09.11.2012 Aufrufe

Milki CalFix® Nein zu Milch- fieber - Rinderunion Baden ...

Milki CalFix® Nein zu Milch- fieber - Rinderunion Baden ...

Milki CalFix® Nein zu Milch- fieber - Rinderunion Baden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

September 2012<br />

Infektionserregern.vorgebeugt.werden.kann..Wichtig.<br />

ist.an.dieser.Stelle.<strong>zu</strong>.erwähnen,.dass.über.90.%.der.<br />

bakteriellen.Lungenentzündungen.des.Rindes.sich.erst.<br />

nach.einer.primären.Virusinfektion.entwickeln..Um.die.<br />

durch.Viren.hervorgerufenen.Schleimhautschäden.im.<br />

oberen.Atmungstrakt.<strong>zu</strong>.vermeiden.bedarf.es.eines.frühen.und.schnellen.Schutzes.vor.viralen.Erregern.des.<br />

Rindergrippekomplexes..Im.Folgenden.sind.die.für.die.<br />

Rindergrippe,. auch. Enzootische. Bronchopneumonie.<br />

genannt,.relevanten.Viren.und.Bakterien.aufgelistet.<br />

Abbildung 1: Häufig Rindergrippe verursachende<br />

Viren und Bakterien. Gegen die mit grünem Haken<br />

gekennzeichneten Erreger existiert derzeit eine Möglichkeit<br />

<strong>zu</strong> impfen.<br />

Lebend- und Totimpfstoffe:<br />

Unterschieden.wird.darüber.hinaus.zwischen.Lebendimpfstoffen.<br />

und. inaktivierten. Impfstoffen. (Totimpfstoffen)..Die.Indikation.<strong>zu</strong>r.Verwendung.der.einen.oder.<br />

anderen.Impfstoffart.ist.sehr.unterschiedlich.und.muss.<br />

von.Fall.<strong>zu</strong>.Fall.seitens.des.anwendenden.Tierarztes.<br />

entschieden.werden..Totimpfstoffe.sind.derzeit.auf.<br />

Grund.ihrer.Zulassung.und.ihrer.Beschaffenheit.<strong>zu</strong>r.systemischen.Anwendung.geeignet..Sie.führen.<strong>zu</strong>r.Ausprägung.vorwiegend.zirkulierender.Antikörper.im.Blutsystem..Die.Immunität.tritt.erst.einige.Wochen.nach.Impfung.ein.und.hält.meist.nicht.lange.an..Die.Ausbildung.<br />

lokaler,. sekretorischer. Antikörper. auf. den.<br />

Atemwegsschleimhäuten.findet.nur.in.geringem.Umfang.statt..<br />

Lebendimpfstoffe.imitieren.die.Feldinfektion.eines.<br />

spezifischen.Erregers.deutlich.besser..Das.bedeutet:.<br />

Geimpfte.Kälber.durchleben.eine.milde.Infektion.ohne.<br />

aber.daran.<strong>zu</strong>.erkranken..Danach.verfügen.diese.Tiere.<br />

über.einen.schnell.eintretenden.und.lange.anhaltenden.<br />

spezifischen.Schutz.durch.neutralisierende.Antikörper..<br />

Ein.weiterer.Vorteil.ist,.dass.einige.Lebendimpfstoffe.<br />

nicht.nur.über.die.Impfnadel.<strong>zu</strong>r.parenteralen.(systemischen).Anwendung.<strong>zu</strong>m.Einsatz.kommen,.sondern.<br />

auch. <strong>zu</strong>r. lokalen,. intranasalen Impfung. geeignet.<br />

sind..Nach.einer.intranasalen.Anwendung.kommt.es.<br />

<strong>zu</strong>.einer.sehr.schnellen.lokalen.Immunreaktion.auf.der.<br />

Schleimhaut.des.Atmungstraktes..Da.über.90.%.der.pathogenen.Viren.über.die.Nase.in.das.Atemwegssystem.gelangen,.kommt.es.somit.<strong>zu</strong>r.Verhinderung.einer.Erkrankung.<br />

Je.nach.Impfantigen.führen.der.Lebendimpfstoff.<br />

und. insbesondere.<br />

die.lokale Immunisierung.auch.<br />

<strong>zu</strong>.einer.Vielzahl.unspezifisch.allgemeiner.<br />

Abwehrmechanismen..<br />

Man.bezeichnet.dies.auch.als.Paramunität,.bei.der.es.kurzzeitig.<strong>zu</strong>.einem.erhöhten.Schutz.gegen.unterschiedlichste.<br />

