30.12.2014 Aufrufe

Amtsblatt des Kantons Glarus, 28.6.2012 - Glarus24.ch

Amtsblatt des Kantons Glarus, 28.6.2012 - Glarus24.ch

Amtsblatt des Kantons Glarus, 28.6.2012 - Glarus24.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AMTSBLATT<br />

DES KANTONS GLARUS<br />

<strong>Glarus</strong>, 28. Juni 2012<br />

Nr. 26, 166. Jahrgang<br />

Herausgegeben von der<br />

Staatskanzlei <strong>des</strong> <strong>Kantons</strong> <strong>Glarus</strong><br />

8750 <strong>Glarus</strong><br />

Telefon 055 646 60 12<br />

Fax 055 646 60 19<br />

E-Mail: <strong>Amtsblatt</strong>@gl.ch<br />

Verlag:<br />

Südostschweiz Presse und Print AG<br />

8750 <strong>Glarus</strong><br />

Abwesenheit <strong>des</strong> Departements<br />

Finanzen und Gesundheit<br />

Am Freitag, 29. Juni 2012, bleiben die Büros <strong>des</strong><br />

Departements Finanzen und Gesundheit<br />

geschlossen. Dazu gehören folgende Büros:<br />

–Departementssekretariat<br />

–Finanzverwaltung<br />

–Staatskasse<br />

–Personal und Organisation inkl. Informatikdienst<br />

–Gesundheit inkl. <strong>Kantons</strong>tierärztlicher Dienst,<br />

Lebensmittelinspektorat<br />

–Steuerverwaltung<br />

Sie erreichen uns wieder ab Montag, 2. Juli 2012,<br />

während der üblichen Bürozeiten.<br />

8750 <strong>Glarus</strong>, 28. Juni 2012<br />

Departement Finanzen und Gesundheit<br />

Mitteilung<br />

sozialversicherungen glarus<br />

Die Büros der sozialversicherungen glarus, Burgstrasse<br />

6, <strong>Glarus</strong>, bleiben am Donnerstag, 28.<br />

Juni 2012 den ganzen Tag geschlossen. Sie erreichen<br />

uns wieder am Freitag während der üblichen<br />

Bürozeiten.<br />

8750 <strong>Glarus</strong>, 28. Juni 2012<br />

sozialversicherungen glarus<br />

Änderung der Vollzugsverordnung<br />

über den Energiefonds<br />

(Erlassen vom Regierungsrat am 19. Juni 2012)<br />

I.<br />

Die Vollzugsverordnung vom 21. Dezember<br />

2010 über den Energiefonds wird wie folgt<br />

geändert:<br />

Art. 3 a Abs. 3 (neu)<br />

3<br />

Für Betriebe mit einem Elektrizitätsverbrauch<br />

von mehr als 60 000 kWh pro Jahr kann der Kanton<br />

an die Kosten einer Energieberatung nach<br />

den Vorgaben der Energieagentur der Wirtschaft<br />

(EnAW) 25 Prozent, im Maximum 2000 Franken,<br />

an die Beratungskosten leisten. Diese Fördermassnahme<br />

ist befristet bis zum 31. Dezember<br />

2014.<br />

II.<br />

Diese Änderung tritt am 1. Juli 2012 in Kraft.<br />

Namens <strong>des</strong> Regierungsrates:<br />

Andrea Bettiga, Landammann<br />

Hansjörg Dürst, Ratsschreiber<br />

Stellenausschreibung<br />

Gerichtskanzlei<br />

Wir suchen für die Gerichtskanzlei eine/n<br />

kaufmännische/n Angestellte/n<br />

(80 bis 100%)<br />

per 1. Oktober 2012 oder nach Vereinbarung.<br />

Ihre Aufgaben:<br />

– Führen der Geschäftskontrolle<br />

– Koordination der Informatik<br />

– Ausfertigen von Gerichtsentscheiden<br />

– allgemeine Sekretariatsarbeiten<br />

– Aktenablage und Registrierung<br />

Ihr Profil:<br />

– kaufmännische Ausbildung<br />

– gute EDV-Kenntnisse<br />

– Kenntnisse in der Buchhaltung<br />

– zuverlässige und exakte Arbeitsweise<br />

– Selbstständigkeit und Teamfähigkeit<br />

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Gerichtsschreiber<br />

Oliver Knakowski, Telefon 055 646 53 00.<br />

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an<br />

den Kanton <strong>Glarus</strong>, Personaldienst, Rathaus,<br />

<strong>Glarus</strong>, E-Mail: personaldienst@gl.ch.<br />

Stellenausschreibung<br />

Gemeinde <strong>Glarus</strong> Süd<br />

Hauptabteilung Schule und Familie<br />

In den zehn Primar- und drei Oberstufenschulstandorten<br />

von <strong>Glarus</strong> Süd werden rund 1000<br />

Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Für den<br />

Schulleitungsstandort in Nidfurn suchen wir per<br />

sofort eine/n<br />

Sachbearbeiter/-in<br />

Hauptabteilung Schule und Familie<br />

(100%)<br />

Wir erwarten:<br />

– kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung<br />

– einige Jahre Erfahrung im Schulbetrieb oder<br />

in der öffentlichen Verwaltung<br />

– sichere Anwendung der deutschen Sprache<br />

