10.11.2012 Aufrufe

Gesundheit, motorische Leistungsfähigkeit und körperlich-sportliche ...

Gesundheit, motorische Leistungsfähigkeit und körperlich-sportliche ...

Gesundheit, motorische Leistungsfähigkeit und körperlich-sportliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Untersuchungsstichprobe<br />

Die Untersuchungsstichproben wurden nach einem geschichteten<br />

Auswahlverfahren unter Zuhilfenahme von 3 Auswahlkriterien (regionale<br />

Zusammensetzung, Stadt/Land, Bildungsweg) gezogen.<br />

Insgesamt wurden 1253 Kinder der Altersgruppen 9, 14 <strong>und</strong> 18 Jahre getestet.<br />

Primarstufe: 384 Kinder (m=199; w=185) aus 27 Schulen (9,4 Jahre)<br />

(7,2% der Population)<br />

Sek<strong>und</strong>arstufe 1: 463 Jugendliche (m=264; w=199) aus 9 Schulen (14,1<br />

Jahre) (10,4% der Population)<br />

Sek<strong>und</strong>arstufe 2: 406 Jugendliche (m=227; w=179) (18,1 Jahre)<br />

(12,3% der Population)<br />

Die Teilnehmerstichprobe bei den einzelnen Tests war etwas geringer. Die<br />

Ausfallquoten lagen im Bereich von r<strong>und</strong> 5%.<br />

Vollständige Datensätze gibt es 367 in der Primarstufe, 424 in der<br />

Sek<strong>und</strong>arstufe 1 <strong>und</strong> 350 in der Sek<strong>und</strong>arstufe 2.<br />

Bei den Jugendlichen der Sek<strong>und</strong>arstufe wurden in Anlehnung an den HBSC-<br />

Bericht (vgl. Ministère de l’Éducation nationale & Ministère de la Santé, 2002)<br />

die nachfolgenden Schultypen <strong>und</strong> Bildungswege berücksichtigt:<br />

B1: Allgemeiner Sek<strong>und</strong>arunterricht (Klassen 7e bis 1re)<br />

Abschluss: Abitur<br />

B2: Technischer Sek<strong>und</strong>arunterricht<br />

Unterstufe: 7e secondaire technique et classes théoriques (allgemeiner<br />

technischer Sek<strong>und</strong>arunterricht, Klassen 7e bis 9e);<br />

Mittel- <strong>und</strong> Oberstufe: régime technique (technische Ausbildung mit dem<br />

Ziel: technisches Abitur, Klassen 10e bis 13e bzw. 14e);<br />

Mittel- <strong>und</strong> Oberstufe: régime de la formation de technicien (Technikerausbildung<br />

mit dem Ziel: Technikerdiplom, Klassen 10e bis 13e);<br />

Abschluss: technisches Abitur oder Technikerdiplom<br />

B3: Technischer Sek<strong>und</strong>arunterricht<br />

Unterstufe: 7e ADAPT et classes polyvalentes et professionnelles<br />

(allgemeiner technischer Sek<strong>und</strong>arunterricht, Klassen 7e bis 9e);<br />

Unterstufe: régime préparatoire modulaire (modularer Unterricht);<br />

Mittel- <strong>und</strong> Oberstufe: régime professionnel (berufsorientierte Richtung,<br />

Klassen 10e bis 12e);<br />

Abschluss: technische <strong>und</strong> berufliche Reife (CATP, CITP, CCM)<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!