09.11.2012 Aufrufe

Preußen-Chaoten verletzen 23 Menschen - Kreis Kurier

Preußen-Chaoten verletzen 23 Menschen - Kreis Kurier

Preußen-Chaoten verletzen 23 Menschen - Kreis Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Sonntag im <strong>Kreis</strong><br />

Sonntag, 11. September 2011 31. Jahrgang, Nr.36, Anzeigenannahme:02591/6091, www.kreiskurier-lh.de<br />

Das Wetter<br />

Tag <strong>23</strong>°C<br />

····················································<br />

Nacht 14°C<br />

Mario Gomez erzielte beim 7:0<br />

der Bayern gegen Freiburg alleinevierTreffer.<br />

Foto dapd<br />

Fußball<br />

Bundesliga<br />

Bayern München -<br />

SC Freiburg<br />

·························································································· ·························<br />

FSV Mainz 05 -<br />

1899 Hoffenheim<br />

·························································································· ·························<br />

Borussia Dortmund -<br />

Hertha BSC Berlin<br />

·························································································· ·························<br />

VfB Stuttgart -<br />

Hannover 96<br />

7:0<br />

·························································································· ·························<br />

Bor. Mönchengladbach -<br />

1. FC Kaiserslautern<br />

0:4<br />

1:2<br />

·························································································· ·························<br />

Werder Bremen -<br />

Hamburger SV<br />

3:0<br />

1:0<br />

·························································································· ·························<br />

FC Augsburg -<br />

Bayer Leverkusen<br />

2:0<br />

1:4<br />

·························································································· ·························<br />

1. FC Köln -<br />

1. FC Nürnberg<br />

So.<br />

·························································································· ·························<br />

VfL Wolfsburg -<br />

Schalke 04<br />

So.<br />

·························································································· ·························<br />

Erinnerung an den<br />

11. September<br />

MÜNSTER.Zehn Jahre sind<br />

vergangen, seit Al-Kaida-Terroristen<br />

zwei Flugzeuge in<br />

das World Trade Center gesteuert<br />

und die beiden Zwillingstürme<br />

in New York zum<br />

Einsturz brachten. Wir erinnern<br />

an die Anschläge auf das<br />

World Trade Center.<br />

›Seite 8 Foto AFP<br />

So erreichen<br />

Sie uns:<br />

<strong>Kreis</strong> <strong>Kurier</strong><br />

Mühlenstraße 24<br />

59394 Lüdinghausen<br />

0 25 91 / 60 91<br />

anzeigen@kreiskurier-lh.de<br />

www.kreiskurier-lh.de<br />

KAIRO. Nach der gewaltsamen<br />

Erstürmung der israelischen<br />

Botschaft in Kairo hat<br />

die ägyptische Regierung den<br />

Alarmzustand ausgerufen.<br />

Vor dem Botschaftsgebäude<br />

lieferten sich Demonstranten<br />

und Polizei in der Nacht zu<br />

Samstag heftige Zusammenstöße,<br />

bei denen nach Angaben<br />

von Ärzten vier <strong>Menschen</strong><br />

starben und mehr als<br />

tausend weitere verletzt wurden.<br />

Der Angriff auf die israelische<br />

Vertretung wurde international<br />

scharf verurteilt.<br />

Nachdem israelfeindliche<br />

Demonstranten am Freitagnachmittag<br />

eine Schutzmauer<br />

eingerissen und die Fahne Israels<br />

vom Botschaftsgebäude<br />

entfernt hatten, eskalierte die<br />

Situation am Abend. Einigen<br />

Demonstranten gelang es, in<br />

die israelische Botschaft einzudringen.<br />

Sie warfen tausende<br />

Botschaftdokumente aus<br />

den Fenstern des rund 20-stöckigen<br />

Gebäudes, wie die<br />

amtliche Nachrichtenagentur<br />

Mena berichtete.<br />

Vor der Botschaft hatte eszuletzt<br />

mehrfach Proteste gegeben.<br />

Hintergrund ist der<br />

Tod von fünf<br />

ägyptischen<br />

Grenzpolizisten<br />

an der<br />

ägyptisch-israelischen<br />

Grenze Mitte<br />

August.<br />

Bei Auseinandersetzungen<br />

mit den Sicherheitskräften<br />

setzten die<br />

Demonstranten mehrere Polizeifahrzeuge<br />

in Brand. Die<br />

Polizei ging mit Tränengas<br />

gegen die Demonstranten<br />

vor. Einem Sicherheitsvertre-<br />

KOMPAKT<br />

<strong>Preußen</strong>-<strong>Chaoten</strong><br />

<strong>verletzen</strong><br />

<strong>23</strong> <strong>Menschen</strong><br />

Ein ganz schlimmer Tag für <strong>Preußen</strong> Münster: Die Spieler verloren nicht nur das Drittliga-Derby in Osnabrück mit 0:1, sondern durchgeknallte<br />

Anhänger der <strong>Preußen</strong> rasteten auch aus: Sie warfen nach Angaben der Polizei Feuerwerkskörper in einen Spieler-Tunnel. Dabei wurden <strong>23</strong><br />

<strong>Menschen</strong> verletzt, darunter elfPolizisten. ›Ausführliche Berichte auf der Seite 2und im Sportteil Foto Sander<br />

Israels Botschaft in Kairo gestürmt<br />

Vier Tote und mehr als 1000 Verletzte / Botschafter flieht aus Ägypten<br />

ter zufolge wurden 19 <strong>Menschen</strong><br />

festgenommen.<br />

Ägyptische Sondereinheiten<br />

mussten sechs Wachleute aus<br />

der israelischen Vertretung in<br />

Sicherheit bringen. Die restliche<br />

Belegschaft war zuvor aus<br />

dem Gebäude geflohen, Botschafter<br />

Jizhak Levanon verließ<br />

das Land. Das ägyptische<br />

Fernsehen berichtete, Levanon<br />

habe zuvor einen General<br />

des in Ägypten herrschenden<br />

Militärrates getroffen und dabei<br />

„verängstigt“ gewirkt.<br />

Sein Stellvertreter soll weiter<br />

in Kairo bleiben. � AFP


2 Aus allerWelt<br />

NOTIZEN NOTIZEN<br />

<strong>23</strong>-jährige Frau in<br />

Köln erstochen<br />

KÖLN. Einejunge Frau ist in<br />

der Nacht zu Samstag in Köln<br />

offenbar von ihrem Ex-<br />

Freund erstochen worden.<br />

Der 27 Jahre alte Tatverdächtige<br />

wurde festgenommen,<br />

wie die Polizei mitteilte. Er<br />

sollte am Samstag einem<br />

Haftrichter vorgeführt worden.<br />

Nachbarn riefen die Polizei,<br />

als sie Schreie aus einer<br />

Wohnung hörten. Dort fanden<br />

die Beamten die schwer<br />

verletzte <strong>23</strong>-Jährige, die vor<br />

Ort ihren Stichverletzungen<br />

erlag. � dapd<br />

Pferde bestialisch<br />

zu Tode gequält<br />

NIEDERKRÜCHTEN. EineStute<br />

ist auf einer Weide in Niederkrüchten<br />

(<strong>Kreis</strong> Viersen) zu<br />

Tode gequält worden. Eine<br />

Tierärztin stellte bei dem toten<br />

Pferd massive Verletzungen<br />

im Vaginal- und im Analbereich<br />

feststellte, wie die Polizei<br />

am Samstag mitteilte.<br />

Darüber hinaus wies das 14<br />

Jahre alte Pferd Verletzungen<br />

am Kopf und am Hals auf.<br />

Mutter (24) unter<br />

Tötungsverdacht<br />

MITTELSTETTEN. Nachdem<br />

Fund eines toten Säuglings<br />

im bayerischen Mittelstetten<br />

ist gegen die 24-jährige Mutter<br />

Haftbefehl erlassen worden.<br />

Die Frau steht im Verdacht,<br />

das Kind nach der Geburt<br />

getötet zu haben, wie die<br />

Polizei am Samstag mitteilte.<br />

Die Mutter bleibt aber im<br />

Krankenhaus. � dapd<br />

MIKUS<br />

Große Marken<br />

kleiner Preis!!!<br />

Italienische Wochen bei Mikus!!!<br />

•Wurst •Käse •Joghurt •Fisch •Fertiggerichte •Konserven •Torten •Süßwaren •usw.•<br />

Steinofen-Pizza Mozzarella 320 g 1,99 €<br />

Steinofen-Pizza Rucola 320 g 1,99 €<br />

Lasagne Bolognese /Maccaroni al Forno<br />

Tortelloni Rucola /Gnocchi Gorgonzola je 400 g 1,99 € 0,89<br />

ab sofort treffen täglich eine große Auswahl an winterharten Herbstpflanzen ein!<br />

Zierkürbisse von S-XXL ab<br />

Hebe (Wegerichgewächse) versch. Farben, winterhart Stück<br />

Gartenveilchen mini, 1a Gärtnerqualität, versch. Farben<br />

Chrysanthemen versch. Farben<br />

Heide versch. Farben, winterhart ab<br />

0,89<br />

0,89<br />

Baguettes (Salami,Schinken, Champignons)<br />

6x125 g=750 g 2,79 € 0,99<br />

Preishits der Woche<br />

„Herbstzauber 2011”<br />

0,59<br />

0,59<br />

0,99<br />

0,99<br />

0,99<br />

Erika Gracilis, Beauty Queen, versch. Farben 0,99<br />

Lawendel, winterhart 0,99<br />

Ballonblume, versch. Farben 0,99<br />

Breite Straße 159 ·59379 Selm<br />

ÖZ: Mo.-Fr. 09:00-18:30 Uhr ·Sa. 08:00-18:00 Uhr<br />

Einige derAnhängerdes SC <strong>Preußen</strong> nahmen sichvölligdaneben. Fotos: Sander<br />

Fans rasten aus<br />

<strong>Preußen</strong>-Anhänger <strong>verletzen</strong> <strong>23</strong> <strong>Menschen</strong> in Osnabrück<br />

MÜNSTER/ OSNABRÜCK. <strong>23</strong><br />

Verletzte, darunter elf Polizisten,<br />

von denen wiederum fünf<br />

schwer verletzt im Krankenhaus<br />

liegen. Das ist die schlimme<br />

Bilanz der Fan-Ausschreitungen<br />

am Rande des Drittliga-Derbys<br />

zwischen dem VfL<br />

Osnabrück und <strong>Preußen</strong> Münster.<br />

Verantwortlich: <strong>Chaoten</strong><br />

aus Münster.<br />

Ob für den ein oder anderen<br />

schwer verletzten Polizisten<br />

Lebensgefahr besteht, stand<br />

bei Redaktionsschluss noch<br />

nicht fest: „Es handelt sich<br />

um wirklich schwere Verlet-<br />

zungen, zum Teil Brandverletzungen“,<br />

sagte Polizeisprecher<br />

Georg Linke unserer Redaktion.<br />

Nach seinen Angaben<br />

hatten Anhänger des SC<br />

<strong>Preußen</strong> Münster Feuerwerkskörper<br />

in den alten<br />

Spielertunnel geworfen. Dort<br />

hielten sich Polizisten und Sicherheitskräfte<br />

auf, die durch<br />

die explodierenden Feuerwerkskörper<br />

verletzt wurden.<br />

Vor dem Spiel hatte die Polizei<br />

bereits 29 Ultra-Fans des<br />

VfL Osnabrück festgenommen,<br />

weil sie mit Feuerwerkskörpern<br />

auf Polizisten geschossen<br />

hatten. Die hatten<br />

sie daran gehindert, zu den<br />

<strong>Preußen</strong>-Fans vorzudringen.<br />

Brenzlig wurde es in diesem<br />

Bereich auch, weil zu Beginn<br />

nur ein schmaler Eingang für<br />

die eineinhalb <strong>Preußen</strong>-<br />

Blocks zur Verfügung stand,<br />

was Tumulte zur Folge hatte.<br />

Eine Viertelstunde vor dem<br />

Abpfiff drohte die Lage erneut<br />

zu eskalieren, weil die<br />

VfL-Ultras offensichtlich die<br />

verlorene Fahne der früheren<br />

<strong>Preußen</strong>--Gruppierung „Curva<br />

Monasteria“ präsentierten<br />

– aber es war nur ein Imitat,<br />

um die <strong>Preußen</strong>-Fans zu<br />

provozieren. � tre/eul<br />

Schäuble glaubt an<br />

eine Pleite<br />

Griechenlands<br />

Finanzminister sieht zwei Szenarien<br />

HAMBURG. Bundesfinanzminister<br />

Wolfgang Schäuble<br />

(CDU, Foto) stellt sich einem<br />

Medienbericht zufolge auf eine<br />

Insolvenz Griechenlands<br />

ein. Beamte des Ministeriums<br />

spielten sämtliche Szenarien<br />

durch, die sich im Falle eines<br />

Zahlungsausfalls des Landes<br />

ergeben könnten, berichtete<br />

der „Spiegel“ am Samstag<br />

vorab. Danach gebe es grundsätzlich<br />

zwei Varianten einer<br />

Griechenland-Pleite: In der<br />

ersten bleibt das Land in der<br />

Währungsunion, in der zweiten<br />

gibt es den Euro als Zahlungsmittel<br />

auf und führt die<br />

Landeswährung Drachme<br />

wieder ein.<br />

Hessens Ministerpräsident<br />

Volker<br />

Bouffier<br />

dringt derweil<br />

darauf, möglichst<br />

schnell<br />

Möglichkeiten<br />

zum Austritt<br />

aus der Euro-Zone zu schaffen.<br />

„Wenn die Spar- und Reformanstrengungen<br />

der griechischen<br />

Regierung nicht erfolgreich<br />

sind, müssen wir<br />

uns auch die Frage stellen, ob<br />

wir nicht neue Regeln brauchen,<br />

die den Austritt eines<br />

Euro-Landes aus der Währungsunion<br />

ermöglichen“,<br />

sagte er dem Magazin. � dapd<br />

Sonntag,11. September 2011<br />

Sechs tote Geiseln<br />

gefunden<br />

PUL-I-ALAM. Sechsals Geiseln<br />

genommene afghanische Beschäftigte<br />

einer Firma mit US-<br />

Verbindungen sind am Samstag<br />

im Süden Afghanistans erschossen<br />

aufgefunden worden.<br />

Wie örtliche Behörden in<br />

der Provinz Logar mitteilten,<br />

war über den Verbleib drei<br />

weiterer am Dienstag verschleppter<br />

Firmenmitarbeiter<br />

zunächst nichts bekannt. � AFP<br />

Schäuble schlägt<br />

Asmussen vor<br />

MARSEILLE. Bundesfinanzminister<br />

Wolfgang Schäuble<br />

(CDU) hat den amtierenden<br />

Finanzstaatssekretär Jörg Asmussen<br />

als Nachfolger des zurückgetretenenEZB-Chefsvolkswirts<br />

Jürgen Stark vorgeschlagen.<br />

Das sagte Schäuble<br />

am Samstag am Rande<br />

der G-7-Finanzministerkonferenz<br />

in Marseille. Der Wechsel<br />

solle zum Jahresende vollzogen<br />

werden. � AFP<br />

Japan: Minister für<br />

nur eine Woche<br />

TOKIO. Nach umstrittenen Äußerungen<br />

zur Strahlenbelastung<br />

der Region um das japanische<br />

Atomkraftwerk Fukushima<br />

ist der erst vor einer<br />

Woche ernannte Wirtschaftsund<br />

Handelsminister Yoshio<br />

Hachiro zurückgetreten. Regierungschef<br />

Yoshihiko Noda<br />

nahm sein Rücktrittsgesuch<br />

an, wie japanische Medien<br />

berichteten. Hachiro hatte<br />

harsche Kritik auf sich gezogen,<br />

weil er die Region um<br />

das Atomkraftwerk als „Todesstadt“<br />

bezeichnete. � AFP<br />

Nasa startet neue<br />

Mondmission<br />

WASHINGTON. DieUS-Raumfahrtbehörde<br />

Nasa hat am<br />

Samstag ihre Mission zur Erkundung<br />

des Mondinneren<br />

gestartet. Mit einer Rakete<br />

schoss sie vom Raumfahrtzentrum<br />

Cape Canaveral aus<br />

zwei Satelliten ins All, die<br />

den Mond kartieren sollen.<br />

Die Reise wird mehr als drei<br />

Monatedauern. � dapd<br />

Abzug bis 2014 aus<br />

Afghanistan<br />

FRANKFURT.Außenminister<br />

Guido Westerwelle bekräftigt<br />

das Ziel der Bundesregierung,<br />

die deutschen Soldaten in Afghanistan<br />

schrittweise abzuziehen.<br />

«Es bleibt unser Ziel,<br />

dass von 2014 an die Bundeswehr<br />

nicht mehr mit Kampftruppen<br />

in Afghanistan eingesetzt<br />

wird», so der FDP-Politiker<br />

gegenüber der Frankfurter<br />

Rundschau.


www.kreiskurier-lh.de Ausaller Welt 3<br />

Ein Überlebender des schweren Fährunglücks vor Sansibar wird geborgen. Bei dem Unglück kamenmindestens<br />

163<strong>Menschen</strong> umsLeben. Foto AFP<br />

Tod vor Sansibar<br />

Völlig überfüllte Fähre kentert: Mindestens 163 <strong>Menschen</strong> sterben<br />

SANSIBAR.Bei einem Fährunglück<br />

vor der Küste Tansanias<br />

sind mindestens 163 <strong>Menschen</strong><br />

ums Leben gekommen.<br />

Das überladene Schiff mit<br />

rund 600 <strong>Menschen</strong> an Bord<br />

sank in der Nacht zum Samstag<br />

zwischen zwei Inseln des<br />

Archipels Sansibar. Bis Samstagmittag<br />

wurden nach Behördenangaben<br />

163 Leichen<br />

geborgen, 325 Insassen konnten<br />

lebend gerettet werden,<br />

mehr als 100 Passagiere galten<br />

weiter als vermisst.<br />

Nach Angaben der Behörden<br />

von Sansibar war die<br />

überladene Fähre in der<br />

Nacht auf der Strecke zwischen<br />

zwei Inseln des bei Urlaubern<br />

beliebten Archipels<br />

im Indischen Ozean verunglückt.<br />

Marine und Polizei<br />

entsandten Rettungskräfte,<br />

diese kamen wegen ihrer unzureichenden<br />

Ausrüstung jedoch<br />

bei der Bergung nur<br />

langsam voran. Die Behörden<br />

von Sansibar baten laut KastasrophenschutzministerMohammed<br />

Abud die Behörden<br />

der nahegelegenen Küstenstadt<br />

Daressalam um Beistand.<br />

Vor allem Taucher<br />

würden dringend gebraucht.<br />

Die Behörden richteten im<br />

Hafen von Stone Town, dem<br />

alten Teil der Hauptstadt<br />

Sansibar, ein Erste-Hilfe-Zentrum<br />

ein. Unter den dorthin<br />

gebrachten Überlebenden<br />

und Toten waren nach Angaben<br />

eines AFP-Korresponden-<br />

ten vor Ort keine Ausländer -<br />

die malerischen Inseln Sansibars<br />

mit ihren weißen Sandstränden<br />

erzielen ihre Haupteinkünfte<br />

aus dem Tourismus.<br />

Die meisten Passagiere<br />

stammten nach Angaben der<br />

heimischen Behörden aus<br />

Sansibar.<br />

Unter ihnen waren zahlreiche<br />

Familien, die von ihrem<br />

Urlaub zum Ende des Ramadan<br />

auf der Hauptinsel Unguja<br />

nach Hause auf die rund 80<br />

Kilometer entfernte Insel<br />

Pembazurückkehrten. � AFP<br />

...............................................................................................................<br />

Schlimme Fähr-Unglücke<br />

Die schwersten Fährunglücke in Afrika der vergangenen Jahre:<br />

› 2002,Gambia: BeimSchiffbrucheiner senegalesischen Fähre vor<br />

der Küste Gambias sterben 1863 <strong>Menschen</strong>.<br />

› 2003, Kongo: 183Toteund Vermisstebei einem Fährunglück<br />

auf dem Maindombe-See östlich von Kinshasa.<br />

› 2004, Kongo: Beieinem Fährunglückauf demKongo-Fluss<br />

sterben rund 200 <strong>Menschen</strong>.<br />

› 2006, Kamerun:Fast130 VermisstenachSinkeneiner Fähre<br />

Neuer Entwurf für Mahnmal<br />

Loveparade-Katastrophe: Einigung zwischen allen Beteiligten<br />

DUISBURG. Für die geplante<br />

Gedenkstätte am Ort der Loveparade-Katastrophe<br />

soll in<br />

der kommenden Woche ein<br />

neuer Entwurf vorgelegt werden.<br />

Darauf haben sich Betroffene,<br />

Angehörige der To-<br />

desopfer, Vertreter der Stadt<br />

Duisburg und der Inhaber des<br />

Geländes bei einem Gespräch<br />

geeinigt, wie die Evangelische<br />

Kirche im Rheinland am<br />

Samstag mitteilte. Das auf<br />

Initiative des Stadtdirektors<br />

Peter Greulich einberufene<br />

und von der Kirche moderierte<br />

Gespräch sollte einen Konsens<br />

zwischen allen Beteiligten<br />

über das Konzept zur Erhaltung<br />

des Unglücksorts der<br />

Loveparade bringen. � dapd<br />

Hubschrauber-Crash<br />

im Vokswagen-Werk<br />

HANNOVER. Ein Hubschrauber<br />

ist am Samstag bei Transportarbeiten<br />

im Volkswagenwerk<br />

in Hannover verunglückt.<br />

Nach einem Ausfall<br />

des Motors musste der Helikopter<br />

gegen Mittag auf dem<br />

Jeden TagFrühstücksbuffet<br />

von 10.00 bis 11.45 Uhr<br />

mit Mett,Lachs,Wurst, Käse und Rührei usw.<br />

dazu ein Pott Kaffee und ein Glas O-Saft 5,50 €<br />

Wochenangebot:<br />

Schnitzel<br />

mit Pommes Frites 3,90 €<br />

Montag:<br />

Asia-Wok<br />

mit Putenfleisch und Gemüse 5,90 €<br />

Dienstag:<br />

Saure Nierchen<br />

mit Gurkenbeilage und Püree 5,50 €<br />

www.Schrankideen.com<br />

;;; 7/27+ /9<br />

�3./��;/-�7/�<br />

/91/78+�8921<br />

./6 9778/��921 �/ 2/9/2<br />

��,/��3��/�8�32/2 78/�/2 :36 ./6<br />

$P6 '�6 ,6+9-�/2 "+9� 0P6<br />

2/9/ �3./��/ 92. �26�-�89217�<br />

�.//2 /7�+�, �+,/2 ;�6 :�/�/<br />

+�89/��/ 9778/��921778P-�/<br />

78+6� 6/.9��/68 ;;; 7/27+ /9<br />

#/27D �26�-�89217�+97<br />

2 ./6 �+27+��2�/ �<br />

� �P278/6 �/-��/2,/-�<br />

Im Einrichtungshaus Rathmer<br />

Aschebergerstraße 30<br />

59348 Lüdinghausen<br />

Tel.: 02591/8936061<br />

www.restaurant-schlemmertreff.de<br />

restaurant-schlemmertreff@t-online.de<br />

Unser Speiseangebot für die Woche vom 12.09.2011 bis 17.09.2011<br />

Wochengerichte<br />

Mittwoch:<br />

Putensteak<br />

auf italienischen Pfannengemüse,<br />

dazu Tomatensauce und Reis 5,90 €<br />

Donnerstag:<br />

Rollbraten<br />

mit Gemüse und Salzkartoffeln 5,90 €<br />

Freitag:<br />

Kap -Seehechtfilet<br />

auf Dillgemüse,dazu Salzkartoffeln 6,50 €<br />

Samstag:<br />

Bratwurst<br />

mit Kohlrabigemüse und Salzkartoffeln 4,50 €<br />

Weitere preiswerte Gerichte in unserer heißen Theke!<br />

Außerdem: Jeden Tagfrischer Eintopf!<br />

Das Plus für<br />

die Region!<br />

Weitere Informationen<br />

erhalten Sie unter<br />

Tel.: 02591/6090<br />

Dach einer derzeit leeren Produktionshalle<br />

von VW Nutzfahrzeuge<br />

notlanden. Dabei<br />

gingen Rotoren, Heck und<br />

Rumpf zu Bruch. Die Polizei<br />

schätzt den Sachschaden auf<br />

eineMillionen Euro. � dapd<br />

DERDIREKTE<br />

DRAHT<br />

SENDEN<br />

Georg Goerdt<br />

Zaunsysteme<br />

•Aluminium<br />

•Kunststoff<br />

•Stabgitter<br />

•Torantriebe<br />

Tel. 02598-986470<br />

Brakelstr. <strong>23</strong>·48308 Senden-Ottmarsbocholt<br />

Musterausstellung ·www.georg-goerdt.de<br />

SELM<br />

Betreuung von Demenzkranken<br />

·Flexible, stundenweise Entlastung<br />

in der häuslichen Umgebung<br />

·Seniorenbrunch · Kreativgruppen<br />

·und vieles mehr ...<br />

Lernen Sie uns kennen –<br />

wir freuen uns auf Sie!<br />

Optimal leben im Alltag<br />

Hauptstr. 34 ·59379 Selm<br />

Tel.: 0 25 92 /9770390<br />

www.olia-pflegedienst.de<br />

eMail: info@olia-pflegedienst.de


4 Verbrauchertipps<br />

Qualität<br />

Sonntag,11. September 2011


www.kreiskurier-lh.de Verbrauchertipps 5


6 Leute<br />

D&G –Pulsar –Lacoste – Michael Kors –GC<br />

Willy-Brandt-Platz 9, Selm<br />

Mo.–Fr. 9.00 –15.00<br />

Tel. 0<strong>23</strong>89/5396171<br />

info@ihrgoldankauf.de · www.ihrgoldankauf.de<br />

Auf Wunsch auch Hausbesuche<br />

Esprit –Joop -Calvin Klein<br />

GOLDANKAUF<br />

Zahngold &Altgold<br />

(auch mit Zähnen)<br />

Fair ·Seriös ·Diskret ·Garantiert<br />

BARGELD SOFORT<br />

Sprechen Sie uns an!<br />

Wir kaufen an: Altgold, Zahngold, Bruchgold,<br />

Goldbarren, Goldmünzen, Goldschmuck in jeder<br />

Form, jeder Legierung und jedem Zustand.<br />

Durchsuchen Sie Ihre Altbestände und bieten uns diese an.<br />

Juwelier Josef zahlt Ihnen absolut faire Preise.<br />

Überzeugen Sie sich selbst. Wir beraten Sie gern.<br />

Ihr Gold ist bares Geld wert.<br />

Wir freuen uns, Sie in unseren Räumen begrüßen zu dürfen.<br />

JUWELIER JOSEF<br />

Trauringstudio<br />

P<br />

Steinstraße 22, Werne<br />

Mo.–Fr. 09.30 –18.00 Uhr<br />

Sa. 09.30 –13.30 Uhr<br />

Königsstraße 37-38<br />

Münster ·Tel. 02 51 /47433<br />

Altgold, Zahngold,<br />

Tafelsilber– auchversilbert,<br />

Münzen, Barren, Ketten,<br />

Ringe,Edelsteine,<br />

Diamanten,<br />

Luxus-Uhren<br />

Reparaturservice und Batteriewechsel 3,– €<br />

Boss –Bruno Banani –Th. Hilfiger –Adidas –Guess<br />

Sonntag,11. September 2011<br />

KLATSCH UND TRATSCH<br />

„Pina“ tritt bei den Oscars an<br />

Der Tanzfilm „Pina“ von Wim Wenders geht für Deutschland ins Rennen um den Oscar 2012. Die unabhängige<br />