– gute PC-Kenntnisse (Word, Excel, Power<br />

Point usw.)<br />

– Kommunikationsfähigkeit, gute Umgangsformen<br />

und Diskretion<br />

– rasche Auffassungsgabe<br />

– Belastbarkeit, Flexibilität, Selbstständigkeit,<br />

Teamfähigkeit<br />

– Interesse und Engagement für die Schule<br />

sowie für schulische Fragen und Entwicklung<br />

Ihre Aufgaben:<br />

– enge Zusammenarbeit mit der Hauptabteilungsleitung<br />

– Personaladministration<br />

– Sitzungsprotokolle erstellen<br />

– verantwortlich für den administrativen Bereich<br />

bei Schulprojekten<br />

– Öffentlichkeitsarbeit (Elterninformationen,<br />

Presseberichte, Internet-Auftritt usw.)<br />

– Datenverwaltung, Ablage, Archivierung<br />

– allgemeine Korrespondenz<br />

Wir bieten:<br />

– interessante Tätigkeit im Bereich Schule und<br />

Familie in <strong>Glarus</strong> Süd<br />

– zeitgemässe Anstellungsbedingungen<br />

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Martin<br />

Staub, Hauptabteilungsleiter Schule und Familie<br />

<strong>Glarus</strong> Süd, E-Mail: martin.staub@glarus-sued.ch,<br />

Telefon 058 611 97 87. Weitere Informationen<br />

zur Gemeinde <strong>Glarus</strong> Süd stehen Ihnen unter<br />

www.glarus-sued.ch zur Verfügung. Ihre schriftlichen<br />

Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an<br />

die Gemeinde <strong>Glarus</strong> Süd, Personalabteilung,<br />

Ratsherrenhaus, Postfach 9, Mitlödi<br />

Stellenausschreibung<br />

Gemeinde <strong>Glarus</strong> Süd<br />

Die Gemeinde <strong>Glarus</strong> Süd ist mit über 430 km 2<br />

die grösste Gemeinde in der Schweiz. Der Forstbetrieb<br />

hat mit zirka 10 000 ha Waldfläche einen<br />

Hiebsatz von über 16 000 m 3 . Zur Vervollständigung<br />

unserer Forstequipen suchen wir per sofort<br />

oder nach Vereinbarung zwei<br />

Forstwarte<br />

Wir erwarten:<br />

– Berufsausbildung als Forstwart<br />

– Teamfähigkeit, Führungsqualitäten<br />

– gute Fachkenntnisse<br />

– hohes Sicherheitsbewusstsein<br />

– selbstständige, zuverlässige und motivierte<br />

Persönlichkeit<br />

– Führerschein Kategorie BE<br />

Wir bieten:<br />

– interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit<br />

in Gebirgsforstbetrieben<br />

– moderne Forstbetriebe mit zeitgerechten<br />

Betriebsmitteln<br />

– zeitgemässe Entlöhnung mit guten Sozialleistungen<br />

– motivierte Teams mit engagierten Mitarbeitern<br />

– interessierten Forstwarten Möglichkeiten zur<br />

Weiterbildung<br />

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Adolf<br />

Tschudi,Abteilungsleiter Grün <strong>Glarus</strong> Süd, E-Mail:<br />

adolf.tschudi@glarus-sued.ch, Telefon 058 611<br />

90 84. Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen<br />

richten Sie bitte an die Personalabteilung der<br />

Gemeinde <strong>Glarus</strong> Süd, Ratsherrenhaus, Postfach 9,<br />

Mitlödi, E-Mail: personal@glarus-sued.ch.<br />

Bekanntmachung<br />

Frau Natalja Lehnert, geb. 12. August 1959, von<br />

Deutschland, ist im Besitze <strong>des</strong> Diploms als Apothekerin,<br />

welches ihr am 25. März 2002 vom<br />

Lan<strong>des</strong>amt für Versorgung und Soziales <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong><br />

Sachsen-Anhalt erteilt und am 22. Februar<br />

2012 von der Medizinalberufekommission in Bern<br />

anerkannt wurde. Ihr wird gemäss Artikel 25 <strong>des</strong><br />

Gesetzes über das Gesundheitswesen vom 6. Mai<br />

2007, Artikel 3 Absatz 2 der Verordnung über<br />

Berufe und Einrichtungen in der Gesundheitsversorgung<br />

vom 12. August 2008 sowie Buchstabe a<br />

<strong>des</strong> Anhangs eine gesundheitspolizeiliche Berufsausübungsbewilligung<br />

als Apothekerin im Kanton<br />

<strong>Glarus</strong> erteilt. Frau Lehnert wird ab 1. Juli 2012<br />

die Apotheke St. Fridolin Pharma AG, Hauptstrasse<br />

39, <strong>Glarus</strong> führen.<br />

8750 <strong>Glarus</strong>, 15. Juni 2012<br />

Departement Finanzen und Gesundheit<br />

Rolf Widmer, Regierungsrat<br />

Verkehrsinformation<br />

Für den Einbau <strong>des</strong> Deckbelages an der <strong>Kantons</strong>strasse<br />

