08.11.2012 Aufrufe

Aufbauanleitung Spülschrank mit Einbaubecken - Neckermann

Aufbauanleitung Spülschrank mit Einbaubecken - Neckermann

Aufbauanleitung Spülschrank mit Einbaubecken - Neckermann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E<br />

a b<br />

1.<br />

2.<br />

5 mm<br />

1.<br />

12<br />

2. 3.<br />

A<br />

<strong>Aufbauanleitung</strong> <strong>Spülschrank</strong> <strong>mit</strong> <strong>Einbaubecken</strong><br />

Für die Montage<br />

benötigen Sie einen<br />

Hammer und einen<br />

Kreuzschlitzschraubenzieher.<br />

Beschlagteile<br />

Bitte gehen Sie bei der Montage<br />

genau nach der <strong>Aufbauanleitung</strong> vor.<br />

Bitte alle Dübelverbindungen<br />

einleimen.<br />

7<br />

Seite 1<br />

Bauteile<br />

17<br />

2 Seitenteile<br />

19<br />

18<br />

2 Türen<br />

4 Korpus-<br />

4 Abdeck-<br />

1 verbinder 2 kappen 3<br />

5<br />

9<br />

1 Sockelblende<br />

2 Griffe/<br />

Knöpfe<br />

2 Euro-Schrauben<br />

6,3 * 11mm<br />

6<br />

2/4 Griffschrauben<br />

4 * 30mm 7<br />

10<br />

4 Stopfen<br />

13 8/5 mm 14<br />

1 Unterboden<br />

19<br />

20<br />

In den Bauteilen können sich Bohrungen befinden,<br />

die bei diesem Schrank keine Verwendung haben.<br />

3<br />

18<br />

87133.530<br />

LEIM<br />

2 Euro-Schrauben<br />

6,3 * 16mm<br />

21<br />

1 Blende<br />

22<br />

11<br />

15<br />

1 Rückwandteil<br />

4 Scharniere<br />

12 Holzdübel<br />

2 Blendenhalter<br />

Rückwandnägel<br />

1 Arbeitsplatte<br />

17<br />

4<br />

12<br />

4<br />

8<br />

4 Kreuzmontageplatten<br />

2 Schrauben<br />

3,5 * 15 mm<br />

LEIM<br />

In den Beschlagbeuteln können sich Einzelteile befinden, die bei diesem Schrank keine Verwendung haben.<br />

3<br />

7<br />

4 Stopfen<br />

13/8 mm<br />

20<br />

23<br />

14<br />

0 10 20 30 40<br />

9<br />

16<br />

14<br />

2 x<br />

M4x9mm<br />

8<br />

11<br />

7<br />

1 x<br />

5x30mm<br />

LEIM


B<br />

Seite 2<br />

87133.530<br />

Bitte den Beckenausschnitt<br />

nach Herstellerangaben vor dem<br />

Verleimen aussägen.<br />

Das Beckenmontagematerial sowie<br />

der Ab- und Überlauf werden <strong>mit</strong> dem<br />

Becken Colli geliefert.<br />

Bitte alle Dübelverbindungen<br />

einleimen.<br />

C<br />

2<br />

1<br />

LEIM<br />

2<br />

1<br />

17 20<br />

15<br />

11<br />

Weiss nach innen !<br />

Bitte die Position<br />

des Bodens genau<br />

auf der Rückwand<br />

anzeichnen.<br />

23<br />

Lassen Sie bitte den Leim<br />

20 Minuten abbinden.<br />

Korpusfarbe nach vorne!<br />

22<br />

20<br />

17<br />

19<br />

17<br />

10<br />

21<br />

23<br />

1<br />

17<br />

10<br />

17<br />

21<br />

2<br />

11<br />

21<br />

23<br />

D<br />

4<br />

Mit Hilfe der Stellschrauben können folgende Mängel<br />

an den Türen beseitigt werden:<br />

4<br />

c<br />

a<br />

3<br />

3<br />

c<br />

6<br />

18<br />

b<br />

13<br />

FEHLER 1<br />

UND 2<br />

5<br />

FEHLER 3<br />

FEHLER 1 Tür (Klappe) hängt bzw. schleift auf dem Schrankboden.<br />

Abhilfe 1. Befestigungsschraube a des unteren Scharniers lösen<br />

(etwa 1/2 Umdrehungen).<br />

2. Stellschraube b reindrehen.<br />

3. Schraube a wieder festziehen.<br />

Beim schleifen der Tür an der Oberplatte ist die<br />

Korrektur am oberen Scharnier vorzunehmen.<br />

FEHLER 2 Tür streift an den Schrankseiten bzw. hat unterschiedliche<br />

Fugenbreiten.<br />

Abhilfe 1. Befestigungsschraube a der Scharniere lösen<br />

(etwa 1/2 Umdrehung).<br />

2. Stellschraube b rein drehen.<br />

3. Schraube a wieder festziehen<br />

FEHLER 3 Tür (Klappe) kippt nach innen oder außen.<br />

Abhilfe: 1. Befetigungsschraube a lösen. Tür (Klappe) nach innen<br />

bzw. außen wegdrücken<br />

2. Schraube a wieder anziehen<br />

FEHLER 4 Unterschiedliche Fugenhöhe (Fugenbreite)<br />

1. Schrauben c lösen.<br />

2. Tür nach oben oder unten verschieben, bis die Fugen<br />

gleich sind.<br />

3. Schrauben c wieder anziehen.<br />

Bitte die Griffschraubenlöcher<br />

durchbohren und<br />

die Griffschrauben<br />

vorsichtig<br />

<strong>mit</strong> dem Handschraubendreher<br />

durchschrauben,<br />

nicht durchschlagen<br />

!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!