04.01.2015 Aufrufe

Der Waschzettel, Nr. 314 B - Bücher Eule - Modernes Antiquariat

Der Waschzettel, Nr. 314 B - Bücher Eule - Modernes Antiquariat

Der Waschzettel, Nr. 314 B - Bücher Eule - Modernes Antiquariat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gute Bücher seit 1968<br />

Bücher <strong>Eule</strong> ▪ <strong>Antiquariat</strong> und Buchhandlung ▪ Rathausgasse 32 ▪ CH-3011 Bern<br />

Telefon 0041 (0)31 311 44 20 ▪ Telefax 0041 (0)31 311 44 70 ▪ E-Mail: info@buechereule.ch<br />

www.buechereule.ch<br />

<strong>Der</strong> <strong>Waschzettel</strong>, <strong>Nr</strong>. <strong>314</strong> B<br />

Aktuelle Bucheingänge aus allen Gebieten<br />

Alle Preise in Schweizer Franken.<br />

Zum Teil nur wenige und einige seltene Exemplare. Lieferung solange Vorrat. Das Angebot ist freibleibend, Lieferzwang besteht nicht.<br />

Die Bestellungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet. Wir liefern mit Rechnung und Einzahlungsschein.<br />

●● ▪ = verlagsfrische Restauflagen und Sonderausgaben<br />

Öffnungszeiten: Montag geschlossen | Dienstag bis Freitag: 11.00 bis 18.30 Uhr | Samstag: 10.00 bis 16.00 Uhr<br />

Von Sonntag, den 29. Juli 2013 bis und mit 5. August 2013 haben wir Betriebsferien.<br />

Liebe Leserin, lieber Leser<br />

Wir freuen uns, dass wir Ihnen mit den vorliegenden Buchangeboten aus<br />

unserem <strong>Antiquariat</strong> eine vielfältige und interessante Themenauswahl anbieten<br />

können. Verlagsfrische Restauflagen und Sonderausgaben sind mit diesem<br />

Zeichen ●●▪ vor den Titelangaben versehen. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen<br />

beim Bücherauswählen und freuen uns auf Ihre Bestellung.<br />

Mit freundlichen Grüssen<br />

Roman Wild, Mirjam Schwery und Team<br />

P. S. Sie können mittels beigelegter Bestellkarte, per E-Mail<br />

(info@buechereule.ch) über unsere Homepage www.buechereule.ch bestellen<br />

oder die Bücher in unserem <strong>Antiquariat</strong> an der Rathausgasse 32 in Bern beziehen.<br />

Kunst - Kunstgeschichte<br />

■ 40127BB - Die Ammen-Uhr. Aus des Knaben Wunderhorn.<br />

In Holzschnitten nach Zeichnungen von Dresdner Künstlern.<br />

[Holzschnitte (teilw. von Hugo Bürkner) nach Zeichnungen von Ludwig Richter,<br />

Julius Hübner. Adolf Erhardt, Carl Peschel, Robert Reinick, Ernst Rewin Oehme,<br />

Ernst Wilhelm Rietschel. Theobald von Oer, Eduard Bendemann] Nachdruck der<br />

Ausgabe Leipzig, Mayer u. Wigand 1843. München: Heimeran 1940. [11] Bl.,<br />

m. 9 handkol. Abbildungen, 8°. (=Heimeran-Neudrucke) Pappband (Besitzervermerk<br />

auf Vorsatz; Einband befleckt und mit Besitzervermerk; Rücken mit<br />

Klebeband repariert) 10.00<br />

■ 40306BB - Bazin, Germain: Die Kunst des Barock und Rokoko.<br />

Zürich: Ex Libris. 1969. 288 S., 218 Abbildungen, davon 43 Farbabbildungen,<br />

gebunden (Schutzumschlag mit Randläsuren und kleinen Einrissen; sonst gut<br />

erhalten) - mit Schutzumschlag 16.00<br />

■ 40305BB - Beckwith, John: Die Kunst des frühen Mittelalters.<br />

Karolingische, ottonische und romanische Kunst.<br />

Zürich: Ex Libris 1967. 270 S., 206 Abbildungen, davon 53 in Farben, 8°.<br />

Leinen (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten) - mit SU 16.00<br />

■ 40300BB - Berns, Marla: The essential gourd. Art and history<br />

in northeastern Nigeria.<br />

Los Angeles: Museum of Cultural History, University of California c1986. 190<br />

S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Lex.-8°. kartoniert (Einband leicht<br />

berieben; gut erhalten) 32.00<br />

■ 40341BB - Buomberger, Thomas: Raubkunst - Kunstraub.<br />

Die Schweiz und der Handel mit gestohlenen Kulturgütern<br />

zur Zeit des Zweiten Weltkriegs.<br />

Zürich: Orell Füssli 1998. 496 S., XX Tafeln, 8°. gebunden (gut erhalten) - mit<br />

Schutzumschlag 22.00<br />

■ 40331BB - Chenevard, Henri: Philippe Robert, peintre<br />

(1881-1930). Un mystique.<br />

Bienne: Les Amis de Philippe Robert 1950. 142 S., 50 zum Teil ganzseitige<br />

Heliogravüren, 4 montierte Farbtafeln, 4°. kartoniert mit Pergaminumschlag<br />

(Seiten nicht beschnitten; gut erhalten) 75.00<br />

■ 40161BB - Droste, Thorsten: Périgord und Atlantikküste.<br />

Kunst und Natur im Tal d. Dordogne u. an d. Côte d'Argent<br />

von Bordeaux bis Biarritz.<br />

7., neu bearb. Auflage. Köln: DuMont 1987. 341 S., 46 mehrfarbige und 107<br />

sw-Abbildungen, 130 Karten und Zeichnungen im Text, 8°. (=DuMont- Dokumente<br />

: DuMont-Kunst-Reiseführer) kartoniert (gut erhalten) 18.00<br />

■ 40051BB - Feaver, William: Pitmen painters. The Ashington<br />

Group 1934-1984. William Feaver.<br />

Ashington: Ashington Group Trustees 2011 176 S., zahlreiche zum Teil farbige<br />

Abbildungen, Lex.-8°. kartoniert (gut erhalten) 22.00<br />

■ 40332BB - Krautheimer, Richard: Rome, profile of a city,<br />

312-1308.<br />

Princeton, N.J.: Princeton University Press 1980. XVI, 389 S., 260<br />

sw-Abbildungen, 4°. Leinen (Besitzervermerk auf Schmutztitel; gut erhalten) -<br />

mit Schutzumschlag 32.00<br />

■ 40254BB - Mehling, Franz N. (Hrsg.): Knaurs Kulturführer in<br />

Farbe Österreich.<br />

München/Zürich: Droemer Knaur 1980. 560 S., 500 Farb- und sw-Abbildungen,<br />

12 Karten, 8°. Pappband (gut erhalten) 16.00<br />

■ 40054BB - Schaller, Marie-Louise: Hanni Bay. Porträt einer<br />

Berner Malerin.<br />

Bern: Benteli 1985. 129 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, 8°. gebunden<br />

(gut erhalten) - mit Schutzumschlag 28.00<br />

■ 40163BB - Strelocke, Hans: Ägypten und Sinai. Geschichte,<br />

Kunst und Kultur im Niltal: vom Reich der Pharaonen bis zur<br />

Gegenwart.<br />

16., überarbeitete Auflage. Köln: DuMont 1990. 460 S., 32 mehrfarbige und<br />

217 sw-Abbildungen, 183 Zeichnungen und Pläne im Text,<br />

(=DuMont-Dokumente; DuMont-Kunst-Reiseführer) gebunden (Rücken mit<br />

leichten Knickspuren; sonst gut erhalten) 18.00<br />

■ 40224BB - Wahlen, Hermann: Dichter und Maler des Bauernstandes.<br />

Enthält: Jeremias Gotthelf, Albert Anker, Jakob Bosshart, Rudolf Koller, Heinrich<br />

Federer, Giovanni Segantini, Meinrad Lienert, Alfred Huggenberger, Max<br />

Buri, Simon Gfeller, Josef Reinhart, Cuno Amiet, Charles Ferdinand Ramuz<br />

Bern: Buchverlag Verbandsdruckerei 1973. 185 S., 13 Tafeln, 4°. Pappband<br />

(Autograph; gut erhalten) 24.00<br />

■ 40308BB - Werckmeister, Otto K.: Versuche über Paul Klee.<br />

Frankfurt/Main: Syndikat 1981. 218 S., sw-Abbildungen, 8°. Leinen (Schutzumschlag<br />

berieben; gut erhalten) - mit Schutzumschlag 18.00<br />

Kultur- und Sittengeschichte<br />

■ 37927BB - Benedetti, Gaetano: Entwicklung der Schizophrenielehre<br />

seit 1941.<br />

Basel/Stuttgart: Schwabe 1960. 162 S., Gr.-8°. Leinen (Schutzumschlag mit<br />

Randläsuren und leicht angebräunt; sonst gut erhalten) - mit SU 18.00


●● ■ 36205BB - Sommer-Hasenstein, Monika (Hrsg.): Alltag,<br />

Sonntag, Feiertag. Sitten und Bräuche in Saar-Lor-Lux.<br />

Vier renommierte Volkskunde - und Mundartautoren aus Lothringen, Luxemburg,<br />

Rheinland-Pfalz und dem Saarland sind den Fest- und Alltagsbräuchen<br />

ihrer Heimat nachgegangen. Sie berichten von fast vergessenem Brauchtum<br />

rund ums Jahr, von gemeinsamen Wurzeln und den faszinierenden Besonderheiten<br />

ihrer Heimatregion. Blieskastel: Gollenstein 2007. 195 S., mehr als 40<br />

sw-Abbildungen, 8°. (=Malstatter Beiträge aus Gesellschaft, Wissenschaft,<br />

Politik und Kultur) gebunden (sehr gut erhalten) 16.80<br />

●● ■ 5190BB - Andree, Richard: Braunschweiger Volkskunde.<br />

In Fraktur. 2. vermehrte Auflage. Hannover-Döhren: v. Hirschheydt 1979.<br />

XVIII, 531 S., 12 Tafeln, 174 Abbildungen, Plänen und Karten, Gr.-8°. gebunden<br />

(sehr gut erhalten) (89.90) 49.80<br />

■ 38102BB - Hügel, Hans-Otto: Handbuch populäre Kultur.<br />

Begriffe, Theorien und Diskussionen.<br />

Stuttgart: Metzler 2003. VI, 580 S., Bibliographie, Gr.-8°. gebunden (gut<br />

erhalten) (67.00) 38.00<br />

●● ■ 30926BB - Becker, Peter: Dem Täter auf der Spur. Eine<br />

Geschichte der Kriminalistik.<br />

Eine spannende Kulturgeschichte der Kriminalistik vom 18. Jahrhundert bis zur<br />

Gegenwart - mit zahlreichen interessanten Fallgeschichten. Darmstadt: Primus<br />

2005. 287 S., 26 sw-Abbildungen, 8°. gebunden (sehr gut erhalten) 14.80<br />

●● ■ 26970BB - Belenky, Mary Field: Das andere Denken.<br />

Persönlichkeit, Moral und Intellekt der Frau.<br />

Dieses wichtige und provozierende Buch erklärt, warum so viele Frauen trotz<br />

der Fortschritte der Frauenbewegung noch immer das Gefühl haben, sie würden<br />

zum Schweigen gebracht. Es enthält Gespräche mit über hundert Frauen -<br />

reichen, armen, jungen, alten, gebildeten und unausgebildeten ... 2. Auflage<br />

Frankfurt/Main: Campus 1991. 276 S. 8°. kartoniert (sehr gut erhalten) 19.80<br />

●● ■ 8200BB - Boulevards. Die Bühnen der Welt.<br />

Auf den grossen Strassen, ob sie nun Corso im 17., Avenue im 18. oder Boulevard<br />

im 19. Jahrhundert hiessen, paradiert gleichsam Glamour und Halbwelt,<br />

Hochkultur und Kurioses. Inszenierung und Alltag gehen eine unverwechselbare<br />

Verbindung ein. Die reichbebilderten Essays stellen die grossen Boulevards der<br />

Welt vor. Berlin: Siedler 1997. 441 S., sw-Abbildungen, 8°. Leinen (gut erhalten)<br />

- mit Schutzumschlag (68.00) 29.80<br />

■ 38135BB - Meier-Seethaler, Carola: Ursprünge und Befreiungen.<br />

Eine dissidente Kulturtheorie.<br />

Zürich: Arche 1988. 561 S., 8°. gebunden (Schnitt leicht befleckt; sonst gut<br />

erhalten) - mit Schutzumschlag 40.00<br />

●● ■ 1160BB - Carpenter, Kevin (Hrsg.): Robin Hood. <strong>Der</strong><br />

Mythos des edlen Räubers.<br />

Die umfangreiche und reich illustrierte Geschichte des Robin Hood-Mythos in<br />

Balladen, Literatur, Film und Alltagskultur vom 13. bis zum 20. Jahrhundert.<br />

Text deutsch/englisch. Oldenburg: Bibliotheks- und Informationssystem der<br />

Universtät Oldenburg 1995. 304 S., mehr als 100 teils farbige Abbildungen,<br />

Bibliographie, 8°. kartoniert (gut erhalten) (41.00) 22.80<br />

■ 38222BB - Gronemeyer, Reimer/Rakelmann, Georgia A.: Die<br />

Zigeuner. Reisende in Europa. Roma, Sinti, Manouches, Gitanos,<br />

Gypsies, Kalderasch, Vlach u.a.<br />

Köln: DuMont, 1988. 233 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, 8°.<br />

(=DuMont-Dokumente) kartoniert (Besitzervermerk auf Vorsatz; gut erhalten)<br />

45.00<br />

■ 38253BB - Pacioli, Luca: Abhandlung über die Buchhaltung.<br />

1494.<br />

Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1933. Stuttgart: Schäffer-Poeschel<br />

1992. 162 S., sw-Abbildungen, 8°. (=Quellen und Studien zur Geschichte der<br />

Betriebswirtschaftslehre ; Bd. 2) gebunden (Schutzumschlag leicht angestaubt;<br />

gut erhalten) 24.00<br />

●● ■ 35779BB - Severit, Frauke (Hrsg.): Das alles war ich.<br />

Politikerinnen, Künstlerinnen, Exzentrikerinnen der Wiener<br />

Moderne.<br />

Wien: Böhlau 1998. 294 S., sw-Abbildungen, kartoniert (gut erhalten) 28.00<br />

Geschichte<br />

■ 37797BB - Pfeifer, Emil Armin: Das kleine Walsertal. Ein<br />

Alpenjuwel.<br />

5. Auflage, 15. - 20. Tsd. Immenstadt: Allgäuer Anzeigeblatt Eberl 1956. 276<br />

S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Gr.-8°. Leinen mit goldgeprägter<br />

Schrift (Bibliotheksexemplar; Stempel auf Vorsatz und Titelblatt; sonst gut<br />

erhalten) 22.00<br />

■ 37809BB - Grimm, Hans: Warum-woher-aber wohin [Vor,<br />

unter und nach der geschichtlichen Erscheinung Hitler].<br />

4. Auflage. Lippoldsberg: Klosterhaus 1956. 608 S., Gr.-8°. Leinen (Besitzervermerk<br />

auf Innendeckel; Papier altersbedingt leicht gebräunt; Schutzumschlag<br />

mit Randläsuren; sonst gut erhalten) - mit Schutzumschlag 28.00<br />

■ 37914BB - Masaryk, Tomás G.: Masaryk erzählt sein Leben.<br />

Gespräche mit Karel Capek.<br />

Zürich/Prag: Büchergilde Gutenberg 1938. 334 S., sw-Abbildungen, 8°. Leinen<br />

