09.11.2012 Aufrufe

Intelligente Datenlogger - PLUG-IN Electronic GmbH

Intelligente Datenlogger - PLUG-IN Electronic GmbH

Intelligente Datenlogger - PLUG-IN Electronic GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Intelligente</strong> <strong>Datenlogger</strong><br />

... für Industrie und Umwelt- und Geotechnik<br />

Hochpräzise & schnell!<br />

Bis zu 42 Analogkanäle<br />

Bis 100 kHz schnell<br />

„DeLogger“-Software-Suite<br />

Analoge Eingangskanäle<br />

Anzahl Kanäle<br />

Analogkanäle für...<br />

Grundlegende Messbereiche<br />

DT800<br />

DT800<br />

12 Kanäle für 3-/4-Draht-Sensoren mit unabhängiger Referenz oder 24 Kanäle für 2-Draht-Sensoren mit unabhängiger Referenz<br />

oder 42 Kanäle für 2-Draht-Sensoren mit gemeinsamer Referenz (gemischte Sensorkonfiguration möglich)<br />

Thermoelemente, RTDs, Thermistoren, Halbleitertemperatursensoren, DMS, Viertel-, Halb- und Vollbrücken,<br />

4-20 mA (ext. Shunt 20 Ω-200 Ω), analoge Spannungsausgabe (-10 V bis +10V, 20 mA), Widerstand, Frequenz<br />

Spannung: ±10 mV, ±20 mV, ±50 mV, ±100 mV, ±200 mV, ±500 mV, ±1 V, ±2V, ±5V, ±10V, ±13 V;<br />

Widerstand: 20 Ω, 50 Ω, 100 Ω, 200 Ω, 500 Ω, 1 kΩ, 2 kΩ, 5 kΩ, 10 kΩ; Frequenz: 10 kHz<br />

Abtast-Modi „Normal“: 16 bit (CMR im 20 mV-Bereich: 130 dB), „Fast“: 15 bit, „Burst“: 13 bit (1kHz bis 100kHz)<br />

Sensor-Erregung DC-Spannung: 0…20 V; DC-Strom: 0…15 mA; DC-Leistung: 0…200 mW<br />

Gleichtaktspannung ±13 V oder -2 V bis 22 V (wählbar)<br />

Triggeroptionen (Burst Mode) Prä-, Mittel- und Post-Trigger; Triggerquellen: Analogpegel oder digitaler Eingang<br />

Pufferspeicher (Burst Mode) Kapazität: 100 bis 65.000 Rohwerte; min. Zeit zwischen Bursts: 30 ms bis 100 ms<br />

Isolationsspannung 100 V (Analogteil zu PC); 40 V (Kanal zu Kanal)<br />

Analoge Ausgangskanäle<br />

Anzahl Kanäle 1 (geteilt mit Burst-Mode-Trigger)<br />

Ausgangsspannungsbereich -10 V bis +10 V (10 mV Auflösung); max. 20 mA<br />

Digitale Ein-/Ausgänge, Relais-Ausgang, Zähler<br />

Anzahl Kanäle 8 bidirektional (davon 2 mit einer Empfindlichkeit von 10 mV für magnetische Tonabnehmer) + 8 Eingänge (Logikpegel)<br />

Spannungspegel In: 8 x Logikpegel, Out (geteilt mit bidirektionalen Pins): 8 x Open Drain FET (max. 30 V, 100 mA)<br />

Anzahl Zählerkanäle 16 x 32 bit Zähler (Pins geteilt mit digitalen Ein-/Ausgängen)<br />

Zählergeschwindigkeit Kanal 1-6: 100 Hz; Kanal 7-8: 10 kHz; Kanal 9-16: 100 Hz<br />

Serielle Kanäle<br />

Serielle Sensorkanäle RS-232/422/485, SDI-12 (Baud-Rate: 300…115,2 kBd)<br />

Sonstiges<br />

Kommunikationsschnittstellen 10 Mbps Ethernet (TCP/IP, UDP, FTP), RS-232-Host-Port (PPP, TCP/IP, UDP, FTP)<br />

PC-Card-Unterstützung 1 x Typ I, II oder III (PCMCIA 2.1), ATA-Flash, Sockelspannung: 3V oder 5V (400 mA) und 12 V (60 mA)<br />

Kanalberechnungen Arithmetische, trigonometrische, relationale, logische und statistische Funktionen<br />

Alarme Verschiedene Bedingungen- und Aktionen konfigurierbar<br />

Ablaufpläne Bis zu 11 Ablaufpläne, Zeitraster: 10 ms bis 1 Tag, max. 500 Kanäle<br />

Datenspeicher intern: ca. 130 k Werte; extern: opt. PC-Card (CompactFlash, Smart Media, Sony Stick über Adapter), > 65.000 Werte je MB<br />

Betriebstemperatur -45…70 °C<br />

� DT800-Serie<br />

• Schnelle Datenerfassung bis 100 kHz (Burst)<br />

• 12-42 analoge Sensorkanäle bis ±13 V<br />

• Isolierung der Kanäle je nach Konfiguration<br />

• Serielle Sensoren, SDI-12-Anschluss<br />

• 16 Digital- bzw. Zähler-Kanäle (geteilt)<br />

• Analogkanäle für: Thermoelemente, RTDs,<br />

Thermistoren, Halbleitersensoren, Brücken-<br />

Sensoren, Spannung 0…13 V<br />

• Speichertiefe: 130 k Werte, opt. PC-Card<br />

• ATA-Flash-PC-Card als mobiler Datenspeicher<br />

• RS-232- oder Ethernet-Verbindung zum Host<br />

• Fernzugriff für Überwachung und Steuerung<br />

• Steckbare Schraubklemmen<br />

• Leicht zu bedienende Windows-Software für<br />

Konfiguration, Daten-Download und Darstellung<br />

Versorgung Extern: 11…28VDC, interner Bleigel-Akku: 12 VDC/2,2Ah; Lithiumakku für Speicher und Echtzeituhr: 3,6 V/400 mAh (½ AA)<br />

14 Bestellinfos und Datenblätter finden Sie unter: www.<strong>PLUG</strong>-<strong>IN</strong>.de/go/dt800

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!