30.12.2014 Aufrufe

Korbballauswahl gelingt das Triple - Korbball-Bayern

Korbballauswahl gelingt das Triple - Korbball-Bayern

Korbballauswahl gelingt das Triple - Korbball-Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong><strong>Korbball</strong>auswahl</strong> <strong>gelingt</strong> <strong>das</strong> <strong>Triple</strong><br />

Jugend 19 holt zum dritten male in Folge den Pokal<br />

In Oerlinghausen/Westfalen fand der diesjährige Deutschlandpokal für<br />

<strong><strong>Korbball</strong>auswahl</strong>mannschaften der Altersklassen Jugend 19 und U23 statt. Gastgeber war<br />

der TuS Helpup der <strong>das</strong> Turnier bestens organisierte.<br />

Auswahltrainerin Melanie Katzenberger schickte eine bestens vorbereitete Jugend 19<br />

Auswahl ins Turnier die sich von Spiel zu Spiel steigerte und am Ende verdient zum dritten<br />

male in Folge den Pokal gewann.<br />

Auftaktgegner war die Auswahl aus Bremen. Es dauerte einige Zeit bis sich die Mannschaft<br />

angeführt von ihrer spielstarken Spielführerin Hanna Rumpel auf <strong>das</strong> Spiel der<br />

Bremerinnen eingestellt hatte. Vor allem über die Eckpositionen kamen die<br />

Norddeutschen immer wieder in gute Wurfpositionen und hielten <strong>das</strong> Spiel lange offen.<br />

Ein weiterer Grund war, <strong>das</strong>s zu viele Konterchancen vergeben wurden. Am Ende stand ein<br />

10:7 Auftaktsieg zu Buche.<br />

Im zweiten Gruppenspiel war die erstmals am Turnier teilnehmende Auswahl aus dem<br />

Allgäu unser Gegner. Bis auf einige Unkonzentriertheiten vor der Halbzeit war <strong>das</strong> Spiel<br />

eine klare Angelegenheit und wurde mit 17:5 Körben gewonnen. Erfreulich hierbei war,<br />

<strong>das</strong>s sich alle Spielerinnen in die Korbschützenliste eintragen konnten.<br />

Mit diesen beiden Siegen belegte die Unterfrankenauswahl den ersten Tabellenplatz in<br />

ihrer Gruppe und konnte am Sonntagmorgen (09.30 h) im Überkreuzspiel verfolgen wer ihr<br />

Halbfinalgegner sein würde.<br />

Hier gab es eine faustdicke Überraschung. Nicht die hoch gehandelte Westfalenauswahl<br />

konnte sich für <strong>das</strong> Halbfinale qualifizieren, sondern die Mädel’s aus dem Allgäu die völlig<br />

überraschend mit 8:6 gewannen.<br />

So traf man im ersten Halbfinale wiederum auf den Allgäu. Beflügelt von ihren Sieg am<br />

Morgen, verlangten sie der Unterfrankenauswahl in den ersten Minuten alles ab. Mit<br />

zunehmender Spieldauer setzte sich dann jedoch die individuelle Klasse der Unterfranken<br />

durch. Mit schnellem Konterspiel wurde am Ende ein ungefährdeter 14:3 Sieg eingefahren<br />

und <strong>das</strong> Finale erreicht.<br />

Finale Jugend 19: Unterfranken – Hannover-Nord 7:3<br />

Voll auf ihre Kosten kamen die erschienen Zuschauer im Finale der Jugend 19 . Gegner<br />

Hannover-Nord stark besetzt mit hauptsächlich Spielerinnen aus Sudweyhe erreichte<br />

ebenfalls ungeschlagen <strong>das</strong> Finale. Taktisch bestens eingestellt von ihrer Trainerin Melanie<br />

Katzenberger ging die Mannschaft von Anfang an ein hohes Tempo. Mit einer<br />

überragenden Laufleistung ging Joana Ebner immer wieder Tempogegenstöße und<br />

zermürbte im Laufe des Spieles ihre Gegenspielerinnen. Schon Mitte der ersten Halbzeit<br />

musste die starke Korbfrau aus Hannover ihre erste Pause einlegen und schaltete sich<br />

nicht mehr mit ins Angriffsspiel ein. Ebenfalls auf Topniveau spielte Hanna Rumpel im<br />

Abwehrzentrum, glänzte mit starkem Anspiel am Kreis und nervenstark erzielten Körben.


