03.01.2015 Aufrufe

Erhöhung der Nebenkostenpauschale ab 1.5.2011 und

Erhöhung der Nebenkostenpauschale ab 1.5.2011 und

Erhöhung der Nebenkostenpauschale ab 1.5.2011 und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Von:<br />

B<strong>und</strong>esinnung <strong>der</strong> Karosseriebauer<br />

An:<br />

vkfo@wko.or.at<br />

Thema:<br />

Aktuelle Information Ihrer Innung<br />

Datum: Donnerstag, 28. April 2011 16:20:41<br />

Aktuelle Information für Karosseriefachbetriebe<br />

<strong>Erhöhung</strong> <strong>der</strong> <strong>Nebenkostenpauschale</strong><br />

Der Betrag <strong>der</strong> <strong>Nebenkostenpauschale</strong> wird mit Gültigkeit 1. Mai 2011 mit € 31,50.-<br />

festgelegt.<br />

weitere Informationen<br />

Reparaturleistungen an Leasingfahrzeugen - neue Rechtslage<br />

Anhand von Falleispielen erklärt das B<strong>und</strong>esministerium für Finanzen die<br />

umsatzsteuerliche Behandlung von Kfz-Reparaturleistungen für ausländische<br />

Auftraggeber.<br />

zum Dokument<br />

Weitere wichtige Brancheninformationen finden Sie im Internet unter:<br />

www.karosseriefachbetrieb.at/innung<br />

B<strong>und</strong>esinnung <strong>der</strong> Karosseriebautechniker, Karosserielackierer<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> Wagner<br />

Wirtschaftskammer Österreich<br />

Wiedner Hauptstraße 63<br />

A-1045 Wien<br />

Offenlegung nach §25 Mediengesetz:<br />

B<strong>und</strong>esinnung <strong>der</strong> Karosseriebautechniker, Karosserielackierer<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> Wagner


Sitz: A-1045 Wien, Wiedner Hauptstraße 63<br />

Telefon: +43 (0)5 90 900-3273<br />

Email: info@karosseriefachbetrieb.at<br />

Web: http://www.karosseriefachbetrieb.at/innung<br />

Geschäftsführer: Mag. Dietmar Schönfuß<br />

Tätigkeitsbereich: Interessenvertretung sowie Information, Beratung <strong>und</strong> Unterstützung <strong>der</strong> jeweiligen<br />

Mitglie<strong>der</strong> als gesetzliche Interessenvertretung<br />

Blattlinie: För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Ziele des Tätigkeitsbereichs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!