04.01.2015 Aufrufe

Bericht ASV Zeitung 2.Hj.05 - ASV Suechteln Schwimmabteilung

Bericht ASV Zeitung 2.Hj.05 - ASV Suechteln Schwimmabteilung

Bericht ASV Zeitung 2.Hj.05 - ASV Suechteln Schwimmabteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schwimmabteilung</strong><br />

von Sabine Bontenackel<br />

Internationales deutsches Turnfest in Berlin<br />

Da nach unserer Rückfahrt aus Berlin schon Redaktionsschluss war, wird unser<br />

Erlebnisbericht nachgeliefert. Einzelergebnisse wurden schon bekannt gegeben und sind auch<br />

auf unserer homepage abzurufen. In Tagebuchform zusammengefasst von Dennis Lankes:<br />

Samstag 14.05.2005<br />

Heute ging’s los nach Berlin zum Internationalen Deutschen Turnfest. Nachdem sich alle<br />

Aktiven, Trainer und Betreuer am Treffpunkt (Süchteln Busbahnhof) eingefunden hatten und<br />

das Gepäck verstaut war, konnten wir dann mit leichter Verspätung aufbrechen. Im Bus die<br />

Schwimmer der SG Dülken, sowie die Trampolinturner, Vorstand und Schwimmer des <strong>ASV</strong><br />

Süchteln. Die Stimmung im Bus war trotz der frühen Abfahrt ziemlich gut. Alle waren<br />

gespannt, was wohl in Berlin auf uns zukommen würde. Nach achtstündiger Fahrt kamen wir<br />

dann endlich in Berlin am Hotel an, wo wir unsere Zimmer zugewiesen bekamen. Danach<br />

wurden die Schwimmtaschen gepackt und es ging in die Schwimmhalle. Hier hatten wir eine<br />

halbe Stunde die Möglichkeit uns auf den ungewohnt weichen Brettern einzuspringen und<br />

mal zu testen, wie der Anlauf zu wählen ist, oder wie sich das Brett bei den einzelnen<br />

Sprüngen verhält. Zum Abschluss des Tages wurde dann im Hotel oder beim Dönermann um<br />

die Ecke zu Abend gegessen, bevor sich diejenigen, die am nächsten Tag Wettkampf hatten,<br />

auf den Weg ins Bett machten.<br />

Sonntag 15.05.2005<br />

Am heutigen Sonntag fand der Wettkampf für den ersten Teil der Aktiven statt. Schon beim<br />

Aufstehen hatte ich ein nervöses Kribbeln im Bauch, man fährt schließlich nicht jeden Tag<br />

nach Berlin zu den Deutschen. Als wir dann ins Schwimmbad kamen und sahen, wie voll die<br />

Tribüne war, wurde die Nervosität noch gesteigert. Die erzielten Leistungen stimmten unsere<br />

Trainer Sabine und Birgit zufrieden.<br />

Montag 16.05.2005<br />

Für die gestern Gestarteten war heute morgen erst mal Ausschlafen angesagt, nachdem man<br />

am Vorabend noch ein wenig gefeiert hatte. Die Anderen mussten sich schon früh auf den<br />

Weg ins Schwimmbad machen. Auch heute erzielten unsere Schwimmer wieder gute<br />

Ergebnisse. Damit war dann der offizielle Teil der Woche beendet. Am Nachmittag war ein<br />

gemeinsames Essen beim Italiener angesagt. Anschließend wurde sich dann fertig gemacht<br />

um zum Schlossplatz zu fahren, wo auf einer Live-Bühne die Turnfest Party stieg. Auf dem<br />

Weg dorthin machten wir einen Zwischenstopp am Brandenburger Tor und am Holocaust<br />

Mahnmal, welches eine sehr bedrückende Wirkung auf mich hatte.<br />

Dienstag 17.05.2005<br />

Der Dienstag begann mit einer Bootstour auf der Spree. Wir fuhren ca. drei Stunden und<br />

sahen sehr viele Sehenswürdigkeiten aus anderer Perspektive, nämlich vom Wasser aus. Da es<br />

leider regnete mussten wir die Tour unter Deck verbringen, wobei einige wenige von uns auch<br />

kurz mal an Deck waren. Während der Fahrt wurden wir über Lautsprecher über die einzelnen<br />

