09.11.2012 Aufrufe

Download (*.pdf, 9519 KB) - Plauen

Download (*.pdf, 9519 KB) - Plauen

Download (*.pdf, 9519 KB) - Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitteilungsblatt <strong>Plauen</strong> KULTUR<br />

Oper- und Musical- Premieren im Januar<br />

Tosca und My Fair Lady<br />

Mit zwei Premieren startet das<br />

Theater <strong>Plauen</strong> Zwickau ins neue<br />

Jahr. Zwei weltbekannte Frauenfiguren<br />

betreten damit die Bretter<br />

des altehrwürdigen Hauses.<br />

Zunächst kann das Publikum<br />

„Tosca“ erleben. Die Oper von<br />

Giacomo Puccini wird in italienischer<br />

Sprache mit deutschen<br />

Übertiteln gespielt. Premiere ist<br />

am 7. Januar, 19.30 Uhr.<br />

Die zweite Frauenfigur, mit der<br />

Premiere gefeiert werden kann,<br />

ist „My Fair Lady“. Das Musical<br />

von Frederick Loewe und Alan Jay<br />

Lerner nach George Bernard<br />

Shaws Theaterstück Pygmalion<br />

wird sicher ein Publikumsmagnet<br />

werden. Premiere ist am 20. Januar,<br />

19.30 Uhr.<br />

Leider können vom 29. Januar<br />

bis 20. Februar 2012 außer Puppentheater<br />

keine Vorstellungen<br />

stattfinden. Die Theatermitarbei-<br />

Walter Plathe, den Ex-Landarzt<br />

vom ZDF, zieht es in regelmäßigen<br />

Abständen auf die Theaterbühne.<br />

Im letzten Jahr feierte ihn<br />

das Hamburger Publikum im Winterhuder<br />

Fährhaus viele Wochen<br />

lang als „braven Soldaten<br />

Schwejk“. Die legendäre Figur<br />

des schelmischen Militär-Chaoten<br />

aus dem Roman „die Abenteuer<br />

des braven Soldaten<br />

Schwejk“ von Jaroslav Hasek hat<br />

den Schauspieler seit dem nicht<br />

mehr losgelassen. Nach der<br />

Schwejkvorlage schrieb er sich<br />

ein völlig neues Stück auf den<br />

Leib. Dieser zuweilen auch<br />

scharfsinnig singen de Schwejk<br />

Kindertheater in der Galerie e.o.plauen<br />

Mitte Dezember wurde in der<br />

Galerie e.o.plauen Kindertheater<br />

gespielt. Seit Anfang Oktober<br />

probte die Montessori-Theater-AG<br />

an dem modernen Krippenspiel<br />

„Vom Esel, der das Christkind<br />

suchte“.<br />

Wie Kunsthistorikerin Dr. Elke<br />

Schulze, Vorsitzende der<br />

e.o.plauen-Stiftung, sagt, diente<br />

als Vorlage für das Stück ein Bil-<br />

Auch „Heute Abend: Lola Blau“ das Musical für eine Schauspielerin<br />

von Georg Kreisler, steht im Januar auf dem Spielplan.<br />

Foto: Theater<br />

ter verzichten im Rahmen eines<br />

Haustarifvertrages auf Lohn, Gehalt<br />

und Gage. Sie erhalten dafür<br />

Walter Plathe als Schwejk<br />

derbuch der Illustratorin Marigard<br />

Bantzer. Sie war die Ehefrau von<br />

e.o.plauen und Mutter von Chris -<br />

tian Ohser, der wiederum Pate<br />

stand für die berühmten Bildgeschichten<br />

um „Vater und Sohn“.<br />

Der traditionellen Weihnachtsgeschichte<br />

haben die Schüler zusammen<br />

mit der Germanistin Sabine<br />

Schott ein neues Kleid verpasst.<br />

Die AG-Leiterin hat sich<br />

als Ausgleich Freizeittage, die in<br />

diesem Zeitraum abgegolten werden.<br />

wird am Klavier be glei tet von<br />

Jens-Uwe Fiebig, Horst-Ma ria<br />

Merz oder Peter Buchheim. Plathe<br />

sorgt mit seinem „Schwejk“<br />

dafür, dass man trotzdem mal<br />

