09.11.2012 Aufrufe

Einladung zum „Tag der offenen Tür“ - in Nöbdenitz!

Einladung zum „Tag der offenen Tür“ - in Nöbdenitz!

Einladung zum „Tag der offenen Tür“ - in Nöbdenitz!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VG „Oberes Sprottental“ - 03.03.2011 - Seite 4 -<br />

Tabelle 2: Staffelung für K<strong>in</strong><strong>der</strong> vom vollendeten 2. bis <strong>zum</strong> 3. Lebensjahr<br />

K<strong>in</strong>d aus Familie<br />

mit 1 betreuten K<strong>in</strong>d<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> E<strong>in</strong>richtung<br />

über 5<br />

Stunden<br />

bis 5<br />

Stunden<br />

K<strong>in</strong>d aus Familie<br />

mit 2 gleichzeitig<br />

betreuten K<strong>in</strong><strong>der</strong>n <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

E<strong>in</strong>richtung<br />

über 5<br />

Stunden<br />

bis 5<br />

Stunden<br />

K<strong>in</strong>d aus Familie<br />

mit 3 gleichzeitig<br />

betreuten K<strong>in</strong><strong>der</strong>n <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

E<strong>in</strong>richtung<br />

über 5<br />

Stunden<br />

bis 5<br />

Stunden<br />

K<strong>in</strong>d aus Familie mit<br />

4 o<strong>der</strong> mehr gleichzeitig<br />

betreuten K<strong>in</strong><strong>der</strong>n <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

E<strong>in</strong>richtung<br />

über 5<br />

Stunden<br />

bis 5<br />

Stunden<br />

95 € 71 € 91 € 68 € 88 € 66 € 84 € 63 €<br />

Tabelle 3: Staffelung für K<strong>in</strong><strong>der</strong> vom vollendeten 3. Lebensjahr bis <strong>zum</strong> Schule<strong>in</strong>tritt<br />

K<strong>in</strong>d aus Familie<br />

mit 1 betreuten K<strong>in</strong>d<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> E<strong>in</strong>richtung<br />

über 5<br />

Stunden<br />

bis 5<br />

Stunden<br />

K<strong>in</strong>d aus Familie<br />

mit 2 gleichzeitig<br />

betreuten K<strong>in</strong><strong>der</strong>n <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

E<strong>in</strong>richtung<br />

über 5<br />

Stunden<br />

bis 5<br />

Stunden<br />

K<strong>in</strong>d aus Familie<br />

mit 3 gleichzeitig<br />

betreuten K<strong>in</strong><strong>der</strong>n <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

E<strong>in</strong>richtung<br />

über 5<br />

Stunden<br />

bis 5<br />

Stunden<br />

K<strong>in</strong>d aus Familie mit<br />

4 o<strong>der</strong> mehr gleichzeitig<br />

betreuten K<strong>in</strong><strong>der</strong>n <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

E<strong>in</strong>richtung<br />

über 5<br />

Stunden<br />

bis 5<br />

Stunden<br />

85 € 64 € 82 € 62 € 79 € 59 € 75 € 56 €<br />

H<strong>in</strong>weis: Die Elternbeiträge s<strong>in</strong>d auf volle Euro auf- o<strong>der</strong> abgerundet.<br />

Hortk<strong>in</strong><strong>der</strong> bleiben bei <strong>der</strong> Festlegung dieser Gebühren unberücksichtigt.<br />

(4) Abweichend von Absatz 2 werden für K<strong>in</strong><strong>der</strong>, die die E<strong>in</strong>richtung nur vorübergehend höchstens bis zu e<strong>in</strong>em<br />

