09.11.2012 Aufrufe

Einladung zum „Tag der offenen Tür“ - in Nöbdenitz!

Einladung zum „Tag der offenen Tür“ - in Nöbdenitz!

Einladung zum „Tag der offenen Tür“ - in Nöbdenitz!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kirchliche Nachrichten für die<br />

Geme<strong>in</strong>de Hartroda-Wildenbörten<br />

Liebe Geme<strong>in</strong>deglie<strong>der</strong>,<br />

wir grüßen Sie mit dem Kalen<strong>der</strong>spruch:<br />

„Bei Gott alle<strong>in</strong> kommt me<strong>in</strong>e Seele zur Ruhe;<br />

denn von ihm kommt me<strong>in</strong>e Hoffnung.“ (Psalm 62,6)<br />

Wir laden herzlich e<strong>in</strong> <strong>in</strong> die Kirche Wildenbörten:<br />

• Sonntag, den 06.03.2011,<br />

um 10:00 Uhr <strong>zum</strong> Gottesdienst<br />

• Sonntag, den 20.03.2011,<br />

um 10:00 Uhr <strong>zum</strong> Gottesdienst<br />

• Sonntag, den 03.04.2011.<br />

um 10:00 Uhr <strong>zum</strong> Gottesdienst.<br />

Der Geme<strong>in</strong>dekirchenrat<br />

VG „Oberes Sprottental“ - 03.03.2011 - Seite 24 -<br />

- Nach Redaktionsschluss -<br />

Angebote Familienzentrum Altenburg<br />

Sprechstunde für Interessierte ist immer Dienstag von<br />

10-12 Uhr und Donnerstag von 16-18Uhr im Elterncafé<br />

im Weltladen neben <strong>der</strong> Brü<strong>der</strong>kirche.<br />

PEKiP-Kurs<br />

Spiel- und Bewegungsanregungen für Eltern mit ihren<br />

Babys ab <strong>der</strong> sechsten Lebenswoche. Kursbeg<strong>in</strong>n:<br />

01.04.2011<br />

Anmeldung per Email unter Altenburger-Familienzen<br />

trum@brue<strong>der</strong>kirche.de o<strong>der</strong> telefonisch unter 03447<br />

513495<br />

Kreativ-Nachmittag<br />

Wöchentlich montags, 16 Uhr – kostenlos<br />

Für Alle<strong>in</strong>stehende, Eltern und Großeltern mit ihren<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und Enkelk<strong>in</strong><strong>der</strong>n vom 2. – 5. Lebensjahr.<br />

Krabbelgruppe<br />

Wöchentlich mittwochs, 10 Uhr – kostenlos<br />

Für Mütter, Väter und Großeltern mit ihren K<strong>in</strong><strong>der</strong>n<br />

bzw. Enkelk<strong>in</strong><strong>der</strong>n bis <strong>zum</strong> 2. Lebensjahr<br />

Flimmerstunde<br />

03.03.2011 ab 16 Uhr – kostenlos<br />

Die unendliche Geschichte – <strong>der</strong> Klassiker nach Michael<br />

Ende<br />

Immer am ersten Donnerstag im Monat heißt es im<br />

Altenburger Familienzentrum: Film ab für die ganze<br />

Familie. Los geht‘s 17 Uhr, E<strong>in</strong>lass ab 16 Uhr – Popcorn<br />

und e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es Abendbrot ist <strong>in</strong>klusive.<br />

Kochstudio<br />

19.03.2011, 11-13 Uhr – 1,50 € pro Person<br />

„E<strong>in</strong> Leben aus <strong>der</strong> Dose muss nicht se<strong>in</strong> – e<strong>in</strong>fache Rezepte<br />

für Anfänger und Studenten”<br />

Immer am dritten Samstag im Monat wird im Altenburger<br />

Familienzentrum gekocht. Dabei s<strong>in</strong>d alle Hobby-Köche<br />

o<strong>der</strong> solche, die es noch werden wollen, e<strong>in</strong>geladen,<br />

mit auszuprobieren und natürlich zu genießen.<br />

Themenfrühstück<br />

In gemütlicher Runde wird gefrühstückt und zu verschiedenen<br />

Themen des alltäglichen Lebens mit wechselnden<br />

Experten diskutiert. E<strong>in</strong>geladen s<strong>in</strong>d alle Interessierten<br />

ob mit o<strong>der</strong> ohne K<strong>in</strong><strong>der</strong>, jung o<strong>der</strong> alt, gesprächig o<strong>der</strong><br />

eher ruhig.<br />

Themen im März:<br />

10.03. Musik<strong>in</strong>strumente für K<strong>in</strong><strong>der</strong> – <strong>der</strong> Musikgarten<br />

Referent<strong>in</strong>: Frau Meier von <strong>der</strong> Musikschule Altenburg<br />

24.03. Unterstützungsmöglichkeiten für Familien<br />

Referenten: Frau Ebert, Frau Krause und Frau Rabe<br />

von <strong>der</strong> Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle <strong>der</strong><br />

Diakonie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!