09.11.2012 Aufrufe

Gold- und Silberankauf zu fairen Preisen! - Kreis Kurier

Gold- und Silberankauf zu fairen Preisen! - Kreis Kurier

Gold- und Silberankauf zu fairen Preisen! - Kreis Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittwoch, 18.Januar 2012<br />

4 <strong>Kreis</strong><strong>Kurier</strong><br />

LOKALES<br />

Frühstückskino<br />

im Bürgersaal<br />

des Rathauses<br />

Filme für alle Generationen in Senden<br />

SENDEN. Film-Fans dürfen<br />

sich auf ein spannendes Kino-<br />

Wochenende in Senden freuen.<br />

Neben Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen<br />

kommen auch Erwachsene<br />

nicht <strong>zu</strong> kurz.<br />

Am Samstag <strong>und</strong> Sonntag,<br />

21. <strong>und</strong> 22. Januar, mutiert<br />

der Bürgersaal des Rathauses<br />

einmal mehr <strong>zu</strong>m Kino in<br />

Senden (KiS). Karten sind im<br />

Rathaus <strong>und</strong> bei Balster erhältlich.<br />

Am Samstag gibt es ein Special<br />

<strong>zu</strong> „Sex and the City 2“.<br />

Zuschauer können sich bei<br />

Carrie, Samantha, Charlotte<br />

<strong>und</strong> Miranda auf der Leinwand<br />

Sekt <strong>und</strong> Häppchen<br />

gönnen. Am Sonntag folgt<br />

mit „Midnight in Paris“ eine<br />

romantische Kömödie von<br />

Woody Allen.<br />

Für die älteren Gäste wird<br />

am Sonntag beim Frühstückskino<br />

der mitreißende Film<br />

„Wie im Himmel“ gezeigt.<br />

WOW! Das ist die spontane Reaktion<br />

vieler Menschen, wenn sie eine<br />

elektrischeZahnbürste von Oral-B<br />

mit 3D-Reinigungs-Technologie<br />

ausprobieren. Denn die Zähne<br />

fühlen sich gleich nach dem ersten<br />

Putzen spiegelglatt an. Einfach verblüffend!<br />

Werdiesen WOW-Effekt<br />

selbst erleben möchte, hat bis<br />

31.03.2012 die optimale Gelegenheit<br />

da<strong>zu</strong>. Denn Oral-B lädt ein<br />

<strong>zu</strong>m Test: mit den neuen Oral-B<br />

TEST EDITIONEN inklusive 3D-<br />

Reinigungs-Technologie, Andruckkontrolle,<br />

Professional-Timer <strong>und</strong><br />

weiteren Extras <strong>zu</strong>m besonders<br />

günstigen Preis (1) <strong>und</strong> mit Geld<strong>zu</strong>rück-Garantie.<br />