Monat besuchen (sog. Gastk<strong>in</strong><strong>der</strong>), folgende Benutzungsgebühren erhoben:<br />

a) 6,00 Euro/Tag für K<strong>in</strong><strong>der</strong> vom vollendeten 1. bis <strong>zum</strong> 2. Lebensjahr,<br />

b) 5,00 Euro/Tag für K<strong>in</strong><strong>der</strong> vom vollendeten 2. bis <strong>zum</strong> 3. Lebensjahr,<br />

c) 4,50 Euro/Tag für K<strong>in</strong><strong>der</strong> vom vollendeten 3. Lebensjahr bis <strong>zum</strong> Schule<strong>in</strong>tritt.<br />

§ 2 Inkrafttreten<br />

Diese Än<strong>der</strong>ungssatzung tritt am 1. April 2011 <strong>in</strong> Kraft.<br />

<strong>Nöbdenitz</strong>, 10. Februar 2011<br />

Re<strong>in</strong>hold, Bürgermeister<br />

H<strong>in</strong>weis: ThürKO § 21 Abs. 4 Satz 1 - 3<br />

Ist e<strong>in</strong>e Satzung unter Verletzung von Verfahrens- und<br />

Formvorschriften, die <strong>in</strong> diesem Gesetz enthalten o<strong>der</strong><br />

aufgrund dieses Gesetzes erlassen worden s<strong>in</strong>d, zustande<br />

gekommen, so ist die Verletzung unbeachtlich, wenn sie<br />

nicht <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es Jahres nach Bekanntmachung <strong>der</strong><br />

Satzung gegenüber <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de unter Bezeichnung des<br />

Sachverhalts, <strong>der</strong> die Verletzung begründen soll, schriftlich<br />

geltend gemacht worden ist. Dies gilt nicht, wenn die<br />

Vorschriften über die Genehmigung, die Ausfertigung<br />

o<strong>der</strong> die Bekanntmachung <strong>der</strong> Satzung verletzt worden<br />

s<strong>in</strong>d. Wurde e<strong>in</strong>e Verletzung nach Satz 1 geltend gemacht,<br />

so kann auch nach Ablauf <strong>der</strong> im Satz 1 genannten<br />

Frist je<strong>der</strong>mann diese Verletzung geltend machen.<br />

Re<strong>in</strong>hold, Bürgermeister<br />

Die Geme<strong>in</strong>de <strong>Nöbdenitz</strong><br />

vermietet ab 01.04.2011: 2-Raum-Wohnung mit<br />

ca. 49,12 m² Wohnfläche, Dachgeschoss, <strong>in</strong> <strong>Nöbdenitz</strong>,<br />

Bahnhofstraße 24<br />

Interessenten melden sich bitte<br />

beim Bürgermeister <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de <strong>Nöbdenitz</strong> (montags,<br />

16:00 bis 18:00 Uhr), Telefon: 034496 22564<br />

o<strong>der</strong> bei <strong>der</strong> Verwaltungsgeme<strong>in</strong>schaft „Oberes Sprottental“,<br />

Frau Lange, Telefon: 034496 23016.<br />

Geme<strong>in</strong>de Posterste<strong>in</strong><br />

Bekanntmachung<br />

In <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>atssitzung vom 24. November 2010<br />

wurden folgende Beschlüsse gefasst, die hiermit bekannt<br />

gemacht werden:<br />

V/1/2010 – Die Vergabe <strong>zum</strong> Fassadenanstrich am Geme<strong>in</strong>dehaus,<br />

Dorfstraße 30, erfolgt auf <strong>der</strong> Grundlage e<strong>in</strong>er<br />

freihändigen Vergabe an die Firma Malermeister Holger<br />

Gresch, An den Obstwiesen 12, 04626 Posterste<strong>in</strong>.<br />

V/2/2010 – Die Vergabe zur Anschaffung von Spielgeräten<br />

für die K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagesstätte erfolgt auf <strong>der</strong> Grundlage<br />

e<strong>in</strong>er freihändigen Vergabe an die Firma Aukam GmbH,<br />

Frankfurter Straße 181, 34121 Kassel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!