<strong>Glarus</strong>–Netstal, imAbschnitt «McDonald’s»<br />

bis eingangs Netstal, muss der Verkehr umgeleitet<br />

werden. Dabei wird der Verkehr in beide Fahrtrichtungen<br />

über Riedern umgeleitet. Diese Arbeiten<br />

werden in der Nacht ausgeführt, weil dann das<br />

Verkehrsaufkommen geringer und ohne Schwerverkehr<br />

ist. Die Umleitung dauert voraussichtlich<br />

von Freitagabend, 29. Juni 2012, ab zirka 19.30<br />

Uhr bis voraussichtlich Samstagmorgen, 30. Juni<br />

2012, zirka 6.00 Uhr. Der Verkehr wird beim<br />

Zeughaus <strong>Glarus</strong> über die Riedern- und Lerchenstrasse<br />

nach Netstal und umgekehrt umgeleitet.<br />

Die Einfahrt von der «Badi Netstal» in die Hauptstrasse<br />

muss ebenfalls gesperrt werden. Die Umleitung<br />

wird signalisiert. Diese Arbeiten können nur<br />

bei trockenem und warmem Wetter ausgeführt<br />

werden. Sollte das Wetter am vorgesehenen Datum<br />

schlecht sein, werden die Arbeiten auf eine Nacht<br />

in der nächsten Woche verschoben. Wir bitten die<br />

Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis.<br />

8750 <strong>Glarus</strong>, 26. Juni 2012<br />

Departement Bau und Umwelt<br />

Gesuch um Bewilligung einer<br />

energieproduzierenden Anlage<br />

(Art. 5/58 Energiegesetz)<br />

Bauherrschaft: Elmer-Jud Urs und Rita, im<br />

Grütli 69, Oberurnen.<br />

Vorhaben: Neubau Photovoltaikanlage, 9,86 m 2 ,<br />

1,5 kWp.<br />

Standort: Grütli, Parzelle Nr. 306, Grundbuch<br />

Oberurnen.<br />

Die Gesuchsunterlagen sind vom 28. Juni 2012 bis<br />

am 28. Juli 2012 zusammen mit den Baugesuchsunterlagen<br />

bei der Gemeinde <strong>Glarus</strong> Nord zur Einsicht<br />

aufgelegt. Wer ein schutzwürdiges Interesse<br />

hat, kann innert der Auflagefrist beim Departement<br />

Bau und Umwelt, Kirchstrasse 2, <strong>Glarus</strong>,<br />

schriftlich Einsprache wegen Verletzung öffentlich-rechtlicher<br />

Bestimmungen einreichen.<br />

8750 <strong>Glarus</strong>, 21. Juni 2012<br />

Departement Bau und Umwelt<br />

Röbi Marti, Regierungsrat<br />

Gesuch um Bewilligung einer<br />

energieproduzierenden Anlage<br />

(Art. 5/58 Energiegesetz)<br />

Bauherrschaft: Fischli-Blöchlinger Siegfried,<br />

Holenweg 1, Oberurnen.<br />

Vorhaben: Neubau Photovoltaikanlage, 125 m 2 ,<br />

18,38 kWp.<br />

Standort: Holenweg, Parzelle Nr. 36, Grundbuch<br />

Oberurnen.<br />

Die Gesuchsunterlagen sind vom 28. Juni 2012 bis<br />

am 28. Juli 2012 zusammen mit den Baugesuchsunterlagen<br />

bei der Gemeinde <strong>Glarus</strong> Nord zur Einsicht<br />

aufgelegt. Wer ein schutzwürdiges Interesse<br />

hat, kann innert der Auflagefrist beim Departement<br />

Bau und Umwelt, Kirchstrasse 2, <strong>Glarus</strong>,<br />

schriftlich Einsprache wegen Verletzung öffentlich-rechtlicher<br />

Bestimmungen einreichen.<br />

8750 <strong>Glarus</strong>, 25. Juni 2012<br />

Departement Bau und Umwelt<br />

Röbi Marti, Regierungsrat<br />

Geburten<br />

Gemeinde <strong>Glarus</strong> Nord<br />

Niederurnen<br />

19. Juni: Bruhin Joshua, von Schübelbach SZ, der<br />

Bruhin, Daniela und <strong>des</strong> Schläpfer, Jan Ernst.<br />

Gemeinde <strong>Glarus</strong><br />

<strong>Glarus</strong><br />

26. Mai: Fernan<strong>des</strong> Galluccio Inês, italienische<br />

Staatsangehörige, <strong>des</strong> Galluccio, Rocco und<br />

der Abrantes Fernan<strong>des</strong>, Maria de Fátima.<br />

1. Juni: Goza Amar, Staatsbürger von Kosovo,<br />

<strong>des</strong> Goza, Labinot und der Goza, Feride.<br />

13. Juni: Imbrogna Christian, italienischer Staatsangehöriger,<br />

<strong>des</strong> Imbrogna, Francesco Saverio<br />

und der Imbrogna, Lea.<br />

Gemeinde <strong>Glarus</strong> Süd<br />

Schwanden<br />

12. Juni: Illi Julius, vonAesch ZH, <strong>des</strong> Illi, Timothy<br />

und der Illi, Melanie.<br />

19. Juni: Topalli Riduan, französischer Staatsangehöriger,<br />

<strong>des</strong> Topalli, Elham und der Luta,<br />

Anmije.<br />

Die Staatskanzlei<br />

To<strong>des</strong>fälle<br />

Gemeinde <strong>Glarus</strong> Nord<br />

Näfels<br />

17. Juni: Micheroli Elisabeth, von <strong>Glarus</strong> Nord<br />

und <strong>Glarus</strong> Süd, geb. 21. August 1926, wohnhaft<br />

gewesen in Näfels.<br />

19. Juni: Feldmann Gertrud, von <strong>Glarus</strong> Nord,<br />

geb. 19. September 1928, wohnhaft gewesen<br />

in Näfels.<br />

Mollis<br />

17. Juni: Zimmermann Jürg, von <strong>Glarus</strong> Süd,<br />

geb. 31. März 1951, wohnhaft gewesen in<br />

Mollis, Ehemann der Zimmermann, Therese.<br />

18. Juni: Eberhard Ruth Rosemarie, von Schänis<br />

SG, geb. 13. August 1923, wohnhaft gewesen<br />

in Mollis.<br />

Gemeinde <strong>Glarus</strong><br />

<strong>Glarus</strong><br />

16. Juni: Landolt Alfons, von <strong>Glarus</strong> Nord und<br />

<strong>Glarus</strong>, geb. 25. Januar 1930, wohnhaft gewesen<br />

in <strong>Glarus</strong>, Ehemann der Landolt, Rosmarie<br />

Karoline.<br />

Ennenda<br />

19. Juni: Lienhard Bruno, von Freienstein-Teufen<br />

ZH, geb. 9. Januar 1947, wohnhaft gewesen<br />

in Ennenda.<br />

20. Juni: Hefti Fridolin, von <strong>Glarus</strong> Süd, geb. 9. Mai<br />

1919, wohnhaft gewesen in Ennenda, Ehemann<br />

der Hefti, Katharina.<br />

Gemeinde <strong>Glarus</strong> Süd<br />

Linthal<br />

17. Juni: Bissig Anna Johanna, von Unterschächen<br />

UR, geb. 16. März 1924, wohnhaft gewesen<br />

in Linthal.<br />

Matt<br />

12. Juni: da Conceição Manuel, portugiesischer<br />

