09.11.2012 Aufrufe

Arnica - Markus Breitenberger

Arnica - Markus Breitenberger

Arnica - Markus Breitenberger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7d) Stichverletzung<br />

! Allgemeines:<br />

- Tetanusgefahr bei nicht blutenden Stichverletzungen, z.B.<br />

mit rostigem Nagel, Dorn, Holzsplitter etc.<br />

! Allgemeine Maßnahmen:<br />

- nicht blutende Wunde durch Drücken zum Bluten bringen<br />

(Tetanusprophylaxe)<br />

• Ledum<br />

- Tetanusprophylaxe bei Stichverletzungen<br />

- Verletzte Teile bei Berührung kalt, trotzdem > durch äußere<br />

Kälte und < durch Wärme<br />

- Stichwunden v.a. an den Handflächen und Fußsohlen<br />

- < Bewegung, Wärme, nachts<br />

• Hypericum<br />

- bei Nervenverletzung mit schiessendem Schmerz<br />

- Stichverletzungen v.a. der Handflächen und Fußsohlen<br />

• Apis<br />

- starke Schwellung um die Wunde<br />

- stechender Schmerz<br />

- > kalter Umschlag<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!