31.12.2014 Aufrufe

Das Kinderschutz-Zentrum Graz

Das Kinderschutz-Zentrum Graz

Das Kinderschutz-Zentrum Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERANSTALTUNGEN<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

KINDERSCHUTZ-ZENTRUM GRAZ<br />

KINDERSCHUTZ-ZENTRUM GRAZ<br />

Termin Titel & ReferentInnen Veranstaltung<br />

Kosten<br />

Termin Titel & ReferentInnen Veranstaltung Kosten<br />

Mi, 04.06.<br />

09 – 17 Uhr<br />

Do, 05.06.<br />

09 – 17 Uhr<br />

Gewalt und Vernachlässigung<br />

von Kindern ... Was tun<br />

Mag. Friederike Fink, <strong>Graz</strong><br />

DSA Elisabeth Tauß, <strong>Graz</strong><br />

Impulswerkstatt<br />

€ 160,--<br />

Mi, 05.11.<br />

14 – 17 Uhr<br />

Wie begegne ich Familien<br />

in schwierigen Lebenssituationen<br />

DSA Elisabeth Tauß, <strong>Graz</strong><br />

MiniMax<br />

€ 25,--<br />

Do, 12.06.<br />

10 – 12 Uhr<br />

Einführung in die Thematik<br />

der <strong>Kinderschutz</strong>-Arbeit<br />

Jour Fixe<br />

–<br />

Do, 13.11.<br />

10 – 12 Uhr<br />

Einführung in die Thematik<br />

der <strong>Kinderschutz</strong>-Arbeit<br />

Jour Fixe<br />

–<br />

Mo, 29.09.<br />

09 – 17 Uhr<br />

Di, 30.09.<br />

09 – 17 Uhr<br />

Wie spreche ich mit Kindern<br />

im Rahmen einer Familienberatung<br />

Renate Blum-Maurice, Köln<br />

Impulswerkstatt<br />

€ 160,--<br />

Mi, 03.12.<br />

14 – 17 Uhr<br />

Krisenintervention bei<br />

Kindern und Jugendlichen<br />

Mag. Eva Pucher-Urdl, <strong>Graz</strong><br />

MiniMax<br />

€ 25,--<br />

Mi, 01.10.<br />

14 – 17 Uhr<br />

Do, 02.10.<br />

10 – 12 Uhr<br />

Unterstützung und Entlastung<br />

von Kindern und Jugendlichen<br />

vor Gericht<br />

Dr. Brigitte Leitner, <strong>Graz</strong><br />

Einführung in die Thematik<br />

der <strong>Kinderschutz</strong>-Arbeit<br />

MiniMax<br />

Jour Fixe<br />

€ 25,--<br />

–<br />

Do, 11.12.<br />

10 – 12 Uhr<br />

Einführung in die Thematik<br />

der <strong>Kinderschutz</strong>-Arbeit<br />

Jour Fixe<br />

Senden Sie uns Ihre Anmeldung(en) zu Impulswerkstatt- und MiniMax-<br />

Veranstaltungen bitte schriftlich:<br />

<strong>Kinderschutz</strong>-<strong>Zentrum</strong> <strong>Graz</strong>, Mandellstraße 18/II, A-8010 <strong>Graz</strong><br />

Fax: 0316/83 19 41-6, E-Mail: graz@kinderschutz-zentrum.at<br />

Aufgrund von begrenzten Seminarplätzen empfehlen wir eine rasche Anmeldung.<br />

–<br />

Do, 30.10.<br />

09 – 17 Uhr<br />

Fr, 31.10.<br />

09 – 17 Uhr<br />

Empathische Konfrontation als<br />

zentrales Moment in der Arbeit<br />

mit gewalttätigen Männern<br />

und männlichen Jugendlichen<br />

Mag. Martin Christandl, Innsbruck<br />

Impulswerkstatt<br />

€ 160,-<br />

Abmeldungen/Stornobedingungen: Bei Abmeldungen bis 3 Tage vor Seminarbeginn beträgt die Stornogebühr<br />

50% des Seminarbeitrages. Bei Abmeldungen ab 3 Tage vor Seminarbeginn bzw. bei Nichtteilnahme<br />

ohne Abmeldung beträgt die Stornogebühr 100 % des Seminarbeitrages. Wenn Sie uns eine/n<br />

ErsatzteilnehmerIn melden, entfällt selbstverständlich die Stornogebühr.<br />

Wir bitten um Verständnis, dass wir aus betriebswirtschaftlichen Gründen, aber auch aus Fairness<br />

gegenüber den anderen KollegInnen, auf die Einhaltung dieser Bedingungen bestehen müssen.<br />

10 KINDERSCHUTZ PLUS • Nr. 3 / JUNI 2003 KINDERSCHUTZ PLUS • Nr. 3 / JUNI 2003<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!