09.11.2012 Aufrufe

Porsche Zentrum Olympiapark

Porsche Zentrum Olympiapark

Porsche Zentrum Olympiapark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Porsche</strong> Times<br />

Ausgabe Juli/August 2006<br />

<strong>Porsche</strong> <strong>Zentrum</strong> <strong>Olympiapark</strong><br />

Saalfelden<br />

Offroad Spaß 2006<br />

Poloturnier<br />

Holzkirchen-Thann<br />

Venedig Adriaring<br />

Sportfahrsicherheits-<br />

Training im September<br />

Opus 911.<br />

Der neue 911 Turbo.


Seite 2 <strong>Porsche</strong> Times · Ausgabe Juli/August 2006<br />

Inhalt<br />

PZ <strong>Olympiapark</strong> Aktuell<br />

Seite 2 Neuer Verkaufsleiter im PZO.<br />

PZ <strong>Olympiapark</strong> Event<br />

Seite 3 Sporterlebnisfahrtage Leipzig. / Editorial.<br />

Seite 4 Turbo Präsentation im <strong>Porsche</strong> <strong>Zentrum</strong> <strong>Olympiapark</strong> am 23. Juni.<br />

Neues von <strong>Porsche</strong><br />

Seite 5 Opus 911. Der neue 911 Turbo.<br />

Seite 6/7 Der neue Turbomotor und die begeisternde Technologie.<br />

Seite 8 Die variable Turbinengeometrie (VTG).<br />

PZ <strong>Olympiapark</strong> Selection<br />

Seite 9 <strong>Porsche</strong> Design Driver’s Selection.<br />

PZ <strong>Olympiapark</strong> Vorschau / Sonstiges<br />

Seite 10 Adriaring – Sportfahrschule Venedig.<br />

Seite 11 Polo Turnier Holzkirchen-Thann.<br />

Seite 12 <strong>Porsche</strong> Club München.<br />

Seite 13 Der neue 911 GT3. Die reine Lehre.<br />

Seite 16 Saalfelden 2006 (Rückblick und Vorschau).<br />

Seite 17 Boxberg. / Hockenheimring.<br />

Seite 18 Verstärkung im Verkauf und Service. / Leo’s Sportsclub.<br />

Seite 19 Tequipmenttag PZO.<br />

PZ <strong>Olympiapark</strong> Gebrauchtwagen / Team und Service<br />

Seite 20 Gebrauchtwagen.<br />

Seite 21/22 PZO Team. / PZO Service.<br />

Impressum<br />

<strong>Porsche</strong> Times erscheint beim <strong>Porsche</strong> <strong>Zentrum</strong> <strong>Olympiapark</strong>,<br />

Sportwagen am <strong>Olympiapark</strong> GmbH, Moosacher Straße 56, 80809 München,<br />

Tel. 089/15 93 99-0, Fax 089/15 93 99-40, www.porsche-olympiapark.de<br />

Auflage: 6.900 Stück<br />

Redaktionsanschrift: Peter von Oppen GmbH, Kreuzdornweg 16, 81547 München, peter@v-oppen.de<br />

Redaktion: Thorsten Günther, Tina-Maria Günder, Peter von Oppen, Daniela Schwan<br />

Für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte wird keine Haftung übernommen.<br />

Neuer Verkaufsleiter<br />

im PZO.<br />

Martin Kochan, bisher Leiter der Gebrauchtwagenabteilung<br />

im <strong>Porsche</strong><br />

<strong>Zentrum</strong> <strong>Olympiapark</strong>, hat zum Februar<br />

2006 die Position des Verkaufsleiters<br />

übernommen. Schon seit der Eröffnung<br />

des <strong>Porsche</strong> <strong>Zentrum</strong> <strong>Olympiapark</strong> 1991<br />

hat er kontinuierlich den Aufbau und die<br />

Expansion des Betriebes vorangetrieben.<br />

Er hat erheblich dazu beigetragen, dass<br />

heute ca. 350 gebrauchte <strong>Porsche</strong> Fahrzeuge<br />

pro Jahr einen neuen Besitzer finden.<br />

Martin Kochan startete seine berufliche<br />

Laufbahn mit einer technischen Ausbildung<br />

bei Opel/Alfa Romeo, bevor er<br />

1991 zu uns wechselte. Nach einer kaufmännischen<br />

Ausbildung absolvierte er<br />

das „<strong>Porsche</strong> Karriere Training“ und war<br />

von 1994–1997 als Neuwagenverkäufer<br />

für das Haus tätig. Somit ist Martin<br />

Kochan seit nunmehr 15 Jahren als<br />

„Mann der ersten Stunde“ maßgeblich<br />

am Erfolg des PZO beteiligt.<br />

Zusammen mit seinem Team und seinem<br />

Vorgänger und jetzigen Geschäftsleiter,<br />

Thorsten Günther, hat er es sich zur Aufgabe<br />

gemacht, dessen eingeschlagenen<br />

Weg im Dienste des Kunden kontinuierlich<br />

weiterzuführen.