Schutzumschlag mit Randläsuren udn leicht angestaubt; Papier altersbedingt<br />

leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten) - mit Schutzumschlag 18.00<br />

■ 37963BB - Burckhardt, Carl Jacob: Gesammelte Werke. 10<br />

Bände.<br />

Band 1: Die Zeit Constantins des Grossen - Band 2: Die Baukunst der Renaissance<br />

in Italien - Band 3: Die Kultur der Renaissance in Italien - Band 4:<br />

Weltgeschichtliche Betrachtungen - Bände 5, 6, 7, 8: Griechische Kulturgeschichte<br />

- Bände 9, 10: <strong>Der</strong> Cicerone. Basel: Schwabe 1955-1959. XI, 353;<br />

XVII, 319; XX, 399; VIII, 196; XIX, 335; XIV, 406; XX, 421; XX, 604; XV, 486;<br />

XI, 425 S., Gr.-8°. Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz in Band 9; Schutzumschlag<br />

mit Randläsuren; gut erhalten) - mit Schutzumschlag 240.00<br />

■ 38111BB - Farhat-Naser, Sumaiya H.: Verwurzelt im Land<br />

der Olivenbäume. Eine Palästinenserin im Streit für den<br />

Frieden.<br />

Basel: Lenos-Verl., 2002. 270 S., 8°. gebunden (gut erhalten) - mit Schutzumschlag<br />

16.00<br />

■ 38072BB - Farhat-Naser, Sumaya: Thymian und Steine. Eine<br />

palästinensische Lebensgeschichte.<br />

Die charismatische Palästinenserin erzählt ihre Lebensgeschichte, die 1948, im<br />

Jahr der israelischen Staatsgründung beginnt. Wie ein Schatten begleitet die<br />

Leidensgeschichte des palästinensischen Volkes ihr Leben. Basel: Lenos 1995.<br />

274 S Ill. 8°. kartoniert. (Einband mit leichten Gebrauchsspuren) 12.00<br />

■ 38160BB - Delmas, Philippe: Über den nächsten Krieg mit<br />

Deutschland. Eine Streitschrift aus Frankreich.<br />

Berlin: Propyläen 2000. 224 S., 8°. gebunden (Besitzervermerk auf Vorsatz;<br />

Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten) - mit Schutzumschlag 18.00<br />

■ 38192BB - Pidoll, Carl: Verklungenes Spiel. Erinnerungen<br />

des Herrn Nikolaus Zmeskall von Domanovetz.<br />

Roman um Beethoven. 2. Auflage. Innsbruck: Österreichische Verlagsanstalt<br />

1950. 347 S., Leinen (Einband wenig befleckt; sonst gut erhalten) 16.00<br />

■ 38232BB - Ockenfels, Wolfgang: Was kommt nach dem<br />

Kapitalismus<br />

Augsburg: Sankt-Ulrich 2011. 175 S., 8°. gebunden (private Widmung des<br />

Autors auf Vorsatz; gut erhalten) - mit Schutzumschlag 16.00<br />

Antike Welt<br />

■ 40216BB - Bittel, Kurt u.a.: Das hethitische Felsheiligtum<br />

Yazilikaya.<br />

Berlin: Mann 1975. 258, VIII, 55 S Illustrationen, 11 Faltkarten., 3 Kartenbeilagen,<br />

(=Bogazköy-Hattuša, 9) Leinen (gut erhalten) 220.00<br />

Bücher <strong>Eule</strong> ▪ Rathausgasse 32 ▪ CH-3011 Bern<br />

Telefon 0041 (0)31 311 44 20 ▪ Telefax 0041 (0)31 311 44 70 ▪ E-Mail: info@buechereule.ch<br />

www.buechereule.ch<br />

Öffnungszeiten: Montag geschlossen | Dienstag – Freitag: 11.00 bis 18.30 Uhr | Samstag: 10.00 bis 16.00 Uhr


■ 40113BB - Andrae, Walter: Das wiedererstandene Assur.<br />

2., durchgesehene und erweiterte Auflage. Zürich: Ex Libris 1977. 339 S.,<br />

zahlreiche sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten) - mit Schutzumschlag 18.00<br />

■ 40026BB - Bernhardt, Karl-Heinz: <strong>Der</strong> alte Libanon.<br />

Zürich: Ex Libris 1977. 239 S., zahlreiche sw-Abbildungen und Illustrationen auf<br />

Tafeln und im Text, 8°. Leinen (Schutzumschlag leicht berieben und mit kleinem<br />

Einriss oben; sonst gut erhalten) - mit Schutzumschlag 16.00<br />

■ 40207BB - Ceram, C. W. (d. i. Marek, Kurt Wilhelm): Enge<br />

Schlucht und schwarzer Berg. Entdeckung des Hethiter-Reiches.<br />

Umschlag- u. Einbandentwurf von Werner Rebhuhn. 1. - 15. Tsd. Hamburg:<br />

Rowohlt 1955. 248 S., 47 Abbildungen im Text, 55 Bilder auf Kunstdrucktafeln,<br />

1 Faltkarte, Gr.-8°. Leinen (Ex Libris auf Vorsatz; Schutzumschlag mit Randläsuren<br />

und kleinen Einrissen; sonst gut erhalten) - mit Schutzumschlag 24.00<br />

■ 40338BB - De Rachewiltz, Boris: Kunst der Pharaonen.<br />

Zürich: Artemis 1959. 223 S., 102 Abbildungen, 8°. Leinen (gut erhalten)<br />

18.00<br />

■ 40157BB - Herodot: Reisen und Forschungen in Afrika. Bearbeitet<br />

von H. Treidler.<br />

Text in Fraktur. Leipzig: Brockhaus 1926. 159 S., sw-Abbildungen und Illustrationen,<br />

8". (=Alte Reisen und Abenteuer, 17) Halbleinen (Besitzervermerk auf<br />

Vorsatz; teilweise leicht stockfleckig; Schutzumschlag mit leichten Randläsuren;<br />

sonst gut erhalten) - mit Schutzumschlag 18.00<br />

■ 40021BB - Kornemann, Ernst: Römische Geschichte. 2 Bände.<br />

Band 1: Die Zeit der Republik - Band 2: Die Kaiserzeit. 6. Auflage. Bearbeitet<br />

von Hermann Bengtson. Stuttgart: A. Kröner 1970. X, 1, 567; VI, 1, 524 S., 1<br />

Karte auf Nachssatz, 1 Faltkarte, 8°. (=Kröners Taschenausgabe, Bd. 132; Bd.<br />

133) gebunden in Cellophaneinfassung (Besitzervermerk auf Vorsatz; Schutzumschlag<br />

angebräunt; - mit Schutzumschlag 25.00<br />

■ 40295BB - Lurker, Manfred: Götter und Symbole der alten<br />

Ägypter. Einführung und kleines Lexikon.<br />

Zürich: Neue Schweizer Bibliothek 1978. 219 S., Illustrationen, Leinen Schutzumschlag<br />

mit Randläsuren; sonst gut erhalten) - mit Schutzumschlag 16.00<br />

■ 40263BB - Marinatos, Spyridon N./Hirmer, Max: Kreta und<br />

das mykenische Hellas.<br />

München: Hirmer 1959. 130 S., 35 Abbildungen, 151 ungezählten Bl. Abbildungen<br />

4°. Leinen in Schuber (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; sonst<br />

gut erhalten) - mit Schutzumschlag 45.00<br />

■ 40042BB - Strelocke, Hans: Ägypten. Geschichte, Kunst und<br />

Kultur im Niltal: vom Reich der Pharaonen bis zur Gegenwart.<br />

5. Aufl. Köln: DuMont Schauberg 1980. 402 S., 31 mehrfarbige und 216<br />

sw-Abbildungen, 174 Zeichnungen und Pläne im Text, engl. broschiert (Einband<br />

leicht angebräunt; gut erhalten) 18.00<br />

■ 40163BB - Strelocke, Hans: Ägypten und Sinai. Geschichte,<br />

Kunst und Kultur im Niltal: vom Reich der Pharaonen bis zur<br />

Gegenwart.<br />

16., überarbeitete Auflage. Köln: DuMont 1990. 460 S., 32 mehrfarbige und<br />

217 sw-Abbildungen, 183 Zeichnungen und Pläne im Text,<br />

(=DuMont-Dokumente; DuMont-Kunst-Reiseführer) gebunden (Rücken mit<br />

leichten Knickspuren; sonst gut erhalten) 18.00<br />

Mittelalter<br />

●● ■ 26359BB - Kunitzsch, Paul: Reflexe des Orients im Namengut<br />

mittelalterlicher europäischer Literatur. Gesammelte<br />

Aufsätze.<br />

Text teilweise deutsch, teilweise englisch. Hildesheim: Olms 1996. X, 213 S.,<br />

8°. (=Documenta onomastica litteralia medii aevi : Reihe B, Studien ; Bd. 2)<br />

kartoniert (sehr gut erhalten) (59.80) 22.80<br />

●● ■ 1503BB - Brockhaus, Christoph/Gassen, Richard W.:<br />

Kunst des Mittelalters. Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen<br />

am Rhein ; Stiftung u. Leihgaben Wilhelm Hack.<br />

Metallarbeiten, Elfenbeine, Bildwerke aus Holz und Stein, Tafel-, Buch und<br />

Glasmalerei, die zwischen 1250 und 1550 entstanden sind. Ein wertig gestalteter<br />

und umfassend kommentierter Band. Ludwigshafen: Wilhelm<br />

Hack-Museum 1979. 222 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, Lex.-8°.<br />

kartoniert (gut erhalten) (38.00) 23.80<br />

●● ■ 6061BB - Kurze, Dietrich/ Sarnowsky, Jürgen (Hrsg.):<br />

Klerus, Ketzer, Kriege und Prophetien. Gesammelte Aufsätze<br />

zum Mittelalter.<br />

Aus dem Inhalt: <strong>Der</strong> niedere Klerus in der sozialen Welt des späteren Mittelalters<br />

- Häresie und Minderheit im Mittelalter - Die festländischen Lollarden - Zur<br />

Geschichte der religiösen Bewegungen im ausgehenden Mittelalter - Krieg und<br />

Frieden im mittelalterlichen Denken - Nationale Regungen in der spätmittelalterlichen<br />

Prophetie u.v.a. Warendorf: Fahlbusch 1996. XII, 510 S., 8°. kartoniert<br />

(gut erhalten) (112.00) 49.80<br />

■ 37969BB - Mayer, Theodor (Hrsg.): Adel und Bauern im<br />

deutschen Staat des Mittelalters.<br />

Unveränderter reprografischer Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1943. Darmstadt:<br />

Wiss.Buchgesellschaft 1980. 367 S., 8°. Leinen (Stempel auf Titelblatt;<br />

Bleistiftanstreichungen auf den ersten Seiten; sonst gut erhalten) 16.00<br />

●● ■ 3839BB - Liess, Reinhard: <strong>Der</strong> frühromanische Kirchenbau<br />

des 11. Jahrhunderts in der Normandie. Analysen und<br />

Monographien der Hauptbauten.<br />

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich allein mit der frühromanisch-normannischen<br />

Sakralarchitektur Frankreichs. Sie will zeigen, dass dieser<br />

Zeitraum eine eigene Phase normannischen Bauschaffens darstellt. Beschrieben<br />

werden u.a. die Kathedrale von Rouen, Avranches, Bayeux, Lisieux, Evreux, die<br />

Abteikirchen von Bernay, Caen, Mont-St.Michel u.a. Im Anhang weniger wichtige<br />

oder nicht mehr erhaltene Abteikirchen. München: Fink 1967. 352 S., 64 S.<br />

Tafelteil mit zahlreichen sw-Abbildungen, Anmerkungen, Register, Gr.-8°.<br />

Leinen (gut erhalten) (156.00) 75.80<br />

●● ■ 9375BB - Lohrmann, Klaus: Die Wiener Juden im Mittelalter.<br />

Dieser Band zeigt die Entwicklung der Wirtschaftsethik im Mittelalter mit ihren<br />

unübersehbaren Einflüssen auf das christlich-jüdische Verhältnis. Berlin/Wien:<br />

Philo 2000. 192 S., sw-Abbildungen, 4°. (=Geschichte der Juden in Wien; 1)<br />

gebunden - mit Schutzumschlag (49.80) 25.80<br />

●● ■ 9246BB - Lübke, Christian: Das östliche Europa.<br />

<strong>Der</strong> Band unternimmt eine Gesamtschau, in der sich die Wurzeln der heutigen<br />

Völker und Staaten des östlichen Europa im Mittelalter offenbaren, als vor<br />

allem im 10. Jhr. Polen, Tschechen und Ungarn wie auch Alt-Russland ihre<br />

Identitäten als Fürstenstaaten und Kulturen gewannen. Die mittelalterliche<br />

Geschichte des weiten Landes im Osten Europas ist eine Geschichte der Bildung<br />

von Stämmen, Völkern und Nationen und ihrer Europäisierung. München:<br />

Siedler 2004. 544 S., zahlreiche Abbildungen und Karten, 8°. (=Die Deutschen<br />

und das europäische Mittelalter) Leinen - mit SU (99.50) 59.80<br />

■ 8335BB - (Bernensia) - Mandach, André von: <strong>Der</strong> Trajanund<br />

Herkinbald-Teppich. Die Entdeckung einer internationalen<br />

Portraitgalerie des 15. Jahrhunderts.<br />

Bern: Benteli 1987. 111 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, 8°. gebunden<br />

(Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten) - mit SU (48.00) 24.00<br />

●● ■ 10699BB - Paravicini, Werner (Hrsg.): Mare Balticum.<br />

Beiträge zur Geschichte des Ostseeraums in Mittelalter und<br />

Neuzeit. Festschrift zum 65. Geburtstag von Erich Hoffmann.<br />

Diese interdisziplinären Beiträge zum Osteeraum behandeln einzelne Aspekte<br />

aus Verfassung, Staat und Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Heraldik, Wissenschaft<br />

und Mentalität von der Völkerwanderung bis in unsere Zeit. Sigmaringen:<br />

Thorbecke 1992. XIX, 503, [18] S., 9 sw-Abbildungen, 8°. (=Kieler<br />

historische Studien; Bd. 36) Leinen (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten)<br />

- mit Schutzumschlag (99.00) 59.80<br />

Bücher <strong>Eule</strong> ▪ Rathausgasse 32 ▪ CH-3011 Bern<br />

Telefon 0041 (0)31 311 44 20 ▪ Telefax 0041 (0)31 311 44 70 ▪ E-Mail: info@buechereule.ch<br />

www.buechereule.ch<br />

Öffnungszeiten: Montag geschlossen | Dienstag – Freitag: 11.00 bis 18.30 Uhr | Samstag: 10.00 bis 16.00 Uhr


Neuzeit ▪ Neuere Geschichte<br />

●● ■ 28671BB - Schraut, Sylvia: Das Haus Schönborn. Eine<br />

Familienbiographie. Katholischer Reichsadel 1640 - 1840.<br />

Das katholische Adelsgeschlecht der Schönborns gehört zu den bekanntesten<br />

reichsritterschaftlichen Familien des süddeutschen Raums. Mehrere Familienmitglieder<br />

gelangten im 17. und 18. Jh. zu fürstbischöflichen Würden und<br />

prägten Politik und Kultur ihrer Epoche in hohem Maß. Die Familienbiographie<br />

erstreckt sich über zwei Jahrhunderte zwischen Westfälischem Frieden und<br />

Vormärz. Paderborn: Schöningh 2005. 451 S., 29 sw-Abbildungen, Bibliographie,<br />

