29.12.2014 Aufrufe

Gemeinschaftsraum Hofgarten, Hofwiesenstrasse 90

Gemeinschaftsraum Hofgarten, Hofwiesenstrasse 90

Gemeinschaftsraum Hofgarten, Hofwiesenstrasse 90

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Genossenschaft <strong>Hofgarten</strong> . <strong>Hofwiesenstrasse</strong> 58 . 8057 Zürich . Telefon 044 363 39 11 . Fax 044 363 39 12<br />

<strong>Gemeinschaftsraum</strong> <strong>Hofgarten</strong>, <strong>Hofwiesenstrasse</strong> <strong>90</strong><br />

Betriebsordnung<br />

Betriebszeiten und Mietpreise<br />

- Die Miete erfolgt in ganzen Stunden zu den nachfolgenden Betriebszeiten:<br />

Mo. – Do.<br />

Fr. und Sa.<br />

So. und Feiertag<br />

08.00 - 22.00 Uhr<br />

08.00 - 24.00 Uhr<br />

09.00 - 22.00 Uhr<br />

- Mietpreise in CHF:<br />

Genossenschaftliche Anlässe kostenlos<br />

Interne Mieter<br />

10.-/h<br />

Externe Mieter<br />

15.-/h<br />

Dauermieter<br />

100.-/Tag oder 50.-/halbtags<br />

Depot für Raummiete 100.-<br />

Beamer<br />

30.-/Mietblock<br />

Depot für Beamer 100.-<br />

Schrank<br />

10.-/Monat, ab 2. je 5.-/Monat.<br />

Lagerraum<br />

30.-/Monat<br />

Schaufenster (1.5x1.5m)<br />

10.-/Monat<br />

- Erwachsene Personen können den Raum für einzelne Anlässe oder Terminserien mieten.<br />

- Der Mietzins und das Depot werden vor Mietbeginn bei der Verwaltung bezahlt.<br />

- Mieter der Genossenschaft <strong>Hofgarten</strong> haben Vorrang vor externen Mietern.<br />

- Politische und religiöse Veranstaltungen dürfen nur auf Anfrage durchgeführt werden.<br />

- Am Mittwoch, Freitagnachmittag, Samstag und Sonntag findet keine Dauermiete/Serienmiete statt.<br />

Reservation und Raumübernahme<br />

- Der <strong>Gemeinschaftsraum</strong> wird durch die Verwaltung vermietet. (Tel. 044 363 39 11 oder verwaltung@geho.ch)<br />

- Der Raum kann bis maximal 6 Monate im Voraus reserviert werden.<br />

- Reservationen sind verbindlich. Tritt ein Mieter weniger als 4 Wochen vor dem Mietdatum vom Vertrag zurück, wird<br />

nur das Depot zurückerstattet.<br />

- Die Übergabe und die Rücknahme der Räumlichkeiten erfolgt durch die jeweils zuständige Person der Verwaltung.<br />

Nutzungsbedingungen<br />

Damit die Freude der Einen nicht zum Ärger der Anderen wird, gelten für Anlässe im <strong>Gemeinschaftsraum</strong> folgende<br />

Regeln:<br />

- Rauchen ist im ganzen Gebäude nicht gestattet.<br />

- Parkieren auf dem Vorplatz ist verboten.<br />

- Ausserhalb des <strong>Gemeinschaftsraum</strong>s ist jeder Lärm zu vermeiden, insbesondere abends nach Ende der<br />

Veranstaltung.<br />

- Fenster und Türen sollten prinzipiell geschlossen sein. Ausnahmen sind Besprechungen, ruhige Anlässe und<br />

Veranstaltungen tagsüber.<br />

- Zugang zum <strong>Gemeinschaftsraum</strong> nur über den Eingang <strong>Hofwiesenstrasse</strong> <strong>90</strong>.<br />

- Die eingebaute Stereoanlage muss massvoll betrieben werden.<br />

Version 22.01.2011 Seite 1/3


Genossenschaft <strong>Hofgarten</strong> . <strong>Hofwiesenstrasse</strong> 58 . 8057 Zürich . Telefon 044 363 39 11 . Fax 044 363 39 12<br />

Reinigung und Raumabgabe<br />

- Der Zeitpunkt der Rückgabe des Schlüssels und der Abnahme des Raums wird bei Vertragsabschluss mit der<br />

zuständigen Person der Verwaltung festgelegt.<br />

- Der Raum ist so gereinigt zu hinterlassen, wie man ihn gerne selber wieder vorfinden möchte. Die folgenden Punkte<br />

müssen berücksichtigt werden (Checkliste):<br />

o Gebrauchtes Geschirr und Küchengeräte reinigen, trocknen und wegräumen (Geschirrtücher selbst mitbringen).<br />

o Sämtlichen Abfall entsorgen (Züri - Abfallsäcke selbst mitbringen).<br />

o Küche, <strong>Gemeinschaftsraum</strong>, Nebenräume und alle WC reinigen.<br />

o elektrische Geräte ausschalten.<br />

o Kühlschrank leeren und reinigen, zurückstellen auf Stufe 1.<br />

o Raum gut lüften.<br />

o Heizung zurückstellen auf kleinste Stufe (nicht ganz abstellen).<br />

o Tische zusammenklappen, Stühle stapeln und versorgen.<br />

o Vorplatz säubern, falls erforderlich.<br />

- Putzmaterial ist vorhanden, Abtrocknungstücher und Lappen müssen selber mitgebracht werden.<br />