Seite 3 <strong>Porsche</strong> Times · Ausgabe Juli/August 2006<br />

Sporterlebnisfahrtage Leipzig.<br />

Ein automobiles Ereignis der ganz<br />

besonderen Art:<br />

Sporterlebnisfahrtage Leipzig.<br />

Leipzig ist nicht nur eine Stadt, deren<br />

Geschichte sich sehen lassen kann –<br />

Leipzig steht für Modernisierung, hohes<br />

kulturelles Niveau – kurz – hier gibt es<br />

viel zu erleben.<br />

Auch <strong>Porsche</strong> hat ein zu Hause in<br />

Leipzig. Bereits seit 1998 befindet sich<br />

hier der Produktionsstandort – Kinder<br />

des Werkes sind der Cayenne und der<br />

limitierte Carrera GT. Und was bei<br />

<strong>Porsche</strong> immer an erster Stelle steht ist<br />

der erste Eindruck. Das exklusive<br />

Kundenzentrum fügt sich nicht nur hervorragend<br />

in das moderne Bild der Stadt<br />

ein, sondern repräsentiert die Philosophie<br />

des Hauses <strong>Porsche</strong> in ganz<br />

besonderer Weise. In dem 32 m hohen<br />

Turm, dessen Form an einen geschliffenen<br />

Diamanten erinnert, gibt es viel zu<br />

sehen. Wie wäre es mit einer Werksführung?<br />

Eine Besichtigung führt Sie nicht<br />

nur zur aktuellen und historischen Fahrzeugausstellung<br />

– Sie erleben die Welt<br />

von <strong>Porsche</strong> hautnah.<br />

Einen Teil dieser Welt bildet die <strong>Porsche</strong><br />

Sportfahrschule. Entdecken Sie Fahrspaß<br />

in einer völlig neuen Dimension – bei den<br />

<strong>Porsche</strong> Sporterlebnisfahrtagen in<br />

Leipzig. Der hauseigene Rundkurs ist<br />

berühmten Rennstreckenabschnitten<br />

nachempfunden und somit sogar Formel-1<br />

tauglich. <strong>Porsche</strong> schafft eben<br />

nicht nur faszinierende Produkte und<br />

Serviceleistungen, <strong>Porsche</strong> steht für unvergessliche<br />

Erlebnisse. Vom 21. bis 23.<br />

April konnten wir es unseren Kunden und<br />

Interessenten ermöglichen, ein Wochen-<br />

Fortsetzung nächste Seite<br />

Editorial<br />

Vor 6 Monaten habe ich die Geschäftsleitung<br />

des PZO übernommen und wie<br />

heißt es so schön: „man wächst mit<br />

der Herausforderung“. Wir haben<br />

schon viele Veranstaltungen gemeinsam<br />

erleben dürfen. Wintertraining<br />

Katschberg, Sicherheitstraining<br />

Boxberg, Offroad Track Saalfelden,<br />

Sportfahrschule Hockenheimring und<br />

die Einführung des neuen Cayenne<br />

Turbo S waren ein guter Einstieg in das<br />

neue Jahr. Aber ich kann Ihnen versprechen,<br />

dass die Events der nächsten<br />

Monate wie die Sportfahrschule<br />

in der Nähe von Venedig oder das Poloturnier<br />

in Holzkirchen/Thann wieder<br />

absolute Highlights werden.<br />

Ein echtes Highlight ist auch der neue<br />

<strong>Porsche</strong> 911 Turbo – den ich Ihnen in<br />

diesem Heft vorstellen darf. Und mit<br />

dem Motto „Just drei it“ werden nicht<br />

nur die rennaffinen unter Ihnen den<br />

Beitrag über den GT3 verschlingen.<br />

Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim<br />

Lesen und freue mich mit Ihnen auf ein<br />

weiterhin spannendes <strong>Porsche</strong> Jahr.<br />

Ihr<br />

Thorsten Günther<br />

PZO Geschäftsleitung


Seite 4 <strong>Porsche</strong> Times · Juli/August 2006<br />

Sporterlebnisfahrtage Leipzig -<br />

Fortsetzung:<br />

ende lang den ganz besonderen Fahrspaß<br />

in Leipzig zu erleben – eine aufregende<br />

Veranstaltung für alle Beteiligten.<br />

Zunächst ging es auf die hauseigene FIAzertifizierte<br />

Einfahr- und Prüfstrecke. Sie<br />

erfüllt alle Sicherheitsanforderungen des<br />

Motorsports und fordert Pilot und Fahrzeug<br />

gleichermaßen. Der Rundkurs bietet<br />

3.707,11 Meter Adrenalin – natürlich<br />

nur auf der Ideallinie. Anschließend konnte<br />

der Cayenne auf der Geländestrecke<br />

seine Qualitäten unter Beweis stellen.<br />

Möchten Sie beim nächsten Mal auch<br />

dabei sein, sich als Fahrer weiterentwickeln<br />

und ein Maximum an Fahrspaß<br />

erleben? Fragen Sie uns nach den nächsten<br />

Sporterlebnisfahrtagen in Leipzig.<br />

Wir buchen gerne einen Platz für Sie!<br />

Opus 911 – der neue 911 Turbo im PZO.<br />

Als 1974 der erste 911 Turbo auf dem<br />

Pariser Automobilsalon präsentiert wurde,<br />

ahnte wohl niemand, dass dieser ultimative<br />

Sportwagen die Geschichte des<br />

Automobils so eindrucksvoll beeinflussen<br />

würde.<br />

Denn wenn jedes Detail stimmt, jede<br />

Linie die vollendete Form hat und jede<br />

kleinste technische Komponente eine<br />

wirkliche Innovation ist, entsteht wahre<br />

Perfektion. Dann wird aus Einzelelementen<br />

ein harmonisches Ganzes, eine Komposition,<br />

die mehr ist, als die Summe<br />

ihrer Teile – es entsteht ein Meisterwerk.<br />

Am 23. Juni 2006 können Sie dieses<br />

Meisterwerk – den neuen 911 Turbo –<br />

im <strong>Porsche</strong> <strong>Zentrum</strong> <strong>Olympiapark</strong> bewundern.<br />

Wir würden uns sehr freuen, Sie<br />

von 11.00 bis 18.00 Uhr, in unserem<br />

Hause begrüßen zu dürfen. Machen Sie<br />

sich einen ersten Eindruck und bewundern<br />

Sie die Ästhetik, die den neuen 911<br />

Turbo auszeichnet. Wir freuen uns auf<br />

Sie!


Seite 5 <strong>Porsche</strong> Times · Ausgabe Juli/August 2006<br />

Opus 911. Der neue 911 Turbo.<br />

Viele Entwicklungen gehen weiter und<br />

weiter. Eine bewegt sich dabei von<br />

Höhepunkt zu Höhepunkt. Der neue<br />

<strong>Porsche</strong> 911 Turbo begeistert mit<br />

modernsten Technologien im perfekten<br />

Zusammenspiel. Und mit dem unvergleichlichen<br />

Gefühl, einen Sportwagen<br />

zu steuern, der in dieser Form einzigartig<br />

ist.<br />

Der <strong>Porsche</strong> 911 Turbo ist ein Sportwagen,<br />

dessen Name weltweit zum<br />

Inbegriff für außergewöhnliche Leistung<br />

geworden ist, nachdem er 1974 erstmals<br />

auf dem „Pariser Automobilsalon“<br />

der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.<br />

Seither setzte jede Modellgeneration des<br />

911 Turbo mit technologischen Entwicklungen<br />

Maßstäbe: 1977 sorgte ein<br />

Ladeluftkühler unter dem Heckflügel für<br />

eine Leistungssteigerung – und für<br />

euphorische Testberichte.<br />

1990 läßt ein Drehmoment von 400 Nm<br />

bei nur 2.500 1/min die Augen der<br />

<strong>Porsche</strong> Freunde glänzen. Im <strong>Porsche</strong><br />

Turbo von 1995 erzeugt ein Biturbo<br />

noch mehr Leistung, die nun von einem<br />

Allradantrieb auf die Straße gebracht<br />

wird.<br />

VarioCam Plus macht den 911 Turbo des<br />

Jahrgangs 2000 nicht nur schnell, sondern<br />

auch zum saubersten Automobil der<br />

Welt. Dieser Evolution ist auch der neue<br />

911 Turbo verpflichtet. Das wichtigste<br />

Entwicklungsziel stand dabei schnell fest:<br />

Die Grenzen des technisch Machbaren zu<br />

verschieben. Beim Fahrkomfort, bei der<br />

Fahrdynamik und natürlich bei der<br />

Leistung. Dafür wurde eine Vielzahl von<br />

Systemen komplett neu entwickelt, beispielsweise<br />

wird erstmals eine Abgasturboaufladung<br />

mit variabler Turbinengeometrie<br />

(VTG) eingesetzt.<br />

Das Ergebnis spricht für sich: Der neue<br />

911 Turbo ist die beeindruckende<br />

Steigerung eines Modells, das für viele<br />

schon als der perfekte Sportwagen galt.


Seite 6 <strong>Porsche</strong> Times · Ausgabe Juli/August 2006<br />

Das Herzstück:<br />

Der neue Turbomotor.<br />

Für jeden 911 Motor gelten einige unverrückbare<br />

Prinzipien. Die 6-Zylinder-<br />

Bauweise zum Beispiel. Oder die Lage<br />

im Heck. Hier enden die Gemeinsamkeiten<br />

mit dem neuen 911 Turbo aber<br />

auch schon weitgehend.<br />

Der markanteste Unterschied: Sein<br />

weiterentwickeltes Triebwerk wird von<br />

zwei Abgasturboladern mit variabler<br />

Turbinengeometrie aufgeladen.<br />

Die Performance des neuen 911 Turbo<br />

läßt keine Wünsche offen. Sein 6-Zylinder-Boxermotor<br />

schöpft aus 3,6 Litern<br />

Hubraum 353 kW (480 PS) bei einer<br />

Drehzahl von 6.000 1/min. Das maximale<br />

Drehmoment beträgt 620 Nm. Und<br />

zwar von bereits 1.950 bis 5.000 1/min.<br />

Dafür sorgen neben VarioCam Plus die<br />

beiden – für Ottomotoren völlig neu entwickelten<br />

– Abgasturbolader mit variabler<br />

Turbinengeometrie (VTG). Sie besitzen verstellbare<br />

Leitschaufeln, die den Abgasstrom<br />

des Motors variabel und gezielt auf<br />

die Turbinen des Abgasturboladers leiten.<br />

Damit werden sowohl ein deutlich besseres<br />

Ansprechverhalten der Abgasturbolader<br />

– mit hohen Drehmomentwerten<br />

bereits bei niedrigen Drehzahlen – als<br />

auch eine hohe Maximalleistung erreicht.<br />

Der neue 911 Turbo benötigt mit Schaltgetriebe<br />

nur 3,9 Sekunden von 0 auf 100<br />

km/h. Mit der neuen Tiptronic S ist er<br />

sogar nochmals 0,2 Sekunden schneller.<br />

200 km/h werden in nur 12,8 bzw. 12,2<br />

Sekunden erreicht.<br />

Abgasstrom bei geschlossenen Leitschaufeln<br />

(niedrige Motordrehzahl).<br />

Abgasstrom bei geöffneten Leitschaufeln<br />

(hohe Motordrehzahl).<br />

Die Höchstgeschwindigkeit für beide:<br />

310 km/h.<br />

Auf den Asphalt bringt diese enorme<br />

Leistung eine weitere Neuheit im Sportwagensegment:<br />

der Allradantrieb <strong>Porsche</strong> Traction<br />

Management (PTM). Seine elektronisch<br />

gesteuerte Lamellenkupplung regelt aktiv<br />

die Verteilung der Antriebskraft zwischen<br />

Hinter- und Vorderachse – und reagiert<br />

damit deutlich schneller als eine Visco-<br />

Lamellenkupplung.<br />

Das PTM wurde vor allem auf eine überragende<br />

Fahrdynamik abgestimmt.<br />

Darüber hinaus ermöglicht die Traktion<br />

des Allradantriebs mit PTM einen großen<br />

Sicherheitsgewinn, ganz besonders bei<br />

Nässe und Schnee.