Fachjury habe sich entschieden, die 3D-Produktion über die Tänzerin und Choreografin Pina<br />

Bausch für den besten nicht englischsprachigen Kinofilm auszuwählen, teilte German Films mit. Das Foto<br />

zeigt die verstorbene Pina Bausch, Choreografin und Regisseurin am Tanztheater Wuppertal, und Regisseur<br />

Wim Wenders in der Paulskirche in Frankfurt am Main bei der Verleihung des Goethepreises an<br />

Bausch(Foto vom28. August2008). Foto ddp<br />

Haberlandt: Roter<br />

Teppich ist Stress<br />

Für Schauspielerin Fritzi Haberlandt<br />

bedeuten Auftritte<br />

auf dem roten Teppich Stress.<br />

„Früher habe ich sogar bei<br />

meiner eigenen<br />

Premiere<br />

gedacht, dass<br />

ich da nicht<br />

hingehöre. Ich<br />

fand es einfach<br />

nur peinlich<br />

und habe<br />

mir vorgestellt,<br />

wie die<br />

Leute sich<br />

wundern, wer<br />

das Mädchen<br />

mit den dünnen Beinen ist“,<br />

sagte die 36-Jährige. Mit einem<br />

Kleid habe sie es bei einer<br />

Filmpreis-Gala sogar in<br />

die „Sonderbar“-Rubrik der<br />

Buntengeschafft. � dapd<br />

Schauspielerin Reese Witherspoon<br />

ist beim Joggen von einem<br />

Auto angefahren worden.<br />

Der Unfall<br />

ereignete<br />

sich am Mittwoch<br />

in Santa<br />

Monica, wie<br />

ein Sprecher<br />

der 35-Jährigen<br />

der US-<br />

Zeitschrift<br />

„People“ sagte. Witherspoon<br />

sei aber nicht ernsthaft verletzt<br />

worden . � dapd<br />

Schwimmer sagt<br />

noch mal Ja<br />

David Schwimmer (44), US-<br />

Schauspieler, und seine Frau<br />

Zoe Buckman haben ihr Eheversprechen<br />

wiederholt. Laut<br />

„US Weekly“<br />

sagten sie am<br />

vergangenen<br />

Wochenende<br />

erneut „Ja“<br />

zueinander.<br />

Bei der romantischen<br />

Zeremonie in<br />

der Nähe von<br />

London sei<br />

unter anderemSchwimmers<br />

Friends-Kollege Matt<br />

LeBlanc zu Gast gewesen.<br />

Schwimmer und Buckman<br />

hatten im Juni 2010 geheiratet.<br />

Ihre Tochter Cleo ist vier<br />

Monatealt. � dapd<br />

Megan Fox isst von<br />

allem ein bisschen<br />

Megan Fox (25), US-Schauspielerin,<br />

hat ihre Ernährung<br />

geändert. „Für anderthalb<br />

Jahre, bis vor rund vier Monaten,<br />

habe ich<br />

eine strikte<br />

vegane Diät<br />

gemacht, basierend<br />

auf rohem<br />

Obst und<br />

Gemüse, ohne<br />

Brot, Zucker<br />

und Kaffee“,<br />

sagte sie in<br />

der Zeitschrift<br />

„Amica“. Damit<br />

habe sie<br />

nun aufgehört, weil sie zu<br />

stark abnahm. Jetzt esse sie<br />

von allem ein bisschen und<br />

trainiere drei Mal pro Woche<br />

mit ihrem Personal<br />

Trainer. � dapd<br />

Witherspoon von Wood wurde Zahn ausgeschlagen<br />

Auto angefahren Evan Rachel Wood (24), US-<br />

Schauspielerin, wurde in einer<br />

Diskothek in Paris ein Zahn<br />

ausgeschlagen. Laut „TMZ“<br />

bewegte sich ein anderer Gast<br />

auf der Tanzfläche so wild,<br />

dass er Wood mit dem Ellbogen<br />

im Gesicht traf. Die Schauspielerin<br />

werde ihre Werbetour<br />

für den Film „Die Iden des<br />

März“ trotz angeschlagener<br />

Lippe und fehlendem Zahn<br />

aber fortsetzen, heißt es. Sie<br />

habe sich bereits mit einem<br />

Zahnarzt in Verbindung gesetzt.<br />

� dapd


www.kreiskurier-lh.de Leute 7<br />

KLATSCH UND TRATSCH<br />

Kessler-Zwillinge sprechen über Suizid<br />

Die Kessler-Zwillinge (75) haben in der ZDF-Talkshow „Markus Lanz“ offen über das Thema Suizid gesprochen.<br />

Auf den Selbstmord von Gunter Sachs angesprochen, der sich aus Angst vor der Alzheimer-Erkrankung<br />

erschoss, sagte Alice Kessler am Donnerstagabend: „Ich würde das Gleiche tun, zwar nicht mit<br />

einem Gewehr, weil ich keins habe.“ Auch Ellen Kessler sagte: „Wenn ich dement werde, bringe ich mich<br />

um.“ Auf die Frage, was sie täte, wenn ihre Schwester dement würde, antwortete sie, darüber habe sie<br />

nochnichtnachgedacht. Foto dapd<br />

Teller ablecken erwünscht<br />

Sternekoch Christian Rach: „Dann hat es gut geschmeckt“<br />

Der Sternekoch und TV-Restauranttester<br />

Christian Rach<br />

hat nichts dagegen, wenn zufriedene<br />

Gäste in seinem Restaurant<br />

den Teller ablecken.<br />

„Ich bitte sie sogar darum!<br />

Wenn es ihnen gut geschmeckt<br />

hat, dann möchte<br />

ich auf dem Teller keine Reste<br />

sehen. Ob sie den Finger nehmen<br />

oder die Zunge, überlass<br />

ich ihnen“, sagte der 54-Jäh-<br />

Gosling und<br />

Mendes ein Paar<br />

Die Schauspieler Ryan Gosling<br />

(30) und Eva Mendes<br />

(37) sorgen für Pärchenalarm.<br />

Die<br />

Promiseite<br />

„TMZ“ veröffentlichteFotos,<br />

auf denen<br />

die Kollegen<br />

Händchen<br />

haltend und<br />

eng umschlungen<br />

im<br />

Disneyland zu<br />

sehen sind.<br />

Auf einem<br />

Bild gibt Mendes<br />

ihrem Begleiter<br />

einen<br />

Kuss auf die<br />

Wange. Laut<br />

der Zeitschrift „Weekly“ seien<br />

die beiden schon lange befreundet.<br />

� dapd<br />

1<br />

6�<br />

4<br />

7�<br />

8<br />

�<br />

�<br />

2<br />

5<br />

1<br />

�<br />

4�<br />

�<br />

5<br />

�<br />

6<br />

�<br />

9<br />

7<br />

7�<br />

8<br />

�<br />

5�<br />

�<br />

8<br />

�<br />

7<br />

2<br />

5<br />

�<br />

9<br />

rige. Rach selbst isst gerne<br />

Nudeln oder einen tollen Braten.<br />

„Ich liebe aber auch einen<br />

schönen Steinbutt oder ein<br />

Stück Hummer – zwar nur<br />

zweimal im Jahr, aber wenn,<br />

dann muss es köstlich sein.“<br />

Von Desserts ist Rach allerdings<br />

überhaupt kein Fan.<br />

Vor allem Vanille-Pudding<br />

mag er nicht. � dapd<br />

�<br />

9�<br />

�<br />

3<br />

7�<br />

��� ��� ������ ������ ������ ������ ��� ���<br />

9<br />

2<br />

�<br />

8<br />

�<br />

6<br />

�<br />

5�<br />

�<br />

7<br />

1<br />

9<br />

�<br />

�<br />

3<br />

9�<br />

6<br />

2�<br />

5<br />

Bleibtreu mag es nicht Secondhand<br />

Schauspieler Moritz Bleibtreu<br />

hat nicht viel übrig für Kleidung<br />

aus zweiter Hand. „Da<br />

bin ich picky. Ich bin als Kind<br />

nur in Rotkreuzklamotten<br />

rumgelaufen, für acht Mark<br />

das Kilo. Meiner Mutter war es<br />

zu blöd, mir neue Klamotten<br />

zu kaufen“, sagte der 40-Jährige<br />

dem Magazin Men’s Health.<br />

Zudem möge er auch den<br />

„dachbodenmäßigen Geruch“<br />

von Secondhand-Kleidung<br />

nicht. „Alle meine Klamotten<br />

haben immer so gerochen. Das<br />

kriegst du nie wieder<br />

weg.“ � dapd<br />

Schmidt ist gern auf dem Traumschiff<br />

Entertainer Harald Schmidt<br />

liebt es, auf dem ZDF-Traumschiff<br />

mitzufahren. „Sensationelle<br />

Reisen in archaischer<br />

Form. Eingehüllt in einer Decke.<br />

Toll“, sagte der 54-Jährige.<br />

Außerdem schätze er die<br />

Gesellschaft an Bord: Peter<br />

Sattmann, Uwe Friedrichsen,<br />

vor allem Traumschiff-Produzent<br />

Wolfgang Rademann. Rademann<br />

werde „wie alle Großen<br />

wahnsinnig unterschätzt.<br />

Auf der Treppe zwischen Deck<br />

sechs und fünf im Traumschiff<br />

hat er mir meine Gesamtsituation<br />

in der deutschen Fernsehlandschaft<br />

in fünf Minuten<br />

analysiert“. � dapd<br />

Madonna arbeitet an neuem Album<br />

Madonna (53), Sängerin, arbeitet<br />

an einem neuen Album.<br />

„Ich war schon ein bisschen im<br />

Studio“, sagte sie in einem Interview<br />

bei den Filmfestspielen<br />

von Venedig. Jetzt plane<br />

sie, bis zum Ende des Jahres in<br />

New York im Studio zu sein.<br />

Die erste Single soll im Februar<br />

oder März veröffentlicht<br />

werden, das Album kurz darauf.<br />

� dapd<br />

�� �<br />

� � � �<br />

� ��<br />

����� ��� ��� ������ �������<br />

���� ������ ��� ��� ��� ���� ��������<br />

������ ������������ ��� ���������� ��<br />

��� ���� �������� ����<br />

����� ��� ��� ���<br />

����� �������<br />

��� ���������� ����� ����� ���� �����������<br />

�����������<br />

�� ��� ����� ��� ��� �����������<br />

������ ����� ����� ����������� ���<br />

��� ��������� ����������� ��������<br />

��� �� ����� ��� ��������� ���<br />

���������������<br />

��� �������� ����� ���� ������<br />

�<br />

��<br />

���<br />

�� ������� ��� ������ ������ ������� ��� ������ ��� �� �������<br />

�������� ���� ������� ������� ������ ��� ������ ������ ��� ������ ��<br />

������� ����� ���� ���� ������ �� ���������<br />

���� ������ ��� ���� � ������ �� ����� ������� �� ����� ����� ���<br />

�� ����� ����� ��������� �����<br />

���� ���� ���� ��� ������ �� ����� ������ ��� ����� ����� ����� ��<br />

����� ����� ��������� �����<br />

� ���<br />

��� ������ ��� ������<br />

��� ������� ��������<br />

� 6�<br />

4�5<br />

�3<br />

�8<br />

�9<br />

�2<br />

1�<br />

7�<br />

� 3�<br />

2�1<br />

�7<br />

�4<br />

�5<br />

�8<br />

6�<br />

9�<br />

� 9�<br />

7�8<br />

�1<br />

�2<br />

�6<br />

�5<br />

3�<br />

4�<br />

� 1�<br />

5�3<br />

�4<br />

�9<br />

�7<br />

�6<br />

2�<br />

8�<br />

� 4�<br />

8�7<br />

�2<br />

�6<br />

�3<br />

�9<br />

5�<br />

1�<br />

� 2�<br />

6�9<br />

�5<br />

�1<br />

�8<br />

�7<br />

4�<br />

3�<br />

� 5�<br />

3�2<br />

�8<br />

�7<br />

�4<br />

�1<br />

9�<br />

6�<br />

� 7�<br />

9�4<br />

�6<br />

�5<br />

�1<br />

�3<br />

8�<br />

2�<br />

� 8�<br />

1�6<br />

�9<br />

�3<br />

�2<br />

�4<br />

7�<br />

5�<br />

��� ������ ��� ������� ����� ��� �� ��� �������� ������� ���� �� ��������� �� ���� ��� ���<br />

�������������� �������������������


8 11. September:ZehnJahre danach!<br />

So soll das neue WorldTrade Center aussehen. Bisesendgültigfertigwird,wirdesnochJahredauern. Foto AFP<br />

Das neue Ground Zero<br />

Heute wird das „One World Trade Center“ eröffnet<br />

NEW YORK. Zehn Jahre nach<br />

den Terroranschlägen vom 11.<br />

September 2001 klafft Ground<br />

Zero noch immer als offene<br />

Wunde mitten in New York.<br />

Doch die Zeichen der Heilung<br />

sind unübersehbar. Mächtige<br />

Kräne lassen Stahlträger durch<br />

die Luft schweben, während<br />

sich Baggerschaufeln an der<br />

bedeutungsschwersten Baustelle<br />

der USA in die Erde graben.<br />

Die ersten Hochhäuser des<br />

neuen World Trade Centers<br />

recken sich an der Südspitze<br />

Manhattans steil in die Höhe,<br />

die Gedenkstätte zu ihren Füßen<br />

soll in einem Monat eröffnet<br />

werden. Bis zum Abschluss<br />

aller Bauarbeiten auf<br />

dem symbolträchtigen Gelände<br />

dürften aber noch fünf<br />

weitere Jahre vergehen.<br />

Larry Silverstein kann diesen<br />

Moment kaum erwarten.<br />

Der US-Immobilieninvestor<br />

hatte Ende Juli 2001 für die<br />

Zwillingstürme einen auf 99<br />

Jahre befristeten Pachtver-<br />

trag abgeschlossen. Sechs<br />

Wochen später steuerten Fanatiker<br />

des islamistischen<br />

Terrornetzwerks El Kaida<br />

zwei Flugzeuge in den Nordund<br />

den Südturm, die vor den<br />

Augen der Weltöffentlichkeit<br />

in sich zusammenstürzten.<br />

Nachdem der Schutt des<br />

World Trade Centers weggeräumt<br />

war, lag Ground Zero<br />

jahrelang brach. Silverstein<br />

stritt sich mit Versicherungen<br />

um die Höhe des Schadenersatzes<br />

und mit dem Besitzer<br />

des Areals, der New Yorker<br />

Hafenbehörde, um Einzelheiten<br />

des Wiederaufbaus. Auch<br />

Politik und Opfervertreter redeten<br />

mit, schließlich handelt<br />

es sich bei dem Bauprojekt<br />

um ein nationales Erinne-<br />

rungswerk. Erst im Frühjahr<br />

2006 rollten die Bagger an,<br />

um den auf Entwürfen von<br />

Stararchitekt Daniel Libeskind<br />

beruhenden Master-<br />

Plan für das World Trade<br />

Center-Gelände zu verwirklichen.<br />

Höchstes Gebäude<br />

Herzstück des Areals ist der<br />

Wolkenkratzer One World<br />

Trade Center, der in der Anfangszeit<br />

des Projekts den Namen<br />

Freedom Tower (Freiheitsturm)<br />

trug und als<br />

höchstes Gebäude New Yorks<br />

die Skyline von Manhattan<br />

prägen wird. Rund 80 der geplanten<br />

104 Stockwerke werden<br />

zum Jahrestag über<br />

Ground Zero ragen, die unte-<br />

...............................................................................................................<br />

Heute Eröffnungszeremonie<br />

Heute findet in einer Zeremonie mit Angehörigen die Eröffnung<br />

statt, danach werden zunächst nur Besucher eingelassen, die sich<br />

im Internet vorher angemeldet haben. Spätestens nach dem für<br />

2016 geplanten Abschluss der letzten Bauarbeiten am World Trade<br />

Center soll die Gedenkstätte frei zugänglich sein.<br />

ren Etagen des Rohbaus bereits<br />

mit einer verspiegelten<br />

Glasfassade verkleidet sein.<br />

Nach der Fertigstellung 2013<br />

soll sich der nach den Plänen<br />

des US-Architekten David<br />

Childs errichtete Büroturm<br />

auf 1776 Fuß (541 Meter) erheben<br />

– als Anspielung auf<br />

die US-Unabhängigkeitserklärung<br />

im Jahr 1776.<br />

Den Hauptturm flankieren<br />

sollen der 78 Stockwerke hohe<br />

Tower Two von Architekt<br />

Norman Foster sowie zwei<br />

von den Architekten Richard<br />

Rogers und Fumihiko Maki<br />

entworfene Wolkenkratzer.<br />

Im Schatten der Riesen aus<br />

Glas und Stahl erinnert in einem<br />

Hain aus Eichenbäumen<br />

ein Mahnmal an die Anschläge:<br />

Zwei enorme Granitbecken,<br />

die in den Fußstapfen<br />

der eingestürzten Zwillingstürme<br />

eingelassen sind. An<br />

den Seitenwänden sollen sich<br />

Wasserfälle in die Tiefe ergießen,<br />

auf Bronzeplatten am<br />

Rand sind die Namen der Opfer<br />

eingraviert. dapd<br />

Sonntag,11. September 2011<br />

Der Kampf<br />

gegen den<br />

Terror<br />

WASHINGTON. Seit den Anschlägen<br />

vom 11. September<br />

2001 ist der Kampf gegen den<br />

islamistischen Terrorismus in<br />

den Mittelpunkt der internationalen<br />

Politik gerückt. Eine<br />

von den USA angeführte Koalition<br />

jagte die Terroristen<br />

um El-Kaida-Chef Osama bin<br />

Laden, während das Terrornetzwerk<br />

weitere Anschläge<br />

plante und verübte:<br />

Oktober 2001: DieUSA marschieren<br />

in Afghanistan ein<br />

und stürzen mit einheimischen<br />

Verbündeten die Taliban-Regierung,<br />

die El Kaida<br />

Unterschlupf gewährt hatte.<br />

Die NATO ruft den Bündnisfall<br />

aus.<br />

Dezember 2001: Der Bundestag<br />

stimmt für eine deutsche<br />

Beteiligung an der internationalenAfghanistan-Truppe<br />

ISAF.<br />

Januar 2002: Auf der US-Basis<br />

Guantanamo auf Kuba<br />

werden die ersten gefassten<br />

Taliban-Kämpfer und El-Kaida-Mitglieder<br />

inhaftiert.<br />

April 2002: Bei einem Anschlag<br />

auf die Synagoge der<br />

tunesischen Insel Djerba werden<br />

21 <strong>Menschen</strong> getötet, unter<br />

ihnen 14 deutsche Touristen.<br />

Oktober 2002: Bei einem<br />

Doppelanschlag auf zwei<br />

Nachtclubs auf der indonesischen<br />

Urlaubsinsel Bali sterben<br />

202 <strong>Menschen</strong>.<br />

März 2003: Die USA marschieren<br />

im Irak ein, nach<br />

sechs Wochen erklärt Bush<br />

die Hauptkämpfe für beendet.<br />

Doch das Land versinkt<br />

im Bürgerkrieg. Afghanistan<br />

wird zum Nebenschauplatz.<br />

März 2004: Bei Anschlägen<br />

auf vier Pendlerzüge in Madrid<br />

sterben 191 <strong>Menschen</strong>,<br />

fast 2000 werden verletzt.<br />

Juli 2005:<br />

Bei einer Anschlagsserie<br />

in<br />

U-Bahnen und<br />

Bussen der<br />

britischen<br />

Hauptstadt<br />

London reißen<br />

vier<br />

Selbstmordattentäter<br />

52<br />

<strong>Menschen</strong> mit<br />

in den Tod.<br />

September<br />

2008: Bei einemSelbstmordanschlag<br />

auf das Marriott-Hotel in der<br />

pakistanischen Hauptstadt Islamabad<br />

werden 60 <strong>Menschen</strong><br />

getötet.<br />

Mai 2011: Nach jahrelanger<br />

Jagd tötet ein US-Sonderkommando<br />

Osama Bin Laden<br />

(Foto) in Abbottabad im<br />

Nordosten Pakistans. AFP


Stadtfest Lüdinghausen<br />

Eine Stadt steht Kopf und feiert<br />

vom 16. –18. September 2011


10 StadtfestLüdinghausen 2011<br />

Sonntag<br />

verkaufsoffen<br />

von 13 bis<br />

18 Uhr<br />

Grußwort zum Stadtfest<br />

Liebe Bürgerinnen und<br />

Bürger, liebe Gäste!<br />

Wenn der Sommer zu Ende<br />

geht und sich die <strong>Menschen</strong><br />

in Lüdinghausen<br />

trotzdem freuen, hat dies<br />

seinen besonderen Grund:<br />

Traditionell wird am dritten<br />

Septemberwochenende<br />

mit dem Lüdinghauser<br />

Stadtfest ein in der Lüdinghauser<br />

Bürgerschaft fest<br />

verankertes Gemeinschaftsfest<br />

gefeiert, zu dem ich<br />

Sie auch in diesem Jahr<br />

recht herzlich willkommen<br />

heißen darf.<br />

An drei Tagen präsentiert<br />

sich unsere Stadt wieder<br />

besonders attraktiv<br />

und stimmungsvoll. Lüdinghausen<br />

Marketing e.V.,<br />

die Kaufmannschaft und<br />

Stadtfest<br />

Lüdinghausen<br />

viele weitere Aktive haben<br />

es erneut geschafft, ein abwechslungsreichesProgrammzusammenzustellen,<br />

an dem Einheimische<br />

wie auch Gäste ihre Freude<br />

haben werden.<br />

Liebe Leserinnen , liebe Leser,<br />

zunächst bedanke ich<br />

mich für die netten Grußworte<br />

unseres Lüdinghauser<br />

Bürgermeisters Richard<br />

Borgmann in diesem Jahr!<br />

Traditionen wollen gepflegt<br />

werden – und genau<br />

das tun wir jedes Jahr wieder<br />

gerne, so wie am kommenden<br />

Wochenende:<br />

Denn dann steht beim traditionellen<br />

Lüdinghauser<br />

Stadtfest wieder eine ganze<br />

Stadt „Kopf“.<br />

Viele Lüdinghauser Bürger,<br />

aber auch Gäste aus<br />

den Nachbarorten werden<br />

gemeinsam feiern, genie-<br />

Ich darf mich bei dieser<br />

Gelegenheit ausdrücklich<br />

bei allen bedanken, die<br />

zum Gelingen dieser Veranstaltung<br />

beitragen. Vieles<br />

beruht dabei auf dem<br />

Engagement unzähliger<br />

freiwilliger Helferinnen<br />

und Helfer, ohne die das<br />

Stadtfest in dieser Form<br />

nicht auf die Beine gestellt<br />

werden könnte.<br />

Ihnen, liebe Besucherinnen<br />

und Besucher, wünsche<br />

ich bei hoffentlich schönem<br />

Wetter einen angenehmen<br />

Aufenthalt, viele nette Begegnungen<br />

und beste Unterhaltung<br />

beim Lüdinghauser<br />

Stadtfest 2011.<br />

Ihr Bürgermeister<br />

Richard Borgmann<br />

Ein Wort zuvor ...<br />

ßen und shoppen. Sie dürfen<br />

sich auf zahlreiche Attraktionen<br />

und Darbietungen<br />

freuen und schon neugierig<br />

sein, was die enga-<br />

gierten Geschäftsleute alles<br />

vorbereitet haben, damit<br />

das Fest auf ganzer Linie<br />

ein Erfolg wird.<br />

Um Ihnen einen kompakten<br />

Überblick zu verschaffen,<br />

berichten wir ausführlich<br />

auf den nächsten Seiten<br />

über die bevorstehenden<br />

Ereignisse.<br />

Ich wünsche Ihnen – auch<br />

im Namen des gesamten<br />

<strong>Kreis</strong>-<strong>Kurier</strong>-Teams – viel<br />

Vergnügen bei unserer<br />

Lektüre!<br />

Ihre<br />

Sandra Seeger<br />

Geschäftsstellenleiterin<br />

<strong>Kreis</strong> <strong>Kurier</strong><br />

Sonntag,11. September 2011<br />

3Tage, 2Bühnen<br />

Stadtfestlauf, Marktplatzparty,Mini-Rock,<br />

Rathaus-Open-Air,Ü29-Party,Schlagernacht,<br />

Kinderprogramm, Altstadtmarkt,<br />

Kaffeehaus, Flohmarkt, Stimmung unterm<br />

Fallschirm, Stelzenläufer…<br />

16.–18.9.2011 www.stadtfest-luedinghausen.de


www.kreiskurier-lh.de StadtfestLüdinghausen 2011 11<br />

Jede Großfete braucht ihre(n) Einheizer. Beim Stadtfest übernimmt unter anderen DJ Carsten<br />

Momber, vor allem bekannt durch die Kultsendung „WDR 4 – Rhythmus der Nacht“, diese Aufgabe.Oberdie<br />