Register, 8°. gebunden (128.00) 44.80<br />

●● ■ 13754AB - Schüle, Klaus: Paris. Die politische Geschichte<br />

seit der Französischen Revolution. Vom Erfinden und<br />

Schwinden der Demokratie in der Metropole.<br />

Die politische Geschichte der Stadt Paris ist von der nationalen Geschichte nicht<br />

zu trennen. Dieses Buch behält daher stets beide Bereiche im Blick: Es ist eine<br />

Geschichte des politischen Denkens seit 1789, eine Geschichte der Gemeinde<br />

Paris und zugleich und besonders eine Geschichte des politischen Bewusstseins<br />

der Stadtbewohner. Tübingen: Narr 2005. 315 S., sw-Abbildungen, Bibliographie,<br />

8°. kartoniert (45.00) 24.80<br />

●● ■ 4416BB - Stücheli, Rolf: <strong>Der</strong> Friede von Baden (Schweiz)<br />

1714. Ein europäischer Diplomatenkongress und Friedensschluss<br />

des "Ancien Régime".<br />

Mit dem Badener Frieden vom 7.9.1714 zwischen Ludwig XIV. von Frankreich<br />

und dem habsburgischen Kaiser Karl VI. im Namen des Reiches kam der Spanische<br />

Erbfolgekrieg (1701-13) formell zum Abschluss. Dieser Gesandtenkongress<br />

gilt als frühes Beispiel für die Guten Dienste der Schweiz an der Staatengemeinschaft.<br />

Beschrieben wird nicht nur der chronologische und thematische<br />

Verlauf des deutsch-französischen Friedenswerks, sondern auch die Delegationen,<br />

die aus Deutschland, Italien sowie dem übrigen Europa nach Baden entsandt<br />

wurden. Freiburg: Universitätsverlag 1997. XV, 343 S., 8<br />

sw-Abbildungen, Anhang: Friedensvertrag in Faksimile, Bibliographie, 8°.<br />

(=Historische Schriften; 15). kartoniert. (gut erhalten) (65.00) 29.80<br />

●● ■ 650BB - Stier, Bernhard: Fürsorge und Disziplinierung im<br />

Zeitalter des Absolutismus. Das Pforzheimer Zucht- und<br />

Waisenhaus und die badische Sozialpolitik im 18. Jhr.<br />

Diese Untersuchung zeigt aufgrund reicher Quellenbasis am Beispiel des 1714<br />

gegründeten Pforzheimer Zucht- und Waisenhaus, das Fürsorgebedürftige aber<br />

auch Kriminelle aufnahm, welche Möglichkeiten der frühneuzeitlichen Sozialpolitik<br />

zu Gebote standen. Ein wertvoller Beitrag zur Sozialgeschichte im Zeitalter<br />

des Absolutismus. Sigmaringen: Thorbecke 1988. 244 S., Anhang, Orstund<br />

Personenregister 8°. (=Quellen und Studien zur Geschichte der Stadt<br />

Pforzheim; Bd. 1) Pappband (Einband leicht berieben; gut erhalten) 32.80<br />

■ 13541AB - Tuchman, Barbara Wertheim: <strong>Der</strong> erste Salut.<br />

Lizenzausgabe. Zürich: Ex libris 1989. 467 S., Farb- und sw-Abbildungen, 8°.<br />

kartoniert (gut erhalten) - mit Schutzumschlag 22.00<br />

■ 20044BB - Hermand, Jost (Hrsg.): Von deutscher Republik<br />

1775 - 1795. Texte radikaler Demokraten.<br />

Frankfurt/Main: Suhrkamp 1975. 411 S., Bibliographie, 8°. (=Edition Suhrkamp<br />

; 793) kartoniert (Besitzervermerk auf Vorsatz; Papier leicht gebräunt; sonst gut<br />

erhalten) 12.00<br />

●● ■ 8296BB - Weigl, Andreas (Hrsg.): Wien im Dreißigjährigen<br />

Krieg. Bevölkerung - Gesellschaft - Kultur - Konfession.<br />

Vor dem Hintergrund des 30jährigen Krieges (1618-1648) begann sich das<br />

Leben besonders in den Städten erheblich zu wandeln. Adelige und Hofbeamte<br />

verdrängten die bürgerliche Bevölkerung zusehends in die Vorstädte - Handwerker,<br />

Dienstboten und Bettler zogen während des Krieges aus den ländlichen<br />

Gebieten zu. Pompöser Prunk und bitterste Armut lagen von nun an dicht<br />

beisteinander. Eine reichhaltige Darstellung über die gravierenden kriegsbedingten<br />

Umbrüche der Wiener Gesellschaft. Wien: Böhlau 2001. 775 S., 38<br />

sw-Abbildungen, Bibliographie, 8°. (=Kulturstudien ; Bd. 32) Leinen (gut<br />

erhalten) - mit Schutzumschlag (125.00) 65.80<br />

●● ■ 255BB - Weber, Friedrich Christian: Das veränderte<br />

Russland. Drei Teile in 2 Bänden.<br />

Nachdruck der Ausgabe Frankfurt am Main und Leipzig 1738. <strong>Der</strong> Verfasser,<br />

Braunschweigisch-Lüneburgischer Gesandter in Petersburg, berichtet über<br />

jenen Zeitraum, der die einschneidendste Umwälzung in der Entwicklung<br />

Rußlands brachte: die Regentschaft Peters des Großen. Eingeschoben ist das<br />

Journal von Lorentz Langens China-Reise im Jahr 1715 und die Beschreibung<br />

des in Sibirien beheimateten finnisch-ugrischen Volks der Ostjaken. - Die Kupfertafeln<br />

zeigen Porträts der Zaren, einen usbekischen Gesandten, den "Zobel-Fang",<br />

Szenen aus dem Leben der Ostjaken, ein Porträt Gallowins mitsamt<br />

Einzelteilen zum Schiffsbau und den Plan der neuen Stadt St. Petersburg.<br />

Hildesheim: Olms 1992. 997 S., Falttafeln, 8°. Leinen (416.00) 219.00<br />

●● ■ 30202BB - Wirtz, Carolin: Köln und Venedig. Wirtschaftliche<br />

und kulturelle Beziehungen im 15. und 16. Jahrhundert.<br />

Das Buch behandelt die wechselseitigen wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen<br />

zwischen Köln und Venedig in der Frühen Neuzeit und wirft ein<br />

völlig neues Licht auf die Verbindungen zwischen zwei kulturellen Zentren<br />

ersten Ranges in Europa. Die Autorin zeigt, dass die Kontakte enger waren, als<br />

bisher angenommen wurde. Dabei geht sie von den Handelsbeziehungen aus,<br />

die von Kölner Kaufleuten im Fondaco dei Tedeschi, dem Handelshaus der<br />

deutschen Kaufleute in Venedig, unterhalten wurden, und von den Waren - es<br />

handelte sich v. a. um Gewürze und Seide -, mit denen sie Handel trieben.<br />

Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2006. 398 S., 8°. (=Archiv für Kulturgeschichte :<br />

Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte ; H. 57) gebunden (gut erhalten)<br />

(77.00) 49.80<br />

Geschichte 20. Jahrhundert<br />

●● ■ 30256BB - Kirsch, Jan-Holger: Nationaler Mythos oder<br />

historische Trauer. <strong>Der</strong> Streit um ein zentrales "Holocaust-Mahnmal"<br />

für die Berliner Republik.<br />

25. Juni 1999: <strong>Der</strong> Deutsche Bundestag beschließt mit großer Mehrheit, in<br />

Berlin ein Denkmal für die ermordeten Juden Europas zu errichten. Auf der<br />

Basis der publizistischen Stellungnahmen werden in diesem Buch die wesentlichen<br />

Konfliktlinien des Denkmalstreits analysiert. Eine zweite Untersuchungsebene<br />

bilden die künstlerischen Entwürfe, die die Schwierigkeiten des Vorhabens<br />

plastisch vor Augen führen. Köln: Böhlau 2003. X, 400 S.,<br />

sw-Abbildungen, 8°. (=Beiträge zur Geschichtskultur ; Bd. 25) kartoniert<br />

(57.50) 34.50<br />

■ 38156BB - Laurent, Eric: Die Kriege der Familie Bush. Die<br />

wahren Hintergründe des Irak-Konflikts.<br />

Frankfurt/Main: S. Fischer 2003. 254 S., 8°. kartoniert (gut erhalten) 14.00<br />

■ 30326BB - Lenin, Vladimir I.: Was tun<br />

Die 1902 erschienene Schrift "Was tun" gilt als Hauptwerk Wladimir Iljitsch<br />

Lenins. Hierin begründet Lenin durch die Betrachtung der Zusammenarbeit von<br />

Bildungsbürgertum und Arbeiterklasse innerhalb sozialistischer Parteien die<br />

Theorie der "Avantgarde des Proletariats", die innerhalb des Marxismus-Leninismus<br />

eine zentrale Stellung einnimmt. Hamburg: Nikol 2010. 240 S.,<br />

8°. gebunden (sehr gut erhalten) 12.50<br />

●● ■ 35613BB - Leonhard, Wolfgang: Anmerkungen zu Stalin.<br />

In Putins Russland feiert eine historische Figur ein erstaunliches Comeback: Bei<br />

einer Volksumfrage wurde Josef Stalin jüngst zum «größten Helden der russischen<br />

Geschichte» gewählt. Stalin: eine Bilanz - Wolfgang Leonhard über einen<br />

Jahrhundertverbrecher. Berlin: Rowohlt Berlin, 2009. 187 S., 8°. gebunden<br />

(sehr gut erhalten) - mit Schutzumschlag 17.80<br />

●● ■ 2061BB - Low, Mary/Bréa, Juan: Rotes Notizbuch (Spanien<br />

9.8. - 28.12.1936)<br />

Eine junge Britin und ein Kubaner begeben sich nach Spanien, kurz nach Beginn<br />

des Kampfes gegen den faschistischen Putsch der Franco-Truppen 1936.<br />

Sie schildern das Alltagsleben der Eevolution, die ansteckende Lebensfreude<br />

der Menschen, die fest daran glaubten, dass es möglich ist, die Welt zu verändern<br />

und ein Leben ohne Armee und ohne Grenzen zu gestalten. Hamburg:<br />

Nautilus 2002. 223 S., Glossar, 8°. Pappband (39.80) 19.80<br />

Bücher <strong>Eule</strong> ▪ Rathausgasse 32 ▪ CH-3011 Bern<br />

Telefon 0041 (0)31 311 44 20 ▪ Telefax 0041 (0)31 311 44 70 ▪ E-Mail: info@buechereule.ch<br />

www.buechereule.ch<br />

Öffnungszeiten: Montag geschlossen | Dienstag – Freitag: 11.00 bis 18.30 Uhr | Samstag: 10.00 bis 16.00 Uhr


●● ■ 198BB - Thadden, Rudolf von (Hrsg.): Die Krise des Liberalismus<br />

zwischen den Weltkriegen.<br />

Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1978. 277 S., 8°. (=Sammlung Vandenhoeck)<br />

kartoniert (gut erhalten) (42.80) 19.80<br />

●● ■ 11269BB - Luft, Christa: Treuhandreport. Werden,<br />

Wachsen und Vergehen einer deutschen Behörde.<br />

Berlin/Weimar: Aufbau 1992. 287 S. 8°. (=Aufbau-Sachbuch) gebunden (gut<br />

erhalten) - mit Schutzumschlag 19.80<br />

■ 28683BB - Maxa, Josef: Die kontrollierte Revolution. Anatomie<br />

des Prager Frühlings.<br />

Wien/Hamburg: Zsolnay 1969. 254 S., 8°. Leinen (gut erhalten) - mit Schutzumschlag<br />

24.00<br />

Erster Weltkrieg<br />

■ 23229BB - Asquith, Herbert H.: <strong>Der</strong> Ursprung des Krieges.<br />

<strong>Der</strong> Autor war britischer Premierminister von 1908-1916. München: Verlag für<br />

Kulturpolitik 1924. 304 S., Gr.-8°. Halbleinen (leicht lichtrandig; Rücken stockfleckig;<br />

sonst gut erhalten) 28.00<br />

■ 4830AB - Fawcett, H.W. et G.W. Hooper (Eds.): La bataille<br />

du Jutland (1916), racontée par les combattants. Français par<br />

André Cogniet.<br />

5e tirage. Paris: Payot 1930. 323 S., 31 Abb. im Text, 22 Photographien auf<br />

Tafeln. (=Collection de mémoires, études et documents pour servir à l'histoire<br />

de la Guerre Mondiale) broschiert (wenig abgegriffen; Rücken beschädigt)<br />

18.00<br />

■ 5657AB - Aubury, Edward (Ed.): The Bailey Bridge and Uniflote<br />

Handbook.<br />

London: Thos. Storey Engineers Limited 1962. 228 S., viele Abb., Photographien<br />

auf 16 Tafeln. Geb. 38.00<br />

■ 20396BB - Egli, Karl: Das dritte Jahr Weltkrieg. Ein Ueberblick<br />

über die kriegerischen Ereignisse vom August 1916 bis<br />

August 1917.<br />

In Fraktur. Zürich: Schulthess 1918. X, 166 S., 21 Kartenskizzen, 8. gebunden<br />

(Einband leicht verzogen; gut erhalten) 38.00<br />

■ 8334AB - Federn, Karl: Anklagen gegen Deutschland. Das<br />

Buch "J'accuse" und andere Schriften.<br />

Bern: Wyss 1917. 360 S. 8°. broschiert (angebräunt; angestaubt; sonst altersgemäss<br />

gut erhalten) 48.00<br />

■ 8335AB - <strong>Der</strong> Friedensvertrag von Versailles. Unter Hervorhebung<br />

der abgeänderten Teile.<br />

Berlin: Reimar Hobbing 1919. VIII, 240 S., einige Karten, Gr.-8°. broschiert<br />

Papier altersbedingt gebräunt; Umschlag mit leichten Läsuren; sonst altersgemäss<br />

gut erhalten) 28.00<br />

■ 37518BB - Les Marais de Saint-Gond, Coulommiers, Provins,<br />

Sézanne.<br />

Clermont-Ferrand: Michelin 1917. 118 S., durchgehend sw-Abbildungen,<br />

Kartenskizzen, 8°. (=Champs de bataille de la Marne ; 2) Pappband (Einband<br />

teilweise abgeblasst und leicht berieben; sonst altersgemäss gut erhalten)<br />

45.00<br />

■ 38409BB - Rapport du général U. Wille à l'Assemblée fédérale,<br />

sur le service actif de 1914 à 1918.<br />

1920. IX, 439 S., 8°. broschiert Stempel auf Einband; Ex Libris auf Titelblatt<br />

verso; Papier altersbedingt leicht gebräunt; leichte Randläsuren; altersgemäss<br />

gut erhalten) 68.00<br />

■ 38994BB - Unser Volk in Waffen. Schweizerische Grenzbesetzung<br />

1914/16 in Wort und Bild.<br />

Emmishofen: Joh. Blanke 1916. 320 S., 8°. Leinen mit rot-schwarz geprägtem<br />

Einband (Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten)<br />

24.00<br />

■ 40052BB - Helfferich, Karl: <strong>Der</strong> Weltkrieg. 2 Bände (von 3).<br />

Band 1: Die Vorgeschichte des Weltkrieges - Band 2: Vom Kriegsausbuchr bis<br />

zum uneingeschränkten U-Bootkrieg. Berlin: Ullstein 1919. 229 S., Gr.-8°.<br />

gebunden (Einband leicht angestaubt; Rücken wenig beschabt; Papier altersbedingt<br />

leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten) 26.00<br />

3. Reich ▪ Zweiter Weltkrieg<br />

●● ■ 3877BB - Heiber, Helmut: Universität unterm Hakenkreuz.<br />

2 Teile in 3 Bänden.<br />

Teil I: <strong>Der</strong> Professor im Dritten Reich. Bilder aus der akademischen Provinz - Teil<br />