Seite 7 <strong>Porsche</strong> Times · Ausgabe Juli/August 2006<br />

Begeisternde Technologie.<br />

Konsequenter Leichtbau beim Fahrwerk<br />

des 911 Turbo hält auch das<br />

Gewicht der ungefederten Massen<br />

niedrig – eine Grundvoraussetzung für<br />

hervorragende Fahrdynamik.<br />

Das Fahrzeug wiegt mit Schaltgetriebe<br />

nur 1.585 kg und verfügt somit über<br />

ein Leistungsgewicht von 3,3 kg pro<br />

PS. Wank- und Nickneigungen sind<br />

minimal, die Fahrstabilität dagegen<br />

extrem hoch. Passend zur Leistung<br />

des neuen 911 Turbo.<br />

Der Leistung und Dynamik dieses Sportwagens<br />

werden auch das weiterentwickelte<br />

<strong>Porsche</strong> Stability Management<br />

(PSM) und das <strong>Porsche</strong> Active<br />

Suspension Management (PASM) mit<br />

einer aktiven Verstellung des Stoßdämpfersystems<br />

gerecht. Und die Performance<br />

des neuen 911 Turbo läßt<br />

sich sogar noch steigern: Das optionale<br />

Sport Chrono Paket Turbo stellt, neben<br />

vielen anderen Funktionen, mittels Overboost<br />

beim Beschleunigen bis zu 60 Nm<br />

Drehmoment mehr bereit. Bei Vollgas<br />

wird der Ladedruck zeitlich begrenzt um<br />

ca. 0,2 bar erhöht. Maßstäbe setzt auch<br />

die Bremsanlage. 350 mm Bremsscheibendurchmesser<br />

vorne und hinten<br />

sind serienmäßig. Die Bremsscheiben der<br />

auf Wunsch erhältlichen <strong>Porsche</strong> Ceramic<br />

Composite Brake (PCCB) haben an der<br />

Vorderachse sogar einen Durchmesser<br />

von 380 mm. Und erreichen somit eine<br />

nochmals bessere Verzögerung.<br />

Die aerodynamische Ausgewogenheit des<br />

gesamten Fahrzeugs ist exzellent, an der<br />

Hinterachse wird durch den neuen Spaltflügel<br />

sogar Abtrieb erreicht.<br />

Der cw-Wert des neuen 911 Turbo liegt<br />

Auf einen Blick 911 Turbo Coupé<br />

bei ungewöhnlich niedrigen 0,31.<br />

Markant: Die Karosserie ist gegenüber<br />

dem Vorgänger um 22 mm breiter. Die<br />

große Spurbreite sorgt in Verbindung<br />

mit den breiten Reifen für enormes<br />

Querbeschleunigungspotential. Der<br />

Heckdeckel und der Heckflügel wurden<br />

komplett neu gestaltet. Der Flügel fährt<br />

ab etwa 120 km/h automatisch aus –<br />

und bei ca. 60 km/h wieder ein. Das<br />

faszinierende Design setzt sich nahtlos<br />

im Innenraum fort. Das Interieur mit der<br />

serienmäßigen Vollederausstattung<br />

macht den neuen 911 Turbo aufregend<br />

und komfortabel zugleich. Er ist ein technisches<br />

Meisterwerk. Ein Opus. Heute<br />

mehr denn je. Der neue 911 Turbo.<br />

Motor 6-Zylinder-Boxermotor mit Abgasturboaufladung<br />

Aufladung Biturbolader mit variabler Turbinengeometrie<br />

(VTG) und Ladeluftkühlung<br />

Hubraum 3.600 cm3 Leistung 353 kW (480 PS) bei 6.000 1/min<br />

Maximales Drehmoment 620 Nm / mit Overboost 680 Nm<br />

Höchstgeschwindigkeit 310 km/h<br />

0 – 100 km/h 3,9 s* / 3,7 s**<br />

Leistungsgewicht 3,3 kg/PS<br />

Literleistung 133 PS/l<br />

Verbrauch innerstädtisch in l/100 km 1)<br />

18,8* / 19,8**<br />

Verbrauch außerstädtisch in l/100 km1) 9,5* / 9,6**<br />

Verbrauch gesamt in l/100 km1) 12,8* / 13,6**<br />

CO2-Emission g/km 307* / 326**<br />

*Schaltgetriebe (6-Gang) **Tiptronic S<br />

1) Nach 80/1268/EWG in der zur Drucklegung gültigen Fassung. Vorläufige Werte, bei Drucklegung lagen keine amtlich geprüften Werte vor.


Seite 8 <strong>Porsche</strong> Times · Ausgabe Juli/August 2006<br />

Leistung braucht Innovationen:<br />

Die variable Turbinengeometrie (VTG).<br />

Das Wort „Turbo“ verkörpert für<br />

<strong>Porsche</strong> Fahrer vor allem eines:<br />

den Leistungsgedanken. Mit dem<br />

neuen 911 Turbo gelang jetzt ein<br />

weiterer großer Schritt nach vorne –<br />

hin zu noch mehr Leistung. Durch<br />

den Turbolader mit variabler Turbinengeometrie<br />

(VTG).<br />

Kleine Turbolader sprechen aufgrund<br />

ihrer geringen Masse schon frühzeitig<br />

an, d.h. das Turbinenrad kommt schneller<br />

auf Drehzahl. Andererseits liefert aber ein<br />

kleiner Turbolader bei hohen Motordrehzahlen<br />

aufgrund der kleinen Strömungsquerschnitte<br />

einen zu hohen, leistungsmindernden<br />

Abgasgegendruck. Ist ein<br />

Turbolader dagegen groß dimensioniert,<br />

liefert er zwar bei hohen Drehzahlen<br />

einen geringen Abgasgegendruck,<br />

spricht jedoch aufgrund der großen<br />

Strömungsquerschnitte und der<br />

Massenträgheit des größeren Turbinenrades<br />

erst bei mittleren Motordrehzahlen<br />

an. Das sogenannte Turboloch bei<br />

niedrigen Motordrehzahlen entsteht.<br />

Die variable Turbinengeometrie der beiden<br />

wassergekühlten, parallel geschalteten<br />

Abgasturbolader des neuen 911<br />

Turbo hebt diese Abhängigkeiten weitgehend<br />

auf: Das einströmende Abgas wird<br />

über elektronisch gesteuerte, bewegliche<br />

Leitschaufeln so auf das Turbinenrad<br />

gelenkt, daß sowohl die Vorteile eines<br />

„kleinen“ bzw. „großen“ Turboladers<br />

erzielt werden können. Dadurch lassen<br />

sich für den jeweiligen Betriebszustand<br />

optimale Strömungsverhältnisse erzielen.<br />

Die Stellung der Leitschaufeln wird über<br />

die Motorelektronik gesteuert. Durch dieses<br />

Prinzip läßt sich bereits bei niedrigen<br />

Motordrehzahlen eine hohe Turbinendrehzahl<br />

und damit ein hoher Ladedruck<br />

erzeugen – für deutlich gesteigerte<br />

Leistung und mehr Drehmoment sowie<br />

einen besseren Füllungsgrad des Motors.<br />

Die Drehmomentkurve erreicht also deutlich<br />

früher ein höheres Niveau – und<br />

hält dieses über einen langen Drehzahlbereich.<br />

In Zahlen: Bereits ab 1.950 1/min liegen<br />

volle 620 Nm an und stehen bis 5.000<br />

1/min zur Verfügung. Beeindruckende<br />

Werte. Ebenso beeindruckend: Trotz der<br />

hohen Leistung konnte der Verbrauch<br />

des neuen 911 Turbo reduziert werden.