MasseninLüdinghausen am Samstagabenderreicht?Bestimmt! Foto RED<br />

•Lumani •Joop •Dugena •Guess •Skagen •Casio •<br />

Sause in der City<br />

Lüdinghausen bittet zum Fest / Live-Musik von zwei Bühnen<br />

LÜDINGHAUSEN. Drei Tage<br />

volles Programm bietet Lüdinghausen<br />

ein weiteres Mal<br />

am kommenden Wochenende.<br />

Und dazu gehört jede Menge<br />

Live-Musik, die von zwei Bühnen<br />

in der City erschallt.<br />

„Drei Tage, zwei Bühnen“,<br />

mit diesem Slogan bringt<br />

denn auch der Veranstalter<br />

Lüdinghausen Marketing die<br />

Sache auf den Punkt. Mit der<br />

auf der Marktplatz- und der<br />

Rathausplatz-Bühne dargebotenen<br />

Musik ist allerdings nur<br />

ein wichtiger Programmpunkt<br />

des Stadtfestes von<br />

Freitag bis Sonntag, 16. bis<br />

Pandora •Thomas Sabo •Tissot •Armani (Uhren &Schmuck)<br />

Für all Deine unvergesslichen<br />

MOMENTE<br />

EIN SILBERARMBAND<br />

+EIN SILBER-CHARM €69,– ,–<br />

Silberarmband mit Kugelverschluss und Charm<br />

aus Sterling-Silber im Wert von €29,–. Nur bei<br />

ausgewählten Händlern. Aktionszeitraum vom<br />

01.09.2011 bis zum 31.12.2011.<br />

Lass Dich inspirieren auf pandora.net<br />

18. September, benannt. Zumal<br />

auf beiden Bühnen auch<br />

noch Vorführungen zu sehen<br />

sein werden.<br />

Der Freitagnachmittag gehört<br />

traditionell den Läufern,<br />

die diesmal an sechs Läufen<br />

des 10. Stadtfest-Laufes teilnehmen<br />

und dazu in der Borg<br />

starten. Abends können sich<br />

die Sportler und die anderen<br />

Festbesucher bei einer Ü 29-<br />

Party mit DJs und der ersten<br />

Schlagerparty vor den beiden<br />

Bühnen entspannen.<br />

Am Samstag und Sonntag<br />

verbindet ein großer Sommermarkt<br />

in der Altstadt die<br />

verschiedenen Aktionspunk-<br />

Gold-Ankauf zu fairen Preisen!<br />

Zahngold•Altgold •Bruchgold •<br />

Münzen •Platin •goldene Uhren •<br />

Antikschmuck<br />

Direkte Geldauszahlung!<br />

Mühlenstraße26<br />

59348 Lüdinghausen<br />

Tel. 02591-9474911<br />

Fax 02591-9474910<br />

info@jacob-juwelen.de<br />

Uhren<br />

&<br />

Schmuck<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.–Fr.9.30–13.00 ·14.30 -18.30 Uhr ·Sa. 09.30–16.00<br />

www.jacob-juwelen.de<br />

Nähe Hotel Conti<br />

–Große Auswahl an Trauringen –<br />

te. Erstmalig erlebt das Stadtfest<br />

am Samstag ein „Mini-<br />

Rock-Festival“ mit Schülerbands<br />

auf der Rathausplatz-<br />

Bühne. Das ist das Vorspiel<br />

für einen stimmungsvollen<br />

Open-Air-Abend mit vielen<br />

Bands, der um 22 Uhr mit<br />

dem Auftritt von „Intensified“<br />

gekrönt wird.<br />

Am Sonntag, der von 13 bis<br />

18 Uhr wieder verkaufsoffen<br />

ist, beginnt im Morgengrauen<br />

der Kinderflohmarkt. Auf den<br />

beiden Bühnen ist wieder viel<br />

Live-Musik von örtlichen<br />

Gruppen zu hören und Kleinkunst<br />

zu sehen. Gegen 18 Uhr<br />

klingt dasFest aus. � TK<br />

Gold<br />

&<br />

Silber<br />

Ehemals<br />

Juwelier Braun<br />

Windthorststraße 1<br />

48143Münster<br />

Tel. 02 51 -54326<br />

Fax 02 51 -4902956<br />

info@jacob-juwelen.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.–Fr.9.30–18.30 ·Sa. 10.00–16.00<br />

•Festina •Morellato •Nomination •DKNY •Diesel •Esprit •<br />

Jeden Sonntag<br />

verschiedene<br />

Mittags-Menüs<br />

Täglich<br />

hausgebackener<br />

Kuchen<br />

Jeden Sonntag<br />

verschiedene<br />

Mittags-Menüs<br />

Täglich<br />

hausgebackener<br />

Kuchen<br />

SteverBuchhandlung<br />

Neueröffnung seit 26.08.11<br />

Inh. Ute Stahlschmidt<br />

Münsterstraße 7-9 ·59348 Lüdinghausen<br />

Tel.: 02591-9474048 www.steverbuchhandlung.de<br />

Fax: 02591-9474049 info@steverbuchhandlung.de<br />

Telefon: 02591/3121<br />

Dienstag: Ruhetag<br />

Ihr Meisterbetrieb in Lüdinghausen<br />

Christoph Vogt<br />

Stadtfeldstraße 61<br />

59348 Lüdinghausen<br />

�����������������<br />

Ermen 60 ·59348 Lüdinghausen<br />

Genießen Sie bei uns<br />

bayrischeSpezialitäten<br />

www.zum-steverstrand.de<br />

Täglich ab 17:30 Uhr warme Küche.<br />

Tel. 02591/98 06 83<br />

Mobil 01 71/3 82 50 17<br />

Fax 02591/98 06 89


12 StadtfestLüdinghausen 2011<br />

hair style.<br />

ENDECKEN SIE BEIUNS<br />

DIE NEUESTEN TRENDS!<br />

Mit unseren kompetenten und<br />

dynamischen Team bieten wir<br />

Ihnen nicht nur hochwertige<br />

Produkte von Paul Mitchell,<br />

sondernaucheine fachgerechte<br />

und individuelle Beratung. Ob ein<br />

neuer Haarschnitt, eine andere<br />

Haarfarbe oder eine komplette<br />

Typenveränderung bei uns sind<br />

Sie bestensaufgehoben.<br />

Wir freuenuns auf Sie!<br />

Mühlenstraße 44|59348 Lüdinghausen<br />

T. 02591949199<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di. -Fr. 08:30 bis 18:00 Uhr<br />

und Sa. 08:00 bis 14:00 Uhr<br />

Gutschein-Aktion<br />

zum Stadtfest in Lüdinghausen<br />

Besuchen Sie uns amSonntag, den 18.09.2011 von 13:00-17:00 Uhr<br />

und reservieren Sie sich Ihren persönlichen Gutschein!<br />

Bei uns erhalten Sie 100,00 €<br />

•Friseur<br />

•medizinische &<br />

kosmetische Fußpflege<br />

•Nagel-Gelmodellage<br />

(Hand &Fuß)<br />

•Wimpernwelle<br />

Münsterstraße 29 ·59348 Lüdinghausen<br />

Telefon 02591/948647<br />

info@kopfbisfuss.info<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo 10:00-18:30 Uhr<br />

Di-Fr 09:00-18:30 Uhr<br />

Sa 09:00-14:00 Uhr<br />

Nachlass auf die dauerhafte Haarentfernung!<br />

Raumausstattung<br />

Blaufärbergasse 5, 59348 Lüdinghausen<br />

Tel. (0 25 91) 37 98, Fax 21966<br />

„Zum Stadtfest auch Sonntags geöffnet!”<br />

•Maniküre<br />

•dauerhafte<br />

Haarentfernung<br />

•Kosmetik<br />

•Hautverjüngung<br />

Sonntag,11. September 2011<br />

Wie im letzten Jahr wird es sich Bürgermeister Richard Borgmann (r.) nicht nehmen lassen, den<br />

Startschussfür den zehnten Stadtfest-Laufzugeben. Foto Warnecke<br />

Lauf um die Burg<br />

Zehnte Auflage des Stadtfest-Laufes lockt zahlreiche Aktive<br />

LÜDINGHAUSEN. Auf zehn Jahre<br />

Stadtfest-Lauf blicken die<br />

Verantwortlichen des SC Union<br />

Lüdinghausen mittlerweile<br />

zurück. Und wie so häufig ist<br />

der mittlerweile bei vielen Aktiven<br />

in der Region beliebte<br />

Lauf die Auftaktveranstaltung<br />

zum dreitägigen Stadtfest in<br />

Lüdinghausen.<br />

Mit den verschiedenen Läufen<br />

und Laufstrecken bietet<br />

der Veranstalter, SC Union 08<br />

Lüdinghausen, für alle Altersklassen<br />

und sowohl für Freizeitjogger<br />

wie auch für ambitionierte<br />

Läufer (die Fünf-Kilometer-<br />

und Zehn-Kilometer-<br />

Strecke sind nach IAAF-Richtlinien<br />

vermessen) das richtige<br />

Angebot.<br />

Sechs Läufe<br />

Insgesamt sechs Läufe werden<br />

angeboten: Kindergarten-Lauf<br />

(800 Meter, Start:<br />

15 Uhr), Bambini-Lauf (800<br />

Meter, Start: 15.15 Uhr),<br />

Schüler-Lauf (1609 Meter /<br />

englische Meile, Start: ab<br />

15.30 Uhr), Stadtfest-Staffel<br />

(3 x 800 Meter, Start: 16.40<br />

Uhr), Jedermann-Lauf (5 km,<br />

Start: 17.10 Uhr) und Stadtfest-Lauf<br />

(10 km, Start: 18<br />

Uhr).<br />

Streckenverlauf: Die Laufstrecken<br />

führen über Straßen<br />

und Wege aus dem Ortskern<br />

der Stadt Lüdinghausen in<br />

den grünen Westen der Stadt.<br />

Die kürzeren Strecken für<br />

die Bambinis und Schüler<br />

führen vom Start aus zur<br />

Burg Lüdinghausen und dann<br />

direkt ins Ziel. Sowohl der Je-<br />

dermann- als auch der Stadtfest-Lauf<br />

führen die Aktiven<br />

vom Ortskern in westlicher<br />

Richtung um die Burg Vischering<br />

herum und an der Burg<br />

Lüdinghausen vorbei zurück<br />

ins Ziel.<br />

Die Fünf-Kilometer- und<br />

Zehn-Kilometer-Strecke sind<br />

nach IAAF-AIMS Standard<br />

mit Jones-Counter vermessen.<br />

Die Teilnahme ist offen<br />

für alle. Eine Vereinszugehörigkeit<br />

ist nicht erforderlich.<br />

Im Schülerlauf erfolgt die<br />

Wertung jahrgangsweise<br />

(1995 bis 2002) und in den<br />

Jugendklassen nach Jugend A<br />

(1991 bis 1992) und Jugend<br />

B (1993 bis 1994) getrennt.<br />

Bei den Männern und Frauen<br />

erfolgt eine Altersklassenwertung<br />

nach ALB/DLO.<br />

Der Zehn-Kilometer-Lauf ist<br />

auch in diesem Jahr Bestandteil<br />

der „Streiflichter Laufserie“.<br />

Alle dafür angemeldeten<br />

Läufer können kostenlos am<br />

Stadtfest-Lauf Lüdinghausen<br />

teilnehmen. Das Ergebnis<br />

fließt dann in die Gesamtwertung<br />

der Laufserie ein.<br />

......................................................<br />

Meldeschluss für die Läufe ist am<br />

Mittwoch, 15. September. Mehr<br />

Infos zum Stadtfest-Lauf und zur<br />

Online-Anmeldung gibt es im Internet.<br />

»www.lh-lauf.de<br />

Mit besonderem Ehrgeiz gehen die Bambinis und die Schüler<br />

(A/B,Cund D) an den Start. Foto RED


www.kreiskurier-lh.de StadtfestLüdinghausen 2011 13<br />

Wir wünschen viel Spaß beim Stadtfest!<br />

Unser Team vom <strong>Kreis</strong> <strong>Kurier</strong>, Ihrer Wochenzeitung, wünscht Ihnen viel Vergnügen und gute Unterhaltung<br />

beim diesjährigen Stadtfest in Lüdinghausen. Drei Tage volles Programm, drei Tage beste Gelegenheit,<br />

sich mit Freunden und Bekannten in der Altstadt zu treffen und zu entspannen. Sport, viel Musik und kulinarische<br />

Angebote satt. Wir haben die wichtigsten Programmpunkte für Sie zusammengestellt, damit Sie<br />

Bescheid wissen. Also,man siehtsichamnächsten Wochenende! Foto Wallach<br />

Markt muss<br />

Stadtfest<br />

weichen<br />

LÜDINGHAUSEN. Das Stadtfest<br />

findet auf dem Marktplatz<br />

und in der Innenstadt von Lüdinghausen<br />

statt. Deshalb sei<br />

eine Verlegung des Wochenmarktes<br />

am Freitag, 16. September,<br />

im Bereich der Wilhelmstraße<br />

zwischen Einmündung<br />

Hermannstraße<br />

und Ostwall erforderlich, wie<br />

die Stadtverwaltung mitteilt.<br />

Die Parkplätze auf der Wilhelmstraße<br />

würden ab Donnerstagnachmittag<br />

gesperrt.<br />

Die Durchfahrt durch die Wilhelmstraße<br />

werde dann bis<br />

Freitagmittag ebenfalls nicht<br />

mehr möglich sein.<br />

Der Wochenmarkt wird am<br />

darauf folgenden Dienstag,<br />

20. September, wieder an der<br />

gewohnten Stelle auf dem<br />

Marktplatz stattfinden.<br />

Sarah Siegl aus der Schweiz<br />

singt am Freitagabend moderne<br />

Schlager. Foto RED<br />

...............................................................................................................<br />

Das Programm inder Übersicht<br />

Freitag,16. September<br />

ab 15 Uhr 10. Stadtfestlauf in der Borg mit sechs Läufen<br />

Rathausbühne<br />

20 Uhr Ü-29-Party mit DJ<br />

Marktplatzbühne<br />

20 Uhr Der Schlagerkeller präsentiert die erste Lüdinghauser<br />

Schlagernacht mit Axel Fischer, Marcus Luca, Tom<br />

FOXx, Sarah Siegl, Kerstin Colien und WDR-4-DJ<br />

Carsten Momber (drei Euro)<br />

Samstag, 17.September<br />

Rathausbühne:<br />

12 Uhr „MiniRock-Festival“ der Schülerbands<br />

19 Uhr Rathaus Open-Air mit den Bands Lanky Lone, Royal<br />

Incest, Nerd Academy, Intensified (Schluss um 1 Uhr)<br />

Marktplatzbühne:<br />

11 Uhr LH-Global: Internationales Programm der Arbeitsstelle<br />

Gerechtigkeit und Frieden<br />

15 Uhr Capoeira Biriba Brasil<br />

15.30 Uhr Karnevalsgesellschaft Rot-Blau LH<br />

16.30 Uhr Tanzende Teufel 2010 e.V<br />

20 Uhr Stadtfestparty mit der Showband Maraton (drei Euro)<br />

Sonntag, 18.September<br />

Rathausbühne<br />

ab 13 Uhr Kaffeetafel des Seniorenbeirats<br />

13 Uhr Cani Hot Dogs<br />

14 Uhr Ballettzentrum van der Sloot/Karlov<br />

15 Uhr Kaffeehaus-Trio Unisono<br />

18 Uhr Ausklang<br />

Marktplatzbühne<br />

11Uhr Frühschoppen mit der B-Sharp-Big Band<br />

14.15 Uhr BSG Behinderten Sportgemeinschaft: Tänze der<br />

integrativen Jugendgruppe<br />

14.30 Uhr Clown Fidelidad<br />

15 Uhr Seppenrader Dorfmusikanten<br />

16 Uhr Asiatische Kampfkunst<br />

16.30 Uhr Ümmes de Ollen<br />

17 Uhr Brassband Lüdinghausen<br />

Das Plus für<br />

die Region!<br />

Weitere Informationen<br />

erhalten Sie unter<br />

Tel.: 02591/6090<br />

oder in unserer<br />

Geschäftstelle in der<br />

Mühlenstraße 24<br />

59348 Lüdinghausen<br />

Das Team um die Versicherungsmaklerin<br />

Jeannette Wüller, bedankt sich für das Vertrauen<br />

in Ihr Unternehmen und wünscht allen,<br />

ein schönes Stadtfest!<br />

Jeannette Wüller<br />

Adam-Stegerwaldstr. 1<br />

59348 Lüdinghausen<br />

Tel.: 02591/96 87 <strong>23</strong>4<br />

Fax: 02591/96 87 570<br />

www.versicherungen-wueller.de<br />

E-Mail: jwueller@web.de<br />

Frau Wüller Frau Fißmer Frau Fust<br />

Die Öffnungszeiten:<br />

Mo., Mi., Fr. 09:00 -12:00 und 14:00 -18:00 Uhr<br />

Di., D0. 09:00 -14:00 Uhr geöffnet und Termine nach Vereinbarung<br />

Traumhafte<br />

Badezimmer aus<br />

Meisterhand<br />

Gönnen Sie sich ein<br />

zeitgemäßes Bad, dass<br />

Ihrer derzeitigen Lebensphase<br />

entspricht:<br />

Bodengleiche Dusche,<br />

moderne Armaturen,<br />

schickes Fliesendesign.<br />

Wir planen für Sie und mit<br />

Ihnen und koordinieren<br />

alle Gewerke.<br />

Fragen Sie uns!<br />

Olfener Str. 60 ·59348 Lüdinghausen ·Fon 02591-6205


B<br />

14 StadtfestLüdinghausen 2011<br />

EDV-Systeme<br />

-Computer-Reparaturservice<br />

-Hardware- +Software-Verkauf<br />

-Netzwerktechnik<br />

-Telefon- und DSL-Einrichtung<br />

-Vor-Ort-Service<br />

-Security<br />

IMMOBILIEN GmbH<br />

Münsterstr.29<br />

59348 Lüdinghausen<br />

Tel. 02591-893989<br />

shop@nat-com.de<br />

www.nat-com.de<br />

Partner Shop<br />

Druck Manufaktur Hahn<br />

Offsetdruck ·Geschäftsdrucksachen ·Broschüren<br />

Digitaldruck ·Familiendrucksachen ·Bindearbeiten<br />

59348 Lüdinghausen<br />

Robert-Bosch-Str. 14<br />

02591/70248<br />

02591/222 62<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. -Fr. 8.00 -13.00 und 14.30 -18.00 Uhr Sa. nach Vereinbarung<br />

Wirvermieten IhreWohnung!<br />

Oder Ihr Haus!<br />

Kompetent. Zuverlässig.<br />

Provisionsfrei.<br />

Tel. 02591/9807990<br />

www.schoettler-immobilien.de<br />

Weitere Informationen erhalten Sie<br />

unter Tel.: 02591/6090<br />

Das Plus für<br />

die Region!<br />

Das Area 4 ist gerade vier Wochen<br />

her, da gibt‘s in Lüdinghausen<br />

schon wieder Festivalatmosphäre<br />

zu schnuppern.<br />

Und das mitten in der Stadt.<br />

Vor allem der Samstagabend<br />

beim Stadtfest vom 16. bis<br />

18. September hat es mächtig<br />

in sich.<br />

Der Abend des ersten Festtages<br />

ist aber auch nicht zu<br />

verachten – zumindest für die<br />

Freunde des Schlagers. Am<br />

Freitagabend, 16. September,<br />

ist die Marktplatzbühne<br />

Schauplatz der ersten Lüdinghauser<br />

Schlagernacht, die der<br />

Schlagerkeller präsentiert.<br />

Auftreten werden Axel Fischer,<br />

Marcus Luca, Tom<br />

FOXx, Sarah Siegl, Kerstin<br />

Colien und der von WDR 4<br />

bekannte DJ Carsten Momber.<br />

Dafür erhebt der Veranstalter<br />

drei Euro Eintritt, genauso<br />

wie für die Stadtfestparty<br />

mit der Showband Maraton<br />

am Samstagabend.<br />

Top Act Intensified<br />

Dafür werden am Samstag,<br />

17. September, auf der Rathausbühne<br />

wesentlich härtere<br />

Töne gespielt. Zunächst<br />

stürmen erstmalig beim<br />

Stadtfest acht hiesige Schü-<br />

Sonntag,11. September 2011<br />

Die international bekannte Ska-Band „Intensified“ ist sicher der musikalische Top-Act auf der<br />

Rathausplatz-Bühne. Die Truppe macht sich am Samstagabend direkt von einem Auftritt in Ahlen<br />

aufden Weg, um im Rahmendes Münsterlandfestivals in Lüdinghausen zu spielen. Foto RED<br />

Noch ein Festival<br />

Nach dem „MiniRock“ geht die Post ab beim Rathaus-Open-Air<br />

LÜDINGHAUSEN. Ein attraktives<br />

Musik-Programm wartet<br />

auf die Besucher des Lüdinghauser<br />

Stadtfestes 2011. Live-<br />

Musik von zwei Bühnen auf<br />

Marktplatz und Rathausplatz,<br />

unter anderem mit einer internationalen<br />

Spitzenband. Und<br />

das alles für fast kein Geld.<br />

.....................................................<br />

MiniRock-Festival<br />

Beim „MiniRock-Festival“ treten<br />

erstmals Schülerbands<br />

beim Lüdinghauser Stadtfest<br />

auf. Am Samstag, 17. September,<br />

spielen auf der Bühne<br />

vorm Rathaus acht Bands und<br />

zwei Solistinnen:<br />

12 Uhr Shortway<br />

12.30 Uhr Mirror fragment<br />

13.10 Uhr Tamara Malcher<br />

13.40 Uhr Golden Toast<br />

14.20 Uhr Laura Aldenhövel<br />

14.50 Uhr Yet another<br />

generation<br />

15.30 Uhr Burnana<br />

16.10 Uhr Attic Patrol<br />

16.50 Uhr Shower Curtain<br />

17.30 Uhr Time to beat<br />

18 Uhr Ende von MiniRock<br />

lerbands und zwei Solistinnen<br />

beim „MiniRock-Festival“<br />

ab Mittag die Bühne und spielen<br />

bis in den Abend.<br />

Um 19.30 Uhr beginnt dann<br />

das große „Rathaus Open Air“<br />

mit den Auftritten von Lanky<br />

Lone, Royal Incest und Nerd<br />

Academy. Der Eintritt ist frei.<br />

Gegen 22.30 Uhr ist mit dem<br />

Höhepunkt, sozusagen mit<br />

der Krönung des Abends, zu<br />

rechnen. Die britische Skaund<br />

Rock-Steady-Band Intensified<br />

betritt die Bühne. Die<br />

international bekannte Truppe<br />

wird von der RVM mit drei<br />

Konzerten im Münsterland<br />

präsentiert. Beim Abstecher<br />

in Lüdinghausen bringt sie als<br />

Teil des Münsterlandfestivals<br />

sicher nahezu alle Füße zum<br />

Wippen. Thomas Krämer<br />

Die vierköpfige Band Burnana ist eine von acht Gruppen beim<br />

„Mini Rock-Festival“, die Mitglieder kommen aus Ascheberg<br />

und Lüdinghausen. Sie covern unter anderen Songs von Billy Talent<br />

und Rise Against und schreiben derweil auch eigene Songs.<br />

Lockenkopf John gitarriert, Thom trällert gerne eins beim<br />

Klampfen, Bassist Ev haut einen raus und Dave kommentiert das<br />

Ganze an der Schießbude. Foto RED


www.kreiskurier-lh.de Lokales 15<br />

Ausstellung<br />

folgt auf<br />

Kulturfestival<br />

LÜDINGHAUSEN. Kaum ist das<br />

diesjährige Lüdinghauser<br />

Sommerfestival des KAKTuS<br />

vorüber, eröffnet der Kulturverein<br />

seine nächste Kunstausstellung.<br />

Gezeigt werden<br />

darin Bilder und Plastiken des<br />

Amsterdamer Künstlers Peter<br />

Keizer. Der Künstler hat bereits<br />

internationale Anerkennung<br />

erlangt, seine Werke<br />

sind in Galerien von Chicago,<br />

London, Berlin, Hamburg und<br />

in anderen internationalen<br />

Städten zu finden. „Man kann<br />

alles versuchen zu malen,<br />

aber nicht alles lässt sich malen“,<br />

sagt Peter Keizer über<br />

die Auswahl seiner Objekte.<br />

Die Ausstellung wird heute<br />

(11. September) im Beisein<br />

des Künstlers um 11 Uhr in<br />

der Burg Lüdinghausen eröffnet.<br />

Der Eintritt ist frei, Interessierte<br />

sind willkommen.<br />

Ökumenische<br />

Praxis<br />

im Chor<br />

NORDKIRCHEN. Ökumene musikalisch<br />

praktizieren, dazu<br />

lädt Felicitas Gerwin (Foto)<br />

ein. Die Kirchenmusikerin<br />

in der St.-<br />

Mauritius-Kirchengemeinde<br />

von Nordkirchen<br />

will<br />

mit einem<br />

konfessionsübergreifenden<br />

Projektchor das Spektrum<br />

der bestehenden Chöre<br />

in der Gemeinde Nordkirchen<br />

erweitern. Bis Weihnachten<br />

soll die C-Dur-Messe von Anton<br />

Bruckner einstudiert werden.<br />

Die Proben finden ab 15.<br />

September, immer donnerstags<br />

um 20 Uhr im Schlaun-<br />

Café am Nordkirchener Mauritiuskirchplatz<br />

statt.<br />

......................................................<br />

Kontakt: Felicitas Gerwin, Telefon<br />

02596 / 6379450.<br />

NOTIZ<br />

10 000 Euro Hilfe<br />

für Ostafrika<br />

SELM. Bereits vorden Sommerferien<br />

reagierte die Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Selm auf die Hungerkatastrophe<br />

in Ostafrika. Aus ihren<br />

Haushaltsmitteln habe sie<br />

10 000 Euro zur Verfügung<br />

gestellt, um die Not vor Ort<br />

zu lindern, teilte Pfarrer Jörg<br />

Rudolph mit.<br />

Verein der Ascheberger Tafel aus der Taufe gehoben<br />

Es ist vollbracht: Auf einer Gründungsversammlung am Donnerstagabend wurde der Verein aus der Taufe gehoben, der künftig als Träger der<br />

Ascheberger Tafel fungiert. 40 Teilnehmer waren erschienen, um aus ihren Reihen einen Vorstand zu wählen. Am 1. Oktober nimmt der Trägerverein<br />

offiziell seine Arbeit auf. Das Bild zeigt die frisch gewählten Vorstandsmitglieder, Reihe vorne v.l.n.r. : Ute Henrotte (stellvertretende<br />

Vorsitzende), Martin Hörster (Vorsitzender), Bärbel Wiehe und Hildegard Fenski (beide Beisitzerinnen); hintere Reihe von l.n.r.: Marco Kratzenberg<br />

(Beisitzer), Wolfgang Tietze (Kassenprüfer), Andreas Barthold (stellvertretender Vorsitzender), Johannes Wirtz (Beisitzer), Manfred Theil<br />

