09.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt-Ferien 30 und 31 - Stadt Kandern

Amtsblatt-Ferien 30 und 31 - Stadt Kandern

Amtsblatt-Ferien 30 und 31 - Stadt Kandern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kandern</strong> Donnerstag, 19. Juli 2012 Seite 14<br />

Jugendorchester, das unter der Leitung von<br />

Michael Bierwirth steht, wird sein Sommerprogramm<br />

präsentieren. Bei schlechtem<br />

Wetter fällt das Platzkonzert aus.<br />

Über Ihren Besuch freuen sich die jungen<br />

Musikerinnen <strong>und</strong> Musiker.<br />

Musikverein Wollbach 1866 e.V.<br />

TC <strong>Kandern</strong> – Berichte aus der Verbandsr<strong>und</strong>e<br />

Die Wochenenden 29.06.- 01. 07. <strong>und</strong> 6. –<br />

08. 07. im Überblick:<br />

29. Juni:<br />

U 14 Juniorinnen – TC Schopfheim 6:0<br />

In ihrem dritten Spiel gegen die Schopfheimer<br />

Mädels war die Hitze ein größeres<br />

Problem als die Spielstärke der Gäste. Für<br />

<strong>Kandern</strong> traten im Einzel Laura Lehmann,<br />

Nina Güdemann, Zoe Klank <strong>und</strong> Safia Stanicki<br />

an. Im Doppel vertrat Sarah Sporing,<br />

im ausgeliehenen Outfit <strong>und</strong> mit fremden<br />

Schläger, die „Hitze-geschädigte“ Laura <strong>und</strong><br />

machte ihre Sache auch tadellos!<br />

<strong>30</strong>. Juni:<br />

U 16 Junioren – TC Müllheim 6:0<br />

Gegen die starken Müllheimer packten die<br />

<strong>Kandern</strong>er ihre stärkste Mannschaft aus:<br />

Lukas Rutishauser, Paul Gieringer, Heiner<br />

Lais <strong>und</strong> Tim Hackbarth sowie Noah Rutishauser<br />

im Doppel ließen ihren Gegner keine<br />

Chance, ja nicht mal einen Satz!<br />

TC Bad Säckingen - Damen 403:6<br />

Und es geht doch! Den ersten Sieg in der<br />

2. Bezirksliga sicherten sich die Damen<br />

40 durch Siege von Chris Reupert, Petra<br />

Brombacher-Vollmer, Birgit Bechtel <strong>und</strong><br />

Nana Wurster (alle im Match-Tiebreak!) im<br />

Einzel <strong>und</strong> Siegen der Doppel Grosse/Stern<br />

<strong>und</strong> Wurster/Tröndlin. Gratulation!<br />

Herren 40 – TC Eimeldingen 0:9<br />

Es zeigt sich, dass die Klasse einfach zu<br />

hoch ist für unsere Herren 40. Einzig Dieter<br />

Härlin, der im Einzel drei Matchbälle vergab<br />

<strong>und</strong> das Doppel Härlin/Glavas konnten mit<br />

ihren Gegnern einigermaßen mithalten.<br />

01. Juli:<br />

Damen 1spielfrei wegen Regens<br />

Herren 1 – TC GW Kirchzarten 2 9:0<br />

Dem Wetter trotzend harrten unsere Herren<br />

so lange aus, bis irgendwie gespielt werden<br />

konnte. Klatschnass vom Regen – nicht<br />

vom Gegner – ersparten die <strong>Kandern</strong>er Herren<br />

den Gästen aus Kirchzarten eine nochmalige<br />

Anreise. Ohne Satzgewinn mussten<br />

diese die Heimreise antreten. Für <strong>Kandern</strong><br />

spielten Julian Müller, Dieter Härlin, Thomas<br />

Zimmermann, Stefan Hess, Lucas Esch <strong>und</strong><br />

Uli Rode.<br />

Herren 2 spielfrei<br />

U 12 Junioren spielfrei wegen Regens<br />

06. Juli:<br />

TC Rheinfelden/TC Herten - U 14 Juniorinnen<br />

5:1<br />

Im Spitzenspiel mussten unsere Mädels<br />

ohne ihre Nummer 1 antreten <strong>und</strong> so war<br />

die Spielgemeinschaft aus Rheinfelden/<br />

Herten einfach zu stark. Für <strong>Kandern</strong> spielte<br />

Nina Güdemann, Zoe Klank (die den Eh-<br />

renpunkt holte!), Safia Stanicki <strong>und</strong> Sarah<br />

Sporing.<br />

07. Juli:<br />

U 16 Junioren – TC Ehrenkirchen 6:0<br />

Ohne Spiel, da die Ehrenkirchner ihre<br />

Mannschaft während der R<strong>und</strong>e zurück gezogen<br />

haben.<br />

Damen 40spielfrei<br />

Herren 40 – TC Bad Krozingen 0:9<br />

Zum Abschuss nochmals die Höchststrafe:<br />

Ohne Satzgewinn mussten sich D. Härlin, I.<br />

Benz, F. Bleile, H. Vöckler, H. Striegel <strong>und</strong><br />

B. Rutishauser geschlagen geben. Erwähnenswert<br />

ist nur der erstmalige Einsatz von<br />

Beat Rutishauser, der sich gleich achtbar<br />

aus der Affäre gezogen hat.<br />

08. Juli:<br />

Damen 1 – TC Langenau/TC Maulburg 3:6<br />

Mit etwas Glück hätte auch der dritte Sieg<br />

für unsere Damen rausspringen können...<br />

Aber die Fakten besagen, dass nur Melanie<br />

Bechtel <strong>und</strong> Ronja Härlin im Einzel <strong>und</strong> das<br />