Jetzt den Unterschied erleben!<br />

Da<strong>zu</strong> kann man in diesem Zeitraum<br />

unter www.facebook.com/oralb.de/<br />

Erfahrungen mit der elektrischen<br />

M<strong>und</strong>pflege versus Handzahnbürsten<br />

posten, an Gewinnspielen teilnehmen<br />

<strong>und</strong> das „WOW-o-Meter“ in<br />

die Höhe treiben. Also einfach mit-<br />

Der Abiturjahrgang des Joseph-Haydn-Gymnasiums<br />

wird hier<strong>zu</strong> wieder ein Buffet<br />

im Rathausfoyer bereithalten.<br />

Das Programm im Einzelnen:<br />

› Samstag, 14.30 Uhr: „Das<br />

Sandmännchen – Abenteuer<br />

im Traumland“<br />

› Samstag, 16.30 Uhr: „Die<br />

Schlümpfe“<br />

› Samstag, 19.30Uhr:Special<br />

„Sex and the City 2“<br />

› Sonntag, 9Uhr: Frühstückskino<br />

mit „Wie im Himmel“<br />

› Sonntag, 14.30 Uhr: „Lotta<br />

aus der Krachmacherstraße“<br />

› Sonntag, 16.30 Uhr: „Cars<br />

2“<br />

› Sonntag, 19 Uhr: „Midnight<br />

in Paris“<br />

Karten kosten im Vorverkauf<br />

2,50 Euro, an der Tageskasse<br />

drei Euro für Kinder<br />

<strong>und</strong> 3,50 Euro für Erwachsene.<br />

Die Karte fürs Frühstückskino<br />

kostet sechs Euro.<br />

„Kalverköppe“ fast ausverkauft<br />

Die Proben für das neue plattdeutsche Theaterstück „Kalverköppe“der<br />

Kolpingspielschar Cappenberg (wir berichteten) sind fast abgeschlossen.<br />

Der Vorhang <strong>zu</strong>r Premiere öffnet sich am Samstag, 21.<br />

Januar. Nur noch für die Vorstellung am Samstag, 4. Februar, um 17<br />

Uhr im Bürgerhaus Selm sind noch Karten <strong>zu</strong>m Preis von neun Euro<br />

bei den Vorverkaufsstellen (Kreutzkamps Spirituosen in Cappenberg/<br />

Bäckerei Kallwey in Bork/Spielen & Träumen in Selm/Fokus Kulturbüro<br />

in Selm)erhältlich. Foto RED<br />

Zähneputzen mit WOW-Effekt –<br />

Jetzt mitmachen beim großen Test von Oral-B!<br />

machen! Kai Pflaume hat bereits getestet<br />

–<strong>und</strong> empfiehlt die elektrische<br />

M<strong>und</strong>pflege von Oral-B aus Überzeugung.<br />

„Ich kann mich immer<br />

noch gut an das Gefühl erinnern, als<br />

ich <strong>zu</strong>m ersten Mal eine Zahnbürste<br />

mit 3D-Technologie benutzte. Ich<br />

dachte: ‘WOW –man kann den Unterschied<br />

wirklich spüren. Die Zähne<br />

fühlen sich sauberer an!“ Inzwischen<br />

setzen bereits über 20 Millio-<br />

Gut versichert von der Sonne träumen<br />

Tipps vom ADAC<br />

Dr. Christian Thiede, Koordinator für Studien- <strong>und</strong> Berufswahlorientierung am Joseph-Haydn-Gymnasium, Schulleiterin Resi Ambrassat,<br />

Elmar Grothues (Hof Grothues-Potthoff GmbH) <strong>und</strong> Johannes Wunsch (IHK Nord Westfalen; v.l.) freuen sich über die Kooperationzwischen<br />

Schule<strong>und</strong> Betrieb. Foto IHK<br />

Arbeitswelt hautnah<br />

Sendener Schüler lernen durch IHK-Projekt Praxis auf Hof Grothues-Potthoff kennen<br />

