Samstag 01.09.12<br />

Aus unserer Fleisch <strong>und</strong> Wursttheke<br />

Rinderbraten / Rindergulasch 1kg 7,99 €<br />

Rinderrouladen 1kg 7,99 €<br />

Fleischspieße 100g 0,79 €<br />

Krustenbraten aus der Schulter 1kg 4,99 €<br />

Farmerschinken / Metzgerschinken 100g 1,19 €<br />

Pressack rot <strong>und</strong> weiß 100g 0,69 €<br />

Aus unserer Käsetheke<br />

Franz. Tortenbrie 100g 0,49 €<br />

Aus unseren Sortiment<br />

Hausmacher Wurstgläser: Weißer Pressack<br />

Roter Pressack<br />

Landleberwurst<br />

Bratwurstmett<br />

Aus unserer warmen Theke<br />

Grillhaxe nur Freitag <strong>und</strong> Samstag <strong>und</strong> auf Vorbestellung! 1 Stk. 3,50 €<br />

Unsere 55 Euro Party<br />

Schweinebraten mit Kartoffelsalat <strong>und</strong> Krautsalat<br />

Abholpreis für 10 Personen (Bitte 2 Tage vorbestellen!)<br />

Für weitere Angebote beraten wir Sie gerne!<br />

Metzgerei Keiner, Maingasse 8,<br />

97337 <strong>Dettelbach</strong>, Tel.: 0 93 24/14 95<br />

www.keiner-machts-feiner.de<br />

email:info@keiner-machts-feiner.de<br />

Ihr Fachbetrieb für<br />

Rollläden * Fenster * Haustüren<br />

Markisen * Rolltore * Insektenschutz<br />

Fliesenlegerarbeiten aller Art<br />

GS Bausanierung – Mühlweg 66 -97320 Mainstockheim<br />

Tel. 09321/8956 Fax. 09321/9269975 Mobil 0170/3895321<br />

7


8<br />

Fritz Krämer<br />

GmbH & Co. KG<br />

Schulstraße 35<br />

97355 Kleinlangheim<br />

Tel: 09325/282<br />

Wir empfehlen uns als Lieferant von:<br />

• Futtermittel für Haus- <strong>und</strong><br />

Nutztiere<br />

• Pflanzenschutzmittel für<br />

Hof, Haus <strong>und</strong> Garten<br />

• Landwirtschaftliche<br />

Bedarfsartikel für Garten<br />

Hof <strong>und</strong> Stall<br />

• Düngemittel lose <strong>und</strong> gesackt<br />

Als familiengeführter<br />

Agrarhandelsbetrieb sind wir<br />

seit über 100 Jahren ihr<br />

leistungsfähiger Partner<br />

Geschäftszeiten:<br />

Sommer: 7-18 Uhr<br />

Winter: 8-17 Uhr<br />

Mittagspause:<br />

12-13 Uhr<br />

Qi Gong & Thai Chi Kurse<br />

entspannt durch das Jahr<br />

www.taichi-qigong-ges<strong>und</strong>heit.de<br />

Tel. 0 93 25 / 97 97 84<br />

Ab 1.11.2012 neu zu verpachten!<br />

Ackerland, Gemarkung <strong>Dettelbach</strong><br />

1. Lage: Schweineharten, FL.-Nr. 5300, 0,5390 ha<br />

2. Lage: Höll, FL.-Nr. 1182, 1,4660 ha<br />

Tel. 0 93 24 / 38 82<br />

Yoga:<br />

-Zeit für innere Ruhe-Entspannung –Regeneration<br />

-bringt Kraft <strong>und</strong> Harmonie in unsere Psyche<br />

-schafft einen klaren Geist<br />

-kann von jung <strong>und</strong> alt praktiziert werden<br />

Yoga Kurs in <strong>Dettelbach</strong><br />

Veranstaltungsort: evangelische Kirche Weingartenstr. 12<br />

Beginn: Mittwoch 12.09.2012<br />

Yoga am Morgen<br />

Mi. 12.09.2012 19.30 - 11.00 Uhr (10 x)<br />

Yoga am Abend<br />

Mi. 12.09.2012 17.45 - 19.15 Uhr (10 x) Anfänger<br />

Mi. 12.09.2012 19.30 - 21.00 Uhr<br />

(10 x) Fortgeschritten<br />

Kursgebühr:<br />

110 Euro, Krankenkassen (Aok,Barmer)<br />

können bis zu 75% bezuschussen<br />

Anmeldung: bitte an Silvia Rahner,<br />

unter Tel. 09333/9049881 • Handy: 0174 4230397<br />

Suchen zuverlässige Haushaltshilfe<br />

1 mal wöchentlich für privaten Haushalt<br />

in <strong>Dettelbach</strong><br />

Tel.: 01 51 / 53 78 12 31<br />

Suchen zuverlässige Zugehfrau<br />

für Privathaushalt in <strong>Dettelbach</strong>,<br />

14-tägig ca. 3 Std.!<br />

Bitte melden unter 01 71 / 93 70 619

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!