(Kassierer)und HeikeHörster(Schriftführerin). Foto Nitsche<br />

Aufruf zur Stimmabgabe<br />

In der nächsten Woche wird das Jugendparlament in Selm (JuPS) gegründet<br />

SELM. Die Gründung des Jugendparlamentes<br />

in Selm, das<br />

abgekürzt nun JuPS heißt,<br />

geht in die heiße Phase. In der<br />

nächsten Woche werden in<br />

den weiterführenden Schulen<br />

und im Jugendzentrum Sunshine<br />

die Wahlen abgehalten.<br />

Es stehen rund 70 Kandidaten<br />

zur Wahl, die sich zwei Jahre<br />

am Aufbau des ersten Selmer<br />

Jugendparlamentes aktiv beteiligen<br />

wollen. Ein Arbeitskreis<br />

um Stadtjugendpfleger<br />

Benedikt Dorth hat bereits einen<br />

Leitfaden für das Jugendparlament<br />

erarbeitet. Damit<br />

sollen die Jugendlichen aktiv<br />

an allen relevanten Themen<br />

in Selm beteiligt werden, getreu<br />

dem Motto: „Jugendliche<br />

für Jugendliche“.<br />

Dorth ruft alle Schüler ab<br />

Klasse fünf auf: „Geht wählen!“<br />

Um die politische Arbeit<br />

des JuPS voranzutreiben, hat<br />

der Ausschuss für Jugendhilfe,<br />

Familie und Soziales be-<br />

125 Schüler starten an der Profilschule<br />

reits seine Satzung geändert:<br />

Das Parlament hat nun einen<br />

Sitz mit beratender Stimme<br />

im Ausschuss. Im Leitfaden ist<br />

nachzulesen, dass das JuPS<br />

...............................................................................................................<br />

Hier stehen die Wahlurnen<br />

Die Wahlen zum ersten Jugendparlament in Selm finden an folgenden<br />

Orten statt:<br />

› Dienstag, 13.9., Pestalozzischule<br />

› Mittwoch, 14.9., Erich-Kästner-Schule<br />

› Donnerstag, 15.9., Otto-Hahn-Realschule<br />

› Freitag, 16.9., Gymnasium Selm<br />

› VonDienstag, 13.9., bisDonnerstag,15.9., wählen Jugendliche<br />

Kandidaten der offenen Liste im Jugendzentrum Sunshine<br />

› VonDienstag, 13.9., bisDonnerstag,15.9., wählen Jugendliche<br />

des Sunshines ihre Abgeordneten im Jugendzentrum<br />

› VonDienstag, 13.9., bisDonnerstag,15.9., wählen Jugendliche<br />

des Jugendcafés SelBar ihre Abgeordneten im Jugendcafé.<br />

Bis zu 29 Kandidaten können in das JuPS als Abgeordnete einziehen.<br />

Weitere Infos gibt es bei Benedikt Dorth, Telefon 02592 /<br />

9778983, E-Mail: b.dorth@stadtselm.de<br />

Schulstart mit reichlich Prominenz: Mit dem 7. September fiel nicht nur der Startschuss für das neue<br />

Schuljahr in Nordrhein-Westfalen, sondern zugleich für zwölf Gemeinschaftsschulen. Eine davon ist die<br />

Profilschule in Ascheberg. 125 Schüler besuchen fortan in Ascheberg und Herbern die Eingangsklassen<br />

der Gemeinschaftsschule, um die jahrelang vor Ort gekämpft werden musste. An dem Festakt nahmen<br />

außer Bürgermeister Dr. Bert Risthaus (vordere Reihe M.) auch die ehemalige Bundestagspräsidentin Rita<br />

Süßmuth (CDU,l.) und Landesschulministerin SylviaLöhrmann ((Bündnis90/ DieGrünen,r.)teil. Foto Nitsche<br />

alle die für seine Arbeit erforderlichen<br />

Informationen von<br />

der Stadtverwaltung erhält,<br />

soweit keine Geheimhaltungs-<br />

oder Verschwiegenheitspflichten<br />

bestehen. Zusätzlich<br />

wird das JuPS über<br />

einen jährlichen Etat von<br />

5000 Euro verfügen, die ein<br />

privater Sponsor zur Verfügung<br />

stellt.<br />

Damit können einige Projekte<br />

umgesetzt werden, die<br />

dem Leitfaden entsprechen:<br />

„Wir wollen uns für Jugendliche<br />

stark machen und uns gegen<br />

Gewalt einsetzen“, erklärt<br />

etwa Michelle Amann.<br />

Die 17-jährige Schülerin vom<br />

Selmer Gymnasium hat nicht<br />

nur aktiv im Arbeitskreis am<br />

Leitfaden mitgearbeitet, sondern<br />

sie stellt sich auch zur<br />

Wahl. � red<br />

NOTIZ<br />

Biogasleitung<br />

wird verlegt<br />

LÜDINGHAUSEN. Ab morgen<br />

(12. September) verlegt das<br />

Unternehmen Gelsenwasser<br />

eine Biogasleitung der Firma<br />

BK Biogas GmbH & Co. KG in<br />

Lüdinghausen. Die Arbeiten<br />

auf der Ascheberger Straße<br />

vom Baumschulenweg bis zur<br />

Werdener Straße und auf der<br />

Mühlenstraße von der Werdener<br />

Straße bis zur Neustraße<br />

werden voraussichtlich<br />

vier Wochen dauern.


Sport am Sonntag<br />

Sonntag,11. September 2011<br />

Bayern demütigt<br />

harmlose Freiburger<br />

beim 7:0<br />

Vier Gomez-Tore und ein brillanter Ribéry<br />

MÜNCHEN. Angeführt von<br />

den überragenden Franck Ribéry<br />

und Mario Gomez hat<br />

sich Rekordmeister Bayern<br />

München für den heißen<br />

Herbst mit sechs Pflichtspielen<br />

in 22 Tagen warmgeschossen.<br />

Das Team von Trainer<br />

Jupp Heynckes bezwang<br />

den erschreckend schwachen<br />

SC Freiburg nach einer wahren<br />

Fußball-Gala mit 7:0<br />

(3:0) und eroberte damit die<br />

Tabellenführung zurück. Für<br />

die Freiburger endete die 90minütige<br />

Demütigung in ihrer<br />

höchsten Bundesliga-Niederlage.<br />

Vier Tage vor dem Start der<br />

Champions-League-Gruppenphase<br />

mit dem schweren<br />

Spiel beim spanischen Vertreter<br />

FC Villarreal schnürte Gomez<br />

einen Viererpack (8.,<br />

52., 55., 71./Foulelfmeter).<br />

Für den Angreifer waren es<br />

die Saisontore Nummer fünf<br />

bis acht, er traf zum zweiten<br />

Mal in seiner Bundesliga-Karriere<br />

vierfach. Der nie zu<br />

bremsende Ribéry erzielte<br />

zwei Tore (26., 41.), Nils Petersen<br />

(90.) setzte mit seinem<br />

ersten Bundesliga-Tor den<br />

Schlusspunkt. Bei Gomez‘<br />

Pass vor dem 2:0 auf Ribéry<br />

stand der kleine Franzose allerdings<br />

knapp im Abseits,<br />

doch das ging im Jubel über<br />

den Hackentreffer unter. Das<br />

3:0 erzielte Ribéry nach einem<br />

tollen Solo, bei dem er<br />

seinen völlig überforderten<br />

Gegenspieler Maximilian Nicu<br />

veräppelte.<br />

Das Fehlen des angeschlagenen<br />

Stars Arjen Robben<br />

machte sich beim FC Bayern<br />

nie bemerkbar. Die Münchner<br />

zeigten bei ihrem sechsten<br />

Pflichtspielsieg in Folge sehenswertenKombinationsfußball<br />

und verpassten ob<br />

mancher Schludrigkeit in der<br />

Offensive sogar noch einen<br />

höheren Sieg. Freiburg wirkte<br />

überfordert, die offensive<br />

Ausrichtung mit drei gelernten<br />

Spitzen (Papiss Cissé, Erik<br />

Jendrisek und Stefan Reisinger)<br />

verfehlte ihre Wirkung<br />

völlig. Manuel Neuer im Tor<br />

der Bayern blieb fast über die<br />

gesamte Spielzeit beschäftigungslos.<br />

Eine Schrecksekunde erlebte<br />

Heynckes vor dem 2:0, als<br />

Reisinger den Bayern-Kapitän<br />

Philipp Lahm im Mittelkreis<br />

unglücklich am Knie traf,<br />

aber doch weitermachen<br />

konnte. � sid<br />

Münchens Mario Gomez (l.) und Bastian Schweinsteiger jubeln<br />

nach dem Treffer zum 5:0 durch Gomez. Insgesamt vier Mal traf<br />

der Bayern-Torjäger gegen Freiburg. Foto dapd<br />

Dortmunds Jakub Blaszczykowski (Kuba, r.) – hier im Duell mit Berlins Levan Kobiashvili – kämpfte zwar, konnte aber die erste Heimpleite der Dortmunder nach mehr als einem Jahr<br />

nichtverhindern. DerDeutsche Meister musste ohne den rotgesperrten Mario Götze antreteenund<br />

verlor letztlich verdient. Foto dapd<br />

Hertha knackt Dortmunder Festung<br />

Borussia verliert ausgerechnet vor dem Arsenal-Spiel nach mehr als einem Jahr erstmals wieder ein Heimspiel<br />

DORTMUND. Heimserie gerissen,<br />

Generalprobe verpatzt: Meister<br />

Borussia Dortmund hat erstmals<br />

seit über einem Jahr wieder ein<br />

Heimspiel in der Fußball-Bundesliga<br />

verloren und drei Tage vor<br />

dem Comeback in der Champions<br />

League gegen den FC Arsenal eine<br />

verdiente 1:2 (0:0)-Niederlage gegen<br />

Aufsteiger Hertha BSC kassiert<br />

In einer intensiven, aber spielerisch<br />

mäßigen Partie erzielten<br />

Raffael (50.) und Peter Niemeyer<br />

(81.) die Treffer für die in 2011<br />

auswärts noch ungeschlagenen<br />

Berliner, die nunmehr acht Punkte<br />

auf ihrem Konto haben. Dortmunds<br />

Ehrentreffer durch Robert<br />

Lewandowsky zwei Minuten vor<br />

Spielende war nur Ergebniskos-<br />

metik. Drei Tage vor dem ersten<br />

Auftritt in der Königsklasse seit<br />

acht Jahren präsentierte sich der<br />

BVB wie schon in den Vorwochen<br />

ohne Tempo und Genauigkeit im<br />

Spiel nach vorne und verlor erstmals<br />

seit dem 22. August 2010<br />

(0:2 gegen Bayer Leverkusen)<br />

wieder ein Spiel vor eigenem Publikum.<br />

Ohne den rotgesperrten<br />

Nationalspieler Mario Götze war<br />

vom Tempofußball der Vorsaison<br />

wenig zu sehen, Hertha stand tief<br />

und spielte mit großer Disziplin.<br />

Vor 80 720 Zuschauern fanden<br />

die Borussen nur schwer ins<br />

Spiel. Der BVB war zwar von Beginn<br />

an spielbestimmend, kam<br />

aber zunächst nicht gefährlich<br />

vor das Tor von Hertha-Schlussmann<br />

Thomas Kraft.<br />

Für Götze, der bei Dortmunds<br />

vorheriger Nullnummer in Leverkusen<br />

wegen einer vermeintlichen<br />

Tätlichkeit die Rote Karte<br />

gesehen hatte und für zwei Spiele<br />

gesperrt worden war, begann<br />

Jakub Blaszczykowski in der<br />

Startelf. Der polnische Nationalspieler,<br />

der im Länderspiel unter<br />

der Woche gegen Deutschland<br />

(2:2) getroffen hatte, blieb jedoch<br />

weitestgehend unauffällig<br />

und musste in der 59. Minute für<br />

Ivan Perisic weichen.<br />

Gündogan ohne Power<br />

Dortmund hatte gleich in der Anfangsphase<br />

Glück, als Berlins Tunay<br />

Torun nach einem Solo aus<br />

16 Metern flach rechts am Pfosten<br />

vorbeischoss (16.). Auf der<br />

Gegenseite kam Shinji Kagawa<br />

mit einem Schuss aus 14 Metern<br />

»Manchmal braucht man in so einem<br />

Spiel einen Knotenlöser.«<br />

und einem Kopfball zu den ersten<br />

Dortmunder Chancen (18.<br />

und 22.). Die beste Möglichkeit<br />

der Platzherren vor der Pause<br />

hatte Ilkay Gündogan, dessen<br />

Freistoß aus 18 Metern Kraft um<br />

den Pfosten lenkte (28.). Bei der<br />

anschließenden Ecke kam BVB-<br />

Innenverteidiger Mats Hummels<br />

frei zum Kopfball, doch Kraft parierte<br />

ohne Mühe (29.).<br />

BVB-Trainer Jürgen Klopp reagierte<br />

in der Halbzeit und brachte<br />

für den wirkungslosen Gündogan<br />

Antonio da Silva (46.). Doch<br />

kurz nach Beginn der zweiten<br />

Halbzeit schockte Raffael den<br />

BVB, als der Brasilianer durchs<br />

Mittelfeld spazierte und alleine<br />

auf Dortmunds Torwart Roman<br />

Weidenfeller zulief. Im direkten<br />

Duell konnte Weidenfeller zu-<br />

nächst noch parieren, den Abpraller<br />

drückte Raffael aber unbedrängt<br />

zum 1:0 für die Hertha<br />

über die Linie. Nach Berlins nicht<br />

unverdienter Führung wirkte der<br />

BVB weiterhin ideenlos und versuchte<br />

es mit der Brechstange.<br />

Letztlich vergeblich. Berlin nahm<br />

die drei Punkte mit. � sid<br />

...........................................................<br />

Fan stirbt imStadion<br />

Ein 71-Jähriger ist während des<br />

Bundesliga-Spiels zwischen Borussia<br />

Dortmund und Hertha BSC Berlin<br />

(1:2) an einem Herzinfarkt gestorben.<br />

Sanitäter hatten 25 Minuten<br />

lang vergeblich versucht, den<br />

Mann, der auf der Osttribüne<br />

plötzlich zusammengebrochen war,<br />

zu reanimieren. sid<br />

BVB-Trainer Jürgen Klopp<br />

Anzeigenannahme:02591 /6091, www.kreiskurier-lh.de<br />

Bremen schickt<br />

Hamburg noch tiefer<br />

in die Krise<br />

Pizarro erzielt beim 2:0 beide Werder-Tore<br />

BREMEN. Die Talfahrt des<br />

Hamburger SV geht weiter,<br />

Werder Bremen bleibt der<br />

erste Verfolger von Bayern<br />

München: Mit einer noch<br />

schmeichelhaften 0:2 (0:0)-<br />

Niederlage im 95. Bundesliga-Nordderby<br />

bei Werder hat<br />

sich beim HSV die Krise verschärft.<br />

Der umstrittene Trainer<br />

Michael Oenning gerät<br />

beim Tabellenschlusslicht immer<br />

mehr in die Schusslinie.<br />

Bremen dagegen feierte seinen<br />

besten Saisonstart seit<br />

fünf Jahren, obwohl es im<br />

Vorfeld der Spielzeit mächtig<br />

gekracht hatte.<br />

Für die Entscheidung zugunsten<br />

der Mannschaft von<br />

Trainer Thomas Schaaf sorgte<br />

Torjäger Claudio Pizarro, der<br />

in der 52. Minute aus kurzer<br />

Distanz per Kopfball und in<br />

der 78. Minute mit einem fulminanten<br />

Schuss erfolgreich<br />

war. Dem ersten Tor war eine<br />

Unsicherheit des Hamburger<br />

Torhüters Jaroslav Drobny<br />

vorausgegangen – nicht der<br />

erste Patzer des Tschechen in<br />

dieser Saison.<br />

In der Auftaktviertelstunde<br />

erarbeiteten sich die Gastgeber<br />

in ihrem 800. Bundesliga-<br />

Heimspiel nur ein leichtes<br />

Übergewicht, der HSV ließ<br />

sich noch nicht vollständig in<br />

die Defensive drängen und<br />

hielt dagegen. Die erste Torchance<br />

war jedoch den Bremern<br />

vorbehalten: In der achten<br />

Minute konnte Slobodan<br />

Rajkovic einen Kopfball von<br />

Marko Arnautovic zur Ecke<br />

klären. Zehn Minuten später<br />

vergab Pizarro vor 41 600 Zuschauern<br />

im ausverkauften<br />

Weserstadion in aussichtsreicher<br />

Position.<br />

HSV noch gut bedient<br />

Nach dem Seitenwechsel<br />

nahm das Spiel weiter einen<br />

einseitigen Verlauf. In der 48.<br />

Minute traf Pizarro ins Tor,<br />

doch der Unparteiische hatte<br />

ein Foul gesehen und erkannte<br />

den Treffer nicht an. Vier<br />

Minuten später gelang dem<br />

Peruaner dann ein gültiges<br />

Tor. Auch nach diesem Rückstand<br />

waren die Hamburger<br />

nicht in der Lage, die Partie<br />

ausgeglichen zu gestalten.<br />

Bremen dominierte im ersten<br />

Spiel nach dem Abschied von<br />

Per Mertesacker unverändert<br />

und schnürte den HSV in der<br />

eigenen Hälfte ein. In der 85.<br />

Minute hätte Aaron Hunt fast<br />

das 3:0 erzielt. � sid<br />

Bremens Claudio Pizarro (r.) kommt in dieser Szene gegen Hamburgs<br />

Torwart Jaroslav Drobny noch zu spät, später aber traf er<br />

gleichdoppeltgegen den HSV. Foto dapd


18 Sport<br />

Gladbach fährt mit<br />

harter Arbeit den<br />

nächsten Sieg ein<br />

Borussen bezwingen Kaiserslautern 1:0<br />

MÖNCHENGLADBACH. Borussia<br />

Mönchengladbachs beeindruckender<br />

Höhenflug in der<br />

Fußball-Bundesliga hält an.<br />

Die „Fohlen“ kamen beim 1:0<br />

(0:0) gegen den kriselnden 1.<br />

FC Kaiserslautern zu einem<br />

hart erkämpften Arbeitssieg<br />

und setzten sich damit in der<br />

oberen Tabellenregion fest.<br />

Für die weiter sieglosen „Roten<br />

Teufel“ dagegen hat mit<br />

weiter nur zwei Punkten<br />

schon nach fünf Spieltagen<br />

der Abstiegskampf begonnen.<br />

Juan Arango erzielte in der<br />

58. Minute mit einer Direktabnahme<br />

das Tor des Tages<br />

und sorgte dafür, dass die<br />

0:1-Niederlage der Gladbacher<br />

bei Pokalsieger Schalke<br />

04 vor der Länderspielpause<br />

nicht mehr als ein Ausrutscher<br />

war. Mit zehn Punkten<br />

hat Gladbach schon jetzt die<br />

Ausbeute der gesamten ver-<br />

1. FUSSBALL-BUNDESLIGA<br />

gangenen<br />

Hinrunde erreicht.<br />

52 083 Zuschauer<br />

im<br />

Borussia-Park<br />

sahen über 90<br />

Minuten feldüberlegene<br />

Gastgeber.<br />

Dabei knüpfte<br />

Gladbach jedoch nur selten<br />

an die starken Leistungen zu<br />

Saisonbeginn an und fand gegen<br />

die kompakte FCK-Defensive<br />

kaum ein Mittel. Lautern<br />

suchte sein Glück immer wieder<br />

in Kontern, wobei die zuletzt<br />

kritisierte Abwehr sich<br />

stark verbessert zeigte.<br />

Bei Gladbach verdienten<br />

sich Torschütze Arango und<br />

Schlussmann ter Stegen (Foto)<br />

gute Noten, bei Kaiserslautern<br />

überzeugte Shechter<br />

mit Abstrichen. � sid<br />

Bayern München - SC Freiburg 7:0<br />

Mainz 05 - Hoffenheim 0:4<br />

Dortmund - Hertha Berlin 1:2<br />

Stuttgart - Hannover 96 3:0<br />

Mönchengladbach - Kaiserslautern 1:0<br />

Bremen - Hamburg 2:0<br />

Augsburg - Leverkusen 1:4<br />

Köln - Nürnberg heute, 15.30 Uhr<br />

Wolfsburg - Schalke 04 heute, 17.30 Uhr<br />

Verein Gesamt Heim Ausw.<br />

1. (1.) München 5 4 0 1 16:1 12 12:1 6 4:0 6<br />

2. (3.) Bremen 5 4 0 1 11:5 12 9:3 9 2:2 3<br />

3. (5.) Mönchengl. 5 3 1 1 7:3 10 6:2 7 1:1 3<br />

4. (8.) Leverkusen 5 3 1 1 6:3 10 1:0 4 5:3 6<br />

5. (9.) Hoffenheim 5 3 0 2 9:4 9 2:2 3 7:2 6<br />

6. (2.) Schalke 4 3 0 1 10:6 9 6:1 6 4:5 3<br />

7. (11.) Hertha BSC 5 2 2 1 6:5 8 1:1 3 5:4 5<br />

8. (4.) Hannover 5 2 2 1 6:7 8 4:3 5 2:4 3<br />

9. (12.) Stuttgart 5 2 1 2 7:3 7 6:1 6 1:2 1<br />

10. (6.) Dortmund 5 2 1 2 6:4 7 6:3 6 0:1 1<br />

11. (7.) Mainz 5 2 1 2 7:10 7 4:8 3 3:2 4<br />

12. (10.) Nürnberg 4 2 0 2 3:4 6 2:2 3 1:2 3<br />

13. (14.) Köln 4 1 1 2 6:12 4 1:4 1 5:8 3<br />

14. (13.) Freiburg 5 1 1 3 9:16 4 4:2 3 5:14 1<br />

15. (15.) Wolfsburg 4 1 0 3 4:8 3 0:1 0 4:7 3<br />

16. (16.) Augsburg 5 0 2 3 4:10 2 3:8 1 1:2 1<br />

17. (17.) Kaisersl. 5 0 2 3 2:8 2 1:4 1 1:4 1<br />

18. (18.) Hamburg 5 0 1 4 6:16 1 5:6 1 1:10 0<br />

Sonntag,11. September 2011<br />

Der Mainzer Nikolce Noveski (r.) kämpft gegen Hoffenheims Roberto Firmino (l.). Am Ende entführtendie<br />

Hoffenheimer verdient drei Punkte aus Mainz. Foto dapd<br />

Mainzer Schlappe<br />

Hoffenheim feiert einen 4:0-Auswärtserfolg<br />

MAINZ. 1899 Hoffenheim hat<br />

den Bann in eindrucksvoller<br />

Manier gebrochen und seinen<br />

Angstgegner erstmals besiegt.<br />

Die Kraichgauer setzten sich<br />

am 5. Spieltag der Fußball-<br />

Bundesliga 4:0 (2:0) beim<br />

FSV Mainz 05 durch. Damit<br />

feierten die Hoffenheimer<br />

nach zuvor vier Niederlagen<br />

in vier Erstliga-Duellen mit<br />

den Rheinhessen den ersten<br />

Erfolg. Roberto Firmino (16.)<br />

sowie Ryan Babel, der einen<br />

umstrittenen Foulelfmeter<br />

verwandelte (45.+2) und einen<br />

Konter erfolgreich abschloss<br />

(74.), trafen für die<br />

Gäste. Zudem beförderte der<br />

Mainzer Nikolcé Noveski<br />

(85.) den Ball ins eigene<br />

Netz.<br />

Die rund 33 000 Zuschauer<br />

in der Mainzer Arena sahen<br />

nach einer kurzen Phase des<br />

Abtastens bereits in der 6. Minute<br />

die erste große Chance<br />

der Gäste, die ohne Sejad Salihovic,<br />

Boris Vukcevic, Tobias<br />

Weis, Vedad Ibisevic und<br />

Matthias Jaissle auskommen<br />

mussten. Der Niederländer<br />

Babel scheiterte aber freistehend<br />

am Mainzer Torwart<br />

Heinz Müller.<br />

Das Tempo fehlte<br />

Die Antwort der Mainzer, bei<br />

denen Adam Szalai und Florian<br />

Heller fehlten, ließ nicht<br />

lang auf sich warten. Der tunesische<br />

Nationalspieler Sami<br />

Allagui konnte die Möglichkeit<br />

aber ebenso wenig wie<br />

Babel nutzen (12.). Allagui,<br />

der zu Wochenbeginn bei der<br />

Rückreise vom Länderspiel<br />

seiner Nationalmannschaft in<br />

Malawi (0:0) einen Schwächeanfall<br />

erlitten hatte, war<br />

rechtzeitig vor der Partie wieder<br />

fit geworden.<br />

Besser als Allagui machte es<br />

auf der Gegenseite der Brasilianer<br />

Firmino. Der Südamerikaner<br />

nutzte einen groben<br />

Fehler des Mainzers Eugen<br />

Polanski zu seinem zweiten<br />

Saisontor. Auch im Anschluss<br />

an die Führung blieben die<br />

Kraichgauer das gefährlichere<br />

Team in einem mäßigen<br />

Spiel. Die Mainzer ließen vor<br />

allem das ansonsten gewohnte<br />

hohe Tempo vermissen.<br />

Beste Spieler auf Seiten der<br />

Hoffenheimer waren Babel<br />

und Isaac Vorsah, auf Mainzer<br />

Seite stachen Elkin Soto<br />

und Kapitän Nikolce Noveski<br />

hervor. � sid


www.kreiskurier-lh.de Sport 19<br />

Stuttgarts Martin Harnik (hinten) und Hannovers Christian Pander kämpfen um den Ball. Am Ende gewannen die Stuttgart deutlich mehr Zweikämpfe als die passiv<br />