Staatsangehöriger, geb. 12. Januar 1957,<br />

wohnhaft gewesen in Matt.<br />

Elm<br />

22. Juni: Rhyner Margaretha, von <strong>Glarus</strong> Süd,<br />

geb. 16. Januar 1921, wohnhaft gewesen in<br />

Elm.<br />

Die Staatskanzlei<br />

Handelsregistereintragungen<br />

Im Handelsregister sind folgende Eintragungen<br />

gemacht worden:<br />

14. Juni 2012<br />

Airolux AG, in <strong>Glarus</strong> Nord, CH-160.3.005.074-8,<br />

Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 225 vom 18. 11.<br />

2011, S. 0, Publ. 6422738). Eingetragene Person<br />

neu oder mutierend: Roelofs, Geert, niederländischer<br />

Staatsangehöriger, in Drunen (NL), mit<br />

Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Geschäftsführer<br />

mit Kollektivunterschrift zu zweien).<br />

14. Juni 2012<br />

Esproma AG, in <strong>Glarus</strong>, CH-020.3.024.216-1,<br />

Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 220 vom 11. 11.<br />

2011, S. 0, Publ. 6412554). Firma neu: Esproma<br />

AG in Liquidation. Die Gesellschaft ist mit<br />

Beschluss der Generalversammlung vom 8. 6.<br />

2012 aufgelöst. Liquidationsadresse: Mattstrasse 54,<br />

Netstal. Ausgeschiedene Personen und erloschene<br />

Unterschriften: Escriba Collado, Julio, von<br />

Geroldswil, in Geroldswil, Präsident, mit Einzelunterschrift;<br />

Mäder, René, von Zürich, in Baden,<br />

Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene<br />

Person neu oder mutierend: Escriba-<br />

Steiner, Esther, von Schänis, in Geroldswil, Liquidatorin,<br />

mit Einzelunterschrift (bisher: Direktorin<br />

mit Einzelunterschrift).<br />

14. Juni 2012<br />

GIDA GmbH Versicherungs- & Vorsorgeberatung,<br />

in <strong>Glarus</strong> Nord, CH-160.4.004.051-1, Gesellschaft<br />

mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 123<br />

vom 28. 6. 2011, S. 0, Publ. 6224900). Ausgeschiedene<br />

Personen und erloschene Unterschriften:<br />

D'Alonges, Giovanni, italienischer Staatsangehöriger,<br />

in Näfels (<strong>Glarus</strong> Nord), Gesellschafter<br />

und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit<br />

einem Stammanteil von Fr. 19 000; D'Alonges-<br />

Stabile, Vincenza, italienische Staatsangehörige,<br />

in Näfels (<strong>Glarus</strong> Nord), Gesellschafterin, mit<br />

Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von<br />

Fr. 1000. Eingetragene Person neu oder mutierend:<br />

Balmer, Marcel, von Zürich, in Oberrieden, Gesellschafter<br />

und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift,<br />

mit einem Stammanteil von Fr. 1000 und<br />

mit einem Stammanteil von Fr. 19 000.


2 <strong>Amtsblatt</strong> <strong>des</strong> <strong>Kantons</strong> <strong>Glarus</strong>, Nr. 26, 28. Juni 2012<br />

14. Juni 2012<br />

Karl Müller Metallbau AG, in <strong>Glarus</strong> Nord, CH-<br />

160.3.003.157-4, Aktiengesellschaft (SHAB<br />

Nr. 117 vom 20. 6. 2011, S. 0, Publ. 6211172).<br />

Statutenänderung: 13. 6. 2012. Zweck neu: Planung,<br />

Produktion und Montage von Metallbauten<br />

und Metallkonstruktionen sowie Ausführung<br />

aller Arbeiten und Vornahme aller Geschäfte, die<br />

mit dem Hauptzweck im Zusammenhang stehen.<br />

Erwerb, Überbauung, Veräusserung, Verwaltung,<br />

Vermietung und Verpachtung von Liegenschaften<br />

aller Art sowie Durchführung aller damit im<br />

Zusammenhang stehenden Geschäfte. Erbringen<br />

und Vermitteln von Finanzdienstleistungen und<br />

die damit zusammenhängenden Tätigkeiten. Die<br />

Gesellschaft kann Lizenzen und Patente erwerben,<br />

verwalten, vermitteln oder veräussern. Sie kann<br />

alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen,<br />

die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu<br />

fördern, oder die direkt oder indirekt damit in<br />

Zusammenhang stehen, ferner Zweigniederlassungen<br />

im In- und Ausland errichten und sich an<br />

anderen Unternehmungen beteiligen oder sich<br />

mit diesen zusammenschliessen. Qualifizierte<br />

Tatbestände neu: Die Bestimmung über die Sacheinlage<br />

und -übernahme bei der Gründung vom<br />

22. 12. 1982 ist aus den Statuten gestrichen worden<br />

(bisher: Sacheinlage und -übernahme: Die<br />

Gesellschaft übernimmt gemäss Sacheinlagevertrag<br />

vom 22. 12. 1982 und Übernahmebilanz per<br />

30. 9. 1982 Aktiven von Fr. 1504 449.94 und Passiven<br />

von Fr. 523 260.90 der bisher im Handelsregister<br />

eingetragenen Einzelfirma «Karl Müller,<br />

Bauschlosserei & san. Installationen», in Näfels,<br />

zum Übernahmepreis von Fr. 981 189.04, wovon<br />

Fr. 150 000 auf das Grundkapital angerechnet<br />

werden). Mitteilungen neu: Mitteilungen an die<br />

Aktionäre erfolgen per Brief oder Telefax an die<br />

im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung<br />

neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien<br />

ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Mit<br />

Erklärung vom 13. 6. 2012 wurde auf die eingeschränkte<br />

Revision verzichtet. Ausgeschiedene<br />

Personen und erloschene Unterschriften: Fischli,<br />

Ernst, von <strong>Glarus</strong> Nord, in Näfels (<strong>Glarus</strong> Nord),<br />

mit Kollektivprokura zu zweien; OBT AG, Zweigniederlassung<br />

Rapperswil SG (CH-320.9.044.<br />

549-7), in Rapperswil SG (Rapperswil-Jona), Revisionsstelle.<br />

Eingetragene Personen neu oder mutierend:<br />

Rubrichi-Müller, Irene, von <strong>Glarus</strong> Nord,<br />

in Näfels (<strong>Glarus</strong> Nord), Präsidentin, mit Einzelunterschrift<br />