Infektionserreger.<br />

kommt. und. darüber. hinaus. auch.<br />

dem. Immunsystem. <strong>zu</strong>. einer. optimalen.Regulation.verhelfen.kann..<br />

rbW mAnAgement<br />

Nicht geimpfte Tiere Intranasal geimpfte Tiere<br />

• Rindergrippeviren<br />

gelangen über die<br />

oberen Atemwege in<br />

den Körper.<br />

• Die Viren vermehren<br />

sich und gelangen in<br />

die Lunge. Auch wenn<br />

keine Symptome<br />

sichtbar sind, werden<br />

die Schleimhäute<br />

geschädigt. Die<br />

Viruslast in der Herde<br />

wächst.<br />

• Schleimhäute und<br />

Lunge werden<br />

geschädigt, dies kann<br />

<strong>zu</strong> chronischen<br />

Erkrankungen bis hin<br />

allerdings.ist,.dass.maternale.Antikörper.das.körpereigene.Immunsystem.des.Kalbes.bei.der.aktiven.Antikörperproduktion.<br />

negativ. beeinflusst..Die.Ausbildung.einer.eigenen.spezifischen.Immunität.gegen.<br />

die.wichtigsten.Rindergrippeviren,.<br />

wie.BRSV.und.PI3.wird.in.Anwesenheit.von.maternalen.Antikörpern.<br />

demnach.deutlich.unterdrückt..Die.<br />

passive.Immunität.durch.das.Kolostrum.wird.daher.auch.als.„zwei-<br />

• Rindergrippeviren<br />

gelangen über die<br />

oberen Atemwege in<br />

den Körper.<br />

• Durch die intranasale<br />

Impfung werden lokale<br />

Abwehrmechanismen<br />

gebildet, die einen<br />

Schutz der<br />

Schleimhäute und der<br />

Lunge gegen die Viren<br />

gewähren.<br />

• Die Viruslast im<br />

Bestand und<br />

krankheitsbedingte<br />

Einbußen werden<br />

reduziert.<br />

Abbildung 2: Infektionsmöglichkeiten durch Viren bei geimpften und<br />

nicht geimpften Tieren.<br />

Dieser.„Nebeneffekt“.der.Paramunisierung.ist.insbesondere.auch.bei.unbekannter.Infektionslage,.Immunität.<br />

und. Risikosituation,. im. Betrieb.und.vor.allem.bei.sehr.jungen.<br />

Impflingen.von.großem.Vorteil..<br />

Impfung und Kolostrum:<br />

Jedes.Kalb.ist.bei.der.Geburt.ohne.<br />

Schutz.vor.spezifischen.Infektionen..<br />

Die. ausreichende. Gabe. von. Kolostrum.ist.daher.wie.bereits.erwähnt.<br />

unabdingbar..Maternale.Antikörper.<br />

in. ausreichender. Konzentration,.<br />

über. die. Biestmilch. verabreicht,.<br />

schützen. beispielsweise. hervorragend.gegen.die.häufigsten.Durchfallerreger.<br />

beim. Kalb.. Allerdings.<br />

gibt.es.bis.heute.widersprüchliche.<br />

Aussagen,.ob.kolostrale.Antikörper.<br />

auch.gegen.BRSV.und.PI3.Viren.einen.ausreichenden.Schutz.vor.der.<br />

Infektion.und.letztlich.auch.vor.der.<br />

Erkrankung. bieten.. Unumstritten.<br />

schneidiges Schwert“. bezeichnet:.Einerseits.bietet.es.Schutz.vor.Erkrankungen.und.andererseits.besteht.<br />

eine. Konkurrenz. zwischen.<br />

maternalen. Antikörpern. und. Ausbildung.der.aktiven.Immunität..Die.<br />

dadurch. entstehende. „immunologische.Lücke“.gilt.es.<strong>zu</strong>.überwinden.<br />

.<br />

Abbildung 3: Schematischer Verlauf<br />

der Antikörpersituation beim<br />

Kalb. Vorübergehend kommt es <strong>zu</strong><br />

einer „immunologischen Lücke“<br />

Entwicklung der aktiven und passiven<br />

Immunität beim Kalb<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!