Doppel K. Schöpflin/L. Zöllin punkten konnten.<br />

TC Walterhofen/TC Gottenheim - Herren 1<br />

3:6<br />

Im letzten Spiel der Saison konnte ein 3.<br />

Platz in der Gruppe gesichert werden. Für<br />

die Punkte sorgten Julian Müller, Stefan<br />

Hess, Lucas Esch <strong>und</strong> Uli Rode im Einzel,<br />

sowie die Doppel Müller/Esch <strong>und</strong> Hess/<br />

Rode im Doppel.<br />

Herren 2 spielfrei<br />

U 12 Junioren – TC Binzen 6:0<br />

Gegen die Gäste aus Binzen konnte ein<br />

glatter Sieg eingefahren werden, nur „Kapitän“<br />

Samuel Eisinger benötigte den Match –<br />

Tiebreak. Außerdem spielten Noah Sporing,<br />

Robin Hesse <strong>und</strong> Pascal Winkler siegreich<br />

für <strong>Kandern</strong>!<br />

Ergebnisse weiterer Spieltage folgen in<br />

den nächsten Ausgaben des <strong>Amtsblatt</strong>es!<br />

Tenniscamps in den<br />

Sommerferien<br />

1. Jugendcamp zum <strong>Ferien</strong>beginn<br />

Sommerferien: 25. – 28.<br />

Juli (Mi. 14 Uhr – Sa. 13 Uhr)<br />

- 9 – 12 Uhr Tennistraining<br />

- 12 – 13 Uhr Mittagessen<br />

- 13 – 16 Uhr weiteres Sportangebot<br />

(Tennis, Fußball, Baseball, Schwimmbad,<br />

Abschlussturnier, ...)<br />

je nach Wetter <strong>und</strong> Teilnehmer<br />

Preis: 50.- für Mitglieder des TC <strong>Kandern</strong>;<br />

60.- für Nichtmitglieder<br />

Anmeldezettel an der Tennishütte oder<br />

unter 977661 bei Familie Härlin.<br />

2. Ägeriseefreizeit 19. – 24. August<br />

Auch dieses Jahr fahren wir wieder – zum 6.<br />

Mal inzwischen – zu unserem Sommerlager<br />

an den Ägerisee. Wir wohnen in einer ehemaligen<br />

Militärunterkunft in Oberägeri, spielen<br />

auf den Plätzen in Unter- <strong>und</strong> Oberägeri<br />

Tennis, gehen ins Seebad <strong>und</strong> nutzen auch<br />

die weiteren Sportmöglichkeiten r<strong>und</strong> um<br />

unsere Unterkunft für abendliche Fußball-<br />

<strong>und</strong> Basketball-Matches. Aber auch geselliges<br />

„Zusammenhocken“, diverse Brett-,<br />

Würfel- <strong>und</strong> Kartenspiele sowie ein Table-<br />

Quiz-Abend darf nicht fehlen.<br />

Im Gegensatz zu unseren Jugendcamps<br />

auf der Anlage steht die Ägerisee-Freizeit<br />

auch Erwachsenen offen – <strong>und</strong> natürlich<br />