- Für Schäden haftet die Mieterin bzw. der Mieter (Privathaftpflicht). Defekte sind bei der Raumabgabe zu melden.<br />

- Die Rückerstattung des Depots erfolgt bei ordentlicher Abgabe des <strong>Gemeinschaftsraum</strong>s durch die zuständige<br />

Person der Verwaltung.<br />

- Bei ungenügender Reinigung wird diese auf Kosten des Benutzers ausgeführt. Zur Deckung dieser Unkosten wird<br />

das Depot verwendet.<br />

Projektionsgerät (Beamer)<br />

- Der Beamer steht für die Bedürfnisse der Genossenschaft und ihrer Mitglieder zur Verfügung. Der Beamer wird nur<br />

an GenossenschafterInnen (auch ohne Raummiete) oder MieterInnen des <strong>Gemeinschaftsraum</strong>s vermietet.<br />

- Die Miete wird erlassen, wenn der Beamer für genossenschaftliche Veranstaltungen genutzt wird (z.B. Kinoabend im<br />

<strong>Gemeinschaftsraum</strong>, Live-Fussballübertragung auf der ‚Piazza’, u.s.w).<br />

- Defekte und Schäden am Gerät müssen umgehend der Verwaltung gemeldet werden.<br />

Haftung und Depot<br />

- Die Benutzung erfolgt auf eigene Verantwortung, für Schäden haftet die Vertragsperson.<br />

- Die Genossenschaft <strong>Hofgarten</strong> lehnt jegliche Schadenersatzansprüche infolge der Raumbenützung ab.<br />

- Das Depot dient dazu, dass die Vertragsbestimmungen eingehalten werden. Das Depot wird nach der ordentlichen<br />

Abgabe zurückerstattet. Das Depot kann zur Deckung kleiner Schäden, zur Nachreinigung bei starker Verschmutzung<br />

teilweise oder ganz zurückbehalten werden. Wer die vertraglichen Regeln in grober Weise verletzt, wird künftig von<br />

einer Nutzung ausgeschlossen.<br />

Version 22.01.2011 Seite 2/3


Genossenschaft <strong>Hofgarten</strong> . <strong>Hofwiesenstrasse</strong> 58 . 8057 Zürich . Telefon 044 363 39 11 . Fax 044 363 39 12<br />

Mietvertrag <strong>Gemeinschaftsraum</strong> <strong>Hofgarten</strong> <strong>Hofwiesenstrasse</strong> <strong>90</strong><br />

Mietvertrag Nr. ... ... ... ... ... ...<br />

Reservation Nr. ... ... ... ... ... ...<br />

_________________________________________________________________________________________________<br />

Miete <strong>Gemeinschaftsraum</strong><br />

Miete <strong>Gemeinschaftsraum</strong> mit Projektionsgerät / Beamer (nur für GenossenschafterInnen)<br />

_________________________________________________________________________________________________<br />

Mit der Vertragsunterzeichnung anerkenne ich die Betriebsordnung<br />

Art des Anlasses<br />

...................................................... Miete Fr.:………………………………………............<br />

Name der verantwortlichen Person ..........................................................................................................................................<br />

Adresse ..........................................................................................................................................<br />

Telefon P.................................. G....................................... M..................................................<br />

Raummiete<br />

Datum..............................................von/bis......................................................................<br />

Rückgabetermin ..........................................................................................................................................<br />

Zürich, den............................................. MieterIn:...................................... Verwaltung..............................................<br />

_________________________________________________________________________________________________<br />

Übergabeprotokoll / Depotrückgabe<br />

Der Raum wurde in gutem, sauberen Zustand abgegeben<br />

Der Raum wurde nicht ordnungsgemäss abgegeben<br />

Sauberkeit:..................................................................................................................................................................<br />

Schäden:...................................................................Verrechnung Pauschal CHF:……………………………………..<br />

Lärmbeschwerden:......................................................................................................................................................<br />

Der Beamer wurde in gutem Zustand abgegeben<br />

Der Beamer wurde nicht ordnungsgemäss abgegeben<br />

Schäden:...................................................................Verrechnung Pauschal CHF:……………………………………..<br />

Depot(s) voll zurückbezahlt CHF: ........<br />

Depot(s) teilweise zurückbezahlt CHF: ................<br />

Depot zurückbehalten.<br />

Grund:...............................................................................................................................<br />

Zürich, den...................................................MieterIn.............................................<br />

Verwaltung...........................................<br />

Version 22.01.2011 Seite 3/3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!