09.11.2012 Aufrufe

Porto - mini-club

Porto - mini-club

Porto - mini-club

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.<strong>mini</strong>.at<br />

Mini Cooper in der neuen Farbe Solid Gold<br />

Works erhält der MINI Cooper eine<br />

Maximalleistung von 126 PS (93 kW) und<br />

der MINI Cooper S 200 PS<br />

(147kW) - und der MINI Fan ein Kraftpaket,<br />

das den Vergleich mit renommierten<br />

Sportwagen nicht scheuen muss.<br />

Die John Cooper Works<br />

MINI Cooper und MINI<br />

Cooper S Tuning Kits werden<br />

voraussichtlich ab April 2003<br />

über die weltweiten MINI Händlern vertrieben<br />

und installiert.<br />

Darf es etwas mehr sein?<br />

Zum März 2003 erweitert MINI sein Angebot<br />

von zahlreichen Sonderausstattungen<br />

und Zubehör. Neue Sonderausstattungen<br />

sind das Exterieur-Paket „Chrome Line“,<br />

Ausgabe 16 / Jän. - März. 2003<br />

die verchromten Außenspiegelgehäuse, die<br />

Fahrzeugfarbe „Solid Gold“, der Grünkeil<br />

in der Frontscheibe, das Navigationssystem<br />

mit 16:9-Farbdisplay und DVD sowie<br />

die Steptronicschalter am Lenkrad. Das<br />

bislang nur dem MINI Cooper S vorbehaltene<br />

Lederlenkrad ist nun für alle Modelle<br />

verfügbar.<br />

Mit Wirkung zum 1. März<br />

2003 erhöht MINI die Preise<br />

für die Modelle MINI One und MINI<br />

Cooper um 150 Euro, für den MINI Cooper<br />

S um 100 Euro. Im Gegenzug wurde die<br />

Serienausstattung um die Bremsbelag-Verschleißanzeige<br />

erweitert. Darüber hinaus<br />

wurden die Preise für Ausstattungspakete,<br />

Zubehör und einige Sonderausstattungen<br />

geringfügig angehoben.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!