auftretenden Hannoveraner undgewannen das Spiel mit3:0. Foto dpad<br />

Mutlos in die erste Saisonpleite<br />

Hannover verliert in Stuttgart völlig verdient glatt mit 0:3<br />

STUTTGART. Hannover 96<br />

steckt in einer kleinen Krise.<br />

Der Europa-League-Teilnehmer<br />

verlor beim VfB Stuttgart<br />

0:3 (0:1) und ist seit vier<br />

Pflichtspielen ohne Sieg. Der<br />

VfB hat hingegen seine Negativserie<br />

beendet und erstmals<br />

seit dem Saisonauftakt wieder<br />

gewonnen.<br />

Der Japaner Shinji Okazaki<br />

erzielte in der 9. Minute aus<br />

kurzer Entfernung das 1:0,<br />

Zdravko Kuzmanovic (79.)<br />

MONZA. Formel-1-Weltmeister<br />

Sebastian Vettel geht von<br />

der Pole Position aus in den<br />

Großen Preis von Italien. Der<br />

Red-Bull-Pilot verwies am<br />

Samstag in Monza Lewis Hamilton<br />

deutlich auf Rang<br />

zwei, Dritter wurde Jenson<br />

Button. Rekordweltmeister<br />

Michael Schumacher kam auf<br />

Startplatz acht, direkt hinter<br />

ihm landete Mercedes-Teamkollege<br />

Nico Rosberg. Adrian<br />

Sutil holte Platz 12, Timo<br />

und Serdar Tasci (85.) trafen<br />

ebenfalls für den verdienten<br />

Sieger. Stuttgart war unter<br />

dem Strich die aktivere<br />

Mannschaft, präsentierte sich<br />

flinker und kombinationssicherer<br />

als die bis dahin einzige<br />

ungeschlagene Elf der<br />

Bundesliga. Die letzte Niederlage<br />

in einem Pflichtspiel hatte<br />

96 ebenfalls in Stuttgart<br />

kassiert – am 33. Spieltag der<br />

vergangenen Saison.<br />

Hannover hatte große Probleme<br />

im Spiel nach vorne,<br />

Vettel auf der Pole Position<br />

Für das heutige Formel-1-Rennen in Monza besten Startplatz gesichert<br />

Sebastian Vettel startet heute<br />

aus der ersten Reihe. Foto AFP<br />

Glock steht auf Rang 21.<br />

Vettel stieß noch auf seiner<br />

Auslaufrunde am Boxenfunk<br />

wo Mohamed Abdellaoue<br />

(Adduktorenprobleme)<br />

schmerzlich vermisst wurde.<br />

Nur wenig Gefahr<br />

Über weite Strecken agierte<br />

die Mannschaft von Mirko<br />

Slomka erstaunlich mutlos<br />

und passiv. Vom gefürchteten<br />

Konterspiel der Niedersachsen<br />

war nahezu nichts zu sehen.<br />

Der VfB hingegen war<br />

sofort bemüht, offensive Akzente<br />

zu setzen. Hannover<br />

sorgte erst in der 21. Minute<br />

einen Jubelschrei aus. Zum<br />

ersten Mal seit seinem Wechsel<br />

zu Red Bull war es für ihn<br />

in Monza im Qualifying optimal<br />

gelaufen, wo er 2008<br />

noch für Toro Rosso die erste<br />

Pole Position seiner Karriere<br />

geholt hatte.<br />

Am heutigen Sonntag steht<br />

Vettel insgesamt zum 25. Mal<br />

auf dem ersten Startplatz, in<br />

dieser Saison bereits zum<br />

zehnten Mal. RTL überträgt<br />

das Rennen ab 14 Uhr.<br />

mit einem Fernschuss von<br />

Sergio Pinto für ein wenig Gefahr.<br />

Zu diesem Zeitpunkt lag 96<br />

vor 53 000 Zuschauern aber<br />

bereits zurück und hatte es<br />

auch nicht anders verdient.<br />

Der VfB nutzte gleich die erste<br />

Chance zum 1:0, wobei<br />

Steve Cherundolo in der Abwehrkette<br />

der Gäste schlecht<br />

aussah.<br />

Ron-Robert Zieler, der Beste<br />

einer schwachen 96-Elf,<br />

verhinderte gegen Okazaki ei-<br />

Jeden Sonntag<br />

Schautag von 14-17Uhr<br />

nen höheren Rückstand<br />

(17.). Christian Gentner vergab<br />

in der 42. Minute noch eine<br />

große Gelegenheit zum<br />

2:0.<br />

Nach dem Wechsel unternahm<br />

Hannover etwas mehr.<br />

Didier Ya Konan fand jedoch<br />

in der 51. Minute in VfB-Torwart<br />

Sven Ulreich seinen<br />

Meister. Letztlich behielt aber<br />

vor allem das starke VfB-Mittelfeld<br />

um William Kvist und<br />

Zdravko Kuzmanovic den<br />

Überblick. � sid<br />

Olfener Straße 114<br />

59348 Lüdinghausen<br />

Fon 02591/208080<br />

www.bad-und-fliesenwelt.de<br />

... nicht bei uns!<br />

Wir planen gemeinsam<br />

Ihr neues „Traumbad”.<br />

Mo. -Fr. 10:00 -13:00 Uhr, 14:30 -18:00 Uhr, Sa. 10:00 -13:00 Uhr


20 Lokalsport<br />

Herberns<br />

Weste<br />

unbefleckt<br />

HERBERN/DAVENSBERG. Die<br />

Landesliga-Fußballer des SV<br />

Herbern blicken zuversichtlich<br />

der Auswärtspartie bei<br />

der SpVg Beckum entgegen.<br />

Mit drei Siegen steht das<br />

Team von Christian Bentrup<br />

an der Tabellenspitze und hat<br />

das nötige Selbstbewusstsein,<br />

auch den vierten Sieg folgen<br />

zu lassen. Positiv stimmt Bentrup<br />

zudem, dass Joachim<br />

Mroviec und Jonas Wilde<br />

wieder im Kader sind und in<br />

Beckum auflaufen können.<br />

Fraglich ist nur der Einsatz<br />

von David Brockmeier, der<br />

sich im Pokalspiel gegen Davensberg<br />

eine Zerrung zugezogen<br />

hat.<br />

„Beckum ist stärker als in<br />

der letzten Saison“, so Bentrup,<br />

dessen Team bei einem<br />

Vorbereitungsturnier mit 1:3<br />

gegen Beckum verlor.<br />

Ligakonkurrent Davaria Davensberg<br />

muss sich erstmals<br />

richtig beim SC Neheim beweisen.<br />

Positiv stimmt Davaren-Trainer<br />

Ismail Atalan,<br />

dass er in der Woche erstmals<br />

20 Spieler beim Training hatte<br />

und Variationsmöglichkeiten<br />

hat. Weiterer Pluspunkt<br />

ist die starke Offensive. Davensberg<br />

traf bisher elf Mal<br />

ins gegnerische Netz, so oft<br />

wie kein anderes Team. Gute<br />

Voraussetzungen, um auch in<br />

Neheimzubestehen. � war<br />

Simeon Uhlenbrock (l.) und<br />

der SV Herbern strotzen nach<br />

drei Siegen vor Selbstbewusstsein.<br />

Foto Groeger<br />

NOTIZ<br />

BVB II kickt beim<br />

FCN am Schloss<br />

NORDKIRCHEN. Am Mittwoch,<br />

14. September, um 18 Uhr<br />

bestreitet Regionalligist BV<br />

Borussia Dortmund II auf<br />

dem Rasenplatz des FC Nordkirchen<br />

ein Testspiel gegen<br />

den Westfalenligisten BV<br />

Brambauer-Lünen.<br />

Kein Aufnahme-Stopp bei den Jugend-Kickern von Union<br />

Sonntag,11. September 2011<br />

Bei den Fußballern von Union Lüdinghausen starteten die Minikicker mit Trainer Helmut Ahlbrand in die neue Saison. „Natürlich sind auch<br />

Neueinsteiger herzlichst willkommen, denn die Gerüchte in unserem Ort, es würde einen Aufnahme-Stopp bei der Fußballabteilung des SC<br />

Union 08 Lüdinghausen geben, stimmen nicht“, freut sich der erfahrene Trainer auf zahlreiche Newcomer. Einfach vorbeikommen und mitmachen<br />

– Sport in der Gemeinschaft erleben. Das Training findet donnerstags (Westfalenring in Lüdinghausen) ab 16.30 Uhr statt. Unions Fußballabteilung<br />

bietet außerdemeineBall- und Bewegungs-Gruppe an. Hier trainieren dieJüngstenjeden Freitagab16Uhr. Foto Union<br />

Der Knoten muss platzen<br />

Fußball: Fortuna Seppenrade steht gegen Ellewick unter Druck / Union hat frei<br />

SEPPENRADE. Während der Tabellenführer<br />

der Bezirksliga<br />

11, Union Lüdinghausen, am<br />

heutigen Spieltag frei hat,<br />

muss bei den Kickern aus dem<br />

Rosendorf im Heimspiel gegen<br />

den ASV Ellewick endlich der<br />

Knoten platzen.<br />

Drei Niederlagen gab es aus<br />

den ersten drei Spielen. Will<br />

man einen absoluten Fehlstart<br />

vermeiden, müssen gegen<br />

den ASV die ersten Punkte<br />

her, egal wie. Beim Team<br />

von Fortuna-Coach Jens Kalpein<br />

makelt es an der Offensive.<br />

Nur zwei Tore erzielte das<br />

Team bei neun Gegentreffern.<br />

Nur Fortuna Gronau mit<br />

einem Torverhältnis von 4:12<br />

und SF Merfeld mit einem<br />

Torverhältnis von 0:13 stehen<br />

noch schlechter in der Tabelle.<br />

Ligakonkurrent Ascheberg<br />

könnte sein Punktekonto im<br />

Heimspiel gegen Schlusslicht<br />

Merfeld erhöhen. Und Trainer<br />

Reinhard Töller erwartet<br />

von seinen Mannen diesmal<br />

mehr. Aus drei Spielen holte<br />

der TuS, trotz guten Spiels,<br />

nur zwei Punkte. „Ich hoffe,<br />

dass wir diesmal die ersten<br />

Punkte in Ascheberg behalten“,<br />

sagt Töller, der auf den<br />

kompletten Kader zurückgreifen<br />

kann. Es fehlt lediglich Eike<br />

Schöpe, der seit Saisonbeginn<br />

nicht dabei ist. Doch<br />

Trainer Töller warnt, auch<br />

den Tabellenletzten nicht auf<br />

die leichte Schulter zu nehmen.<br />

„Jede Mannschaft, die<br />

in der Bezirksliga spielt, hat<br />

auch ihre Berechtigung, dort<br />

zu spielen.“<br />

In der Bezirksliga 8 hat FC<br />

Nordkirchen mit drei Siegen<br />

einen Bilderbuchstart hingelegt<br />

und ist ärgster Verfolger<br />

des Lüner SV. In zwei Wochen<br />

kommt es zum Gipfeltreffen<br />

mit dem Lüner SV. Zuvor<br />

hat das Team von FCN-<br />

Trainer Heiko Ueding aber<br />

noch den Viertplatzierten, SV<br />

Brackel, und eine Woche später<br />

den Ortsnachbarn SC Südkirchen<br />

vor der Brust. Keine<br />

leichte Aufgabe für die<br />

Schlosskicker. SV Südkirchen<br />

mit Neutrainer Hansi Schäfer<br />

ist ebenfalls noch ungeschlagen,<br />

holte nach dem Auftakterfolg<br />

zwei Unentschieden.<br />

Beim Drittplatzierten SuS<br />

Kaiserau wird sich zeigen, ob<br />

sich die Elf vom Böckenbusch<br />

in der Spitzengruppe halten<br />

kann. � war<br />

Thomas Eroglu (2.v.l.) kann mitFCNordkirchen den viertenSieginFolge holen. Foto RED


www.kreiskurier-lh.de Aus aller Welt 21<br />

DiesozialenNetzwerke Facebook und Co.sammeln Datenihrer Nutzer. Foto AFP<br />

BERLIN. Persönliche Daten<br />

sind für Betreiber von sozialen<br />

Netzwerken viel wert –<br />

schließlich bieten sie ihren<br />

Werbekunden damit die Möglichkeit,<br />

genau den richtigen<br />

Nutzern ihre Botschaften zu<br />

präsentieren. Also sammeln<br />

Seiten wie Facebook, Google+<br />

und andere Daten, was das<br />

Zeug hält.<br />

Vielen Nutzern gefällt das<br />

nicht; selbst Nichtmitglieder<br />

geben den Netzwerken Informationen,<br />

selbst, wenn sie<br />

gar nicht wollen. Doch sie<br />

können sich schützen.<br />

�<br />

Datensammler ausbremsen<br />

Tipps: Wie wehrt man sich gegen Facebook, Google+ und Co.?<br />

zwei Entscheidungen: Welche<br />

Daten gebe ich an – und<br />

wer darf diese Daten lesen?<br />

Wer soziale Netzwerke zur<br />

Jobsuche nutzt, sollte einen<br />

kleinen Einblick in seine persönlichen<br />

Interessen geben.<br />

Kritisch können aber etwa Fotos<br />

aus dem Privatleben sein:<br />

Denn so weiß schnell auch<br />

der Arbeitgeber, was auf der<br />

Feier am vergangenen Wochenende<br />

geschehen ist.<br />

Der beste Datenschutz ist<br />

natürlich, Daten gar nicht erst<br />

zu veröffentlichen. Und: Das<br />

nachträgliche Löschen von<br />

Daten nützt nicht immer etwas<br />

– häufig finden sich irgendwo<br />

Spuren der alten Informationen<br />

oder Fotos.<br />

Welche Daten sollte ich<br />

in sozialen Netzwerken<br />

veröffentlichen?<br />

Wer ein Profil in einem<br />

Netzwerk anlegen möchte,<br />

Welche Daten sammelt<br />

� Facebook von mir,<br />

muss persönliche Daten preis- wenn auf einer Internetseite<br />

geben. Wichtig sind dabei der „Gefällt mir“-Knopf<br />

prangt?<br />

Das kommt darauf an, ob<br />

der Nutzer Mitglied bei Facebook<br />

ist oder nicht. Von<br />

Nicht-Mitgliedern wird die IP-<br />

Adresse an das Unternehmen<br />

übertragen. Diese eindeutige<br />

Zahlenkombination bekommt<br />

ein Internetnutzer zugewiesen,<br />

wenn er sich ins Internet<br />

einwählt – sie funktioniert<br />

wie das Nummernschild am<br />

Auto. Bei deutschen Nutzern<br />

werden die letzten Stellen der<br />

Ziffernfolge allerdings gestrichen,<br />

sodass die Daten anonym<br />

sind.<br />

Von Mitgliedern wird mehr<br />

übertragen: Unter anderem<br />

die Seite, auf welcher der Facebook-Knopf<br />

geladen wurde,<br />

die Uhrzeit und der Browsertyp,<br />

den der Surfer nutzt. Ob<br />

jemand Mitglied ist, erkennt<br />

Facebook an einem Cookie,<br />

einer kleinen Textdatei, die<br />

beim Einloggen auf seinem<br />

Computer gespeichert wird.<br />

�<br />

ren Netzwerken wie Google+.<br />

Facebook-Mitglieder<br />

können auch ihre Cookies löschen,<br />

sodass der Server nicht<br />

erkennt, dass er ein Mitglied<br />

vor sich hat.<br />

Wie kann ich verhindern,<br />

dass Facebook mein<br />

Surfverhalten aufzeichnet?<br />

Seiten wie das Technikportal<br />

Heise binden den „Gefällt � Was passiert mit den<br />

mir“-Knopf nicht direkt ein, Daten, die im Internet über<br />

sondern laden ihn erst, wenn mich gesammelt werden?<br />

der Nutzer das wünscht. Die- Oft werden die Informatiose<br />

Funktion gibt es aber nur nen für Werbung verwendet,<br />

auf wenigen anderen Seiten. die genau auf den jeweiligen<br />

Wer die Datensammlung ab- Nutzer zugeschnitten ist. Arwehren<br />

will, kann verhinbeitgeber nutzen das Internet<br />

dern, dass der Facebook- auf der Suche nach Informa-<br />

Knopf geladen wird. Nutzer tionen über Bewerber. Die<br />

des Browsers Firefox können leichtsinnige Preisgabe per-<br />

dazu den Werbeblocker Ad- sönlicher Daten kann aber<br />

Block-Plus nutzen.<br />

auch finanzielle Folgen ha-<br />

Wie sie die Filterregeln richben.tig einstellen, lässt sich leicht So nutzen Kriminelle immer<br />

