09.11.2012 Aufrufe

Aufführungs- material

Aufführungs- material

Aufführungs- material

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Georg Philipp<br />

Telemann<br />

CD-Empfehlungen,<br />

Noten und Bücher<br />

Liebe Musikfreunde,<br />

auf den folgenden Seiten stellen<br />

wir Ihnen eine repräsentative<br />

Werkauswahl zum Thema "Georg<br />

Philipp Telemann" in empfehlenswerten<br />

CD-Aufnahmen, Noten<br />

und Büchern vor. Eine Präsentation<br />

der CDs bieten wir Ihnen am<br />

15. Oktober 2001, 19:30 Uhr in<br />

der Stadtbücherei, Musikbibliothek<br />

anläßlich der Veranstaltung<br />

„Thomas Rink erläutert Telemann".<br />

Die CDs, Noten und Bücher können<br />

Sie ab 15. Oktober 2001<br />

(nach der Veranstaltung) bei uns<br />

ausleihen.<br />

Portrait von G. Lichtensteger<br />

CD's<br />

Vokalmusik<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Die Hirten an der Krippe zu<br />

Bethlehem]<br />

Christmas oratorio / Georg Philipp<br />

Telemann.<br />

Georgsmarienhütte : cpo, P 1996.<br />

- 1 Compact Disc + 1 Beih.<br />

Mit Libretto (dt., engl.)<br />

Interpr.: Backes, Constanze<br />

[Sopr]; Georg, Mechthild [Alt];<br />

Post, Andreas [Ten]; Mertens,<br />

Klaus [Bass]; Kammerchor ;<br />

Telemann Kammerorchester<br />

; Rémy,<br />

Ludger [Dir.]<br />

Best.Nr.: 999 419-2 (cpo)<br />

Musikbücherei 15110153364<br />

Standort: CD Weihnachten<br />

Enthält außerdem:<br />

• [Kantaten TWV 1, 262]<br />

Der Herr hat offenbaret.<br />

• [Kantaten TWV 1, 1334]<br />

Siehe, ich verkündige Euch.<br />

"Eine farbige, bilderreiche Partitur,<br />

die nach mehrmaligem Hören<br />

- durchaus auch im Vergleich mit<br />

Bachs Oratorium - durch Prägnanz<br />

des melodischen Ausdrucks<br />

und vielfach beziehungsreiche<br />

Verzahnungen von Text und Tönen<br />

überzeugt. Sehr stilkundig,<br />

spannungsreich und lebendig<br />

musiziert. Hörbar wird auch, daß<br />

Telemann in seinen späten Partituren<br />

bereits den empfindsamen Stil<br />

einer neuen Zeit anklingen läßt."<br />

(J.Berger im Coburger Tageblatt<br />

v.28.10.96)<br />

"Großartige Musik. Eine tolle CD,<br />

die in Technik und Präsentation<br />

vom Feinsten ist.<br />

Also: Bach mal wegpacken und<br />

mit Telemann Weihnachten feiern."<br />

(Kulturspiegel)<br />

"Eine kostbare neue Dimension in<br />

unserem Verständnis dieses immer<br />

wieder überraschenden Komponisten."<br />

(BBC Radio 3 vom 8.12.96)<br />

"Jedes der drei Stücke ist ein kleines<br />

Juwel. Ein heißer Tip!"<br />

(Gramophone 12/1997)<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Kantaten / Ausw.]<br />

Kantaten aus dem Harmonischen<br />

Gottesdienst / Georg Philipp<br />

Telemann. -<br />

Neumünster : Canterino, 1990. - 1<br />

Compact Discs DDD + 1 Beih. -<br />

(Musica sacra ; 1)<br />

Interpr.: Schmithüsen, Ingrid<br />

[Sopr]; Concertino-Ensemble<br />

;<br />

Best.Nr.: 1041 (CNT)<br />

Musikbücherei 15110033402<br />

Standort: CD Klassik<br />

Gedenkplatte für Telemann


(Magdeburg)<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Kantaten / Ausw.]<br />

Kantaten aus dem Harmonischen<br />

Gottesdienst / Georg Philipp Telemann.<br />

-<br />

Neumünster : Canterino, 1990. - 1<br />

Compact Discs + 1 Beih.. -<br />

(Musica sacra ; 2)<br />

Interpr.: Mertens, Klaus [Bar];<br />

Concertino-Ensemble <br />

Best.Nr.: 1042 (CNT)<br />

Musikbücherei 15110036576<br />

Standort: CD Klassik<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Kantaten / Ausw.]<br />

Weltliche Kantaten / Telemann. -<br />

Berlin : Edel, C 1995. - 1 Compact<br />

Disc + 1 Beih.<br />

P-Datum: 1981. - Mit Gesangstexten<br />

Interpr.: Süss, Reiner [Bass]<br />

Best.Nr.: 0091352BC (Berlin<br />

Classics)<br />

Musikbücherei 15110153305<br />

Standort: CD Klassik<br />

Enthalten sind:<br />

• [Kantaten TWV 20, 37]<br />

Trauer-Musik eines kunsterfahrenen<br />

Canarienvogels.<br />

• [Kantaten TWV 20, 48]<br />

Die Hoffnung ist mein Leben.<br />

• [Kantaten TWV 20, 57]<br />

Der Schulmeister.<br />

• [Kantaten TWV 20, 66]<br />

Sagt, ihr allerschönsten Lippen<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Kantaten TWV 20, 39]<br />

Die Tageszeiten : [cantata for<br />

soprano, contralto, tenor, bass,<br />

four-part chorus and orchestra] /<br />

Georg Philipp Telemann. -<br />

[S.l.] : BMG, C 1995. - 1 Compact<br />

Disc + 1 Beih. -<br />

(Baroque esprit)<br />

P-Datum: 1991. - Ohne Libretto<br />

Interpr.: Freiburger Vokalensemble;<br />

Collegium Musicum<br />

; Schäfer, Wolfgang<br />

[Dir.]<br />

Best.Nr.: 05472 77422 2 (deutsche<br />

harmonia mundi)<br />

Musikbücherei 15110153283<br />

Standort: CD Klassik<br />

"Die Tageszeiten-Kantate ist ein<br />

Spätwerk des 78jährigen Telemann,<br />

gleichzeitig ein beachtlicher<br />

Wurf des genialsten musikalischen<br />

Chamäleons des 18. Jahrhunderts.<br />

Natürlich steht das<br />

Werk noch auf den Füßen musikalischer<br />

Naturnachahmung und der<br />

emblematischen Idiomatik des<br />

Barock. Unüberhörbar tendieren<br />

diese Töne aber schon zum Klassizismus<br />

Winkelmanns, bleiben<br />

nicht nur tonmalerisch der Nachahmungsästhetik<br />

eines Batteux<br />

verpflichtet.<br />

Nicht zu verachten auch die Dichtung<br />

Friedrich Wilhelm Zacharias:<br />

Mit ihrer religiösen Empfindung<br />

der Natur atmet sie eher den Geist<br />

Klopstocks als jenen spätbarocker<br />

Orthodoxie.<br />

Diesen historisch vorwärtsblickenden<br />

Geist treffen die Interpreten<br />

schon mit der frisch und elegant<br />

musizierten Einleitungssinfonia.<br />

Daß dabei Dynamik und<br />

Phrasierung auch im kleinen akribisch<br />

ausgearbeitet sind, ohne das<br />

die Klangrede in kurzatmigen<br />

Manierismus zurückfällt, spricht<br />

für die Kompetenz des auf Originalinstrumenten<br />

spielenden Ensembles.<br />

Die Natürlichkeit des<br />

Ausdrucks teilte sich über Telemanns<br />

Partitur auch seinen Interpreten<br />

mit.<br />

Entsprechendes gilt für die Vokalsolisten<br />

– der Chor hat hier nur<br />

Rahmenfunktion -, die im Verein<br />

mit charakteristischen Instrumentalfarben<br />

je eine Tageszeit repräsentieren:<br />

vom trompetenumstrahlten<br />

Sopran-Morgen bis zur<br />

fagottdunklen Baß-Nacht."<br />

(Martin Mezger in Stereoplay<br />

5/1990)


Telemann, Georg Philipp:<br />

[Kantaten TWV 20, 41]<br />

Ino : Kantate / Georg Philipp<br />

Telemann. Ouvertüre D-Dur.<br />

- Hamburg : Deutsche Grammophon,<br />

P 1990. - 1 Compact Discs<br />

+ 1 Beih. -<br />

(Archiv Produktion)<br />

Mit Libretto<br />

Interpr.: Schlick, Barbara<br />

[Sopr]; Musica Antiqua ;<br />

Goebel, Reinhard [Dir.];<br />

Best.Nr.: 429 777-2 (Deutsche<br />

Grammophon)<br />

Musikbücherei 15110153470<br />

Standort: CD Klassik<br />

Enthält außerdem:<br />

• [Suiten TWV 55 G 21]<br />

Ouvertüre D-Dur.<br />

"Zu den Vorurteilen der Musikographie<br />

gehört unvermeidlich das<br />

vom Vielschreiber Telemann. Endlos.<br />

Öde. Wie kraftvoll diese Musik<br />

in Wirklichkeit ist – die auf dieser<br />

Platte vereinigten zwei Werke ge-<br />

ben frappierende Beispiele. Beide<br />

stammen aus den letzten Lebensjahren<br />

des zuletzt in Hamburg ansässigen<br />

Komponisten. Und Telemann<br />

wurde bekanntlich weit über achtzig.<br />

Fast kann man beide Stücke<br />

eine Art Summe des Lebens nennen,<br />

der Vielfalt der Affekte und<br />

Stile seiner Zeit.<br />

Insbesondere die dramatische Kantate<br />

von der dem Wahnsinn ihres<br />

kindermordenden Gatten entfliehenden<br />

und Hilfe bei den Olympischen<br />

suchenden Ino hört sich –<br />

und zumal in der sehr lebendigen<br />

Interpretation der Kölner Musica<br />

Antiqua mit der schlanken Stimme<br />

von Barbara Schlick – an wie ein<br />

Kompendium der dramatischen und<br />

nationalen Stile. Die barocke Rache-Arie<br />

ist da ebenso zu finden<br />

wie das empfindsame Stimmungsgemälde<br />

und die in frühklassisch<br />

weiten Intervallen die Elemente<br />

durchmessende Jubel-Arie. Das<br />

benutzte Solo-Instrumentarium<br />

überschreitet hier freilich mit Geigen,<br />

Flöten, Hörnern nicht das<br />

Übliche.<br />

Vorangestellt ist eine für einen<br />

hessischen Grafen komponierte<br />

Suite. Als besondere Widmung<br />

durfte der Jagdliebhaber den ausführlichen<br />

Einsatz von Hörnern<br />

würdigen. Und auch ein als "Carillon"<br />

bezeichneter Satz – mit gezupften<br />

Streichern wie das Ticken<br />

einer Uhr – ist wohl eine persönliche<br />

Anspielung."<br />

(Georg-Friedrich Kühn in Stereoplay<br />

2/1991)<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Kantaten TWV 20, 41]<br />

Ino<br />

In:<br />

Händel, Georg Friedrich:<br />

[Kantaten HWV 122]<br />

Apollo e Dafne / Händel. Ino /<br />

Telemann. - [S.l.] : Warner, P<br />

1990. - 1 Compact Disc + 1Beih.<br />

(Das alte Werk)<br />

Mit Libretto (dt., engl, franz, ital.)<br />

Interpr.: Alexander, Roberta<br />

[Sopr]; Hampson, Thomas [Bar];<br />

Concentus Musicus ;<br />

Harnoncourt, Nikolaus [Dir.];<br />

Best.Nr.: 2292-44633-2 (Teldec)<br />

Musikbücherei 15110153330<br />

Standort: CD Klassik<br />

.<br />

"Telemanns späte Sopran-<br />

Solokantate als Erstaufnahme und<br />

Händels frühe dramatische Kantate<br />

für Sopran und Baß in ungemein<br />

lebendigen, affektgeladenen Einspielungen.<br />

Höchste Bewertungen<br />

für die Interpretation und Klangqualität."<br />

(A. Beaujean in stereoplay 2/1991<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Kapitänsmusiken TWV 15, 20]<br />

Hamburgische Kapitänsmusik<br />

1755 / Georg Philipp Telemann. -<br />

Georgsmarienhütte : cpo, P 1994.<br />

- 2 Compact Discs + 1 Beih.<br />

Mit Libretto<br />

Interpr.: Bach, Mechthild [Sopr];<br />

Georg, Mechthild [Alt]; Norin,<br />

Susanna Lena [Alt]; Türk, Gerd<br />

[Ten]; Schopper, Michael [Bass];<br />

Nolte, Raimund [Bass]; Stagione<br />

; Schneider,<br />

Michael [Dir.]<br />

Best.Nr.: 999 211-2 (cpo)<br />

Musikbücherei 15110153488<br />

Standort: CD Klassik<br />

"Die Kapitäne (Hauptleute) und<br />

Kolonelle der Hamburgischen<br />

Bürgerwache leisteten sich regelmäßig<br />

im August ein "Ehren- und<br />

Freudenmahl", zu dem Telemann<br />

Jahr für Jahr eine zweiteilige "Kapitänsmusik"<br />

schrieb. 1755 war<br />

dies das Oratorium "Danket dem<br />

Herrn", dem ein pietistisch-braver<br />

Text zugrunde liegt, sowie die<br />

Serenade "Ihr rüstigen Wächter",


in der auf unterhaltsame Weise die<br />

Existenzberechtigung einer Bürgerwache<br />

zu Friedenszeiten diskutiert<br />

wird. Und wie kein zweiter<br />

wußte Telemann, dem Anlaß<br />

kompositorisch vollauf gerecht zu<br />

werden: Seine Musik ist überaus<br />

erfrischend und von einem freundlichen<br />

Gemüt, das es nicht als<br />

Verbrechen erachtet, wenn Kunst<br />

auch der Erquickung dient.<br />

Michael Schneider weiß dies, und<br />

so ist bei allem Lob für seine<br />

kenntnisreiche Detailgestaltung<br />

zunächst der Gesamteindruck<br />

hervorzuheben, daß er die Grundintention<br />

der beiden Stücke optimal<br />

trifft. Allenthalben kommen<br />

Telemanns weltmännischer Geist,<br />

sein scharfsinniger, aber nie verletzender<br />

Witz und seine Treffsicherheit<br />

in Sachen natürlicher<br />

Dramatik zur Geltung. Glücklicherweise<br />

bemüht Schneider sich<br />

nicht darum, mehr aus der Komposition<br />

herauszuholen, als in ihr<br />

steckt. Andererseits vernachlässigt<br />

er auch nichts, und so gelingt ihm<br />

eine sorgfältige, ausgewogene und<br />

vor allem liebevolle Darstellung.<br />

Sehr erfreulich ist auch die Darstellung<br />

der Solisten: Mit bemerkenswertem<br />

Sinn für das jeweils<br />

Angemessene vergegenwärtigen<br />

sie die Situation der Hamburgischen<br />

Bürgerschaft von 1755. Der<br />

Chor besteht übrigens wie zu<br />

Telemanns Zeiten aus einem Doppelquartett,<br />

worüber sich niemand<br />

aufregen wird, da das Ergebnis<br />

klanglich rundum überzeugt und<br />

die Diskussion bei Telemann<br />

ideologisch nicht so vorbelastet ist<br />

wie bei Bach. Ein weiterer Pluspunkt<br />

für diese unverkrampft<br />

freundliche Interpretation."<br />

(Martin Hengelbrock in Fono<br />

Forum 9/1994)<br />

Hat sich als Telemann-Dirigent<br />

einen Namen gemacht: Michael<br />

Schneider"<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Marcus-Passion TWV 5, 44]<br />

