09.11.2012 Aufrufe

Sonntag 27.9. - Tele.at

Sonntag 27.9. - Tele.at

Sonntag 27.9. - Tele.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hit-Garant ohne Ablaufd<strong>at</strong>um<br />

Typisch Udo, kann man da nur sagen. Energieleistungen<br />

gehören zum Leben des<br />

Hit-Lieferanten vom Wörthersee seit Jahrzehnten<br />

dazu wie Wein, Weib und gesang.<br />

Mit 20 Jahren nahm Udo Jürgens seine erste<br />

Pl<strong>at</strong>te auf, 1966 sorgte er mit „Merci Chérie“<br />

für den bis d<strong>at</strong>o einzigen Erfolg eines österreichischen<br />

Künstlers beim Eurovisions Song<br />

Contest. Ein Karriereschub, der den Entertainer<br />

mit dem großen Aktionsradius und Frauenverschleiß<br />

in den Hitparaden durchstarten<br />

ließ wie eine rakete: „Siebzehn Jahr, blondes<br />

Haar“, „Cotton Fields“, „M<strong>at</strong>hilda“, „Aber bitte<br />

mit Sahne“, sein größter Erfolg „griechischer<br />

Wein“ (1974) oder „Buenos Dias Argentina“,<br />

das er 1978 mit dem deutschen Fußball-N<strong>at</strong>ionalteam<br />

aufnahm, kletterten in den Charts<br />

stets in luftige Höhen. Mit „Vielen Dank für die<br />

Blumen“, dem Titellied der Zeichentrickserie<br />

„Tom und Jerry“, kann der grandseigneur des<br />

��������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������<br />

deutschen Schlagers dieser Tage sogar noch<br />

einen Ohrwurm für TV-Kids vorweisen.<br />

Und in dieser Tonart geht es weiter. Udos<br />

nächster Streich: Die Konzertmitschnitte seiner<br />

„Einfach ich“-Herbstkonzerte in Zürich<br />

und Freiburg, die im Winter als DVD und Live-<br />

Doppel-CD auf den Markt kommen.<br />

UDO JürgENS Die geburtStagSParty im tV<br />

tanZe mit mir in Den morgen<br />

Sa. / orf 2 / 13.10: Der Hit-gigant<br />

als Schauspieler – in einem Film aus<br />

dem Jahr 1962. mein leben – uDo<br />

jürgenS Sa. / arte / 17.10: Porträt<br />

von Irene Höfer und H.-B. Kammertöns,<br />

die den Musiker über Mon<strong>at</strong>e begleitet<br />

haben. uDo jürgenS geburtStagSgala<br />

mi. / orf 2, ZDf & Sf1 /<br />

Udo als Filmstar in<br />

„Tanze mit mir in<br />

den Morgen“ (li.)<br />

und 1978 bei „Peter<br />

Alexander präsentiert<br />

Spezialitäten“ –<br />

einer von zahllosen<br />

TV-Auftritten …<br />

20.15: geburtstagsshow mit langjährigen<br />

Weggefährten (siehe auch Tipp S.<br />

33). konZert SPeCial „einfaCh<br />

iCh“ & uDo jürgenS „kultnaCht“<br />

Do., 3. 10. / ZDf / 0.20 &<br />

1.05: Ein Pflichttermin für Fans!<br />

tV total / Di., 20. 10. / Pro 7 /<br />

23.15: Udo Jürgens tritt mit den Sportfreunden<br />

Stiller bei Stefan raab auf.<br />

WERBUNG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!