mit einer Suchmaschine he- wieder Kreditkarten- und<br />

rausfinden. Das Verfahren Bankverbindungsdaten, um<br />

funktioniert auch mit ande- illegal Geld abzubuchen. AFP


22 Aus allerWelt<br />

BERLIN. Diese Studie macht<br />

keine Angst, sondern im Gegenteil<br />

Mut: Die Deutschen<br />

verlieren ihre Zaghaftigkeit<br />

und sehen gelassener in die<br />

Zukunft. Das hat die R+V Versicherung<br />

herausgefunden, die<br />

seit 21 Jahren jeden Sommer<br />

rund 2500 <strong>Menschen</strong> ab 14<br />

Jahren zu ihren Ängsten bei<br />

persönlichen, wirtschaftlichen<br />

und politischen Themen befragen<br />

lässt.<br />

„Alle Angst-Werte sind gegenüber<br />

dem Vorjahr gesunken“,<br />

sagte Rita Jakli, Sprecherin<br />

der R+V Versicherungen, bei<br />

der Vorstellung der Ergebnisse<br />

– im Durchschnitt seien sie<br />

so niedrig wie zuletzt vor<br />

zehn Jahren. Das durchschnittliche<br />

sogenannte<br />

Angstniveau sank gegenüber<br />

2010 um sieben Prozent-<br />

Anzeige<br />

In welchem Stil gestalten die<br />

Konsumenten in der kommenden<br />

Herbst- und Wintersaison ihr<br />

Wohnzimmer und was liegt 2011<br />

unter dem Weihnachtsbaum? Jede<br />

Menge Antworten gab’s auf der<br />

Tendence, die vom 26. bis 30. August<br />

in Frankfurt amMain stattfand.<br />

Auf dem bedeutendsten<br />

Konsumgüterevent der zweiten<br />

Jahreshälfte rüstete der Handel<br />

sich für die kalte Jahreszeit. Afrikanisches<br />

Flair und viel Natürlichkeit<br />

ziehen in die eigenen vier<br />

Wände ein, Traditionelles und<br />

Trendiges wechseln sich bei den<br />

Weihnachtsgeschenken ab und<br />

Wir sind keine Angsthasen<br />

Laut Studie machen sich die Deutschen weniger Sorgen als früher<br />

punkte auf 43 Prozent. Das<br />

Angstniveau fasst die Ergebnisse<br />

der 16 Standardfragen<br />

der Umfrage zusammen.<br />

Wirtschaftsoptimismus<br />

„Besonders optimistisch blicken<br />

die Deutschen in diesem<br />

Jahr auf die eigene Wirtschaftslage<br />

– ein Thema, das<br />

sie sonst mit großer Sorge betrachten“,<br />

sagte Manfred<br />

Schmidt, Politologe an der<br />

Universität Heidelberg, der<br />

die Versicherung bei der Analyse<br />

der Ergebnisse unterstützt.<br />

Die Angst vor Arbeitslosigkeit<br />

sank um 24 Prozentpunkte,<br />

vor einem Konjunkturabschwung<br />

um 18 Prozentpunkte<br />

und vor dem Verlust des<br />

Arbeitsplatzes um zwölf Prozentpunkte.<br />

„Ein Grund dafür<br />

ist das erfolgreiche Manage-<br />

der Weihnachtsbaum zeigt sich<br />

zum Fest im blauen Gewand.<br />

Konsumenten können die Neuheiten<br />

der Tendence ab sofort im<br />

Handel entdecken.<br />

Afrikanisches Flair und<br />

viel Natürlichkeit im<br />

Wohnzimmer<br />

Die Mode zeigte es bereits letztes<br />

Jahr, jetzt ist der Afrika-Look<br />

auch bei Möbeln und Accessoires<br />

angekommen.Animalprints spielen<br />

eine Rolle, aber auch Ethnomuster,<br />

überwiegend in Braunund<br />

Erdtönen. Natürliche Materialien<br />

wie Holz, Rattan und Sisal<br />

unterstreichen den Ethnostil.<br />

Doch nicht nur in Sachen Farben<br />

und Materialien lassen sich die<br />

Unternehmen vom afrikanischen<br />

Kontinent inspirieren: Sie entdecken<br />

verstärkt auch Designer<br />

aus afrikanischen Ländern, die<br />

längst nicht mehr nur Kunsthandwerk<br />

anbieten, sondern<br />

Wohn- und Einrichtungsaccessoires<br />

aus dem Luxussegment.<br />

Schon lange wird Natürlichkeit<br />

beim Einrichten und Dekorieren<br />

groß geschrieben –und setzt sich<br />

auch weiterhin durch. Bei den<br />

Wohnaccessoires der kommenden<br />

Saison wird die Natur mehr und<br />

mehr zum Gestaltungsmerkmal<br />

und auch Tiermotive sind häufig<br />

ment der Krise 2008“, sagte<br />

Schmidt.<br />

Das Bild von Deutschland<br />

als „Land der Angsthasen“<br />

oder die im Englischen beschriebene<br />

„German Angst“<br />

sei „nicht richtig“, betonte<br />

Schmidt. Die Deutschen sorgten<br />

sich zwar um Themen wie<br />

Wirtschaft oder Umwelt,<br />

doch es handele sich nicht um<br />

diffuse Ängste: „Sie haben dabei<br />

immer ein reales Problem<br />

im Visier.“ So steckten hinter<br />

der Angst, ein Pflegefall zu<br />

werden, die Überalterung der<br />

Gesellschaft oder die hohen<br />

Kosten der Pflege, hinter der<br />

Angst vor der Kernkraft „die<br />

Wahrnehmung des Risikos<br />

dieser Technologie“. Die<br />

Ängste seien „sachgerecht“.<br />

Mittlerweile seien die Deutschen<br />

„bei ihrem Sorgenhaushalt<br />

nicht mehr national, son-<br />

zu finden. Holz in Kombination<br />

mit Bronze, Messing, Stein oder<br />

Perlmutt gibt der Natürlichkeit<br />

einen edlen Touch und macht sie<br />

für viele Wohnstile kompatibel.<br />

Auch bei Farben geht es zurück<br />

zur Natur,denn die aktuelle Farbpalette<br />

erinnert mit unterschiedlichen<br />

Brauntönen und abgedämpften<br />

Gelbnuancen stark an<br />

einen Herbstwald und fallendes<br />

Laub. Kombiniert werden die<br />

herbstlichen Laubfarben mit<br />

kräftigen Farben wie Türkis, dunklem<br />

Blau oder Violett. Außerdem<br />

gibt es in der kommenden Saison<br />

nicht nur in der Mode, sondern<br />

auch im Einrichtungsbereich viele<br />

florale Einflüsse, vor allem Rosen<br />

finden sich auf vielen Heimtextilien<br />

und Dekoelementen, und<br />

auch Tiermotive wie Eulen oder<br />

Vögel sind häufig zu finden.<br />

Weihnachten macht Blau<br />

Weihnachten 2011 steht stark unterskandinavischem<br />

Einfluss: An<br />

den Weihnachtsbaum kommt<br />

deshalb nicht nur Schmuck aus<br />

Glas, sondern auch aus Stoff: Gemusterte<br />

Stoffherzen und -figuren–überwiegend<br />

in Rot-Weiß –<br />

erinnern an schwedische Weihnachtsgeschichten<br />

und kleiden<br />

den Baum im Landhausstil. Klassischer<br />

Baumschmuck hat sich<br />

bei der Farbgebung von der Mode<br />

inspirieren lassen und zelebriert<br />

Blau in allen Tönen: Von Königsblau<br />

über Eis- und Gletscherblau<br />

bis hin zu Nachtblau–<br />

oft in Kombination mit Silber<br />

oder Gold. Bunt am Baum wird’s<br />

mit fruchtigen Tönen wie Himbeer,<br />

Aubergine oder Limone.<br />

Weresbesonders edel mag: Perlen<br />

als Dekoelement sind in der<br />

kommenden Saison gefragt. Wer<br />

nach passendem Baumschmuck<br />

jenseits von Kugeln sucht, wird<br />

2011 eine eindrucksvolle Vielfalt<br />

vorfinden. Denn neben den klassischen<br />

Weihnachtsbaumkugeln,<br />

können auch Entchen, Papageien<br />

oder Weihnachtsmann-Neuinterpretationen<br />

in poppigeren<br />

Farben den Weihnachtsbaum zieren.<br />

Sogar Motorräder und Autos<br />

sind erlaubt. Im Übrigen lassen<br />

sich derlei verspielte Ausbrüche<br />

aus der Tradition mit neutraleren,<br />

weißen, goldenen oder<br />

silbernen Kugeln wunderbar<br />

kombinieren.<br />

Traditionelle und trendige<br />

Geschenke fürs<br />

Weihnachtsfest<br />

Traditionelles und Trendiges darf<br />

in der Weihnachtszeit Einzug in<br />

die gute Stube halten. Daher sind<br />

neben den Weihnachtsklassikern<br />

rot, grün, golden und silbrig, Türkis-,<br />

Petrol-, Blau-, sowie Rosé-<br />

,Mauve- Violett- und Grautöne<br />

gefragt. Und natürlich weiß. Zu<br />

den neuen Artikeln zählen unter<br />

anderem Adventskalender im<br />

Handy-Display und Pop-up-<br />

Karten. Die elegante Serie in den<br />

aktuellenFarben liefertmit weiteren<br />

Neuheiten, wie beispielsweise<br />

den Geldumschlägen in<br />

vielen neuen Dessins und schönen<br />

Dekoartikeln, eine Alternative<br />

für modebewusste Kunden.<br />

Thematisch wird esindiesem<br />

Jahr mit Anleihen und Grüßen<br />

dern global“, betonte<br />

Schmidt. Die Angst vor Naturkatastrophen<br />

und Terrorismus<br />

rangierten noch vor der<br />

vor einer schweren Erkrankung<br />

oder einem sinkenden<br />

Lebensstandard im Alter.<br />

Rund 70 Prozent der Befragten<br />

äußerten außerdem „große<br />

Angst“ vor den Kosten für<br />

Steuerzahler durch die EU-<br />

Schuldenkrise.<br />

Die Schadstoffbelastung<br />

von Nahrungsmitteln, wie etwa<br />

in der EHEC-Krise, belastete<br />

rund 70 Prozent. Im diesem<br />

Bereich gab es für den<br />

Politologen die größte Überraschung.<br />

Eine Frage richtete<br />

sich darauf, ob die Teilnehmer<br />

glaubten, dass durch den<br />

Ausstieg aus der Atomenergie<br />

die Stromversorgung gefährdet<br />

sei. Nur rund 28 Prozent<br />

bejahten, dass sie dies be-<br />

aus Orient und Zarenreich mystisch<br />

und märchenhaft. Zum<br />

Beispiel gibt es russische Matrjoschkas<br />

als Baumschmuck oder<br />

Adventskalendersäckchen, als<br />

Taschen oder Geschenkverpackung.<br />

Aber auch der Naturtrend<br />

ist zu Weihnachten ein Thema.<br />

Natürliche Materialien stehen<br />

nicht nur für Nachhaltigkeit,<br />

sondern halten auch schön warm.<br />

So finden sich gerade zur kalten<br />

Jahreszeit viele warme Produkte<br />

zum Beispiel aus Filz: Notizbücher,Kosmetiktäschchen<br />

oder<br />

Taschen, die mit Weihnachtsthemen<br />

spielen. Aber auch wollene<br />

Wärmflaschen oder Decken flauschig<br />

wie Fell machen sich gut<br />

als Geschenke unter dem Weihnachtsbaum.<br />

Für 2012 heißt der Trend beim<br />

Echtschmuck eindeutig zeitlos,<br />

elegant und edel. Die klassischen,<br />

reduzierten Formen haben<br />

häufig matte, gebürstete<br />

oder gekratzte Oberflächen. Viele<br />

Schmuckateliers setzen auf<br />

Geometrie und Geradlinigkeit,<br />

Dynamik und Eleganz. Neben<br />

Weißgold, Gelbgold und Silber<br />

erlebt Roségold ein Revival.<br />

Auch in der Uhrenbranche wird<br />

wieder verstärkt das Edelmetall<br />

verarbeitet. Bei den Edelsteinen<br />

sind vor allem Rohdiamantenketten<br />

gefragt. Außerdem zählen<br />

Rauchquartz, Peridott, Bergkristall,<br />

Rosenquartz und Lemmquartz<br />

zu den Lieblingssteinen<br />

der Schmuckträgerinnen. Stark<br />

gefragt sind darüber hinaus Perlen,<br />

die aber ohnehin immer im<br />

Sonntag,11. September 2011<br />

fürchteten. „Hier kann man<br />

geradezu von einem Gottvertrauen<br />

in die Kapazitäten der<br />

Energiewirtschaft und der Politik<br />

sprechen“, sagte<br />

Schmidt.<br />

Weit weniger Vertrauen<br />

zeigte die Bevölkerung in die<br />

Politiker allgemein. Mehr als<br />

die Hälfte der Befragten (53<br />

Prozent) äußerten Angst vor<br />

einer „Überforderung“ der<br />

Politiker.<br />

Entspannt in NRW<br />

Im Vergleich der Bundesländer<br />

erwiesen sich die Bewohner<br />

von Sachsen-Anhalt,<br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

und Hessen am ängstlichsten,<br />

wohingegen die Berliner,<br />

Bayern und die Befragten aus<br />

Nordrhein-Westfalen laut<br />

Studie am wenigsten Ängste<br />

plagten. AFP<br />

Tendence 2011: Hier kommen die Trendaussichten für Herbst und Winter!<br />

Trend liegen. Anders als im<br />

Echtschmuckbereich ist beim<br />

Modeschmuck erlaubt, was gefällt.<br />

Das Schmuckdesign stellt<br />

reduziert und verspielt, modern<br />

und nostalgisch, folkloristisch<br />

und chic ebenbürtig nebeneinander.<br />

Große, auffällige Ohrringe,Ketten,<br />

Anhänger,Ringe und<br />

Armbänder sind genauso gefragt<br />

wie dezente Schmuckstücke.<br />

Ungebrochen ist der Trend zur<br />

Individualisierbarkeit. Mehrere<br />

Serien ermöglichen es, Ringe,<br />

Ketten, Uhren oder Ohrringe<br />

nach Lust und Laune neu und<br />

anders zusammenzusetzen und<br />

dabei auch von elegant in flippig<br />

oder von dezent in bunt zu<br />

verwandeln.<br />

Mehr Infos unter: www.tendence.<br />

messefrankfurt.com


www.kreiskurier-lh.de Aus aller Welt <strong>23</strong><br />

BLICKPUNKT RADIOPREIS Große Gala zur Verleihung in Hamburg<br />

Der Fußball-Moderator Manfred „Manni“ Breuckmann beißt am<br />

Donnerstag in Hamburg nach der Verleihung des Deutschen Radiopreises<br />

auf der Bühne in seinen Sonderpreis des Beirats.<br />

Das Auto gilt als das liebste<br />

Kind der Deutschen –und bald<br />

gibt es wieder Nachwuchs. Ab<br />

dem 15. September werden auf<br />

der IAA in Frankfurt die neuesten<br />

Trends auf vier Rädern vorgestellt.<br />

Zentrales Thema wirdin<br />

diesem Jahr die „Elektromobilität“<br />

sein. Aber bewegt das auch<br />

die Autofahrer in diesem Land?<br />

Deutschlands größter Fahrzeugmarkt<br />

mobile.de verzeichnet<br />

monatlich mehr als 63 Millionen<br />

Besuche und fragte seine Nutzer,<br />

wie sie zu den neuen Antriebsarten<br />

stehen. Die Umfrage hat ergeben,<br />

dass schon jetzt großes<br />

Interesse an Alternativen zum<br />

klassischen Verbrennungsmotor<br />

besteht. Fast 78 Prozent der befragten<br />

mobile.de Nutzer würden<br />

generell ein alternativ betriebenes<br />

Fahrzeug anschaffen und das<br />

Elektro-Auto gehörtmit fast 66 Prozent<br />

zum klaren Favoriten unter den<br />

Teilnehmern. „Das ist ein deutliches<br />

Das Regulat COMAY ist<br />

ein Konzentrat aus frischen<br />

Früchten, Nüssen und<br />

Gemüse. Die wertvollen Inhaltsstoffe<br />

stammen aus<br />

ökologischem Anbau und<br />

werden in mehreren nacheinander<br />

folgenden Fermetationsstufen,<br />

ähnlich dem<br />

menschlichen Verdauungsprozess,<br />

aufgespalten.<br />

Internet<br />

Deutschland unter Strom:<br />

Sind wir bereit für das Elektroauto?<br />

©panthermedia.net/Manfred Krause<br />

Ja zu den neuen Antriebstechniken“,<br />

so Malte Krüger, Geschäftsleiter<br />

mobile.de.<br />

Zahnpflege<br />

Gesundheit Kosmetik<br />

Tipps zum Unfallschutz<br />

Kraft aus der Natur<br />

Durch die patentierteKaskadenfermentation<br />

entstehen<br />

einzigartige biologischeWirkungseinheiten.<br />

Enzyme und Ei-<br />

Barbara Schöneberger moderierte<br />

dieGala. Fotos(4) dapd<br />

Herbert Grönemeyer stand auf<br />

der Bühne.<br />

Die Befürworter der E-Mobilität<br />

können es laut Umfrage<br />

sogar kaum erwarten, selbst ein<br />

Elektrofahrzeug anzuschaffen:<br />

77 Prozent ziehen in Erwägung,<br />

bereits in den nächsten fünf<br />

Jahren ein elektrisch betriebenes<br />

Auto zu kaufen. Der Markt<br />

für E-Auto, Hybrid &Co. ist also<br />

vorhanden –auch bei mobile.de.<br />

Egal ob man den alternativen<br />

oder konventionellen Antrieb<br />

favorisiert–unter 1,4 Millionen<br />

Gebraucht- und Neuwagen ist<br />

garantiert das persönliche<br />

Traumauto dabei.<br />

Neben der breiten Auswahl an<br />

Neu- undGebrauchtfahrzeugen,<br />

bietet der Internet-Fahrzeugmarkt<br />

auch zahlreiche nützliche<br />

Tipps und Hinweise rund um<br />

den Autokauf, Musterkaufverträge<br />

und Informationen zum<br />

Thema Sicherheit. Und das Beste:<br />

Bei mobile.de wartet schon der<br />

richtige Käufer für das alte Auto.<br />

weißstrukturen werden in<br />

Oligopeptide und sogar essentielle<br />

Aminosäuren zerlegt.<br />

Das Regulat COMAY<br />

verursacht keine allergischen<br />

Reaktionen, alle Substanzen<br />

sind in rechtsdrehender<br />

Milchsäure gelöst.<br />

Der menschliche Organismus<br />

kann die wertvollen<br />

Schutz- und Vitalstoffe einfach<br />

und schnell aufnehmen,<br />

und die immunmodulierende<br />

und antioxidative<br />

Kraft kann sich entfalten.<br />

Die regulierende Immunwirkung<br />

der Regulate wurde<br />

sowohl durch Grundlagenforschung<br />

an der Technischen<br />

Universität München<br />

als auch in Humanstudien<br />

bestätigt.<br />

Bestellungen über<br />

www.domovitalis.de oder<br />

Tel. 06190 88853-0<br />

WerZähne zeigen möchte, muss<br />

auch ans Unsichtbare denken:<br />

Schließlich verbergen sich bis zu 40<br />

Prozent der Beläge in den Zwischenräumen.<br />

Ein strahlendes Lächeln verzaubert!<br />

Doch die Voraussetzung dafür<br />

– gesunde Zähne nämlich – hat<br />

nichts mit Magie, sondern vielmehr<br />

mit gründlicher Pflege zu tun. Regelmäßig<br />

Zähneputzen ist da längst<br />

selbstverständlich, aber wie sieht es<br />

eigentlich zwischen den Zähnen<br />

aus? Hier sind viele nachlässig –ein<br />

Fehler,denn Karies und Parodontitis<br />

können die Folgen sein!<br />

2-mal tiefer in die<br />

Zwischenräume<br />

Zähneputzen zwischen den Zähnen<br />

ist also angesagt. Zahnseide und<br />

Interdentalbürstchen eignen sich<br />

hervorragend dazu, ihrezusätzliche<br />

Anwendung und spezielle Handhabung<br />

erscheint aber vielen zu aufwändig.<br />

Die Oral-B Aufsteckbürste<br />

„Tiefen-Reinigung“ ist anders:<br />

Sie wurde zur gründlichen Stan-<br />

Haarentfernung<br />

Es gibt eine Methode, den<br />

unerwünschten Haarwuchs<br />

deutlich zu mindern –dauerhaft,<br />

ohne Chemie und ganz ohne<br />

Schmerzen.<br />

Auf natürliche Weise löst<br />

hairlessperfect die haarigen<br />

Probleme.<br />

Bestell -Service:<br />

Tel. 06190/ 88853-0, oder<br />

unter: www.domovitalis.de<br />

Sabine Heinrich (1Live) wurde als beste Moderatorin ausgezeichnet.<br />

Der Deutsche Radiopreis ist eine gemeinsame Initiative<br />

öffentlich-rechtlicher und privater Radiosender.<br />

Alle fünf Sekunden passiert in<br />

Deutschland ein Unfall. Und 70<br />

Prozent dieser Unfälle ereignen<br />

sich nicht etwa im Straßenverkehr<br />

oder am Arbeitsplatz, sondern in<br />

der Freizeit und im Haushalt bei<br />

ganz alltäglichen Arbeiten –z.B.<br />

bei der Gartenarbeit, beim Heimwerken<br />

oder Fensterputzen. Die gesetzliche<br />

Unfallversicherung deckt<br />

grundsätzlich nur Unfälle am Arbeitsplatz<br />

oder auf dem direkten<br />

Wegvom und zum Arbeitsplatz.<br />

Umso wichtiger ist daher eine<br />

richtige private Unfallversicherung<br />

für Haushalt und Freizeit. Sie<br />

sollte möglichst alle Bereiche abdecken<br />

–auch den sonntäglichen<br />

Weg per Fahrrad zum Brötchenholen<br />

oder das Fußballkicken mit<br />

den Kindern. Natürlich sollte diese<br />

Versicherung auch im Urlaub<br />

und im Ausland die ganze Familie<br />

schützen.<br />

Es gibt sogar Versicherungen –<br />

wie zum Beispiel beim ADAC –,<br />

Anzeigen<br />

Oral-B „Tiefen-Reinigung“ für eine lückenlose Zahnpflege!<br />

dardpflege entwickelt und reicht<br />

dazu bis zu 2-mal tiefer in die Zahnzwischenräume<br />

als eine herkömmliche<br />

Handzahnbürste. In Kombination<br />

mit der rotierend-pulsierenden<br />

Reinigungs-Technologie werden<br />

so große Teile schädlicher Plaque<br />

auch an schwer erreichbaren Stellen<br />

entfernt. Und praktisch: Sie<br />

passt auf alle elektrischen Zahnbürsten<br />

von Oral-B mit 3D-Reinigungs-Technologie.<br />

Einfach wechseln<br />

Der Bürstenkopf mit der „Tiefenwirkung“<br />

ist separat sowie als<br />

Systemlösung mit der Professional<br />

Care 500 Elektrozahnbürste, dem<br />

günstigen Einstiegsmodell von<br />

Oral-B, erhältlich. Noch bis Ende<br />

September 2011 werden außerdem<br />

zwei limitierte Sondereditionen<br />

elektrischer Zahnbürsten von Oral-<br />

Bangeboten, die den Wechsel zur<br />

Mundpflege mit 3D-Reinigungs-<br />

Technologie ebenfalls leicht machen:<br />

Das „Starter Set Deluxe“ beinhaltet<br />

dazu die Oral-B Professional<br />

Care 2000 inklusive Jahresvorrat<br />

Aufsteckbürsten, während das<br />

Oral-B Reise-Set die Professional<br />

Care 500 und ein Gratis-Reiseetui<br />

enthält. WeitereInformationen gibt<br />

es auch unter www.oral-b.de.<br />

Alle fünf Sekunden ein Unfall<br />

Hausputz und Heimwerken gefährlicher als Autofahren<br />

die nicht nur beim Abschluss beraten,<br />

sondern den Versicherten im<br />

Notfall in allen Fragen rund um<br />

den Unfall zur Seite stehen. Da<br />

helfen die Mitarbeiter auf Wunsch<br />

auch bei der Koordination der<br />

akuten medizinischen Versorgung.<br />

Sie benachrichtigen und betreuen<br />

Personen, die den Verunglückten<br />

nahe stehen, helfen bei der Vermittlung<br />

einer Haushaltshilfe oder<br />

Kinderbetreuung und machen Vorschläge<br />

für die Unterbringung der<br />

Haustiere.<br />

Nähere Informationen zum<br />

ADAC Unfallschutz gibt es in<br />

allen ADAC Geschäftsstellen,<br />

im Internet unter adac.de/unfallschutz<br />

sowie unter der Telefonnummer<br />

0180 5/101112<br />

(14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz;<br />

max. 42 Cent/Min. aus dt.<br />

Mobilfunknetzen)


24 Aus allerWelt<br />

Obama<br />

will „Ruck“<br />

im Land<br />

447 Mrd. Dollar für den Arbeitsmarkt<br />

WASHINGTON. Mit einem ambitionierterenKonjunkturpaket<br />

als erwartet will US-Präsident<br />

Barack Obama 14 Monate<br />

vor der Wahl die Wende auf<br />

dem Arbeitsmarkt schaffen.<br />

Obama stellte am Donnerstag<br />

in einer Rede vor dem Kongress<br />

eine Job-Initiative im<br />

Umfang von 447 Milliarden<br />

Dollar (322 Milliarden Euro)<br />

vor. Kern des Programms sind<br />

umfangreiche Senkungen von<br />

Sozialabgaben und Steuererleichterungen<br />

für Arbeitnehmer<br />

und Arbeitgeber.<br />

Mit den geplanten Maßnahmen<br />

werde ein „Ruck“ durch<br />

die Wirtschaft gehen, versprach<br />

Obama bei der gemeinsamen<br />

Sitzung von Senat<br />

und Repräsentantenhaus<br />

in Washington. Der American<br />

Jobs Act (Gesetz für amerikanische<br />

Jobs) werde neue Arbeit<br />

in der Baubranche, für<br />

Lehrer, für Armeeveteranen<br />

und für Langzeitarbeitslose<br />

schaffen. Ursprünglich hatten<br />

US-Medien mit einem Konjunkturpaket<br />

in Höhe von<br />

rund 300 Milliarden Dollar<br />

gerechnet.<br />

Investitionen<br />

Arbeitgeber und Arbeitnehmer<br />

sollen den Plänen zufolge<br />

bei den Abgaben für die<br />

Sozialversicherung insgesamt<br />

um rund 240 Milliarden Dollar<br />

entlastet werden. Unternehmen<br />

sollen mit steuerlichen<br />

Anreizen zur Schaffung<br />

neuer Arbeitsplätze gebracht<br />

werden. Außerdem schlug<br />

Obama weitere Investitionen<br />

in die Infrastruktur des Landes<br />

vor. So sollen alleine 50<br />

Milliarden Dollar in die Mo-<br />

Die Griechen und der Schlendrian<br />

EU-Kommissar Günther Oettinger: EU soll Sanierung des Landes steuern<br />

BERLIN. Der deutsche EU-<br />

Kommissar Günther Oettinger<br />

(CDU) hat den griechischen<br />

Behörden „Schlendrian“<br />

vorgeworfen und sich<br />

dafür ausgesprochen, EU-Beamte<br />

mit der Privatisierung<br />

des Staatsbesitzes und der<br />

Steuereintreibung zu beauftragen.<br />

Die „offensichtlich<br />

wenig leistungsfähige Verwaltung<br />

in Griechenland“ sei<br />

ein Problem, sagte Oettinger.<br />

dernisierung von Autobahnen,<br />

Bahnstrecken und Flughäfen<br />

gesteckt werden. Finanzielle<br />

Hilfen für die Kommunen<br />

sollen verhindern,<br />

dass zehntausende Lehrer,<br />

Polizisten und Feuerwehrleute<br />

wegen der Sparzwänge ihren<br />

Job verlieren. Auch die<br />

Unterstützungszahlungen an<br />

Arbeitslose sollen verlängert<br />

werden.<br />

Polit-Zirkus stoppen<br />

Obama rief den Kongress auf,<br />

seine Job-Initiative so schnell<br />

wie möglich umzusetzen. Republikaner<br />

und Demokraten<br />

müssten ihrer Verantwortung<br />

nachkommen und sich den<br />

„Problemen des echten Lebens“<br />

zuwenden.<br />

„Die Frage ist, ob wir angesichts<br />

einer andauernden nationalen<br />

Krise den politischen<br />

Zirkus stoppen können und<br />

tatsächlich etwas tun, um der<br />

Wirtschaft zu helfen“, sagte<br />

er mit Blick auf das Gezanke<br />

um die Anhebung der Schuldengrenze<br />

im Frühsommer.<br />

Obama versicherte, dass die<br />

kurzfristigen Mehrausgaben<br />

für das Konjunkturpaket<br />

durch langfristige Spardisziplin<br />

gegenfinanziert werden<br />

könnten.<br />

Angesichts schlechter Umfragewerte<br />

wegen der hohen<br />

Arbeitslosigkeit von derzeit<br />

9,1 Prozent muss Obama um<br />

seine Wiederwahl im November<br />

2012 fürchten. Seit die<br />

USA Ende 2007 als Folge der<br />

Immobilien- und Finanzkrise<br />

in die schwerste Rezession<br />

seit den 30er Jahren stürzten,<br />

ist die größte Volkswirtschaft<br />

der Welt nicht wieder richtig<br />

aufdie Beinegekommen. AFP<br />

„Die Behörden schaffen es<br />

nicht, ausstehende Steuern<br />

einzutreiben oder Staatsbesitz<br />

zu verkaufen.“<br />

Deshalb sollten diese Aufgabe<br />

EU-Beamte übernehmen,<br />

forderte Oettinger: „Es wäre<br />

am besten, wenn qualifizierte<br />

Beamte aus den übrigen EU-<br />

Staaten zur Beratung und<br />

Durchführung der Verwaltung<br />

für einen längeren Zeitraum<br />

in Griechenland tätig<br />

US-Präsident Barack Obama wirbt für sein Konjunkturpaket.<br />

würden. Sie könnten ohne<br />

Rücksicht auf Widerstände<br />

agieren und den Schlendrian<br />

beenden.“<br />

Die griechische Regierung<br />

müsse diesem Verfahren als<br />

Gegenleistung für die zugesagten<br />

Finanzhilfen zustimmen.<br />

„Wer Solidarität von<br />

den anderen Staaten einfordert,<br />

muss auch bereit sein,<br />

einen Teil der Verantwortung<br />

auf Zeit abzugeben.“ Der EU-<br />

Kommissar warnte eindringlich<br />

vor einem Austritt Griechenlands<br />

aus der Eurozone.<br />

„Das spaltet Europa und wäre<br />

ein verheerendes Signal. Es<br />

würde der Eindruck entstehen,<br />

dass die EU nicht einmal<br />

in der Lage ist, ein vergleichsweise<br />

kleines Land zu stabilisieren.<br />

Dann würden uns<br />

Gläubiger und Märkte in Zukunft<br />

überhaupt nicht mehr<br />

trauen.“ � AFP<br />

Sonntag,11. September 2011<br />

Tsunami:<br />

Wirtschaft<br />

im Keller<br />

TOKIO. Die Erdbeben- und<br />

Tsunamikatastrophe vom 11.<br />

März hat die japanische Wirtschaft<br />

noch ärger in Mitleidenschaft<br />

gezogen als bislang<br />

angenommen.<br />

Nach neuesten Angaben der<br />

japanischen Regierung vom<br />

Freitag schrumpfte die Wirtschaftsleistung<br />

im zweiten<br />

Quartal von April bis Juni um<br />

0,5 Prozent im Vergleich zum<br />

Vorquartal. Bislang war die<br />

Regierung von einem Rückgang<br />

des Bruttoinlandsprodukts<br />

(BIP) um 0,3 Prozent<br />

ausgegangen. Auf das Jahr<br />

gerechnet bedeutet dies einen<br />

Rückgang um 2,1 Prozent<br />

und nicht um 1,3 Prozent,<br />

von dem die Regierung Mitte<br />

August ausgegangen war.<br />

Das Beben und der Tsunami<br />

im Nordosten Japans hatten<br />

zahlreiche Fabriken teilweise<br />

oder ganz zerstört. Betroffen<br />

waren vor allem Zulieferer<br />

der Autoindustrie. Zudem<br />

mussten neben dem zerstörten<br />

Atomkraftwerk Fukushima<br />

zahlreiche weitere Atomkraftwerke<br />

abgeschaltet werden,<br />

was zu Problemen bei<br />

der Stromversorgung führte.<br />

Auch im letzten Quartal<br />

2010 und im ersten Quartal<br />

dieses Jahres war die japanische<br />

Wirtschaft bereits<br />

geschrumpft. � AFP<br />

Streit mit<br />

Israel<br />

verschärft<br />

DUBAI. Türkische Kriegsschiffe<br />

sollen nach Angaben von<br />

Regierungschef Recep Tayyip<br />

Erdogan künftig Schiffe mit<br />

Hilfslieferungen für den von<br />

Israel abgeriegelten Gazastreifen<br />

begleiten.<br />

„Wir werden es nicht zulassen,<br />

dass solche Schiffe nochmals<br />

Ziel von Angriffen Israels<br />

werden“, sagte Erdogan<br />

am Donnerstag nach Angaben<br />

des arabischen Nachrichtensenders<br />

El Dschasira. Er bezog<br />

sich dabei auf den israelischen<br />

Angriff auf die Gaza-<br />

Hilfsflotte im Mai 2010, bei<br />

dem neun türkische Aktivisten<br />

getötet worden waren.<br />

Bei einem erneuten Angriff<br />

auf Schiffe mit Hilfslieferungen<br />

müsse Israel mit einer<br />

„angemessenen Antwort“<br />

rechnen, sagte Erdogan laut<br />

El Dschasira.<br />

Ankara hatte vor einer Woche<br />

den israelischen Botschafter<br />

ausgewiesen und die Militärkooperation<br />

mit Israel auf<br />

Eisgelegt. � AFP


www.kreiskurier-lh.de Senioren 25<br />

Fit in den<br />

Herbst mit<br />

Gymnastik<br />

SELM. In einigen Gymnastikkursen<br />

der Familienbildungsstätte<br />

(FBS) Selm sind noch<br />

Plätze frei. Folgende Kurse<br />

richten sich an die ältere Generation:<br />

� „FFF–Fit undFun für Frauen<br />

ab 50“ beginnt am Montag,<br />

12 September, und findet<br />

von 18 bis 19 Uhr unter der<br />

Leitung von Angela Toepper<br />

statt. Die Gebühr für sieben<br />

Abende beträgt 17,50 Euro.<br />

� „Wer rastet, der rostet!<br />

Ausgleichsgymnastik für<br />

Frauen ab 60 Jahre“ beginnt<br />

am Mittwoch, 14. September.<br />

Den Kursus leitet von 19 bis<br />

20 Uhr ebenfalls Angela Toepper.<br />

Die Gebühr für acht<br />

Abende beträgt 20 Euro.<br />

� In dem Kursus „Gymnastik<br />

nach einer Operation“ soll<br />

durch gezielte Gymnastik die<br />

durch eine Krankheit oder<br />

auch durch eine Operation<br />

geschwächte Muskulatur wieder<br />

gekräftigt werden. Dehnund<br />

Mobilisationsübungen<br />

dienen dazu, eine bessere Beweglichkeit<br />

zu erzielen. Der<br />

Kursus unter der Leitung von<br />

Gisela Groesdonk beginnt am<br />

Donnerstag, 15. September,<br />

und dauert von 10.45 bis<br />

11.45 Uhr (Gebühr: 22,50<br />

Euro).<br />

......................................................<br />

Alle Kurse finden in der FBS, Ludgeristraße<br />

111, statt. Anmeldungen<br />

nimmt die FBS unter Telefon<br />

02592/2492130 entgegen.<br />

Union der<br />

Senioren<br />

lädt ein<br />

LÜDINGHAUSEN. Die Senioren-Union<br />

lädt interessierte<br />

Teilnehmer zu ihren Veranstaltungen<br />

im zweiten Halbjahr<br />

ein (alle mittwochs). Am<br />

28. September ist eine Halbtagesfahrt<br />

zum Kloster Asbeck<br />

in Legden mit Kaffeetrinken<br />

geplant. Anmeldungen<br />

nimmt der Vorsitzende<br />

Lutz Heller unter Telefon<br />

0 25 91 / 94 84 41 noch entgegen.<br />

Am 26. Oktober steht ein<br />

Besuch des Druckhauses Rademann<br />

auf dem Programm.<br />

Zum Thema Energie referiert<br />

Walter Hormann am <strong>23</strong>.<br />

November und stellt sich anschließend<br />

der Diskussion.<br />

Die Veranstaltung findet im<br />

Café Auszeit statt. Die Veranstaltungen<br />

der Senioren-Union<br />

in 2011 werden schließlich<br />

am Mittwoch, 14. Dezember,<br />

mit einer Adventsfeier im<br />

Café Tafelfreuden abgeschlossen.<br />

Wandelnde Elternberater<br />

Großeltern sollten mit viel Takt agieren und Konflikte vermeiden<br />

LÜDINGHAUSEN. Werdende<br />

Großeltern sind oft wandelnde<br />

Elternberater. Sie überhäufen<br />

die Schwangere und ihren<br />

Partner mit Anekdoten, Tipps<br />

und Warnungen und würden<br />

am liebsten all ihre Erfahrung<br />

an das junge Paar weitergeben.<br />

„Großeltern sollten hier allerdings<br />

mit viel Takt agieren,<br />

damit keine Konflikte entstehen“,<br />

sagt Elisabeth<br />

Schlumpf, Autorin des Ratgebers<br />

„Enkel sind ein Geschenk“.<br />

Ein wichtiger Aspekt<br />

sei außerdem immer, wie das<br />

Verhältnis zwischen den Generationen<br />

vor der Schwangerschaft<br />

war – gab es auch<br />

dort schon Reibereien, sollte<br />

man in dieser Zeit umso behutsamer<br />

miteinander umgehen.<br />

Auf keinen Fall sollte man<br />

besserwisserisch nach dem<br />

Motto „Ich habe schließlich<br />

vier Kinder großgezogen!“<br />

auftreten. „Großeltern wissen<br />

nicht alles besser“, betont die<br />

Psychotherapeutin aus Zürich.<br />

Schließlich gebe es auch<br />

neue Erkenntnisse in den Bereichen<br />

Säuglingspflege und<br />

Erziehung, von denen man<br />

früher noch nichts ahnte.<br />

Abwarten<br />

Wichtig sei außerdem, dass<br />

man seinen Rat nicht unangekündigt<br />

verteile. „Man sollte<br />

entweder warten, bis man ge-<br />

fragt wird, oder sich erkundigen,<br />

ob die werdenden Eltern<br />

Interesse an dem Ratschlag<br />

haben“, sagt Schlumpf. Man<br />

könne beispielsweise sagen:<br />

„Ich habe dazu eine Idee,<br />

möchtet ihr sie hören?“ Außerdem<br />

sollte man nicht erwarten,<br />

dass jeder Rat auch<br />

befolgt wird.<br />

Großeltern sollten außerdem<br />

vermeiden, jungen Leuten<br />

Angst einzureden, weil sie<br />

Stürzen im Alter<br />

vorbeugen<br />

Teppichkante kann schlimme Folgen haben<br />

SENDEN. Mit dem Alter steigt<br />

die Gefahr, zu stürzen. „Ein<br />

Drittel der über 65-Jährigen<br />

stürzt einmal im Jahr“, sagt<br />

Meiken Brecht, Allgemeinmedizinerin<br />

und Oberärztin an<br />

einer Klinik für medizinische<br />

Rehabilitation.<br />

Der Besuch einer „Sturzsprechstunde“,<br />

die manche<br />

Werdende Großeltern sollten es vermeiden, jungen Leuten Angst einzureden, weil sie selbst<br />