Sehenswürdigkeiten informiert. Hiernach ging es an unsere Lieblingsbeschäftigung, das<br />

Shoppen. Am Abend machten wir uns auf den Weg zur Deutschlandhalle, um einige<br />

großartige Vorführungen zu bewundern.<br />

Mittwoch 18.05.2005<br />

Am Morgen des 18.05.2005 begaben wir uns in den Reichstag, um uns von Uwe Schummer,<br />

dem Bundestagsabgeordneten des Kreises Viersen einen Einblick in das Geschehen im<br />

Reichstag geben zu lassen. Anschließend gingen wir wieder zu unserer<br />

Lieblingsbeschäftigung, dem Shoppen, über. Am Abend trafen wir uns dann mit den<br />

Trampolinern und dem Vorstand des <strong>ASV</strong> zum Grillen in der Schule, in der die Trampoliner


untergebracht waren. Nach dem Essen war noch etwas Zeit sich zu unterhalten, oder sonst<br />

irgendwie die Zeit zu gestalten. Einige nutzten diese Zeit, um eine Aufführung einzustudieren.<br />

Erik und Joel führten ein kurzes Theaterstück vor, welches sie sich selber ausgedacht hatten.<br />

Die Mädels überlegten sich eine Modenschau zum Abschluss. Leider wurde der überaus<br />

amüsante Abend von den Betreuern viel zu schnell beendet.<br />

Donnerstag 19.05.2005<br />

Der Tag begann mit einer Radtour entlang der Berliner Mauer, oder besser entlang dem, was<br />

mal die Berliner Mauer war. Bei sehr gutem Wetter fuhren wir mit Gunnar, der diese Tour<br />

leitete, durch Berlin und bekamen einen Eindruck, wie die Mauer damals verlaufen ist.<br />

Am Abend ging es dann zur Tuju-Party auf dem Messegelände, wo in vier Hallen zu<br />

unterschiedlichster Musik getanzt und gefeiert wurde. Natürlich ließen wir uns von der<br />

hervorragenden Stimmung anstecken und einige von uns feierten noch bis halb zwei, so auch<br />

Birgit Timons, die uns mit ihrem gewöhnungsbedürftigen Tanzstil amüsierte. Die anderen<br />

kehrten schon etwas früher zum Hotel zurück. Die Übriggebliebenen brachen dann um halb<br />

zwei zum Heimweg auf und kamen doch schon um vier im Hotel an! Trotz der langen<br />

Rückfahrt war der Abend mehr als gelungen.<br />

Freitag 20.05.2005<br />

Am letzten Tag war noch einmal SHOPPEN und Kultur angesagt. Einige begannen mit dem<br />

Shoppen - wir mit Kultur. Eigentlich wollten Sabine und ich uns einmal den Infobereich unter<br />

dem Mahnmal ansehen, aber die Warteschlange war uns einfach zu lang. Nach dem<br />

Kulturprogramm ging es dann in die Shopping Arcaden, einem Kaufhaus vergleichbar mit<br />

dem Centro in Oberhausen. Am Abend war dann die Abschlussgala im Olympiastadion, die<br />

mit einem riesigen Feuerwerk beendet wurde. Der Rest des Abends wurde im Hotel verbracht,<br />

wo einige durchmachten und die letzte Nacht im Hotel noch einmal voll auskosteten.<br />

Alles in allem war diese Woche sehr erfolgreich, aber auch informativ und vor allem sehr<br />

lustig. Wenn es nach mir ginge sollte man das Turnfest mindestens alle zwei Jahre stattfinden<br />

lassen.<br />

Verbandsmeisterschaften Jg. 92 – 94<br />

Bei den Schwimmverbandsmeisterschaften der jüngeren Jahrgänge in Krefeld – Bockum am<br />

04./05.06.05 wurde Benjamin Krebbers Jg. 94 Verbandsmeister. Er gewann die<br />

Königsdiziplin über 100 m Freistil in einer Zeit von 1:10,98.Vizemeister wurde er über 200 m<br />

Freistil in 2:39,70 und über 100 m Rücken in 1:27,51.Über 100 m Brust wurde er mit 1:34,66<br />

3. und über 200 Brust in 3:38,22 erreichte er den 5.Platz. Somit unterbot er die NRW<br />

Kadernorm über 100, 200F und 100 Brust. Patrick Telichowski Jg.95 wurde 4 x 4.über: 100 F<br />

in 1:22,35; 200 R in 3:16,28; 100 B in 1:43,74 und über 100 R in 1:31,76. Eine TOP Zeit<br />

schwamm Katrin Schneider Jg.93 über 200 m Brust in 3:15,76. Damit belegte sie Platz 7 und<br />

qualifizierte sich für die NRW<br />

Jahrgangsmeisterschaften<br />

am 18./19.06.05 in Köln.