SENDEN. Die Schüler des Joseph-Haydn-Gymnasiums<br />

in<br />

Senden verlassen künftig häufiger<br />

ihre Klassenzimmer, um<br />

die reale Arbeitswelt kennen<strong>zu</strong>lernen.<br />

Auf dem Hof Grothues-Potthoff,<br />

Obstbaubetrieb<br />

mit Hofladen <strong>und</strong> Hofcafé, informieren<br />

sich die Schüler<br />

über Berufe <strong>und</strong> Karrierewege.<br />

Der Kooperationsvertrag wurde<br />

unlängst von Vertretern<br />

der Schule <strong>und</strong> des Unternehmens<br />

in einer Feierst<strong>und</strong>e unterzeichnet.<br />

Die Zusammenarbeit<br />

ist eingeb<strong>und</strong>en in das<br />

Projekt „Partnerschaft Schule<br />

– Betrieb“ der Industrie- <strong>und</strong><br />

Handelskammer (IHK) Nord<br />

Westfalen.<br />

In Senden ist bereits die<br />

Edith-Stein-Hauptschule Kooperationen<br />

mit den Unter-<br />

Mitmachen <strong>und</strong> gewinnen<br />

nen <strong>zu</strong>friedene Verwender in<br />

Deutschland, Österreich <strong>und</strong> der<br />

Schweiz auf elektrische Zahnbürsten<br />

von Oral-B (Basis Verwenderpenetration,<br />

TNS, September 2010).<br />

DerHandzahnbürsteüberlegen<br />

Möglich macht das neue M<strong>und</strong>gefühl<br />

die 3D-Reinigungs-Technologie von<br />

Oral-B, die mit bis <strong>zu</strong> 8.800 rotierenden<br />

<strong>und</strong> 40.000 pulsierenden Bewegungen<br />

des Bürstenkopfes proMinute<br />

gründlich <strong>und</strong> schonend Plaque<br />

entfernt. Zahlreiche klinische Studien<br />

<strong>und</strong> millionenfache Anwendung<br />

durch Benutzer auf der ganzen Welt<br />

bestätigen die Wirksamkeit <strong>und</strong> Sicherheit<br />

entsprechender Zahnbürstenmodelle.<br />

Mehr Infos über die<br />

elektrische M<strong>und</strong>pflege von Oral-B<br />

<strong>und</strong> die WOW-Aktion sind online unter<br />

www.oralb.de erhältlich.<br />

(1) auf Basis der unverbindlichen Preisempfehlung.<br />

Procter &Gamble nimmt<br />

keinen Einfluss auf die Verkaufspreisgestaltung<br />

des Handels.<br />

nehmen Mönninghoff GmbH<br />

& Co. KG, Langguth GmbH<br />

<strong>und</strong> Kreyenborg GmbH eingegangen.<br />

Ziel der IHK-Initiative ist es,<br />

den Schülern den Übergang<br />

in den Beruf <strong>zu</strong> erleichtern<br />

<strong>und</strong> Unternehmen bei der Sicherung<br />

des Fachkräftenachwuchses<br />

<strong>zu</strong> unterstützen.<br />

„Auf diesem Weg wollen wir<br />

die Unternehmen <strong>und</strong> das<br />

Wirtschaftsleben für die<br />

Schüler interessant <strong>und</strong> greifbar<br />

machen“, erklärt Johannes<br />

Wunsch, Projektleiter bei<br />

der IHK Nord Westfalen, bei<br />

der Vertragsunterzeichnung.<br />

Viele Schulabsolventen<br />

wüssten gar nicht um die beruflichen<br />

Möglichkeiten des<br />

dualen Ausbildungssystems<br />

<strong>und</strong> setzten ihre Schulkarriere<br />

fort, obwohl eine Berufs-<br />

Wir schreiben das Jahr 2012<br />

<strong>und</strong> Deutschland befindet sich<br />

im <strong>Gold</strong>rausch –<strong>und</strong> da<strong>zu</strong> muss<br />

man nicht mit Eimer,Spaten <strong>und</strong><br />

<strong>Gold</strong>pfanneinFlüssen<br />

selbst schürfen,<br />

sondern hat<br />

mit Nescafé<br />

<strong>Gold</strong> die Chance<br />

auf einen von 66<br />

echten <strong>Gold</strong>barren<br />

imWert von je<br />

33.000 Euro. Das<br />

verführerische<br />

Kaffeearoma von<br />

Nescafé <strong>Gold</strong> <strong>und</strong><br />

der herrliche Duft<br />

des Kaffees machen<br />

Lust auf den ersten<br />

Schluck.<br />

Und so kann<br />

man gewinnen:<br />

Auf allen Aktionsgläsern<br />

im<br />

Frühjahr 2012<br />

befindet sich ein<br />

Finanzielles Debakel droht<br />

ADAC Reiserücktritts-Versicherung gehört <strong>zu</strong> den Besten am Markt ADAC: Ohne Auslands-Krankenschutz nicht in Urlaub<br />

den Ärger bei geplatzten Urlaubs- Herzinfarkt im Auslandsurlaub? Der ADAC betreibt für Kranträumen<br />

