10.11.2012 Aufrufe

Technische Information Federrückstelleinheit ... - avintos

Technische Information Federrückstelleinheit ... - avintos

Technische Information Federrückstelleinheit ... - avintos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bedienungsanleitung<br />

MECAFRANCE-<strong>Federrückstelleinheit</strong><br />

(Totmannaufsatz)<br />

Der Aufsatz zur automatischen Federrückstellung (sog. Totmann-Aufsatz) ist montierbar auf<br />

alle MECAFRANCE - Kugelhähne mit ISO-Aufbauflansch in den Nennweiten DN 15 – 50<br />

standard / DN 8 – 40 integral. Obwohl die Totmannaufsätze optisch identisch erscheinen, ist<br />

die Vorspannung der Feder im Inneren der Rückstelleinheit der jeweiligen Kugelhahn-<br />

Nennweite im Drehmoment angepaßt. In Ihren Bestellungen muß daher auf jeden Fall die<br />

Zugehörigkeit zur entsprechenden Nennweite angegeben werden. Ein Austausch auf eine<br />

andere Nennweite ist daher nicht immer ohne weiteres - bzw. ohne eine Anpassung der<br />

Vorspannung - möglich.<br />

Sollte es jedoch aus einem bestimmten Grunde erforderlich sein, die Vorspannung der<br />

eingebauten Feder zu verändern, so sind nachfolgende Hinweise unbedingt zu beachten.<br />

MECAFRANCE (Deutschland) GmbH • Körnerstraße 22 • D-53175 Bonn Bad-Godesberg<br />

Tel.: ++49 (0)228 – 93550-0 • Fax: ++49 (0)228 – 93550-6<br />

www.mecafrance.de • e-mail: mfd-bonn@mecafrance.de<br />

M:\MF Dokumentation, Datenblätter\MuWa-deutsch\MuWa-<strong>Federrückstelleinheit</strong>-neu.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!