09.11.2012 Aufrufe

Arnica - Markus Breitenberger

Arnica - Markus Breitenberger

Arnica - Markus Breitenberger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Apis<br />

- unruhig, reizbar, ungeschickt<br />

- Anfangsstadium aber schlimmer als Aconit oder Belladonna<br />

(abgeben wenn Urinmenge deutlich absinkt)<br />

- plötzliches Auftreten<br />

- Schmerz brennend, stechend (beim Schlucken)<br />

- blassrote, wächserne (wie glasierte) starke Schwellung<br />

(v.a. Zäpfchen)<br />

- Durstlosigkeit trotz trockenem Mund<br />

- < Wärme, warme Getränke; Berührung;<br />

nachmittags (15-18 h)<br />

- Kälte, kalte Getränke, kalte Umschläge, kalt Befeuchten;<br />

Bewegung<br />

• Mercurius solubilis<br />

- fortgeschrittene Entzündung (meist mit Eiterung)<br />

- Schmerz wund, stechend<br />

- dunkel- bläulichrote Schwellung<br />

- Halslymphknoten schmerzhaft geschwollen<br />

- Fremdkörpergefühl (Apfelbutzen)<br />

- Mund trocken, oder viel zäher Speichel<br />

- Mundgeruch süßlich- faulig, übelriechend<br />

- < nachts; im Bett<br />

• Hepar sulfuris<br />

- fortgeschrittene, eitrige Entzündung<br />

- stechender Schmerz wie von Splittern<br />

mit Ausstrahlung in die Ohren (beim Schlucken, Gähnen,<br />

Kopfdrehen)<br />

- < trockene Kälte, Zugluft<br />

- > Wärme, warme Getränke, warme Umschläge<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!