<strong>zu</strong> minimieren. Der Tarif Eine Horrorvorstellung, die leider kenrücktransporte eine eigene Am-<br />

Basis hilft, dass Reisende nicht auf sehr häufig Realität wird. Weltweit bulanzflotte, die jährlich r<strong>und</strong> 1.700<br />

den Stornokosten sitzen bleiben. muss sich der ADAC Ambulanz- Menschen transportiert. Die meisten<br />

Beim Tarif Exklusiv springt die Verdienst jährlich um r<strong>und</strong> 50 000 er- Urlauber werden aus Spanien, der<br />

sicherung auch ein, wenn die Reise krankte oder verletzte Reisende Türkei <strong>und</strong> aus Italien ausgeflogen.<br />

vorzeitigabgebrochen werden muss. kümmern. Für fast jeden Dritten Hauptursachen für die Kranken-<br />

Beim Tarif Premium ist außerdem dieser Patienten endet die schönste rücktransporte per Flugzeug sind in<br />

auch noch das Gepäck versichert. Zeit des Jahres sogar mit einem 70 Prozent der Fälle Herz-<strong>Kreis</strong>-<br />

Wasgibt es Schöneres, als im Win- Die ADAC Tarife gibt es mit oder Rücktransport inein Krankenhaus lauferkrankungen, Schlaganfälle<br />

ter von Sonne <strong>und</strong> Strand <strong>zu</strong> träu- ohne Selbstbeteiligung. Außerdem in der Heimat.<br />

<strong>und</strong> Hirnblutungen.<br />

men? –deshalb locken schon jetzt gilt die ADAC Reiserücktritts-Ver- Werinsoeinem Fall keinen <strong>zu</strong>-<br />

viele Reiseveranstalter mit Frühbusicherung ein ganzes Jahr.Weltweit. sätzlichen Auslands-Krankenschutz Urlauber mit einem ADAC Auslandscherrabatten<br />

für den Sommerurlaub. Ob mit Auto, Flugzeug, Schiff oder im Gepäck hat, riskiert ein finan- Krankenschutz sind bei akuten <strong>und</strong><br />

Werjetzt eine Reise bucht, sollte auch Bahn –der Schutz gilt, egal wie oft zielles Debakel. Denn die gesetzli- unerwarteten Erkrankungen oder Ver-<br />

gleich an eine Reiseversicherung <strong>und</strong> wie verreist wird.<br />

che Krankenversicherung bezahlt let<strong>zu</strong>ngenweltweit abgesichert. Abge-<br />

denken. Denn schnell kann es pas-<br />

innerhalb von Europa oft nur einen deckt sind Krankenhaus- <strong>und</strong> Arztsieren,<br />

dass eine Reise nicht ange- Die ADAC Reiserücktritts-Versiche- Bruchteil der Behandlungskosten, kosten sowie in medizinisch sinnvollen<br />

treten werden kann: beispielsweise rung gibt es als Einzelvertrag ab 24 außerhalb von Europa gr<strong>und</strong>sätz- <strong>und</strong> vertretbaren Fällen der Rück-<br />

durch einen unerwarteten, schweren Euro <strong>und</strong> für Familien ab 45 Euro im lich überhaupt nichts. Nicht abgetransport indie Heimat. Weitere In-<br />

Krankheitsfall eines Familienange- Jahr.Infos in ADAC Geschäftsstellen, deckt ist generell ein Krankenrückformationen gibt es in ADAC Gehörigen<br />

oder einen ungeplanten Job- im Internet unter www.adac.de/ transportineine Klinik in Deutschschäftsstellen, im Internet unter<br />

wechsel. Zu den besten Anbietern am reiseruecktritt sowie unter Tel. 0180 land –oft die teuerste Leistung. Vor www.adac.de/auslandskrankenschutz<br />