II/1 + 2: Die Kapitulation der Hohen Schulen. Das Jahr 1933 und seine Themen.<br />

München: Saur 1992. Insgesamt 2178 S., Anmerkungen, Register, Lex.-8°.<br />

gebunden (sehr gut erhalten) - mit Schutzumschlag 321.00<br />

●● ■ 3889BB - Herf, Jeffrey: Zweierlei Erinnerung. Die<br />

NS-Vergangenheit im geteilten Deutschland<br />

Zu den Herausforderungen des vereinigten Deutschlands gehört die Verständigung<br />

über die gemeinsame Geschichte. Dass hier Nachholbedarf besteht,<br />

zumal hinsichtlich der Verbrechen des NS-Regimes, zeigt der amerikanische<br />

Historiker in diesem wegweisenden Buch. Denn im geteilten Deutschland gab<br />

es zweierlei Erinnerung an diese Verbrechen und daraus folgend, zweierlei<br />

Umgang mit ihnen. Berlin: Propyläen 1998. 558 S., Anmerkungen, Register, 8°.<br />

gebunden (gut erhalten) - mit Schutzumschlag (39.80) 19.80<br />

●● ■ 21695BB - Jacob, Ulf: Zwischen Autobahn und Heide.<br />

Das Lausitzbild im Dritten Reich. Eine Studie zur Entstehung,<br />

Ideologie und Funktion symbolischer Bildwelten.<br />

Am Beispiel des Slogans "Land unter Pflug und Bagger" wird deutlich, wie im<br />

Gleichtakt von Lyrik, Film, Rundfunk, Presse und Heimatliteratur ein populäres<br />

Regionalimage erzeugt werden konnte. Die Studie untersucht am Beispiel der<br />

Niederlausitz die Stereotypenbildung um Sorben, Wenden und Spreewaldbauern,<br />

Nordische Ahnen und Findlinge, die Verkehrslandschaft (Stichwort: Reichsautobahn),<br />

den nationalsozialistischen Siedlungsbau und die Rolle der Medien,<br />

wie Zeitungen, Kreisheimatkalender, Rundfunk-Städte-Wettkampf und Kurmarkschau,<br />

bei der Entstehung des Lausitzbildes. Husum: Verlag der Kunst<br />

Dresden 2003. 158 S., zahlreiche sw-Abbildungen, 4°. (=Zeitmaschine Lausitz)<br />

gebunden (sehr gut erhalten) (49.80) 22.80<br />

●● ■ 1171BB - Johnson, Eric A.: <strong>Der</strong> nationalsozialistische<br />

Terror. Gestapo, Juden und gewöhnliche Deutsche.<br />

Grundlegend wird die Struktur des Terrorapparates Gestapo, das Spektrum der<br />

Opfer und die Täter und ihre Taktiken beleuchtet. Ein Standardwerk zum Thema.<br />

Berlin: Siedler 2000. 639 S., Anmerkungen, Quellen, Bibliographie, Register,<br />

8°. Leinen (Mängelstempel auf Buchblock; gut erhalten) - mit Schutzumschlag<br />

(68.00) 39.80<br />

●● ■ 3891BB - Kalshoven, Hedda (Hrsg.): Ich denk so viel an<br />

Euch. Ein deutsch-holländischer Briefwechsel 1920 bis 1949.<br />

Diese vollständig erhaltene Familienkorrespondenz der Gebensleben zeigt, wie<br />

eine grosse Mehrheit des deutschen Bürgertums aus den überkommenen<br />

deutschnationalen Traditionen ausbrach und erst der NS-Bewegung zum Wahlerfolg,<br />

dann dem NS-Regime zu relativer Stabilität verhalf. Ein einzigartiges<br />

Zeitdokument, das in seiner Unmittelbarkeit und Anschaulichkeit beeindruckt.<br />

München: Luchterhand 1995. 503 S., bibliographische Hinweise, 8°. gebunden<br />

(Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten) - mit SU (68.00) 29.80<br />

●● ■ 5400BB - Klemperer, Klemens von: Die verlassenen<br />

Verschwörer. <strong>Der</strong> deutsche Widerstand auf der Suche nach<br />

Verbündeten 1938 - 1945.<br />

Das Dritte Reich sah sich von nahezu von Anfang an einem Widerstand gegenüber<br />

und zwar in allen Bereichen: Adel, im Bürgertum und unter den Arbeitern.<br />

Es waren freilich verlassene Verschwörer, Fremde im eigenen Land und sogar<br />

für das Ausland verdächtig. Dennoch gelang es ihnen, für alle Zukunft ein<br />

Exempel zu statuieren. Berlin: Siedler 1994. 603 S., sw-Abbildungen, Anmerkungen,<br />

Bibliographie, Register, (=Deutscher Widerstand 1933 - 1945) Leinen<br />

(Mängelstempel auf Buchblock) - mit Schutzumschlag (70.00) 34.80<br />

Bücher <strong>Eule</strong> ▪ Rathausgasse 32 ▪ CH-3011 Bern<br />

Telefon 0041 (0)31 311 44 20 ▪ Telefax 0041 (0)31 311 44 70 ▪ E-Mail: info@buechereule.ch<br />

www.buechereule.ch<br />

Öffnungszeiten: Montag geschlossen | Dienstag – Freitag: 11.00 bis 18.30 Uhr | Samstag: 10.00 bis 16.00 Uhr


■ 23744BB - Kleffens, Eelco Nicolaas van: <strong>Der</strong> Einfall in die<br />

Niederlande.<br />

Zürich/New York: Europa 1941. 174 S., 8°. Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz;<br />

leicht angebräunt; gut erhalten) 22.00<br />

●● ■ 9264BB - Koop, Volker: Das schmutzige Vermögen. Das<br />

Dritte Reich, die I.G. Farben und die Schweiz.<br />

Erstmals wird in diesem Buch enthüllt, wie Schweizer Institutionen sich Auslandsvermögen<br />

der IG Farben aneigneten, wodurch eine der kapitalkräftigsten<br />

Banken Europas entstehen konnte. Die IG Farben, einst größter deutscher<br />

Chemiekonzern, wurde als eine der Säulen der NS-Wirtschaft von den Alliierten<br />

nach Kriegsende aufgelöst. München: Siedler 2005. 347 S., sw-Abb.8°. Leinen<br />

(Mängelstempel auf Buchblock; gut erhalten) - mit SU (44.00) 24.80<br />

●● ■ 35860BB - Kriechbaumer, Robert: Ein vaterländisches<br />

Bilderbuch. Propaganda, Selbstinszenierung und Ästhetik der<br />

Vaterländischen Front 1933 - 1938.<br />

Wien: Böhlau 2002. 272 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Lex.-8°.<br />

(=Schriftenreihe des Forschungsinstituts für Politisch-Historische Studien der<br />

Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Salzburg Bd. 17) Leinen (Schutzumschlag mit<br />

leichten Lagerspuren; sonst gut erhalten) - mit Schutzumschlag 38.00<br />

Helvetica<br />

■ 35315BB - Häusler, Friedrich: Die Geburt der Eidgenossenschaft.<br />

Aus der geistigen Urschweiz.<br />

Basel: Schwabe 1939. 259 S., Gr.-8°. Leinen (teilweise Bleistiftanstreichungen;<br />

leicht parfürmiert) 48.00<br />

■ 37991BB - Obermüller, Klara (Hrsg.): Wir sind eigenartig,<br />

ohne Zweifel. Die kritischen Texte von Schweizer Schriftstellern<br />

über ihr Land.<br />

München: Nagel und Kimche 2003. 306 S. 8°. kartoniert (gut erhalten) 16.00<br />

●● ■ 9573BB - Hüsler, Eugen E./Anker, Daniel: Wandern vertikal.<br />

Die Klettersteige der Schweiz.<br />

Baden: AT-Verl., 2004. 160 S., zahlreiche Farbabbildungen, Karten, 4°. gebunden<br />

29.80<br />

■ 36034BB - Hanhart, Rudolf: Erzählungen aus der Schweizergeschichte.<br />

Nach den Chroniken von Rudolf Hanhart,<br />

Band 1, 2, 3. 3 Bände (von 4).<br />

Basel: Schweighauser 1829. XVI, 375; VIII, 522; VI, 460 S., 3 Titelbilder mit<br />

Motiven aus der Schweizergeschichte, 8°. Halbleder mit rotem Rückenschild<br />

und goldgeprägter Schrift (Besitzervermerk von alter Hand auf Vorsatz; Ex Libris<br />

auf Innendeckel; teilweise leicht stockfleckig; Rücken und Kanten leicht beschabt;<br />

Ecken leicht bestossen; sonst altersgemäss gut erhalten) 98.00<br />

■ 27868BB - Heller, Frank Mehlem, Max/Lehnis, Friedrich:<br />

Schweizerreise.<br />

Kopenhagen: Verl. Heimdal 1949. 263 S., Gr.-8°. Privat-Halbleder mit marmoriertem<br />

Einband und goldgeprägtem Rückenschild (leicht lichtrandig, gut erhalten)<br />

22.00<br />

■ 36019BB - Korrodi, Eduard (Hrsg.): Geisteserbe der Schweiz.<br />

Schriften von Albrecht von Haller bis zur Gegenwart.<br />

Erlenbach-Zürich: Rentsch 1929 [Ausg. 1928]. 548 S., Gr.-8°. Leinen (Einband<br />

leicht angestaubt; gut erhalten) 28.00<br />

■ 30485BB - Hyspa. Erste Schweizerische Ausstellung für<br />

Gesundheitspflege und Sport. Bern, 24. Juli bis 20. September<br />

1931. Schlussbericht.<br />

Bern: Berner Tagblatt 1932. 4 Bll., 504 S., 1 Faltkarte, 1 farbiges Leporello,<br />

Lex.-8°. Leinen (private Widmung auf Vorsatz; 42.00<br />

■ 28574BB - Im Hof, Ulrich: Isaak Iselin und die Spätaufklärung.<br />

Bern/München: Francke 1967. 372 S., sw-Abbildungen, Gr.-8°. Leinen (Stempel<br />

auf Vorsatz; Vorsatz und Schmutztitel wenig befleckt; sonst gut erhalten) -<br />

mit Schutzumschlag 28.00<br />

■ 36020BB - (Basel-Stadt/Basel-Landschaft) - Iselin, Rudolph:<br />

Erinnerungen und Erlebnisse.<br />

Vorliegend <strong>Nr</strong>. 186 von 200 gedruckten Exemplaren. Basel: Selbstverlag 1949.<br />

400 S., sw-Abbildungen, Leinen (Einband leicht stockfleckig; sonst gut erhalten)<br />

32.00<br />

■ 33381BB - Blum, Jolanda: Jakobswege durch die Schweiz.<br />

7., Auflage. Bern: Ott 2007. 199 S., 8°. kartoniert (sehr gut erhalten) (39.80)<br />

22.00<br />

■ 29955BB - (Bernensia) - Kaestli, Elisabeth: Vom Mont Soleil<br />

zur Blüemlisalp. Bernerinnen erzählen.<br />

Zürich: Limmat 2008. 282 S., zahlreiche sw-Abbildungen, 4°. gebunden<br />

(Stempel auf Vorsatz; gut erhalten) (39.80) 22.80<br />

■ 20693BB - Zahno, Philippe/Schaller, Anton: Christophe<br />

Keckeis. l'avenir de l'Armée suisse.<br />

Zürich: Orell Füssli 2007. 187 S., Farb- und sw-Abbildungen, 8°. gebunden<br />

(Rücken oben wenig bestossen; gut erhalten) (39.80) 22.00<br />

■ 36013BB - Keller, Jakob: Geschichte der Schweiz für Schule<br />

und Volk. Auf Grund von L. Vulliemins "Geschichte der<br />

schweizerischen Eidgenossenschaft" bearbeitet.<br />

Text in Fraktur. Aarau: Sauerländer 1881. XII, 228 S., 8°. Bibliothekseinband<br />

(Bibliotheksexemplar; Stempel auf Titelblatt; leicht stockfleckig; altersgemäss<br />

gut erhalten) 45.00<br />

■ 27872BB - Keller, Paul/Nordmann, Roger: Wohlstand aus<br />

dem Nichts. Das Abenteuer der Schweizer Wirtschaft.<br />

Bern: Hallwag 1973. 164 S., zahlreiche zum Teil farbige (montierte) Abbildungen,<br />

Gr.-8°. kartoniert (gut erhalten) 25.00<br />

■ 34604BB - Frei Berthoud, Annette: Die Welt ist mein Haus.<br />

Das Leben der Anny Klawa-Morf.<br />

Zürich: Limmat 1991. 237 S., zahlreiche sw-Abb., 8°. kartoniert (Kanten und<br />

Ecken minimal bestossen; Einband leicht berieben; sonst gut erhalten) 20.00<br />

Helvetica nach Kantonen<br />

■ 39705BB - (Aargau) - Gautschi, Willi: Geschichte des Kantons<br />

Aargau 1885-1953.<br />

Zürich, Ex Libris, 1980. 673 S., zahlreiche sw-Abbildungen, 8°. Leinen<br />

(Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten) - mit Schutzumschlag 28.00<br />

■ 38906BB - Appenzell Ausser- und Innerrhoden - Tanner,<br />

Albert: Spulen, Weben, Sticken. Die Industrialisierung in<br />

Appenzell Ausserrhoden.<br />

Zürich: A. Tanner 1982. VII, 460 S., sw-Abbildungen, Bibliographie, 8°. kartoniert<br />

(Besitzervermerk auf Titelblatt; private Widmung des Autors auf Innendeckel;<br />

Schnitt leicht angestaubt; sonst gut erhalten) 45.00<br />

■ 38405BB - (Bernensia) - Feller, Richard: Berns Verfassungskämpfe<br />

1846.<br />

Bern: Herbert Lang 1948. 434 S., Gr.-8°. Leinen (Papier leicht gebräunt;<br />

Rücken abgeblasst; Einband wenig befleckt; sonst gut erhalten) 56.00<br />

■ 39283BB - (Bernensia) - Friedli, Emanuel: Bärndütsch als<br />

Spiegel bernischen Volkstums, Band 1: Lützelflüh<br />

Bern: Francke 1905. XVI, 660 S., 158 Illustrationen, 14 Farbtafeln, 2 topographische<br />

Karten der Gemeinde Lützelflüh, Gr.-8°. Leinen mit umlaufendem<br />

mamoriertem Schnitt und teilweise goldgeprägter Einbandillustration (Titelseite<br />

leicht eingerissen; sonst altersgemäss gut erhalten) - mit Schutzumschlag<br />

180.00<br />

■ 38178BB - (Bernensia) - Ochsenbein, Rudolf: Aus dem alten<br />

Burgdorf. Beiträge zur Ortskunde.<br />

Text in Fraktur. Burgdorf: Baumgartner 1914. 79 S., 10 Ansichten, 8°. (=Aus:<br />

Burgdorfer Tagblatt. 1914) broschiert (Bibliotheksexemplar; Stempel auf Titelblatt;<br />

Umschlag leicht angestaubt; wenige Bleistiftanstreichungen) 16.00<br />

Bücher <strong>Eule</strong> ▪ Rathausgasse 32 ▪ CH-3011 Bern<br />

Telefon 0041 (0)31 311 44 20 ▪ Telefax 0041 (0)31 311 44 70 ▪ E-Mail: info@buechereule.ch<br />

www.buechereule.ch<br />

Öffnungszeiten: Montag geschlossen | Dienstag – Freitag: 11.00 bis 18.30 Uhr | Samstag: 10.00 bis 16.00 Uhr


■ 40198BB - (Bernensia) - Rageth-Fritz, Margrit: <strong>Der</strong> Goldene<br />