Seite 9 <strong>Porsche</strong> Times · Ausgabe Juli/August 2006<br />

Turbo total.<br />

Mit den exklusiven Artikeln<br />

der <strong>Porsche</strong> Turbo Kollektion<br />

können Sie sich ein Stück<br />

Sportwagen-Legende nach<br />

Hause holen. Und es fällt<br />

nicht mal Kfz-Steuer an …<br />

| 1 |<br />

| 1 | 911 Turbo Speed Chronograph<br />

Sportlicher Chronograph mit 911 Turbo<br />

(Typ 997) Modellauto in GT-silbermetallic<br />

im Maßstab 1:43.<br />

Stoppfunktion mit 12-Stunden-, 30-<br />

Minuten- und 60-Sekunden-Zähler und<br />

variabler Additionsmessung.<br />

Datumsanzeige, Tachymeter zur<br />

Geschwindigkeitsmessung.<br />

Lumineszierende Stunden-, Minuten- und<br />

Zählerzeiger. Massives Titangehäuse mit<br />

entspiegeltem Saphirglas. Sportliches,<br />

strapazierfähiges Kunststoffarmband mit<br />

Reifenprofil auf der Innenseite.<br />

Quarzuhrwerk. 100 m wasserdicht.<br />

Swiss Made. Durchmesser: 42 mm.<br />

Preis inkl. MwSt. 532,44 Euro.<br />

WAP 070 005 16<br />

| 2 | Turbo Polo-Shirt<br />

Hochwertiges Polo-Shirt aus der 911<br />

Turbo Kollektion. Vier-Knopf-Frontleiste<br />

mit farblich abgesetztem Untertritt.<br />

Nähte an Schultern sind ebenfalls farblich<br />

abgesetzt. Knöpfe mit gelasertem<br />

<strong>Porsche</strong> Schriftzug. Aufdruck des<br />

„911 turbo“ Schriftzugs auf der Front.<br />

Kleines Seitennaht-Fähnchen mit<br />

<strong>Porsche</strong> Schriftzug. In Schwarz/Acid<br />

Green. 100% Baumwolle.<br />

Größen: S, M, L, XL, XXL.<br />

Preis inkl. MwSt. 56,84 Euro.<br />

WAP 730 00S-XXL 16<br />

| 3 | 911 Turbo (2006)<br />

Verchromte Karosserie. Interieur in<br />

Schwarz. Maßstab 1:43.<br />

Preis inkl. MwSt. 42,92 Euro.<br />

WAP 020 608 16<br />

| 3 |<br />

| 2 |<br />

| 4 | Turbo Softshell Jacke<br />

Innovative Sport- und Autofahrerjacke<br />

aus hochwertigem Softshell.<br />

Elastisches, atmungsaktives und wasserabweisendes<br />

Material.<br />

Verstärktes Obermaterial an Ellbogen<br />

und Schulter. 2-Wege-Reißverschluß und<br />

zwei Außentaschen mit Reißverschluß.<br />

Aufdruck des „911 turbo“ Schriftzugs<br />

auf der Front. Kleines Seitennaht-<br />

Fähnchen mit <strong>Porsche</strong> Schriftzug.<br />

In Schwarz/Acid Green. 100% Polyester.<br />

Größen: S, M, L, XL, XXL.<br />

Preis inkl. MwSt. 265,64 Euro.<br />

WAP 536 00S-XXL 16<br />

| 4 |


Seite 10 <strong>Porsche</strong> Times · Ausgabe Juli/August 2006<br />

Adria Raceway in Venedig – Fahrsicherheitstraining.<br />

Das besondere Fahrsicherheitstraining<br />

für Romantiker.<br />

Venedig – eines der beliebtesten touristischen<br />

Ziele in Europa. Berühmt für die<br />

Lage im Wasser, die Rialto Brücke, den<br />

Canale Grande – und Romantik pur. Aber<br />

auch für einen schnellen Reifen. Denn<br />

der Adria Raceway liegt südlich von<br />

Venedig und am 8. September ist die<br />

2,7 Kilometer lange Strecke für unsere<br />

Kunden reserviert!<br />

Auch das Rahmenprogramm kann sich<br />

sehen lassen. Am 7. September starten<br />

wir mit einer Tour durch die einzigartige<br />

Stadtlandschaft, um die mittelalterliche<br />

Pracht und Herrlichkeit auf der Piazza<br />

San Marco und weitere Highlights genießen<br />

zu können. Im Anschluss daran gönnen<br />

wir uns italienische Köstlichkeiten,<br />

um uns für den nächsten Tag zu stärken.<br />

Am Freitag, den 8. September, geht es<br />

dann auf die Rennstrecke. Der Adria<br />

Raceway gehört zu den jüngsten und<br />

modernsten Rennstrecken und fasziniert<br />

durch sein Ambiente und die einzigartige<br />

Boxenanlage. Auf diesem hochmodernen<br />

Circuit steht mit Unterstützung von<br />

Danny Pfeil Europeanspeedclub und seinen<br />

rennerfahrenen Instrukteuren einiges<br />

auf dem Programm.<br />

Angefangen mit der Track Theorie –<br />

Strecke begehen, Kurven besprechen,<br />

bis zu Anbrems- und Einlenksituationen<br />

erarbeiten. Dann geht es von der Theorie<br />

zur Praxis: Guide Fahren – angeleitetes<br />

Fahren, finden der Ideallinie, richtige<br />

Brems- und Einlenkpunkte erarbeiten, um<br />

anschließend im freien Fahren zu üben,<br />

was man in den vorherigen Runden einstudiert<br />

hat, gekrönt von den Adria<br />

Masters. Gelassen in den Kurven und volles<br />

Temperament auf der Geraden – die<br />

italienische Mischung macht es aus.<br />

Für die Begleitungen kommt auch der<br />

Spaß abseits der Piste nicht zu kurz.<br />

Shopping in Venedig und abends das<br />

Drivers Dinner in typisch venezianischem<br />

Ambiente... „la dolce vita“ – leben Sie<br />

auf in Venedig.<br />

Konnten wir Ihr Interesse wecken –<br />

haben Sie Lust, uns vom 7. bis zum<br />

9. September nach Italien zu begleiten?<br />

Dann melden Sie sich bei Tina Günder<br />

Tel. 089/15 93 99 11<br />

Fax 089/15 93 99 40<br />

tina.guender@porsche-olympiapark.de


Seite 11 <strong>Porsche</strong> Times · Ausgabe Juli/August 2006<br />

Spiel der Könige zwischen Bergen und Wiesen.<br />

Berenberg Polo High Goal Trophy<br />

2006 – vom 8. bis 10. September in<br />

Holzkirchen/Thann mit dem <strong>Porsche</strong><br />

<strong>Zentrum</strong> <strong>Olympiapark</strong>.<br />

Polo auf höchstem Niveau ist Faszination<br />

pur. Wenn die Polo Artisten im vollen<br />

Galopp, bei bis zu 60 Stundenkilometern,<br />

die harte weiße Kunststoffkugel über<br />

100 Meter weit präzise in Richtung Tor<br />

schlagen. Der Begeisterung über die<br />

wendigen argentinischen Polopferde und<br />

die jeweils acht Akteure auf dem Polofeld,<br />

wenn diese am Publikumsbereich<br />

vorbeireiten, kann sich niemand entziehen.<br />

Dieses Jahr findet zum dritten Mal das<br />

High Goal Polo Turnier in Holzkirchen/<br />

Thann statt. Die Elite der europäischen<br />

Poloszene trifft sich, um dieses Turnier<br />

der High Goal Klasse (höchste Spielklasse)<br />

zu bestreiten. Auf dem Gelände<br />

des Bavaria Polo Club wird auf zwei<br />

„fullsize“ Poloplätzen gespielt, was in<br />

Deutschland eine große Besonderheit ist.<br />

Viele europäische Polospieler, die<br />

das Pologelände in Holzkirchen in der<br />

Vergangenheit lieben gelernt haben,<br />

freuen sich, dass in diesem Jahr wieder<br />

High Goal Polo in dieser einmaligen Lage<br />

direkt am Tegernsee stattfindet.<br />

6 Poloteams, sprich 24 Polospieler, ca.<br />

150 Polopferde und 30 Pferdebetreuer<br />

fiebern dem Sieg entgegen! Beim Berenberg<br />

High Goal Trophy werden insgesamt<br />

sechs Teams um die Siegestrophäe<br />

kämpfen. Gespielt wird Freitag bis<br />

Sonntag von 13.00 bis ca. 18.00 Uhr.<br />

Fast alle deutschen Nationalspieler sind<br />

am Start. Den internationalen Flair aber<br />

bekommt das Turnier durch die Anwesenheit<br />

der ausländischen Starspieler. Sie<br />

gehören zur erlesenen Schar der weltbesten<br />

Spieler.<br />

Die Teams werden u.a. gesponsert von<br />

<strong>Porsche</strong> Deutschland. Partner vor Ort ist<br />

wie schon beim Rolex Cup 2005 das<br />

<strong>Porsche</strong> <strong>Zentrum</strong> <strong>Olympiapark</strong>. Schon<br />

im letzten Jahr waren unsere eingeladenen<br />

Kunden von den Eindrücken des<br />

Wochenendes begeistert.<br />

Mit verlockenden Verkaufs-, Food- und<br />

Getränkeständen ist der Zuschauerbereich<br />

des Turniers in diesem Jahr noch<br />

attraktiver gestaltet worden. Kinder bis<br />

12 Jahren haben nicht nur kostenfreien<br />

Eintritt, sondern können auch kostenfrei<br />

den Kids Club, mit Hüpfburg und Kinderschminkservice,<br />

nutzen. Im VIP-Bereich<br />

erwartet die Gäste ein Gourmet Buffet<br />

von Do & Co und Lanson Champagner.<br />

Eine umlaufende Terrasse bietet – wie<br />

das ganze Zelt – hervorragende Sicht<br />

auf das Spielfeld.


Seite 12 <strong>Porsche</strong> Times · Ausgabe Juli/August 2006<br />

<strong>Porsche</strong> Club Deutschland Treffen 2006.<br />

<strong>Porsche</strong> Club München organisiert<br />

2006 das <strong>Porsche</strong> Club Deutschland<br />

Treffen.<br />

Der <strong>Porsche</strong> Club München, einziger<br />

Münchner <strong>Porsche</strong> Club und mit dem<br />

<strong>Porsche</strong> <strong>Zentrum</strong> <strong>Olympiapark</strong> eng<br />