Markus-Passion : (1759) / Telemann.<br />

Magnificat C-Dur.<br />

Magnificat D-Dur. -<br />

[S.l.] : Philips, C 1998. - 2 Compact<br />

Discs + 1 Beih. -<br />

(Duo)<br />

P-Datum: 1964. - Die Passion ist<br />

vermutlich identisch mit TWV 5,<br />

44<br />

Interpr.: Giebel, Agnes [Sopr];<br />

Malaniuk, Ira [Counterten]; Altmeyer,<br />

Theo [Ten]; Günther,<br />

Horst [Bar]; Rehfuss, Hein [Bass,<br />

Bar]; Reuter-Wolf [Bar]; Kammer-Orchester<br />

Pro Arte ;<br />

Choeur des Jeunes ;<br />

Redel, Kurt [Dir.]<br />

Best.Nr.: 462 293-2 (Philips)<br />

Musikbücherei 15110285676<br />

Standort: CD Klassik<br />

Enthält außerdem:<br />

• [Magnificat TWV 9, 17]<br />

• [Magnificat TWV 9, 18]<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Matthäus-Passion TWV 5, 15]<br />

Matthäus-Passion (1730) / Georg<br />

Philipp Telemann. -<br />

Heidelberg : MusiContact, C<br />

1986. - 2 Compact Discs + 1 Beih.<br />

Mit Libretto (dt.). - P-Datum:<br />

1985<br />

Interpr.: Klietmann, Martin<br />

[Ten]; Lebeda, Andreas [Jesus];<br />

Wurzinger, Gertraut [Sopr] ;<br />

Füssl, Christine [Sopr]; Brandstetter,<br />

Berthold [Bar]; Fujiwara,<br />

Harumichi [Petrus]; Ofner, Friedich<br />

[Baß]; Hook, Barbara<br />

[Cemb]; Barockorchester ;<br />

Schläger Musikseminare /<br />

Vokalensemble ; Frieberger, Rupert<br />

Gottfried [Dir.];<br />

Best.Nr.: CD 74517 (Christophorus)<br />

Musikbücherei 15110153356<br />

Standort: CD Klassik<br />

Preis der Deutschen Schallplattenkritik<br />

- Vierteljahresliste


"Telemanns Matthäus-Passion von<br />

1730, eine seiner 46 Passionsmusiken,<br />

ist nicht die einzige Barock-<br />

Passion im Schatten der Bachschen<br />

Meisterwerke; immerhin<br />

wurde sie in unserer Zeit von Kurt<br />

Redel ediert, bei einem großen<br />

Musikverlag herausgegeben und<br />

vor zwanzig Jahren bei Philips<br />

eingespielt. Sie ist – wie sollte es<br />

anders sein – weitaus schlichter<br />

gearbeitet als die Bachschen Passionen,<br />

hat gleichwohl einige<br />

ansprechend gesetzte Arien. Die<br />

Kassette ist ein sympathisches<br />

Dokument für die geleistete Arbeit..."<br />

(Martin Elste in Fono Forum<br />

6/1986)<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Serenaden TWV 24, 1]<br />

Hamburger Admiralitätsmusik<br />

1723 / Georg Philipp Telemann.<br />

Hamburger Ebb' und Fluth. -<br />

Georgsmarienhütte : cpo, P 1996.<br />

- 2 Compact Discs + 1 Beih.<br />

Mit Libretto<br />

Interpr.: Alsfelder Vokalensemble;<br />

Barockorchester ;<br />

Helbich, Wolfgang [Dir.]<br />

Best.Nr.: 999 373-2 (cpo)<br />

Musikbücherei 15110153275<br />

Standort: CD Klassik<br />

Enthält außerdem:<br />

• [Suiten TWV 55 C 3]<br />

Overture in C major (Wasser-<br />

Music) "Hamburger Ebb' und<br />

Fluth".<br />

"Es gab ja noch Piraten damals, und<br />

die frisch gegründete Hamburger<br />

Admiralität hatte neben ihren Verwaltungsaufgaben<br />

genug damit zu<br />

tun, der bösen Buben auf hoher See<br />

Herr zu werden. Ein strapaziöser<br />

Job. Das war 1623 – 100 Jahre<br />

später hatte sich diese Einrichtung<br />

bestens bewährt, und zum Jubelfest<br />

mußte selbstverständlich eine Auftragskomposition<br />

her, und zwar von<br />

jenem städtischen Musikdirektor<br />

Georg Philipp Telemann, der sich<br />

zur gleichen Zeit in Hamburg auf<br />

dem Gipfel seiner Machtfülle befand<br />

und endlich "aus dem vollen<br />

schöpfen" konnte. Telemann<br />

schrieb zwei Werke, eine "Musike<br />

bey der Taffel" und eine "vortreffliche<br />

Serenate" zu "ausbündig schönen<br />

Versen des beliebten Herr<br />

Professor Richey". Hier haben wir<br />

nun – als Erinnerungsgäste jenes<br />

illustren Ereignisses – die beiden<br />

Werke vor uns: die auch unter dem<br />

Titel "Wasser-Music" bekannte<br />

Ouvertüre in C-Dur "Hamburger<br />

Ebb' und Fluth" sowie die "Hamburger<br />

Admiralitätsmusik" für Soli,<br />

Chor und Orchester. Mit Hochachtung<br />

registriert man, wie Telemann<br />

die beiden Kompositionen inhaltlich<br />

vernetzt hat; wie der Weg von<br />

der programmreichen Ouvertüre<br />

(Meer, verliebter Neptun, scherzender<br />

Tritonus, angenehmer Zephir,<br />

Gezeiten, lustige Bootsleute) hin<br />

zum allegorisch geweiteten, doch<br />

nun bürgerlich-repräsentativen<br />

Lobpreis der Admiralität führt.<br />

Telemann begegnet uns hier überdies<br />

auf der Höhe seiner Kunst:<br />

überquellend vor Phantasie, raffiniert<br />

in der Interpretationskunst,<br />

beredt in der Installation von Affekten.<br />

Dieser Meisterschaft schmiegt<br />

sich die vorliegende Aufnahme sehr<br />

dienlich und ihre Gewichte fein<br />

dosierend an. Wolfgang Helbich<br />

läßt drastisch, doch nicht dreist<br />

musizieren, verteilt delikate wie<br />

pompöse Erfordernisse mit Sorgfalt,<br />

weiß Tempo und Artikulation stets<br />

kombinatorisch aufeinander zu<br />

beziehen. Leider sind nicht alle<br />

Solisten so gut wie Chor und Orchester;<br />

so tönt Mieke van der Sluis<br />

überraschend verschattet, klingt der<br />

Countertenor von Graham Pushee<br />

diesmal doch recht engmensuriert.<br />

Dem "verliebten Neptunus" wird<br />

das jedoch keinen seiner drei Zacken<br />

aus der Krone brechen."<br />

(Wolfram Goertz in Fono Forum<br />

2/1997)<br />

Musiktheater<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Don Quixotte, der Löwenritter]<br />

Don Quichote auf der Hochzeit<br />

des Comacho : [serenata / comic<br />

opera] / Georg Philipp Telemann.<br />

Libretto by Daniel Schiebeler<br />

Georgsmarienhütte : cpo, P 1993.<br />

- 1 Compact Disc + 1 Beih.<br />

Mit Libretto (dt., engl.)<br />

Interpr.: Nolte, Raimund [Don<br />

Quichote]; Schopper, Michael<br />

[Sancho Pansa]; Stapf, Silke<br />

[Pedrillo]; Bach, Mechthild [Grisostomo];<br />

Hallaschka, Heike<br />

[Quiteria]; Kohler, Annette [Comacho];<br />

Brandt, Karl-Heinz [Basilio];<br />

Stagione ;<br />

Akademie für Alte Musik <br />

/ Vokalensemble; Schneider,<br />

Michael [Dir.];<br />

Best.Nr.: 999 210-2 (cpo)<br />

Musikbücherei 15110153380<br />

Standort: CD Klassik


"Michael Schneider beweist als<br />

führender Telemann-Interpret<br />

unserer Tage, welch intelligenter<br />

Humor in "Don Quichotte"<br />

steckt."<br />

(M.Hengelbrock/FonoForum<br />

12/1993)<br />

"Diese Einspielung birst vor guter<br />

Laune, bringt die ganze Fülle<br />

barocken Lebensgefühls herüber<br />

und weist zudem auf Telemann als<br />

Neuerer hin.Gesungen wird ebenfalls<br />

erstklassig.<br />

Musikgeschichte zum Anfassen!"<br />

(Orpheus 1/1994)<br />

"Ein dramatisches Kleinod,mit<br />

dem ein ganz Großer Abschied<br />

nimmt.Bezaubernde,vital-virtuose<br />

Aufnahme von CPO."<br />

(F.Kämpfer im WDR v.16.1.1994)<br />

"Die Quintessenz von Telemanns<br />

Personalstil.Temperamentvolles<br />

Dirigat und ein in allen Partien<br />

überzeugendes Ensemble."<br />

(I.Dorfmüller in Concerto 2/1994)<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

Pimpinone : [heiteres Intermezzo]<br />

/ Telemann. -<br />

[S.l.] : BMG, P 1993. - 1 Compact<br />

Disc + 1 Beih.<br />

Mit Libretto (dt., engl., franz.)<br />

Interpr.: Bach, Mechthild<br />

[Vespetta]; Schopper, Michael<br />

[Pimpinone]; Stagione ; Schneider, Michael [Dir.]<br />

Best.Nr.: 05472 77284 2 (deutsche<br />

harmonia mundi)<br />

Musikbücherei 15110153291<br />

Standort: CD Klassik<br />

"Was für eine Inspiration die<br />

Personen einer scharfzüngigen<br />

und berechnenden jungen Frau<br />

und die eines alten, gutgläubigen<br />

Mannes in der Musikgeschichte<br />

zu liefern vermochten! Nicht nur<br />

in Pergolesis "La serva padrona"<br />

oder in Donizettis "Don Pasquale",<br />

sondern auch in Telemanns<br />

köstlichem Intermezzo "Pimpinone":<br />

Wieder einmal überlistet das<br />

Dienstmädchen Vespetta (=<br />

Wespchen) den reichen Tölpel<br />

Pimpinone, und es ist nicht zuletzt<br />

dieser geistreich-pointierten Aufführung<br />

zu verdanken, daß man<br />

für beide Gestalten eine echte<br />

Zuneigung empfindet.<br />

Wie Mechthild Bach die Vespetta<br />

mit warmem und geschmeidigem<br />

Timbre und zugleich spritzigem<br />

Humor darstellt, wie Michael<br />

Schopper dem Pimpinone nicht<br />

nur lächerliche, sondern auch sehr<br />

wohl menschlich-ergreifende<br />

Züge verleiht – das ist eine Wiedergabe,<br />

die von geistreichen<br />

Details lebt, ohne sich in ihnen zu<br />

verlieren. Karikierende Momente,<br />

wie im Duett "Stendi, stendi! –<br />

Stringi, stringi" oder in der Arie<br />

"So quel che si dice" von Pimpinone<br />

(wo Michael Schopper die<br />

plappernde Unterhaltung sich<br />

langweilender Damen zwingend<br />

ironisch nachahmt), werden nicht<br />

etwa als sängerisch dankbare<br />

Momente gestaltet, sondern in<br />

eine konkrete dramaturgische<br />

Situation sorgfältig eingebettet. Es<br />

ist eine Unterhaltung, die viel<br />

mehr anbietet als sie es gattungsgemäß<br />

verspricht – denn in diesen<br />

Gestalten, in ihrer musikalischen<br />

Darstellung erscheint ein Stück<br />

wahren Lebens."<br />

(Éva Pintér in Fono Forum<br />

3/1994)<br />

Orchesterwerke,<br />

Konzerte<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Konzerte / Ausw.]<br />

Bläserkonzerte / Georg Philipp<br />

Telemann. -<br />

Freiburg : Harmonia mundi, 1991.<br />

- 1 Compact Discs + 1 Beih.<br />

Interpr.: Camerata Köln<br />

Best.Nr.: 77201 (RD)<br />

Musikbücherei 15110034506<br />

Standort: CD Klassik<br />

Enthalten sind:<br />

• [Konzerte, Blfl Vagb Orch<br />

TWV 52 a 1]<br />

Concerto a-moll für Blockflöte,<br />

Viola da gamba, Streicher<br />

und Basso continuo.<br />

• [Konzerte, Fl Orch TWV 51<br />

D 1]<br />

Concerto D-Dur für Traversflöte,<br />

Streicher und Basso<br />

continuo.