Falken, der berühmteste Gasthof im alten Bern. Das Zunfthaus<br />

zu Mittellöwen.<br />

Bern: Francke 1987. 283 S., 8°. Leinen (gut erhalten) - mit Schutzumschlag<br />

24.00<br />

■ 38446BB - (Bernensia) - Strahm, Hans: Studien zur Gründungsgeschichte<br />

der Stadt Bern.<br />

Bern: Francke 1935. 109 S., 8°. (=Neujahrsblatt der Literarischen Gesellschaft<br />

Bern, N.F. 13) broschiert (Einband wenig abgegriffen und mit leichten Gebrauchsspuren;<br />

sonst altersgemäss gut erhalten) 28.00<br />

■ 38164BB - Graubünden - Haffter, Ernst: Georg Jenatsch. Ein<br />

Beitrag zur Geschichte der Bündner Wirren.<br />

Davos: Richter 1894. XIX, 552 S., 8°. Halbleder (Besitzervermerk auf Schmutztitel<br />

verso; Innenscharnier vorne eingerissen; Einband berieben; Papier altersbedingt<br />

leicht gebräunt; sonst gut erhalten) 98.00<br />

■ 38268BB - Landolt, Oliver: Das Salzwesen in der Innerschweiz.<br />

Altdorf: Gisler 2009. 395 S., Farb- und sw-Abbildungen, 8°. (=<strong>Der</strong> Geschichtsfreund<br />

; Bd. 162) gebunden (sehr gut erhalten) - mit Schutzumschlag 45.00<br />

■ 38263BB - Landolt, Oliver [Red.]: Geschichte in der Innerschweiz.<br />

Beiträge des 2. Zentralschweizer Historikerinnenund<br />

Historikertages.<br />

Altdorf: Gisler 2011. 416 S., zum Teil farbige Abbildungen, 8°. (=<strong>Der</strong> Geschichtsfreund;<br />

164, 2011) gebunden (gut erhalten) - mit Schutzumschlag<br />

(75.50) 45.00<br />

■ 38230BB - Schaffhausen - Historischer Verein des Kantons<br />

Schaffhausen (Hrsg.): Schaffhauser Biographien, 1. und 2.<br />

Teil, des 18. und 19. Jahrhunderts. 3. Teil des 17. , 18., 19., 20.<br />

Jh. 3 Teile (von 6).<br />

Teil 1 und 2: 18. und 19. Jahrhundert - Teil 3: 17., 18., 19. und 20. Jahrhundert.<br />

Thayingen: Augustin 1956-1969. 343 S., 30 Abbildungen; 368 S., 39<br />

Abbildungen; 364 S., 32 Abbildungen, Gr.-8°. broschiert (Umschläge angebräunt<br />

unt teilweise abgeblasst; sonst gut erhalten) 95.00<br />

■ 38859BB - Tessin - Berta, Edoardo: Il castello di Locarno.<br />

Como: Nani 1930. 38 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, 8°. broschiert<br />

(Kanten mit Randläsuren; Rücken mit Fehlstellen ohne Textverlust;<br />

Einband wenig abgegriffen) 18.00<br />

■ 38301BB - Zürich - Schneebeli, Robert (Hrsg.): Zürich. Geschichte<br />

einer Stadt.<br />

Zürich: Neue Zürcher Zeitung 1986. 248 S., 8°. Leinen (gut erhalten) - mit<br />

Schutzumschlag 18.00<br />

Philosophie<br />

●● ■ 27469BB - Steinert, Heinz: Adorno in Wien. Über die<br />

(Un-)Möglichkeit von Kunst, Kultur und Befreiung.<br />

1., korrigierte Neuauflage. Münster: Westfälisches Dampfboot 2003. 231 S.,<br />

sw-Abbildungen, 8°. kartoniert (sehr gut erhalten) (44.00) 24.80<br />

■ 38920BB - Adorno, Theodor W.: Moments musicaux. Neu<br />

gedruckte Aufsätze 1928-1962.<br />

1. - 12. Tsd. Frankfurt/Main: Suhrkamp 1964. 184 S., Kl.-8°. (=edition suhrkamp<br />

; 54) kartoniert (gut erhalten) - Erstausgabe 12.00<br />

●● ■ 7320BB - Vowinckel, Annette: Geschichtsbegriff und<br />

historisches Denken bei Hannah Arendt.<br />

Hannah Arendt (1906-1975) war zwar keine Historikerin, doch haben fast alle<br />

ihre Schriften die Geschichte der abendländischen Zivilisation zum Thema. Ihre<br />

Werke, insbesondere "Eichmann in Jerusalem", lösten Kontroversen aus, die<br />

die Historiographie der Nachkriegszeit nachhaltig geprägt haben. Eine eingehende<br />

ideengeschichtliche Untersuchung des Arendtschen Geschichtsdenkens<br />

in ihrem Gesamtwerk und ihrer Biografie. Köln: Böhlau 2001. VI, 380 S.,<br />

Gr.-8°. gebunden (sehr gut erhalten) (80.00) 42.80<br />

●● ■ 3456BB - Ganter, Martin: Mittel und Ziel in der praktischen<br />

Philosophie des Aristoteles.<br />

Freiburg i. Br.: Alber 1974. 151 S., Bibliographie, Wort- und Begriffsverzeicnhis,<br />

8°. (Symposion; 45) kartoniert (gut erhalten) (62.60) 29.80<br />

■ 38919BB - Aristoteles: Hauptwerke. Ausgewählt, übersetzt<br />

und eingeleitet von Wilhelm Nestle.<br />

Leipzig: Kröner 1934. XLIX, 74, 410, 36 S., Frontispiz, 8°. (=Kröners Taschenausgabe,<br />

129) Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Bleistiftanstreichungen)<br />

16.00<br />

●● ■ 1411BB - Pacius, Julius: Aristotelis Peripateticorum Principis<br />

Organum.<br />

Nachdruck der zweiten Ausgabe Frankfurt 1597. Altgriechisch/Lateinisch.<br />

Hildesheim: Olms 1967. 895 S. 8°. Leinen (316.00) 116.00<br />

●● ■ 1066BB - Fobes, F.H. (Hrsg.): Aristotelis: Meteorologicorum<br />

Libri Quattuor.<br />

Nachdruck der Ausgabe Cambridge, Mass. 1919 bei Harvard U.P. Hildesheim:<br />

Olms 1967. XLVIII, 234 S. 8°. Leinen (sehr gut erhalten) (99.00) 39.80<br />

●● ■ 1423BB - Rose, Valentin: Aristoteles Pseudepigraphus.<br />

Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1863 bei B.G. Teubner. Hildesheim: Olms<br />

1971. 728 S. 8°. Leinen (gut erhalten) (198.00) 79.80<br />

■ 38937BB - Bachofen, Johann Jakob: Mutterrecht und Urreligion.<br />

Eine Auswahl. Hrsg. von Rudolf Marx.<br />

Text in Fraktur. [2. Aufl.]. Leipzig: Kröner 1931. XIX, 280 S., 1 Porträt und 22<br />

Abbildungen, Kl.-8°. (=Kröners Taschenausgabe ; Bd. 52) Leinen (Besitzervermerk<br />

auf Vorsatz; Einband leicht berieben; Papier altersbedingt leicht gebräunt;<br />

altersgemäss gut erhalten) 16.00<br />

●● ■ 32057BB - Bacon, Francis: Essays. Neu übersetzt von<br />

Michael Siefener.<br />

Welche Vorteile bieten Verstellung und Heuchelei Warum faszinieren uns<br />

Liebe und Neid mehr als alle anderen Empfindungen Diese und viele weitere<br />

moralphilosophische Fragen sind auch knapp 400 Jahre nach Bacon’s Tod<br />

brandaktuell. Selten werden sie jedoch mit einer so entwaffnenden psychologischen<br />

Schärfe und einer ähnlich raffinierten Metaphorik diskutiert wie in dieser<br />

Essay-Sammlung. Wiesbaden: Marix 2012. 223 S., 8°. gebunden (sehr gut<br />

erhalten) - mit Schutzumschlag 14.90<br />

●● ■ 7083BB - Balmer, Hans Peter: Philosophie der menschlichen<br />

Dinge. Die europäische Moralistik.<br />

<strong>Der</strong> Autor untersucht auch die in Zukunft spannende Frage: Was ist Moralistik<br />

Und was kann sie zu weiteren philosophischen Entwicklungen beitragen Bern:<br />

Francke 1981. 308 S. gebunden (sehr gut erhalten) (64.50) 32.80<br />

■ 37964BB - Barth, Heinrich: Philosophie der praktischen<br />

Vernunft.<br />

Tübingen: Mohr 1927. 377 S., 8°. Privat-Halbleder mit umlaufendem Rotschnitt<br />

(private Widmung des Autors auf Schmutztitel; gut erhalten) - Erstausgabe<br />

80.00<br />

Theologie ▪ Jüdisches Leben<br />

■ 37801BB - Riessler, Paul: Altjüdisches Schrifttum außerhalb<br />

der Bibel.<br />

Augsburg: Benno Filser 1928. 1342 S. 8°. Leinen (Buchblock leicht eingerissen;<br />

sonst altersgemäss gut erhalten) 45.00<br />

■ 37995BB - Amstutz, Jakob: Die Seelsorge Rilkes.<br />

Bern: Paul Haupt 1948. 63 S., Gr.-8°. (=Religiöse Gegenwartsfragen, Heft<br />

16/17). broschiert (Namenseintrag des Autors; Papier altersbedingt leicht<br />

gebräunt; sonst gut erhalten) 18.00<br />

■ 38000BB - Zahrnt, Heinz: Die Sache mit Gott. Die protestantische<br />

Theologie im 20. Jahrhundert.<br />

47. - 56. Tsd. München: Piper 1968. 512 S., 8°. Leinen (Stempel auf Vorsatz,<br />

Schutzumschlag angebräunt, wenig befleckt und kleinen Einrissen; Papier leicht<br />

gebräunt; sonst gut erhalten) - mit Schutzumschlag 22.00<br />

Bücher <strong>Eule</strong> ▪ Rathausgasse 32 ▪ CH-3011 Bern<br />

Telefon 0041 (0)31 311 44 20 ▪ Telefax 0041 (0)31 311 44 70 ▪ E-Mail: info@buechereule.ch<br />

www.buechereule.ch<br />

Öffnungszeiten: Montag geschlossen | Dienstag – Freitag: 11.00 bis 18.30 Uhr | Samstag: 10.00 bis 16.00 Uhr


■ 38132BB - Guillaumont, Antoine/Puech, H.-Ch./Quispel,<br />

G./Till, W./ Yassah 'Abd al Masih (Hrsg.): Evangelium nach<br />

Thomas. Koptischer Text.<br />

Leiden: Brill 1959. VII, 62 S., Gr.-8°. kartoniert (Umschlag leicht angestaubt;<br />

gut erhalten) 25.00<br />

■ 38148BB - Das Buch Daniel. Übersetzt und erklärt von<br />

Norman W. Porteous. Aus dem Englischen von Walter Beyerlin<br />

und Rudolf Walz.<br />

Text in Fraktur. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1968. 148 S., Gr.-8°.<br />

(Das Alte Testament Deutsch, Neues Göttinger Bibelwerk; 23) Leinen (gut<br />

erhalten) 16.00<br />

■ 38370BB - Schweitzer, Albert: Kultur und Ethik.<br />

Nachdruck der Sonderausgabe, 77. Tsd. des 1., bzw. 67. Tsd. des 2. Teils der<br />

Gesamtauflage. München: Beck 1990. 372 S., 8°. (=Beck'sche Sonderausgaben)<br />

Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Schutzumschlag mit Klebeetiketten-Rückständen<br />

hinten; sonst gut erhalten) - mit Schutzumschlag 16.00<br />

Richard Wagner<br />

■ 13608AB - Wagner, Richard/Drexl, Franz (Hrsg.): Musikdramen.<br />

Unveränderter Neudruck der 1. Ausgabe. Regensburg: J. Habbel, 1933. XVI,<br />

483, 448 S., 1 Titelbild, 8°. Leinen mit Grauschnitt oben (Besitzervermerk auf<br />

Vorsatz; Einband mit leichten Gebrauchsspuren; wenige Bleistift-Anstreichungen;<br />

sonst gut erhalten) 28.00<br />

■ 30677BB - Zelinsky, Hartmut: Richard Wagner, ein deutsches<br />

Thema. Eine Dokumentation zur Wirkungsgeschichte<br />

Richard Wagners 1876 - 1976.<br />

3., korrigerte Auflage. Berlin: Medusa 1983. 292 S., zahlreiche<br />

sw-Abbildungen und Illustrationen, Lex.-8°. kartoniert (Besitzervermerk auf<br />

Vorsatz; Rücken mit leichten Knickspuren; Kanten leicht bestossen; sonst gut<br />

erhalten) 18.00<br />

■ 6211AB - Kapp, Julius: Richard Wagner. Eine Biographie.<br />

5.-8. Aufl. Berlin: Schuster & Loeffler 1910. XII, 228 Textseiten, 113 Abb. auf<br />

unpaginierten Bildtafeln, 4 S. Werkregister. Gr.-8°. Halbleinen (Einbandtitel in<br />

Goldprägung, Rücken und Ecken leicht bestossen, leicht vergilbt). 85.00<br />

■ 13610AB - Pourtalès, Guy de Richard Wagner. Mensch und<br />

Meister.<br />

Berlin: Knaur 1933. 599 S., 43 Abbildungen, 8°. Kunstleder (gut erhalten)<br />

36.00<br />

■ 17466BB - Wagner, Richard/Gregor-Dellin, Martin (Hrsg.):<br />

Mein Leben. 2 Bände.<br />

Vollständige Ausgabe. Ergänzt durch Richard Wagners Annalen 1864 - 1868<br />

und einer Zeittafel für die Jahre 1869-1883. Zürich: NSB 1969. 835 S., 8°.<br />

Leinen (Rücken abgeblasst; wenig berieben; gut erhalten) 32.00<br />

■ 38376BB - Strobel, Otto (Bearb.): König Ludwig II. und<br />

Richard Wagner. Briefwechsel. Mit vielen anderen Urkunden<br />

in 4 Bänden herausgegeben vom Wittelsbacher Ausgleichs-Fonds<br />

und von Winifred Wagner und dem Nachtragsband<br />

"Neue Urkunden zur Lebensgeschichte Richard<br />

Wagners". 5 Bände.<br />

Text in Fraktur. Karlsruhe: Braun 1936-1939. LXXXV; 321; XXXVI, 351; XXVIII,<br />

271; VIII, 284; L, 243 (1) S., 17 Bilder und 17 Faksimiles, Lex.-8°. Leinen mit<br />

Kopfgoldschnitt (Besitzervermerk auf Vorsatz; Band 1: Einband leicht rötlich<br />

verfärbt; Scnitte teilweise minimal befleckt; altersgemäss gut erhalten) 350.00<br />

Literatur<br />

■ 38729BB - Blum, Ruth: Und stets erpicht auf Altes. Irlandfahrten<br />

1948-1973.<br />

Schaffhausen: Meili 1974. 244 S., 8°. Leinen (private Widmung der Autorin auf<br />

Vorsatz; Schutzumschlag teilweise leicht angebräunt; sonst gut erhalten) - mit<br />

Schutzumschlag 18.00<br />

■ 38731BB - Blum, Ruth: Die grauen Steine.<br />

4. Aufl., 13. - 20. Tsd. Schaffhausen: Meili 1974. 473 S., Leinen (Schutzumschlag<br />

mit leichten Randläsuren und wenig befleckt; Vorsatz leicht befleckt;<br />

gut erhalten) - mit Schutzumschlag 16.00<br />

■ 37973BB - Büchli, Arnold: Schweizer Sagen. 2 Bände (von<br />

3).<br />

Text in Fraktur. Aarau, Sauerländer, o. J. (um 1930). 282; 271 S., Illustrationen,<br />