(bisher: Mitglied mit Einzelunterschrift);<br />

Rubrichi-Müller, Romolo, italienischer<br />

Staatsangehöriger, in Näfels (<strong>Glarus</strong> Nord), Mitglied,<br />

mit Einzelunterschrift (bisher: ohne eingetragene<br />

Funktion mit Kollektivprokura zu zweien).<br />

14. Juni 2012<br />

Kern Metzgerei AG, in <strong>Glarus</strong>, CH-160.3.003.<br />

096-7, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 69 vom 7. 4.<br />

2011, S. 0, Publ. 6112308). Eingetragene Personen<br />

neu oder mutierend: Metreba AG (CH-020.3.<br />

917.421-3), in Dübendorf, Revisionsstelle (bisher:<br />

Metreba Revisions- & Beratungs-AG [CH-020.<br />

3.917.421-3]).<br />

14. Juni 2012<br />

Pumpen Lechner GmbH, in <strong>Glarus</strong> Nord, CH-<br />

130.0.008.653-3, Gesellschaft mit beschränkter<br />

Haftung (SHAB Nr. 121 vom 24. 6. 2011, S. 0,<br />

Publ. 6219962). Ausgeschiedene Personen und<br />

erloschene Unterschriften: Zago Treuhand AG<br />

(CH-130.0.008.442-1), in Siebnen-Schübelbach,<br />

Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder<br />

mutierend: KMU (Klein- und Mittelunternehmen)<br />

Treuhand und Revisions AG (CH-217.0.138.<br />

72-1), in Siebnen (Schübelbach), Revisionsstelle.<br />

15. Juni 2012<br />

Dewin AG, in <strong>Glarus</strong>, CH-160.3.000.460-3,<br />

Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 130 vom 9. 7.<br />

2009, S. 12, Publ. 5125156). Domizil neu: c/o<br />

GBT AG, Gesellschaft für Beratung und Treuhand,<br />

Burgstrasse 10, <strong>Glarus</strong>.<br />

15. Juni 2012<br />

Diana Yasar –ALYAN Haushaltgeräte, in <strong>Glarus</strong><br />

Nord, CH-160.1.005.112-3, Einzelunternehmen<br />

(SHAB Nr. 95 vom 16. 5. 2012, S. 0, Publ.<br />

6681964). Das Konkursverfahren ist mit Verfügung<br />

<strong>des</strong> <strong>Kantons</strong>gerichtspräsidenten vom 12. 6.<br />

2012 mangels Aktiven eingestellt worden.<br />

15. Juni 2012<br />

Ebitec AG in Liquidation, in <strong>Glarus</strong> Nord, CH-160.<br />

3.005.067-2, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 95<br />

vom 16. 5. 2012, S. 0, Publ. 6681966). Das Konkursverfahren<br />

ist mit Verfügung <strong>des</strong> <strong>Kantons</strong>gerichtspräsidenten<br />

