10.11.2012 Aufrufe

Grillthermometer Häufig - Santosgrills.de

Grillthermometer Häufig - Santosgrills.de

Grillthermometer Häufig - Santosgrills.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kurzes Bad ebenfalls problemlos überstan<strong>de</strong>n.<br />

Falls jemand also wi<strong>de</strong>r besseren<br />

Wissens Bier über das Grillgut<br />

kippt, übersteht <strong>de</strong>r Sen<strong>de</strong>r ein unfreiwilliges<br />

Bad ebenfalls klaglos. Zur<br />

Nachahmung ist das natürlich nicht<br />

empfohlen, da <strong>de</strong>r Hersteller auf solche<br />

Experimente keinerlei Garantie gewährt!<br />

Etwas problematischer dagegen<br />

sieht es mit <strong>de</strong>m Bengt EK aus. Es mag<br />

kein Spritzwasser. Zwar funktioniert es<br />

auch nach <strong>de</strong>r Dusche noch, aber die<br />

Feuchtigkeit kann die Elektronik auf<br />

Dauer schädigen. Der Falltest ist für<br />

alle „Elektroniker“ kein Problem. Kleine<br />

Dellen o<strong>de</strong>r matte Stellen im Kunststoff<br />

sind unvermeidbare Blessuren, die bei<br />

fast allen Testkandidaten auftreten, die<br />

die die Funktionalität aber in keiner<br />

Weise beeinträchtigen. Wenn also einmal<br />

<strong>de</strong>m Kampf um das beste Steak am<br />

Grill ein Thermometer zum Opfer fällt,<br />

ist es nicht weiter tragisch. Insgesamt<br />

zeigen sich alle getesteten Produkte erfreulicherweise<br />

sehr outdoortauglich<br />

und nehmen auch eine etwas ruppigere<br />

Behandlung nicht übel.<br />

Welches Thermometer für wen?<br />

Wer eher selten grillt und dabei eine bevorzugte<br />

Fleischsorte und -dicke hat,<br />

GRILL Magazin 2/2011<br />

kann mit einem günstigen Analoggerät<br />

wie <strong>de</strong>m Gefu 21800 beste Ergebnisse<br />

erzielen. Es ist etwas unkomfortabel bei<br />

geschlossenen Grills und man muss die<br />

Grillzeit und Temperatur immer im Auge<br />

behalten, da es we<strong>de</strong>r über Timer<br />

noch akustische Warneinrichtungen<br />

verfügt. Dafür ist es sehr günstig und<br />

wartungsarm. Einfach nach <strong>de</strong>m Grillen<br />

mit warmem Wasser und Spülmittel<br />

reinigen – fertig. Top-Komfort in Verbindung<br />

mit schon fast narrensicherer<br />

Bedienung bietet das Santos Funk- &<br />

Audiothermometer (3249). Wer gerne<br />

unterschiedliche Fleischsorten in verschie<strong>de</strong>nen<br />

Stärken grillt und sich nicht<br />

mit empfohlenen Kerntemperaturen<br />

belasten möchte, fin<strong>de</strong>t im Santos einen<br />

(fast) perfekten Helfer: Fleischsorte<br />

vorwählen, Gargrad wählen, Son<strong>de</strong><br />

einstechen, und los geht es. Auf<br />

Wunsch wird man sogar per Sprachausgabe<br />

erinnert, dass das Fleisch fertig<br />

ist. Scha<strong>de</strong> nur, dass beim Santos keine<br />

Möglichkeit <strong>de</strong>r Befestigung <strong>de</strong>s Sen<strong>de</strong>rs<br />

am Grillgestänge vorgesehen ist.<br />

Kontrollfreaks dagegen wer<strong>de</strong>n das<br />

Maverick ET-732 o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>ssen kleineren<br />

Bru<strong>de</strong>r ET-73 schätzen. Dank doppelter<br />

Temperaturmessung sind alle wichtigen<br />

Parameter immer im Blick und die<br />

I<strong>de</strong>altemperaturen wer<strong>de</strong>n ständig<br />

überwacht. Der Unterschied zwischen<br />

<strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n Maverick-Brü<strong>de</strong>rn seitens<br />

<strong>de</strong>r Funktionalität ist klein, <strong>de</strong>nn nur<br />

einige Grenzwerte können beim ET-73<br />

nicht vorgegeben wer<strong>de</strong>n. Auch die<br />

Unterscheidung zwischen Barbecue<br />

und Smoker ist wohl nur aus Marketinggrün<strong>de</strong>n<br />

erfolgt, <strong>de</strong>nn in <strong>de</strong>r Praxis<br />

sind bei<strong>de</strong> Thermometer für bei<strong>de</strong> Grillformen<br />

problemlos nutzbar. Allerdings<br />

macht <strong>de</strong>r ET-723 einen besser verarbeiteten<br />

Eindruck, beson<strong>de</strong>rs die universellen<br />

Befestigungsmöglichkeiten<br />

<strong>de</strong>s Sen<strong>de</strong>rs am Grill sind in <strong>de</strong>r Praxis<br />

ein Punkt, <strong>de</strong>r nicht zu unterschätzen<br />

ist. Denn <strong>de</strong>r Sen<strong>de</strong>r muss an einer kühlen<br />

Stelle platziert wer<strong>de</strong>n. Keiner <strong>de</strong>r<br />

getesteten Sen<strong>de</strong>r von Funkthermometern<br />

verträgt Hitze. Noch ein kleiner<br />

Tipp zum Schluss: Das kleine Dostmann-Analogthermometer<br />

ist mit vier<br />

Euro Straßenpreis so günstig, dass es<br />

sich lohnt, gleich eine Hand voll davon<br />

zu kaufen. Liegen verschie<strong>de</strong>ne<br />

Fleischsorten und -dicken gleichzeitig<br />

auf <strong>de</strong>m Grill, können diese einzeln<br />

überwacht wer<strong>de</strong>n. So ist es dann problemlos<br />

möglich, ein Zwei-Zoll-Rib-Eye<br />

medium gleich neben einem Schweine -<br />

nacken gut durchzugrillen. ■<br />

Grillgut wohl temperiert<br />

Die Maverick-Thermometer<br />

verfügen über einen<br />

Grillsensor, <strong>de</strong>r am Grillrost<br />

befestigt wird. Das sollte<br />

außerhalb <strong>de</strong>r direkten<br />

Einwirkung <strong>de</strong>r Glut erfolgen<br />

(links)<br />

Einige Thermometer sind<br />

komplett eingedichtet, wie<br />

hier das ET-732, das sogar<br />

über Dichtungen unter <strong>de</strong>m<br />

Batteriefach<strong>de</strong>ckel verfügt<br />

(rechts)<br />

Die Messson<strong>de</strong>n sollten bei<br />

dünnerem Fleisch nicht<br />

senkrecht eingestochen<br />

wer<strong>de</strong>n (links). Denn<br />

dadurch ist es schwer,<br />

die Son<strong>de</strong>nspitze in <strong>de</strong>r<br />

Mitte <strong>de</strong>r Dicke zu<br />

positionieren<br />

Besser ist ein flacher Winkel<br />

um die 30°, <strong>de</strong>r obendrein<br />

noch eine sichere Fixierung<br />

ermöglicht (rechts)<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!