31.12.2014 Aufrufe

Wander- & Erlebnisreisen - Favaro's Touristik

Wander- & Erlebnisreisen - Favaro's Touristik

Wander- & Erlebnisreisen - Favaro's Touristik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Viva la Via<br />

Via Claudia Augusta 2<br />

von der Südtiroler Weinstraße an die Adria<br />

Die Via Claudia Augusta, Europas Kulturachse von der Donau bis zur Adria, verbindet seit über 2000<br />

Jahre Menschen, Kulturen und Zeiten.<br />

Unter Kaiser Claudius wurde die Via Claudia Augusta gebaut. Es war die erste Straße, die von der Adria<br />

über die Alpen bis zur Donau führte. Dieser alte Handelsweg des Römischen Reiches, dessen Ursprünge<br />

auf die Verbindungswege der Kelten zurückgehen, ist ein Korridor durch den Sprache, Brauchtum und<br />

Kultur über die Alpenbarriere geflossen sind. <strong>Wander</strong>n sie mit uns durch die fruchtbaren Landschaften<br />

Südtirols, über die Berge der venezianischen Alpen ins Veneto und zur blauen Adria.<br />

1. Tag: Anreise nach Trient<br />

Über die Autobahn München – Brenner – Bozen –<br />

erreichen wir Trient. Abendessen und Übernachtung.<br />

2. Tag: <strong>Wander</strong>ung von Eppan nach Tramin<br />

(17 km)<br />

Die Etappe führt entlang der Südtiroler Weinstraße<br />

durch Weinberge und bekannte Weinorte durch den<br />

sehenswerten Ortskern von Kaltern, über die Seepromenade<br />

des Kalterer Sees nach Tramin, der Heimat<br />

des Gewürztraminers.<br />

Abendessen und Übernachtung in Trient.<br />

6. Tag: <strong>Wander</strong>ung von Villa di Villa<br />

nach CastelBrando (18 km)<br />

Die letzte Etappe der <strong>Wander</strong>route führt über malerische<br />

Bergdörfer und das Castello Zumelle nochmals<br />

hinauf auf über 900 mNN, auf den Passo Praderadego.<br />

Danach geht es mit atemberaubenden Blicken<br />

ins Tal bergab zum Renaissanceschloss CastelBrando.<br />

Hier beginnt das Prosecco-Anbaugebiet der venezianischen<br />

Ebene.<br />

Abendessen und Übernachtung in Grado, direkt am<br />

Meer.<br />

termin:<br />

22.09. - 29.09.2013<br />

Leistungen:<br />

··<br />

Fahrt im modernen Fernreisebus der<br />

Fa. Favaro’s <strong>Touristik</strong><br />

··<br />

7x Übernachtung mit Halbpension in<br />

landestypischen Hotels der Mittelklasse,<br />

alle Zimmer mit DU/WC<br />

··<br />

Reise- und <strong>Wander</strong>leitung<br />

··<br />

Stadtführung in Trient und Treviso<br />

··<br />

Reisepreissicherungsschein<br />

nicht enthalten:<br />

··<br />

Einzelzimmerzuschlag 140,- €<br />

··<br />

Eintrittsgelder<br />

··<br />

Prosecco-Probe und Antipasti (15,- €)<br />

3. Tag: <strong>Wander</strong>ung von Pergine Valsugana<br />

nach Novaledo (15 km)<br />

Heute folgen wir dem Tal der Brenta oberhalb von<br />

Trient über kleine Bergdörfer ins Valsugana. Über den<br />

Thermalort Levico Terme und den malerischen Ort<br />

Selva gelangen wir nach Novaledo.<br />

Stadtführung in Trient. Abendessen u. Übernachtung.<br />

4. Tag: <strong>Wander</strong>ung von Scurelle<br />

nach Castello Tesino (18 km)<br />

Auf schönen Wegen und Steigen geht es heute bergan<br />

auf die Hochebene des Tesino. Hier liegen kleine<br />

Bergdörfer malerisch am Sonnenhang über dem Tal<br />

der Brenta. Castello Tesino liegt am Passübergang einer<br />

historisch bedeutenden Verkehrsroute. Abendessen<br />

und Übernachtung bei Feltre.<br />

5. Tag: <strong>Wander</strong>ung von Pont nach Mel (13 km)<br />

Die Etappe führt uns durch das Feltrino und die durch<br />

den Fluss Piave geprägte Landschaft bis Mel. Unser<br />

Weg führt durch die Flusslandschaft, teilweise direkt<br />

durch die Auen bis ins historische Städtchen Mel.<br />

Abendessen und Übernachtung bei Feltre.<br />

7. Tag: Treviso und Ausflug<br />

ins Veneto<br />

Heute Vormittag unternehmen<br />

wir einen Ausflug<br />

nach Treviso und lernen<br />

bei einer Stadtführung die<br />

reizvolle Stadt kennen. Anschließend<br />

fahren wir durch<br />

die üppigen Hügel der Prosecco-Region.<br />

Hier haben<br />

wir Gelegenheit bei einem<br />

Weingut einzukehren und<br />

den Prosecco zusammen mit<br />

einer friaulischen Antipasti<br />

(Aufpreis 15,00 €) zu kosten.<br />

Nachmittag zur freien Verfügung<br />

in Grado. Abendessen<br />

und Übernachtung.<br />

8. Tag: Rückreise<br />

Über die Autobahn Venedig – Verona – Trient – Brenner<br />

– München geht es zurück in die Heimatorte.<br />

ab<br />

REISEPREIS<br />

798,-E<br />

p.P. im DZ<br />

FAVARO‘S <strong>Touristik</strong> 2013<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!