vom 6. 6. 2012 mangels<br />

Aktiven eingestellt worden.<br />

15. Juni 2012<br />

Immosky Südostschweiz GmbH, in <strong>Glarus</strong> Nord,<br />

CH-160.4.004.485-4, Gesellschaft mit beschränkter<br />

Haftung (SHAB Nr. 9 vom 13. 1. 2012, S. 0,<br />

Publ. 6503336). Statutenänderung: 14. 6. 2012.<br />

Zweck neu: Vermittlung von Immobilien im Inund<br />

Ausland, insbesondere in den Kantonen <strong>Glarus</strong>,<br />

Graubünden und St. Gallen. Die Gesellschaft<br />

kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften<br />

im In- und Ausland errichten und sich<br />

an anderen Unternehmen im In- und Ausland<br />

beteiligen. Nebenleistungspflichten gemäss Statuten.<br />

Mitteilungen neu: Die Mitteilungen der<br />

Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen<br />

schriftlich oder per E-Mail. Vinkulierung neu:<br />

Die Übertragbarkeit der Stammanteile ist nach<br />

Massgabe der Statuten beschränkt. Mit Erklärung<br />

vom 14. 6. 2012 wurde auf die eingeschränkte<br />

Revision verzichtet. Eingetragene Personen<br />

neu oder mutierend: Bohrer, Ernst<br />

Ludwig, von Laufen, in Mollis (<strong>Glarus</strong> Nord),<br />

Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift,<br />

mit 10 Stammanteilen zu je Fr. 1000<br />

(bisher: mit einem Stammanteil von Fr. 10 000);<br />

Bohrer, Silvia Martha, von Laufen, in Mollis<br />

(<strong>Glarus</strong> Nord), Gesellschafterin, mit Einzelunterschrift,<br />

mit 10 Stammanteilen zu je Fr. 1000 (bisher:<br />

mit einem Stammanteil von Fr. 10 000).<br />

15. Juni 2012<br />

NeuroPie Group AG, in <strong>Glarus</strong>, CH-170.3.026.<br />

069-4, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 132 vom<br />

12. 7. 2010, S. 12, Publ. 5721764). Statutenänderung:<br />

7. 6. 2012. Aktienkapital neu: Fr. 145 633.40<br />

(bisher: Fr. 141 847.10). Liberierung Aktienkapital<br />

neu: Fr. 145 633.40 (bisher: Fr. 141 847.10).<br />

Aktien neu: 1456 334 Namenaktien zu Fr. 0 (bisher:<br />

1418 471 Namenaktien zu Fr. 0.10). Die<br />

Generalversammlung hat mit Beschluss vom<br />

7. 6. 2012 eine genehmigte Kapitalerhöhung<br />

gemäss näherer Umschreibung in den Statuten<br />

beschlossen. Kapitalerhöhung aus genehmigten<br />

Aktienkapital.<br />

15. Juni 2012<br />

HIBS EUROPA GmbH in Liquidation, in <strong>Glarus</strong>,<br />

CH-160.4.004.462-3, Gesellschaft mit beschränkter<br />

Haftung (SHAB Nr. 52 vom 14. 3. 2012, S. 0,<br />

Publ. 6593346). Die Gesellschaft wird im Sinne<br />

von Artikel 159 Absatz 5 lit. a HRegV von Amtes<br />

wegen gelöscht.<br />

18. Juni 2012<br />

Musik Wild, Inhaber Siegfried Ziegler, in <strong>Glarus</strong>,<br />

CH-160.1.005.370-2, Waisenhausstrasse 2, <strong>Glarus</strong>,<br />

Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Klaviere<br />

stimmen, reparieren und An- und Verkauf.<br />

Eingetragene Person: Ziegler, Siegfried, österreichischer<br />

Staatsangehöriger, in Amden, Inhaber,<br />

mit Einzelunterschrift.<br />

18. Juni 2012<br />

Bäbler Bau + Montage GmbH, in <strong>Glarus</strong> Süd,<br />

CH-160.4.004.700-1, Gesellschaft mit beschränkter<br />

Haftung (SHAB Nr. 84 vom 2. 5. 2011, S. 0,<br />

Publ. 6144006). Statutenänderung: 15. 6. 2012.<br />

Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Gesellschafter<br />

erfolgen an ihre letzte im Gesellschaftsbuch<br />

eingetragene Adresse durch eingeschriebenen<br />

Brief oder gegen Empfangsbestätigung oder telegrafisch,<br />

sofern das Gesetz nicht zwingend etwas<br />

anderes bestimmt. Mit Erklärung vom 15. 6. 2012<br />

wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.<br />

Ausgeschiedene Person und erloschene Unterschrift:<br />

Bäbler, Heinrich, von <strong>Glarus</strong> Süd, in Elm<br />

(<strong>Glarus</strong> Süd), Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung,<br />

mit einem Stammanteil von Fr. 1000.<br />

Eingetragene Person neu oder mutierend: Bäbler,<br />

Markus Jakob, von <strong>Glarus</strong> Süd, in Elm (<strong>Glarus</strong><br />

Süd), Gesellschafter und Geschäftsführer, mit<br />

Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je<br />

Fr. 1000 (bisher: mit einem Stammanteil von<br />

Fr. 19 000).<br />

18. Juni 2012<br />

Büro Koenig AG, bisher in Thalwil, CH-020.3.<br />

026.441-7, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 164<br />

vom 25. 8. 2010, S. 20, Publ. 5784226). Gründungsstatuten:<br />

16. 12. 2002, Statutenänderung:<br />

12. 6. 2012. Sitz neu: <strong>Glarus</strong>. Domizil neu: Bahnhofstrasse,<br />

Netstal. Mitteilungen neu: Mitteilungen<br />

an die Aktionäre erfolgen per Brief oder Telefax<br />

an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.<br />

Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien<br />

ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.<br />

Eingetragene Person neu oder mutierend: Lippl,<br />

Markus, von <strong>Glarus</strong>, in Benken, Geschäftsführer,<br />

mit Einzelunterschrift (bisher: in Richterswil,<br />

Geschäftsführer mit Kollektivunterschrift zu<br />

zweien).<br />

18. Juni 2012<br />

Elektro-Fischer AG, in <strong>Glarus</strong> Nord, CH-160.3.<br />

000.934-7, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 120<br />

vom 23. 6. 2011, S. 0, Publ. 6217464). Ausgeschiedene<br />

Personen und erloschene Unterschriften:<br />

Fischer-von Felten, Therese, von Brienz BE und<br />

<strong>Glarus</strong> Nord, in Oberurnen (<strong>Glarus</strong> Nord), Vizepräsidentin,<br />

mit Einzelunterschrift; Fischer, lic.<br />

phil. Werner A., von <strong>Glarus</strong> Nord und Brienz BE,<br />

in Luzern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu<br />

zweien.<br />

18. Juni 2012<br />

Glärnisch AG <strong>Glarus</strong>, in <strong>Glarus</strong>, CH-160.3.000.<br />

655-7, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 198 vom<br />

12. 10. 2005, S. 7, Publ. 3057166). Domizil neu:<br />

Im Büel 9a, <strong>Glarus</strong>. Eingetragene Personen neu<br />

oder mutierend: Hausmann, Werner, von <strong>Glarus</strong>,<br />

in <strong>Glarus</strong>, Präsident, mit Einzelunterschrift (bisher:<br />

von <strong>Glarus</strong>, Mitglied mit Einzelunterschrift);<br />

Dürst Hausmann, Alice, von <strong>Glarus</strong> und <strong>Glarus</strong><br />

Nord, in <strong>Glarus</strong>, Mitglied, mit Einzelunterschrift;<br />

UMBERG TREUHAND AG (CH-160.3.003.<br />

84-6), in <strong>Glarus</strong>, Revisionsstelle (bisher: UMBERG<br />

TREUHAND AG).<br />

18. Juni 2012<br />

MAB Management Advisory Board AG, in <strong>Glarus</strong><br />

Nord, CH-160.4.003.863-7, Aktiengesellschaft<br />

(SHAB Nr. 120 vom 23. 6. 2011, S. 0, Publ.<br />

6217904). Zweigniederlassung neu: Freienbach<br />

(CH-130.9.018.243-0).<br />

18. Juni 2012<br />

Wohnbaugenossenschaft Luchsingen, in <strong>Glarus</strong><br />

Süd, CH-160.5.002.703-3, Genossenschaft (SHAB<br />

Nr. 210 vom 28. 10. 2011, S. 0, Publ. 6394554).<br />

Eingetragene Personen neu oder mutierend:<br />

E. Luchsinger Revision & Treuhand AG (CH-160.<br />

3.003. 134-4), in Nidfurn (<strong>Glarus</strong> Süd), Revisionsstelle.<br />

19. Juni 2012<br />

babbazi Creation, van Vliet, in <strong>Glarus</strong> Nord, CH-<br />

160.1.005.371-8, Beglingen 3, Mollis, Einzelunternehmen<br />

(Neueintragung). Zweck: Import und<br />

Export von Stoffen, Zubehör und Dekorationsartikeln.<br />

Entwicklung und Produktion von Bekleidung.<br />

Eingetragene Personen: van Vliet, Nathalie,<br />

von Zürich und <strong>Glarus</strong> Nord, in Mollis (<strong>Glarus</strong><br />

