01.01.2015 Aufrufe

Gemeindevertretung 19.09.2013 - Tschagguns

Gemeindevertretung 19.09.2013 - Tschagguns

Gemeindevertretung 19.09.2013 - Tschagguns

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entschuldigt abwesend:<br />

Schriftführer:<br />

GV Dr. Bahl Peter<br />

GV DI (FH) Kessler Thomas<br />

GV Tschohl Christoph<br />

GV Mangeng Wolfgang<br />

GV DI (FH) Vonier Christian<br />

GV Pfefferkorn Egon<br />

GV Bitschnau Peter<br />

GV Wendt Beatrice<br />

Gem.Sekr. Fritz Heinz<br />

T a g e s o r d n u n g :<br />

1. Wanderwegeevaluierung in der Gemeinde <strong>Tschagguns</strong> - Vorstellung.<br />

2. Genehmigung der Niederschrift über die 39. <strong>Gemeindevertretung</strong>ssitzung vom<br />

18. Juli 2013.<br />

3. Berichte des Bürgermeisters.<br />

4. Agrargemeinschaft Alpe Tilisuna: Ausnahme vom Gesamtbebauungsplan<br />

(Schindeleindeckung).<br />

5. Kaufvertrag Gemeinde <strong>Tschagguns</strong> / Berg- und Schiliftbetrieb Grabs GmbH & Co<br />

KG.<br />

6. Gemeindeverband Aktivpark Montafon / Tschohl Christoph und Stefan:<br />

Mietvertrag.<br />

7. Interessentschaft Stand Montafon Forstfonds / Gemeinde <strong>Tschagguns</strong> / Fritz<br />

Bitschnau: Kauf- und Tauschvertrag.<br />

8. Änderung der Verordnung des Schulerhalterverbandes Polytechnischer<br />

Lehrgang Außermontafon.<br />

9. Neubau Pflegeheim Bartholomäberg - Mitfinanzierung.<br />

10. Allfälliges.<br />

Bgm. Bitschnau eröffnet die Sitzung um 20.00 Uhr, begrüßt alle Anwesenden und stellt<br />

die Beschlussfähigkeit fest.<br />

Beschlüsse:<br />

Zu 1.<br />

Zu diesem Tagesordnungspunkt informiert Bgm. Bitschnau, dass es in allen<br />

Vorarlberger Gemeinden ein einheitliches Wanderwegekonzept gibt. Eine<br />

Herausforderung dabei ist auch, dass diese einheitlichen Standarts immer<br />

wieder überprüft werden müssen. In <strong>Tschagguns</strong> haben wir insgesamt 181 km<br />

Wanderwege, die vom DAV, ÖAV, der Illwerke und der Gemeinde betreut

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!