8°. Leinen mit farbig geprägten Einbandbildern und Rotkopfschnitt (Rücken<br />

abgeblasst; Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten)<br />

58.00<br />

■ 38022BB - Charbon, Remy (Hrsg.): Fundstücke der Schweizer<br />

Erzählkunst, Band 1: 1800 - 1840.<br />

Basel: Birkhäuser 1990. 409 S., 8°. (=Birkhäuser Klassiker; Neue Folge) Leinen<br />

Stempel auf Vorsatz; Klebeetikette auf Schutzumschlag hinten; sonst gut erhalten)<br />

- mit Schutzumschlag 16.00<br />

■ 38128BB - Hasler, Eveline: Die Wachsflügelfrau. Geschichte<br />

der Emily Kempin-Spyri.<br />

Zürich/Frauenfeld: Nagel und Kimche 1991. 333 S., 8°. gebunden (gut erhalten)<br />

- mit Schutzumschlag 22.00<br />

■ 38009BB - Huggenberger, Alfred: Liebe Frauen. Erzählungen.<br />

Text in Fraktur. Leipzig: Staackmann 1929. 202 S., Kl.-8°. Leinen (Besitzervermerk<br />

auf Vorsatz; Papier altersbedingt leicht gebräunt; Vor- und Nachsatz<br />

leicht stockfleckig; gut erhalten) - Erstausgabe 16.00<br />

■ 38408BB - Klíma, Ladislav: Die Leiden des Fürsten Sternenhoch.<br />

Die Geschichte eines 33jährigen deutschen Adeligen und seiner bedeutend<br />

jüngeren Frau Helga. In der Lebensbeschreibung schreckt Klíma vor Obszönität,<br />

die teilweise an Perversion grenzt, nicht zurück. Berlin: Ed. Sirene 1986. 254 S.,<br />

8°. kartoniert (Umschlag mit leichten Randläsuren und leicht angestaubt; gut<br />

erhalten) 28.00<br />

■ 38453BB - Luo, Dagang/Matzig, Richard Blasius: <strong>Der</strong> magische<br />

Spiegel. Chinesische Märchen und Novellen aus den<br />

Zeiten der Blüte.<br />

Bern: Francke 1944. 254 S., Illustrationen, 8°. Leinen (altersgemäss gut erhalten)<br />

- mit Schutzumschlag 22.00<br />

■ 38159BB - Lurvink, Jan: Windladen. Roman.<br />

2. Auflage. Köln: DuMont 1998. 188 S., 8°. gebunden (Buchblock leicht verzogen;<br />

gut erhalten) - mit Schutzumschlag 12.00<br />

■ 38010BB - Mann, Thomas: Literarische Porträts. [Essays].<br />

Zürich: Büchergilde Gutenberg 1960. 434 S., 8°. Leinen (Rücken gebräunt; gut<br />

erhalten) 16.00<br />

■ 37912BB - Muschg, Walter: Die Zerstörung der deutschen<br />

Literatur.<br />

3. erweiterte Auflage. Bern: Francke 1958. 347 S., 8°. Leinen (Papier altersbedingt<br />

leicht gebräunt; Rückenschildchen teilweise beschabt; sonst gut erhalten)<br />

24.00<br />

■ 38728BB - Peer, Oscar: Das Raunen des Flusses.<br />

Zürich: Limmat 2007. 300 S., 8°. gebunden (private Widmung auf Vorsatz;<br />

Schutzumschlag mit kleinem Einriss; Papier leicht gebräunt; sonst gut erhalten)<br />

- mit Schutzumschlag 18.00<br />

■ 38188BB - Petzoldt, Leander (Hrsg.): Historische Sagen. 2<br />

Bände.<br />

Band 1: Fahrten, Abenteuer und merkwürdige Begebenheiten - Band 2: Ritter<br />

Räuber und geistliche Herren. München: Beck 1976-1977. XII, 429 S., 28<br />

Abbildungen; VIII, 374 S., 29 Abbildungen, 8°. (=Beck'sche Sonderausgaben<br />

Anthologie) Leinen (Bibliotheksexemplar; Stempel auf Vorsatz und Titelblatt;<br />

Schnitt von Band 1 wenig befleckt; sonst gut erhalten) - mit Schutzumschlag<br />

32.00<br />

Bücher <strong>Eule</strong> ▪ Rathausgasse 32 ▪ CH-3011 Bern<br />

Telefon 0041 (0)31 311 44 20 ▪ Telefax 0041 (0)31 311 44 70 ▪ E-Mail: info@buechereule.ch<br />

www.buechereule.ch<br />

Öffnungszeiten: Montag geschlossen | Dienstag – Freitag: 11.00 bis 18.30 Uhr | Samstag: 10.00 bis 16.00 Uhr


■ 38603BB - Halldór Laxness (d. i Halldór Guðjónsson): <strong>Der</strong><br />

grosse Weber von Kaschmir.<br />

3. Auflage. Göttingen: Steidl 1996. 336 S., 8°. (=Werkausgabe; 1) gebunden<br />

(Rücken abgeblasst; gut erhalten) - mit Schutzumschlag 16.00<br />

■ 38452BB - Rosenfeld, Fritz: <strong>Der</strong> Goldfasan. Drei Legenden.<br />

Zürich: Büchergilde Gutenberg 1933. 121 S., Illustrationen, 8°. Leinen in<br />

Blockbuchbindung (Ex Libris auf Innendeckel; Einband teilweise abgeblasst;<br />

Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten) 22.00<br />

■ 38124BB - Salinger, Jerome D.: Neun Erzählungen.<br />

Deutsche Erstausgabe. 1. - 6. Tsd. Köln/Berlin: Kiepenheuer u. Witsch 1966.<br />

268 S., 8°. Leinen (leicht angebräunt; gut erhalten) - mit Schutzumschlag<br />

20.00<br />

■ 38065BB - Scherf, Walter: Lexikon der Zaubermärchen.<br />

Stuttgart: Kröner 1982. XXI, 538 S., 20 Illustrationen, 8°. (=Kröners Taschenausgabe<br />

; Bd. 472) gebunden (gut erhalten) - mit Schutzumschlag 24.00<br />

Goetheana<br />

■ 40200BB - Bode, Wilhelm: Das Leben in Alt-Weimar. Ein<br />

Bilderbuch.<br />

Weimar: Kiepenheuer 1912. 163 S., durchgehend sw-Abbildungen, quer- 8°.<br />

Pappband in Schuber (Schuber teilweise angebräunt und Kanten mit leichten<br />

Randläsuren; altersgemäss gut erhalten) 28.00<br />

■ 39720BB - Chamberlain, Houston Stewart: Goethe.<br />

München: Bruckmann 1912. VI, 851 S., Beilage: 2 synchronist. Tafeln,<br />

Lex.-8°. Halbleinen (Einband angebräunt; Kanten teilweise beschabt; altersgemäss<br />

gut erhalten) 24.00<br />

■ 39393BB - Goethe, H Goethe.<br />

Bern: Francke 1944. 104 S., 8°. (=<strong>Der</strong> Leuchter ; 9) engl. broschiert (altersgemäss<br />

gut erhalten) 9.80<br />

■ 39029BB - Goethe, Johann Wolfgang von: Die Natur. Fragment<br />

aus dem Tiefurter Journal. Herausgegeben von Hermann<br />

Leicht.<br />

München-Pullach: Stangl 1923. 30 S., Kl.-8°. Pappband (Besitzervermerk auf<br />

Vorsatz; Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten)<br />

10.00<br />

■ 40283BB - Goethe, Johann Wolfgang von: Kampagne in<br />

Frankreich 1792. Mit 76 Federzeichnungen von Felix Hoffmann.<br />

Basel: Amerbach 1949. 220 S., Illustrationen, 8°. Pappband (Schutzumschlag<br />

angebräunt; sonst gut erhalten) - mit Schutzumschlag 48.00<br />

■ 39724BB - Meyer, Richard M.: Goethe.<br />

Text in Fraktur. <strong>Der</strong> Germanist Richard M. Meyer (1860-1914) zählte neben<br />

Konrad Burdach, Gustav Roethe, August Sauer, Erich Schmidt und Edward<br />

Schroeder zur Schule des Begründers der positivistischen Literaturwissenschaft<br />

Wilhelm Scherer. Als Sohn eines Berliner Bankiers errichtete er 1910 zu Ehren<br />

seines Lehrers die Wilhelm Scherer Stiftung, die Arbeiten auf dem Gebiet der<br />

deutschen Philologie auszeichnete. Meyer wurde 1910 in den Vorstand der<br />

Stiftung Nietzsche-Archiv berufen. Nach gerichtlichen Auseinandersetzungen<br />

mit Elisabeth Förster-Nietzsche legte er sein Mandat 1913 nieder. Volksausgabe,<br />

13.-18. Tsd. Berlin: Bondi 1913. 580 S., 8°. Leinen (Einband leicht berieben;<br />

Stempel auf Schmutztitel; altersgemäss gut erhalten) 18.00<br />

■ 40329BB - Ruetz, Michael: Mit Goethe in der Schweiz. Ein<br />

Bildband. Mit Texten von Martin Müller.<br />

Zürich: Artemis 1979. 204 S., durchgehend zu Teil farbige Abbildungen, Leinen<br />

(private Widmung auf Vorsatz; Schutzumschlag berieben; sonst gut erhalten) -<br />

mit Schutzumschlag 25.00<br />

■ 39023BB - Strich, Fritz: Goethe und die Weltliteratur.<br />

Bern: Francke 1946. 408 S., 8°. Leinen (altersgemäss gut erhalten) - mit<br />

Schutzumschlag 18.00<br />

Esoterik - Anthroposophie<br />

■ 38068BB - Wehr, Gerhard: Angelus Silesius - <strong>Der</strong> cherubinische<br />

Wandersmann.<br />

Schaffhausen: Novalis 1977. 240 S., (=Zeugnisse christlicher Esoterik, 3) gebunden<br />

(sehr gut erhalten) - mit Schutzumschlag 16.00<br />

■ 38122BB - Wehr, Gerhard (Hrsg.): Jakob Böhme, Geistige<br />

Schau und Christuserkenntnis.<br />

Schaffhausen: Novalis 1976. 218 S., 8°. (=Zeugnisse christlicher Esoterik ; Bd.<br />

2) kartoniert (gut erhalten) - mit Schutzumschlag 16.00<br />

■ 38383BB - Szabo, Eva: Verführung zur Ekstase. Tantrische<br />

Gespräche über Liebe, Leib und Lust.<br />

Freiburg i. Br.: Nietsch 2000. 169 S., 8°. gebunden (Klebeetikette auf Schutzumschlag<br />

hinten; gut erhalten) - mit Schutzumschlag (29.50) 16.00<br />

■ 38388BB - Schumann, Hans Wolfgang: <strong>Der</strong> historische<br />

Buddha.<br />

Zürich: Ex Libris 1984. 319 S., 8°. Leinen (Papier leicht gebräunt; gut erhalten)<br />

- mit Schutzumschlag 16.00<br />

■ 38447BB - Millman, Dan: Die goldenen Regeln des friedvollen<br />

Kriegers. Ein praktisches Handbuch.<br />

2. Aufl. Interlaken: Ansata 1993. 363 S., 8°. kartoniert (Seiten teilweise eselsohrig;<br />

Einband mit leichten Gebrauchsspuren; sonst gut erhalten) 16.00<br />

■ 38448BB - Millman, Dan: <strong>Der</strong> Pfad des friedvollen Kriegers.<br />

3. Auflage. Interlaken, Ansata, 1990. 253 S., 8°. Kart. (gut erhalten) 16.00<br />

Reisen: Afrika<br />

■ 23924BB - Binder-Hagelstange, Ursula: Ägypten. Ein Reiseführer.<br />

Olten: Walter 1966. 702 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Kl.-8°.<br />

(=Walter-Reiseführer) gebunden (Stempel auf Vorsatz; gut erhalten) - mit<br />

Schutzumschlag 22.00<br />

■ 32069BB - Burckhardt, Titus/Pfister, Werner: Marokko.<br />

Westlicher Orient. Ein Reiseführer.<br />

(Lizenz des Walter-Verlags, Olten) Zürich: Ex Libris 1974. 359 S., zahlreiche<br />

sw-Abbildungen, 8°. gebunden (Schutzumschlag angebräunt; sonst gut erhalten)<br />

- mit Schutzumschlag 16.00<br />

■ 32130BB - Freyberg, Hermann: Afrika ruft. Reisen im Lande<br />

der unbegrenzten Möglichkeiten.<br />

Text in Fraktur. Berlin: Drei Masken Verlag 1933. 208 S., 166 Abb. in Kupfertiefdruck,<br />

Lex.-8°. Leinen mit Einbandschmuck (Schutzumschlag mit leichten<br />

Randläsuren und Fehlstelle hinten; Papier leicht gebräunt; sonst gut erhalten) -<br />

mit Schutzumschlag 24.00<br />

■ 25412BB - Gardi, René: Blaue Schleier, rote Zelte. Im Wunderland<br />

der südlichen Sahara.<br />

Zürich: Büchergilde Gutenberg 1958. 230 S., zahlreiche sw-Abbildungen,<br />

Gr.-8°. Leinen (private Widmung auf Vorsatz; SU mit leichten Randläsuren;<br />

sonst gut erhalten) - mit Schutzumschlag 24.00<br />

■ 23845BB - Gardi, René: Tschad. Erlebnisse in der unberührten<br />

Wildnis um den Tschadsee.<br />

<strong>Der</strong> bekannte Afrika- Reisende erzählt von nächtlichen Krokodiljagden, von<br />

Sklavenarbeit beim Salzausstechen in Natronsümpfen, von Gesprächen mit<br />

Kolonialbeamten u.a. Überarbeitete und gekürzte Ausgabe, 3. Auflage. Zürich:<br />

Orell Füssli 1960. 127 S., 44 sw-Abbildungen, 2 Karten, Gr.-8°. Halbleinen<br />

(private Widmung auf Titelblatt; Schutzumschlag mit Randläsuren und kleinen<br />

Einrissen; sonst gut erhalten) - mit Schutzumschlag 18.00<br />

■ 23750BB - Gardi, René: Kirdi. Unter den heidnischen Stämmen<br />

in den Bergen und Sümpfen Nordkameruns.<br />

Bern: Scherz 1955. 18 Bll. Text, 86 S. Farb- und sw-Abbildungen, 4°. Leinen<br />

(Besitzervermerk auf Vorsatz; ohne Schutzumschlag; Rücken leicht angebräunt;<br />

Buchblock vorne eingerissen; gut erhalten) 24.00<br />

Bücher <strong>Eule</strong> ▪ Rathausgasse 32 ▪ CH-3011 Bern<br />

Telefon 0041 (0)31 311 44 20 ▪ Telefax 0041 (0)31 311 44 70 ▪ E-Mail: info@buechereule.ch<br />

www.buechereule.ch<br />

Öffnungszeiten: Montag geschlossen | Dienstag – Freitag: 11.00 bis 18.30 Uhr | Samstag: 10.00 bis 16.00 Uhr


■ 33334BB - Gorer, Geoffrey: Geheimes Afrika und seine<br />

Tänze.<br />

Bern: Scherz 1950. 286 S., mit Abbildungen 8°. Leinen (Besitzervermerk auf<br />

Vorsatz hinten; ohne Vorsatzblatt; Scharnier vorne eingerissen; Buchblock<br />

locker; Papier gebräunt; Einband angestaubt) 22.00<br />

■ 24160BB - Heye, Artur: Hinein nach Afrika. Erlebnisse in<br />

Nubien und Somaliland.<br />

3. Auflage, 9. - 11. Tsd. Rüschlikon-Zürich: A. Müller [1949]. 160 S., 8.<br />

(=Wilde Lebensfahrt ; Bd. 3) Leinen (Schmutztitel wenig befleckt; Schnitt leicht<br />

stockfleckig; sonst gut erhalten) - mit Schutzumschlag 14.00<br />

■ 24162BB - Heye, Artur: Meine Brüder im stillen Busch. Erlebnisse<br />

mit Tieren.<br />

Rüschlikon-Zürich: A. Müller 1951. 158 S., 20 Kunstdrucktafeln nach Naturaufnahmen,<br />