Nord), Inhaberin, mit Einzelunterschrift; van Vliet,<br />

Dirk, von <strong>Glarus</strong> Nord, in Mollis (<strong>Glarus</strong> Nord),<br />

mit Einzelunterschrift.<br />

19. Juni 2012<br />

Chalet-Garage Wittenwiler/Ackermann AG, in<br />

<strong>Glarus</strong> Süd, CH-160.3.004.295-8, Aktiengesellschaft<br />

(SHAB Nr. 43 vom 1. 3. 2012, S. 0, Publ.<br />

6576050). Statutenänderung: 19. 6. 2012. Firma<br />

neu: Chalet Garage AG. Sitz neu: <strong>Glarus</strong>. Domizil<br />

neu: Molliserstrasse 41, Netstal. Zweck neu: Betrieb<br />

einer Autogarage mit Reparaturstätte und Handel<br />

mit Fahrzeugen aller Art, Fahrzeugbestandteilen<br />

und Fahrzeugzubehör. Die Gesellschaft kann<br />

Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften<br />

im In- und Ausland errichten und sich an anderen<br />

Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Sie<br />

kann im In- undAusland Grundeigentum erwerben,<br />

belasten, veräussern und verwalten, Finanzierungen<br />

für eigene oder fremde Rechnung vornehmen<br />

sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften<br />

und Dritte eingehen. Mitteilungen<br />

neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per<br />

Brief oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten<br />

Adressen. Eingetragene Personen neu<br />

oder mutierend: E. Luchsinger Revision & Treuhand<br />

AG (CH-160.3.003.134-4), in Nidfurn<br />

(<strong>Glarus</strong> Süd), Revisionsstelle.<br />

19. Juni 2012<br />

Freuler + Noser Immobilien AG, in <strong>Glarus</strong> Nord,<br />

CH-160.3.000.593-4, Aktiengesellschaft (SHAB<br />

Nr. 120 vom 23. 6. 2011, S. 0, Publ. 6217466).<br />

Domizil neu: Industriestrasse 13, Näfels.<br />

19. Juni 2012<br />

Immobilien-Gesellschaft «Witerwa» Genossenschaft,<br />

in <strong>Glarus</strong>, CH-160.5.002.588-6, Genossenschaft<br />

(SHAB Nr. 155 vom 12. 8. 2011, S. 0,<br />

Publ. 6293334). Statutenänderung: 30. 5. 2012.<br />

Zweck neu: Die Genossenschaft bezweckt in<br />

gemeinsamer Selbsthilfe preiswerte und zweckmässige<br />

Wohn- und Geschäftsräumlichkeiten zu<br />

beschaffen und zu verwalten. Mit Erklärung vom<br />

30. 5. 2012 wurde auf die eingeschränkte Revision<br />

verzichtet.<br />

19. Juni 2012<br />

Lysatec AG, in <strong>Glarus</strong> Nord, CH-160.3.004.590-8,<br />

Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 65 vom 2. 4. 2012,<br />

S. 0, Publ. 6620756). Domizil neu: Bahnhofstrasse<br />

33, Niederurnen.<br />

19. Juni 2012<br />

rusticasa GmbH, in <strong>Glarus</strong> Nord, CH-160.4.004.<br />

367-9, Gesellschaft mit beschränkter Haftung<br />

(SHAB Nr. 124 vom 29. 6. 2011, S. 0, Publ.<br />

6226724). Domizil neu: Spinnereistrasse 1, Ziegelbrücke.<br />

19. Juni 2012<br />

4MP AG, bisher in Zug, CH-170.3.026.262-8,<br />

Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 189 vom 29. 9.<br />

2010, S. 20, Publ. 5831476). Gründungsstatuten:<br />

10. 4. 2003, Statutenänderung: 30. 5. 2012, 14. 6.<br />

2012. Firma neu: Automotive Services AG. Sitz<br />

neu: <strong>Glarus</strong>. Domizil neu: Oberdorfstrasse 18,<br />

Riedern. Eingetragene Person neu oder mutierend:<br />

Hess, Claudia, von Wald ZH, in Einsiedeln,<br />

Mitglied, mit Einzelunterschrift (bisher: in Walchwil).<br />

Der Registerführer: A. Hajas<br />

Baugesuche<br />

Baugesuchspublikationen gestützt auf Artikel 71<br />

<strong>des</strong> Raumentwicklungs- und Baugesetzes.<br />

Gemeinde <strong>Glarus</strong> Nord<br />

Niederurnen<br />

Dorathea Freuler-Camenisch und Fridolin<br />

Freuler, Poststrasse 2, Niederurnen<br />

Fassadensanierung <strong>des</strong> bestehenden Wohn- und<br />

Geschäftshauses, LB-Nr. 778, an der Poststrasse 2,<br />

Parzelle Nr. 549, Kernzone, Ortsbildschutzgebiet,<br />

Objektschutz, gemäss den eingereichten Unterlagen.<br />

Oberurnen<br />

Rita und Urs Elmer-Jud, Im Grütli 69,<br />

Oberurnen<br />

Erstellung einer Photovoltaikanlage auf Garagendach,<br />

LB-Nr. 484, Im Grütli 69, Parzelle Nr. 306,<br />

Wohnzone 2, gemäss den eingereichten Unterlagen.<br />

Siegfried Fischli-Blöchlinger, Holenweg 1,<br />

Oberurnen<br />

Erstellung einer Photovoltaikanlage, LB-Nr. 262,<br />

am Holenweg 1, Parzelle Nr. 36, Landwirtschaftszone,<br />

gemäss den eingereichten Unterlagen<br />

(ausserhalb Bauzone, nicht zonenkonfrom).<br />

Die Baugesuchsunterlagen liegen bei der<br />

Gemeinde <strong>Glarus</strong> Nord, Bau und Umwelt, Büntgasse<br />

1, Näfels, zur Einsichtnahme auf.<br />

8752 Näfels, 26. Juni 2012<br />

Gemeinde <strong>Glarus</strong><br />