Am Korb spielte Alina Pfaff ihr erstes großes Turnier. Sie steigerte sich von Spiel zu Spiel<br />

und war vor allem im Endspiel ein sicherer Rückhalt. Ebenfalls auf der Halbposition wusste<br />

Eva-Maria Spath zu gefallen die vor allem auch bei Tempogegenstößen erfolgreich war.<br />

Auf den Außenpositionen spielten Nina Rau, Annika Schug, Luise Göbel und Sabrina<br />

Bonengel und trugen ihren Teil zum erneuten Titelgewinn bei.<br />

Korbschützen Jugend 19:<br />

Hanna Rumpel 15, Joana Ebner 11, Eva-Maria Spath 6, Annika Schug und Nina Rau 4, Luise<br />

Göbel und Sabrina Bonengel 3, sowie Alina Pfaff 2.<br />

Abschlusstabelle Jugend 19: 1. Unterfranken, 2. Hannover- Nord, 3. Allgäu, 4. Mittelrhein,<br />

5. Westfalen, 6. Bremen.<br />

Die Jugend 19 spielte mit:<br />

Joana Ebner TSV Bergrheinfeld<br />

Nina Rau VfL Niederwerrn<br />

Annika Schug TSV<br />

Grafenrheinfeld<br />

Hanna Rumpel TSV Bergrheinfeld<br />

Alina Pfaff Spvgg Hambach<br />

Luise Göbel Spvgg Hambach<br />

Sabrina Bonengel TSV<br />

Grafenrheinfeld<br />

Eva-<br />

Maria<br />

Spath TSV Heidenfeld<br />

Mit drei Spielerinnen aus der letztjährigen Jugend 19 Auswahl (Rahel Strobel, Rebacca Kalb<br />

und Lena Rau) ging die U23 an den Start.<br />

Bedingt durch eine Buspanne der Bremer Mannschaft, musste die Mannschaft vier<br />

Stunden warten bis sie zu ihrem ersten Spiel antreten konnte. Auftaktgegner war dann<br />

Hannover-Nord. Mit einer überragenden Klara Strobel am Korb und einer treffsicheren<br />

Sabrina Eckert gelang am Ende ein klarer 10:3 Auftaktsieg.<br />

Bedingt durch den Spielmodus jeder gegen jeden kam es zu einem richtungsweisenden<br />

zweiten Spiel gegen Bremen. Im wohl besten Spiel des Tages siegten die Norddeutschen<br />

dank ihrer Cleverniss knapp mit 3:2 Körben. Wiederum eine starke Klara Strobel die aus<br />

der Distanz nicht zu bezwingen war reichte nicht aus. Die Unterfrankenauswahl scheiterte<br />

letztendlich an der fehlenden Präzision ihrer Korbwürfe.<br />

So war man am Sonntag schon auf Schützenhilfe angewiesen um die Bremer Mannschaft<br />

den Turniersieg noch streitig machen zu können. Beinahe hätte es auch noch geklappt.<br />

Hannover-Nord führte bis kurz vor Schluss mit einem Korb gegen Bremen. Erst ein<br />

verwandelter Sechsmeterwurf rettete den Bremerinnen <strong>das</strong> Unentschieden.


Eindrucksvoll meldete sich dann die U23 am Sonntag zurück. Die Auswahl vom Mittelrhein<br />

hatte beim 17:1 nicht den Hauch einer Chance.<br />

Nachdem vor dem letzten Spiel Bremen bereits als Turniersieger feststand, ging es gegen<br />

die Auswahl von Westfalen noch um den zweiten Platz. Die Mannschaft hatte sich viel<br />

vorgenommen und ein Unentschieden hätte bereits gereicht. Doch wie schon gegen<br />

Bremen am Vortag kam die Mannschaft nicht in die Gänge. Als beim Spielstand von 2:0 für<br />

Westfalen auch noch ein Viermeter verworfen wurde, war die Nervenstärke einiger<br />

Spielerinnen doch arg strapaziert. Alle taktischen Umstellungen brachten nicht den<br />

gewünschten Effekt und so musste man sich klar mit 6:2 geschlagen geben.<br />

Am Ende sprang zumindest noch Platz drei heraus.<br />

Korbschützen U23: Sabrina Eckert 9, Lena Rau und Klara Strobel je 4, Anna-Lena Blesch ,<br />

Rahel Strobel, Rebecca Kalb und Annegret Kern je 3, Jana Herbert 2.<br />

Abschlusstabelle U23:<br />

1. Bremen, 2. Westfalen, 3. Unterfranken, 4. Hannover .Nord, 5. Mittelrhein.<br />

Für die U23 gingen an den Start:<br />

Klara Strobel TSV Essleben<br />

Anna- Blesch<br />

Lena<br />

Annegret Kern<br />

TV Schraudenbach<br />

TV Hassfurt<br />

Sabrina Eckert TSV Bergrheinfeld<br />

Rahel Strobel TSV Werneck<br />

Rebecca Kalb TSV<br />

Grafenrheinfeld<br />

Lena Rau VfL Niederwerrn<br />

Jana Herbert TV Oberndorf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!