09.11.2012 Aufrufe

helping hands - McDonald's Kinderhilfe Stiftung

helping hands - McDonald's Kinderhilfe Stiftung

helping hands - McDonald's Kinderhilfe Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe 04/2011<br />

<strong>helping</strong> <strong>hands</strong><br />

Der Newsletter vom Ronald McDonald Haus Kiel<br />

390 GRAMM MENSCH<br />

Stellen Sie sich vor, Sie halten vier<br />

Tafeln Schokolade in den Händen.<br />

Sie wiegen nicht viel, oder? Genau<br />

400 g – und damit mehr als<br />

die kleine Leticia zum Zeitpunkt<br />

ihrer Geburt. Am 12. Juli kam sie<br />

gemeinsam mit ihrem Bruder<br />

Noah Maurice in der 22. Schwangerschaftswoche<br />

viel zu früh auf<br />

die Welt. Der kleine Noah Maurice<br />

starb kurz nach der Geburt. Und<br />

auch Leticias Überlebenschan-<br />

Anfang Oktober ist Leticia >fast< schon groß.<br />

cen waren verschwindend gering.<br />

Viele Organe und die Lunge waren weit davon entfernt, fertig entwickelt<br />

zu sein und zu funktionieren. Aber Leticia kämpfte tapfer – und mit ihr die<br />

ganze Familie. Seit dem 21. Juli wohnt Leticias Mama Fiona Gerdsen im<br />

Ronald McDonald Haus. Familie Gerdsen lebt in Kappeln, Fionas Eltern weit<br />

weg auf Mauritius. Umso wichtiger ist es, dass nicht nur ihr Mann Tobias,<br />

sondern auch seine Eltern Platz im Ronald McDonald Haus fi nden, um die<br />

junge Mutter zu unterstützen. Gemeinsam freuen sie sich über die kleinen<br />

Fortschritte, die so viel bedeuten: Als Leticia zum ersten Mal die Augen öff -<br />

net. Als der Augenarzt nach einer OP verkündet, dass Leticia sehen kann. Als<br />

die Atemgeräte abgenommen werden – und die kleine Lunge allein funktioniert.<br />

Als eines Morgens ein rosa Luftballon an Leticias Krankenhausbett<br />

hängt, weil sie die 1.000g-Grenze überschritten hat…<br />

Jeden Tag kämpft sich Leticia weiter in ihr Leben. Und so lange sie in<br />

der Klinik bleiben muss, haben Fiona und ihre Familie hier in Kiel ein Zuhause<br />

auf Zeit. Fiona Gerdsens Schwiegervater sagt voller Dankbarkeit: >In<br />

so einer Situation hängen alle Seelen tief – man sucht Kraft, Hoff nung und<br />

Geborgenheit. Im Ronald McDonald Haus aufgenommen zu werden, lässt einem<br />

das Herz höherschlagen. Gemeinsam das Leid meistern zu können, ist<br />

einfach optimal.<<br />

AUS UNSEREM GÄSTEBUCH<br />

>Danke …<br />

… für immer off ene Ohren.<br />

… für tröstende Worte.<br />

… für off ene Arme.<br />

… für fl exible Lösungen.<br />

… für tolle Ideen.<br />

… für die Schatzkiste.<br />

… für die einmalige Herzlichkeit.<br />

… für manch gereichtes Taschentuch.<br />

Ohne Sie hätten wir diese schwere erste Zeit mit unserer Maja nicht so gut<br />

überstanden. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und hatten eben ein >Zuhause<br />

auf ZeitNewsletter<<br />

Cottbus<br />

Ihre Spende hilft direkt Familien schwer<br />

kranker Kinder, die im Ronald McDonald<br />

Haus Kiel ein Zuhause auf Zeit fi nden.


GENUSSVOLLER AUSFLUG<br />

An einem sonnigen Augustsamstag fand<br />

der diesjährige Ausfl ug der ehrenamtlichen<br />

Mitarbeiter der Ronald McDonald Häuser<br />

Kiel und Lübeck statt. Die Fahrt ging nach<br />

Schülperweide an der norddeutschen Westküste:<br />

TV-Koch Thies Möller und seine Frau<br />

Tanja hatten zu einem Schaukochen eingeladen.<br />

Die Gäste konnten sich jederzeit aktiv und mit viel Spaß beteiligen:<br />

beim Kochen und natürlich später beim Genuss von >Geschnetzeltem SmetanaDas fantastische Quiz des Menschen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!