• [Konzerte, Fl Orch TWV<br />

51 F 1]<br />

Concerto F-dur für Blockflöte,<br />

Streicher und<br />

Basso continuo.<br />

• [Konzerte, Ob Orch TWV<br />

51 e 1]<br />

Concerto e-moll für Oboe,<br />

Streicher und Basso continuo.<br />

• [Konzerte, Vl 1 2 Fg Orch<br />

TWV 53 D 4]<br />

Concerto D-Dur für Fagott, 2<br />

Violinen, Streicher und Basso<br />

continuo.<br />

"Stern des Monats" (Fono Forum)<br />

"Eine Aufnahme, die mit superber<br />

Virtuosität und exzellenter musikalisch-klanglicher<br />

Sensitivität<br />

den gelegentlich immer noch<br />

bestrittenen Rang Telemanns<br />

bestätigt, obwohl dem Komponisten,<br />

nach eigener Aussage, Konzerte<br />

"niemals recht von Hertzen<br />

gegangen sind". Die Werke selbst<br />

sprechen eine andere Sprache,<br />

bezeugen nicht nur einen originellen<br />

Umgang mit der Ritornellform<br />

und jener der viersätzigen Sonata<br />

da chiesa (die Telemann statt<br />

Vivaldis Dreisätzigkeit bevorzugt),<br />

sondern integrieren auch<br />

kunstvolle Kontrapunktik in die<br />

elegante, zugleich schon den Geist<br />

der Aufklärung atmende Idiomatik."<br />

(M.M. in Stereoplay 9/1991)<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Konzerte, Ob Orch TWV 51<br />

d 1]<br />

Oboe concerto in d minor<br />

in:<br />

Bach, Johann Sebastian:<br />

[Konzerte, Kl Orch BWV 1053 /<br />

Arr.]<br />

Oboe concerto in F major / Johann<br />

Sebastian Bach. -<br />

London : Hyperion, (P) 1988. - 1<br />

Compact Discs + 1 Beih.<br />

Interpr.: Goodwin, Paul [Ob];<br />

King, Robert [Dir.]; King's Consort<br />

;<br />

Best.Nr.: 66267<br />

Musikbücherei 15110033194<br />

Standort: CD Klassik<br />

Enth. außerdem:<br />

• [Konzerte, Ob Orch TWV<br />

51 G 3]<br />

Oboe d'amore concerto in G<br />

major.<br />

"Exemplarisch vom Anfang bis<br />

zum Ende"<br />

(Hi Fi News)<br />

Trompetenkonzerte =<br />

Trumpet concertos. -<br />

Hamburg : Polydor, [ca. 1990]. - 1<br />

Compact Disc + 1 Beih.<br />

Interpr.: André, Maurice [Trp];<br />

Thibaud, Pierre [Trp]; Scherbaum,<br />

Adolf [Trp]<br />

Best.Nr.: 445043-2 (Deutsche<br />

Grammophon)<br />

Musikbücherei 15110024892<br />

Standort: CDSamp Klassik<br />

Enthalten sind<br />

• [Konzerte, Ob Orch TWV<br />

51 c 1. Fassung Trp Orch]<br />

• [Konzerte, Ob Orch TWV<br />

51 e 1. Fassung Trp Orch]<br />

• [Konzerte, Trp Orch TWV<br />

51 D 7]<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Konzerte / Ausw.]<br />

Doppelkonzerte / Georg Philipp<br />

Telemann. -<br />

Hamburg : TELDEC, (P) 1966. -<br />

1 Compact Discs + 1 Beih. -<br />

(reference)<br />

Interpr.: Brüggen, Frans [Bfl<br />

Traversflöte]; Fleischmann, Otto<br />

[Fg]; Harnoncourt, Alice [Vl];<br />

Schaeftlein, Jürgen [Ob]; Concentus<br />

Musicus <br />

Best.Nr.: 8.43773<br />

Musikbücherei 15110024345<br />

Standort: CD Klassik<br />

Enhalten sind:<br />

• [Konzerte, Blfl Fg Orch BC<br />

1]<br />

Concerto à 6, flaute e bec et<br />

fagotto concertato, 2 violini,<br />

viola et cembalo, F-Dur.<br />

• [Konzerte, Vl 1 2 3 4 TWV<br />

40, 201]<br />

Concerto à 4 vilini senza basso,<br />

G-Dur.


• [Suiten TWV 55 F 3]<br />

Ouverture à 5, Corne de<br />

chasse, violini con cembalo<br />

F-Dur.<br />

• [Konzerte, Ob 1 2 3 Vl 1 2 3<br />

Bc TWV 44:43]<br />

Concerto à 3 hautbois, 3 Violini<br />

et basse, B-Dur.<br />

"Ein augenzwinkender Harnoncourt<br />

liefert hier eine erstklassige<br />

Begleitung der Solisten in einer<br />

hervorragend ausbalancierten<br />

Aufnahme.<br />

Telemann-Süchtige müssen diese<br />

Platte haben."<br />

(Gramophone 8/1996)<br />

Pionier der "Historischen <strong>Aufführungs</strong>praxis"<br />

mit umfangreicher<br />

Telemann-Diskografie: Nikolaus<br />

Harnoncourt<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

Musique de table<br />

/ Georg Philipp Telemann. - [S.l.]<br />

: Warner, C 1994. - 4 Compact<br />

Discs in Box + 1 Beih. -<br />

(Das alte Werk)<br />

P-Daten: 1964 - 1965. - Enth. die<br />

vollständige Tafelmusik (Teile 1<br />

bis 3)<br />

Interpr.: Concerto ;<br />

Brüggen, Frans [Dir.]<br />

Best.Nr.: 4509-95519-2 (Teldec)<br />

Musikbücherei 15110149517<br />

Standort: CD Klassik<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Suiten, Orch / Ausw.]<br />

Darmstadt overtures / Georg Philipp<br />

Telemann. -<br />

[S.l.] : Warner, C 1994. - 2 Compact<br />

Discs + 1 Beih. -<br />

(Das alte Werk)<br />

Mit Libretto (dt.). - P-Daten:<br />

1967, 1980.<br />

Interpr.: Concentus Musicus<br />

; Harnoncourt, Nikolaus<br />

[Dir.]<br />

Best.Nr.: 4509-93772-2 (Teldec)<br />

Musikbücherei 15110153348<br />

Standort: CD Klassik<br />

Enthalten sind die Suiten (Ouvertüren)<br />

:<br />

• TWV 55: g4<br />

• TWV 55: C6<br />

• TWV 55: d3<br />

• TWV 55: D15<br />

• TWV 55: a2<br />

• TWV 55: f1<br />

"Virtuos ausgespielte Phrasierungs-<br />

und Vortragskunst.<br />

...Interpretation und (CD-) Klangqualität:<br />

gut bis sehr gut."<br />

(K.Breh in stereoplay 2/1986)<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Suiten TWV 55 C 3]<br />

Ouvertüre C-Dur : Wassermusik /<br />

Georg Philipp Telemann. -<br />

Hamburg : Polydor, (P) 1984. -<br />

1 Compact Discs + 1 Beih.<br />

Interpr.: Musica Antiqua<br />

, Goebel, Reinhard [Dir.]<br />

Best.Nr.: 413 788-2<br />

Musikbücherei 15110032996<br />

Standort: CD Klassik<br />

Enthält außerdem:<br />

• [Konzerte, Orch TWV 44 :<br />

43]<br />

Concerto B-dur : [für 3 Oboen,<br />

3 Violinen und B.c.]<br />

• [Konzerte Orch TWV 44 :<br />

41]<br />

Concerto F-dur.<br />

• [Konzerte Orch a]<br />

Concerto a-moll.


"Der Klang kommt opulent, differenziert<br />

und räumlich, die <strong>Aufführungs</strong>praxis<br />

entspricht dem heutigen<br />

Wissensstand und dem Barock-Verständnis<br />

der 'Historiker-<br />

Partei'."<br />

(Stereoplay 4/1985)<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Suiten TWV 55 C 3]<br />

Overture in C major (Wasser-<br />

Music) "Hamburger Ebb' und<br />

Fluth".<br />

in:<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Serenaden TWV 24, 1]<br />

Hamburger Admiralitätsmusik<br />

1723 / Georg Philipp Telemann.<br />

Hamburger Ebb' und Fluth. -<br />

Georgsmarienhütte : cpo, P 1996.<br />

- 2 Compact Discs + 1 Beih.<br />

Mit Libretto<br />

Interpr.: Alsfelder Vokalensemble;<br />

Barockorchester ;<br />

Helbich, Wolfgang [Dir.]<br />

Best.Nr.: 999 373-2 (cpo)<br />

Musikbücherei 15110153275<br />

Standort: CD Klassik<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Suiten TWV 55 G 21]<br />

Ouvertüre D-Dur.<br />

in:<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Kantaten TWV 20, 41]<br />

Ino : Kantate / Georg Philipp<br />

Telemann. Ouvertüre D-Dur.<br />

- Hamburg : Deutsche Grammophon,<br />

P 1990. - 1 Compact Discs<br />

+ 1 Beih. -<br />

(Archiv Produktion)<br />

Mit Libretto<br />

Interpr.: Schlick, Barbara<br />

[Sopr]; Musica Antiqua ;<br />

Goebel, Reinhard [Dir.];<br />

Best.Nr.: 429 777-2 (Deutsche<br />

Grammophon)<br />

Musikbücherei 15110153470<br />

Standort: CD Klassik<br />

Georg Philipp Telemann -<br />

Anonymer Stich<br />

Kammermusik<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Fantasien, Fl TWV 40, 2 - 13]<br />

The twelve fantasias for traverse<br />

flute without bass / G. Ph. Telemann.<br />

-<br />

Beert : Accent, P 1978. - 1 Compact<br />

Disc + 1Beih.<br />

Interpr.: Kuijken, Barthold [Fl]<br />

Best.Nr.: ACC 57803D (Accent)<br />

Musikbücherei 15110153313<br />

Standort: CD Klassik<br />

"Telemanns 12 Fantasien nehmen<br />

einen gewichtigen Platz innerhalb<br />

seiner Kompositionen wie auch<br />

im Barock-Flötenrepertoire ein.<br />

Barthold Kuijken ist der überzeugendste<br />

Fürsprecher dieser Musik,<br />

den man sich nur wünschen<br />

kann... Erstklassige Aufnahmequalität<br />

bei minimalen Unterschieden<br />

von LP und CD."<br />

(G.Reynolds in Gramophone<br />

9/1985)<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

Der getreue Musikmeister<br />

: [erste vollständige Einspielung<br />

auf CD] / Georg Philipp Telemann.<br />

-<br />

[S.l.] : BMG, P 1992. - 5 Compact<br />

Discs in 2 Boxen in gemeins.<br />

Schuber + 1 Beih.<br />

Interpr.: Schlick, Barbara [Sopr];<br />

Lins, Martina [Sopr]; Wessel, Kai<br />

[Alt]; Post, Martin [Ten]; Wimmer,<br />

Hans-Georg [Bass]; Camerata<br />

<br />

Best.Nr.: RD 77239 (deutsche<br />

harmonia mundi)<br />

Musikbücherei 15110154050<br />

Standort: CD Klassik<br />

Enthalten sind u.a.:<br />

TWV 41 F 2; TWV 41 D 4;<br />

TWV 41 G 5; TWV4 1 D 6; TWV<br />

41 E 2; TWV 40,108; TWV 41 B<br />

3; TWV 41 B 4; TWV 42 C 1;<br />

TWV A35, 2; TWV 41 f 1; TWV<br />

41 a 3; TWV 41 C 2; TWV 40,<br />

111; TWV 41 g 5; TWV 41 h 2.


"Würden sie sich in ihren kostbarsten<br />

Mußestunden jemandem<br />

zuwenden, der sich als "Der getreue<br />

Music-Meister" vorstellt?<br />

Nicht wahr, die Berufsbezeichnung<br />

klingt doch ein wenig nach<br />

Biedersinn, Konservatoriums-<br />

Zeigefinger und mangelnder Inspiration.<br />

Doch war und ist die<br />

Sache weitaus angenehmer – für<br />

die damaligen Leser von Georg<br />

Philipp Telemanns Zeitschrift und<br />

für die heutigen Hörer jener 25<br />

Lektionen, in denen der Komponist<br />

zwischen 1728 und 1729 ein<br />

Jahr lang praktizierende Musikfreunde<br />

mit neuen Werken (nicht<br />

nur aus eigener Feder) und manchem<br />

Denkfutter versorgte, anregte<br />

und neckte. Komplette Werke<br />

sind über mehrere Ausgaben des<br />

"getreuen Music-Meisters" verstreut,<br />

so daß sich der Eindruck<br />

eines intelligenten Sammelsuriums<br />

von hohem Unterhaltungswert<br />

einstellt. Doch sollte man<br />

sich nicht täuschen: Manche der<br />

Arien, Sonaten, Suitensätze und<br />

Charakterstücke stellen beträchtliche<br />

Anforderungen an die Virtuosität<br />

der Musiker.<br />

Erstmals ist "Der getreue Music-<br />

Meister" nun als vollständig tönende<br />

Realisation zu haben –<br />

nicht als Buch zum Film, sondern<br />

als Klang zum Reprint. Die trefflichen<br />

Musiker von Camerata<br />

Köln haben in dieser respektablen<br />

5-CD-Kasette alles mit der gleichen<br />

Sorgfalt, Könnerschaft und<br />

Stilkultur besorgt – stammt es nun<br />

von Telemann selbst, von Zelenka<br />

oder Weiß, von Meistern minderer<br />

Bekanntheit (Kreising, Görner,<br />

Haltmeier, Schmidt, Bonporti,<br />

Pezold) oder von den unvermeidlichen<br />

Anonymi. Ein Beispiel<br />

dafür, wie sehr die Interpretationen<br />

konvenieren: die von Hans-<br />

Peter Westermann geradezu mirakulös<br />

geblasene Ouvertüre g-Moll<br />

für Oboe und Basso continuo von<br />

Telemann. Köstlich die Rätselkanons<br />

– und in der siebzehnten<br />

Lektion begegnet einem denn<br />

auch ein "Canon à 4 von Herrn<br />

Capellmeister Bach" (BWV<br />

1074). Telemann wußte eben<br />

genau, was gut und reizvoll ist."<br />

(Wolfram Goertz in Fono Forum<br />

2/1993)<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Der getreue Musikmeister ].<br />

Sonate No. 3 in F minor : [für<br />

Blockflöte und Bc.]<br />

in:<br />

Michaela Petri - the ultimate<br />

recorder collection / Vivaldi.... -<br />

[S.l.] : BMG, P 1998. -<br />

2 Compact Discs + 1 Beih.<br />

Best.Nr.: 74321 59112 2<br />

Musikbücherei 15110024469<br />

Standort: CDSamp Klassik<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Kleine Kammermusik]<br />