wieder erleben kann, was ein<br />

echter Komödiant ist.<br />

i<br />

Freitag, 16.03.2012,<br />

19.30 Uhr,<br />

Festhalle <strong>Plauen</strong>,<br />

Walter Plathe als Schwejk<br />

Der Kartenvorverkauf hat in<br />

der Festhalle begonnen.<br />

nach einigen Proben für eine<br />

Truppe Zehn- und Elfjähriger aus<br />

vielen Orten des Vogtlands als<br />

Darsteller für das vom Kulturraum<br />

Vogtland-Zwickau und der Stadt<br />

<strong>Plauen</strong> geförderte Projekt des<br />

<strong>Plauen</strong>er Literaturvereins Goethekreis<br />

entschieden.<br />

„Das rund halbstündige Krippenspiel<br />

hat uns sehr gefreut, es<br />

hat die Weihnachtsausstellung<br />

des Museums gut ergänzt“, so<br />

Galerie-Mitarbeiterin Karin Müller.<br />

Das Stück wartete mit humor -<br />

vollen Einlagen auf, zum Beispiel<br />

mit einem fetzigen Rap. Den hatten<br />

sich die Fünft- und Sechstklässler<br />

extra gewünscht. „Und<br />

das Beste ist, dass am Schluss<br />

alle Kinder, auch die im Publikum,<br />

gemeinsam tanzen durften, als<br />

die Tiere des Waldes gemeinsam<br />

mit dem Christkind das Weihnachtsfest<br />

feiern“, so die elf jä hri -<br />

ge Hobby-Schauspielerein Marlene<br />

Büchold.<br />

Seite 17<br />

DAS TELEFON FÜR ALLE FÄLLE<br />

0170 – 6282304<br />

Baubiologie<br />

Bauen & Wohnen<br />

Reiseservice • Andreas Steinbach Jößnitzer Str. 25 · 08525 <strong>Plauen</strong><br />

Tel./Fax 03741 279555 • Mobil 0173 – 4403807<br />

www.a-s.reisepreisvergleich.de • Mail: a-s@reisepreisvergleich.de<br />

Mobiler Reiseberater –<br />

Anruf genügt!<br />

Tierarztpraxis<br />

DVM Renate Günther<br />

Goethestr. 28 • 08547 Jößnitz<br />

Reisen & Urlaub<br />

Tierarzt<br />

Bestattung<br />

Bestattungen „PARTNER“<br />

Kerstin & Joachim Roßbach GmbH<br />

Ihr einheimischer PARTNER mit Erfahrung<br />

preiswert – kompetent – qualifiziert<br />

Tag und Nacht<br />

03741/ 480040<br />

<strong>Plauen</strong> • Röntgenstraße 39<br />

gegenüber des ehemaligen Autohauses<br />

Parkplätze im Hofbereich ausreichend vorhanden.<br />

Hausbesuch jederzeit<br />

nach Vereinbarung<br />

www.bestattungsunternehmen-partner.de<br />

BU-Partner@t-online.de<br />

BESTATTUNGSDIENST<br />

MARION TODT<br />

• 00.00 – 24.00 Uhr<br />

• auch Autoöffnung<br />

Gerhart Braumandl • Darwinstr. 18 • 08529 <strong>Plauen</strong><br />

• Haushaltgerätetechnik – Service und Wartung<br />

• Reparatur aller Marken • Notdienst bei Kühl- und Gasgeräten<br />

Jößnitzer Str. 70<br />

08525 <strong>Plauen</strong> Reparatur-Annahme: 03741/385831<br />

Rüdiger Weis Dipl.Ing (TU) - Baubiologe IBN<br />

Mail: info@baubiologie-plauen.de<br />

<strong>Plauen</strong> www.baubiologie-plauen.de • Tel. 03741 472878<br />

Arbeitsplatzanalyse • Baubegleitung • Fertighausanalyse • Schadstoffanalyse<br />

Schimmelanalyse • Schlafplatzanalyse • Sachverständige Tätigkeiten<br />

sicher erkennen • sachkundig bewerten • zielorientiert beraten<br />

Klassische Tiermedizin • Naturheilverfahren<br />

Telefon: 03741 521234<br />

Mobil: 0162 – 7361200<br />

www.tierarztpraxis-renate-guenther.de<br />

24 Stunden<br />

03741<br />

707060<br />

Tag und Nacht<br />

03741 / 220283

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!