30.12.2014 Aufrufe

PrImArSTUFE ST. JOhANN

PrImArSTUFE ST. JOhANN

PrImArSTUFE ST. JOhANN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termine 2013/2014<br />

Schulanlässe<br />

Schuljahresanfang 2013/2014 Montag, 12.08.2013<br />

mit Znüniaktion in der Pause<br />

Marroniaktion Donnerstag, 07.11.2013<br />

Tag des Kindes Mittwoch, 20.11.2013<br />

Adventssingen Dezember 2013<br />

Fasnachtsumzug<br />

Donnerstag, 27./evtl.<br />

Freitag, 28. Februar 2014<br />

Projektwoche Mai 2014<br />

Schuljahresanfang 2014/2015 Montag, 18.08.2014<br />

Schuljahr<br />

1. Semester 12. August 2013 – 18. Januar 2014<br />

2. Semester 20. Januar 2014 – 04. Juli 2014<br />

Schulferien<br />

Herbstferien 28. September – 12. Oktober 2013<br />

Weihnachtsferien 23. Dezember 2013 – 04. Januar 2014<br />

Fasnachts-/Sportferien 01. März – 15. März 2014<br />

Frühjahrsferien 17. April – 26. April 2014<br />

Sommerferien 05. Juli – 16. August 2014<br />

Schulfreie Tage<br />

Kollegiumstag Dienstag, 17. September 2013<br />

Weiterbildungstag Montag, 14. Oktober 2013<br />

(oblig. LehrerInnenfortbildung)<br />

Schulsynode Mittwoch, 07. Mai 2014<br />

(oblig. LehrerInnenkonferenz)<br />

Dreitageblock<br />

Montag – Mittwoch,<br />

14. – 16. April 2014<br />

(oblig. LehrerInnenfortbildung)<br />

1. Mai Donnerstag, 1. Mai 2014<br />

Auffahrtsbrücke<br />

Donnerstag/Freitag,<br />

29./30. Mai 2014<br />

Pfingstmontag Montag, 09. Juni 2014<br />

A<br />

D<br />

F<br />

Informationen von A bis Z<br />

Absenzen<br />

Arzt- und Zahnarztbesuche sollten grundsätzlich ausserhalb der Unterrichtszeit<br />

stattfinden. Bitte informieren Sie die Klassenlehrperson<br />

frühzeitig über eventuelle Schulausfälle. Alle Absenzen müssen via<br />

Elternbüchlein schriftlich entschuldigt werden.<br />

Absenzen bei religiösen Feiertagen<br />

Religiöse Feiertage erfordern kein Urlaubsgesuch. Informieren Sie die<br />

Klassenlehrperson mindestens zwei Tage vorher über das Fernbleiben<br />

Ihres Kindes vom Unterricht.<br />

Aktivitäten ausserhalb des Schulhauses<br />

Exkursionen, Waldtage, Schulreisen, Sporttage etc. sind eine besondere<br />

Form des Unterrichts und ermöglichen es, vielfältige Lehr- und<br />

Lernformen zu verbinden. Sie werden jeweils rechtzeitig über solche<br />

Aktivitäten informiert.<br />

Dentalhygiene<br />

Einmal pro Jahr besucht Ihr Kind mit der Klassenlehrperson den<br />

Zahnarzt-Wagen. Ihr Kind erhält eine Lektion im Zähneputzen und<br />

gesunder Ernährung. Zudem werden die Zähne auf Karies untersucht.<br />

Falls Ihr Kind Karies hat, werden Sie von der Schulzahnklinik zu einem<br />

Termin aufgeboten.<br />

Familienurlaub<br />

In den sechs Jahren der Primarschule haben Sie, zusätzlich zu den<br />

12 Wochen Schulferien, Anrecht auf zwei Tage Urlaub pro Schuljahr.<br />

Verlangen Sie eine Woche vor dem geplanten Urlaub das Familienurlaubsformular.<br />

6<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!