Markt gehört laut einem aktuellen 5/10 11 12 (14 Cent/Min. aus dem allem per Ambulanz-Sonderflug sowie unter Telefon 01805/101112(14<br />

Finanztestvergleich der ADAC. deutschen Festnetz; max. 42 Cent/Min. kann dieser schnell mehrere zehn- Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; max.<br />

Die ADAC Reiserücktritts-Ver- aus deutschen Mobilfunknetzen). tausend Euro kosten, in Einzelfäl- 42 Cent/Min. aus dt. Mobilfunknetzen).<br />

sicherung hält drei Tarife bereit, um<br />

len sogar bis <strong>zu</strong> 100 000 Euro.<br />

ausbildung für sie passender<br />

wäre. „Das Projekt bietet<br />

Schülern, aber auch Lehrern<br />

die Chance, Betriebe hautnah<br />

kennen<strong>zu</strong>lernen <strong>und</strong> sich für<br />

Wirtschaft nachhaltig <strong>zu</strong> begeistern“,<br />

betont Wunsch.<br />

Die Schüler lernen Arbeitsabläufe<br />

kennen <strong>und</strong> gewinnen<br />

erste Eindrücke über Ausbildungs-<br />

<strong>und</strong> Karrieremöglichkeiten.<br />

In einer Schülerfirma<br />

lernen sie, wie Unternehmer<br />

denken, entscheiden <strong>und</strong><br />

handeln <strong>und</strong> wie ein Unternehmen<br />

organisiert wird.<br />

„Man bleibt auf Dauer nur<br />

wettbewerbsfähig, wenn man<br />

frühzeitig junge Mitarbeiter<br />

ausbildet <strong>und</strong> den Fachkräftenachwuchs<br />

fördert“, begründet<br />

Elmar Grothues, Geschäftsführer<br />

der Grothues-<br />

Potthoff GmbH & Co. KG, die<br />

Code auf der Innenseite<br />

des Frontetiketts.<br />

Mit etwas<br />

Glück gewinnt<br />

man damit<br />

einen <strong>Gold</strong>barren<br />

im<br />

Wert<br />

von 33.000 Euro. <strong>Gold</strong> im<br />

Gesamtwertvon mehr als<br />

zwei Millionen Euro befinden<br />

sich im Aktions-<br />

Jackpot. Hat man den<br />

Code entdeckt, kann<br />

Es gibt eine Methode, den<br />

unerwünschten Haarwuchs<br />

deutlich <strong>zu</strong> mindern –dauerhaft,<br />

ohne Chemie <strong>und</strong> ganz ohne<br />

Schmerzen.<br />

hairlessperfect löst die haarigen<br />

Probleme für immer –das<br />

Anzeigen<br />

<strong>Gold</strong>fieber 2012 – Mit Nescafé <strong>Gold</strong><br />

echtes <strong>Gold</strong> gewinnen<br />

man im Zeitraum von Anfang<br />

Februar bis Mitte März entweder<br />

jeden Sonntag in der Bild am<br />

Sonntag oder auf der Internetseite<br />

www.nescafe.de prüfen, ob<br />

man <strong>zu</strong> den glücklichen Gewinnern<br />

zählt. Wer gewonnen<br />

hat, muss lediglich das Nescafé-<br />

Glas versicherteinsenden <strong>und</strong> erhält<br />

im Gegen<strong>zu</strong>g einen der 66<br />

<strong>Gold</strong>barren im Wert von 33.000<br />

Euro. Übrigens gibt es mit<br />

jedem Aktionsglas einen<br />

Gutschein für eine Bild<br />

am Sonntag –die einen<br />

mit vielen Stories <strong>und</strong><br />

spannenden Geschichten<br />

auch gleich darüber hinwegtröstet,<br />