. Benjamin Krebbers<br />

93. Süchtelner Bergfest / 32. Schwimmwettkampf<br />

10 Vereine kamen zu unserem Bergfest am 26.06.05 nach Süchteln. Viele neue Bestzeiten<br />

sind geschwommen worden und die Ausbeute für die <strong>ASV</strong>ler kann sich sehen lassen.<br />

Insgesamt blieben 51 Goldmedaillen, 18 Silber- und 15 Bronzemedaillen beim <strong>ASV</strong>. Die<br />

8x50m Freistilstaffel konnte vor DJK Teutonia St. Tönis in einer tollen Zeit von 3:57,18<br />

gewonnen werden. Die 2. Mannschaft belegte den 3. Platz in einer Zeit von 4:31,31. Elke<br />

Aengenendt, Bianca Timons, Annika Zemanek und Benjamin Krebbers gelangen 5 Siege bei<br />

5 Starts! 4 Siege gingen an Eric Frank, Dennis Lankes, Mario Lefkes und Patrick<br />

Telichowski.<br />

Mollbeck-Cup in Recklinghausen<br />

Vom 2.07. – 3.07.05 fand der traditionelle Saisonabschluss im Freibad Recklinghausen statt.<br />

Bepackt mit Zelten, Schlafsäcken und Luftmatratzen fuhren wir in ein erfolgreiches<br />

Wochenende mit Übernachtung auf dem Gelände.


In einem packenden Rennen wurde die 10 x 50m Kraulstaffel vor den Recklinghausenern<br />

gewonnen. Die 4x 100m Bruststaffel mit Eric Frank, Dennis Lankes, Bianca Timons und<br />

Annika Zemanek wurde genauso mit Gold belohnt wie die 4 x 100m Lagenstaffel mit<br />

Matthias Lenzen, Eric, Bianca und Elke Aengenendt. 4 Pokale und 34 Medaillen wurden<br />

gewonnen, davon holte Mario Lefkes Jg. 91- 4 Goldmedaillen, Julian Krebbers Jg. 96 - 3<br />

Goldmedaillen und jeweils 2 x Gold gingen an Matthias Lenzen Jg.88, Dennis Lankes Jg.87,<br />

Philipp Schaffrath Jg.88 und Bianca Timons Jg.89. In der Gesamtwertung aller Vereine<br />

erreichte der <strong>ASV</strong> den 3. Platz und wurde auch hier mit einem Pokal belohnt.<br />

14. Makrolon Cup in Krefeld<br />

Der erste große Test kam direkt nach den Sommerferien am 24./25.09.05. Mit 27 Aktiven trat<br />

die <strong>Schwimmabteilung</strong> beim Makrolon Cup in Uerdingen an. Trotz großer Konkurrenz und<br />

über 2400 Starts, konnten folgende Schwimmer Medaillen mit nach Hause nehmen:<br />

Elke Aengenendt Jg.88 : 3. Platz über 200 m Freistil; 2.Platz über 200 m Lagen<br />

Nora-Sophia Feikes Jg.95 : 3. Platz über 200 m Rücken<br />

Greta Schroers Jg.88: 3. Platz über 200 m Schmetterling<br />

Eric Frank Jg.88: 1. Platz über 100 m Brust; 3. Plätze über 50m und 200 m Brust /<br />

Finalteilnahme über 50m Brust<br />

Benjamin Krebbers Jg.94: 2. Platz über 100 m Freistil, 3. Plätze über 100m, 200m Brust und<br />

200m Freistil<br />

Matthias Lenzen Jg.88: 2. Plätze über 200m Schmetterling und 400 m Lagen<br />

Patrick Telichowski Jg.95: 1. Plätze über 100m und 200m Brust, 3. Plätze über 100m Freistil<br />

und 200m Rücken<br />

Mark-Thorben Winzen Jg.95: 2.Platz über 200m Brust, 3.Platz über 100m Brust

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!