Kleine Cammer-Music : [six partitas]<br />

/ Georg Philipp Telemann. -<br />

Georgsmarienhütte : cpo, P 1997.<br />

- 1 Compact Disc + 1 Beih.<br />

Interpr.: Camerata <br />

Best.Nr.: 999 497-2 (cpo)<br />

Musikbücherei 15110153372<br />

Standort: CD Klassik<br />

Enthalten sind:<br />

• Partita 1 für Oboe und B.c. in<br />

B-Dur TWV 41:B1<br />

• Partita 2 für Traversflöte und<br />

B.c. in G-Dur TWV 41:G2<br />

• Partita 3 für Oboe und B.c. in<br />

c-Moll TWV 41:c1<br />

• Partita 4 für Viola da Gamba<br />

und B.c. in g-Moll TWV<br />

41:G2. -<br />

• Partita 5 für Oboe und B.c.in<br />

e-Moll TWV 41:e1.<br />

• Partita 6 für Blockflöte und<br />

B.c. in Es-Dur TWV 41:Es1


"Sechs Partien für Melodieinstrument<br />

und Generalbaß umfaßt<br />

Telemanns "Kleine Kammer-<br />

Music", und die Musiker der Camerata<br />

Köln nutzen alle vom<br />

Komponisten eingeräumten Freiheiten,<br />

indem sie die Oberstimme<br />

abwechselnd mit Oboe, Blockflöte,<br />

Violine, Traversflöte und<br />

Gambe besetzen, um jedes Ensemblemitglied<br />

einmal solistisch<br />

hervortreten zu lassen. Daß die<br />

Stücke auch für Laien gedacht<br />

und dementsprechend einfach<br />

gesetzt sind, spricht nicht gegen<br />

sie, wenn dahinter eine Kapazität<br />

wie Telemann steht. Dessen Einfallsreichtum<br />

und Individualität<br />

aber arbeiten die Interpreten hier<br />

mit dezenter Leidenschaft und<br />

profunder Stilkompetenz so treffend<br />

heraus, daß eine kurzweilige<br />

Stunde barocker Hausmusik entsteht,<br />

in deren Anliegen überdies<br />

ein umfangreicher Kommentar<br />

einführt"<br />

(Matthias Hengelbrock in Fono<br />

Forum 11/1997)<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Quartette, Fl Vl Vagb Bc]<br />

12 Paris quartets / Georg Philipp<br />

Telemann. -<br />

[S.l.] : Sony, C 1997. - 3 Compact<br />

Discs + 1 Beih.. - P-Datum: 1983.<br />

Interpr.: Kuijken, Barthold [Fl];<br />

Kuijken, Sigiswald [Vl]; Kuijken,<br />

Wieland [Vagb]; Leonhardt, Gustav<br />

[Cemb]<br />

Best.Nr.: S3K 63115 (Sony)<br />

Musikbücherei 15110153496<br />

Standort: CD Klassik<br />

Enthalten sind die Quartette:<br />

• TWV 43:D1<br />

• TWV 43:D3<br />

• TWV 43:e1<br />

• TWV 43:e4<br />

• TWV 43:G1<br />

• TWV 43:G4<br />

• TWV 43:g1<br />

• TWV 43:A1<br />

• TWV 43:A3<br />

• TWV 43:a2<br />

• TWV 43:h1<br />

• TWV 43:h2<br />

"Stern des Monats"<br />

(Fono Forum)<br />

"Die Photos im Beiheft dieser<br />

Aufnahme sind mutig: Hier werden<br />

dem Interessenten keine geschniegelten<br />

Portraits offeriert,<br />

wie man sie auf zahllosen Covern<br />

zu sehen bekommt, obwohl sie in<br />

der Regel nichts über die Künstlerpersönlichkeit<br />

aussagen. Vielmehr<br />

erblickt man hier vier Charakterköpfe,<br />

die nicht durch<br />

Schönheit, sondern durch Natürlichkeit<br />

und Ausdrucksstärke<br />

bestechen. Gustav Leonhardt und<br />

die drei Kuijken-Brüder sind, wie<br />

sie sind: der eine mit Schlips und<br />

Sakko, die drei anderen eher rustikal.<br />

Und beim Spielen – so<br />

möchte man beim Anblick des<br />

zweiten Photos denken – scheint<br />

jeder seiner eigenen Sache nachzugehen,<br />

denn von irgendeiner<br />

Korrespondenz ist da nichts zu<br />

erkennen.<br />

Doch halt! Daß die vier sich nicht<br />

in Orgien des Einander-<br />

Zulächelns ergehen, heißt nicht,<br />

daß sie nicht gemeinsam agieren.<br />

Vielmehr kennen sie sich so gut,<br />

daß sie solch publikumswirksamer<br />

Affektiertheiten nicht bedürfen.<br />

Sie kennen sich, sie kennen die<br />

Musik, sie wissen, was zu tun ist,<br />

und sie tun es. Dies ist es nämlich,<br />

was in ihrem Spiel von der ersten<br />

Note an fasziniert. Alles ist an<br />

seinem Ort, alles ist in einen vertikalen<br />

und horizontalen Kontext<br />

eingeordnet, alles hat die richtige<br />

Spannung und klingt angemessen,<br />

kurzum: Alles sitzt. Das allein<br />

wäre schon eine ausgezeichnete<br />

Leistung, doch für die Kuijkens<br />

und Leonhardt geht die Arbeit<br />

jetzt erst richtig los. Nun, da das<br />

musikalische Gebäude eine perfekte<br />

Statik und elegante Proportionen<br />

hat, beginnen die Architekten,<br />

jedem Raum einen eigenen<br />

Charakter zu geben, indem sie<br />

liebevoll an Details arbeiten. Diese<br />

Details sind aber nicht die<br />

Hauptkomponenten der Interpretation,<br />

sondern bleiben interessante<br />

Accessoires. Genau dies trifft aber<br />

den Kern der zwölf Telemannschen<br />

Quartette, die zweifellos zu<br />

den besten Kammermusikwerken<br />

aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts<br />

gehören: Über weite<br />

Strecken könnten sie wie barocke<br />

Dutzendware wirken, wenn da<br />

nicht die vielen kleinen harmonischen<br />

und melodischen Wendungen<br />

wären, die beweisen, daß hier<br />

eben doch ein Meister am Werk<br />

war. Diese Wendungen schlagen<br />

die Kuijkens und Leonhardt dem<br />

Hörer nicht analytisch oder gar<br />

exaltiert um die Ohren; statt dessen<br />

geben sie ihr Äußerstes, um<br />

die individuellen Schönheiten zu<br />

beleuchten. Und das macht den<br />

unwiderstehlichen Charme dieser<br />

in jeder Hinsicht vorzüglichen<br />

Interpretation aus."<br />

(Matthias Hengelbrock in Fono<br />

Forum 2/1998)


Telemann, Georg Philipp:<br />

[Quartette, Vl 1 2 Va Bc TWV<br />

43 G 7]<br />

Concerto polonois in G major.<br />

in:<br />

Christmas concertos / Charpentier,<br />

Molter, Vivaldi, Sammartini,<br />

Telemann,<br />

Händel, Corelli. -<br />

Hamburg : Deutsche Grammophon,<br />

P 1991. - 1 Compact Discs<br />

+ 1 Beih.<br />

Interpr.: The English Concert;<br />

Pinnock, Trevor [Dir.]<br />

Best.Nr.: 435 262-2<br />

Musikbücherei 15110018929<br />

Standort: CD Weihnachten<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Sonate metodiche]<br />

12 Sonate metodiche / Telemann. -<br />

[S.l.] : Sony, C 1997. - 2 Compact<br />

Discs + 1 Beih.<br />

P-Datum: 1983. -<br />

Interpr.: Brüggen, Frans [Fl]; Vries,<br />

Han de [Ob]; Bylsma, Anner [Vc];<br />

Möller, Wouter [Vc]; Asperen, Bob<br />

van [Cemb]; Leonhardt, Gustav<br />

[Cemb]; Boston Museum Trio<br />

Best.Nr.: SB2K 63182 (Sony)<br />

Musikbücherei 15110153321<br />

Standort: CD Klassik<br />

Enthalten sind die Sonaten:<br />

• TWV 41:C3<br />

• TWV 41:c3<br />

• TWV 41:D3<br />

• TWV 41:d2<br />

• TWV 41:e2<br />

• TWV 41:E5<br />

• TWV 41:G4<br />

• TWV 41:g3<br />

• TWV 41:A3<br />

• TWV 41:a2<br />

• TWV 41:h3<br />

• TWV 41:B5<br />

"Telemanns Methodische Sonaten,<br />

1728 bis 1732, also zur Zeit des<br />

getreuen Music-Meisters entstanden,<br />

sind kurzweilige Beispielsammlungen<br />

zur Verzierungslehre.<br />

Die Melodiestimme ist in den<br />

langsamen Kopfsätzen zweifach<br />

notiert, als unverziertes Melodiegerüst<br />

(wie damals allgemein<br />

üblich) und auf einem zusätzlichen<br />

System verziert mit Durchgangsnoten,<br />

Trillern, rhythmischen<br />

Verschiebungen etc.<br />

Die Ausführung teilen sich drei<br />

Ensembles jeweils unter Daniel<br />

Stepner (Violine), Frans Brüggen<br />

(Quer- und Blockflöte) und Han<br />

de Vries (Oboe). Doch diese instrumentale<br />

Vielfalt wäre gar nicht<br />

nötig gewesen, wenn man alle<br />

Sonaten dem Boston Museum<br />

Trio überantwortet hätte. Die drei<br />

amerikanischen Musiker, die<br />

bislang nur auf einigen Platten des<br />

Titanic-Labels und der französischen<br />

harmonia mundi zu hören<br />

gewesen sind, gestalten die Sonaten<br />

mit Schwung und Eleganz und<br />

sind bestens aufeinander eingespielt.<br />

Daß demgegenüber die<br />

Holländer eine Spur weniger inspiriert<br />

klingen, mag an ihrer<br />

langjährigen Schallplatten-<br />

Routine liegen. Dennoch eine sehr<br />

empfehlenswerte Aufnahme."<br />

(Martin Elste in Fono Forum<br />

1/1984)<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Sonaten, Vagb Bc TWV 41 e 5 /<br />

Arr.]<br />

Sonate für Fagott und Basso continuo.<br />

in:<br />

Werke für Fagott. -<br />

Bühl : Bella Musica, [ca. 1993]. -<br />

1 Compact Discs + 1 Beih.<br />

Interpr.: Gode, Jürgen [Fg]<br />

Best.Nr.: 31.9020 (Antes Edition<br />

BM-CD)<br />

Musikbücherei 15110031647<br />

Standort: CDSamp Klassik


Telemann, Georg Philipp:<br />

[Werke / Ausw.]<br />

Kammersonaten / Georg Philipp<br />

Telemann. -<br />

[Berlin] : edel, C 1997. - 1 Compact<br />

Disc + 1 Beih.<br />

P-Datum: 1981.<br />

Interpr.: Pro Arte Antiqua <br />

Best.Nr.: 0092682BC (Berlin<br />

Classics)<br />

Musikbücherei 15110154069<br />

Standort: CD Klassik<br />

Enthalten sind:<br />

• [Essercizii musici ]<br />

Sonate a-Moll für Viola da<br />

gamba und Basso continuo.<br />

• [Konzerte, Fl Hr Bc TWV<br />

42 F 14]<br />

Concerto a 3 F-Dur für<br />

Blockflöte, Horn und Basso<br />

continuo.<br />

• [Quartette, Fl Fg Vl TWV<br />

43 G 11]<br />

Sonate G-Dur für Querflöte,<br />

Violine, Fagott und Basso<br />

continuo.<br />

• [Quartette, Fl Vagb 1 2 Bc<br />

TWV 42 G 12]<br />

Sonate G-Dur für Querflöte,<br />

zwei Violine da gamba und<br />

Basson continuo<br />

• [Suiten TWV 55 D 16]<br />

Ouvertürensuite D-Dur a 5<br />

für Querflöte, Oboe, Violine,<br />

zwei Violen da gamba, Fagott,<br />

Laute und Cembalo<br />

TWV 55:D16.<br />

• [Trios, Ob Vl Bc TWV 42 B<br />

1]<br />

Triosonate B-Dur für Oboe,<br />

Violine und Basso<br />

continuo.<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Werke / Ausw.]<br />

Triosonaten für Flöte / Telemann.<br />

- [S.l.] : Sony, C 1999. - 2 Compact<br />

Discs + 1 Beih.<br />

P-Datum: 1979<br />

Interpr: Brüggen, Frans [Fl];<br />

Brüggen, Frans [Blfl]; Kuijken,<br />

Barthold [Fl]; Hauwe, Walter van<br />

[Blfl]; Dombrecht, Paul [Ob];<br />

Pollard, Brian [Fg]; Kuijken,<br />

Sigiswald [Vl]; Kuijken, Wieland<br />

[Kb, Pardessus de viol]; Bylsma,<br />

Anner [Vc]; Woodrow, Anthony<br />

[Kb]: Asperen, Bob van [Cemb];<br />

Leonhardt, Gustav [Cemb]<br />

Best.Nr.: SB2K 60883 (Sony)<br />

Musikbücherei 15110153550<br />

Standort: CD Klassik<br />

Enthalten sind:<br />

• [Essercicii musici ]<br />

• [Essercicii musici ]<br />

• [Essercicii musici ]<br />

• [Essercicii musici ]<br />

• [Essercicii musici ]<br />

• [Essercicii musici ]<br />

• [Der getreue Musikmeister<br />

]<br />

• [Sonaten, Fl Vagb Bc TWV<br />

42 d 7]<br />

• [Trietti metodichi ]<br />

• [Trios, Fl Vl Bc TWV 42 a<br />

1]<br />

Ein Treffpunkt für Telemannfreunde:<br />

die Telemann-Festtage in Magdeburg


Noten<br />

Gesang -<br />

1 Singstimme<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Der getreue Musikmeister / Ausw]<br />

Lieder und Arien : für Gesang u.<br />

Basso continuo [z.T. mit Violine]<br />

/ Georg Philipp Telemann.<br />

Kassel [u.a.] : Bärenreiter- Verl.,<br />

1965. - 24 S. ; 30 cm + 2 St.<br />

(hortus musicus ; 12)<br />

Musikbücherei 15130335355<br />

Standort: A 20 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

Singe-, Spiel- und Generalbaß-<br />

Übungen / G. Ph. Telemann.<br />

Hrsg. von Max Seiffert. - 3. Aufl.<br />

Berlin : Liepmannssohn, 1927. -<br />

48 S. : 1 Portr. u. 2 Faks. ; 28 cm.<br />

Text in Fraktur.<br />

Musikbücherei 15130334863<br />

Standort: A 20 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

Vierundzwanzig Oden / Georg<br />

Philipp Telemann. Hrsg. von<br />

Wilhelm Krabbe.. -<br />

Leipzig : Breitkopf & Härtel,<br />

1917. - XXI, 115 S. : 3 Faks<br />

(Denkmäler Deutscher Tonkunst ;<br />

1. Folge, Bd. 57)<br />

Platten Nr.: D.D.T. LVII<br />

Musikbücherei 15130595175<br />

Standort: X 3 Denk<br />

Titelblatt der Erstausgabe der<br />

"Neuen Oden und Lieder"<br />

Gesang -<br />

Mehrere Singstimmen<br />

mit<br />

Instr.<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Kantaten TWV 20, 37]<br />