schlechteErfahrungen mitSchwangerschaftund Geburtgemacht haben. Foto ddp<br />

Ärzte und Kliniken anbieten,<br />

könne helfen, Stürzen im Alter<br />

vorzubeugen.<br />

Die Deutsche Gesellschaft<br />

für Geriatrie e.V. hat einen<br />

Überblick zusammengestellt,<br />

wo eine solche Sprechstunde<br />

angeboten wird (www.dggeriatrie.de,<br />

Tel. 02 21 /<br />

16 29 <strong>23</strong> 50). dapd<br />

Pflegedienst Groß<br />

Inhaberin Dagny Schrader<br />

Bilholtstraße 14<br />

59399 Olfen<br />

Telefon 02595/98228<br />

Telefax 02595/98<strong>23</strong>0<br />

Hohe Straße 12<br />

45711 Datteln<br />

Telefon 0<strong>23</strong>63/728928<br />

Telefax 0<strong>23</strong>63/728928<br />

vielleicht selbst einmal<br />

schlechte Erfahrungen im Zusammenhang<br />

mit Schwangerschaft<br />

und Geburt gemacht<br />

haben. „Man sollte sich immer<br />

gut überlegen, aus welchen<br />

Beweggründen man einen<br />

Rat geben möchte“, betont<br />

Schlumpf.<br />

Stellung beziehen<br />

Natürlich gebe es Situationen,<br />

in denen man Stellung<br />

beziehen muss. Wenn man<br />

davon überzeugt sei, dass etwas<br />

gehörig schief laufe, sollte<br />

man auch nicht schweigen.<br />

„Aber auch dann kommt es<br />

auf den Ton an, in dem man<br />

seine Meinung kundtut“, sagt<br />

Elisabeth Schlumpf. Sie empfiehlt,<br />

den werdenden Eltern<br />

in solchen Fällen zu erklären,<br />

dass man sich Sorgen macht<br />

und dass man gerne einen<br />

Rat geben möchte. dapd<br />

Caritas Kurzzeitp�ege<br />

HausSt. Elisabeth<br />

Erholen und Kraftschöpfen<br />

Kurzzeitp�egeSt. Elisabeth<br />

Baltimora 16<br />

59379 Selm-Cappenberg<br />

Tel. 0<strong>23</strong>06-750250<br />

www.caritas-luenen.de


26 Leserreisen<br />

REISEN IM HERBST<br />

Entdecken Sie„Bella Italia“ mit ihren traumhaftenStädten und<br />

kulturellen Errungenschaften. Verreisen Sie im Herbst und entdecken<br />

Sie die Reichtümer Italiens auf wunderschönen Reisen<br />

an die Amalfiküste, Rom, Toskana oder nach Venedig.Lassen<br />

Sie sich vomSpätsommer verzaubernund genießen Sie den<br />

mediteranen Flair auf gut geführtenAusflügen.<br />

Bestellen Sie zu diesen Reisen auch das ausführliche<br />

Reiseprogramm.<br />

Rom 7Tage,<br />

11.9. –17.9. 18.9. –24.9. 25.9. –1.10. 2.10. –8.10.<br />

inkl. Stadtbesichtigung und Generalaudienz ab:<br />

Toskana,<br />

11.9. –17.9. 25.9. –1.10. 2.10. –8.10. 9.10. –15.10.<br />

inkl. Stadtbesichtigung Florenz ab:<br />

Amalfiküste,<br />

11.9. –17.9. 25.9. –1.10. 2.10. –8.10. 9.10. –15.10.<br />

inkl. Empfangscocktail und Stadtrundgang Amalfi ab:<br />

Venedig,<br />

14.9. –18.9. 28.9. –2.10. 5.10. –9.10.<br />

Stadtrundgang inklusive:<br />

BUCHUNG UND BERATUNG:<br />

KAUFEN UND SPAREN:<br />

Neubrückenstraße 8–11•48143 Münster<br />

Tel. 0251/4184641 •Fax 0251/4184635<br />

€<br />

€<br />

726,-<br />

803,-<br />

€ 903,-<br />

€<br />

803,-<br />

VERANSTALTER:<br />

MONDIALTOURS<br />

Sonntag,11. September 2011<br />

��� ������������<br />

�� ���� ����������<br />

���� ������ ������ ����<br />

���� ������ ������ ���� �������� ��������� ������<br />

��� ��������� ��� ���������� ���� ����������<br />

����������� ��� ��������������� ���� �� ����� ���������<br />

��� ���� �������������� ��� ����������� ����� ���� ����<br />

��������� ������� ������ ��� ��� ������ ������������<br />

������� ��� ��� ��� ��������� ��� ������������ ��� ��������<br />

��� ������������ ���������� ������ ��� ��������� ���<br />

��� ����������� ���������������� ������ �� ������� ����<br />

������������� ����� ���� ��� ������������ ��� ��������<br />

�������� �� ������������ �� ��� ����� ��� ���� ��� �����<br />

��� �� �������� ��� ������ ���� �������� ��� ��� �� ���<br />

����� ������������ ��� ��� ������ ������������� ��� ���<br />

��� ��� ������������ �������� ���������<br />

����������� ����� �� �������� �� ������������ � ����������<br />

�������� ����� �� ���������� ��� ���������������� ��<br />

������������ �� ��� ����� ��� ������ � ������������� ��<br />

�������� �� ������������ �� �������� ���������� ������������������<br />

�������������� �� ����� ������ ��� ��������<br />

������� ������ ������� ������� ����������������<br />

������� ������� ��������������<br />

������ �����������<br />

������� ����<br />

��� ������ �� �� ������<br />

���������� ������������ � �����<br />

������������� ��������� ������ ���� �����<br />

�������<br />

�������� ��� �������� ������ ��� ������ ����������<br />

���������������� ����<br />

����� ������� ���� �������� �� ��


www.kreiskurier-lh.de Stellenmarkt 27<br />

Wereinen Joboder einen Ausbildungsplatzsucht,erhöht seineChancen, wenn er einen Tagzur Probe arbeitet. Foto dapd<br />

