30.12.2014 Aufrufe

Rohrdurchführung im Modulsystem - bst-Brandschutztechnik

Rohrdurchführung im Modulsystem - bst-Brandschutztechnik

Rohrdurchführung im Modulsystem - bst-Brandschutztechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

st-firestop.com<br />

B8.LS.02<br />

Druckplatte aus<br />

Kunststoff oder Stahl<br />

SK- oder Inbusschraube aus<br />

Stahl, verzinkt oder Edelstahl.<br />

Dichtmodul aus Kunststoff, schwarz.<br />

Planungshinweise:<br />

Die Best<strong>im</strong>mung der passenden Anzahl der <strong>bst</strong>-Link Seal Typen erfolgt nach der Differenz zwischen<br />

Kernbohrung (resp. Mauerhülse oder Futterflansch) und abzudichtendem Mediumrohr unter<br />

Berücksichtigung von Ringspalt und mittlerem Umfang. <strong>bst</strong> stellt ein Berechnungsprogramm<br />

unter www.<strong>bst</strong>-firestop.com gratis zur Verfügung. Für schnelle Informationen gibt <strong>bst</strong> auch gerne<br />

telefonisch Auskunft zur Wahl der richtigen technischen Lösung!<br />

Lamellenrohre aus PVC<br />

Mauerhülsen aus PVC mit Lamellen-Oberfläche, besandet, zur opt<strong>im</strong>alen Verbindung mit dem Beton.<br />

Anwendbar für <strong>bst</strong> Dichteinsätze und Ringraumdichtungen der Typen <strong>bst</strong>-LS, GPD und GPDO. (Auch<br />

für RR und USL - siehe <strong>bst</strong> Register 3 und 3a). Standardlänge 300mm.<br />

Tabelle B8.LS.021<br />

Lamellenrohr PVC, ID 70x300mm<br />

Lamellenrohr PVC, ID 80x300mm<br />

Lamellenrohr PVC, ID 100x300mm<br />

Lamellenrohr PVC, ID 125x300mm<br />

Lamellenrohr PVC, ID 150x300mm<br />

Rohrtypen<br />

Lamellenrohr PVC, ID 200x300mm<br />

Lamellenrohr PVC, ID 250x300mm<br />

Lamellenrohr PVC, ID 300x300mm<br />

Lamellenrohr PVC, ID 400x300mm<br />

Lamellenrohr PVC, ID 500x300mm<br />

Montagehinweise:<br />

Es ist darauf zu achten, dass die abzudichtenden Mediumrohre in eine zentrierte Position innerhalb der<br />

Kernbohrung (resp. Mauerhülse) gebracht werden. Verwenden Sie Zentrierkufen oder Keile. Je früher<br />

abgedichtet wird, desto einfacher und effizienter wird die Abschottung. Wir empfehlen, womöglich<br />

Rohrstücke zu dichten und erst danach die weiteren Anschlüsse herzustellen.<br />

Materialqualität:<br />

Ausführung “C”: Standard, EPDM-Gummi, schwarz, Beschläge aus Kunststoff bzw. verzinkt.<br />

Ausführung “S”: EPDM-Gummi, schwarz, Beschläge aus Kunststoff bzw. Edelstahl V4A (AISI 316ti)<br />

Ausführung “OC”: Ölbeständiger Nitrilkautschuk, grün, Beschläge aus Kunststoff bzw. verzinkt.<br />

Ausführung “OCS”: Ölbeständiger Nitrilkautschuk, grün, Beschläge aus Kunststoff bzw. Edelstahl V4A.<br />

Ausführung “T”: Temperaturbeständiger Silikonkautschuk, grau, Beschläge aus Kunststoff oder verzinkt.<br />

pdf<br />

download info:<br />

www.<strong>bst</strong>-firestop.com/data/datb8ls02d.pdf<br />

brandbeständig<br />

gasdicht<br />

wasserdicht<br />

Multi Cable Transits<br />

02<br />

Link Seal

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!