Kanarienvogel-Kantate : e. tragikom.<br />

Kantate für mittlere Stimme,<br />

2 Violinen, Viola u. Basso continuo<br />

= Trauer-Music eines kunsterfahrenen<br />

Canarienvogels / Georg<br />

Philipp Telemann. Hrsg. von<br />

Werner Menke. Generalbaßausseutzung<br />

/ von Joseph Wenz. -<br />

Kassel u. Basel : Bärenreiter-<br />

Verl., 1962. - 23 S. ; 28 cm + 3<br />

St. -<br />

(Bärenreiter-Ausgabe ; 1788)<br />

Musikbücherei 15130337510<br />

Standort: A 402 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

Gesegnet ist die Zuversicht :<br />

Kantate zum 7. Sonntag nach<br />

Trinitatis ; für Tenor, Baß, 2<br />

Blockflöten, 2 Violinen u. Basso<br />

continuo / Georg Philipp<br />

Telemann. Hrsg. von Alfred Dürr.<br />

Kassel u. Basel : Bärenreiter-<br />

Verl., ca. 1953. - 22 S. ; 34 cm +<br />

+ 7 St. -<br />

(Bärenreiter-Ausgabe ; 1978)<br />

Musikbücherei 15130337390<br />

Standort: A 412 Tel<br />

Gesang -<br />

Gem. Chor<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Kantaten TWV 20]<br />

Allein Gott in der Höh sei Ehr :<br />

Weihnachtskantate für Baß<br />

(Bariton), 4-stimmigen Chor,<br />

Trompete (ad libitum), 2 Violinen,<br />

Viola u.a Generalbaß / Georg<br />

Philipp Telemann. Hrsg. von<br />

Klaus Hofmann. -<br />

Neuhausen ; Stuttgart : Hänssler,<br />

1977. - 32 S. + 9 St. -<br />

(Hänssler-Edition ; 39.119)


Musikbücherei 15110094390<br />

Standort: R 202 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

Lobsinget dem Herren : Psalm<br />

117 ; Motette u. Kantate für 3<br />

gemischte Stimmen / Georg Philipp<br />

Telemann. Umarb.: Dieter<br />

Golombek. -<br />

Neumünster : Golombek, [ca.<br />

1987]. - 3 S. ; 30 cm.<br />

Platten Nr.: 105<br />

Musikbücherei 15130339750<br />

Standort: B 120 Tel<br />

Klavier /<br />

Cembalo<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Choralvorspiele, Org TWV 31 /<br />

Ausw.]<br />

Zwölf leichte Choralvorspiele :<br />

für Orgelmanualiter oder Klavier<br />

/ Telemann. Hrsg.<br />

von Hermann Keller. -<br />

New York [u.a.] : Peters, ca.<br />

1951. - 24 S. ; 24 cm (quer). -<br />

(Edition Peters ; 4239)<br />

Platten Nr.: 11307<br />

Musikbücherei 15130373561<br />

Standort: D 10 Tel<br />

Enthalten sind:<br />

TWV 31, 1-2, 4-5, 7, 9, 13, 17,<br />

21, 23 u. 27-28<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Fantasien, Kl TWV 33: 1-36]<br />

Drei Dutzend Klavierfantasien /<br />

Georg Philipp Telemann. Hrsg.<br />

von Max Seifert. - 3. Aufl. -<br />

Kassel : Bärenreiter-Verl., 1935.<br />

- 75 S. ; 28 cm. -<br />

(Bärenreiter-Ausgabe ; 733)<br />

Musikbücherei 15130365395<br />

Standort: C 1 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Fugen, Org TWV 30: 1-20]<br />

20 kleine Fugen : so wohl auf d. Orgel<br />

/ als auf d. Claviere zu spielen / nach<br />

besonderen Modis verfasset / u.<br />

d.hochberühmten venetian. Nobili u.<br />

Haupte d. Virtuosen / Herrn Benedetto<br />

Marcello gewidmet / von G. P.<br />

Telemann. Hrsg. von Walter Upmeyer.<br />

- Hannover : Nagel, 1928. - 24 S.<br />

(Nagels Musik-Archiv ; 13)<br />

Musikbücherei 15130373553<br />

Standort: D 10 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Menuette, Kl TWV 34: 1-50]<br />

Sieben mal sieben und ein Menuett<br />

/ G. Ph. Telemann.<br />

- Wolfenbüttel ; Berlin : Kallmeyer,<br />

1930. - 45 S. ; 1 Faks.<br />

(Klavierübung ; 1)<br />

Musikbücherei 15130365360<br />

Standort: C 1 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Ouvertüren, Kl TWV 32: 5-10]<br />

Sechs Ouvertüren : für Cembalo<br />

(Pianoforte) / Georg Philipp Teleman.<br />

Hrsg. von Hugo Ruf. -<br />

Mainz [u.a.] : Schott, 1967. - 38<br />

S. ; 32 cm. -<br />

(Edition Schott ; 5774)<br />

Platten Nr.: 41776<br />

Musikbücherei 15130365409<br />

Standort: C 1 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Stücke, Kl / Ausw.]<br />

Klavierbüchlein : für Unterricht<br />

und Haus / Georg Philipp<br />

Telemann. Zsgest. u. hrsg. von<br />

Walter Frickert. -<br />

Leipzig [u.a.] : Peters, [ca. 1950].<br />

- 40 S. ; 16 cm. -<br />

(Collection Litolff ; 5608)<br />

Musikbücherei 15130365352<br />

Standort: C 1 Tel<br />

Orgel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Choralvorspiele, Org TWV 31 /<br />

Ausw.]<br />

Zwölf leichte Choralvorspiele :<br />

für Orgelmanualiter oder Klavier<br />

/ Telemann. Hrsg.<br />

von Hermann Keller. -<br />

New York [u.a.] : Peters, ca.<br />

1951. - 24 S. ; 24 cm (quer). -<br />

(Edition Peters ; 4239)<br />

Platten Nr.: 11307<br />

Musikbücherei 15130373561<br />

Standort: D 10 Tel<br />

Enthalten sind:<br />

TWV 31, 1-2, 4-5, 7, 9, 13, 17,<br />

21, 23 u. 27-28<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Fugen, Org TWV 30: 1-20]<br />

20 kleine Fugen : so wohl auf d.<br />

Orgel / als auf d. Claviere zu spielen<br />

/ nach besonderen Modis verfasset<br />

/ u. d.hochberühmten<br />

venetian. Nobili u. Haupte d.<br />

Virtuosen / Herrn Benedetto Marcello<br />

gewidmet / von G. P. Telemann.<br />

Hrsg. von Walter Upmeyer.<br />

- Hannover : Nagel, 1928. - 24 S. ;<br />

32 cm. -<br />

(Nagels Musik-Archiv ; 13)<br />

Musikbücherei 15130373553<br />

Standort: D 10 Tel


1 Blockflöte<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Fantasien, Fl / Ausw. Arr.]<br />

Sechs Fantasien : für Altblockflöte<br />

solo / Georg Philipp Telemann.<br />

Hrsg. von Hans-Martin Linde. -<br />

Mainz [u.a.] : Schott, ca. 1962<br />

. - 15 S. ; 31 cm. -<br />

(Edition Schott ; 4734 : Originalmusik<br />

für die Blockflöte)<br />

Enth. TWV 40:2, 4, 8, 9, 11, 12<br />

Platten Nr.: 40 625<br />

Musikbücherei 15130424246<br />

Standort: H 100 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Sonaten, Blfl Bc / Ausw.]<br />

Vier Sonaten : aus d. Getreue<br />

Musikmeister ; für Altblockflöte<br />

u. Basso continuo / Georg Philipp<br />

Telemann. Hrsg. von Johannes<br />

Dietz Degen. -<br />

Kassel [u.a.] : Bärenreiter-Verl.,<br />

ca. 1963. - 28 S. ; 30 cm + 2 St. -<br />

(Hortus musicus ; 6)<br />

Musikbücherei 15130424971<br />

Musikbücherei 15130539435<br />

Standort: H 101 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Sonaten Blfl Bc TWV 41 : C 5]<br />

Sonate C-Dur : aus "Essercizii<br />

musici" ; für Altblockflöte u.<br />

Basso continuo ; Cembalo (Pianoforte),<br />

Violoncello (Viola da<br />

gamba) ad lib. / Georg Philipp<br />

Telemann. Hrsg. von Hugo Ruf. -<br />

Mainz [u.a.] : Schott, 1964. - 11 S.<br />

; 31 cm + 2 St. -<br />

(Originalmusik für Blockflöte ;<br />

103)<br />

Platten Nr.: 40 905<br />

Musikbücherei 15130424980<br />

Standort: H 101 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Sonaten, Blfl Bc TWV 41 d 4]<br />

Sonate D-Moll : aus "Essercizii<br />

musici" ; für Altblockflöte u.<br />

Basso continuo ; Cembalo (Pianoforte),<br />

Violoncello (Viola da<br />

Gamba) ad lib. / Georg Philipp<br />

Telemann. Hrsg. von Hugo Ruf. -<br />

Mainz [u.a.] : Schott, 1964. - 11 S.<br />

; 32 cm + 2 St. -<br />

(Edition Schott ; 5337 : Originalmusik<br />

für Blockflöte ; 104)<br />

Platten Nr.: 40 904<br />

Musikbücherei 15130424998<br />

Standort: H 101 Tel<br />

2 Blockflöten<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Der getreue Musikmeister ]<br />

Duett : für 2 Altblockflöten<br />

in f' / Georg Philipp Telemann.<br />

Hrsg. von Dietz Degen. -<br />

Mainz [u.a.] : Schott, ca. 1965. - 7<br />

S. ; 32 cm. -<br />

(Edition Schott ; 2614 : Originalmusik<br />

für Blockflöte ; 196)<br />

Platten Nr.: 35 223<br />

Musikbücherei 15130427679<br />

Standort: K 1000 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Sonaten, Fl 1 2 TWV 40: 101-<br />

106 / Arr.]<br />

Sonaten ohne Generalbaß : für 2<br />

Altblockflöten in F / Georg Philipp<br />

Telemann. Einger. von Ferdinand<br />

Conrad nach d. Neuausg.<br />

von Rudolf Budde. -<br />

Wolfenbüttel : Möseler.<br />

Sonata I : F-Dur. - [ca. 1970]. -<br />

12 S.<br />

Musikbibliothek 15130427717<br />

Standort: K 1000 Tel<br />

Sonata II : B-Dur. - [ca. 1970]. -<br />

12 S.<br />

Musikbücherei 15130427326<br />

Standort: K 1000 Tel<br />

Sonata III : G-Dur. - [ca. 1970]. -<br />

12 S.<br />

Musikbücherei 15130427369<br />

Standort: K 1000 Tel<br />

Sonata IV : g-Moll. - [ca. 1970]. -<br />

12 S.<br />

Musikbücherei 15130427407<br />

Standort: K 1000 Tel<br />

Sonata V : d-Moll. - [ca. 1970]. -<br />

12 S.<br />

Musikbücherei 15130427440<br />

Standort: K 1000 Tel<br />

Sonata VI : G-Dur. - [ca. 1970]. -<br />

12 S.<br />

Musikbücherei 15130427482<br />

Standort: K 1000 Tel


Telemann, Georg Philipp:<br />

[Sonaten, Fl 1 2 TWV 40, 118-<br />

123 / Arr.]<br />

Sechs Sonaten im Kanon : für 2<br />

Altblockflöten / Georg Philipp<br />

Telemann.<br />

Mainz [u.a.] : Schott, 1953. - 19 S.<br />

(Originalmusik für Blockflöte ;<br />

98)<br />

D. Werke stehen im Orig. e. kleine<br />

Terz tiefer.<br />

Platten Nr.: 38245<br />

Musikbücherei 15130427555<br />

Standort: K 1000 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Stücke / Ausw. Arr.]<br />

Tänze für zwei Blockflöten in -c- /<br />

Georg Philipp Telemann<br />

. - Celle : Moeck.<br />

1. T. (1935). - S. 297-304.<br />

(Zeitschrift für Spielmusik ; 38)<br />

Musikbücherei 15130427598<br />

Standort: K 1000 Tel<br />

2. T. (1936). - S. 345-352.<br />

(Zeitschrift für Spielmusik ; 44)<br />

Musikbücherei 15130427636<br />

Standort: K 1000 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Werke Blfl 1 2 / Ausw.]<br />

Für angehende Telemannfreunde :<br />

e. Spiel- u. Lesebuch für junge<br />

Blockflötenspieler / Willi Hillemann.<br />

- (Sopran- u. Alt-Blfl.). -<br />

Wilhelmshaven ; Locarno : Noetzel,<br />

1972. - 22 S. : 3 Faks.<br />

(Edition Heinrichshofen ; 3367)<br />

Musikbücherei 15130427180<br />

Musikbücherei 15110169540<br />

Standort: K 1000 Hil<br />

4 Blockflöten<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Ouvertüre à la Pastorelle]<br />

Ouverture F-Dur : 4-stimmig für<br />

Blockflöten (2 Sopran, Alt u.<br />

Tenor) = á la Pastorelle /<br />

Georg Philipp Telemann. eingerichtet<br />

von Helmut Mönkemeyer.<br />

Celle : Moeck, 1967. - 11 S. ; 16<br />

cm (quer). -<br />

(Zeitschrift für Spielmusik ; 343)<br />

Im Original keine Besetzungsangaben.<br />

Musikbücherei 15130444970<br />

Standort: K 3000 Tel<br />

1 Flöte<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Fantasien, Fl TWV 40, 2 - 13]<br />

Zwölf Fantasien für Querflöte<br />

ohne Baß / Georg Philipp Telemann.<br />

Hrsg. von Günter Haußwald.<br />

-<br />

Kassel [u.a.] : Bärenreiter-Verl.,<br />

1955. - 25 S. ; 31 cm. -<br />

(Bärenreiter-Ausgabe ; 2971 :<br />

Flötenmusik)<br />

Musikbücherei 15130429647<br />

Standort: H 110 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Musique de table, T. 1 ]<br />

Sonate für Flöte und Basso continuo<br />

: (Tafelmusik 1733, I Nr. 5) ;<br />

h-moll. - Ausg. für Flöte, Violoncello<br />

(ad lib.) und Klavier von<br />

Max Seiffert. -<br />

Wiesbaden : Breitkopf & Härtel, c<br />

1928/1956, [ca. 1990]. - 12 S. + 2<br />

St.<br />

Best.Nr.: EB 4168<br />

Musikbücherei 15130425269<br />

Standort: H 111 Tele<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Sonaten, Fl Bc TWV 41, c 3]<br />

Sonate : c-Moll / Georg Philipp<br />

Telemann. Bearb. von Max Seiffert.<br />

-<br />

Leipzig : Kistner & Siegel, [ca.<br />

1930]. - 11 S.; 32 cm + 2<br />

St.. -<br />

(Organum : 3. R., Nr. 7)<br />

Platten Nr.: 27909<br />

Musikbücherei 15130429280<br />

Musikbücherei 15130533615<br />

Standort: H 111 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Suiten TWV 55 a 2]<br />

