10.11.2012 Aufrufe

AUSSCHREIBUNG AUSSCHREIBUNG - Sauerland Bergpreis

AUSSCHREIBUNG AUSSCHREIBUNG - Sauerland Bergpreis

AUSSCHREIBUNG AUSSCHREIBUNG - Sauerland Bergpreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. VERANSTALTUNG 18. - 19. August 2012<br />

Der 3. Int. ADAC <strong>Sauerland</strong> – <strong>Bergpreis</strong> Historic ist ein Gleichmäßigkeitswettbewerb für historische<br />

Fahrzeuge.<br />

3. ZEITPLAN<br />

Samstag, 18. August 2012<br />

8:00 - 12:00 Administrative Abnahme Fahrerlager<br />

Technische Abnahme - Anfahrt Fahrerlager<br />

ab 12:30 Vorstellung der Fahrzeuge im Fahrerlager<br />

13:00 Fahrerbesprechung Fahrerlager (Teilnahme ist Pflicht)<br />

13:45 Startaufstellung<br />

14:00 - 16:00 Trainingsläufe<br />

16:00 - 18:00 Referenzläufe<br />

ab 19:30 Traditionsabend<br />

Sonntag, 19. August 2012<br />

09:00 – 13:00 2 Wertungsläufe<br />

14:00 – 18:00 2 Wertungsläufe<br />

ca. 18:15 Aushang der letzten Ergebnisse<br />

ca. 18:30 Siegerehrung und Preisverleihung im Eventbereich<br />

(Bestandteil der Veranstaltung – Pokale werden nicht nachgereicht)<br />

4. BESCHREIBUNG UND UMFANG DER VERANSTALTUNG<br />

Die Veranstaltung besteht aus Berggleichmäßigkeitsprüfungen auf einem, für den<br />

öffentlichen Straßenverkehr gesperrten Teilstück, der K 44 von Ramsbeck nach Berlar.<br />

Streckenlänge für die Wertung: 4 x ca.1,550 km<br />

Die Wettbewerbsstrecke wird von allen teilnehmenden Fahrzeugen mit einer<br />

Durchschnittsgeschwindigkeit wie folgt befahren:<br />

2 Trainingsläufe, 1 Referenzzeitlauf und 4 Wertungsläufe.<br />

Die Schnittgeschwindigkeit der jeweiligen Klasse finden Sie unter Punkt 7. der Ausschreibung.<br />

Die Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten oder Bestzeiten ist nicht zulässig.<br />

Jeder Teilnehmer hat für eine ölundurchlässige Plane (die die gesamte Standfläche des<br />

Fahrzeugs bedeckt) unter seinem Fahrzeug zu sorgen und darauf zu achten, dass keine<br />

Flüssigkeiten ins Erdreich gelangen.<br />

Es ist kein Ölwechsel bei der Veranstaltung bzw. im Fahrerlager erlaubt. Jeder Teilnehmer<br />

haftet bei Zuwiderhandlung selbst für den entstandenen Schaden! Es gibt keine<br />

Altölentsorgungsstelle.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!