8°. Leinen (private Widmung auf Vorsatz; SU mit Randläsuren und<br />

1 kleiner Einriss ist repariert) - mit Schutzumschlag 15.00<br />

■ 23076BB - Johnson, Martin: Babuna. 100000 Kilometer im<br />

Flugzeug über Afrikas Dschungeln.<br />

Text in Fraktur. Leipzig: F. A. Brockhaus 1936. 197 S., 102 Abbildungen, 1<br />

Karte, Gr.-8°. Leinen (SU mit leichten Randläsuren; gut erhalten) - mit Schutzumschlag<br />

45.00<br />

■ 26837BB - Pestalozzi, Rudolf: Fahrt nach Nordafrika. Mit<br />

Auto und Leica durch Frankreich, Algerien, Tunesien, Silizien<br />

und Itailen.<br />

Zürich: Fretz & Wasmuth 1934. 64 S., 112 S. Abbildungen, Gr.-8°. Leinen (gut<br />

erhalten) 18.00<br />

■ 27769BB - Ritter, Hans: Salzkarawanen in der Sahara.<br />

Zürich: Ex libris 1982. 211 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, 4°.<br />

(=Orbis terrarum) Leinen (gut erhalten) - mit Schutzumschlag 24.00<br />

■ 24306BB - Schweinfurth, Georg: Im Herzen von Afrika.<br />

In Fraktur. Vom Autor autorisierter Auszug aus dem gleichnamigen Werk.<br />

Leipzig: Brockhaus 1920. 189 S., sw-Abbildungen, Karte, 8°. (=Reisen und<br />

Abenteuer ; 4) Pappband (Besitzervermerk auf Titelblatt; Papier altersbeding<br />

gebräunt; sonst gut erhalten) 16.00<br />

■ 28608BB - Somé, Malidoma Patrice: Vom Geist Afrikas. Das<br />

Leben eines afrikanischen Schamanen.<br />

München: Diederichs 1996. 415 S., 8°. (=Diederichs gelbe Reihe ; 125 : Afrika)<br />

kartoniert (Einband wenig abgegriffen; Buchblock verzogen) 16.00<br />

■ 30012BB - Stanley, Henry Morton: Die Entdeckung des<br />

Kongo.<br />

Tübingen: Erdmann 1979. 383 S., 25 Illustrationen, 8°. (=Alte abenteuerliche<br />

Reiseberichte) Leinen (gut erhalten) - mit Schutzumschlag 22.00<br />

■ 33333BB - Wassermann, Jakob: Bula Matari. Das Leben<br />

Stanleys erzählt.<br />

1.-10. Auflage. Berlin: S. Fischer 1932. 272 S., 4 Bildnisse, 1 Karte 8°. Leinen<br />

(Einband und Schnitt stockfleckig; innen gut erhalten) - Erstausgabe 28.00<br />

Reisen: Asien<br />

■ 40212BB - Ambolt, Nils Peter: Karawanen. Im Auftrag Sven<br />

Hedins durch Innerasien.<br />

Leipzig: Brockhaus 1937. 191 S., 100 bunten und einfarbigen Abb., 1 Karte,<br />

Gr.-8°. Leinen mit Kopffarbschnitt (Rücken abgeblasst; gut erhalten) 22.00<br />

■ 40209BB - David-Neel, Alexandra: Arjopa. Die erste Pilgerfahrt<br />

einer weißen Frau nach der verbotenen Stadt des Dalai<br />

Lama.<br />

Text in Fraktur. 2. Auflage. Leipzig: Brockhaus 1930. 322 S., 45 Abbildungen,<br />

1 Karte, Leinen (Titelbild leicht lose; gut erhalten) 48.00<br />

■ 40208BB - David-Neel, Alexandra: Altes Tibet, neues China.<br />

Wiesbaden: Brockhaus 1955. 203 S., 27 Tafeln, 1 Karte, Gr.-8°. Leinen (SU mit<br />

Einrissen und Gebrauchsspuren; sonst gut erhalten) 22.00<br />

■ 40210BB - De Terra, Helmut de: Durch Urwelten am Indus.<br />

Erlebnisse und Forschungen in Ladak, Kaschmir und im Pandschab.<br />

Text in Fraktur. 2. Auflage. Leipzig: Brockhaus 1940. 223 S., 84 Abbildungen,<br />

2 Karten, 8". Leinen mit Kopfrotschnitt (Einband teilweise leicht abgedunkelt;<br />

einige wenige Tafeln leicht vom Buchblock gelöst; sonst gut erhalten) 48.00<br />

■ 40311BB - Hedin, Sven: Die Seidenstrasse.<br />

Text in Fraktur. 2. Aufl. Leipzig: Brockhaus 1936. 263 S., 91 Abbildungen, 2<br />

Karten, Gr.-8°. Leinen mit Kopffarbschnitt (altersgemäss gut erhalten) 32.00<br />

■ 40312BB - Hedin, Sven: <strong>Der</strong> wandernde See.<br />

Text in Fraktur. Leipzig: Brockhaus 1937. 295 S., 151 Abbildungen, 10 Karten,<br />

Gr.-8°. Leinen mit Kopffarbschnitt (altersgemäss gut erhalten) 32.00<br />

■ 40348BB - Hedin, Sven: Rätsel der Gobi. Die Fortsetzung<br />

der großen Fahrt durch Innerasien in den Jahren 1928 - 1930.<br />

Leipzig: Brockhaus 1931. IX, 335 S., 74 sw-Abbildungen nach Aufnahmen und<br />

Zeichnungen des Verfassers und seiner Mitarbeiter, 2 vierfarbige Karten,<br />

Gr.-8°. Leinen mit Kopffarbschnitt (Titelbild lose; sonst altersgemäss gut erhalten)<br />

38.00<br />

■ 40213BB - Hedin, Sven: Auf großer Fahrt. Meine Expedition<br />

mit Schweden, Deutschen und Chinesen durch die Wüste<br />

Gobi 1927-28.<br />

Leipzig: Brockhaus 1929. XII, 346 S., mit 110 bunten und einfarbigen Abbildungen<br />

und einer Routenkarte, 8°. Leinen (private Widmung auf Vorsatz;<br />

Schnitt und Vor- und Nachsatz leicht stockfleckig; sonst gut erhalten) 48.00<br />

■ 40296BB - Huxley, Julian: Die Wüste und die alten Götter.<br />

Besinnliche Reise durch Vergangenheit und Gegenwart des<br />

Morgenlandes.<br />

Wiesbaden: Brockhaus 1956. 368 S., 49 farbige und einfarbige Abbildungen<br />

auf Kunstdrucktafeln, 2 Karten, Gr.-8°. Leinen (Ex Libris auf Vorsatz; Schutzumschlag<br />

mit leichten Randläsuren; gut erhalten) - mit Schutzumschlag 18.00<br />

■ 40184BB - Ingrams, Harold: Befriedete Wüste. Durch Waddis<br />

und Städte von Hadhramaut.<br />

Innsbruck [u.a.]: Rohrer 1950. 493 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Gr.-8°.<br />

Leinen (Buchblock teilweise geknickt, dadurch Buchblock leicht locker; Schnitt<br />

wenig befleckt; leicht parfümiert; sonst gut erhalten) 25.00<br />

■ 39872BB - Tenzing, Norkey: <strong>Der</strong> Tiger vom Everest. Die<br />

Autobiographie Sherpa Tenzings.<br />

Zürich: Ex Libris nach 1955. 333 S., 1 farbiges Frontispiz, zahlreiche<br />

sw-Abbildungen, 8°. Leinen (Einband teilweise abgeblasst; Papier altersbedingt<br />

leicht gebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten) 16.00<br />

■ 40294BB - Thomas, Lowell: Tibet im Gewitter. Die letzte<br />

Reise nach Lhasa.<br />

Berlin: Universitas 1951. 247 S., 1 Titelbild, 66 Abbildungen, 8°. Leinen<br />

(Einband leicht angestaubt und minimal befleckt; Papier altersbedingt leicht<br />

gebräunt; sonst gut erhalten) 16.00<br />

Naturwissenschaft<br />

■ 40317BB - Balmer, Heinz: Beiträge zur Geschichte der Erkenntnis<br />

des Erdmagnetismus.<br />

Aarau: Sauerländer 1956. 892 S., Illustrationen, Gr.-8°. (=Veröffentlichungen<br />

der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften<br />

; 20) Leinen (Schutzumschlag leicht angestaubt, mit leichten<br />

Einrissen, angebräunt und teilweise beschabt; Schnitt oben leicht stockfleckig;<br />

sonst gut erhalten) - mit Schutzumschlag 65.00<br />

■ 40131BB - Beurlen, Karl/André, Hans: Das Gesetz der<br />

Überwindbarkeit des Todes in der Biologie.<br />

In seinen Schriften in den 1930er Jahren war Beurlen Anhänger der Darwinschen<br />

Lehre, beeinflusst von nationalsozialistischer Ideologie. Breslau: Franke<br />

1933. 114 S., 10 S. Abbildungen, 8°. (=Bücher der neuen Biologie und Anthropologie<br />

; Bd. 9) kartoniert (Bleistiftanstreichungen und -marginalien) 28.00<br />

Bücher <strong>Eule</strong> ▪ Rathausgasse 32 ▪ CH-3011 Bern<br />

Telefon 0041 (0)31 311 44 20 ▪ Telefax 0041 (0)31 311 44 70 ▪ E-Mail: info@buechereule.ch<br />

www.buechereule.ch<br />

Öffnungszeiten: Montag geschlossen | Dienstag – Freitag: 11.00 bis 18.30 Uhr | Samstag: 10.00 bis 16.00 Uhr


■ 40129BB - Cloos, Walther: Kleine Edelsteinkunde im Hinblick<br />

auf die Geschichte der Erde.<br />

Freiburg i. Br.: Novalis 1956. 159 S., 8 Bl. Abbildungen, Gr.-8°. Leinen<br />

(Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; sonst gut erhalten) - mit Schutzumschlag<br />

25.00<br />

■ 40315BB - Duerr, Hans Peter (Hrsg.): <strong>Der</strong> Wissenschaftler<br />

und das Irrationale. 2 Bände.<br />

Band 1: Beiträge aus Ethnologie und Anthropologie - Band 2: Beiträge aus<br />

Philosophie und Psychologie. Frankfurt/Main: Syndikat 1981. 693; 680 S.,<br />

Gr.-8°. kartoniert mit Kopfrotschnitt (Einband mit Gebrauchsspuren; Schnitt<br />

teilweise befleckt; sonst gut erhalten) 32.00<br />

■ 40339BB - Eibl-Eibesfeldt, Irenäus: <strong>Der</strong> Mensch - das riskierte<br />

Wesen. Zur Naturgeschichte menschlicher Unvernunft.<br />

2. Aufl., 9. - 13. Tsd. München: Piper 1988. 277 S., 31 Abbildungen, 8°.<br />

gebunden (Schutzumschlag teilweise leicht abgeblasst; gut erhalten) - mit<br />

Schutzumschlag 16.00<br />

■ 40118BB - Gaiser, Gottlieb/Ochs, Bodo: Die Agapornis-Arten<br />

und ihre Mutationen.<br />

1. Aufl. Meitingen: Reutin-Gaiser 1995. 197 S., zahlreiche Farbabbildungen,<br />

8°. Pappband (gut erhalten) 38.00<br />

■ 40344BB - Haller, Heinrich: <strong>Der</strong> Steinadler in Graubünden.<br />

Langfristige Untersuchungen zur Populationsökologie von<br />

Aquila chrysaetos im Zentrum der Alpen.<br />

Sempach: Schweizerische Vogelwarte; Zernez : Schweizerischer Nationalpark,<br />

1996. 167 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, 8°. (=<strong>Der</strong> ornithologische<br />

Beobachter : Beiheft ; 9) kartoniert (Einband leicht abgegriffen; sonst gut<br />

erhalten) 38.00<br />

■ 40343BB - Schelbert, Bruno: Die Vogelwelt der Reussebene.<br />

Eine Entwicklungsgeschichte 1971 - 1993.<br />

Beilage: Landschaftswandel in der Reussebene von 1970 bis 1988. Kartographische<br />

Visualisierung mit Luftbildern und Karten. Rottenschwil: Naturschutzzentrum<br />

Zieglerhaus 1995. 192 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, 8°.<br />

(=<strong>Der</strong> ornithologische Beobachter : Beiheft ; 8) kartoniert (gut erhalten) 18.00<br />

■ 40177BB - Stalder, H. A. u. a.: Die geschützte Mineralkluft<br />

an der Gerstenegg, Grimsel BE. La fissure protégée de la<br />

Gerstenegg, au Grimsel BE.<br />

S.l.: s.n. 1987. 42 S., zahrleiche zum Teil farbige Abbildungen, 8°.<br />

(=Sonderdruck aus: <strong>Der</strong> Schweizer Strahler, Vol. 7, <strong>Nr</strong>. 10/1987) geheftet<br />

(Ecken leicht bestossen; sonst gut erhalten) 18.00<br />

Eisenbahn<br />

■ 41272BB - Die Höllentalbahn. Von Freiburg in den<br />

Schwarzwald.<br />

Schindellegi: Merkur 1979 . 40, [48] S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen,<br />

Lex.-8°. Pappband (Ecken leicht bestossen; sonst gut erhalten) 18.00<br />

●● ■ 41440BB - Chronik der E-Lok. Vom frühen zwanzigsten<br />

Jahrhundert bis heute.<br />

Die Dokumentation zeichnet die spannende und immer schneller vonstattengehende<br />

technische Entwicklung der E-Lok von ihren Pioniertagen im frühen<br />

20. Jahrhundert bis hin zu der aktuellen Modellgeneration in Wort und Bild<br />

nach. Königswinter: Heel 2008. 191 S., mehr als 200 meist farbige Abb., 4°.<br />

lam. Pappband (Stempel auf Vorsatz verso; sehr gut erhalten) (76.00) 29.80<br />

●● ■ 35646BB - Chronik der Diesellok. Vom frühen zwanzigsten<br />

Jahrhundert bis heute.<br />

Im Regional-, Güter- und Rangierverkehr spielen Diesel betriebene Loks nach<br />

wie vor eine zentrale Rolle. Robustheit, günstige Betriebskosten und unerreichte<br />

Vielseitigkeit machen sie unentbehrlich. Dokumentiert wird die spannende<br />

Geschichte der Dieselloks, die in der Eisenbahnhistorie erst relativ spät begonnen<br />

hat - mit umfangreichem Bildmaterial und ein kompetenten Texten. Königswinter:<br />

Heel 2009. 191 S., mehr als 190 meist farbige Abbildungen 4°.<br />

lam. Pappband (sehr gut erhalten) (76.00) 29.80<br />

■ 41354BB - Trains de France aux couleurs d'autrefois,<br />

1950-1965.<br />

Breil-sur-Roya: Éditions du Cabri 1985. 131 S., durchgehend Farbabbildungen,<br />

4°. gebunden in Schuber (Besitzervermerk auf Vorsatz; Schuber leicht berieben;<br />

sonst gut erhalten) - mit Schutzumschlag 24.00<br />

■ 41370BB - Europa Eisenbahn-Atlas.<br />

Bern: Kümmerly & Frey 1983. 143 S., Farbabbildungen, zahlreiche Karten, 4°.<br />

