03.01.2015 Aufrufe

Bedienungsanleitung zu MikroLive (11,3 MB).

Bedienungsanleitung zu MikroLive (11,3 MB).

Bedienungsanleitung zu MikroLive (11,3 MB).

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Programmoberfläche von <strong>MikroLive</strong> umfasst eine Menüleiste (1) und eine Symbolleiste (2). Links<br />

findet sich der Arbeitsbereich (3) mit den Boxen „Messen/Annotationen“, „Zählen“, „Bildstörungen<br />

beseitigen“ und „Kameraparameter“. Am unteren Seitenrand informiert eine Statuszeile (4) über die aktuelle<br />

Bildfrequenz des Livebildes. Die Darstellung des Livebildes selbst erfolgt auf der Leinwand (5).<br />

Komplettiert wird die Programmoberfläche durch zwei Lineale (6) am Rand der Leinwand. Symbolleiste,<br />

Arbeitsbereich, Statuszeile und die Lineale können ausgeblendet werden. Hierdurch vergrößert sich die<br />

Leinwand <strong>zu</strong>r Darstellung des Livebildes. Die Funktionen von Arbeitsbereich und Symbolleiste sind über<br />

die Menüleiste weiterhin erreichbar.<br />

Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Livebild klicken,<br />

gelangen Sie <strong>zu</strong>m zentralen Kontextmenü von <strong>MikroLive</strong>. Hierüber<br />

lassen sich alternativ <strong>zu</strong> Menü- und Symbolleiste sowie dem<br />

Arbeitsbereich wesentliche Einstellungen und Aktionen durchführen.<br />

Dies erleichtert die Arbeit mit <strong>MikroLive</strong> insbesondere im<br />

Vollbildmodus (siehe Seite <strong>11</strong>).<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!