Die Chancen erhöhen<br />

Einen Tag zur Probe arbeiten bietet sich an<br />

LÜDINGHAUSEN. Wer schon<br />

lange nach einem Job oder<br />

Ausbildungsplatz sucht, hat<br />

oft nur einen Wunsch – sich<br />

endlich einmal persönlich beweisen<br />

zu können.<br />

„Wenn die Argumente im Anschreiben<br />

nicht so stark oder<br />

die Fakten im Lebenslauf<br />

nicht so toll sind, kann man<br />

womöglich bei einem Probearbeitstag<br />

überzeugen“, rät<br />

der Berliner Bewerbungscoach<br />

Gerhard Winkler.<br />

Es spreche nichts dagegen,<br />

bereits im Anschreiben seine<br />

Bereitschaft zu erklären – etwa<br />

so: „Sehr gerne möchte<br />

ich Sie in einem Gespräch<br />

oder bei einem Probearbeitstag<br />

von meinen persönlichen<br />

Stärken überzeugen.“<br />

Länger als vier bis acht<br />

Stunden dürfe ein solcher<br />

Probearbeitstag aber nicht<br />

dauern, weil man sonst in die<br />

Rolle einer „billigen Arbeitskraft“<br />

rutsche, warnt Winkler.<br />

Zudem sei ein Probearbeiter<br />

durch das Unternehmen nicht<br />

unfallversichert.<br />

Gerade bei Berufen im Service<br />

oder im Gesundheitswe-<br />

sen – etwa in der Gastronomie,<br />

als Arzt- oder Zahnarzthelferin,<br />

„wo es aufs Zwischenmenschliche<br />

ankommt“<br />

– merke man bei einem solchen<br />

Probearbeitstag auch,<br />

„ob der Arbeitgeber, der im<br />

Vorstellungsgespräch vielleicht<br />

sehr nett war, auch<br />

wirklich fair ist“, sagt Winkler.<br />

Freundlichkeit<br />

Er empfiehlt dem Bewerber,<br />

sich nach dem Kennenlerntag<br />

freundlich zu verabschieden<br />

und sein Interesse noch ein-<br />

Eine Branche mit Zukunft<br />

Experten für erneuerbare Energien werden dringend gebraucht<br />

SENDEN. Der von der Bundesregierung<br />

nach der nuklearen<br />

Katastrophe in Japan hastig<br />

beschlossene Ausstieg aus der<br />

Atomkraft hat es besonders<br />

deutlich gemacht: Experten<br />

für erneuerbare Energien und<br />

die dazugehörige Forschung<br />

werden künftig dringender<br />

denn je gebraucht.<br />

Bis zu 30 000 neue Arbeits-<br />

plätze sind Schätzungen zufolge<br />

allein im vergangenen<br />

Jahr in Bereichen wie Solartechnik,<br />

Windenergie oder<br />

Erdwärme entstanden. Die<br />

Fachleute kommen bislang<br />

vor allem aus den klassischen<br />

Ingenieurwissenschaften.<br />

„Unsere Absolventen haben<br />

oft schon einen Job, bevor sie<br />

ihr Abschlusszeugnis in der<br />

Hand haben“, sagt der Sprecher<br />

der Technischen Universität<br />

Clausthal, Christian<br />

Ernst.<br />

Mehr als 360 000 <strong>Menschen</strong><br />

arbeiten in Deutschland derzeit<br />

in der Branche der Erneuerbaren,<br />

wie es in einer Studie<br />

der Agentur für erneuerbare<br />

Energien heißt – Tendenzsteigend.<br />

� AFP<br />

mal unaufdringlich zu bekunden.<br />

„Man kann sagen, dass<br />

es einem gefallen hat, dass<br />

man das Team wunderbar<br />

fand und die Arbeitsatmosphäre<br />

angenehm – außerdem,<br />

dass man sich freuen<br />

würde, noch einmal vom Arbeitgeber<br />

zu hören.“<br />

Auf gar keinen Fall solle<br />

man aber nachfragen, wie die<br />

Chancen auf eine Anstellung<br />

stehen oder eine Zusage erpressen.<br />

„Auch der Arbeitgeber<br />

hat das Recht, eine Nacht<br />

darüber zu schlafen“, sagt der<br />

Karriereexperte. � dapd<br />

Mtl. 100 bis 400 € dazu verdienen!<br />

Durch Werbung a. Ihrem Auto.<br />

Fa. Nienaber 0 58 74 / 98 64 28 15.<br />

Wir suchen PKWs aus Ihrem PLZ-Gebiet!<br />

LOGISTIKPARTNER FÜR INDUSTRIE UND HANDEL<br />

WIR SUCHEN AUFABRUF<br />

UND NACH BEDARF<br />

AUSHILFEN ZUM<br />

PACKEN/KOMMISSIONIEREN<br />

AUF400,- EUR BASIS<br />

IN LÜDINGHAUSEN<br />

L.MAX GMBH -TELEFON: 0<strong>23</strong>4/90498-33<br />

Wir suchen zur Erweiterung unseres Teams:<br />

Bullifahrer mit FS Klasse Boder 3<br />

und<br />

Begleitungen für den Behindertenfahrdienst<br />

Bewerbungen telefonisch ab Montag 8:00 Uhr<br />

unter Tel. 02592/9140-12<br />

Das Plus für<br />

die Region!<br />

Weitere Informationen<br />

erhalten Sie unter<br />

Tel.: 02591/6090


S C H R E I B T I S C H M I T Z U B E H Ö R<br />

z u v e r k a u f e n T e l . 1 1 1 1 1 1 1


www.kreiskurier-lh.de Kleinanzeigen 29<br />

apotheken<br />

Automarkt<br />

Kaufgesuche<br />

0-10.000 €Ankauf aller KFZ, Unfall<br />

& Motorschaden & alle Defekte.<br />

Komme sofort, zahle bar bis 22<br />

Uhr. Tel. 02671-2059944<br />

Achtung unglaublich! Zahle Spitzenpreis<br />

f. Ihren PKW. Unfall - KM<br />

-Tüv, egal, 24 Std. -Service. Tel.<br />

0<strong>23</strong>06/3092455<br />

Hercules o. Zündapp-Mofa gesucht.<br />

Tel. 0172-4475518<br />

Direkte Barabwicklung ·Höchstpreise garantiert!<br />

59348Lüdinghausen ·OlfenerStr.50<br />

02591/20 88 55 ·0177/3648074<br />

Motorräder/Roller/Mofas<br />

HYDRAULIK MOTORRAD-HEBER,<br />

ideal zum Überwintern des Motorrades,<br />

Tragkraft: max. 400 kg, NP<br />

99 EUR, nur 60 EUR,<br />

0251/2634770<br />

Volkswagen<br />

Paasat Kombi, EZ 1.04.98, 91 tkm,<br />

Tüv 4/13, Highline Ausstattung,<br />

Silber/grau, 1800 cm³, 150 PS, 1.<br />

Hd., Scheckheft gepfl., WR, 5400 €.<br />

Tel. 02595-2075190 o. 97<strong>23</strong>30<br />

Polo 6N, Bj. 97, 1,4l, 2.Hd., 44kw,<br />

60 PS, 4-trg., 2x AB, SSD, Servo,<br />

Euro 2, gr. Plakette, Bremsen +<br />

Stoßdämpfer neu, Tüv/Au 9/13,<br />

1790 €. Anschauen lohnt sich.Tel.<br />

0174-7805326<br />

Volvo<br />

Volvo V70, silber-met., 345 tkm, EZ<br />

06.01, Scheckheftgepflegt, Betriebsfahrzeug,<br />

Sommer- und Winterreifen,Fahrraddach-gepäckträger,<br />

Privat: max.haerle@t-online.de,<br />

VB3950€<br />

Wohnwagen<br />

Barankauf aller Wohnmobile und<br />

Wohnwagen. Tel. 0800/1860000<br />

(gebührenfrei)<br />

Sonntag 11.September 2011<br />

Schwanen-Apotheke<br />

Schloss-Str. 4,59394 Nordkirchen<br />

von 09:00 bis 09:00 Uhr<br />

Dr. Graute‘s- Wolfsbergapotheke<br />

Wolfsbergstr.5,59348 Lüdinghausen<br />

von 11:00 bis 12:00 Uhr<br />

Hubertus-Apotheke<br />

Hauptstr. 6,59379 Selm<br />

von 10:00 bis 12:00 Uhr<br />

Dr. Graute‘s- Wolfsbergapotheke<br />

Wolfsbergstr.5,59348 Lüdinghausen<br />

von 17:00 bis 18:00 Uhr<br />

Montag 12. September 2011<br />

Schwanen-Apotheke<br />

Ostwall 3, 59348 Lüdinghausen<br />

von 18:00 bis 21:00 Uhr<br />

Kaufe Wohnmobile 03944 -<br />

36160 www.wohnmobilcenteraw.de<br />

Suche WoMo-Unterstellpl., H3m,<br />

L 5m, B 2,50m, nähe Senden, zahle<br />

150€Tel. 02597-939630<br />

Stellenangebote<br />

Nebenbeschäftigung<br />

Discothek Prater Bochum - Wir<br />

suchen zur Verstärkung unseres<br />

Teams Kellner, Garderoben- und<br />

Servicekräfte ab 21 Jahren auf<br />

400€ Basis. Bewerbung mit Lebenslauf<br />

und Foto aninfo@prater.de<br />

Zusteller/in in Ascheberg gesucht f.<br />

d. Austragen von adressierten Zeitschriften,<br />

Katalogen, Mailings etc.,<br />

Zustellung immer Mi. u. Fr. in Ihrem<br />

Wohngebiet. Ideale Tätigkeit f.<br />

Schüler (m/w ab 13 J.), Rentner<br />

(m/w), Arbeitslose (m/w), Hausfrauen.<br />

Bewerbung unter: Tel.<br />

0<strong>23</strong>31-3486660, www.zusteller-online.de<br />

Putzhilfe gesucht, 2x wöchentl. in<br />

Lüdinghausen. Tel. 0174-<br />

4469918<br />

Stellenangebote<br />

Aushilfe für WE auf 400Euro Basis<br />

gesucht. Bistro Spökenkieker<br />

Ascheberg Tel. 0170-4830483<br />

Landschaftsgärtnergeselle<br />

(Schwerpunkt Pflasterarbeiten), in<br />

Vollzeit u. ab sofort nach Selm gesucht.<br />

FS erforderlich. Fa. Breitmoser,<br />

Tel. 02592-1479 o.<br />

0170-9606803<br />

Reinigungskraft gesucht für unser<br />

Haus in Ascheberg, 1x wöchentl.<br />

nachmittags für 4-5 Std.<br />

Weitere Info´s Tel. 01577-<br />

1433002<br />

Reitbetrieb sucht Aushilfe für<br />

Stallarbeiten auf 400,-€ Basis.(Nordkirchen)<br />

Erfahrung m.<br />

Pferden von Vorteil! Stundenweise,<br />

So +Feiertage frei. Tel. 02596-<br />

3091<br />

Verkäufer/in auf 400,-€-Basis für<br />

Imbiß am Roller Möbel-Markt in<br />

Bösensell ab sofort gesucht. Bewerbung:<br />

Tel. 0<strong>23</strong>65-8090458<br />

Altstadt-Apotheke Brüning<br />

Breite Str. 152, 59379 Selm<br />

von 09:00 bis 09:00 Uhr<br />

Dienstag 13. September 2011<br />

Burg-Apotheke, Blaufärbergasse 4<br />

59348 Lüdinghausen<br />

von 09:00 bis 09:00 Uhr<br />

Mittwoch 14. September 2011<br />

Schwanen-Apotheke, Ostwall 3<br />

59348 Lüdinghausen<br />

von 12:00 bis 21:00 Uhr<br />

Bären-Apotheke<br />

Ludgeristr. 67, 59379 Selm<br />

von 09:00 bis 09:00 Uhr<br />

Donnerstag 15. September 2011<br />

Schwanen-Apotheke<br />

Ostwall 3, 59348 Lüdinghausen<br />

von 18:00 bis 21:00 Uhr<br />

Zusatzeinkommen als Produkttester<br />

möglich, für z.B. Kino, Elektronik,<br />

Handys, Kosmetik, Lebensmittel<br />

usw. Tel. 0521-9248630<br />

Stellengesuche<br />

Frau aus LH63J.bietet alten u.<br />

älteren <strong>Menschen</strong> stundenweise<br />

Unterstützung bei Haushalt u. Besorgungen,<br />

auch Betreuung bei<br />

Demenz. Tel. 0151-17988450<br />

Gärtner sucht Arbeit aller Art. Tel.<br />

0152/21640113<br />

Übernehme für Sie:Rasenschnitt,<br />

Heckenschneiden u. Bäume fällen.T.<br />

0176/20436677 od.<br />

0251/1491811<br />

Immobilien<br />

Garagen<br />

Lüdinghausen, 100 qmHalle bzw.<br />

Garage/Lagerraum zu verm.,Tel.<br />

02591-5386<br />

Immobilien Ankauf<br />

Gebürtiger Sendener, 45 J., sucht<br />

von privat in Senden, ein Haus. Tel.<br />

0171/6540778<br />

Immobilien Verkauf<br />

Appelhülsen: Junge 3 Zimmer -<br />

ETW mit Balkon im Obergeschoss<br />

einer DHH, Bj. 99, mit edler Ausstattung,<br />

KP: 65.000,-€. Tel.<br />

0172-2874348<br />

Lüdinghausen, RHM, ca. 120 qm<br />

Wfl., ca. 320 qm Grd., kompl. renoviert,<br />

Kaminofen, Küche im Kaufpreis<br />

enthalten, zu verk. 133.000,-<br />

VB.Tel. 0176-21933528<br />

Mietgesuch<br />

Ehepaar sucht ruhige 3-4 Zimmer<br />

Wohnung ca. 100qm mit Terasse<br />

od. gr. Balkon Randlage Olfen, Lüdingh.,<br />

Haltern. Chiffre 35<strong>23</strong>88<br />

LH, Weibl. Anfang 50 J. suche ruhige<br />

Wohnung m. Balk. od. Terrasse.<br />

Tel. 0151-22770475<br />

Suche Halle, Garage od. Scheune<br />

in Lüdinghausen/Olfen. Tel.<br />

0172-4475518<br />

NOTFALLDIENSTE<br />

WICHTIGE RUFNUMMERN<br />

Bären-Apotheke, An der Mühle 12<br />

59394 Nordkirchen<br />

von 09:00 bis 09:00 Uhr<br />

freitag 16. September 2011<br />

Engel-Apotheke, Langenbrückenstr.<br />

18, 59348 Lüdinghausen<br />

von 09:00 bis 09:00 Uhr<br />

Samstag 17. September 2011<br />

Marien-Apotheke<br />

Dattelner Str. 13<br />

59348 Lüdinghausen<br />

von 17:00 bis 18:00 Uhr<br />

Marien-Apotheke<br />

Bilholtstr. 22<br />

59399 Olfen<br />

von 09:00 bis 09:00 Uhr<br />

hilfe unD beratung<br />

feuerwehr/notarzt 112<br />

polizei 110<br />

Vermietungen<br />

Bösensell, Ortsmitte, helles Studio-App.,<br />

2 FH, ca. 55 qm, ruh. Lage,<br />

best Verkehrsanb., Bad, KoNi<br />

(EBK), Sat, Stellpl., Waschküche,<br />

gute Ausst., ab. 01.11 o. früher an<br />

Single (NR) KM 265€ + NK + 2<br />

MM Kaut.Tel. 02536-8312<br />

Herbern, 80 qm, 31/2 Zi., 2Fam.-<br />

Hs., zentr. ruhige Wohnlage, EBK,<br />

Süd-Balkon, alles gefliest, ab sofort,<br />

KM400 zzgl. NK +Kaut. Tel.<br />

02599-2276 o. 0157-<br />

88351444<br />

LH-Seppenrade, 110 qmWhg., o.<br />

Balkon, 4 ZKB, Wintergarten, Abstellpl.,<br />

KM440 € +NK+2MM<br />

Kaution ab 01.12. Tel. 02591-<br />

8505<br />

Lüdinghausen, 21/2 Zi.KB, Keller,<br />

k. Balk., 58 qm, in ruhiger Lage,<br />

Vossweg, EBK m. WaMa im 2 FH,<br />

sep. Eingang KM 350€ z. 01.12.<br />

Tel. 02591-4355 o. 0170-<br />

8959412<br />

Lüdinghausen. Dachgeschoßwhg.<br />

über 2 Ebenen zu verm.: ca. 80 qm<br />

Wfl., 3 ZKB, frei 1.12., KM 350 Euro<br />

&NK. Tel. 02596-1252, Immob.<br />

Kersting.<br />

Lüdinghausen. Doppelhaushälfte<br />

mit Komfortausst., in ruh. Lage,<br />

Erstbezug, ca. 110 qm Wfl., 4 ZKB,<br />

vollunterkellert, ab 1.12. für KM<br />

690 Euro & NK zu verm. Tel.<br />

02596-1252, Immob. Kersting<br />

Nordkirchen-Capelle sehr schöne,<br />

ruhige 67 m² gr. 2 1/2 Zi. Balk.-<br />

Whg., 1. OG, m. sep. Hzg./Warmwasser,<br />

ab 01.10. od. evtl. eher, KM<br />

350€ +NKTel. 0171-3493294<br />

Nordkirchen. Dachgeschoßwhg., ca.<br />

75 qm Wfl., 3 ZKB, Balkon, frei in<br />

Kürze bzw. nach Vereinbarung, KM<br />

355 Euro & NK. Tel. 02596-<br />

1252, Immob. Kersting<br />

Nordkirchen. Erdgeschoßwhg., ca.<br />

78 qm Wfl., 3 ZKB, Balkon, frei<br />

1.11./1.12., für KM 400 Euro & NK<br />

zu verm. Tel. 02596-1252, Immob.<br />

Kersting.<br />

Olfen - Schöne große 90m²-Woh,<br />

Balk, ruhig, ab 01.11., 3 Zi, KDB Badewanne,<br />

Keller, Fahrradpl., KM<br />

450, NK 80, 2MMKaut. Tel: 0151<br />

59165087<br />

giftnotrufzentrale<br />

0228 /287 32 11<br />

gelsenwasser-entstörungsdienst -<br />

Wasserversorgung Betriebsdirektion<br />

Lüdinghausen<br />

02591 /24-0<br />

notfallpraxis (Ärztepr. lh-Selm)<br />

LH -02591 /893361<br />

Selm -02591 /893361<br />

Zahnärztlicher notdienst<br />

LH -02591 /948001<br />

Selm -0<strong>23</strong>06 /8677<br />

frauenhaus<br />

Dülmen -02594 /868 54<br />

Kamen -0<strong>23</strong>07 /713 88<br />

Olfen OG Whg. ca 88qm; 3ZKDB,<br />

Balkon, Abstellraum, Keller, KM<br />

4<strong>23</strong>,- + NK + Garage zum 01.12. zu<br />

verm. Tel.: 02595-1202 o.<br />

0152-26883154<br />

Olfen, 4Zim.- OG -Whg. (Nähe<br />

Grundschule) mit Kü., Diele, Bad,<br />

Balkon, Laminat u. Fliesen, Garage<br />

mögl., 92qm, KM 460,-€, Balkon<br />

35 €, 2 MM Kaution. Tel.<br />

02595/7886 o.0175/6801191<br />

Olfen, DHH, ländl. gelegen. 5Zi., 2<br />

Bäder, 140 qm, Miete + NK +<br />

Heizk. +Kaut.Tel. 0173-9610155<br />

Olfen, EG, Terr.+ kleiner Garten,4<br />

ZKB, WC, 116 qm, ab 01.01.2012<br />

Tel. 0176/49228926<br />

Olfen, Innenstadt, 90 qm Whg., 2.<br />

OG, gr. Wohn/Esszi., 2 Schlafzi., Kü,<br />

Bad, Balk., gr. Boden a. Abstellr., bis<br />

3 Pers., Miete einschl. aller NK +<br />

Hzg. 615 €Tel. 02595-2075190<br />

o. 97<strong>23</strong>30<br />

Olfen-Vinnum, 1. OG Whg. m. Balkon<br />

in sehr schöner Lage, ab<br />

01.12.2011, zu verm., 3,5 ZKDB, 76<br />

qm Wfl., KM 400,- € + NK, Tel.<br />

0173-9337131<br />

kinder- und Jugendtelefon<br />

LH -0800 /111 03 33<br />

Selm -0800 /111 03 33<br />

elterntelefon<br />

LH -0800 /111 05 50<br />

Selm -0800 /111 05 50<br />

telefonseelsorge<br />

LH -0800 /111 02 22<br />

Selm -0800 /111 02 22<br />

LH -0800 /111 01 11<br />

Selm -0800 /111 01 11<br />

Notdienst-Adressen und Präsenzzeiten<br />

von Ärzten und Apotheken<br />

in weiteren Orten unseres<br />

Verbreitungsgebietes finden Sie im<br />

Internet: www.kus-muenster.de<br />

Angaben ohne Gewähr


30 Kleinanzeigen<br />

Immobilien<br />

Vermietungen<br />

Reitplatz, Wiese, und Stall an<br />

Selbstversorger zu verm. in Lüdinghausen.<br />

Tel. 02591-21799<br />

Selm, 3Zi.-Whg., EG, 3-FMH, ca. 80<br />

qm Terr. + Garten, ruhige zentrale<br />

Lage, k.Haustiere, KM430€ +NK<br />

ab 01.12. zu verm. Tel. 02592-<br />

5766 o. 3663 ab 14 Uhr<br />

Südkirchen, Neubau Auf Bauernhof,<br />

Ortsrandlage, DHH, 130 qm,<br />

Garten u. Carport-Stellpl., offner<br />

mod. Koch-,Ess- u. Wohnbereich, 3<br />

Schlafzi., Bad, WC, HWR, 750€ +<br />

NK Tel. 02596-<strong>23</strong>63<br />

An- und Verkauf<br />

GOLDANKAUF<br />

Bargeld sofort!<br />

JUWELIER JOSEF<br />

Königsstr.37-38 (am Marienplatz)<br />

direkt neben Betten Holthaus<br />

Münster ·Tel. 02 51 /47433<br />

Möbel/Einrichtung<br />

Möbel +Trödel auf 1000 m² Auswahl<br />

Fundgrube Bork, Di + Fr. 14-<br />

18 h, Mi + Do 11-18 h, Sa. 10-14<br />

h, Lippestr. 42, 59379 Selm-<br />

Bork<br />

Bekanntschaften<br />

Er, 55, diskret + sehr zärtlich,<br />

sucht anschmiegsame Sie ab 18<br />

Tel. 0170-6568070 auch Sa. + So.<br />

Unternehmungslustiger humorvoller<br />

Er 66J. sucht Sie zw. 55-60<br />

J., zwecks Aufbau einer harmonischen<br />

Beziehung. Tel. 0173-<br />

7113902<br />

Die gute Tat<br />

40 Kubikmeter Erde zum Anfüllen<br />

an Selbstabholer; Tel.:<br />

0177-6888022<br />

Verschenke Kiefer-Bett m. Lattenrost<br />

+ Kaltschaummatratze 2 x<br />

1m. Tel. 0160-99107857<br />

Verschenke Ledersofa u. 2 fahrb.<br />

funktionstüchtige Heizungen. Tel.<br />

0160/91858700<br />

Waschbetonplatten, 40x60, ab<br />

Straße zu verschenken. Tel.<br />

02597-811660 o. 0177-<br />

86893<strong>23</strong><br />

Dienstleistungen<br />

Ab dem 01.04.: Flinke Schere ist<br />

zurück -nur mobil. Kornelia Prüfer<br />

Tel. 02591-792997 o.<br />

0171-6958030<br />

Reparatur/Service<br />

AEG-Bauknecht-Candy u.a. Kundendienst.<br />

Anr. Mo. 8 - 12 h = 19%<br />

Rabatt,Tel. 0170/1128<strong>23</strong>5<br />

Bosch-Siemens-Miele, Reparaturservice.<br />

Anr. Mo. 8 - 12 h = 19%<br />

Rabatt.Tel. 0170/1128<strong>23</strong>5<br />

Umzug/Transporte<br />

Ab 39€/Std. Top Team inkl. LKW,<br />

Küchen u. Möbelmontage/Entsorgung.<br />

www.vogt-transporte.eu<br />

Tel. 02592-9198089<br />

Garten<br />

Garten- und Landschaftsbau,<br />

Natursteinverlegung, Treppenbau,<br />

Pflasterarbeiten, Balkon- u. Terrassenbau<br />

incl. Abdichtung, Baggerarbeiten,<br />

Regenwasseranlagen,<br />

schnell +günstig. Fa. Breitmoser,<br />

Tel. 02592-1479 o. 0170-<br />

6906803<br />

Ibbenbürener Sandsteine jeglicher<br />

Art von privat zu verkaufen.<br />

Tel. 05451/74166 ab19Uhr<br />

Goerdt ZAUNSYSTEME<br />

Stabgitter, Kunststoff, Alu<br />

Liefer- +Montageservice<br />

48308 Ottmarsbocholt, Tel. 02598/98 64 70<br />

Wenn jeder Bissen im Hals<br />

stecken bleibt …<br />

Übernehme Baumfällarbeiten,<br />

Zäune aller Art, sowie Neuanlegung,<br />

Hecken, Baum u. Strauchschnitt,<br />

Dauerpflege uvm. schnell,<br />

gut u. günstig. Entsorgung frei!<br />

Tel. 02599-740719<br />

Geschäftliches<br />

Goldankauf<br />

in Selm &Werne<br />

Bargeld<br />

sofort!<br />

100%<br />

FAIR<br />

faire Preise<br />

Willy-Brandt-Platz 9, Selm<br />

Mo.–Fr. 9.00 –15.00 Uhr<br />

Steinstaße 22, Werne<br />

Mo.–Fr. 9.30 –18.00 Uhr<br />

Sa. 9.30 –13.30 Uhr<br />

0<strong>23</strong>89/5396171<br />

info@ihrgoldankauf.de<br />

www.ihrgoldankauf.de<br />

Auf Wunsch auch Hausbesuche<br />

Perücken-Fachgeschäft<br />

R. Filß<br />

alle Krankenkassen<br />

Dülmen,Lüdinghauser Str.19<br />

Telefon 02594/8601621<br />

www.zweithaarstudio-filss.de<br />

Gesundheit<br />

Energiemassagen Die Seele spiegelt<br />

das Wohlbefinden eines <strong>Menschen</strong>.<br />

Energiemassagen ermöglichen<br />

die Lebensenergie in Einklang<br />

und zu seelischen Gleichgewicht zu<br />

führen. H. Schröer, Tel. 02593-<br />

6255, 0170-8171464<br />

Massage macht glücklich www.<br />

zauberwerk-senden.de Tel.<br />

02597-2077 427<br />

Reisen/Erholung<br />

Cuxhaven, schöne FeWo Sonderpr.<br />

strandn. 04721-48470!<br />

Kaufgesuche<br />

Sammler sucht Zinn, Porzellan und<br />

Pelze. Zahle bar. Tel. 0152-<br />

04055347<br />

Sonntag,11. September 2011<br />

Gewinnen Sie 100.000 €<br />

www.meinbingo.de<br />

Kostenlos!<br />

Jeden Monat eine neue Runde.<br />

Suche Schlafzimmerschrank ohne<br />

Spiegel! Muß nicht schön sein,<br />

aber stabil, darf alt sein, evtl. zum<br />

Überstreichen, ca. 2,30m, B 2,70m.<br />

Biete 20€ - 50€Tel. 0152-<br />

53995463<br />

Münzen-Goldhandlung Arens.<br />

Ankauf von Gold/Silbermünzen.<br />

Tel. 0<strong>23</strong>06-35373<br />

Tiermarkt<br />

9 Wochen alte Welpen der Rasse<br />

Golden Retriever zu verkaufen !!<br />

Tel. 02595/5597<br />

Junge Hellflügel und Rainbow-<br />

Wellensittiche ab 25€ Tel.:<br />

02593-950889<br />

Junge Meerschweinchen aus<br />

Hobbyzucht, versch. Rassen und<br />

Farben. LH 0171/6737755<br />

Koifarm Nietho -Sommerschlußverkauf<br />

50% auf alle Koi, Josef-<br />

Baumann-Str. 2a, 44805 Bochum.<br />

Tel. 0178-6359389<br />

Labradorwelpen, weibl., 13 Wo.,<br />

schwarz, geimpft u. entwurmt. Tel.<br />

02591-891845 o. 01511-<br />

96534<strong>23</strong><br />

Yorkshire Hündin, sehr hübsch, 10<br />

Wo., nicht mini - eher maxi, VDH<br />

Pap. www.fleur-de-lisyorkies.de<br />

Tel. 02862/4190400<br />

Unterricht<br />

Englisch-Nachhilfe für unsen<br />

Sohn gesucht (Kl. 9 Realschule).<br />

Gerne auch durch Oberstufenschüler.<br />

Tel. 02591-2598883<br />

Lehrkräfte für Einzelnachhilfe<br />

gesucht Franz., Engl., Latein, Mathe,<br />

Grundschule usw. gesucht.02591-25999<strong>23</strong><br />

oder<br />

abacus-nachhilfe@t-online.de<br />

Schule hat angefangen. Biete<br />

Nachhilfe in Frz, Eng, Span, Niederl,<br />

Deutsch an. Tel 01525<br />

4001267<br />

Verkäufe<br />

Akkorden Höhner Atlantic De<br />

Luxe, Chrom, 4Cörig, 120 Bass VB<br />

Tel. 02591-21628 zw. 12-14h<br />

Bettsofa Ikea Lillberg + 1 Sessel,<br />

Birke-Schwarz, Polster waschbar,<br />

NP-gesamt 360€, VB 160€. Tel.<br />

02591-9140134 o. 0176-<br />

41367580<br />

Alu -Leiter, 2x6Stufen, Steh-Anlege-Schiebefunktion,<br />

mit 1,5 m<br />

lg.Plattform (zus. Funktion Arbeitsbühne),<br />

Stufen mit Anti-Rutschprofil,<br />

Arbeitshöhe ca. 3-3,5 m, €<br />

50.- Tel. 02595-383770<br />

Glastisch, 80 x 150cm, sowie 4<br />

Stühle (Sitz Rohrgeflecht, Gestell<br />

Gusseisen) f. 100,-€. Tel.<br />

02508/1425<br />

Hansa Gas Hzg.-Therme für EFH<br />

neuwertig, abzugeben VB 700,-€.<br />

Tel. 02597-5870<br />

Kleiderschrank, B1,60m, 40€,Tisch<br />

10€ u. 1 Aktenrollschrank Tel.<br />

02597-269<br />

Prunkschale, Meissen, Entwurf<br />

Prof. Pfeiffer VB 220€. Tel.<br />

02597-5870<br />

Verschiedenes<br />

Kostenl. Abholung: def. Waschma.,<br />

Spülma., Backofen, alles aus Metall<br />

u. Schrott. Tel. 0176-32664576<br />

Suche für 1xwtl. nachmittags nette<br />

Personen ab 65 J. die Doppelkopf<br />

spielen Tel. 02596-2636<br />

Wir helfen bundesweit Kindern und Erwachsenen,die<br />

wegen einer kranken Speiseröhre nicht essen können.<br />

.<br />

Spendenkonto: Baden-Württembergische Bank<br />

BLZ 60050101, Kto.-Nr. 1<strong>23</strong>0790<br />

KEKS e.V.<br />

Sommerrainstraße 61, 70374 Stuttgart,<br />

Tel. 07 11/9537886, www.keks.org


www.kreiskurier-lh.de Aus aller Welt 31<br />

HANNOVER. In Deutschland<br />

bebt die Erde nach Angaben<br />

der Bundesanstalt für Geowissenschaften<br />

und Rohstoffe<br />

(BGR) mehrere hundert Mal im<br />

Jahr. Dabei handelt es sich um<br />

Erschütterungen der Stärke 1<br />

bis 2 auf der Richterskala, die<br />

von den meisten <strong>Menschen</strong><br />

gar nicht gespürt werden, wie<br />

der Seismologe Thomas Plenefisch<br />

von der BGR der Nachrichtenagentur<br />

dapd sagte.<br />

Auch das Erdbeben vom Donnerstagabend<br />

im <strong>Kreis</strong> Kleve<br />

am Niederrhein ist für den<br />

Seismologen nichts Außergewöhnliches.<br />

Erdstöße der<br />

Stärke 4,4 auf der Skala gebe<br />

es in Deutschland ein- bis<br />

zweimal im Jahr, sagte Plenefisch.<br />

Viel seltener seien hingegen<br />

Beben mit einem Ausschlag<br />

von 5,5 oder 6 auf der Skala.<br />

Diese kämen nur alle 20 bis<br />

30 Jahre vor, sagte Plenefisch.<br />

Zuletzt habe es 1992<br />

rund 60 Kilometer südlich<br />

von Kleve an der deutsch-niederländischen<br />

Grenze eine<br />

solche Erschütterung gegeben.<br />

Zuvor sei ein derart starkes<br />

Beben Ende der siebziger Jah-<br />

Wenn die Erde bebt<br />

In Deutschland tut sie das mehrere hundert Mal im Jahr / Die meisten Erschütterungen sind kaum zu spüren<br />

Ein Mitarbeiter des Geoforschungszentrums (GFZ) zeigte am 14. März in Potsdam auf eine seismografische Darstellung des Erdbebens,<br />

das am 11. März Teile Japans verwüstete und einen Tsunami auslöste. Das Erdbeben hatte die Stärke 9.0 auf der Richterskala.<br />

Im <strong>Kreis</strong>Kleve gabesamDonnerstagein Beben mitder Stärke 4,4. Foto dapd<br />

re auf der Schwäbischen Alb<br />

gemessen worden. Damals<br />

hätten die Erschütterungen<br />

einen Wert von knapp 6 auf<br />

der Skala erreicht und unter<br />

anderem die Burg Hohenzollern<br />

und Wohnhäuser beschä-<br />

10-16 Frauen –küssen, schmusen, alles geht!!!<br />

Vicky Schokoperle Mollig OW100 DD Konf. 44<br />

02533–9354469<br />

01520–2475335<br />

MS-Nienberge ·www.erobella.de<br />

Frauen eingetroffen!“<br />

Einmal bezahlen – nur € 20,–<br />

täglich v. 12-2 Uhr ·Fr./Sa. Open End<br />

Hans-Böckler-Str. 48<br />

Tel. 02591.940516 ·Lüdinghausen<br />

„Deutschsprachige Frauen gesucht!“ „Neue<br />

Verschmuste46-jährige<br />

verwöhnt Dich privat!<br />

MS-Nienberge 01 51 –200 30 998<br />

Chrisa<br />

0176 -59745437<br />

Madame Freya<br />

TS -Domina<br />

Nur Hausbesuch!<br />

Tel.: 01 73 -2560483<br />

Einfach unddiskretentspannen<br />

InternationaleBesetzung<br />

48341 Altenberge<br />

Oststr. 3a<br />

Tel. 02505-9481844<br />

Mob: 0176 25 2<strong>23</strong> 224<br />

Neue Damen ab 01.09.<br />

digt, sagte der Wissenschaftler.<br />

Die Erdstöße am Donnerstagabend<br />

am Niederrhein stehen<br />

Plenefisch zufolge in keinem<br />

Zusammenhang mit den<br />

Beben der vergangenen Wo-<br />

ANNA<br />

� 02 51 –1312557<br />

MS-Handorf<br />

Nette Kollegin gesucht!<br />

47 JahreCharmant zärtlich<br />

private Atmosphäre<br />

02533–97347<br />

����<br />

�������<br />

����<br />

���� ����������<br />

����� �������� ��� ����<br />

������������������ ������������ �������� ��������������������� ����������<br />

che im Vogtland. „Im Gebiet<br />

des Vogtlandes hat man es<br />

mit sogenannten Schwarmbeben<br />

zu tun“, erklärte Thomas<br />

Plenefisch.<br />

Das bedeute, dass viele kleine<br />

Beben in kurzer Zeit aufei-<br />

Tom Der Mann für den Mann<br />

Erotische Massagen<br />

01 76 -76426308<br />

�������� ������<br />

��� ��� �������� ��� ����<br />

����� �����<br />

���� ���������� ����������� ��� ��� �������<br />

����������������<br />

����������������������������<br />

���������������������<br />

Ab 8:30 Uhr<br />

Zaubermaus Angelika<br />

☎ MS 0176/36736765<br />

Attraktive “Sinnlichkeit”<br />

Thekenbedienung Tel.: 01522/7571622<br />

���<br />

������ �� ������� für einen Club im Münsterland gesucht!<br />

� ������������ ��� ������������ ��� Tel. 02591-940516<br />

.<br />

��<br />

��������� �����������<br />

� ��������������� �������� �������<br />

��� ��� ���������������<br />

����� �<br />

������ �� ���� �� ���<br />

��������������� ���<br />

������ ���������������<br />

������� ����� ���� ����<br />

���� ����<br />

.<br />

nander folgten. In der Region<br />

rund um das niederrheinische<br />

Kleve gebe es das nicht. Hier<br />

träfen zwei Landblöcke aufeinander,<br />

von denen sich einer<br />

unter den anderen schiebe.<br />

� dapd<br />

und...?<br />

Verena,<br />

attraktive, elegante Klassefrau<br />

mit hübscher Freundin.<br />

(02 51) <strong>23</strong> 51 17<br />

Diskret<br />

������<br />

������<br />

��� ���<br />

����� ������ �� �� ������ ��������<br />

��� �� ����� ��������� ��� ��� .<br />

����� �����<br />

Privat<br />

Rosa<br />

☎ 01 52 /0362<strong>23</strong>04<br />

GREVEN<br />

Diskret inserieren?<br />

☎ 02 51 /592-6554<br />

kontakte@kus-muenster.de


32 Aus allerWelt<br />

Zehntausende <strong>Menschen</strong> seien<br />

in den vergangenen Monaten<br />

gestorben, „vermutlich<br />

war jedes zweite Opfer ein<br />

Kind“. In den meisten Gebieten<br />

Südsomalias ist nach Angaben<br />

von UNICEF inzwischen<br />

jedes sechste Kind in<br />

Sehnsucht<br />

Seeluft<br />

*zzgl. 12,- ¤ Treibstoffzuschlag p. P.<br />

Mini-<br />

nach<br />

Lebensgefahr. „Wir können<br />

eine Dürre kaum verhindern.<br />

Aber wir können und müssen<br />

verhindern, dass noch mehr<br />

Kinder verhungern“, erklärte<br />

Christian Schneider, Geschäftsführer<br />

von UNICEF<br />

Deutschland, nach seiner<br />

Rückkehr aus dem Krisengebiet.<br />

„Auch schwer mangelernährte<br />

Kinder an der Schwelle<br />

zum Tod können gerettet<br />

werden, wenn sie rechtzeitig<br />

in Ernährungszentren behandelt<br />

werden. Es ist liegt in unser<br />

aller Verantwortung, die<br />

größte Hungersnot seit Jahrzehnten<br />

zu stoppen.“<br />

Trotz der massiv ausgeweiteten<br />

Hilfe reichten die Kapazitäten<br />

immer noch nicht aus,<br />

Buchen Sie jetzt:<br />

149 - *<br />

149 - p P inkl.<br />

ab ¤ 149,- *<br />

Kiel-Oslo-Kiel<br />

KREUZFAHRT<br />

P inkl<br />

p. P. inkl. HP<br />

ab ¤ 149,- p. P. inkl. HP<br />

Freie Plätze im September und Oktober!<br />

inklusive 2Übernachtungen + 2x reichhaltiges Frühstücksbuffet<br />

+ 2x Skandinavisches Schlemmerbuffet + internationales Showtheater<br />

Ausserdem an Bord: SPA &Fitnesscenter, Shoppingpromenade, 12Restaurants u. Bars<br />

� www.colorline.de ·Tel.: 0431/7300-391<br />

Jetzt: Von Dänemark nach Norwegen mit SuperSpeed für 2Pers. +1PKW schon ab ¤ 49,-<br />

Sonntag,11. September 2011<br />

190 000 Kinder in Lebensgefahr<br />

UNICEF warnt vor einer weiteren Verschlechterung der Lage in den Hungergebieten in Ostafrika<br />

KÖLN. Das UN-Kinderhilfswerk<br />

UNICEF hat vor einer weiteren<br />

Verschlechterung der Lage in<br />

den Hungergebieten Ostafrikas<br />

gewarnt. Nach neuesten<br />

Schätzungen seien allein in<br />

Somalia 450 000 Kinder unter<br />

fünf Jahren akut mangelernährt,<br />

von ihnen befänden sich<br />

190 000 in einem lebensbedrohlichen<br />

Zustand, erklärte<br />

die Organisation.<br />

Für vieleKinder istihr Zustand lebensbedrohlich. Foto AFP<br />

DÜSSELDORF. In seinem weltweiten<br />

Rechtsstreit mit Samsung<br />

hat Apple einen Etappensieg<br />

auf dem deutschen<br />

Markt errungen: Das Landgericht<br />

Düsseldorf bestätigte am<br />

Freitag das von Apple erwirkte<br />

Verkaufsverbot für den<br />

neuesten Tablet-Computer<br />

des südkoreanischen Samsung-Konzerns.<br />

Gegen das<br />

Urteil können beide Seiten<br />

Berufung einlegen.<br />

Der Gerichtsentscheidung<br />

zufolge gilt für Samsung<br />

Deutschland das Verkaufsverbot<br />

für den Tablet-PC Galaxy<br />

Tab europaweit, für den Mutterkonzern<br />

in Südkorea dagegen<br />

nur in Deutschland – in<br />

anderen EU-Ländern darf der<br />

Mutterkonzern das Gerät also<br />

weiterhin vertreiben. Damit<br />

könnten nach Gerichtsangaben<br />

auch deutsche Handelsunternehmen<br />

den Tablet-<br />

Computer im EU-Ausland erwerben<br />

und hierzulande verkaufen.<br />

um alle <strong>Menschen</strong> zu erreichen,<br />

erklärte UNICEF weiter.<br />

„UNICEF und Partner setzen<br />

daher nun auch mobile Zeltküchen<br />

ein, in denen Familien<br />

etwas zu essen bekommen“,<br />

teilte das Kinderhilfswerk<br />

mit.<br />

Die UNO hatte in dieser<br />

Woche offiziell für die sechste<br />

Region in Somalia eine Hungersnot<br />

erklärt. Insgesamt leiden<br />

wegen einer der schwersten<br />

Dürren seit Jahrzehnten<br />

am Horn von Afrika derzeit<br />

rund 12,4 Millionen <strong>Menschen</strong><br />

unter Lebensmittelknappheit.<br />

Neben Somalia<br />

sind Teile von Äthiopien,<br />

Dschibuti, Kenia und Uganda<br />

betroffen. AFP<br />

Samsung darf<br />

Tablet-PC „Galaxy“<br />

nicht verkaufen<br />

Apple gewinnt vor Gericht<br />

Die Vorsitzende Richterin<br />

Johanna Brückner-Hofmann<br />

begründete die Entscheidung<br />

mit einem „übereinstimmenden<br />

Gesamteindruck“ zwischen<br />

den Apple- und den<br />

Samsung-Produkten. Als Beispiel<br />

nannte die Richterin eine<br />

„minimalistisch moderne<br />

Gestaltung“ mit glatten Flächen,<br />

abgerundeten Ecken<br />

und schmalem Gehäuserand.<br />

Das Verkaufsverbot hatte<br />

der US-Elektronikriese Apple<br />

vor einem Monat bei dem<br />

Düsseldorfer Gericht erwirkt,<br />

Samsung hatte dagegen Widerspruch<br />

eingelegt. Der Konzern<br />

kündigte Berufung an.<br />

Apple wirft Samsung vor,<br />

mit dem Galaxy Tab ein sogenanntes<br />

Geschmacksmuster<br />

für die optische Gestaltung<br />

von Apple-Geräten verletzt zu<br />

haben, das sich das Unternehmen<br />

bereits 2004 schützen<br />

ließ. Der Galaxy Tab ist einer<br />

der schärfsten Konkurrenten<br />

des iPad vonApple. � AFP<br />

Auf derIFA wardas neue Tablet Galaxy 7.7zusehen. Foto dapd

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!