Pappband (Einband berieben; Stempel auf Vorsatz; sonst gut erhalten) 16.00<br />

■ 41331BB - Die Dampflok. Die schönsten Eisenbahnen unserer<br />

Welt.<br />

Stuttgart/München: Deutscher Bücherbund 1985. 240 S., 4°. gebunden<br />

(Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten) - mit Schutzumschlag 16.00<br />

■ 41447BB - Chronik der Eisenbahn. Anfänge 1690 bis 1835 ;<br />

Epoche 1A 1835 bis 1894 ; Epoche 1B 1896 bis 1920 ; Epoche 2<br />

1920 bis 1949.<br />

Genehmigte Lizenzausgabe. Königswinter: Heel 2005. 447 S., durchgehend<br />

zum Teil farbige Abbildungen, 4°. Pappband (gut erhalten) 25.00<br />

●● ■ 11082BB - Vollständige Dokumentation Dampflokomotiven<br />

der Deutschen Reichsbahn. Merkbuch für Triebfahrzeuge.<br />

6. erw. Repr.-Aufl. der Merkblätter für Dampflokomotiven aus dem Merkbuch<br />

für Triebfahrzeuge. Diese Publikation bietet eine einmalige Gesamtübersicht<br />

derjenigen Dampflokomotiven, die Anfang der sechziger Jahre zum Bestand der<br />

Deutschen Reichsbahn gehörten.Detaillierte Skizzen und einzigartige Fotografien<br />

zu den Baureihen 01-99 werden damit der Öffentlichkeit in dieser kompakten<br />

Form erstmals zugänglich gemacht. Holzminden: Reprint-Verlag Leipzig<br />

2003. 436 S., 257 historische Fotografien, 149 Zeichnungen, Tafeln mit technischen<br />

Daten, 4°. gebunden (100.00) 54.80<br />

■ 41602BB - Eisenbahnatlas Deutschland, Ausgabe<br />

2005/2006. [neu: Streckennummern, Verzeichnis der Betriebsstellen,<br />

Bahnhofskürzel].<br />

Aachen: Schweers und Wall 2005. 207 S., durchgehend Karten, Lex.-8°.<br />

Pappband (Einband leicht berieben; Ecken leicht bestossen; sonst gut erhalten) 24.00<br />

■ 41604BB - Eisenbahnatlas Schweiz. Railatlas Suisse.<br />

Text deutsch, englisch, französisch und italienisch. Aachen: Schweers und Wall<br />

2004. 95 S., durchgehend Karten, Lex.-8°. Pappband (Einband berieben; gut<br />

erhalten) 16.00<br />

■ 41542BB - Chronik der Eisenbahn. Von den Anfängen bis<br />

zum neuen Jahrtausend.<br />

Königswinter: Heel 2009. 887 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, 4°.<br />

Pappband (Einband leicht berieben; gut erhalten) 25.00<br />

■ 41301BB - <strong>Der</strong> große MIBA-Modellbahn-Lok-Katalog.<br />

Deutschland, Österreich, Schweiz - 2400 Modelle von 90 Herstellern.<br />

Augsburg: Bechtermünz 2000. 320 S., durchgehend Farbabbildungen, 4°.<br />

Pappband (gut erhalten) 20.00<br />

■ 41454BB - Les trains d'exception.<br />

Issy-les-Moulineaux: Glénat 2005. 235 S., durchgehend Farb- und<br />

sw-Abbildungen, Lex.-8°. gebunden (gut erhalten) - mit Schutzumschlag 28.00<br />

●● ■ 8140BB - Abriel, Walter: Von Schwabing nach Hohenbudberg<br />

und zurück. Eisenbahnliebe lebenslänglich.<br />

Zwei Bahnhöfe, die für den Güterverkehr Eisenbahngeschichte geschrieben<br />

haben. <strong>Der</strong> Schwabinger Güterbahnhof in München, eine kleine Anlage, bediente<br />

den gewerblichen Verkehr und sicherte die Anbindung der bayerischen<br />

Metropole an das Kohleheizkraftwerk. Hohenbudberg, ein sehr großer Rangierbahnhof,<br />

lag am Niederrhein zwischen Krefeld-Uerdingen und Duisburg<br />

Rheinhausen. Bis 1965 waren dort noch über 65 Dampflokomotiven beheimatet.<br />

In diesem Bildband werden die alten Zeiten wieder wach. Mit vielen Fotografien<br />

der alten Lokomotiven, der Gleisanlagen und Bahnhöfen. Freiburg:<br />

EK-Verlag 2000. 119 S., zahlreiche sw-Abb., quer-8°. Geb. (53.00) 29.80<br />

Bücher <strong>Eule</strong> ▪ Rathausgasse 32 ▪ CH-3011 Bern<br />

Telefon 0041 (0)31 311 44 20 ▪ Telefax 0041 (0)31 311 44 70 ▪ E-Mail: info@buechereule.ch<br />

www.buechereule.ch<br />

Öffnungszeiten: Montag geschlossen | Dienstag – Freitag: 11.00 bis 18.30 Uhr | Samstag: 10.00 bis 16.00 Uhr


■ 41312BB - Adriani, Götz/Gaugele, Roland: Mythos Modelleisenbahn.<br />

Dem Spiel auf der Spur. [Die Geschichte des Hauses<br />

Märklin von 1859 bis heute. Anlässlich der Ausstellung<br />

"Dem Spiel auf der Spur - Mythos Modelleisenbahn", Kunsthalle<br />

Tübingen, 15.11.2003 - 15.02.2004].<br />

Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz 2003. 320 S., durchgehend Farb- und<br />

sw-Abbildungen, 4°. gebunden - mit Schutzumschlag 45.00<br />

■ 41620BB - Aeschlimann, Jürg: Aare Seeland mobil, Band 1:<br />

Linien Langenthal-Niederbipp (-Oensingen) und Langenthal-Melchnau.<br />

Leissigen: Prellbock 2008. 349 S. zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen,. 8°.<br />

Pappband. (gut erhalten) (60.00) 36.00<br />

■ 41416BB - Allen, Geoffrey Freeman: Modern Railways.<br />

New York: Elsevier-Dutton 1980. 256 S., durchgehend Farb- und<br />

sw-Abbildungen, 4°. gebunden (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten)<br />

- mit Schutzumschlag 16.00<br />

■ 41549BB - Amacher Hoppler, Anna u.a.: Pionierbahn am<br />

Lötschberg. Die Geschichte der Lötschbergbahn.<br />

Zürich: AS-Verlag 2013. 221 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, 4°.<br />

gebunden (sehr gut erhalten) - mit Schutzumschlag (88.00) 66.00<br />

■ 41532BB - Amin, Mohamed/Willetts, Duncan/Matheson,<br />

Alastair: Die Ugandabahn.<br />

Zürich/Wiesbaden: Orell Füssli 1987. 191 S., durchgehend Farb- und<br />

sw-Abbildungen, 4°. gebunden (gut erhalten) - mit Schutzumschlag 18.00<br />

■ 41451BB - Arx, Johannes von: Eisenbahnstadt Olten.<br />

Trimbach: Weltbild 1997. 176 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen,<br />

quer-8°. Pappband (gut erhalten) 16.00<br />

●● ■ 9082BB - Asmus, Carl: Die Ludwigs-Eisenbahn. Die erste<br />

Eisenbahnlinie in Deutschland.<br />

Zürich/Schwäbisch Hall: Orell Füssli 1984. 152 S. durchgehend Farb- und<br />

sw-Abbildungen, 4°. Leinen (SU leicht gebräunt und mit leichten Randläsuren;<br />

sonst gut erhalten) - mit Schutzumschlag 36.00<br />

■ 41329BB - Bäzold, Dieter: Ellok-Archiv. Elektrische Lokomotiven<br />

der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft, der Deutschen<br />

Reichsbahn und andern europäischen Bahnverwaltungen.<br />

[3. Aufl.]. Berlin: Transpress 1971. 344, 44 S., zahlreiche sw-Abbildungen,<br />

Pläne, 8°. gebunden (Schutzumschlag in Cellophan eingefasst; gut erhalten) -<br />

mit Schutzumschlag 16.00<br />

■ 41273BB - Becher, Udo: Als die Züge fahren lernten. Aus<br />

den Kindertagen der Modellbahn.<br />

1. Aufl. Düsseldorf: Alba 1979. 179 S., durchgehend Farbabbildungen, 4°.<br />

Leinen mit Blindprägung (Schutzumschlag leicht berieben; mit Randläsuren und<br />

reparierten Einrissen; sonst gut erhalten) - mit Schutzumschlag 22.00<br />

●● ■ 5308BB - Beck, Dieter: Vom Moggerla zur Rangaubahn.<br />

Eine Nebenstrecke wird 100 Jahre alt.<br />

Die umfassende Geschichte der Nebenbahnstrecke Fürth - Zirndorf - Cadolzburg.<br />

Zirndorf: Bollmann 1990. 234 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Skizzen,<br />

Pläne, 8°. kartoniert (Restexemplare) (Kanten leicht bestossen) 17.80<br />

■ 41465BB - Beckmann, Dietmar/Eisenschink, Bernd: Die<br />

schönsten Alpenbahnen. Strecken, Züge, Landschaften.<br />

München Sconto, 2004. 142 S., durchgehend Farbabbildungen, quer-Lex.-8°.<br />

Pappband (gut erhalten) - mit Schutzumschlag 14.00<br />

■ 41347BB - Behrend, George: Geschichte der Luxuszüge.<br />

Zürich: Orell Füssli 1977. 216 S., 172 zum Teil farbige Abbildungen,<br />

quer-Lex.-8°. Leinen (gut erhalten) - mit Schutzumschlag 32.00<br />

■ 41359BB - Belloncle, Patrick: Die Lötschbergbahn BLS.<br />

Breil-sur-Roya: Les Editions du Cabri 1986. 167 S., zahlreiche zum Teil farbige<br />

Abbildungen, 4°. gebunden (gut erhalten) - mit Schutzumschlag 48.00<br />

■ 41535BB - Belloncle, Patrick: Das grosse Buch der MOB,<br />

Montreux-Berner Oberland-Bahn. Montreux-Zweisimmen,<br />

Zweisimmen-Lenk. Le grand livre du MOB, Montreux- Oberland<br />

bernois Montreux-Zweisimmen, Zweisimmen-Lenk<br />

1901-2008.<br />

Kerzers: Viafer 2009. 416 S., durchgehend sw-Abbildungen, 4°. Pappband (gut<br />

erhalten) (98.00) 58.00<br />

■ 41587BB - Breubeck, Reinhold: Eisenbahnknoten Innsbruck.<br />

Die Eisenbahn in Tirol, Südtirol und Vorarlberg.<br />

Neustadt b. Coburg: Resch 2013. CCLVI S., 650 zum Teil farbige Abbildungen,<br />

4°. Pappband (gut erhalten) 45.00<br />

■ 41313BB - Bock, Claus/Wismann, Hans/Trüb, Walter: Lokomotiven<br />

und Triebwagen im Verkehrshaus der Schweiz.<br />

Zürich/Schwäbisch Hall: Orell Füssli 1985. 103 S., zahlreiche sw-Abbildungen,<br />

farbige Illustrationen, quer-Lex.-8°. Leinen (gut erhalten) - mit SU 20.00<br />

■ 41570BB - Bodde, Frits A. u.a.: Reichsbahn im Wandel seit<br />

1989.<br />

Stuttgart: Transpress 1999. 127 S., durchgehend Farbabbildungen, Lex.-8°.<br />

Pappband (gut erhalten) 22.00<br />

■ 41551BB - Bösch, Robert/Camartin, Iso/Caminada, Paul/Arx,<br />

Heinz von: Glacier Express. Die Welt des Glacier Express. The<br />

world of the Glacier Express.<br />

2. Aufl. Zürich: AS-Verlag 2005. 237 S., durchgehend Farbabbildungen, 4°.<br />

gebunden (sehr gut erhalten) - mit Schutzumschlag (88.00) 48.00<br />

■ 41550BB - Bösch, Robert/Camartin, Iso/Elsasser, Kilian<br />

T./Arx, Heinz von (Hrsg.): Gotthardbahn. Ferrovia del San<br />

Gottardo.<br />

Text deutsch und italienisch. Zürich: AS-Verlag 2007. 237 S., durchg. Farbabbildungen,<br />

4°. Geb. (gut erhalten) - mit Schutzumschlag (88.00) 48.00<br />

■ 41548BB - Bösch, Robert/Caprez, Gion/Camartin, Iso/Arx,<br />

Heinz von (Hrsg.): Bernina Express. Unesco-Welterbe "Rhätische<br />

Bahn in der Landschaft Albula/Bernina".<br />

Texte deutsch und italienisch. Inmitten einer beeindruckenden hochalpinen<br />

Gebirgswelt gehören die Albula- und Berninabahn der Rhätischen Bahn zu den<br />

spektakulärsten Schmalspurbahnen der Welt.Die Bildsprache des international<br />

bekannten Fotografen Robert Bösch lässt den Leser die Fahrt aus dem Blickwinkel<br />

des Reisenden und aus ungewöhnlichen Perspektiven neben der Strecke<br />

nacherleben. Zürich: AS-Verlag 2009. 221 S., durchgehend Farbabbildungen,<br />

4°. gebunden (sehr gut erhalten) - mit Schutzumschlag (88.00) 52.80<br />

■ 41617BB - Bosshard, Hans und Jakob: Unsterbliche Dampflokomotiven.<br />

Erlebnisse auf drei Kontinenten.<br />

Olten/Waldenburg: Dietschi 2005. 224 S., durchgehend Farbabbildungen, 4°.<br />

Leinen (gut erhalten) - mit Schutzumschlag 68.00<br />

■ 41511BB - Boyd, Jim: Missouri Pacific in color, Vol. 2:<br />

Screamin' Eagles.<br />

Edison, N.J.: Morning Sun Books 2005. 128 S., durchgehend Farbabbildungen,<br />

Lex.-8°. gebunden (gut erhalten) - mit Schutzumschlag 48.00<br />

Allgemeine Geschäftsbedingungen<br />

Die Preise sind in Schweizer Franken. Das Angebot ist freibleibend, Lieferzwang<br />

besteht nicht. Die Bücher sind, wenn nicht anders angegeben, in einem verlagsfrischen<br />

oder altersgemässen gutem Zustand. Die Bestellungen werden in<br />

der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet. Wir liefern mit Rechnung und Einzahlungsschein.<br />

Die Rechnung ist sofort nach Erhalt ohne jeglichen Abzug<br />

zahlbar. Versandkostenanteil für Sendungen innerhalb der Schweiz: CHF 7.50.<br />

Wir liefern ab CHF 150.00 portofrei. Bei begründeter Beanstandung sind Rücksendungen<br />

innert 14 Tagen nach Erhalt und nach vorheriger Rücksprache<br />

möglich. Mit der Bestellung werden die Lieferbedingungen anerkannt. Formate:<br />

8º = Höhe 18,5 bis 22,5 cm / Gr.-8° = 22,5 bis 25 cm / Lex-8°= Höhe 25 bis<br />

30 cm 4º = Höhe 30 bis 35 cm / 2º = Höhe über 35 cm. ●● ▪ = verlagsfrische<br />

Restauflagen und Sonderausgaben<br />

Bücher <strong>Eule</strong> ▪ Rathausgasse 32 ▪ CH-3011 Bern<br />

Telefon 0041 (0)31 311 44 20 ▪ Telefax 0041 (0)31 311 44 70 ▪ E-Mail: info@buechereule.ch<br />

www.buechereule.ch<br />

Öffnungszeiten: Montag geschlossen | Dienstag – Freitag: 11.00 bis 18.30 Uhr | Samstag: 10.00 bis 16.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!