Der Gemeinderat<br />

Netstal<br />

Auto Sauter AG, Landstrasse 6, Netstal<br />

Erweiterung <strong>des</strong> Lageranbaus auf der Südseite<br />

<strong>des</strong> Wohn- und Geschäftshauses, Landstrasse 6,<br />

Parzelle Nr. 909, gemäss den eingereichten Unterlagen<br />

und wie durch Profile bezeichnet.<br />

Riedern<br />

Renato Wursteisen, Lerchenstrasse 19, Riedern<br />

Verglasung <strong>des</strong> Kellertreppenabgangs auf der<br />

Ostseite <strong>des</strong> Einfamilienhauses, Lerchenstrasse 19,<br />

Parzelle Nr. 225, gemäss den eingereichten Unterlagen<br />

und wie durch Profile bezeichnet.<br />

<strong>Glarus</strong><br />

Jakob Hefti, Ziegelgasse 11, <strong>Glarus</strong><br />

Montage einer Luft-Wasser-Wärmepumpe auf<br />

der Südwestseite <strong>des</strong> Reihenhauses, Ziegelgasse 11,<br />

Parzelle Nr. 89, gemäss den eingereichten Unterlagen.<br />

Pfeiffer Immobilien, c/o Fuchsbau<br />

Architekten AG, Bahnhofstrasse 35, Näfels<br />

Gedeckter Sitzplatz und Terrassenanbau auf der<br />

Nordseite <strong>des</strong> Mehrfamilienhauses A, Überbauung<br />

«Wohnen Auf Erlen», Auf Erlen 48, Parzelle<br />

Nr. 2714, gemäss den eingereichten Unterlagen<br />

und wie durch Profile bezeichnet, Planänderung.<br />

Die Baugesuchsunterlagen liegen bei der<br />

Gemeinde <strong>Glarus</strong>, Bau und Umwelt, Poststrasse,<br />

Ennenda, zur Einsichtnahme auf.<br />

8755 Ennenda, 26. Juni 2012<br />

Gemeinde <strong>Glarus</strong> Süd<br />

Der Gemeinderat<br />

Schwändi<br />

Vreni Schweizer, Wygellen 203, Schwändi<br />

Aufbau Dachlukarne, Parzelle Nr. 128, Wygellen<br />

203, Dorfkernzone, gemäss den eingereichten<br />

Unterlagen und Profilierung.<br />

Schwanden<br />

Departement Bau und Umwelt, Abteilung Jagd<br />

und Fischerei, Kirchstrasse 2, <strong>Glarus</strong><br />

Anbau Schutzhütte Wildhut/Abbruch Holzschopf,<br />

Parzelle Nr. 281, Eidgenössisches Jagdgebiet,<br />

gemäss den eingereichten Unterlagen (ausserhalb<br />

der Bauzone, nicht zonenkonform).<br />

Drubag AG, Wyden 9, Schwanden<br />

Abbruch und Ersatzneubau Werkstatt Linth STZ,<br />

Parzelle Nr. 1164, Wyden 9, Wohn- und Gewerbezone,<br />

gemäss den eingereichten Unterlagen und<br />

Profilierung.<br />

Nidfurn<br />

José Luis und Franzisca Matos,<br />

Plattenaustrasse 37, Schwanden<br />

Neubau Einfamilienhaus mit angebautem Carport<br />

und einer Garage, Parzelle Nr. 307, Bündt 9,<br />

Dorfkernzone, gemäss den eingereichten Unterlagen<br />

und Profilierung.<br />

Haslen<br />

Kurt Annen und Anna-Rosa Streiff-Annen,<br />

Oberhaslen 9, Haslen<br />

Sanierung Wohnhaus, Parzelle Nr. 185, Oberhaslen<br />

9, Wohnzone 2b, gemäss den eingereichten<br />

Unterlagen.<br />

Braunwald<br />

Wally Scheppler, Seehaldenstrasse 12,<br />

Kilchberg<br />

Fassadensanierung Wärmedämmung, Parzelle<br />

Nr. 133, Oberloochstrasse 14, Dorfkernzone,<br />

gemäss den eingereichten Unterlagen.<br />

Engi<br />

Generalunternehmung Bäbler & Blumer<br />

GmbH, Sernftalstrasse 34, Engi<br />

Stellen vom hauseigenen Baukran, Parzelle Nr. 904,<br />

Sernftalstrasse 34, Gewerbezone, gemäss den<br />

eingereichten Unterlagen.<br />

Fritz und Erika Marti, Dorfstrasse 39, Engi<br />

An- und Umbau am bestehenden Einfamilienhaus,<br />

Parzelle Nr. 582, Dorfstrasse 87, Wohnzone<br />

2b, gemäss den eingereichten Unterlagen und<br />

Profilierung.<br />

Die Baugesuchsunterlagen liegen bei der<br />

Gemeinde <strong>Glarus</strong> Süd, Hoch- und Tiefbau,<br />

Bahnhofstrasse 7, Schwanden, zur Einsichtnahme<br />

auf.<br />

8762 Schwanden, 26. Juni 2012<br />

Der Gemeinderat<br />

Gemäss Artikel 71 <strong>des</strong> kantonalen Raumentwicklungs-<br />

und Baugesetzes sind die vorerwähnten<br />

Baugesuchsunterlagen während 30 Tagen bei<br />

der zuständigen Gemeindebehörde zur Einsicht<br />

aufgelegt. Wer ein schutzwürdiges Interesse hat,<br />

kann gemäss Artikel 73 <strong>des</strong> kantonalen Raumentwicklungs-<br />

und Baugesetzes innert der Auflagefrist<br />

bei der zuständigen Gemeindebehörde<br />

schriftlich und begründet Einsprache wegen Verletzung<br />

öffentlich-rechtlicher Bestimmungen<br />

einreichen. Wer die Verletzung privater Rechte<br />

geltend machen will, kann gemäss Artikel 74 <strong>des</strong><br />

kantonalen Raumentwicklungs- und Baugesetzes<br />

auf dem zivilrechtlichen Weg Klage einreichen.<br />

Eine allfällige privatrechtliche Klage hat keine<br />

aufschiebende Wirkung, vorbehalten bleiben vorsorgliche<br />

Anordnungen der Zivilgerichte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!