Suite : A-Moll / Telemann. - Für<br />

Flöte u. Klavier / Lionel Salter. -<br />

New York [u.a.] : Peters ; Hinrichsen,<br />

ca. 1954. - 27 S. ; 32 cm<br />

+ 1 St. + CD. -<br />

(Hinrichsen Edition ; 882a)<br />

Musikbücherei 15130469210<br />

Standort: H 101 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Suiten TWV 55 e 10]<br />

Ouvertüre e-Moll für Flöte (Oboe),<br />

Streicher und B.c. =<br />

Ouverture in e minor for flute<br />

(oboe), strings and continuo / G.<br />

Ph. Telemann. Klavierausz.. -


Erstdruck. Klavierpartitur, Stimme.<br />

-<br />

Hamburg : Sikorski, 1966.<br />

- 18 S. + 1 St. -<br />

(Ars instrumentalis ; 42)<br />

(Edition Sikorski ; 605 K)<br />

Best.Nr.: 605 K<br />

Musikbücherei 15110213475<br />

Standort: H 111 Tele<br />

2 Flöten<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Sonaten, Fl 1 2 TWV 40:<br />

101-106]<br />

Sechs Duette : für 2 Flöten oder 2<br />

Geigen / Georg Philipp Telemann.<br />

Nach e. Dr. d. Bremer Stadtbibliothek<br />

von Rudolf Budde.<br />

- 4. Tsd. -<br />

Wolfenbüttel ; Berlin : Kallmeyer,<br />

1931. - 71 S. -<br />

(Beihefte zum Musikanten ; 2.<br />

Reihe Nr. 5)<br />

Musikbücherei 15130427849<br />

Musikbücherei 15130427806<br />

Standort: K 1001 Tel<br />

Horn<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Konzerte, Hr Orch TWV 51 D<br />

8]<br />

Konzert D-Dur : für Horn, Streicher<br />

und B.c. / Georg Philip Telemann.<br />

Hrsg. u. bearb. von Helmut<br />

Winschermann ; Friedrich<br />

Buck. Klavierausz.. -<br />

Hamburg : Sikorski, c 1966. - 11<br />

S. ; 31 cm + 1 St. -<br />

(Edition Sikorski ; 606 : Ars instrumentalis<br />

; 43)<br />

Musikbücherei 15130425994<br />

Standort: H 201 Tel<br />

Posaune<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Essercizii musici / Arr.]<br />

Sonate in A minor for trombone<br />

and piano / Telemann. [Transcr.<br />

for trombone by Keith Brown.<br />

Realization by D. Hellmann]. -<br />

Klavierpartitur, Stimme. -<br />

New York City : Internat. Music.<br />

Corp., 1966. - 8 S. + 1 St.<br />

Best.Nr.: 2486<br />

Musikbücherei 15110265899<br />

Standort: H 221 Tele<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Der getreue Musikmeister / Arr.] Sonata<br />

: in F minor for trombone and<br />

piano / Telemann. Ed. by Allen<br />

Ostrander. Realization of the<br />

Figured Bass by Robert Veyron-<br />

Lacroix.. -<br />

New York City : Internat. Music<br />

Comp., c 1968. - 10 S. ; 31 cm + 1<br />

St.<br />

Best.Nr.: 1903<br />

Musikbücherei 15130469422<br />

Standort: H 221 Tel<br />

1 Violine<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Fantasien, Vl TWV 40, 14 - 25]<br />

Zwölf Fantasien : für d. Geige<br />

allein / Georg Philipp Telemann.<br />

Hrsg. von Albert Küster. - . -<br />

Wolfenbüttel ; Berlin : Kallmeyer,<br />

1927. - 60 S.<br />

Musikbücherei 15130442420<br />

Standort: L 10 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Sonaten, Fl Bc TWV 41 c 3]<br />

Sonate : c-Moll ; für Flöte oder<br />

Violine mit Cembalobegleitung /<br />

Georg Philipp Telemann. Bearb.<br />

von Max Seiffert. -<br />

Leipzig : Kistner & Siegel, [ca.<br />

1930]. - 11 S.; 32 cm + 2 St.. -<br />

(Organum : 3. R., Nr. 7)<br />

Platten Nr.: 27909<br />

Musikbücherei 15130429280<br />

Musikbücherei 15130533615<br />

Standort: H 111 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Sonaten, Vl Bc Ausw.]<br />

Sechs Sonatinen für Violine u.<br />

Klavier / G. Ph. Telemann. Hrsg.<br />

von Karl Schweickert ; Aussetzung<br />

d. bezifferten Basses u.<br />

Bezeichnung d. Violinstimme von<br />

Gustav Lenzewski. -<br />

Mainz [u.a.] : Schott, 1938. -<br />

23 S. + 1 St. -<br />

(Edition Schott ; 2783)<br />

Enth. TWV 41:G3, D2, B2, F1,<br />

A2, u. E1<br />

Musikbücherei 15130444449<br />

Standort: L 11 Tel<br />

2 Violinen<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Sonaten, Fl 1 2 TWV 40: 101-<br />

106]<br />

Sechs Duette : für 2 Flöten oder 2<br />

Geigen / Georg Philipp Telemann.<br />

Nach e. Dr. d. Bremer Stadtbibliothek<br />

von Rudolf Budde.<br />

- 4. Tsd. -<br />

Wolfenbüttel ; Berlin : Kallmeyer,<br />

1931. - 71 S. -<br />

(Beihefte zum Musikanten ; 2.<br />

Reihe Nr. 5)<br />

Musikbücherei 15130427849<br />

Musikbücherei 15130427806<br />

Standort: K 1001 Tel


1 Violoncello<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Sonaten, VadG TWV 40, 1 /<br />

Arr.]<br />

Suite pour violoncello seul / G.<br />

Ph. Telemann réalisée d'après la<br />

suite pour viole degambe par Paul<br />

Bazelaire. -<br />

Paris : Leduc, 1950. - 4 S.<br />

Es fehlen einige Akkorde d. Orig.-<br />

Vorlage<br />

Platten Nr.: 20.792<br />

Musikbücherei 15130446387<br />

Standort: L 30 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Sonaten, Vc Bc TWV 41 D 6]<br />

Sonate D-Dur : für Violoncello u.<br />

Basso continuo / Georg Philipp<br />

Telemann. Hrsg. von Walter Upmeyer.<br />

-<br />

Hannover ; Leipzig : Nagel,<br />

1940. - 8 S. + 1 St. -<br />

(Nagels Music-Archiv ; 23)<br />

Musikbücherei 15130445810<br />

Musikbücherei 15130445852<br />

Standort: L 31 Tel<br />

2 Violoncelli<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Der getreue Musikmeister ]<br />

Duett : für 2 Altblockflöten<br />

in f' / Georg Philipp Telemann.<br />

Hrsg. von Dietz Degen. -<br />

Mainz [u.a.] : Schott, ca. 1965. - 7<br />

S. -<br />

(Edition Schott ; 2614 : Originalmusik<br />

für Blockflöte ; 196)<br />

Platten Nr.: 35 223<br />

Musikbücherei 15130427679<br />

Standort: K 1000 Tel<br />

• Streichquartett<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Quartette, Vl 1 2 Va Vc TWV<br />

40, 200]<br />

Streichquartett A-Dur / Georg<br />

Philipp Telemann. -<br />

[Kassel u.a.] : Bärenreiter-Verl.,<br />

1977. - 5 S. + 4 St. -<br />

(Hortus musicus ; 108)<br />

Musikbücherei 15130447170<br />

Standort: M 3110 Tel<br />

Kammermusik<br />

- für 1 Blas-<br />

und 1 Streichinstrument<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Der getreue Musikmeister<br />

]<br />

Duett A-Dur : für Flöte u. Viola<br />

oder Gambe aus dem "Getreuen<br />

Musikmeister" / Georg Philipp<br />

Telemann. Hrsg. von<br />

Nikolaus Delius. -<br />

Mainz [u.a.] : Schott, 1980. - 7 S.<br />

; 30 cm. -<br />

(Viola-Bibliothek ; 48)<br />

Musikbücherei 15130455045<br />

Standort: N 1001 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Der getreue Musikmeister ]<br />

Duett G-Dur : für Flöte u.<br />

Violine / Georg Philipp Telemann.<br />

Hrsg. von Rolf Ermeler. -<br />

Hannover : Nagel, 1928. - 7 S. +<br />

1 St. -<br />

(Nagels Musikarchiv ; 16)<br />

Musikbücherei 15130504142<br />

Standort: N 1001 Tel<br />

Kammermusik<br />

- Triosonaten<br />

Klassisches Spielbuch : für zwei<br />

Alt-Blockflöten und Klavier. -<br />

Klavierpartitur, Stimmen. -<br />

Leipzig : Peters [u.a.], C 1968. -<br />

36 S. + 2 St. -<br />

(Collection Litolff ; 5430)<br />

Enth. von G. Ph. Telemann:<br />

• Largo e-Moll<br />

• Allegro d-Moll<br />

Platten Nr.: E.P. 12410<br />

Musikbücherei 15110093784<br />

Standort: OX 110 Klas


Telemann, Georg Philipp:<br />

[Der getreue Musikmeister ]<br />

Triosonate C-Dur : für 2 Blockflöten<br />

(Violinen, Querflöten) u. Basso<br />

continuo ; "Der getreue Musikmeister"<br />

/ Georg Philipp Telemann.<br />

Hrsg. von Dietz Degen. -<br />

Kassel : Hinnenthal, ca. 1950. - 16<br />

S. + 3 St. -<br />

(Hortus musicus ; 10)<br />

Musikbücherei 15130456599<br />

Standort: O 110 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Musique de table, t. 1 ]<br />

Trio : für 2 Violinen, Violoncello<br />

u. Basso continuo / G. Ph. Telemann.<br />

Bearb. von Hugo Riemann.<br />

Leipzig : Breitkopf & Härtel, [ca.<br />

1925]. - 19 S. + 2 St. -<br />

(Collegium musicum ; 14 : Kammermusik-Bibliothek<br />

; 1825 a/b)<br />

Musikbücherei 15130456262<br />

Standort: O 102 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Musique de table, t. 2 ]<br />

Trio : für Flöte, Oboe, Violoncell<br />

u. Klavier ; (Tafelmusic 1733, II<br />

Nr. 4) / Telemann. Bearb. von<br />

Max Seiffert. -<br />

Leipzig : Breitkopf & Härtel,<br />

1927. - 17 S. + 3 St. -<br />

(Collegium musicum ; 55)<br />

Platten Nr.: 29669<br />

Musikbücherei 15130456637<br />

Standort: O 110 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Sonaten, Blfl 1 2 Bc TWV 42<br />

F 7]<br />

Sonate : für 2 Altblockflöte f' u.<br />

Cembalo (Klavier), Viola da<br />

Gamba (Violoncello) ad lib. /<br />

Georg Philipp Telemann. Mainz :<br />

Schott, 1958. - 10 S. + 3 St. -<br />

(Originalmusk für Blockflöte ;<br />

106)<br />

Platten Nr.: 39653<br />

Musikbücherei 15130456718<br />

Standort: O 110 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Konzerte, Blfl Hr Bc TWV 42<br />

F 14]<br />

Concerto á tre : F-Dur ; Altblockflöte,<br />

Horn (Viola) u. Cembalo<br />

(Fagott/Violoncello) / Georg Philipp<br />

Telemann. [Hrsg.:] Felix<br />

Schroeder. - Pegasus-Ausg. -<br />

Wilhelmshaven : Noetzel, 1962. -<br />

12 S. + 4 St. -<br />

(Edition Heinrichshofen ; 3286)<br />

Musikbücherei 15130456041<br />

Standort: O 112 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Sonaten, Blfl Cemb Bc TWV 42<br />

A 6]<br />

Triosonate : C-Dur ; für Altblockflöte<br />

(Querflöte), Cembalo u.<br />

Basso continuo (Gambe/ Violoncello,<br />

Laute/Gitarre) / Georg Philipp<br />

Telemann.<br />

Wolfenbüttel u. Zürich : Möseler,<br />

1964. - 15 S. + 3 St.<br />

Platten Nr.: 22.010<br />

Musikbücherei 15130456696<br />

Standort: O 13 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Sonaten, Blfl Cemb Bc TWV 42<br />

B 4]<br />

Triosonate B-Dur : für Blockflöte<br />

(Flöte,Violine), konzertierendes<br />

Cembalo (Klavier) u. Basso continuo<br />

/ Georg Philipp Telemann.<br />

Hrsg. von Manfred Ruetz. -<br />

Kassel [u.a.] : Bärenreiter-Verl.,<br />

ca. 1968. - 15 S. + 2 St. -<br />

(Hortus musicus ; 36)<br />

Musikbücherei 15130456734<br />

Standort: O 13 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Sonaten, Blfl Ob Bc TWV 42 c<br />

2]<br />

Triosonate : c-Moll ; aus den<br />

Essercizii musici ; für Blockflöte,<br />

Oboe (Violine oder Viola da<br />

Gamba) u. Basso continuo /<br />

Telemann. Mit e. neuen Cembalostimme<br />

hrsg. von Waldemar<br />

Woehl. -<br />

New York [u.a.] : Peters, [ca.<br />

1960]. - 13 S. + 4 St. - (Edition<br />

Peters ; 4561)<br />

Platten Nr.: 11381<br />

Musikbücherei 15130456750<br />

Standort: O 110 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Sonaten, Blfl Ob TWV 42 c 7]<br />

Sonate c-Moll für Altblockflöte,<br />

Oboe (Violine) und Basso continuo<br />

/ Georg Philipp Telemann.<br />

Hrsg. von Klaus Hofmann. - [Klavierpartitur,<br />

Stimmen]. -<br />

Kassel [u.a.] : Bärenreiter, 1968. -<br />

12 S. + 3 St.<br />

(Hortus musicus ; 195)<br />

Musikbücherei 15130095095<br />

Standort: O 110 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Sonaten, Blfl Vagb Bc TWV 42<br />

