29.12.2014 Aufrufe

Gipfelstürmende Neuheiten von Alpia - bei der Stollwerck GmbH

Gipfelstürmende Neuheiten von Alpia - bei der Stollwerck GmbH

Gipfelstürmende Neuheiten von Alpia - bei der Stollwerck GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unterwegs nach oben:<br />

<strong>Gipfelstürmende</strong> <strong>Neuheiten</strong> <strong>von</strong> <strong>Alpia</strong><br />

Köln/Frankfurt am Main, 30. Januar 2011 – <strong>Stollwerck</strong> präsentiert auf<br />

<strong>der</strong> ISM 2011 in Köln erneut vielversprechende <strong>Neuheiten</strong> <strong>von</strong> <strong>Alpia</strong>,<br />

die das Potenzial für gipfelstürmende Umsätze mitbringen:<br />

<strong>Alpia</strong> Puffreis-Tafeln<br />

<strong>Alpia</strong> Schokoreis Flakes<br />

<strong>Alpia</strong> Süße Pause<br />

<strong>Alpia</strong> 100-Gramm-Editionstafeln<br />

Der Markt für Puffreis-Tafeln verzeichnet positive Umsatzzahlen.<br />

Gegenüber 2009 wuchs er im ersten Halbjahr 2010 um 4 Prozent<br />

(Quelle: AC Nielsen, LEH+DM). Von <strong>Alpia</strong> gibt es im markenführenden<br />

Handel ab April 2011 zwei Varianten für leichten Genuss mit luftiglockerem<br />

Puffreis, umhüllt <strong>von</strong> sahniger Alpenmilchschokolade:<br />

Puffreis mit Alpenmilch-Schokolade<br />

Puffreis mit weißer Schokolade<br />

Auch das Segment mit knusprig-schokoladigen Süßwaren verzeichnete<br />

in den ersten sechs Monaten 2010 gegenüber dem vergleichbaren<br />

Vorjahreszeitraum ein Umsatzplus <strong>von</strong> 8 Prozent (Quelle: AC Nielsen,<br />

LEH +DM). Hier setzt <strong>Stollwerck</strong> nun weitere Impulse: <strong>Alpia</strong><br />

Schokoreis Flakes ist knuspriger Puffreis mit knackigen Cerealien,<br />

umhüllt <strong>von</strong> feiner Vollmilch-Schokolade. Der leichte Knabberspaß für<br />

die ganze Familie kommt in einer 200-Gramm-Kartonpackung in den<br />

markenführenden Handel. Sie enthält je zwei frischeversiegelte Beutel.<br />

- 1 -


Schokoladenprodukte für unterwegs werden vom Verbraucher stark<br />

nachgefragt. Das zeigt <strong>der</strong> deutliche Anstieg des Riegel-Absatzes im<br />

ersten Halbjahr 2010: plus 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Solche<br />

Höhenflüge motivieren zu neuer Tatkraft. Deshalb lädt <strong>Alpia</strong> ab Herbst<br />

2011 zu süßen Pausen im handlichen Format ein – mit <strong>Alpia</strong> Süße<br />

Pause. Das ist die Schokolade für unterwegs aus bester Alpenmilch in<br />

den drei Sorten:<br />

Alpenmilch<br />

Alpenmilch Haselnuss<br />

Alpenmilch, gefüllt mit Nougat-Crisp<br />

Die neue <strong>Alpia</strong> Süße Pause kommt im Multipack in die Regale, mit<br />

jeweils drei Riegeln à 38 Gramm im Flow-Pack.<br />

Schließlich wird das <strong>Alpia</strong> 100-Gramm-Tafelsortiment um drei neue<br />

Editionstafeln ergänzt. Die cremig-zarten Alpenmilch-Schokoladespezialitäten<br />

erfrischen mit fruchtig-leckeren Füllungen:<br />

Alpenmilch Cocos<br />

Zitrone Buttermilch<br />

Kirsche Joghurt<br />

Im markenführenden Handel ab Juli 2011 und nur für einen begrenzten<br />

Aktionszeitraum.<br />

- Ende -<br />

Über <strong>Stollwerck</strong>:<br />

<strong>Stollwerck</strong> <strong>GmbH</strong> mit Sitz in Köln ist einer <strong>der</strong> führenden Hersteller <strong>von</strong> Schokoladenerzeugnissen<br />

wie Tafelschokoladen, Pralinen, Dragées und Schokoriegel sowie<br />

Trüffeln. Das Unternehmen blickt auf eine 170-jährige Historie mit umfassen<strong>der</strong><br />

Kompetenz und Erfahrung im Umgang mit Kakao- und Schokoladenrohwaren und<br />

-zutaten zurück. Durch die Integration in die Barry Callebaut AG, den weltweit<br />

- 2 -


führenden Hersteller qualitativ hochwertiger Kakao- und Schokoladenprodukte, wird<br />

die gesamte Wertschöpfungskette abgebildet – <strong>von</strong> <strong>der</strong> Kakaobohne über die<br />

Verar<strong>bei</strong>tung bis hin zum fertigen Produkt im Verkaufsregal. <strong>Stollwerck</strong> produziert an<br />

verschiedenen Standorten, vor allem in Deutschland, und verfügt über ein fokussiertes<br />

Markenportfolio. Dazu gehören Sarotti als führende Dachmarke, die sich<br />

ungebrochener Bekanntheit <strong>bei</strong> den Verbrauchern erfreut, <strong>Alpia</strong> und Alprose.<br />

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:<br />

Dagmar Seyfert<br />

STOLLWERCK Pressestelle @ :relations<br />

Fon: 069 / 963 652-22<br />

E-Mail: stollwerck@relations.de<br />

- 3 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!