verbunden, richtet vom 7. bis 10. September<br />

2006 das jährlich in wechselnden<br />

Städten stattfindende <strong>Porsche</strong><br />

Deutschland Treffen aus.<br />

Rund 120 <strong>Porsche</strong> aus Deutschland<br />

und dem angrenzenden Ausland werden<br />

in München erwartet. Die Programmgestaltung<br />

richtet sich nach den Wünschen<br />

der Teilnehmer und umfasst neben<br />

einer Tour durch das bayrische Oberland<br />

mit dem Freihaus Brenner als Ziel,<br />

einen Concourse d’ Elegance, mit<br />

Prämierung der schönsten <strong>Porsche</strong> auch<br />

eine Fahrt über den Starnberger See mit<br />

dem Katamaran.<br />

Ein bayrischer Abend im Paulaner im Tal<br />

und ein Gala-Abend im Arabella Sheraton<br />

Hotel runden das Programm ab. Im Preis<br />

sind sämtliche kulinarische Highlights<br />

und Getränke enthalten.<br />

Interessenten für das Event sind gerne<br />

willkommen und erhalten weitere Informationen<br />

bei Herrn Karl-Heinz Junge unter<br />

der Tel.-Nr. 0172/85 74 600 oder unter<br />

www.porsche-club-deutschland.de<br />

Formel 1 Grand Prix Istanbul, 25.– 29. August 2006<br />

… das Renn-Highlight am Bosporus hautnah erleben …<br />

Leistungen:<br />

- Flug ab/bis Deutschland nach Istanbul<br />

- Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen<br />

- 4 Übernachtungen incl. Frühstücksbuffet<br />

im 4* Hotel direkt in der Altstadt Istanbuls<br />

- Transfers zur Rennstrecke am 26. & 27. August<br />

- Formel 1 Rennticket „Gold“ für beide Renntage<br />

- deutschsprachige Betreuung vor Ort<br />

Formel 1-Package pro Pers.<br />

im DZ ab Euro 1.250,-<br />

Einzelzimmer-Zuschlag Euro 195,-<br />

* * * begrenztes Ticket-Kontingent * * *<br />

Ingeborg Eckert<br />

Tel 0911 – 831083<br />

Mobil 0171 – 355 76 52<br />

Diamond.golf.tours@t-online.de


Seite 13 <strong>Porsche</strong> Times · Ausgabe August/September 2006<br />

Der neue 911 GT3. Die reine Lehre.<br />

Zum Einstieg in die aktuelle <strong>Porsche</strong><br />

Times können wir Ihnen gleich ein<br />

absolutes Highlight präsentieren:<br />

den neuen <strong>Porsche</strong> 911 GT3.<br />

Bei kaum einem anderen Sportwagen<br />

ist man als Fahrer so in das Fahrzeug<br />

integriert, wie bei ihm.<br />

Die Verbindung zum Fahrzeug ist so<br />

intensiv, daß man fast das Gefühl<br />

bekommt, Teil der Technik zu sein:<br />

Jede noch so kleine Regung des 911 GT3<br />

geht direkt unter die Haut.<br />

Der neue GT3 ist ein Rennwagen mit<br />

Straßenzulassung. Denn er wurde komplett<br />

von den Ingenieuren entwickelt, die<br />

auch die <strong>Porsche</strong> Rennfahrzeuge bauen.<br />

Seine Technik stammt von der Rennstrecke<br />

– und ist für den Alltag geschaffen.<br />

Dabei beeindruckt der neue<br />

911 GT3 optisch und technisch – wobei<br />

das eigentlich keinen Unterschied macht.<br />

Denn sportliches Design vom Zeichenbrett<br />

allein reicht bei <strong>Porsche</strong> nicht.<br />

Jedes Detail der Karosserie muß seine<br />

Funktionalität beweisen. So auch beim<br />

neuen GT3: Das neue Bugteil ist das<br />

Ergebnis umfangreicher aerodynamischer<br />

Optimierungsmaßnahmen, am<br />

Heck dominiert ein feststehender<br />

Doppelflügel. Dieser ist für den Rundstreckeneinsatz<br />

im Neigungswinkel verstellbar<br />

und besitzt ein sehr wirksames<br />

Detail: eine zusätzliche Gummilippe (die<br />

sogenannte Gurney Flap) auf dem unteren<br />

Flügel, die als zusätzliche Abrißkante<br />

dient. Das Resultat ist eine aerodynamische<br />

Sensation: Der neue 911 GT3<br />

hat keinerlei Auftrieb mehr – nur noch<br />

Abtrieb. Vorne und hinten. In aerodynamischer<br />

Balance. Für hohe Bodenhaftung,<br />

mehr Richtungsstabilität und mehr<br />

Fahrsicherheit.<br />

Nicht nur die Aerodynamik, auch Klang<br />

und Leistungsentfaltung des neuen GT3<br />

sind einzigartig: Im Heck arbeitet ein<br />

wassergekühlter 6-Zylinder-Boxermotor<br />

mit 4-Ventil-Technik und VarioCam.<br />

Die Eckdaten des Saugmotors:<br />

3.600 cm3 Hubraum, 305 kW (415 PS)<br />

bei 7.600 1/min, maximales<br />

Drehmoment 405 Nm bei 5.500 1/min.<br />

Den entscheidenden – und noch beein-<br />

druckenderen – Wert liefert die hohe<br />

Literleistung von über 115 PS pro Liter<br />

Hubraum. Damit ist dieser GT3 Motor<br />

der derzeit spezifisch höchstleistende<br />

<strong>Porsche</strong> Saugmotor bei Serienfahrzeugen.<br />

Von 0 auf 100 km/h benötigt<br />

er nur 4,3 s. Die Höchstgeschwindigkeit:<br />

310 km/h. Wer den neuen 911 GT3 vornehmlich<br />

im Alltag nutzt, muß das<br />

Potential dieses Sportwagens nicht voll<br />

ausschöpfen. Zu wissen, daß es jederzeit<br />

bereitsteht, genügt.<br />

CO 2-Emission (kombiniert): 307 g/km


GANT STORE MÛNCHEN SCHØFFLERSTRASSE 3/ECKE WEINSTRASSE 80333 MÛNCHEN TEL. 089-242 438 14<br />

WWW.GANT.COM<br />

Anzeige


Seite 16 <strong>Porsche</strong> Times · Ausgabe Juli/August 2006<br />

Raus aus dem Großstadtdschungel –<br />

rein ins Offroad Vergnügen.<br />

Am 7. April hieß es wieder „auf geht’s“<br />

zum Trainingsgelände des ÖAMTC. Das<br />

Fahrsicherheitszentrum Brandlhof-Saalfelden<br />

liegt direkt im Pinzgauer Tal und<br />

bietet einen fantastischen Blick auf das<br />

Kitzsteinhorn von Kaprun. Umringt von<br />

Bergen kann man hier die Fahrleistungen<br />