F 3]<br />

Trio F-Dur : für Altblockflöte,<br />

Viola da Gamba und Basso continuo<br />

/ Georg Philipp Telemann.<br />

[Hrsg. von Walter Upmeyer]. -<br />

Kassel : Nagel, ca. 1937. - 11 S.<br />

+ 4 St.. -<br />

(Nagels Musik-Archiv ; 131)<br />

Musikbücherei 15130456580<br />

Standort: O 12 Tel


Telemann, Georg Philipp:<br />

[Sonaten, Blfl Vagb Bc TWV 42<br />

d 7]<br />

Trio d-moll für Alt-Blockflöte in<br />

f', Violine


Telemann, Georg Philipp:<br />

[Sonaten, Fl Vl Bc TWV 42 E 4]<br />

Triosonate E-Dur für Flöte, Violine<br />

und Continuo : aus "Essercicii<br />

musici" Trio Nr. 9 / Georg Philipp<br />

Telemann. Hrsg. von Rolf Ermeler.<br />

Aussetzung des bezifferten<br />

Basses: Karl Päsler. - Klavierpartitur,<br />

Stimmen. -<br />

Hannover : Nagel, 1930. - 15 S. +<br />

3 St.. -<br />

(Nagels Musik-Archiv ; 42)<br />

Musikbücherei 15130421336<br />

Standort: O 12 Tele<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Sonaten, Vl 1 2 Bc / Ausw.]<br />

Sechs Sonaten für 2 Violinen u.<br />

Basso continuo / Georg Philipp<br />

Telemann. - Neuausg. nach d.<br />

Urtext.../ von Walter Kolneder. -<br />

Mainz [u.a.] : Schott.<br />

Bd. 1. : Sonaten 1-3. - ca. 1958. -<br />

23 S. + 3 St..<br />

(Edition Schott ; 4690)<br />

Enth: TWV 42 G 3, TWV 42 c 1,<br />

TWV 42 A 2<br />

Musikbücherei 15130456130<br />

Standort: O 102 Tel<br />

Bd. 2 : Sonaten 4-6. - ca. 1958. -<br />

24 S. + 3 St..<br />

(Edition Schott ; 4691)<br />

Enth. TWV 42 d 2, TWV 42 e 1,<br />

TWV 42 D 4<br />

Musikbücherei 15130456173<br />

Standort : O 102 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Sonaten, Vl Va Bc TWV 42 a 8]<br />

Sonata polonese : ; für<br />

Violine, Viola, u. Basso continuo /<br />

Georg Phil. Telemann. Hrsg. von<br />

Alicja Simon. - Hannover : Nagel,<br />

1929. - 8 S. + 3 St. -<br />

(Nagels Musik-Archiv ; 50)<br />

Musikbücherei 15130456076<br />

Standort: O 101 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Suiten, Fl Vl Bc TWV 42 B 2]<br />

Suite B-Dur : für Querflöte, Violine<br />

u. Basso continuo / Georg<br />

Philipp Telemann. Hrsg. von Joh.<br />

Philipp Hinnenthal. -<br />

Kassel u. Basel : Bärenreiter-<br />

Verl., ca. 1955. - 28 S. + 3 St. -<br />

(Bärenreiter-Ausgabe ; 2989)<br />

Musikbücherei 15130456491<br />

Standort: O 12 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Suiten, Fl Vl Bc TWV 42 E 2]<br />

Suite E-Dur : für Querflöte, Violine<br />

u. Basso continuo / Georg<br />

Philipp Telemann. Hrsg. von Joh.<br />

Philipp Hinenthal. -<br />

Kassel u. Basel : Bärenreiter-<br />

Verl., 1955. - S. 47-56 + 3 St. -<br />

(Bärenreiter-Ausgabe ; 2991)<br />

Musikbücherei 15130456416<br />

Standort: O 12 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Suiten, Fl Vl Bc TWV 42 G 4]<br />

Suite G-Dur : für Querflöte, Violine<br />

u. Basso continuo / Georg<br />

Philipp Telemann. Hrsg. von Joh.<br />

Philipp Hinnenthal. -<br />

Kassel u. Basel : Bärenreiter-<br />

Verl., 1955. - 14 S. + 3 St. -<br />

(Bärenreiter-Ausgabe ; 2988)<br />

Musikbücherei 15130456378<br />

Standort: O 12 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Suiten, Fl Vl Bc TWV 42 h 2]<br />

Suite h-Moll : für Querflöte, Violine<br />

u. Basso continuo / Georg<br />

Philipp Telemann. Hrsg. von Joh.<br />

Philipp Hennenthal. -<br />

Kassel u. Basel : Bärenreiter-<br />

Verl., ca. 1955. - 46 S. ; 33 cm + 3<br />

St. -<br />

(Bärenreiter-Ausgabe ; 2990)<br />

Musikbücherei 15130456742<br />

Standort: O 12 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Werke, Blfl 1 2 Bc / Ausw.]<br />

Kleine Triostücke : für Sopran- u.<br />

Altblockflöte mit Klavier (Cemba-<br />

lo), Violoncello ad lib. / Georg<br />

Philipp Telemann. Bearb. von<br />

Willi Drahts. -<br />

Mainz [u.a.] : Schott, 1967. - 32 S.<br />

+ 2 St. -<br />

(Edition Schott ; 5910)<br />

Platten Nr.: 41 980<br />

Musikbücherei 15130456670<br />

Standort: O 110 Tel<br />

Kammermusik<br />

- für 3 u. mehr<br />

Instrumente<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Konzerte, Blfl Fl Orch TWV 52<br />

e 1]<br />

Konzert e-Moll : für Blockflöte,<br />

Querflöte, zwei Violinen, Viola<br />

und Basso continuo / Georg Philipp<br />

Telemann. Hrsg. von<br />

Herbert Kölbel. - [Part. und<br />

Stimmen]. -<br />

Kassel [u.a.] : Bärenreiter, ca.<br />

1954. - 27 S. + 6 St. -<br />

(Hortus musicus ; 124)<br />

Musikbücherei 15130530144<br />

Standort: V 314 Tele


Telemann, Georg Philipp:<br />

[Konzerte, Blfl Ob Vl Bc TWV<br />

43 a 3]<br />

Concerto a 4 : (a-Moll), für Alt-<br />

Blockflöte, Oboe (Tenor Blockflöte,<br />

Violine), Violine u. Cembalo<br />

(Klavier); Violoncello (Gambe)<br />

ad lib. / Georg Philipp Telemann.<br />

Hrsg. von Ilse Hechler. -<br />

Celle : Moeck, 1960. - 19 S. + 4<br />

St. -<br />

(Edition Moeck ; 1066)<br />

(Moecks Kammermusik ; 66)<br />

Musikbücherei 15130458710<br />

Standort: O 22 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Konzerte, Fl Orch TWV 51 F<br />

1]<br />

Concerto F-Dur : für Altblockflöte,<br />

zwei Violinen, Viola, Violoncello<br />

und Basso continuo / G. P.<br />

Telemann. - Hrsg. von<br />

Manfred Reutz. - [Part. und<br />

Stimmen]. -<br />

Kassel [u.a.] : Bärenreiter, 1965. -<br />

16 S. + 5 St. -<br />

(Hortus musicus ; 130)<br />

Musikbücherei 15130520412<br />

Standort: V 312 Tele<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Konzerte, Fl Orch TWV Anh.<br />

51 G 1]<br />

Concerto G-Dur : für Querflöte, 2<br />

Violinen und Basso continuo /<br />

Georg Phillipp Telemann. Hrsg.<br />

von Walter Upmeyer. -<br />

Kassel [u.a.] : Bärenreiter, 1976. -<br />

16 S. + 4 St. -<br />

(Hortus musicus ; 131)<br />

Musikbücherei 15130520331<br />

Standort: V 312 Tele<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Konzerte, Ob Orch TWV 51 D 5]<br />

Concerto in D : for oboe, violins<br />

& basso continuo / G. P. Telemann.<br />

-<br />

London : Musica rara, 1978. - 18<br />

S. + 4 St.<br />

(Musica rara ; 1941)<br />

Musikbücherei 15130520374<br />

Standort: V 312 Tele<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Musique de table, t. 2 ]<br />

Quartett d-Moll : für 2 Querflöten,<br />

Blockflöte (Fagott, Violoncello),<br />

Violoncello u. Basso continuo ;<br />

Tafelmusik II / Georg Philipp<br />

Telemann. Hrsg. von Johann Philipp<br />

Hinnenthal. -<br />

Kassel [u.a.] : Bärenreiter-Verl.,<br />

ca. 1962. - 26 S. ; 31 cm + 5 St. -<br />

(Bärenreiter-Ausgabe ; 3539)<br />

Musikbücherei 15130458516<br />

Standort: O 210 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Musique de table, t. 3 ]<br />

Quartett in e-Moll : (Tafelmusik<br />

1733, III Nr. 2) ; [für Violine,<br />

Flöte, Violoncell obligat und<br />

Cembalo] / Telemann. Bearb. von<br />

Max Seiffert. -<br />

Leipzig : Breitkopf & Härtel, ca.<br />

1927. - 15 S. + 3 St. - (Kammermusik-Bibliothek<br />

; 1907 : Collegium<br />

musicum ; 56)<br />

Platten Nr.: 29670<br />

Musikbücherei 15130458591<br />

Standort: O 22 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Quartette, Blfl Ob Vl Bc TWV<br />

43 G 6]<br />

Quartett : G-Dur ; für Blockflöte,<br />

Oboe, Violine u. Basso continuo /<br />

Telemann. Mit e. neuen Cembalostimme<br />

hrsg. von Waldemar<br />

Woehl. -<br />

New York [u.a.] : Peters, ca.<br />

1939. - 10 S. + 5 St. -<br />

(Edition Peters ; 4562)<br />

Platten Nr.: 11 423<br />

Musikbücherei 15130458559<br />

Standort: O 22 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Quartette Blfl Vl 1 2 Bc TWV<br />

43 g 3]<br />

Concerto di camera : für Altblockflöte<br />

(Querflöte, Oboe), 2 Violinen<br />

u. Basso continuo ; Cembalo<br />

(Pianoforte), Violoncello (Viola<br />

da gamba) ad lib. / Georg Philipp<br />

Telemann. Hrsg. von Wilhelm<br />

Friedrich. -<br />

Mainz [u.a.] : Schott, ca. 1939. -<br />

20 S. + 4 St. -<br />

(Originalmusik für Blockflöte ;<br />

100)<br />

Platten Nr.: 35817<br />

Musikbücherei 15130458630<br />

Standort: O 22 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Quartette, Fl VadG 1 2 Bc<br />

TWV 43 G 10]<br />

Sonata à 4 : per Flauto traverso, 2<br />

viole da gamba et cembalo / Georg<br />

Philipp Telemann. Bearb. u.<br />

hrsg. von Christian Döbereiner. -<br />

Mainz ; Leipzig : Schott, ca. 1930.<br />

- 19 S. + 3 St. -<br />

(Edition Schott ; 1538)<br />

Die Gamben-Stimmen sind für<br />

Violoncello notiert.<br />

Platten Nr.: 32607-10<br />

Musikbücherei 15130458940<br />

Standort: O 22 Tel


Telemann, Georg Philipp:<br />

[Suiten, Fl Vl Vagb Bc TWV 43<br />

e 1]<br />

Suite : e-Moll ; für Flöte, Violine,<br />

Violoncello u. Continuo / Georg<br />

Philipp Telemann. Hrsg. von Rolf<br />

Ermeler.-<br />

Generalbaß / Manfred Kluge. -<br />

Heidelberg : Müller, 1965. - 24 S.<br />

+ 3 St.<br />

Platten Nr.: 1986<br />

Musikbücherei 15130458672<br />

Standort: O 22 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Suiten TWV 55 B 11]<br />

La bourse : 1720 ; Orchestersuite<br />

TWV 55 : B 11 ; für 2 Oboen<br />

(Flöten), Fagott, 2 Violinen, Viola,<br />

Violoncello (Kontrabaß) und<br />

Generalbaß / Telemann. [Hrsg.:<br />

Adolf Hoffmann]. - Partitur<br />

(zugleich Klavierstimme), Stimmhefte.<br />

-<br />

Wolfenbüttel : Möseler, 1968. -<br />

48 S. + 9 St.. -<br />

(Corona ; 100)<br />

Orchesterbesetzung: 0.2.0.0. -<br />

2/2/2/1. - B.c.<br />

Musikbücherei 15110009152<br />

Standort: V 302 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Suiten TWV 55 G 4]<br />

Ouverture des nations anciens et<br />

modernes / Telemann. - Urtext der<br />

Telemann-Ausgabe. Partitur und<br />

Stimmen. -<br />

Kassel [u.a.] : Bärenreiter, C<br />

1955. - S. 69 - 80 + 5 St.. -<br />

(Bärenreiter-Ausgabe ; 2986)<br />

Best.Nr.: BA 2986<br />

ISMN M-006-42856-4 (Partitur).<br />

- M-006-42858-8(Violine 1). - M-<br />

006-42859-5 (Violine 2). - M-<br />

006-42860-1(Viola). - M-006-<br />

42861-8 (B. c.). - M-006-42857-1<br />

(Cembalo)<br />

Musikbücherei 15110216008<br />

Standort: V 300 Tele<br />

Partituren<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

Alles redet jetzt und singet<br />

: Singgedicht im Frühling entworfen<br />

von Berthold Hinrich Brockes<br />

; Kantate ; für 1 hohe u. tiefe<br />

Singstimme (Sopran u. Baß), 2<br />

Violinen, Viola, 2 Oboen, 2 Flöten,<br />

Fagott u. Generalbaß / Georg<br />

Philipp Telemann. Hrsg. von<br />

Werner Menke. - Generalbaßbearb.<br />

/ Josef Wenz. -<br />

Kassel u. Basel : Bärenreiter-<br />

Verl., 1955. - 47 S. ; 28 cm. -<br />

(Bärenreiter-Ausgabe ; 767)<br />

Musikbücherei 15130504754<br />

Standort: T 1 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Suiten TWV 55 A 5]<br />

Festliche Suite in A-Dur : für 2<br />

Violinen, Violoncello und Klavier<br />

(Generalbaß) / Telemann. Hrsg.<br />

von Adolf Hoffmann. - Erstdruck.<br />

Partitur (zugleich Klavierstimme).<br />

- Wolfenbüttel : Möseler, 1950. -<br />

12 S. -<br />

(Corona ; 12)<br />

Musikbücherei 15110211324<br />

Standort: T 1 Tele<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Suiten TWV 55 G 10]<br />