wenn man nicht gewonnen<br />

hat. Bis Ende Mai kann man<br />

sich eine Bild am Sonntag gegen<br />

Vorlage des Gutscheins am Glas<br />

an einer der zahlreichen, teilnehmenden<br />

Verkaufstellen abholen.<br />

Viel Glück wünscht Nescafé<br />

<strong>Gold</strong>.<br />

Kosmetik<br />

Beteiligung am IHK-Projekt.<br />

„Daher darf ein Unternehmen<br />

nicht passiv auf Aus<strong>zu</strong>bildende<br />

<strong>und</strong> Mitarbeiter warten,<br />

sondern muss aktiv die Zukunft<br />

mit Schülern gestalten.“<br />

.....................................................<br />

Kontakt<br />

Die IHK Nord Westfalen bietet<br />

allen Schulen <strong>und</strong> Unternehmen<br />

im Münsterland <strong>und</strong> in<br />

der Emscher-Lippe-Region ihre<br />

Unterstüt<strong>zu</strong>ng bei der Anbahnung<br />

von Kooperationen an.<br />

Ansprechpartner für das Projekt<br />

„Partnerschaft Schule –<br />

Betrieb“ im Münsterland sind<br />

Johannes Wunsch, Telefon<br />

0251 / 707304, <strong>und</strong> Sandra<br />

Beer, Telefon 0251 / 707305.<br />

www.ihk-nordwestfalen.de/<br />

schule-betrieb<br />

Lösung für haarige Probleme<br />

wurde in kontrollierten Langzeittests<br />

belegt. Auch nach dem<br />

Absetzen des Produktes können<br />

Augenbrauenpartien, Oberlippe,<br />

Kinn, Rücken, Brust, Bikinizone<br />

<strong>und</strong> Gliedmaßen glatt <strong>und</strong><br />

haarfrei bleiben. Dabei geht es<br />

recht natürlich <strong>zu</strong>: Die wirksamen<br />

Inhaltsstoffe von hairlessperfect<br />

sind Salze des Toten<br />

Meeres <strong>und</strong> Apfelsäure.<br />

Zusätzlich bewirkt ein natürlicherHaarwachstumsverzögerer,<br />

bestehend aus Extrakten von<br />

Sägepalme, Weidenröschen <strong>und</strong><br />

Kürbis, <strong>zu</strong> Beginn der Anwendung,<br />

dass das Haarwachstum<br />

bereits nach wenigen Wochen<br />

um 30% verzögert wird. Es ist<br />

parfümfrei, wurde ohne Tierversuche<br />

dermatologisch getestet<br />

<strong>und</strong> als völlig unbedenklich eingestuft.<br />

Bestell -Service:<br />

Tel. 06190/ 88853-0, oder<br />

unter: www.domovitalis.de<br />

Wenn H<strong>und</strong>e<br />

kastriert<br />

werden<br />

LÜDINGHAUSEN. Das Kastrieren<br />

von H<strong>und</strong>en ist in den<br />

Praxen von Tierärzten alltäglich.<br />

Die beiden Referenten<br />

Dr. Udo Glansloßer <strong>und</strong> Sophie<br />

Strodtbeck, selbst Tierärztin,<br />

erklären in einem Vortrag,<br />

was eine Kastration ist<br />

<strong>und</strong> was sie für den H<strong>und</strong> bedeuten<br />

kann. Da<strong>zu</strong> laden die<br />

Tierfre<strong>und</strong>e Lüdinghausen<br />

ein. Der Vortrag findet am<br />

Freitag, 20. Januar, um 19<br />

Uhr im Landgasthof Sendes,<br />

Kley 43, in Senden statt. Einlass<br />

ist ab 18.30 Uhr. Die Teilnahme<br />

kostet 15 Euro pro<br />

Person. Eine rechtzeitige Voranmeldung<br />