und die Grenzbereiche seines Automobils<br />

ohne Gefahr austesten.<br />

Bereits im April hatten wir uns auf eine<br />

Mischung aus Straßen- und Geländefahrten<br />

festgelegt. Die Teilnehmer unserer<br />

Veranstaltung konnten bei absolut<br />

traumhaftem Wetter dem Großstadtdschungel<br />

entfliehen und endlich einmal<br />

ihren Geländewagen fernab der Straße<br />

über Stock und Stein bewegen. Aber<br />

auch die Onroad-Qualitäten des Cayenne<br />

wurden deutlich gemacht – Slalom,<br />

Rüttelplatte mit Wasserhindernissen,<br />

Vollbremsung auf glatter Fahrbahn. Auch<br />

hier galt es, von Runde zu Runde etwas<br />

mehr ans Limit zu gehen und die richtige<br />

Reaktion zu trainieren.<br />

Diese Veranstaltung hat einmal mehr<br />

deutlich gemacht, dass der Cayenne das<br />

ideale Fahrzeug für die Straße, aber<br />

auch für den Einsatz im Gelände oder<br />

auf nasser Fahrbahn ist. Viele Teilnehmer<br />

waren von den Möglichkeiten des Fahrzeuges<br />

sehr überrascht. Gerade die verschiedenen<br />

Brems- und Ausweichmanöver<br />

haben das Vertrauen in das<br />

eigene Fahrkönnen als auch in die<br />

Sicherheit des Fahrzeuges gestärkt.<br />

Und auch im Oktober heißt es wieder:<br />

der On & Offroad Track Saalfelden ruft!<br />

Für Anfänger und Fortgeschrittene,<br />

Cayennefahrer und Sportwagenfahrer –<br />

für jeden ist etwas dabei!<br />

Und damit nicht genug – das Hotel<br />

Brandlhof wird uns auch im Herbst wie-<br />

der kulinarisch auf höchstem Niveau verwöhnen.<br />

Interesse? Dann melden Sie sich bei<br />

Tina-Maria Günder<br />

Tel. 089/15 93 99 11<br />

Fax 089/15 93 99 40<br />

tina.guender@porsche-olympiapark.de


Seite 17 <strong>Porsche</strong> Times · Ausgabe Juli/August 2006<br />

Indy 500 Feeling<br />

Boxberg 2006.<br />

Boxberg – „die“ Strecke für ein Sportfahrsicherheitstraining!<br />

Die große Zahl von<br />

Testmodulen garantiert spannende Sportfahr-Erlebnisse.<br />

3 km Ovalbahn mit Steilwandkurven,<br />

Handling-Kurse mit italienischen<br />

Serpentinenverhältnissen, Bremsen,<br />

Ausweichen – das Angebot ist groß.<br />

Montag, 1. Mai 2006 – Ankunft Heidelberg:<br />

Regen, grauer Himmel, gute Stimmung.<br />

Ein opulentes Mahl im traumhaften<br />

Ambiente des alten Schloss Heidelberg<br />

bildete die perfekte Einstimmung auf den<br />

nächsten Tag – der Grand-Prix-Kurs des<br />

Hockenheimring stand am 2. Mai exklusiv<br />

für unsere <strong>Porsche</strong> Rennfahrer zur<br />

Verfügung.<br />

Dienstag, 2. Mai 2006 – Ankunft Hockenheimring:<br />

strahlender Sonnenschein, blauer<br />

Himmel und eine Rennstrecke, die es<br />

in sich hat. Die Stimmung steigt weiter!<br />

Nach einer kurzen theoretischen Einführung<br />

von Danny Pfeil, dem Veranstaltungsleiter<br />

des Europeanspeedclub,<br />

Nach dem ersten Kennenlernen und<br />

einem geselligen Abendessen im Hotel<br />

Victoria ging es am nächsten Tag, trotz<br />

der durchwachsenen Wetterlage, mit<br />

guter Laune auf die Strecke.<br />

Das absolute Highlight: das Highspeed<br />

Oval – die Gruppe tastete sich schritt-<br />

wurde die Strecke eröffnet – nach einigen<br />

Vortrainings wie Selektionstraining,<br />

Track Theorie und Guide Fahren ging es<br />

zum „freien Fahren“ über – hier hieß es<br />

die Ideallinie finden und halten, das<br />

Fahrzeugverhalten bei höheren Kurven-<br />

weise an die 200 km/h – ein unbeschreibliches<br />

Gefühl fand jeder. Und „die Tage<br />

des Donners“ waren zum Greifen nah…<br />

Die Erinnerungen an diesen Tag werden<br />

sicher noch ein wenig anhalten, bis es wieder<br />

heißt: Racing Live Boxberg!<br />

<strong>Porsche</strong> <strong>Zentrum</strong> <strong>Olympiapark</strong> goes Hockenheim…<br />

geschwindigkeiten zu erkunden und zu<br />

perfektionieren. Am Nachmittag wurde das<br />

Gelernte in die Tat umgesetzt und bei den<br />

Hockenheim Masters gab es nur noch eine<br />

offene Frage – schaffen wir es schneller<br />

als Schumacher?


Seite 18 <strong>Porsche</strong> Times · Ausgabe Juli/August 2006<br />

Verstärkung im Bereich Verkauf und Service.<br />

Verkauf:<br />

Seit April 2006 ist Lorenz Stadler der<br />

neue Junior Verkäufer im <strong>Porsche</strong><br />

<strong>Zentrum</strong> <strong>Olympiapark</strong>. Nach einer kaufmännischen<br />

Ausbildung bei einem Nutzfahrzeug-Zulieferer<br />

und einer anschließenden<br />

zweijährigen Tätigkeit im Verkauf<br />

konnte er im Bereich Kundenberatung<br />

und Organisation seine Schwerpunkte<br />

vertiefen. Wir freuen uns sehr, Lorenz<br />

Stadler als Verkäufer für das PZO gewonnen<br />

zu haben.<br />

Keine Frage, wer einen <strong>Porsche</strong> fährt,<br />

stellt Ansprüche. An sein Auto wie an<br />

sich selbst. Ab sofort können Sie diese<br />

Ansprüche miteinander verbinden.<br />

Beim Kauf eines neuen oder gebrauchten<br />

<strong>Porsche</strong>s vom <strong>Porsche</strong> <strong>Zentrum</strong> <strong>Olympiapark</strong><br />

erhalten Sie einen exklusiven Gutschein<br />

für 10 kostenlose Trainingseinheiten<br />

im Leo’s Sports Club. In Münchens<br />

Top Adresse für Fitness, direkt an der<br />

Leopoldstraße gelegen, haben Sie die<br />

Möglichkeit auf vollklimatisierten 2800 m2 Gesamtfläche Körper und Geist zu trainieren.<br />

