09.11.2012 Aufrufe

Vitodens 333-F Planungsanleitung

Vitodens 333-F Planungsanleitung

Vitodens 333-F Planungsanleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5811 410<br />

Planungs- und Auslegungshinweise zum abgasseitigen Anschluss (Fortsetzung)<br />

Schachtformstücke der Firma Promat<br />

A PROMATECT®-Muffe<br />

B PROMATECT®-Formstück<br />

C Abgasleitung<br />

Systemgröße<br />

Ømm<br />

a<br />

mm<br />

b<br />

mm<br />

c<br />

mm<br />

d<br />

mm<br />

Feuerwiderstandsdauer<br />

80 140 25 128 190 30 min<br />

140 40 128 220 90 min<br />

100 180 25 168 230 30 min<br />

180 40 168 260 90 min<br />

Dachdurchführung beim Schacht mit Promat-Formteilen<br />

A Senkrechte Koaxial-Dachdurchführung (AZ-System)<br />

B Universal-Dachpfanne<br />

C Leichtbauschacht mit Mineralfaser-Formteilen PROMATECT®<br />

A PROMATECT®-Muffe<br />

B PROMATECT®-Formstück<br />

C Abgasleitung<br />

Ein bauaufsichtlich zugelassenes Schachtsystem aus Kalziumsilikat-Brandschutzplatten<br />

kann z.B. bei der Firma Promat bezogen<br />

werden.<br />

Anschrift der Firma Promat:<br />

Promat GmbH<br />

Postfach 109 564<br />

D-40835 Ratingen<br />

Das letzte Formstück ist bei der Montage an die Dachneigung<br />

anzupassen.<br />

VITODENS VIESMANN 23<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!