auch Nichtmitgliedern <strong>und</strong> Mitgliedern aus<br />

befre<strong>und</strong>eten Vereinen.Infos <strong>und</strong> Anmeldung<br />

bei Familie Benz (7518) oder Familie<br />

Härlin (977661).<br />

www.kino-kandern.de<br />

Telefon: 07626/9744955<br />

Filmprogrammübersicht:<br />

Donnerstag, 19. Juli 2012:<br />

20.15 Uhr Die Welt ist groß <strong>und</strong> Rettung...<br />

DigitalTheater im HofRiedlingen<br />

20.15 Uhr Lachsfischen im Jemen35 mm-<br />

NEU ab 6 J.-108 Min.<br />

Samstag, 21. Juli 2012:<br />

20.15 Uhr Lachfischen im Jemen35 mm<br />

Sonntag, 22. Juli 2012:<br />

15.00 Uhr Fischen impossibleDigital 2.<br />

Woche 90 Minuten<br />

20.15 Uhr Buck – der w. Pferdeflüsterer-<br />

Digital NEU ab 6 J. – 92 Min.<br />

Der besondere Film<br />

- 5 Jahre Kinoverein <strong>Kandern</strong> –<br />

Donnerstag , den 26. Juli 2012:<br />

Ab 19 Uhr kleine „5- Jahresfeier“ des Kinovereins<br />

<strong>Kandern</strong><br />

Ab 20.<strong>30</strong> Uhr unser Sonderfilm :<br />

„ Und wenn wir alle zusammenziehen ? „ –<br />

Frankreich/Deutschland 2011<br />

Diesmal beginnt unser Sonderfilmprogramm<br />

um 19 Uhr mit einer kleinen Feier<br />

zum 5- jährigen Jubiläum des Kinovereins<br />

<strong>Kandern</strong>. Außer unserem üblichen Getränkeangebot<br />

bieten wir, zur Aufbesserung<br />

unserer Vereinskasse , auch kleine Imbisse<br />

an.<br />

Ab ca. 20.<strong>30</strong> Uhr starten wir dann mit unserem<br />

„ besonderen Film“ unter dem Titel „<br />

Und wenn wir alle zusammen ziehen ? „<br />

Zum Inhalt des Filmes:<br />

Fünf Oldies , 2 Paare <strong>und</strong> ein leidenschaftlicher<br />

Frauenfre<strong>und</strong>, ziehen zusammen um<br />

gemeinsam dem Alter die Stirn zu bieten.<br />

Die lebenslustigen Senioren müssen sich<br />

zusammenraufen <strong>und</strong> werden nicht nur mit<br />

Küchendienst <strong>und</strong> Pünktlichkeit konfrontiert<br />

, sondern auch mit Affären aus der Vergangenheit;<br />

kleiner Dramen <strong>und</strong> Katastrophen<br />

sind da die zwangsläufigen Folgen........<br />

Ein amüsanter Film mit Klasseschauspielern<br />

, unter anderem Jane Fonda <strong>und</strong> Pierre<br />

Richard.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!