Don-Quichotte : Suite (Ouvertüre)<br />

; für Streichorchester u. Cembalo /<br />

G. Ph. Telemann. Hrsg. von Gustav<br />

Lenzewski. - Partitur. -<br />

Berlin-Lichterfelde : Vieweg, [ca.<br />

1930]. - 20 S. ; 34 cm.<br />

Platten Nr.: 1760<br />

Musikbücherei 15130504576<br />

Standort: T 1 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

Der Tag des Gerichts : e. Singgedicht<br />

in 4 Betrachtungen von<br />

Christian Wilhelm Alers / Georg<br />

Philipp Telemann. Hrsg. von Max<br />

Schneider. -<br />

Leipzig : Breitkopf & Härtel,<br />

1907. - LXXIX, 181 S.<br />

Enth. außerdem:<br />

• Ino : Kantate von Karl Wilhelm<br />

Ramler<br />

(Denkmäler Deutscher Tonkunst ;<br />

1. Folge, Bd. 27)<br />

Platten Nr.: D.D.T.XXVIII<br />

Musikbücherei 15130530152<br />

Standort: X 3 Denk


<strong>Aufführungs</strong><strong>material</strong><br />

- Orchester<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Suiten, Orch TWV 55 a 4]<br />

Orchestersuite a-Moll : TWV 55:<br />

a 4 ; für 2 Blockflöten, 2 Oboen, 2<br />

Violinen, Viola, Violoncello<br />

(Kontrabaß) und Generalbaß<br />

(Cembalo od. Klavier) / Telemann<br />

Elssler- Stimmen hrsg. von H.C.<br />

Robbins Landon. - [Partitur und<br />

Stimme]. -<br />

Wolfenbüttel : Möseler-Verlag ;<br />

[Wien] : Universal Edition, ca.<br />

1967. - 34 S. + 14 St. -<br />

(Corona ; 97)<br />

Musikbücherei 15130544700<br />

Standort: V 302 Tele<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Suiten TWV 55 B 11]<br />

La bourse : 1720 ; Orchestersuite<br />

TWV 55 : B 11 ; für 2 Oboen<br />

(Flöten), Fagott, 2 Violinen, Viola,<br />

Violoncello (Kontrabaß) und<br />

Generalbaß / Telemann. [Hrsg.:<br />

Adolf Hoffmann]. - Partitur<br />

(zugleich Klavierstimme), Stimmhefte.<br />

-<br />

Wolfenbüttel : Möseler, 1968. -<br />

48 S. + 9 St. -<br />

(Corona ; 100)<br />

Orchesterbesetzung: 0.2.0.0. -<br />

2/2/2/1. - B.c.<br />

Musikbücherei 15110009152<br />

Standort: V 302 Tel<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Suiten, Orch TWV 55 C 1]<br />

Ouvertüre C-Dur : für<br />

Streichorcheste / Georg Philipp<br />

Telemann. -<br />

Wilhelmshaven [u.a.] : Heinrichshofen,<br />

ca. 1964. - 12 S. + 4 St. -<br />

(Edition Heinrichshofen ; 1024 :<br />

Consortium)<br />

Musikbücherei 15130520668<br />

Standort: V 300 Tele<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Suiten TWV 55 e 10]<br />

Ouvertüre (Suite) e-Moll für Flöte<br />

(Oboe), Streicher und Basso continuo<br />

= Ouverture (suite) e-minor<br />

for flute (oboe), strings and continuo<br />

/ Georg Philipp Telemann.<br />

Hrsg. u. bearb. von Helmut Winschermann.<br />

- Erstveröffentlichung.<br />

Partitur, Stimmen. -<br />

Hamburg : Sikorski, 1966. - 27 S.<br />

+ 12 St.<br />

Besetzung: Flöte solo - 0.0.0.0. -<br />

0.0.0.0. - 3/3/2/0/3<br />

Best.Nr.: 605<br />

Musikbücherei 15110213491<br />

Standort: V 312 Tele<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Suiten TWV 55 G 4]<br />

Ouverture des nations anciens et<br />

modernes / Telemann. - Urtext der<br />

Telemann-Ausgabe. Partitur und<br />

Stimmen. -<br />

Kassel [u.a.] : Bärenreiter, C<br />

1955. - S. 69 - 80 + 5 St.. -<br />

(Bärenreiter-Ausgabe ; 2986)<br />

Best.Nr.: BA 2986<br />

ISMN M-006-42856-4 (Partitur).<br />

- M-006-42858-8(Violine 1). - M-<br />

006-42859-5 (Violine 2). - M-<br />

006-42860-1 (Viola). - M-006-<br />

42861-8 (B. c.). - M-006-42857-1<br />

(Cembalo)<br />

Musikbücherei 15110216008<br />

Standort: V 300 Tele<br />

<strong>Aufführungs</strong><strong>material</strong><br />

- Konzerte<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Konzerte, Blfl Fl Orch TWV 52<br />

e 1]<br />

Konzert e-Moll : für Blockflöte,<br />

Querflöte, zwei Violinen, Viola<br />

und Basso continuo / Georg Philipp<br />

Telemann. Hrsg. von Herbert<br />

Kölbel. - [Part. und Stimmen]. -<br />

Kassel [u.a.] : Bärenreiter, ca.<br />

1954. - 27 S. + 6 St. -<br />

(Hortus musicus ; 124)<br />

Musikbücherei 15130530144<br />

Standort: V 314 Tele<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Konzerte, Fl Orch TWV 51<br />

F 1]<br />

Concerto F-Dur : für Altblockflöte,<br />

zwei Violinen, Viola, Violoncello<br />

und Basso continuo / G. P.<br />

Telemann. - Hrsg. von Manfred<br />

Reutz. - [Part. und Stimmen]. -<br />

Kassel [u.a.] : Bärenreiter, 1965. -<br />

16 S. + 5 St. -<br />

(Hortus musicus ; 130)<br />

Musikbücherei 15130520412<br />

Standort: V 312 Tele


Telemann, Georg Philipp:<br />

[Konzerte, Fl Orch TWV Anh.<br />

51 G 1]<br />

Concerto G-Dur3 : für Querflöte,<br />

2 Violinen und Basso continuo /<br />

Georg Phillipp Telemann. Hrsg.<br />

von Walter Upmeyer. -<br />

Kassel [u.a.] : Bärenreiter, 1976. -<br />

16 S. + 4 St. -<br />

(Hortus musicus ; 131)<br />

Musikbücherei 15130520331<br />

Standort: V 312 Tele<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Konzerte, Ob Orch TWV 51<br />

D 5]<br />

Concerto in D : for oboe, violins<br />

& basso continuo / G. P. Telemann.<br />

-<br />

London : Musica rara, 1978. - 18<br />

S. + 4 St.<br />

(Musica rara ; 1941)<br />

Musikbücherei 15130520374<br />

Standort: V 312 Tele<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Konzerte, Vl Orch TWV 51<br />

a 1]<br />

Konzert : a-Moll ; für Violino<br />

concertato, Streicher u. Basso<br />

continuo / Georg Philipp Telemann.<br />

Hrsg. u. bearb. von Karl<br />

Grebe. - Erstveröff.. -<br />

Hamburg : Sikorski, 1968. - 15 S.<br />

+ 8 St. -<br />

(Edition Sikorski ; 695 : Ars instrumentalis<br />

; 51)<br />

Musikbücherei 15130520242<br />

Standort: V 311 Tele<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

[Musique de table, t. 1 ]<br />

Tafelmusik 1: Konzert A-Dur für<br />

Querflöte, Violine solo, Streicher<br />

und Basso continuo / Georg Phi<br />

ipp Telemann. Hrsg. von Joh.<br />

Philipp Hinnenthal. - Partitur,<br />

Stimmen. -<br />

Kassel : Bärenreiter, [1959]. -<br />

95 S. + 7 St.<br />

Besetzung: Solo-Flöte, Solo-<br />

Violine - 0.0.0.0.-0.0.0.0.-<br />

1/1/1/1/1<br />

Best.Nr.: BA 3535<br />

Musikbücherei 15110213505<br />

Standort: V 314 Tele<br />

<strong>Aufführungs</strong><strong>material</strong><br />

- Kantaten<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

Allein Gott in der Höh sei Ehr<br />

: Weihnachtskantate für Baß<br />

(Bariton), 4-stimmigen Chor,<br />

Trompete (ad libitum), 2 Violinen,<br />

Viola u.a Generalbaß / Georg<br />

Philipp Telemann. Hrsg. von<br />

Klaus Hofmann. -<br />

Neuhausen ; Stuttgart : Hänssler,<br />

1977. - 32 S. + 9 St. -<br />

(Hänssler-Edition ; 39.119)<br />

Musikbücherei 15110094390<br />

Standort: R 202 Tel<br />

Weihachtsmusik<br />

Telemann, Georg Philipp:<br />

Allein Gott in der Höh sei Ehr :<br />

Weihnachtskantate für Baß<br />

(Bariton), 4-stimmigen Chor,<br />

Trompete (ad libitum), 2 Violinen,<br />

Viola u.a Generalbaß / Georg<br />

Philipp Telemann. Hrsg. von<br />

Klaus Hofmann. -<br />

Neuhausen ; Stuttgart : Hänssler,<br />

1977. - 32 S. + 9 St. -<br />

(Hänssler-Edition ; 39.119)<br />

Musikbücherei 15110094390<br />

Standort: R 202 Tel


Bücher<br />

Werkverzeichnis<br />

[Georg Philipp Telemann -<br />

Thematisch-<br />

Systematisches Verzeichnis<br />

seiner Werke / Instrumentalwerke]<br />

Georg Philipp Telemann - Thematisch-Systematisches<br />

Verzeichnis<br />

seiner Werke. Instrumentalwerke /<br />

Hrsg. von Martin Ruhnke.<br />

Kassel [u.a.] : Bärenreiter Verlag.<br />

- (Musikalische Werke / Georg<br />

Philipp Telemann ; Supplement)<br />

Bd. 1. (1984). - XII, 246 S.<br />

Literaturverz. im Anschluss an die<br />

einzelnen Werke<br />

ISBN 3-7618-0655-8<br />

Musikbücherei 15110169280<br />

Standort: 7.392 (Telemann, G)<br />

Präsenzbestand!<br />

Bd. 2. (1992). - IX, 245 S.<br />

Enth. Kammermusik für 2 und<br />

mehr Instrumente und GB; Sinfonien,<br />

Divertimenti, Märsche ISBN<br />

3-7618-1043-1<br />

Musikbücherei 15110169299<br />

Standort: 7.392 (Telemann, G)<br />

Präsenzbestand!<br />

Bd. 3. (1999). - XII, 282 S.<br />

Enth. Register der Istrumentalwerke<br />

von Georg Philipp Telemann<br />

im Anhang. - Enth. die<br />

Orchestermusik (TWV 51 bis<br />

TWV 55)<br />

ISBN 3-7618-1398-8<br />

Musikbücherei 15110213807<br />

Standort: 7.392 (Telemann, G)<br />

Präsenzbestand!<br />

Biografien<br />

Siegmund-Schultze, Walther:<br />

Georg Philipp Telemann / Walther<br />

Siegmund-Schultze.. - 1.<br />

Auflage. -<br />

Leipzig : Bibliogr. Inst., 1980. -<br />

84 S. : 54 Faks. und Portr.<br />

Werkübers.: S. 81 und 83-84. -<br />

Diskogr.: S. 82-83. - Literaturverz.:<br />

S. 81-82.<br />

Musikbücherei 15130597321<br />

Standort: 7.362 (Telemann) 5<br />

Grebe, Karl:<br />

Georg Philipp Telemann : in<br />

Selbstzeugnissen und Bilddokumenten<br />

/ dargest. von Karl<br />

Grebe.. - 1.-13. Tsd. : 20.-23. Tsd.<br />

- Reinbek bei Hamburg : Rowohlt<br />

Taschenbuch-Verl., 1970 : 1978. -<br />

157 S. : zahlr. Ill., Faks. Und<br />

Portr.<br />

(rowohlts monographien ; 170)<br />

Werkverz.: S. 122-138. -<br />

Diskogr.: S. 139-144. - Literaturverz.:<br />

S. 153-154.<br />

ISBN 3-499-50170-8<br />

Musikbücherei 15130597240<br />

Musikbücherei 15130597283<br />

Standort: 7.362 (Telemann) 5


Ausstellungskatalog<br />

Georg Philipp Telemann<br />

in Hamburg (1721 - 1767) :<br />

Dokumente erzählen Geschichte ;<br />

eine Ausstellung der Hamburger<br />

Telemann-Gesellschaft und der<br />

Staats- und Universitätsbibliothek<br />

Hamburg ; 19. August bis 2. Oktober<br />

1998. - 1. Aufl. -<br />

Hamburg : Kultur in Hamburg,<br />

1998. - 62 S. : Ill.<br />

ISBN 3-930727-08-0<br />

Musikbücherei 15110125947<br />

Standort: 7.362 (Telemann) 9<br />

Spezielle<br />

Themen<br />

Handbuch der musikalischen<br />

Gattungen / Hrsg. von<br />

Siegfried Mauser. - Laaber, Laaber-Verl.<br />

Bd. 10. Massenkeil, Günther:<br />

Oratorium und Passion<br />

Teil 1. (1998). - VIII, 328 S.<br />

(Handbuch der Musikalischen<br />

Gattungen, 10,1)<br />

ISBN 3-89007-133-3<br />

Musikbücherei 15110169183<br />

Standort: 7.320 Hand<br />

Hierin enthalten:<br />

• Oratorische Passion und Oratorium<br />

in Hamburg bis zum<br />

Tode von Telemann (1767)<br />

Harnoncourt, Nikolaus:<br />

Musik als Klangrede : Wege zu<br />

e. neuen Musikverständnis ; Essays<br />

u. Vorträge / Nikolaus Harnoncourt.<br />

-<br />

Salzburg ; Wien : Residenz-<br />

Verlag, 1982. - 282 S. : graph.<br />

Darst., Noten<br />

Diskogr. S. 271 - 282<br />

ISBN 3-7017-0315-9<br />

Musikbücherei 15130628083<br />

Standort: 7.372 Harn<br />

Hierin enthalten:<br />

• Telemann - der vermischte<br />

Geschmack<br />

Lewinsky, Wolf-Eberhard<br />

von:<br />

Musik - wieder gefragt : Gedanken<br />

und Gespräche zum Musikleben<br />

von heute / von Wolf-<br />

Eberhard von Lewinsky. - 1. Aufl.<br />

- Hamburg und Düsseldorf :<br />

Claassen, 1967. - 304 S. : 13. Ill.<br />

Musikbücherei 15130549922<br />

Standort: 7.302 Lewi<br />

Hierin enthalten:<br />

• Genie oder Vielschreiber :<br />

Georg Philipp Telemann und<br />

die Revision eines Geschichtsurteils


Belletristik<br />

Becker, Hans-Jürgen:<br />

Telemann und Paris : eine Erzählung<br />

/ Hans-Jürgen Becker.<br />

Mit fünf Aquarellen von Hans-<br />

Jürgen Becker. -<br />

Oschersleben : Ziehten, 1998. - 48<br />

S. : Ill.<br />

ISBN 3-932090-26-8<br />

Erwachsenenbücherei<br />

15110234496<br />

Standort: Beck

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!