09.11.2012 Aufrufe

Nr.: 0176-60826705 · E-Mail - Gontermann-Peipers

Nr.: 0176-60826705 · E-Mail - Gontermann-Peipers

Nr.: 0176-60826705 · E-Mail - Gontermann-Peipers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im vierten Baustein wurde uns die Bedeutung<br />

des Wortes Verbindlichkeit näher gebracht.<br />

Dabei war nicht die Verbindlichkeit<br />

aus Gesetzesbüchern gemeint, sondern die<br />

Verbindlichkeit von uns zu anderen. Hier ist<br />

zu unterscheiden zwischen der inneren Verbindlichkeit<br />

und der geschlossenen Verbindlichkeit.<br />

Am besten ist dies an einem Beispiel<br />

zu zeigen. Spiele ich in einem Verein, weil es<br />

nur meine Eltern wollen, dann bin ich verbindlich,<br />

indem ich anwesend und pünktlich<br />

bin. Spiele ich hingegen aus eigener Überzeugung<br />

in einem Verein, so mache ich dies<br />

aus freien inneren Willen heraus und bin<br />

dem gesamten Verein bzw. meiner Mannschaft<br />

verbindlich mit allem was ich tue.<br />

Zum Abschluss wurde eine Präsentation<br />

vor der Geschäftsführung und den Ausbildern<br />

der Auszubildenden gehalten, über<br />

alles, was wir in den Seminaren gemacht<br />

und gelernt haben, und welche Schlüsselerlebnisse<br />

wir hatten. Dies wurde mit Hilfe<br />

eines Flipcharts verdeutlicht. Hier wurden<br />

alle notwendigen Informationen eingetragen<br />

und für die Präsentation vorbereitet.<br />

Die Präsentation bestand aber nicht nur<br />

aus diesen Punkten. Wir als Auszubildende<br />

hatten den Entschluss gefasst, uns bei der<br />

Geschäftsführung und den Mitarbeitern<br />

von GP für ihre Unterstützung zu bedanken.<br />

Unser Geschenk ist eine selbst angefertigte<br />

Miniaturausgabe der Dillingerwalze im<br />

Maßstab 1:86.<br />

Sie besitzt eine speziell für diesen Zweck<br />

angefertigte Grundplatte, in welche 42 weiße<br />

und blaue LEDs zur Walzenbeleuchtung<br />

eingesetzt wurden. Diese Walze soll für unsere<br />

Teambildung und die gelernten Inhalte<br />

des Seminars stehen und zeigen, dass wir<br />

selbstständig Lösungsansätze erarbeiten<br />

und diese auch abteilungsübergreifend<br />

ausführen können.<br />

Wir möchten uns noch einmal bei der Geschäftsführung,<br />

der Personalabteilung,<br />

Herrn Burbach, Frau Antczak & Team, sowie<br />

allen anderen bedanken, die uns ihr Vertrauen<br />

und ihre Unterstützung geschenkt<br />

haben. n<br />

Danke. Kevin Seibel<br />

Wir bei GP | 23<br />

6. Siegerländer AOK-Firmenlauf<br />

(v. l.): Matthias Waffenschmidt, Volker Heinbach, Hans-Jörg Eibach, Felix Waffenschmidt, Hans-Dieter<br />

Fischer, Karl-Eberhard Keil, Ralf Gorski, Ronny Onischke, Albert Klimeck, Julian Herr, Gerry Hofmann,<br />

Peter Frei, Maik Kohlmetz, Marcus Hering, Jose Linares-Naveira, Mustafa Bayram, Frank Baum, Martina<br />

Müller, Hartmut Jacke, Peter Schmelzer, Ralf Printz, Monika Menke, Christian Dickel, Xenia Knöpfle,<br />

Peter Bretthauer, Karsten Bensch, Tim Nitschke, Norbert Sczuka, Stefan Hess, (vorne) Edmund Rühling,<br />

Michel Weingarten, Dirk Weingarten, Sandro Alder<br />

Am Freitag, den 19. Juni 2009 war es endlich<br />

wieder soweit; mit einem neuen Rekord<br />

von 8.000 Teilnehmern startete der<br />

6. Siegerländer Firmenlauf. Wir von GP<br />

waren natürlich auch wieder mit dabei,<br />

diesmal mit 32 Läufern.<br />

Mit dem Startschuss pünktlich um 19:30<br />

Uhr machte sich der farbenträchtige Lauftross<br />

auf die altbekannte 5,5 km lange Strecke.<br />

Es war ein gigantisches Spektakel, was sich<br />

da rund um den Firmenlauf in Weidenau<br />

abspielte.<br />

Viele Firmen hatten wieder tolle Ideen und<br />

setzten diese in ihren lustigen und kuriosen<br />

Kostümierungen um. Es passte einfach alles<br />

zusammen: Das traumhafte Wetter, die<br />

ausgelassene Stimmung der zahlreichen<br />

Zuschauer, sowie das Lächeln in den Gesichtern<br />

derer, die glücklich und voller Stolz<br />

über die Ziellinie liefen.<br />

Alle waren sich einig über das gelungene<br />

Sportereignis und man hörte überall die<br />

Worte: „Es war noch besser als in den letzten<br />

Jahren!“<br />

Wir sind gespannt, was uns dann nächstes<br />

Jahr erwartet! n<br />

Martina Müller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!