Stärken Sie Ihre Nackenmuskeln<br />

für atemberaubende Drifts, holen Sie sich<br />

Service:<br />

Auch der Service hat Zuwachs bekommen:<br />

Nach seiner Ausbildung zum Automobilkaufmann<br />

bei der MAHAG konnte<br />

Michael Steindl in 2 Jahren seine Erfahrungen<br />

im VW/Audi <strong>Zentrum</strong> vertiefen.<br />

Seit Mai ist er neues Teammitglied im<br />

Servicebereich und kann seine erlangten<br />

Erfahrungen im Kundendienst und -abwicklung<br />

mit einbringen. Wir freuen uns,<br />

ihn als Mitglied der PZO Familie gewonnen<br />

zu haben.<br />

beim Yoga die innere Ruhe, um auch bei<br />

280 km/h entspannt zu bleiben oder trainieren<br />

Sie Ihre Beine, um im richtigen<br />

Moment auch kräftig auf die Bremse treten<br />

zu können.<br />

Ein engagiertes Team aus bestens ausgebildeten<br />

Fitnesstrainern und Instruktoren<br />

unterstützt Sie dabei und sorgt<br />

dafür, dass Ihr Drehmoment mit dem<br />

Ihres Autos mithalten kann.<br />

Weitere Eindrücke finden Sie auch im<br />

Internet unter www.leos-sportsclub.de.<br />

Kontakt Lorenz Stadler, Verkauf:<br />

Tel. 089/15 93 99 39<br />

Fax 089/15 77 33 1<br />

lorenz.stadler@porsche-olympiapark.de<br />

Kontakt Michael Steindl, Service:<br />

Tel. 089/15 93 99 0<br />

Fax 089/15 77 33 1<br />

michael.steindl@porsche-olympiapark.de<br />

Holen Sie sich den Traum-Körper zum Traum-<strong>Porsche</strong>!


Seite 19 <strong>Porsche</strong> Times · Ausgabe Juli/August 2006<br />

3. Exklusive- & Tequipment Tag im PZO –<br />

höchste Ansprüche an Individualismus.<br />

Jedes <strong>Porsche</strong> Modell ist unverwechselbar.<br />

Seine Eigenschaften bestechend.<br />

Die Form einzigartig. Und daher hat das<br />

<strong>Porsche</strong> <strong>Zentrum</strong> <strong>Olympiapark</strong> am 13.<br />

Mai zu einer besonderen Veranstaltung<br />

geladen. Im Mittelpunkt standen<br />

Fahrzeuge mit reichhaltiger Exklusiv- &<br />

Nachrüstung einer Sportabgasanlage<br />

für den <strong>Porsche</strong> 911 Carrera (997):<br />

Der <strong>Porsche</strong> Sound – kraftvoll, kernig,<br />

sportlich. Und das Beste daran: Er kann<br />

noch zulegen. Mit der Sportabgasanlage.<br />

Je nach Fahrbetrieb verändert sich der<br />

Sound: Bei ruhiger Fahrweise bleibt der<br />

dezente Seriensound, bei sportlicher<br />

Fahrt wird der Klang deutlich rassiger.<br />

Mittels Schalter können Sie den Sound<br />

auf Serienniveau umstellen. Die hartverchromten<br />

Edelstahlendrohre sind im<br />

Lieferumfang enthalten.<br />

Tequipment Ausstattung. Auch Artikel<br />

des Selection Programms kamen nicht<br />

zu kurz.<br />

Für die Ohren gab es die LIVE Präsentation<br />

von Bose Car HIFI – denn im PZO<br />

zählt: sehen, hören, anfassen, fühlen.<br />

Sportabgasanlage für<br />

911 mit Sport Chrono Paket:<br />

2.075,- Euro inkl. Montage u. MwSt.<br />

911 ohne Sport Chrono Paket:<br />

2.256,- Euro inkl. Montage u. MwSt.<br />

Schaltwegverkürzung für 997 / 987 –<br />

für schnelles und sportliches Schalten:<br />

Mit der Schaltwegverkürzung werden die<br />

Schaltwege um ca. 20 % verkürzt. Das<br />

Das umfassende Spektrum individuell zusammenstellbarer<br />

Sonderausstattungen<br />

konnte in Augenschein genommen werden<br />

– vom Boxster bis hin zum Cayenne mit<br />

allen Schikanen.<br />

Sollten Sie noch weitere Infos zu Tequipment<br />

oder auch Selection Produkten wünschen,<br />

wenden Sie sich vertrauensvoll an<br />

Ihren Ansprechpartner im <strong>Porsche</strong><br />

<strong>Zentrum</strong> <strong>Olympiapark</strong> oder an den<br />

Teiledienst Tel. 089/15 93 99 46.<br />

Ein <strong>Porsche</strong> ist ein individuelles Fahrzeug.<br />

Machen Sie Ihren zum Einzelstück.<br />

Machen Sie Ihren <strong>Porsche</strong> noch sportlicher!<br />

bedeutet: Dank einer perfekten Schaltführung<br />

noch exaktere Schaltvorgänge<br />

und damit ein noch sportlicheres Fahrerlebnis.<br />

Die Schaltwegverkürzung ist<br />

mit allen Aluminium-, Holz- und Carbon-<br />

Schalthebeln aus dem Tequipment-Programm<br />

kombinierbar. Bitte beachten Sie:<br />

Die Schaltwegverkürzung führt zu erschwerter<br />

Schaltbarkeit im kalten Zustand.<br />

Schaltwegverkürzung für 997 / 987<br />

533,32 Euro inkl. Montage u. MwSt.<br />

Bitte fragen Sie wegen weiterer Details<br />

Ihren Serviceberater.


Seite 20 <strong>Porsche</strong> Times · Ausgabe Juli/August 2006<br />

Jung, sportlich – und wieder zu haben.<br />

Das komplette und tagesaktuelle Fahrzeugangebot finden Sie auf unserer Internetseite: www.porsche-olympiapark.de<br />

| 1 | <strong>Porsche</strong> 986 Boxster S, 3,2 Liter Hubraum, 185 KW/252 PS, EZ 07/02, ca. 63.800 km, 2. Hand<br />

(1. Hand <strong>Porsche</strong>), sealgraumetallic, Leder schwarz, Windschott, Klimaanlage, Litronic-Scheinwerfer,<br />

17" Räder, Radio CDR, <strong>Porsche</strong> Stability Management, Fernbedienung + Alarmanlage, Sitzheizung,<br />

Bordcomputer Euro 33.900,- incl. MwSt.<br />

| 2 | <strong>Porsche</strong> 986 Boxster S, 3,2 Liter Hubraum, 191 KW/260 PS, EZ 07/03, ca. 57.800 km, 1. Hand,<br />

schwarz, Leder schwarz, Windschott, Klimaanlage, Grünkeil, Litronic-Scheinwerfer, 18" Räder, Telefonmodul<br />

für PCM, <strong>Porsche</strong> Stability Management, Tiptronic, PCM-Navigation II, Sitzheizung, Bordcomputer,<br />

CD-Wechsler, Klangpaket Euro 37.900,- incl. MwSt.<br />

| 3 | <strong>Porsche</strong> 986 Boxster S, 3,2 Liter Hubraum, 191 KW/260 PS, EZ 03/04, ca. 30.100 km, 1. Hand,<br />

polarsilbermetallic, Ganzleder metropolblau, 18" Räder, Sitzheizung, Bordcomputer, Mitteltunnel/Überrollbügel<br />

lackiert, Klangpaket, Telefonmodul für PCM, PSM, Sportfahrwerk, Windschott, Klimaanlage, Schalt-/<br />

Handbremshebel Leder/Alu, Litronic-Scheinw., Sportsitze, PCM-Navigation II Euro 39.900,- incl. MwSt.<br />

| 4 | <strong>Porsche</strong> 986 Boxster S, 3,2 Liter Hubraum, 191 KW/260 PS, EZ 04/04, ca. 5.900 km, 1. Hand,<br />

lagogrünmetallic, Leder savannabeige, komplett Leder/Wurzelholz <strong>Porsche</strong> Exklusiv Vollausstattung,<br />

