28.12.2014 Aufrufe

Herunterladen als PDF-Datei - Antiquariat Burgverlag

Herunterladen als PDF-Datei - Antiquariat Burgverlag

Herunterladen als PDF-Datei - Antiquariat Burgverlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

55<br />

KANT - BENDAVID, Lazarus. Vorlesungen über die Critik der reinen<br />

Vernunft. (Mit doppeltem Register.). Wien, Patzowsky 1795. 8°. 6 Bll., 340 S.<br />

Ln. d. Zt. Mit goldgepr. Rückentit., Einbd. staubfl. 1 Ecke am Vorderdeckel<br />

geknickt, sonst in sehr gutem Zustand. EA (1004-12)<br />

€ 480,00<br />

Poggendorf I, 142; ADB II, 319 ff. - Beigebunden: SCHULZE, Johann. Erläuterungen<br />

über des Herrn Professor Kant Kritik der reinen Vernunft. Königsberg, im Verlag der<br />

Hartungschen Buchhandlung 1791. 254 S. - Lazarus Bendavid (1762-1832 Berlin) war<br />

ein deutsch-jüdischer Mathematiker, Philosoph und Pädagoge. Als Privatdozent ging er<br />

Ende 1791 an die Universität Wien und lehrte dort sechs Jahre lang Philosophie. Dabei<br />

versuchte er, Immanuel Kants Ideen zu popularisieren.<br />

56<br />

KASIMIR - ANDERSEN, Hans Christian. Reiseblätter aus Österreich. Mit<br />

zwölf Radierungen von Luigi Kasimir. Wien/Lpz., Avalun 1919. gr.-8°. 2 Bll.,<br />

72 S. Mit 12 ganzseit. Orig.-Radierungen. OHLdr. m. vergold. Fileten. In<br />

Schuber. (Erster Avalundruck) (2417-11)<br />

€ 480,00<br />

Eines von 350, vom Künstler eh. num. u. signierten Exemplaren.<br />

57<br />

KASIMIR, Luigi. - KASIMIR-HOERNES, Tanna. Zwölf deutsche Städte.<br />

Bln., Verlag Grenze und Ausland 1944. Imp.-Folio. 2 Bll. (Tit. u. Vorw.), 12<br />

Orig.-Farbradierungen unter Passep. Lose in OHLn.-Mappe. m. Deckelsch. In<br />

tadellosem Zustand. (0175-12)<br />

€ 2500,00<br />

Eines von nur 100 eh. num. Exemplaren. Die Mappe enthält 12 von den Künstlern eh.<br />

signierten, numerierten und bezeichneten farbigen Oiriginalradierungen (Blattgr. ca. 65 x<br />

50 cm.). Die Taf. zeigen: Augsburg, Das Jakobertor v. T. K.-Hoernes; Berlin, Das<br />

Brandenburger Tor; Bremen, Das Rathaus; Danzig, Dom und Krantor; Freiburg im<br />

Breisgau; Hamburg, Binnen<strong>als</strong>ter; Hannover, Die Schmiedestrasse; Innsbruck, Am<br />

Stadturm; Köln am Rhein; München, Das Marientor; Nürnberg, Der schöne Brunnen;<br />

Wien, Die Karlskirche; alle von Luigi Kasimir. Das Vowort stammt von Rupert von<br />

Schumacher<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!