09.11.2012 Aufrufe

HORUK Ausgabe 3 - Gemeinde St. Katharein an der Laming

HORUK Ausgabe 3 - Gemeinde St. Katharein an der Laming

HORUK Ausgabe 3 - Gemeinde St. Katharein an der Laming

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

L<strong>an</strong>djugend<br />

<strong>St</strong>. <strong>Katharein</strong><br />

Bei uns ist immer was los!<br />

34<br />

Die Tradition ist ein wichtiger Best<strong>an</strong>dteil<br />

<strong>der</strong> L<strong>an</strong>djugend und es werden<br />

viele Aktivitäten das gesamte<br />

Jahr über gesetzt.<br />

Die Eröffnungspolonaise beim Bauern-<br />

bzw. Jagaball, das alljährliche<br />

Leitnmähen von zwei unwegsamen<br />

Hängen in <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> und die<br />

Mitgestaltung des Ernted<strong>an</strong>kfestes<br />

sind ebenso fixe Best<strong>an</strong>dteile unseres<br />

Jahrespl<strong>an</strong>es wie das traditionelle<br />

Osterfeuer, das Maibaumaufstellen<br />

und -umschneiden und die Teilnahme<br />

und Mitgestaltung <strong>der</strong> beiden<br />

Bergmessen am Floning und auf <strong>der</strong><br />

Kletschachkogelalm.<br />

Sport<br />

Bei sportlichen Events geben wir immer<br />

unser Bestes, aber vergessen<br />

dabei nie den Spaß <strong>an</strong> <strong>der</strong> Sache,<br />

denn dadurch werden diese Ver<strong>an</strong>staltungen<br />

erst zu einem richtigen<br />

Erfolg.<br />

Beson<strong>der</strong>s erfreulich sind jedes Jahr<br />

die guten Platzierungen bei den Winterspielen<br />

und beim Fußballturnier<br />

auf Bezirksebene. So vertritt unsere<br />

Ortsgruppe auch regelmäßig den<br />

Bezirk Bruck <strong>an</strong> <strong>der</strong> Mur bei L<strong>an</strong>desver<strong>an</strong>staltungen.<br />

Gemeinschaft<br />

Die L<strong>an</strong>djugend muss auch m<strong>an</strong>chmal<br />

über den Tellerr<strong>an</strong>d blicken und<br />

bei unseren Ausflügen ist für jeden<br />

Geschmack etwas dabei: Im Sommer<br />

werden immer wie<strong>der</strong> neue Ziele<br />

in g<strong>an</strong>z Österreich besucht und<br />

wir versuchen Kultur mit dem Vergnügen<br />

zu verbinden. W<strong>an</strong><strong>der</strong>freunde<br />

kommen bei unserer Almtour auf<br />

ihre Rechnung und im Winter geht‘s<br />

d<strong>an</strong>n ab auf die Piste.<br />

Seit zwei Jahren haben wir zu <strong>der</strong><br />

Ortsgruppe Großes Walsertal in<br />

Vorarlberg Kontakt und so gibt es<br />

auch regelmäßig einen L<strong>an</strong>djugendaustausch.<br />

Wettbewerbe<br />

Bereits seit Jahrzehnten gibt es den<br />

4x4 Wettbewerb. In den letzten Jahren<br />

konnte sich unsere Ortsgruppe<br />

durch den Sieg beim Bezirkswettbewerb<br />

sogar vier mal für den L<strong>an</strong>desentscheid<br />

qualifizieren. Die Sensation<br />

war perfekt, als 2001 und 2002<br />

das Team aus <strong>St</strong>. <strong>Katharein</strong> L<strong>an</strong>dessieger<br />

wurde und somit die <strong>St</strong>eiermark<br />

beim Bundesentscheid vertreten<br />

durfte.<br />

In den letzten Jahren f<strong>an</strong>den auch<br />

wie<strong>der</strong> vermehrt Forstwirtschaftsbewerbe<br />

statt, bei denen sich die Teilnehmer<br />

unserer Ortsgruppe immer<br />

gut platzieren konnten.<br />

Auch <strong>der</strong> Job-Gr<strong>an</strong>d-Prix (Nachfolger<br />

vom vielseitigen Berufswettbewerb)<br />

erfreut sich großer Beliebtheit.<br />

In Viererteams sind praktische und<br />

theoretische Aufgaben aus verschiedenen<br />

Berufssparten zu lösen.<br />

Unsere beiden Highlights sind jedoch<br />

unumstritten - das Heubodenfest<br />

zu Pfingsten und die Theateraufführung<br />

im November.<br />

Bei <strong>der</strong> Jahreshauptversammlung im<br />

Februar 2007 wurde <strong>der</strong> Vorst<strong>an</strong>d<br />

neu gewählt:<br />

Leiterin Andrea Pabst<br />

Obm<strong>an</strong>n M<strong>an</strong>uel Krautgartner<br />

sowie<br />

Doris Krammer<br />

<strong>St</strong>ef<strong>an</strong> Emmerstorfer<br />

Christi<strong>an</strong> Roßkogler<br />

Georg Zuckerstätter<br />

Robert <strong>St</strong>eflitsch<br />

Em<strong>an</strong>uel Krammer<br />

Joh<strong>an</strong>nes <strong>St</strong>eer und<br />

Andreas Zinner<br />

(jeweils von links nach rechts)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!