(Neupreis ca. Euro 75.000,-) Euro 41.900,- incl. MwSt.<br />

| 5 | <strong>Porsche</strong> 911 (996) Carrera 4S Coupé, 3,6 Liter Hubraum, 235 KW/320 PS, EZ 01/05, ca. 26.800<br />

km, 1. Hand, arktissilbermetallic, Leder schwarz, Telefonmodul für PCM, el. Schiebedach, CD-Wechsler,<br />

Litronic-Scheinwerfer, Einparkhilfe, Sitzheizung, Tempostat, Sportsitze, Fußmatten mit <strong>Porsche</strong> Schriftzug,<br />

PCM-Navigation II, Euro 71.900,- incl. MwSt.<br />

| 6 | <strong>Porsche</strong> 911 (996) Carrera Targa, 3,6 Liter Hubraum, 235 KW/320 PS, EZ 02/03, ca. 35.500 km,<br />

1. Hand, basaltschwarzmetallic, Naturleder braun, komplett Leder/Wurzelholz <strong>Porsche</strong> Exklusiv Vollausstattung,<br />

(Neupreis ca. Euro 123.000,-) Euro 69.900,- incl. MwSt.<br />

| 7 | <strong>Porsche</strong> 911 (996) Carrera Cabrio, 3,6 Liter Hubraum, 235 KW/320 PS, EZ 09/01, ca. 56.600 km,<br />

2. Hand, dschungelgrünmetallic, Leder schwarz, 18" Räder, 3-Speichenlendkrad, PCM-Navigation incl.<br />

Telefon, Litronic-Scheinwerfer, Passivhörer, Bordcomputer, CD-Wechsler, Zifferblätter alufarben, Einparkhilfe,<br />

Lordosenstützen links + rechts, Sitzheizung, vollelektrische Sitze, PSM, Tempostat, Interieurpaket<br />

arktissilber groß, Fußmatten mit Schriftzug, farbige Radnabenabdeckung, Klangpaket, Einstiegsblenden<br />

Edelstahl, Ganzlederausstattung, Regensensor, Euro 52.900,- incl. MwSt.<br />

Weitere Informationen zu unseren Gebrauchtwagen unter Tel. 089/15 93 99-24/29


Seite 21 <strong>Porsche</strong> Times · Ausgabe Juli/August 2006<br />

Ihre Wünsche stehen im <strong>Zentrum</strong>.<br />

<strong>Porsche</strong> <strong>Zentrum</strong> <strong>Olympiapark</strong><br />

Moosacher Straße 56<br />

80809 München<br />

Das PZO Team – 911 % Motivation.<br />

Thorsten Günther, Geschäftsleitung<br />

Tel. 089/15 93 99-11<br />

Martin Kochan Joachim Franzke<br />

Verkaufsleitung Neuwagen Verkauf<br />

089/15 93 99-23 089/15 93 99-16<br />

Oliver Dostert Michael Anders<br />

Gebrauchtw.Verkauf Neu u. Gebrauchtw.<br />

089/15 93 99-24 089/15 93 99-29<br />

Tel. 089/15 93 99-0<br />

Fax 089/15 77 331<br />

info@porsche-olympiapark.de<br />

www.porsche-olympiapark.de<br />

Tina Günder, Assistenz d. Geschäftsleitung<br />

Tel. 089/15 93 99-11<br />

Christian Meyer Michael Kehrbein<br />

Neuwagen Verkauf Neuwagen Verkauf<br />

089/15 93 99-36 089/15 93 99-65<br />

Lorenz Stadler Daniela Walther<br />

Junior Verkäufer Vertriebsassistenz<br />

089/15 93 99-39 089/15 93 99-47<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Fr: 7.30 -18.00 Uhr<br />

Sa: 9.00 -14.00 Uhr<br />

So: 11.00 -16.00 Uhr (nur Schautag)<br />

Martina Rieck, Vertriebsassistenz<br />

Tel. 089/15 93 99-28<br />

Peter Lehmann<br />

Neuwagen Verkauf<br />

089/15 93 99-15


Seite 22 <strong>Porsche</strong> Times · Ausgabe Juli/August 2006<br />

Das PZO Service Team.<br />

Frank Lacher Helmuth Wagener<br />

Serviceleiter Service Berater<br />

089/15 93 99-35 089/15 93 99-17<br />

Michaela Kühnle Durdu Kemaldar<br />

Service Assistenz Service Assistenz<br />

089/15 93 99-30 089/15 93 99-30<br />

Unsere Service Angebote für Sie.<br />

Optimierung der Bremsscheiben:<br />

Das Extra-Plus an Sicherheit und<br />

Fahrkomfort.<br />

Durch Riefenbildung oder verzogene<br />

Scheiben, liegen neue Bremsbeläge nicht<br />

mehr auf ihrer ganzen Fläche an – das<br />

führt zu Rubbeln und geringerer Bremsleistung.<br />

Mit unserer neuen Abdrehmaschine werden<br />

die Scheiben wieder in Form gebracht<br />

und das direkt an Ihrem <strong>Porsche</strong>,<br />

um ein optimal abgestimmtes Ergebnis<br />

zu bekommen.<br />

Bitte fragen Sie Ihren Serviceberater.<br />

Stephan Dehler Johann Grabmann<br />

Service Berater Service Berater<br />

089/15 93 99-20 089/15 93 99-41<br />

Silvija Vukovic Ali Yigit<br />

Service Assistenz Service Assistenz<br />

089/15 93 99-0 089/15 93 99-0<br />

Klimaanlagen-Wartung:<br />

Jährlich gehen bis zu 20 % des Kältemittels<br />

verloren und die Kühlleistung<br />

nimmt ab.<br />

Durch Bildung von Feuchtigkeit im System,<br />

entsteht Korrosion und die Anlage<br />

wird undicht. Die Wartung der Klimaanlage<br />

umfasst folgende Leistungen:<br />

• Kältemittel wird abgesaugt<br />

• Feuchtigkeit wird aus dem gesamten<br />

System entfernt<br />

• Sichtprüfung der Bauteile<br />

• Befüllung der Anlage mit neuem<br />

Kältemittel und Kompressoröl<br />

• Dichtigkeits- und Funktionsprüfung<br />

Komplettpreis: 85,- Euro inkl. Material u.<br />

MwSt.<br />

Dominik Bloeßl Peter Niehaus<br />

Service Berater Werkstattleiter<br />

089/15 93 99-27 089/15 93 99-18<br />

Michael Steindl<br />

Service Assistenz<br />

089/15 93 99-0<br />

Wir kümmern uns auch um Klassiker.<br />

Ein Team aus jahrzehntelang erfahrenen<br />

Meistern bildet unseren <strong>Porsche</strong> Klassiker<br />

Service. Dort ist Ihr gepflegter <strong>Porsche</strong><br />

Klassiker (z.B. „G-Modell“, 964 oder 993)<br />

in besten Händen.<br />

Für alle Wartungsarbeiten haben wir attraktive<br />

Komplettpreise und für alle anderen<br />

Reparaturen bekommen Sie zeitwertgerechte<br />

Preise.<br />

<strong>Porsche</strong> Assistance bietet Ihnen Hilfe<br />

rund um die Uhr – Europaweit sind wir<br />

für Sie da!<br />

24h-Notrufnummer:<br />

Deutschland 0800-911 22 55<br />

aus dem Ausland +49-89 76 766 911


Enjoy the summer!<br />

<strong>Porsche</strong> <strong>Zentrum</strong> <strong>Olympiapark</strong>.<br />

<strong>Porsche</strong> <strong>Zentrum</strong> <strong>Olympiapark</strong><br />

Sportwagen am <strong>Olympiapark</strong> GmbH<br />

Moosacher Straße 56<br />

80809 München<br />

Tel.: 089/15 93 99-0<br />

Fax: 089/15 77 331<br />

www.porsche-olympiapark.de<br />

info@porsche-olympiapark.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!