ist erforderlich<br />

<strong>und</strong> kann unter Telefon<br />

0 25 91 / 94 84 75 oder per E-<br />

Mail erfolgen: kontakt@tierfre<strong>und</strong>e-luedinghausen.de.<br />

Die Teilnahme ist erst mit der<br />

Bezahlung gesichert.<br />

www.tierfre<strong>und</strong>e-luedinghausen.de<br />

Rolli & Co.<br />

sucht<br />

Verstärkung<br />

SELM. „Rolli & Co.“ ist eine<br />

gesellige Gruppe für gemeinsame<br />

Aktivitäten. Die Gruppe<br />

besteht aus Erwachsenen mit<br />

körperlichen Behinderungen<br />

<strong>und</strong> deren Angehörigen. Die<br />

Aktivitäten bestehen aus<br />

Klön-, geselligen Spiel-, <strong>und</strong><br />

Kochabenden, aber auch<br />

Abenden <strong>zu</strong>r körperlichen Bewegung.<br />

Diese Aktivitäten<br />

sind beitragsfrei. Die Teilnehmer<br />

treffen sich jeden zweiten<br />

<strong>und</strong> vierten Donnerstag<br />

im Monat um 19 Uhr in der<br />

Familienbildungsstätte, Ludgeristraße<br />

111, in Selm. Das<br />

erste Treffen in diesem Jahr<br />

findet am 26. Januar statt. Interessierte<br />

können sich unter<br />

Telefon 0 25 92 / 2 47 32 informieren<br />

oder einfach an<br />

den Abenden vorbeikommen.<br />

Wann ist<br />

Scharlach ein<br />

Scharlach?<br />

SENDEN. Infektprophylaxe,<br />

eitrige Angina <strong>und</strong> Scharlach<br />

stehen in der kalten Jahreszeit<br />

in fast jeder Familie ins<br />

Haus. Aber wann ist Scharlach<br />

ein Scharlach? Benötigt<br />

mein Kind schon wieder ein<br />

Antibiotikum? Für diese <strong>und</strong><br />

weitere Fragen steht der Sendener<br />

Kinderarzt Dr. Wolfgang<br />

Rehhahn am Dienstag,<br />

24. Januar, um 20 Uhr im Familienzentrum<br />

Erlengr<strong>und</strong>,<br />

Hiegenbusch, bei einem Infoabend<br />

<strong>zu</strong>r Verfügung. Die<br />

Teilnahme ist kostenlos, Interessierte<br />

können sich im Familienzentrum<br />

unter Telefon<br />

0 25 97 / 13 10 anmelden.<br />

NOTIZEN<br />

Gruppentreffen<br />

von MiO<br />

OLFEN. Die Handarbeits- <strong>und</strong><br />

Spielegruppe von „Miteinander<br />

in Olfen“ (MiO) trifft sich<br />

im neuen Jahr alle 14 Tage<br />

mittwochs zwischen 14.30<br />

<strong>und</strong> 17.30 Uhr im Leohaus-<br />

Büro (Gelbes Haus), Marktplatz<br />

5, <strong>und</strong> zwar ab heute<br />

(18. Januar). Die MiO-Mitglieder<br />

treffen sich ebendort<br />

jeden vierten Mittwoch im<br />

Monat, <strong>und</strong> zwar ab 25. Januar<br />

um 17 Uhr.<br />

Wanderung wird<br />

nachgeholt<br />

DAVENSBERG. DieWanderfre<strong>und</strong>e<br />

05 bieten die ausgefallene<br />

Wanderung vom 7. Januar<br />

am Möhnesee durch den<br />

Arnsberger Wald nun am<br />

Samstag, 28. Januar, an. Information<br />

<strong>und</strong> Anmeldung<br />

unter Telefon 0 25 93 /<br />

98 21 29 oder per E-Mail:<br />

ross-willi@t-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!